Beste Matratze

Die Beste Matratze - Ratgeber und Vergleich (2023)

Letztes Update am: 21.08.2023 Lesedauer: 7 min.

Als begeisterte Matratzentester werden wir häufig gefragt:

„Liebes Sleep Hero-Team, was ist die beste Matratze?" Oder gar: „Welche Matratze ist die beste der Welt?"

Gibt es eine beste Matratze für alle Menschen? Ein Modell, dass einfach optimal zu allen passt?

Diese Fragen sind unmöglich pauschal zu beantworten. 🤔

Dennoch gibt es viele gute, sogar tolle Matratzen – und leider auch schlechte!

Wir sind hier, um Dir zu helfen die besten Matratzen für Deine Bedürfnisse zu finden.

Beste Matratze

Die besten Matratzen 2023 - Unsere Empfehlungen

Für Seitenschläfer

Emma 25 Flip Matratze

Das Besondere: Die Emma 25 Flip Matratze ist wendbar und bietet Dir eine Komforthöhe von 25 cm! Weniger gut: Die Matratze weist einen chemischen Geruch zu Anfang auf.
  • In Größen von 90x200 cm bis 200x200 cm erhältlich
  • 5 Schaumschichten - 2 Härtegrade
  • Stiftung Warentest Sieger unter den Wendematratzen (03/2023)

Das macht die Emma 25 Flip Matratze aus:

Drehen und wenden wie Du möchtest: Die Emma 25 Flip Schaummatratze hat zwei verschiedene Liegeflächen und somit auch die Auswahl zwischen zwei Härtegraden.

Praktisch, wenn Du vielleicht noch nicht weißt, ob Du eine härtere oder weichere Matratze bevorzugst.

emma 25 flip matratze
Die Schichten der Emma 25 Flip in Detail. Foto: © Sleep Hero

Zudem hat die Emma Flip einen waschbaren Bezug, den Du abnehmen und bei 40°C in der Maschine reinigen kannst. Gut, wenn mal etwas daneben geht

Die Emma Flip 25 gibt es übrigens in vielen verschiedenen Größen zu kaufen!

Für wen ist die Emma 25 Flip geeignet?

In unserem Test haben zwei verschiedene Personen die Emma Matratze getestet.

Das Ergebnis: Wir empfehlen die Matratze für mittelschwere Personen, ca. ab einem Gewicht von 70 kg.

Da Du zwischen zwei unterschiedlichen Härtegrade bei der Wendematratze wählen kannst, kannst Du diese in jeder Schlafposition nutzen.

Allerdings sollten schwere Bauchschläfer zu mehr stützenden Modellen mit einem höheren Härtegrad greifen, da Bauchschläfer eine stärkere Unterstützung im Beckenbereich benötigen.

Auch, wenn Du nicht sicher bist, welcher Härtegrad für Dich geeignet ist, ist die Emma Matratze gut.

Wende sie einfach, wenn Du eine weichere oder härtere Liegefläche benötigst.

Solltest Du unsicher sein, ob die Matratze wirklich die richtige ist, kannst Du von der 100-Nächte Probezeit profitieren, sowie der 10-jährigen Garantie auf den Matratzenkern.

Emma 25 Flip bei Stiftung Warentest:

Wusstest Du: Die Emma 25 Flip ist im aktuellen Matratzentest von Stiftung Warentest (03/2023) geprüft worden. 

Sie hat folgende Werte in der Kategorie Duomatratzen - Schaum­stoff­matratzen erreicht:

Qualitätsurteil Gut (1,7)
Liegeeigenschaften Gut (2,1)
Liegeeigenschaften alternative Liegeseite Gut (2,0)
Gesundheit und Umwelt Sehr gut (1,2)
Halt­barkeit Sehr gut (0,9)
Halt­barkeit alternative Liegeseite Sehr gut (0,9)
Bezug Gut (1,6)
Hand­habung Gut (2,0)
Deklaration Gut (2,2)

Wir finden es toll, dass sie insbesondere im Bereich Haltbarkeit so überdurchschnittlich gut abgeschnitten hat. Die Note 0,9 ist wirklich ausgezeichnet.

Was wir in unserem Test noch herausgefunden haben:

Die Emma 25 Flip wird gerollt in einem Karton geliefert! Übrigens ist der Versand kostenlos.

Der Bezug macht einen hochwertigen Eindruck. Dank des Reißverschlusses kannst Du die Wendematratze ganz einfach ab- und beziehen.

Auch praktisch: Die Trageschlaufen am Bezug ermöglichen Dir die Emma Flip Matratze ohne Probleme zu bewegen.

Das ist gerade bei Wendematratze wichtig, da Du sie bestimmt das eine oder andere Mal drehen wirst, bevor Du die passende Seite für Dich gefunden hast.

Dir wird eine gute Druckentlastung durch Airgocell 2.0 Schaumstoff geboten, welcher an Deinen Druckstellen angenehm nachgibt.

Nachteile hat die Emma 25 Flip natürlich auch: So hat uns der chemische Geruch beim Auspacken gestört (dieser verfliegt nach ein paar Tagen).

Die an uns gelieferte Emma 25 Flip hat die angegebenen Höhe von 25 cm nicht ganz erreicht. ❌

Das haben wir bei Emma reklamiert. Sollte Dir dies auch passieren, wendest Du Dich am besten direkt an den Kundenservice und die Matratze wird ersetzt. 

Bei Emma ansehen*539 €

Vorteile

Hochwertiger und waschbarer Bezug mit Reißverschluss

Zwei Härtegrade in einer Matratze

Gute Druckentlastung durch Airgocell 2.0 Schaumstoff

100-Nächte Testzeit und 10 Jahre Garantie

Nachteile

Starker chemischer Geruch zu Anfang

Erreicht nicht die angegebene 25 cm Komforthöhe

Für Rückenschläfer

Weltbett DIE MATRATZE

IMTEST Testsieger mit der Note 2,0. Zwei Härtegrade (H3 und H4) und wendbar. Nachteil: Lässt sich für Hygienegründe nicht wenden.
  • Entlastet den Körper
  • Für jede Schlafposition gut geeignet
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei DIE MATRATZE ist ein einfaches Drehen und somit eine individuelle Anpassung des Härtegrads möglich. Sie hat zwei verschieden harte Seiten, was sie flexibel macht.

Für wen ist die Matratze geeignet?

Im Beckenbereich und in der Schulterregion gibt DIE MATRATZE etwas mehr nach, wohingegen der Schläfer in den anderen Körperbereichen gut abgestützt wird.

Auf diese Art und Weise soll die Wirbelsäule in einer ergonomisch gesunden Ausrichtung gehalten werden. 

Weil sie eine Wendematratze ist, eignet sie sich also für leichtere und schwerere Schläfer.

Integrierte Liegezonen helfen dem Schläfer dabei, korrekt in die Matratze einzusinken.

Das ist vor allem wichtig, wenn Du an Verspannungen leidest.

Unser Tipp: Schwereren Schläfern ab 90 kg empfehlen wir, die festere H4-Seite zu wählen, damit kein Hängematten-Effekt entsteht und für ausreichend Stabilität gesorgt ist.

Das neue Verbrauchermagazin IMTEST bewertete DIE MATRATZE mit der Note 2,0, womit sie sich von 10 getesteten Matratzen als Testsieger hervorhebt.

Auch für Paare ist DIE MATRATZE eine gute Wahl, denn der Hybridschaum geht nach einer Belastung sehr schnell wieder zurück in seine ursprüngliche Lage. 👩‍❤️‍👨

Dadurch fällt auch das Drehen und Wenden ziemlich leicht. 

Von Stiftung Warentest wurde die Weltbett Matratze nämlich bisher noch nicht getestet. Dafür konnte sie im Verbrauchertest der IMTEST Ausgabe die Gesamtnote 2,0 erzielen und landete damit vor der Bett1 Bodyguard (IMTEST Note 2,1) und der Emma One (IMTEST Note 2,2)! 

Was haben wir im Test noch herausgefunden?

Die Weltbett Matratze hat ein gutes Nachschwingverhalten, das bedeutet Du nimmst die Bewegungen Deines Partners nicht wahr.

Übrigens: Sie wurde nämlich in enger Abstimmung mit Chiropraktikern, spinalen Chirurgen sowie Orthopäden entworfen.🩺

Wenn Du also nach einem Modell suchst, das von Chirurgen empfohlen werden kann, ist sie die passende Wahl.

Interessanterweise gibt es das Modell nun auch in zwei unterschiedlichen Höhen: 18 cm und 24 cm. 

Das höhere Modell bietet eine höhere Belastbarkeit, kostet dafür aber auch ein wenig mehr als die niedrigere Version.

Weltbett Matratze
Foto: © Sleep Hero

Im Aufbau und in den gewählten Schaumarten unterscheiden sich die Modelle jedoch nicht. In der einen ist eben nur mehr Schaum verwendet worden. 

Weniger gut: Für Hygienegründe kannst Du die Matratze nicht wenden, da Du dann zwangsläufig härter oder weicher liegen musst.

Und der Bezug ist nur bei 30 Grad waschbar.

Bei Weltbett ansehen*349 €

Vorteile

Zwei Liegegefühle in einer Matratze

Gute Klimaregulierung

Atmungsaktiv

Lange risikofreie Testphase

Nachteile

Bezug nur bei 30 Grad waschbar

Nichts für Rückenschläfer, die mehr wiegen

Schaumstoff nicht besonders hochwertig

Für Bauchschläfer

Emma 25 Hybrid Matratze

Die Emma 25 Hybrid ist das 25 cm hohe Premium Modell von Emma! 5 Schichten für optimalen Schlafkomfort. Weniger gut: Nur ein Härtegrad verfügbar.
  • Ideale Druckentlastung dank 5-Schichten-Aufbau
  • Viele Größen verfügbar
  • Eine Schaumstoffmatratze und eine Federkernmatratze in einem

Das macht die Emma 25 Matratze aus

Die Besonderheit an dieser Emma Matratze ist die Komforthöhe, die dem Modell seinen Namen gibt. Mit 25 cm ist sie höher als die Vorgängermodelle.

Beispielsweise ist die Emma One nur 18 cm hoch.

Das ist ein Unterschied von 7 cm.

Für wen ist sie geeignet?

Durch die Komforthöhe ist die Emma 25 Matratze besonders gut als Boxspringmatratze geeignet. Außerdem ist sie durch die Höhe gut geeignet für Senioren.

Du liegst auf 5 (!) Schichten:

  • Airgocell-Schaum
  • Lindapt-Schaum
  • HRX-Ergobase Schaum
  • 5-Zonen Taschenfederkern
  • Stabilisierungsschicht

Durch die Kombi aus Schaum und Federkern hat diese Matratze nicht so ein großes Gewicht wie eine herkömmliche Federkernmatratze. 

Sie wiegt zwischen 16 und 37,5 kg, je nach Größe. 

Übrigens: Der abnehmbare Matratzenbezug ist bei 40 Grad waschbar.

Der Nachteil an dieser Emma Matratze ist, dass nicht jeder gut auf einem Hybridmodell liegt. Vor allem für leichte Personen ist die Emma 25 Hybrid nicht so gut geeignet.

Was haben wir im Test noch herausgefunden?

Durch den Aufbau der vier Schaumschichten und des Federkerns bietet die Matratze auch für schwerere Schläfer (ab 70kg) eine gut Unterstützung.

Emma 25 Hybrid im Test
Auch Bauchschläfer können von den Liegeeigenschaften profitieren. Foto: ©Sleep Hero

An sich bietet die Emma 25 Hybrid ein mittel-festes Schlafgefühl.

Dazu wirkt sie punktelastisch, sodass sie nur dort nachgibt, wo auch auch Druck ausgeübt wird.

Wir finde es schade, dass der Bezug nur bei 40 Grad zu reinigen ist, da Bakterien und Milben erst ab 60°C komplett entfernt werden können.

Und die Matratze ist nur in einem Härtegrad erhältlich.

Bei Emma ansehen*539 €

Vorteile

Komfortable Einstiegshöhe (25 cm)

Gutes Schlafklima durch Airflow-Kanäle

100 Nächte probeschlafen

Nachteile

Bezug nur waschbar bis 40 Grad

Nur ein Härtegrad auswählbar

Für Allergiker

Kipli Natur Latexmatratze

Das Besondere: Naturlatexmatratze aus italienischer Herstellung! Atmungsaktiv und umweltschonend. Weniger gut: Nicht für Personen mit kleinem Budget geeignet.
  • Hochwertige Naturmaterialien
  • Der Hersteller achtet bei der Produktion stark auf Nachhaltigkeit
  • Die Matratze hat einen biologisch abbaubaren Kern
  • Verfügt über zwei unterschiedlich feste Härtegrade in einer Matratze

Der Kern der Kipli Matratze besteht zu 100% aus Naturlatex. Dadurch besteht sie einerseits aus natürlichen Materialien.

Was wir beim Test herausfinden konnten

Sie verfügt dabei über zwei unterschiedlich feste Seiten: Eine weichere und eine härtere. 

Wir selbst empfanden die weichere Seite als mittelfest und die härtere Seite als fest.

So gibt es auch der Hersteller an.

Durch einfaches Wenden der Naturlatexmatratze kannst Du selbst entscheiden, wie weich oder wie hart Du liegen möchtest.

Für wen ist die Kipli Matratze geeignet?

Der Schlafkomfort auf der Kipli ist gut:

Der hochwertige Latexschaum besitzt sehr gute orthopädische Eigenschaften und schont Knochen und Gelenke.

Daher ist die Naturlatexmatratze auch bei Rücken- und Gelenkproblemen gut geeignet.

Diese Qualität hat aber auch seinen Preis.

Die Kipli kostet mehr als 1000 Euro! Und sie ist zudem sehr schwer: Frage also beim Transport um Hilfe.

Ein Vorteil ist, dass Du die Naturmatratze 100 Tage lang zu Hause ohne Risiko testen kannst. Also bietet sich die Matratze für alle an, die zunächst etwas unentschlossen sind.

Zu guter Letzt ist sie ungeeignet für Latexallergiker.

Bei Kipli ansehen*1.190 € 

Vorteile

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

10 Jahre Garantie

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben (keine Schadstoffe)

Bezug abnehmbar und waschbar

Nachteile

Weniger geeignet für Personen mit kleinem Budget

Etwas schwer: Hilfe beim Transport und beim Wenden

Nicht für Latexallergiker geeignet

Für Fröstler

Ravensberger Kaltschaummatratze Ortho-PUR

Die Ravensberger Ortho-PUR Matratze ist ein solides und günstiges Modell. Ideal für Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer. Weniger gut: Nichts für Schwitzer.
  • Gute ergonomische Eigenschaften
  • Top Nachschwingverhalten (Du spürst Bewegungen kaum)
  • Waschbarer Bezug

Die Ravensberger Kaltschaummatratze Ortho-PUR besitzt eine hohe Punktelastizität und passt sich verschiedenen Körperformen an.

Für wen ist die Ravensberger Matratze geeignet?

Daher passt die Kaltschaummatratze zu Bauch-, Rücken- und Seitenschläfern.

Sie wirkt stützend und erzielt auch bei schweren und großen Personen eine gute Druckentlastung der Körperzonen.

Praktischerweise gibt es die Ravensberger Kaltschaummatratze Ortho-PUR in drei verschiedenen Härtegraden.

Kaufen kannst Du sie in der Festigkeit H2 – weich, H3 – mittelfest und H4 – fest.

Während leichtere bzw. mittelgewichtige Schläfer zwischen 50 und 90 kg die H2 oder H3 Variante wählen sollten, können Personen ab 90 kg auf den festeren Härtegrad H4 ausweichen.

Der Hersteller bietet Dir übrigens eine Testphase von 30 Tagen

Was haben wir noch im Test herausgefunden?

Durch die 7-Zonen-Körperprofilierung der Matratze aus Hybrid-Premium-Kaltschaum wird eine orthopädische, gesunde Schlafposition ermöglicht.

Ravensberger Ortho-Pur Zonen
Foto: ©Sleep Hero

Dazu ist das Nachschwingverhalten der Matratze sehr gering, was sie ideal für unruhige Schläfer und Paare macht.

Oeko-Tex bestätigt, dass die Matratze frei von jeglichen Schadstoffen ist, sodass auch Allergiker davon profitieren können.

Weniger toll finden wir, dass die Kaltschaummatratze nichts für Schwitzer ist. Und das Raumgewicht könnte etwas höher sein.

Beim Hersteller ansehen*199 €

Vorteile

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Gut für Frierer

Viele Größen, auch Sondermaße

Verschiedene Härtegrade auswählbar

Nachteile

Raumgewicht (40) könnte höher sein

Nicht für Schwitzer geeignet

Für Schwitzer

myHOME Black Diamond Comfort TFK

Die Black Diamond im neuartigen, schwarzen Design überzeugt mit guten Liegeeigenschaften und hoher Haltbarkeit. Weniger gut: Keine ausreichende Unterstützung für kleinere Schläfer.
  • Im Matratzentest der Stiftung Warentest 11/2020 mit dem besten Ergebnis (2,1)
  • Liegeeigenschaften, Langlebigkeit und der allergikerfreundliche Bezug schnitten gut ab
  • 3 verschiedene Härtegrade auswählbar (H2, H3, H4)
  • 5 Jahre Garantie

 

Das macht die myHOME Black Diamond Comfort Taschenfederkernmatratze aus

Die Black Diamond Comfort besitzt einen Tonnentaschenfederkern mit 7 individuellen Liegezonen für eine punktgenaue Körperanpassung.💎

Außerdem gibt es die Matratze in den meisten gängigen Größenformaten – von 80x200 cm bis 200x200 cm.

Mit einem Gesamturteil von 2,1 („GUT“) konnte die myHome Matratze im Stiftung Warentest Matratzen Test 11/2020 als Testsieger hervorgehen.

Für wen ist sie geeignet?

Durch die sieben Liegezonen wird Dein Kopf-, Schulter- und Beckenbereich laut Hersteller abgestützt und entlastet.

Dadurch eignet sie sich gut für Dich, wenn Du in diesen Bereichen mehr Halt benötigst.

Otto Black Diamond Matratze
Bei der Black Diamond Comfort handelt es sich um eine ziemlich nachgiebige Matratze. / Foto: © Sleep Hero

Im Test der Stiftung Warentest konnte die Black Diamond Matratze insbesondere mit guten Liegeeigenschaften und einer sehr guten Haltbarkeit im Dauerwalzversuch.

Die Black Diamond Comfort im Test der Stiftung Warentest

  Testnote Gewichtung
Liegeeigenschaften 2,2 ("GUT") 40%
Haltbarkeit 1,8 ("GUT") 25%
Bezug 2,0 ("GUT") 10%
Gesundheit und Umwelt 1,6 ("GUT") 10%
Handhabung 2,0 ("GUT") 5%
Deklaration und Werbung 2,5 ("GUT") 10%
Gesamtergebnis 2,1 ("GUT") 100%

Da die Matratze in den Härtegraden H2, H3 und H4 verfügbar ist, hast Du die Möglichkeit, das optimale Modell für deine Schlafgewohnheiten und Körperstatur auszuwählen.

Kleine Menschen mit Schwerpunkt Becken werden in Rückenlage allerdings nur befriedigend abgestützt.

Der Bezug ist abnehmbar und bei 60 Grad waschbar - damit eignet sie sich auch als Federkernmatratze noch relativ gut für Allergiker.

Du legst bei der Matratze außerdem Wert auf die Optik? Die Black Diamond Matratze ist in schwarz oder weiß erhältlich.

Was wir in unserem Test herausgefunden haben

Die Matratze sieht für uns nicht nur klasse aus, sondern ist auch sehr bequem und bietet ein weiches Liegegefühl ohne zu starke Federung.

Und was den Liegekomfort betrifft, so fühlen wir uns gut unterstüzt.

Möglicherweise ist das aber für schwere Schläfer (ab 90 kg) wiederum zu weich.

Diese sollten sie eher in H4 bestellen.

Außerdem weist sie praktische Wendeschlaufen auf, wodurch wir sie im Test gut drehen können.

Für uns aber eigentlich ein absolutes No-Go: Der Händler räumt Dir keine Zeit ein, um die Matratze in Ruhe probezuschlafen.

Eine ordentliche Testphase finden wir bei Matratzen eigentlich ungemein wichtig. 

Und auch, dass man für den Versand knapp 30 Euro berappeln muss, finden wir alles andere als kundenfreundlich. 

-34% bei Otto*204,99 €

Vorteile

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Tolle Optik (schwarzer Bezug)

Gute Note (2,1) von Stiftung Warentest

5 Jahre Garantie

Nachteile

Keine ausreichende Unterstützung für besonders schwere Personen

Keine Probezeit

Wie wähle ich die beste Matratze für mich aus?

Bevor wir richtig tief in das Thema "Die beste Matratze" eintauchen, möchten wir einmal festhalten:

Jeder Mensch ist anders, hat einen unterschiedlichen Körperbau und unterschiedliche Bedürfnisse.👨‍👩‍👧‍👧

Der Eine möchte es möglichst billig, die Andere will es gesund und komfortabel.

Beste Matratze finden
Manchmal lassen sich die individuellen Wünsche dieser Personen nicht exakt zu einem Produkt kombinieren. Da muss man schonmal genauer hinschauen. Foto: ©Sleep Hero

Eine universell beste Matratze gibt es also nicht!

Es gibt aber klare ergonomische Regeln, die Dir helfen, wenn Du Wert darauf legst möglichst gesund zu Liegen und zu Schlafen.

Bei der Qualität einer Matratze achtest Du am besten auf die Garantie die Dir versprochen wird.

Bedenke aber, dass eine qualitativ hochwertige Matratze nicht unbedingt ergonomisch perfekt ist.⚠️

Am wichtigsten sind zuallererst Deine Wünsche, versuche Dir klar zu werden, was Du willst.

Anhand dieser übersichtlichen Liste kannst Du Dir schon mal einen ersten Eindruck zur besten Matratze für Dich schaffen.

🛌 Bist Du etwas schlanker, brauchst Du eher eine weichere Matratze.

Aber auch speziell Seitenschläfer sollten eher zu einer weicheren Matratze tendieren (muss jedoch mit dem Körpergewicht nachher passen).

Seitenschläfer empfinden eine weiche Matratze möglicherweise als bequemer, weil in dieser Schlafhaltung mehr Druck auf die prominenten Körperbereiche wie Schulter und Becken/Hüften ausgeübt wird.

🏋️ Hast Du eine kräftige Statur, brauchst Du eher eine feste Matratze.

Personen mit einer kräftigen Statur können eine harte Matratze als bequemer empfinden, da sie mehr Halt bietet und unter dem Gewicht des Körpers nicht so stark einsinkt.

Aber Sie soll nicht zu viel Druck auf den Körper ausüben!

💁 Suchst Du eine gut stützende Matratze, wählst Du am besten eine Matratze mit mittlerem Härtegrad.

Mittelfeste Matratzen, die sich also trotzdem noch an Deinen Körper anschmiegen, bieten genügend Halt, um die Wirbelsäule richtig zu stützen.

Sind aber dennoch weich genug, um Druckstellen abzufedern und Deine Wirbelsäule dort wo Du es braucht zu entlasten.

Erfahre mehr über den Härtegrad von Matratzen.

❄️ Frierst Du nachts schnell, ist eine Visco-Matratze genau, was Du suchst.

Viskoelastische Matratzen speichern eher Wärme, da sie aus einem hochdichten, geschlossenzelligem Schaumstoff bestehen, der Dich angenehm einsinken lässt.

🔥Neigst Du nachts zu schwitzen, ist eine Federkernmatratze die beste Wahl.

Dieser Matratzentyp besteht aus einer Reihe von einzelnen Taschenfedern, die eine bessere Luftzirkulation und Belüftung in der Matratze ermöglichen.

🤧 Leidest Du an einer Hausstauballergie, ist eine Latex- oder Kaltschaummatratze zu empfehlen.

Latex Matratzen sind eine gute Wahl für Allergiker, da Latex von Natur aus resistent gegen Hausstaubmilben ist, was die Menge der Allergene in der Matratze reduzieren kann.

Das liegt daran, dass Latex einen schlechten Nährboden für Hausstaubmilben bietet.

Inzwischen sind für Allergiker aber Kaltschaummatratzen noch mehr zu empfehlen.

Eher noch mehr als Latex, da Latex selbst auch noch zwei Allergie Potentiale mitbringt:

1. Die Latexallergie

2. Die Latexstauballergie

Im Verlauf dieses Artikels werden wir nun auf die einzelnen Matratzenarten im Detail eingehen und genau erklären, warum wir welche Matratze für welche Personen empfehlen.

Viel Freude dabei, die beste Matratze für Dich zu entdecken! 🥳

Die beste Matratze je nach Schlafposition

Wie schläfst Du gerne?

Die für Dich beste Matratze richtet sich zunächst nach Deiner bevorzugten Schlafposition.

Seitenschläfer benötigen beispielsweise eine andere Art von Matratze als reine Bauch- oder Rückenschläfer.

Walter Braun

Matratzen Experte

"Gehe hier allerdings nicht von Deiner alten Matratze aus, da diese bereits schlecht sein kann und Dich unter Umständen in eine falsche Schlafhaltung zwingt!

Es könnte passieren, dass Dir die Bauchlage als bevorzugte Schlafposition erscheint, wobei Du in anderen Betten eigentlich lieber in der Seitenlage liegst."

Bei der Matratzenwahl solltest Du auf jeden Fall auf den richtigen Härtegrad achten. Neben Faktoren wie Größe und Körpergewicht spielt auch die Schlafposition eine Rolle

Der Härtegrad spielt auch eine wichtige Rolle, je nach Schlafposition.

Der Matratzen Härtegrad wird bei vielen Modellen im Handel von H1 - H5 angegeben.

Wobei H1 die weichste Version und H5 die härteste Version ist.

Es ist wichtig, dass Du weißt, in welcher Position Du schläfst, damit Du die beste Matratze für Dich finden kannst und Deine Schlafqualität verbessern kannst.

Unser Experte erklärt: Schlafposition? Erfahre wie Du wirklich schläfst!

Das sind die besten Matratzen nach Schlafposition

Die beste Matratze für Rückenschläfer

Die beste Matratze für Rückenschläfer ist insgesamt etwas fester, zugleich aber auch punktelastisch.

Durch weniger starke Körperausprägungen in der Rückenlage, ist das etwas festere Liegen günstiger, aber eine Unterstützung vor allem im Lendenwirbelbereich ist sehr wichtig.

Fehlt in der Lendenwirbelsäule die Unterstützung, können durch das nicht gestützte Hohlkreuz Muskelprobleme und Schmerzen im Rücken entstehen..

Beste Matratze Rückenschläfer
Rückenschläfer sollten über eine Matratze mit ausreichender Stabilität und Körperunterstützung verfügen. Foto: © Sleep Hero

Die beste Matratze für Rückenschläfer soll aber auch punktelastisch sein, wodurch Druckpunkte reduziert werden

Das ist etwa bei Federkernmatratzen, wie der myhome Black Diamond Federkernmatratze, der Fall.

Ihr Federkern unterstützt und die umhüllende Schaumschicht sorgt für mehr Komfort.

-34% bei Otto*204,99 €

Alternativ bietet sich hier eine Wendematratze, wie die Emma 25 Flip an.

Sie besitzt zwei unterschiedliche Seiten, wobei Dir eine Seite eine härtere Unterlage bietet und die andere Seite eine weiche Schlafunterlage.

Beste Matratze für Seitenschläfer

Die beste Matratze für Seitenschläfer ist dagegen deutlich weicher.

Denn Seitenschläfer benötigen vor allem im Schulterbereich zusätzliche Einsinktiefe, da sie überwiegend mit der Körperseite in die Matratze einsinken sollte.

Die beste Matratze für die Seitenlage ist ebenfalls punktelastisch sein, dies ist bei festeren Matratzen nicht möglich, deshalb muss sie etwas weicher sein.

Somit bietet sie eine ergonomisch optimale Ausrichtung. Die Wirbelsäule muss dabei gerade vom Lendenwirbelbereich bis zur Halswirbelsäule verlaufen.

Dabei können oftmals Matratzen mit integrierten Liegezonen helfen.

Eine interessante All-in-one-Lösung ist eine Wendematratze mit 2 verschiedenen Härtegraden.

Wir haben etwa die Emma 25 Flip zur Probe geschlafen.

Diese Wendematratze wurde auch von der Stiftung Warentest als Testsieger im Test der Wendematratzen gekürt.

Bei Emma ansehen*539 €

Beste Matratze Seitenschläfer
Seitenschläfer benötigen eine etwas höhere Einsinktiefe. Foto: © Sleep Hero

Die beste Matratze für Seitenschläfer ist unserer Erfahrung nach aus Kalt-, Latex-, Gel- oder Visco-Schaum, oder einer Mischung aus verschiedenen Schaumschichten, wie die Emma 25 Flip.

Bei Emma ansehen*539 €

Reine Federkernmatratzen fallen oft hart aus, daher raten wir dem Seitenschläfer davon eher ab, außer eine niedriger Härtegrad wird gewählt.

Beste Matratze für Bauchschläfer

Die beste Matratze für Bauchschläfer hat eine angenehme Härte.

Die Bauchlage ist ergonomisch gesehen eine eher ungünstige Lage, da immer der Halswirbelbereich extrem verdreht wird und die Lendenwirbelsäule zum Durchhängen neigt. ❌

Solltest Du bereits mit Nacken- oder Lendenwirbelproblemen zu tun haben, überlegen Dir, ob Du nicht doch lieber auf eine Rücken- oder Seitenschläfer Matratze wechseln möchtest.

Sie verleiht der Becken- und Bauchregion ausreichende Unterstützung, um ein Hohlkreuz, bzw. das zu starke Durchhängen der Wirbelsäule zu vermeiden.

Beste Matratze für Bauchschläfer
Foto: © Sleep Hero

Hierfür sind Matratzen aus Federkern geeignet, aber auch Kombinationsmodelle aus Kaltschaum, Gel- und Memoryschaum.

Solltest Du Bauchschläfer sein, so bist Du im Zweifel mit einer etwas festeren Matratze gut bedient.

Für Bauchschläfer empfehlen wir Dir die Emma 25 Hybrid.

Durch ihren Aufbau der verschiedenen Schaumschichten und des Federkernes bietet sie eine hohe Punktelastizität und stützt Dich dort, wo Du es benötigst.

Bei Emma ansehen*539 €

Die besten Matratzen nach Matratzentypen

Jede Art von Matratze hat spezielle Vor- und Nachteile.

Daher solltest Du bei der Auswahl der besten Matratzen darauf achten, welches Material am besten zu Dir passt.

Grob kann man zwischen Matratzen aus Federkern und Schaumstoff unterscheiden.

Die meisten Matratzen bestehen aber aus Kombinationen verschiedener Materialien.

Dies bedeutet dann auch, dass die Eigenschaften der unterschiedlichen Materialien zum Tragen kommen.

Wenn Du nach einer Matratze suchst, so wirst Du folgende Bauarten finden:

Matratzenarten im Überblick
Das sind die gängisten Matratzenmaterialien, doch es gibt noch viele mehr. Foto:© Sleep Hero

Kaltschaummatratzen und Co.: Welche Eigenschaften haben diese Materialien?

Beste Latexmatratze

Auch die beste Latexmatratze ist sehr punktelastisch und hat gute ergonomische Eigenschaften.

Sie hat eine hohe Rückstell-Kraft und ist sehr elastisch.

Das macht sie auch sehr langlebig.

Viele Personen mögen das angenehme Liegegefühl auf einer Latexmatratze.😍

Bei Latexmatratzen gibt es große Qualitätsunterschiede zwischen Kunstlatex oder reine Naturlatex-Matratzen wie die Allnatura Sana Basic.

Bei allnatura*549 €

Latex wird aus einem Baum gewonnen
So wird Latex und Naturlatex hergestellt.. Foto: © Sleep Hero

Beste Federkernmatratze 🌡

Die beste Federkernmatratze hat eine sehr gute Atmungsaktivität und ist robuster.

Federkernmatratzen, sowie Taschen- und Tonnentaschenfederkernmatratzen bestehen aus einem Federkern mit Stahlfedern, die ein leicht schwingenden Liegekomfort bieten.

Sie eignen sich auch für schwere Personen, Rücken- und Bauchschläfer🏋️‍♀️

Die beliebteste Variante unter den Federkernmatratzen ist die Taschenfederkernmatratze (auch TFK Matratze abgekürzt).

Nachtschweiß haben viele Personen
Taschenfederkernmodelle können helfen das Schlafklima zu regulieren. Foto: © Sleep Hero

Auch Personen, die öfter mal schwitzen, kommen mit einer Federkernmatratze gut zurecht.

Denn sie hat einen guten Feuchtigkeitstransport und eine sehr gute Atmungsaktivität.

Regelmäßig ist der Federkern mit einem Schaumstoff ummantelt (Komfortschaum oder Kaltschaum), sodass Du die Federn beim Liegen nicht spürst.

Unser Favorit unter den Federkernmatratzen sind die MyHome Black Diamond*.

Beste Kaltschaummatratze ♨️

Die beste Kaltschaummatratze ist ebenfalls eine reine Schaumstoffmatratze.

Sie hat eine sehr gute Punktelastizität, ein anschmiegsames Liegegefühl und hohen Komfort.

Sie ist vor allem für Personen geeignet, die gerne etwas wärmer schlafen.

Unruhige Schläfer kommen mit Kaltschaummatratzen in der Regel gut zurecht. Auch für Paare sind Kaltschaummatratzen aufgrund eines geringen Bewegungstransfers eine gute Wahl.👩‍❤️‍👨

Richtig günstig und auch ein Sieger der Stiftung Warentest ist die Meradiso Kaltschaummatratze von Lidl mit 7 Liegezonen.

Bei Lidl ansehen*139 €

Beste Hybridmatratze ✌️

Die beste Hybridmatratze bietet Dir die besten Vorteile einer Schaumstoff- und Federkernmatratze.

Dabei solltest Du von den klimaregulierenden Eigenschaften eines Federkerns und dem anschmiegsamen Gefühl von Schaummatratzen profitieren können.

Ideal ist die Hybridmatratze für Personen, die die Liegeeigenschaften einer Federkernmatratze bevorzugen (eine härtere Schlafunterlage), aber schnell nachts frieren.

Hier können wir Dir die Emma 25 Hybrid empfehlen. Natürlich haben wir die Emma 25 Hybrid selbst getestet und ausführlich darüber berichtet.

Sie vereint vier Schaumschichten und einen Federkern.🤝

Ideal ist das für schwere Bauch- und Rückenschläfer, sowie Personen, die unter Gelenkbeschwerden leiden.

Bei Emma ansehen*539 €

Beste Visco-Matratze 🔇

Die beste Visco-Matratze ist eine Schaumstoffmatratze.

Sie hat eine extrem hohe Körperanpassung und Punktelastizität und ein hohes Level an Komfort.

Sie ist vor allem für Personen geeignet, die eher ruhiger und gerne etwas wärmer schlafen.♨️

Auch als orthopädische Matratze werden Visco-Matratzen aufgrund Ihrer Druckentlastung empfohlen.

Der Testsieger der Stiftung Warentest, die Emma One, besteht teilweise aus Visco-Schaum.

Definitiv unser Top-Tipp!

Beim Hersteller ansehen*249 €

Achtung: Die Emma One wurde seitdem dem Stiftung Warentest verändert und das Ergebnis kann nicht direkt auf das neue Modell übertragen werden.

Beste Gelschaum Matratze ❄️

Die beste Gelschaum-Matratze ist ebenfalls sehr punktelastisch, hat ein kühleres Schlafklima und einen geringen Bewegungstransfer.

AM Qualitätsmatratzen hat eine Taschenfederkernmatratze mit Gelschaumelementen im Angebot, die uns überzeugt hat.

Bei Amazon ansehen*309,90 €

Beste Boxspringmatratze 🦘️

Die beste Boxspringmatratze unterscheidet sich hinsichtlich ihrer Höhe von herkömmlichen Matratzen.

Wie der Name schon sagt, werden diese Matratzen hauptsächlich für Boxspringbetten verwendet.

Ideal ist eine Boxspringbett Matratze für Personen, die ein hohes und leicht federndes Liegegefühl bevorzugen.

Oft werden Boxspringmatratzen inkl. Topper geliefert, um einen hohen Liegekomfort zu gewährleisten.

Sleep-Hero Tipp: Topper sind ideal, um die Besucherritze zu überdecken. Jedoch sollten sie nicht verwendet werden, um Kuhlen und Liegekuhlen zu überdecken!
Boxspringmatratze
Hier wird Dir eine Liegehöhe von 25-32 cm geboten. Foto: © Sleep Hero

Doch auch als beste Matratze für Übergewichtige sind die hohen Boxspringmatratzen ideal.

Da sie ähnlich wie Taschenfederkernmatratzen aufgebaut sind, besitzen sie eine hohe Luftzirkulation, was nächtlichen Schwitzern zugutekommt.😌

Hier können wir Dir die Traumreiter Golden Gate Exclusive Boxspringmatratze empfehlen.

Das Besondere hier ist, dass sie wie eine Hybridmatratze aufgebaut ist.

-11% mit SleepHero11*1.480 €

Beste Matratze für individuelle Bedürfnisse

Nicht immer reicht eine Matratze für die richtige Schlafposition aus.

Manchmal benötigst Du einfach eine besondere Matratze für Deine Bedürfnisse.

Hier haben wir die besten Matratzen für diese Bedürfnisse aufgelistet:⬇️

  • Beste orthopädische Matratze
  • Beste Matratze bei Rückenschmerzen
  • Beste Matratze für Allergiker
  • Beste Matratze für Kinder und Babys

Beste orthopädische Matratze 🦴️

Natürlich sind wir keine Orthopäden, sondern Schlafbegeisterte.

Oft liegen die Ursachen von Nacken- und Rückenschmerzen aber nicht unbedingt an der Matratze.

Gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule
Wenn Deine Wirbelsäule gerade liegt, ist alles optimal. Foto: © Sleep Hero

Stress, Verspannungen, verkrümmte Wirbelsäulen oder muskuläre Probleme können orthopädische Probleme verursachen.

Oft liegt das Problem auch an einem alten, durchgelegenen Lattenrost.

Sollten Deine Rücken- oder Nackenschmerzen aber an der Matratze liegen, kann eine gute orthopädische Matratze helfen, die Wirbelsäule so zu stützen, dass Du in der ergonomisch richtigen Haltung liegt.

Um eine orthopädische Wirkung zu entfalten, ist u.a. außerdem auf den Härtegrad, die Punktelastizität und Druckentlastung zu achten.

Hier geht es zu den besten orthopädischen Matratzen.

Der Testsieger der Stiftung Warentest, die Emma One, ist die ideale Allrounder-Matratze und begeistert Tausende von Kunden.

Beste Matratze bei Rückenschmerzen💢

Ja, die falsche Matratze kann chronische Rückenschmerzen verursachen.

Natürlich können andere Faktoren, wie langes und falsches Sitzen ebenso zu Rückenschmerzen führen.

Beste Matratze bei Rückenschmerzen
Foto: © Sleep Hero

Die richtige Matratze gegen Rückenschmerzen entlastet die Muskulatur und nimmt den Druck von den Bandscheiben.

An sich finden wir, dass die besten Matratzen bei Rückenschmerzen aus Visco, Latex, Gelschaum, Komfortschaum und Federkernen bestehen.

Hier geht es zu unserem Test "Welche Matratze bei Rückenschmerzen?"

Hier hast Du also eine große Auswahl an passenden Matratzen, die gegen Rückenschmerzen helfen.

Die Kipli Naturlatexmatratze bietet sich hervorragend als Matratze bei Rückenschmerzen an.

Diese Matratze kannst Du wenden und entscheiden, ob Du ein härteres oder weicheres Liegegefühl möchtest.

Beste Matratze für Allergiker🤧

Viele Menschen leiden unter Hausstaubmilbenallergien.

Und das Innere einer Matratze bietet sehr gute Lebensbedingungen für Milben.

Hier finden die Tierchen hohe Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Nahrung (in Form von Hautschuppen).

Allergien können Dein alltägliches Leben beeinträchtigen
Wer eine Hausstauballergie hat, der sollte einige Punkte bedenken. Foto: © Sleep Hero

Die beste Matratze für Allergiker hat folgende Eigenschaften:

  • abnehmbarer und waschbarer Bezug bei mindestens 60 °C (hier alle paar Wochen waschen)
  • gute Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsableitung
  • Latexmatratzen eigenen sich deshalb gut für Allergiker, da sie diese Eigenschaften verbinden

Unsere Top-Tipps für Allergiker sind Naturlatex Matratzen, wie die Allnatura Sana Basic.

Sie besteht aus 100% Naturmaterialien, dazu besitzt sie eine Anti-Milben-Wirkung.

Sleep-Hero Tipp: Zudem sind milbendichte Matratzenbezüge (Encasings) zu empfehlen. So kann verhindert werden, dass Milben in das Innere der Matratze eindringen können.

Doch auch auf die richtige Bettwäsche ist zu achten. Eine Bettdecke aus Daunen ist hier eher ungeeignet. Klicke hier um mehr zu erfahren, worauf Allergiker achten müssen.​​​​​​

Die besten Matratzen für Kinder und Babys 🐣

Bei der Wahl der besten Kindermatratze raten wir dazu, speziell auf die richtigen Materialien zu achten.

Schadstoffe müssen unbedingt vermieden werden.

Baby liegt auf einer schadstofffreien Matratze
Eine gute Kinder- und Babymatratze ist schadstofffrei. Foto: © Sleep Hero

Die Kindermatratze sollte auch nicht zu fest sein, trotzdem aber eine ausreichende Stabilität haben.

Eine hohe Punktelastizität ist hier von Vorteil-

Ganz wichtig ist auch die Auswahl der optimalen Größe der Kindermatratze.

Wir raten außerdem dazu, eine Kindermatratze zu wählen, die eine gute Luftzirkulation aufweist. Hierbei spielt auch der Lattenrost eine wichtige Rolle.

Im Heft 10/2018 und dann erneut im Heft 09/2021 hat die Stiftung Warentest im Test der Baby- und Kindermatratzen aktuelle Modelle getestet.

Vorsicht: Einige Kindermatratzen fielen dabei mit Sicherheitsmängeln durch.

Testsieger für Babys und Kinder

Auch die Tester von Öko-Test haben 2017 einige Kindermatratzen etwas näher unter die Lupe genommen.

Besonders gut abgeschnitten hat dabei die Kindermatratze von Ravensberger.

Sie überzeugt mit einer gut belüfteten Liegefläche und einem hochwertigen Kaltschaum mit einem Raumgewicht von 40 kg/m³.

Laut den Testern ist der Kindermatratzen-Bezug auch frei von Antimon, Silber und optischen Aufhellern.

Bei Ravensberger ansehen*169 €

Der Testsieger unter den Kindermatratzen der Stiftung Warentest ist die Paradies Mariella-Hygienica*.

Sie verfügt über eine Wellenstruktur im Matratzenkern, um Kinder und Babys bei den ersten Aufstehversuchen zu unterstützen.

Außerdem ist sie luftdurchlässig und absolut sicher. 👶

Die besten Matratzen bei speziellen Bedürfnissen

Die besten Matratzen der Jahre 2015-2023 laut Stiftung Warentest

Die Testberichte der Stiftung Warentest sind leider nicht kostenlos.

Daher haben wir uns die Testergebnisse der Stiftung Warentest in den letzten Jahren genauer angesehen und für Dich zusammen gefasst.

Beste Matratze Stiftung Warentest
Sieh Dir einfach unseren Bericht zu den besten Matratzen der Stiftung Warentest an. Foto: © Sleep Hero

Wo kann man die besten Matratzen kaufen?

Egal, ob im Fachhandel oder online, es gibt viele Möglichkeiten, die beste Matratze für Dich zu finden.

Jedoch empfehlen wir hier den Online-Kauf.

Das liegt daran, dass Du hier mehr Auswahl hast, meist eine Probezeit von 14 bis 100 Tagen erhältst und die Matratze zu Dir geliefert wird, ohne dass Du die Matratze selbst schleppen musst.🚚

Beste Matratze Lieferung
Die Matratze wird zu Dir geliefert. Foto: ©Sleep Hero

Diese Matratzenmarken bietet die besten Matratzen an

Emma Kissen

Emma Matratzen

Bei Emma findest Du ausgezeichnete Matratzen und weitere Schlafprodukte. 100 Tage Probezeit!

Beim Hersteller sparen*

allnatura Hersteller

allnatura Bettwaren

Für Allergiker das Richtige: allnatura bietet auf seiner Webseite gute Matratze aus natürlichen Materialien.

Zum allnatura Shop*

Kipli Sortiment

Kipli Matratzen & Co.

Kipli ist ein italienisches Unternehmen, das sich auf die Produktion hochwertiger Matratzen fokussiert hat. Unter anderem die Kipli Naturlatex Matratze:

Bei Kipli ansehen*1.190 €

Ravensberger

Ravensberger Matratzen

Auf der Suche nach in Deutschland hergestellten, guten Matratzen? Dann bist Du bei Ravensberger genau richtig.

Beim Hersteller sparen*

Lidl

Sparen beim Discounter

Auf der Suche nach günstigem Schlafzubehör? Dann bist Du bei Lidl richtig.

Zu den Angeboten*

Breckle Logo

Breckle Matratzen

Diesen Hersteller findest Du des Öfteren bei anderen Onlineshops, wie Otto oder Lidl. So auch die Breckle Kaltschaummatratze Duo Plus:

-33% bei Lidl*199 €

Hn8 Schlafsysteme Logo

Hn8 Schlafsysteme

Du willst deutsche Qualitätsmatratzen? Dann bist Du bei Hn8 genau richtig. Diesen Hersteller findest Du oft bei Lidl im Angebot. So auch die Hn8 Taschenfederkernmatratze:

-58% bei Lidl*199 €

Ribeco

Ribeco

Matratzen, die gut für Dich und die Umwelt sind? Ribeco bietet Dir genau das. Sie sind OEKO-Tex zertifiziert und recyceln alle ihre Verpackungen.

Matratze bei Ribeco ansehen*

So findest Du die beste Matratze - Unser Ratgeber

Um die passende Matratze für Dich zu finden, gibt es einige Kriterien, die Du beachten solltest.

Unter anderem solltest Du dies beachten:👇

  • Matratzenart
  • Liegezonen
  • Härtegrad
  • Testzeit
Kaufberatung beste Matratze
So findest Du die beste Matratze für Dich. Foto: © Sleep Hero

Die richtige Matratzenart finden

Wir haben Dir schon zuvor die verschiedenen Matratzentypen erklärt.

Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die Du beachten solltest.

Du frierst schnell?❄️

Dann Finger weg von Federkernmatratzen.

Du bevorzugst eine weiche Matratze?🪶

Eine Matratze aus Komfortschaum könnte hier ideal sein.

Natürlich musst Du auch beachten, welche Bedürfnisse Deine Matratze erfüllen sollte.

Du bist Allergiker?🤧

Eine Naturlatex hält die Milben sicherlich fern von Dir.

Hast Du herausgefunden, welche Matratze, die beste für Dich ist, kannst Du zum nächsten Schritt übergehen.

Benötige ich Liegezonen?

Liegezonen in einer Matratze ermöglichen es Dir, bestimmte Körperteile besser zu stützen oder einsinken zu lassen.

Für Bauchschläfer ist hier wichtig, dass das Becken ausreichend gestützt wird und der Oberkörper nicht zu tief einsinkt.

Liegezonen beste Matratze
Seitenschläfer profitieren von einer mit 5- oder 7-Zonen-Matratze. Foto: © Sleep Hero

Dadurch können die Schultern tiefer einsinken, sodass Du ohne Schulter- und Nackenschmerzen aufwachst.

Dazu wird so auch Deine Wirbelsäule in eine ergonomisch korrekte Ausrichtung gebracht.

Welcher Härtegrad passt zu mir?

Welcher Matratzen Härtegrad passt zu Dir?

Die Wahl des richtigen Härtegrads hängt von vor allem von Deinem Körpergewicht ab. ⚖️

Aber auch Deine Schlafposition und Statur sind wichtig.

Manche Menschen haben auch persönliche Präferenzen, schlafen etwa besser auf einer etwas festeren Matratze.

Hier gehts zum ausführlichen Artikel über den richtigen Härtegrad.

Es gibt unterschiedliche Härtegrade, zwischen diesen Du Dich entscheiden kannst.

Sieh Dir dieser Orientierungshilfe, welcher Matratzen Härtegrad zu Dir passen könnte. 👇

Matratzen-Härtegrad Liegegefühl Körpergewicht (Empfehlung)
H1 weich bis 60 kg
H2 weich-mittelfest 60-80 kg
H3 mittelfest 80-100 kg
H4 sehr fest ab 100 kg
H5 ultra fest ab 130 kg

Die richtige Größe

Die richtige Größe für die beste Matratze wird meist von Deinem Bett vorgegeben.

Zu den Standardgrößen zählen:⬇️

Achte auf eine lange Testphase

Die Testzeit ist ein wichtiger Faktor, denn Du benötigst zwischen 1-2 Wochen, um Dich an die neuen Liegeeigenschaften der Matratze zu gewöhnen.

Je nach Hersteller kannst Du die Matratze für 30-100 Tage Probeliegen.😎

Dies finden wir sehr wichtig, da das kurze Probeliegen im Laden einfach nicht aussagen kann, ob die Matratze auch für Dich geeignet ist oder nicht.

Ablauf der risikofreien Testphase
So einfach läuft die risikofreie Testphase ab. Foto: © Sleep Hero

Diese Matratzen kannst Du 100 Tage lang testen

Eine Matratze für alle - gibt es das?

Die eine beste Matratze für alle gibt es nicht.

Auch die beste Matratze Deutschland gibt es nicht.

ABER es gibt eine beste Matratze für Dich, damit Du einen erholsamen Schlaf genießen kannst.

Daher haben wir für unsere Rubrik „Beste Matratze” Modelle in unterschiedlichen Kategorien bewertet und stellen jeweils unsere besten Matratzen vor:

Beste Matratze für...

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Das könnte Dich auch noch interessieren...

JA, GERNE! 👍
Nein, danke.

Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.