Beste Matratze

Die besten Matratzen - Unsere Gewinner (2025)

Letztes Update am: 17.01.2025 Lesedauer: 7 min.

Auf der Suche nach der perfekten Matratze?

Es gibt nicht die eine Matratze, die für jeden passt – aber es gibt Deine Matratze, die wie für Dich gemacht ist. 🌟

Wir schauen uns sowohl die Testsieger Matratzen der Stiftung Warentest an als auch die besten Matratzen von Sleep Hero.

Finde mit uns Deine Traummatratze! 🛌

Beste Matratze

Die besten Matratzen – Unsere 5 Empfehlungen

Kühlend

Emma Elite AirGrid Matratze

Hybridmatratze aus Federkern und Schaumschichten und Grid-Technologie. Sehr hohe Druckentlastung und Körperanpassung.
  • Mehrschichtige Matratze mit Schaum, Federkern und AirGrid
  • Hohe Körperanpassung
  • Gute Luftzirkulation und Klimaregulierung

Sie wird als Premiummodell bezeichnet, was sich auch am Preis bemerkbar macht. 💫

Die Emma Elite AirGrid Matratze zeichnet sich vor allem durch ihre unterschiedlichen Schichten aus. 

Die Schichten sollen für eine besonders hohe Anpassungsfähigkeit und Druckentlastung sorgen.

Die AirGrid Technologie gemeinsam mit dem Federkern wirkt temperaturausgleichend und kühlend.

Das haben wir noch im Test herausgefunden:

Die Emma Elite AirGrid Matratze hat einen hohen Härtegrad (gut für Bauch- und Rückenschläfer)

Sie weist eine kühlende Eigenschaft aus, was optimal für Personen ist, die nachts schwitzen. ❄️

Außerdem ist sie schnell geliefert, hochwertig verarbeitet wordenund bietet mit 7 Schichten ein sehr gutes Schlafklima.

Auffällig ist, dass es die Elite AirGrid Matratze nur in einem Härtegrad zu kaufen gibt. 

-50% EMMA ELITE AIRGRID629,50 €

Das gefällt uns

Kombi aus Schaum, Federkern und AirGrid

Hohe Körperanpassung des Kerns

Gute Versand- und Garantiebedingungen bei Emma

Das gefällt uns nicht

Kein Härtegrad wählbar

Emmas teuerste Matratze

Bei Schmerzen

Hypnia Wellness Supreme

Hybrid-Matratze mit 30 cm Komforthöhe und integriertem Topper. Taschenfederkern mit Memory-Foam-, Schaum- und Latexschicht.
  • Qualität aus Frankreich
  • 7 Komfortzonen
  • Mittlerer Härtegrad

Das macht die Hypnia Wellness Supreme Matratze aus

Die Hypnia Wellness Supreme Matratze zeichnet sich durch ihre mehrschichtige Konstruktion aus.

Sie kombiniert Memory-Schaum und Latex mit Taschenfedern, wodurch ein ausgewogenes Verhältnis von Weichheit und Unterstützung erreicht wird.

Die Matratze bietet eine gute Belüftung und eignet sich hervorragend für verschiedene Schlaftypen, insbesondere für Seitenschläfer und leichtere Rückenschläfer.

Das haben wir im Test herausgefunden:

Unsere Testerin bewertet die Hypnia Wellness Supreme als eine komfortable und stützende Matratze.

Sie überzeugt durch geringe Bewegungsübertragung, was insbesondere für Paare vorteilhaft ist.

Ihre mittlere Festigkeit und die 7 Komfortzonen tragen zu einem erholsamen Schlaf bei.

Diese Matratze ist eine gute Wahl für alle, die einen mittelfesten Liegekomfort bevorzugen.

Hypnia Wellness Supreme*

Vorteile

Hybrid Matratze mit Federkern, Memory Foam und Latex

30 cm Komforthöhe

Sehr gut geeignet als Boxspringmatratze

Nachteile

Nur ein Härtegrad im Angebot

Nicht für sehr leichte Personen geeignet (unter 60 kg)

Ideal für Paare

Ravensberger Matratze Struktura-MED GEL

Langlebige Kaltschaummatratze mit 7-Zonen-System und Gel-Auflage. 3 Härtegrade verfügbar und auch für Personen über 120 kg geeignet.
  • Premiummatratze mit Gel-Schicht
  • 25 cm Matratzenhöhe
  • In drei Härtegraden verfügbar

Das macht die Ravensberger Struktura-MED GEL aus

Die Ravensberger Matratze Struktura-MED GEL besticht durch ihren 3-schichtigen Aufbau mit Gelauflage.

Das sorgt somit für eine punktgenaue Körperanpassung.

Sie bietet eine ergonomische Schulterabsenkung, eine Lordosenstütze und eine Beckenkomfortzone, die zusammen für einen hohen Liegekomfort sorgen.

Diese Matratze bietet Komfort für Bauchschläfer, Rückenschläfer und Seitenschläfer.

Sie sorgt für eine ergonomisch gerade Ausrichtung der Wirbelsäule im Schlaf, was wichtig ist, um Verspannungen vorzubeugen.

Du hast die Wahl zwischen einem PES- oder einem Baumwoll-Bezug, beide Varianten sind klimaaktiv sowie abnehmbar und waschbar.

Das fanden wir außerdem in unserem Test herausgefunden:

Wir können die Ravensberger Struktura-MED GEL Matratze auf jeden Fall für leichte Personen sehr gut empfehlen.

Unsere Testerin mit 65 kg Körpergewicht fand das Liegegefühl auf der Matratze in H2 perfekt.

Ravensberger Struktura Matratze*379 €

Vorteile

Für leichte Personen perfekt geeignet

Ermöglicht eine ergonomische Schlafposition und gute Druckentlastung

Hohes Raumgewicht, somit lange Haltbarkeit

Schadstoffgeprüft und Made in Germany

Stabiles Schlafklima

Nachteile

Manchen Nutzern zu weich

Komforthöhe

Mozart Bett Matratze

7-Zonen-Federkernmatratze mit integriertem Topper. Sehr gute Druckentlastung für alle Schlafpositionen.
  • Integrierter Topper
  • Hochwertige Federkernstruktur
  • Atmungsaktiver Bezug

Die Mozart Matratze zeichnet sich durch ihren integrierten Topper aus, der Komfort und Unterstützung bietet.

Dank einer hochwertigen Federkernstruktur passt sie sich verschiedenen Schlafpositionen an und sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.

Sie eignet sich besonders gut für Menschen, die Wert auf hochwertigen Schlafkomfort legen.

Sie ist ideal für Personen, die verschiedene Schlafpositionen bevorzugen, da sie eine optimale Unterstützung für die Wirbelsäule bietet.

Die Matratze ist aus Federkern und bietet eine gleichmäßige Gewichtsverteilung.

Der integrierte Topper besteht aus einer weichen Schaumstoffschicht, die zusätzlichen Komfort bietet.

Der atmungsaktive Bezug sorgt dafür, dass du nachts nicht schwitzt und dich wohl fühlst, unabhängig von der Jahreszeit. 😴

Mozart Matratze*1.145 €

Vorteile

7-Zonen Druckentlastung

Hochwertige Federkernstruktur

Integrierter Topper

Viel Auswahlmöglichkeit

Langlebige Qualität

Nachteile

Hoher Preis

Nicht in allen Härtegraden erhältlich

Für Fans natürlicher Inhalte

Kipli Natur Latexmatratze

Das Besondere: Naturlatexmatratze aus italienischer Herstellung! Atmungsaktiv und umweltschonend.
  • Sehr langlebig durch hohes Raumgewicht (85)
  • Die Matratze hat einen biologisch abbaubaren 100% Naturlatexkern
  • Verfügt über zwei unterschiedlich feste Härtegrade in einer Matratze

Der Schlafkomfort auf der Kipli ist gut:

Der hochwertige Latexschaum besitzt sehr gute orthopädische Eigenschaften und schont Knochen und Gelenke.

Daher ist die Naturlatexmatratze auch bei Rücken- und Gelenkproblemen gut geeignet.

Diese Qualität hat aber auch seinen Preis.

Die Kipli kostet mehr als 1000 Euro! Und sie ist zudem sehr schwer: Frage also beim Transport um Hilfe.

Ein Vorteil ist, dass Du die Naturmatratze 100 Tage lang zu Hause ohne Risiko testen kannst.

Also bietet sich die Matratze für alle an, die zunächst etwas unentschlossen sind.

Was wir beim Test herausfinden konnten

Sie verfügt dabei über zwei unterschiedlich feste Seiten: Eine weichere und eine härtere. 

Wir selbst empfanden die weichere Seite als mittelfest und die härtere Seite als fest.

So gibt es auch der Hersteller an.

Durch einfaches Wenden der Naturlatexmatratze kannst Du selbst entscheiden, wie weich oder wie hart Du liegen möchtest.

Wir raten schwereren Personen (ab einem Gewicht von 100 kg) definitiv von der Matratze ab.

Im Laufe unseres Tests stellte sich heraus, dass die Matratze schon nach einigen Monaten Liegekuhlen bekommen hat. ❌

Das sollte bei einer Matratze in dieser Preisklasse eigentlich nicht passieren.

Kipli Naturlatexmatratze*1.190 € 

Vorteile

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

10 Jahre Garantie

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben (keine Schadstoffe)

Bezug abnehmbar und waschbar

Nachteile

Weniger geeignet für Personen mit kleinem Budget

Etwas schwer: Hilfe beim Transport und beim Wenden

Nicht für Latexallergiker geeignet

Für Personen ab 100 kg nicht geeignet (Liegekuhlen entstehen)

Die beste Matratze je nach Schlafposition

Die für Dich beste Matratze der Welt richtet sich zunächst nach Deiner bevorzugten Schlafposition.

Unser Schlafexperte Walter Braun erklärt hierzu Folgendes:

Wir zeigen Dir, welche Matratze jeweils für welche Schlafposition am besten ist.

Je nach Schlafposition ist eine andere Matratzenart besser geeignet.

Die beste Matratze für Rückenschläfer

Unsere Empfehlungen: Die Hypnia Wellness Matratze und die Mozart Bett Matratze.

Die beste Matratze für Rückenschläfer ist insgesamt etwas fester, zugleich aber auch punktelastisch.

Durch weniger starke Körperausprägungen in der Rückenlage ist das etwas festere Liegen günstiger, aber eine Unterstützung vor allem im Lendenwirbelbereich ist sehr wichtig.

Jemand drückt eine Schaummatratze zusammen

Fehlt in der Lendenwirbelsäule die Unterstützung, können durch das nicht gestützte Hohlkreuz Muskelprobleme und Schmerzen im Rücken [1] entstehen.

Beste Matratze für Seitenschläfer

Unsere Empfehlung: Die Emma 25 Flip.

Die beste Matratze für Seitenschläfer ist dagegen deutlich weicher.

Denn Seitenschläfer benötigen vor allem im Schulterbereich zusätzliche Einsinktiefe, da sie überwiegend mit der Körperseite in die Matratze einsinken.

Die beste Matratze für die Seitenlage sollte ebenfalls punktelastisch sein.

Somit bietet sie eine ergonomisch optimale Ausrichtung – die Wirbelsäule muss dabei gerade vom Lendenwirbelbereich bis zur Halswirbelsäule verlaufen.

Dabei können oftmals Matratzen mit integrierten Liegezonen helfen.

Beste Matratze für Bauchschläfer

Unsere Empfehlung: Die Emma 25 Hybrid.

Die beste Matratze für Bauchschläfer hat eine angenehme Härte.

Die Bauchlage ist ergonomisch gesehen eine eher ungünstige Lage, da immer der Halswirbelbereich extrem verdreht wird und die Lendenwirbelsäule zum Durchhängen neigt. ❌

Solltest Du bereits mit Nacken- oder Lendenwirbelproblemen zu tun haben, überlege Dir, ob Du nicht doch lieber auf eine Rücken- oder Seitenschläferposition wechseln möchtest.

Falls Du aber nur auf dem Bauch schlafen kannst, sind Matratzen aus Federkern geeignet.

Auch Kombinationsmodelle aus Kaltschaum, Gel- und Memoryschaum können eine gute Wahl sein.

Jetzt weißt Du, welche Matratze je nach Deiner Schlafposition am besten zu Dir passt.

Das sind unsere beste Matratze Empfehlungen nach Liegeposition:

Die besten Matratzen nach Matratzentypen

Grob kann man zwischen Matratzen aus Federkern und Schaumstoff unterscheiden.

Die meisten Matratzen bestehen aber aus Kombinationen verschiedener Materialien.

Wenn Du nach einer bestimmten Matratzenart suchst, so wirst Du folgende Bauarten finden:

Beste Latexmatratze

Unsere Empfehlungen: Die Hypnia Wellness Supreme Matratze und die Ravensberger Latexmatratze Ergo-Natura*.

Die beste Latexmatratze ist sehr punktelastisch und hat gute ergonomische Eigenschaften.

Sie hat eine hohe Rückstell-Kraft und ist sehr elastisch (gut für schwerere Personen).

Das macht sie auch sehr langlebig. 😍

Außerdem sind Allergiker mit einer Latexmatratze gut beraten (vorausgesetzt natürlich, dass keine Latexallergie [2] besteht!).

Beste Federkernmatratze

Unsere Empfehlung: Die Schlaraffia MyNap TFK*.

Die beste Federkernmatratze hat eine sehr gute Atmungsaktivität und ist robuster.

Federkernmatratzen sowie Taschen- und Tonnentaschenfederkernmatratzen bestehen aus einem Federkern mit Stahlfedern, die einen leicht schwingenden Liegekomfort bieten.

Sie eignen sich auch für schwere Personen, Rücken- und Bauchschläfer.

Die beliebteste Variante unter den Federkernmatratzen ist die Taschenfederkernmatratze (auch TFK Matratze abgekürzt).

Auch Personen, die öfter mal schwitzen, kommen mit einer Federkernmatratze gut zurecht.

Denn sie hat einen guten Feuchtigkeitstransport und eine sehr gute Atmungsaktivität.

Beste Kaltschaummatratze

Unsere Empfehlung: Die Ravensberger Matratze Ravo-Pur*.

Die beste Kaltschaummatratze ist eine reine Schaumstoffmatratze.

Sie hat eine sehr gute Punktelastizität, ein anschmiegsames Liegegefühl und hohen Komfort.

Sie ist vor allem für Personen geeignet, die gerne etwas wärmer schlafen.

Unruhige Schläfer kommen mit Kaltschaummatratzen in der Regel gut zurecht.

Auch für Paare sind Kaltschaummatratzen aufgrund eines geringen Bewegungstransfers eine gute Wahl. 👩‍❤️‍👨

Beste Hybridmatratze

Unsere Empfehlung: Die Emma 25 Hybrid.

Die beste Hybridmatratze bietet Dir die besten Vorteile einer Schaumstoff- und Federkernmatratze.

Dabei solltest Du von den klimaregulierenden Eigenschaften eines Federkerns und dem anschmiegsamen Gefühl von Schaummatratzen profitieren können.

Ideal ist die Hybridmatratze für Personen, die die Liegeeigenschaften einer Federkernmatratze bevorzugen (eine härtere Schlafunterlage) oder nachts frieren.

Beste Visco-Matratze

Unsere Empfehlung: Die Emma One.

Die beste Visco-Matratze ist eine Schaumstoffmatratze.

Sie hat eine extrem hohe Körperanpassung und Punktelastizität und ein hohes Level an Komfort.

Sie ist vor allem für Personen geeignet, die eher ruhiger und gerne etwas wärmer schlafen. ♨️

Auch als orthopädische Matratze werden Visco-Matratzen aufgrund ihrer Druckentlastung empfohlen.

Beste Gelschaum Matratze

Die beste Gelschaum-Matratze ist sehr punktelastisch, hat ein kühleres Schlafklima und einen geringen Bewegungstransfer.

Das ist gut für Schwitzer auf der einen Seite und Paare auf der anderen Seite.

Beste Boxspringmatratze

Unsere Empfehlung: Die f.a.n Boxspringmatratze*.

Die beste Boxspringmatratze unterscheidet sich hinsichtlich ihrer Höhe von herkömmlichen Matratzen.

Wie der Name schon sagt, werden diese Matratzen hauptsächlich für Boxspringbetten verwendet.

Ideal ist eine Boxspringbett Matratze für Personen, die ein hohes und leicht federndes Liegegefühl bevorzugen.

Oft werden Boxspringmatratzen inkl. Topper geliefert, um einen hohen Liegekomfort zu gewährleisten.

Diese Matratzen sind auch für Senioren geeignet, da sie oft einen erleichterten Einstieg ermöglichen.

Die jeweilige Matratzenart spielt eine große Rolle bei der korrekten Auswahl der besten Matratze, aber auch Deine Bedürfnisse sind wichtig.

Beste Matratze für individuelle Bedürfnisse

Nicht immer reicht eine Matratze für die richtige Schlafposition oder die jeweilige Matratzenart aus.

Manchmal benötigst Du einfach eine besondere Matratze für spezielle Bedürfnisse:

Beste orthopädische Matratze

Unsere Empfehlung: Der Testsieger der Stiftung Warentest, die Emma One.

Hier geht es zu den besten orthopädischen Matratzen.

Stress, Verspannungen, verkrümmte Wirbelsäulen oder muskuläre Probleme können orthopädische Beschwerden verursachen.

Oft liegt das Problem auch an einem alten, durchgelegenen Lattenrost.

Eine orthopädische Matratze kann helfen, die Wirbelsäule so zu stützen, dass Du in der ergonomisch richtigen Haltung liegst.

Um eine orthopädische Wirkung zu entfalten, ist außerdem auf den Härtegrad, die Punktelastizität und Druckentlastung zu achten.

Beste Matratze bei Rückenschmerzen

Unsere Empfehlung: Die Kipli Naturlatexmatratze*.

Hier geht es zu unserem Beitrag: Welche Matratze bei Rückenschmerzen?

Die richtige Matratze gegen Rückenschmerzen entlastet die Muskulatur und nimmt den Druck von den Bandscheiben.

An sich finden wir, dass die besten Matratzen bei Rückenschmerzen aus Visco, Latex, Gelschaum, Komfortschaum und Federkernen bestehen.

Beste Matratze für Allergiker

Unsere Empfehlung: Die allnatura Supra Comfort*.

Die beste Matratze für Allergiker hat folgende Eigenschaften:

  • Ein abnehmbarer und bei mindestens 60 °C waschbarer Bezug (idealerweise alle paar Wochen waschen)
  • gute Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsableitung
  • Latexmatratzen eignen sich deshalb gut für Allergiker, da sie diese Eigenschaften verbinden

Unsere Top-Tipps für Allergiker sind Naturlatex Matratzen.

Naturlatexmatratzen bestehen aus 100 % Naturmaterialien und besitzen eine Anti-Milben-Wirkung.

Sleep-Hero Tipp: Zudem sind milbendichte Matratzenbezüge (Encasings) zu empfehlen. So kann verhindert werden, dass Milben in das Innere der Matratze eindringen können.

Klicke hier um mehr zu erfahren, worauf Allergiker achten müssen.​​​​​​

Die beste Matratze für Kinder und Babys

Bei der Wahl der besten Kindermatratze oder der besten Babymatratze raten wir dazu, speziell auf die richtigen Materialien zu achten.

Schadstoffe müssen unbedingt vermieden werden.

Die Kindermatratze sollte auch nicht zu fest sein, trotzdem aber eine ausreichende Stabilität haben.

Wir raten außerdem dazu, eine Kinder- oder Babymatratze zu wählen, die eine gute Luftzirkulation aufweist.

Hierbei spielt auch der Lattenrost eine wichtige Rolle.

Beste Matratze für Frierer

Unsere Empfehlung: Die Ravensberger Matratze Ravo-Pur*.

Für Fröstler ist es natürlich absolut wichtig, dass sie sich beim Schlafen einkuscheln können und aufhören zu frieren.

Hier eignen sich Visco- und Kaltschaummatratzen, die besonders gut Wärme speichern und diese wieder an Dich abgeben können.

Beste Matratze für Schwitzer

Unsere Empfehlung: Die Schlaraffia MyNap TFK*.

Für Schnell-Schwitzer eignen sich am besten Matratzen, die Wärme gut ableiten.

Hier sind Federkernmodelle passend.

Sie haben eine gute Atmungsaktivität, wodurch Du nachts nicht mehr schwitzen musst!

Beste Matratze für schwere Schläfer

Feste Matratzen eignen sich am besten als Matratzen für Übergewichtige.

Sie bringen die notwendige Stabilität mit, sodass nichts durchhängen kann.

Vor allem Latexmatratzen können höhere Gewichte gut tragen.

Beste Matratze für schlanke Personen

Unsere Empfehlung: Die MFO VitaSan Kaltschaummatratze*.

Zu Leichtgewichten passen weiche Matratzen am ehesten.

Auf einer solchen Matratze sinkst Du nicht zu tief ein, wodurch Du eine gesunde Schlafposition beibehältst.

Die Wirbelsäule wird hierbei in einer geraden Linie gehalten.

Jetzt weißt Du, welche Matratze für Dich je nach Deinem Bedürfnis am besten passt.

Die besten Matratzen bei speziellen Bedürfnissen:

Unser Kaufratgeber – darauf solltest Du achten

Um die passende Matratze für Dich zu finden, gibt es einige Kriterien, die Du beachten solltest:

Die Matratzenart

Wir haben Dir schon zuvor die verschiedenen Matratzentypen erklärt.

Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die Du vorab bedenken solltest.

Wähle also nach Deinen Bedürfnissen die Matratzenart aus.

Hast Du herausgefunden, welche Matratze die beste für Dich ist, kannst Du zum nächsten Schritt übergehen.

Die Liegezonen

Liegezonen in einer Matratze ermöglichen es Dir, bestimmte Körperteile besser zu stützen oder einsinken zu lassen.

Für Bauchschläfer ist es wichtig, dass das Becken ausreichend gestützt wird und der Oberkörper nicht zu tief einsinkt.

Dadurch können die Schultern tiefer einsinken, sodass Du ohne Schulter- und Nackenschmerzen aufwachst.

Außerdem wird Deine Wirbelsäule in eine ergonomisch korrekte Ausrichtung gebracht.

Der Härtegrad

Die Wahl des richtigen Härtegrads hängt vor allem von Deinem Körpergewicht ab. ⚖️

Aber auch Deine Schlafposition und Statur sind wichtig.

Manche Menschen haben persönliche Präferenzen und schlafen etwa besser auf einer etwas festeren Matratze.

Hier gehts zum ausführlichen Artikel über den richtigen Härtegrad.

Die Testphase

Die Testzeit ist ein wichtiger Faktor, denn Du benötigst zwischen 1-2 Wochen, um Dich an die neuen Liegeeigenschaften der Matratze zu gewöhnen.

Je nach Hersteller kannst Du die Matratze für 30-100 Tage Probeliegen. 😎

Dies finden wir sehr wichtig, da das kurze Probeliegen im Laden einfach nicht aussagen kann, ob die Matratze auch für Dich geeignet ist oder nicht.

Beste Matratzen Stiftung Warentest

Im Folgenden stellen wir Dir die aktuellen Stiftung Warentest Testsieger [3](02/2024) vor: ⬇️

Matratze Matratzenart Gesamturteil Härtegrad Geeignet für... Bestnote in... Hier ansehen
Bett1 Bodyguard Schaumstoffmatratze GUT (1,6) Mittelfest/ Fest Für unruhige Schläfer und Paare Handhabung (1,2) Bei Amazon ansehen*199 €
Emma 25 Flip Wendematratze GUT (1,7) Weich/ Mittelfest Mittelschwere Personen, alle Liegepositionen Haltbarkeit (beide Seiten 0,9) -35% EMMA 25 FLIP MATRATZE260 €
Badenia Irisette Smart 2 in 1 Duo Hybridschaummatratze GUT (1,9) Mittelfest/ Fest Schwere Personen, Schläfer mit Rückenbeschwerden Haltbarkeit (weiche Seite 1,0) Bei Otto ansehen*

Dennoch solltest Du beachten: Nur weil eine Matratze ein Stiftung Warentest Testsieger ist, ist sie nicht direkt auch die beste Matratze für Dich!

Möchtest Du auch erfahren, welche Matratzen in den vergangenen Jahren bei der Stiftung Warentest gewonnen haben?

Dann sieh Dir einfach unseren Beitrag zu Stiftung Warentest Matratzen an.

Fazit: Die beste Matratze für alle – gibt es das?

Die eine beste Matratze für alle oder die beste Matratze Deutschland gibt es nicht.

ABER es gibt eine beste Matratze für Dich, damit Du einen erholsamen Schlaf genießen kannst.

Daher haben wir unsere besten Matratzen Modelle in unterschiedlichen Kategorien bewertet und stellen jeweils unsere besten Matratzen vor:

FAQ

  • 5 Top-Matratzen Marken, die wir empfehlen können


    Bei der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Matratze sind folgende Marken erwähnenswert:

  • Welche Matratzen Größen testet die Stiftung Warentest?


    Getestet werden die Matratzen von der Stiftung Warentest meist in einer einzigen Größe: nämlich in 90x200 cm

    Das ergibt auch Sinn, denn die Bewertung bleibt in der Regel für jedes Modell in jeder Größe gleich.

    Übrigens: Wir von Sleep Hero verwenden für unsere Test Matratzen in der Größe 160x200 cm.

    So können wir den Bewegungstransfer der Matratze am besten testen. 😊

  • Welche Emma Matratze ist die beste?


    Wir haben bereits viele Emma Matratzen getestet.

    Dabei ist es schwer zu sagen, welche die beste Emma Matratze ist.

    Die Emma 25 Hybridmatratze eignet sich sehr gut für Bauchschläfer, da sie die nötige Unterstützung bietet.

    Doch die Emma 25 Flip Matratze bietet sich mehr für Seitenschläfer an, da sie weicher ist und es den Schultern und dem Becken erlaubt tiefer einzusinken.

    Es kommt also ganz auf Deine Bedürfnisse an, welche Emma Matratze besser zu Dir passt.

  • Welche Matratze ist die beste – Kaltschaum oder Federkern?


    Kaltschaum oder Federkern – eine viel gestellte Frage.

    Man kann nicht sagen, dass eine Matratzenart besser ist als die andere.

    Federkernmatratzen eignen sich gut für schwerere Personen, die einfach mehr Unterstützung benötigen.

    Wohingegen Kaltschaummatratzen sich besser für leichte und mittelgewichtige Personen eignet, die eine gute Druckentlastung suchen.

  • Quellen

Entdecke Top-Matratzen für jeden Bedarf!

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Das könnte Dich auch noch interessieren...

JA, GERNE! 👍
Nein, danke.

Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar. Hier erfährst Du außerdem mehr darüber, wie wir Geld verdienen.