Welche Matratze bei Rückenschmerzen

Welche Matratze bei Rückenschmerzen - Unsere Tipps (2023)

Letztes Update am: 25.08.2023 Lesedauer: 6 min.

Plagst Du Dich auch mit Rückenschmerzen herum? 😣

Es wird Dich kaum trösten, aber 35 % der Frauen und 27 % der Männer leiden unter chronischen Schmerzen im Rücken.

Wer viel Zeit am Bildschirm verbringt, hat eine 32%ige „Chance“, ein Rückenleiden zu bekommen.

Lass uns zusammen die beste Matratze bei Rückenschmerzen finden.

Bonus: Auf dem Boden schlafen - Wie gesund ist das?

Los geht’s!👏

Die beste Matratze bei Rückenschmerzen

Unsere Top-Favoriten

Das Wichtigste in Kürze:

  • DIE beste Matratze bei Rückenschmerzen gibt es nicht
  • Besonders häufig sind Lendenwirbelprobleme
  • Bist Du Seitenschläfer, Bauchschläfer, Rückenschläfer?
  • Dein Körperbau und Dein Gewicht sind entscheidend.
Komforthöhe

Emma 25 Hybrid Matratze

Die Emma 25 Hybrid ist das 25 cm hohe Premium Modell von Emma! 5 Schichten für optimalen Schlafkomfort. Weniger gut: Nur ein Härtegrad verfügbar.
  • Ideale Druckentlastung dank 5-Schichten-Aufbau
  • Viele Größen verfügbar
  • Eine Schaumstoffmatratze und eine Federkernmatratze in einem

Das macht die Emma 25 Matratze aus

Die Besonderheit an dieser Emma Matratze ist die Komforthöhe, die dem Modell seinen Namen gibt. Mit 25 cm ist sie höher als die Vorgängermodelle.

Beispielsweise ist die Emma One nur 18 cm hoch.

Das ist ein Unterschied von 7 cm.

Für wen ist sie geeignet?

Durch die Komforthöhe ist die Emma 25 Matratze besonders gut als Boxspringmatratze geeignet. Außerdem ist sie durch die Höhe gut geeignet für Senioren.

Du liegst auf 5 (!) Schichten:

  • Airgocell-Schaum
  • Lindapt-Schaum
  • HRX-Ergobase Schaum
  • 5-Zonen Taschenfederkern
  • Stabilisierungsschicht

Durch die Kombi aus Schaum und Federkern hat diese Matratze nicht so ein großes Gewicht wie eine herkömmliche Federkernmatratze. 

Sie wiegt zwischen 16 und 37,5 kg, je nach Größe. 

Übrigens: Der abnehmbare Matratzenbezug ist bei 40 Grad waschbar.

Der Nachteil an dieser Emma Matratze ist, dass nicht jeder gut auf einem Hybridmodell liegt. Vor allem für leichte Personen ist die Emma 25 Hybrid nicht so gut geeignet.

Was haben wir im Test noch herausgefunden?

Durch den Aufbau der vier Schaumschichten und des Federkerns bietet die Matratze auch für schwerere Schläfer (ab 70kg) eine gut Unterstützung.

Emma 25 Hybrid im Test
Auch Bauchschläfer können von den Liegeeigenschaften profitieren. Foto: ©Sleep Hero

An sich bietet die Emma 25 Hybrid ein mittel-festes Schlafgefühl.

Dazu wirkt sie punktelastisch, sodass sie nur dort nachgibt, wo auch auch Druck ausgeübt wird.

Wir finde es schade, dass der Bezug nur bei 40 Grad zu reinigen ist, da Bakterien und Milben erst ab 60°C komplett entfernt werden können.

Und die Matratze ist nur in einem Härtegrad erhältlich.

Bei Emma ansehen*539 €

Vorteile

Komfortable Einstiegshöhe (25 cm)

Gutes Schlafklima durch Airflow-Kanäle

100 Nächte probeschlafen

Nachteile

Bezug nur waschbar bis 40 Grad

Nur ein Härtegrad auswählbar

Green Tipp

Kipli Natur Latexmatratze

Das Besondere: Naturlatexmatratze aus italienischer Herstellung! Atmungsaktiv und umweltschonend. Weniger gut: Nicht für Personen mit kleinem Budget geeignet.
  • Hochwertige Naturmaterialien
  • Der Hersteller achtet bei der Produktion stark auf Nachhaltigkeit
  • Die Matratze hat einen biologisch abbaubaren Kern
  • Verfügt über zwei unterschiedlich feste Härtegrade in einer Matratze

Der Kern der Kipli Matratze besteht zu 100% aus Naturlatex. Dadurch besteht sie einerseits aus natürlichen Materialien.

Was wir beim Test herausfinden konnten

Sie verfügt dabei über zwei unterschiedlich feste Seiten: Eine weichere und eine härtere. 

Wir selbst empfanden die weichere Seite als mittelfest und die härtere Seite als fest.

So gibt es auch der Hersteller an.

Durch einfaches Wenden der Naturlatexmatratze kannst Du selbst entscheiden, wie weich oder wie hart Du liegen möchtest.

Für wen ist die Kipli Matratze geeignet?

Der Schlafkomfort auf der Kipli ist gut:

Der hochwertige Latexschaum besitzt sehr gute orthopädische Eigenschaften und schont Knochen und Gelenke.

Daher ist die Naturlatexmatratze auch bei Rücken- und Gelenkproblemen gut geeignet.

Diese Qualität hat aber auch seinen Preis.

Die Kipli kostet mehr als 1000 Euro! Und sie ist zudem sehr schwer: Frage also beim Transport um Hilfe.

Ein Vorteil ist, dass Du die Naturmatratze 100 Tage lang zu Hause ohne Risiko testen kannst. Also bietet sich die Matratze für alle an, die zunächst etwas unentschlossen sind.

Zu guter Letzt ist sie ungeeignet für Latexallergiker.

Bei Kipli ansehen*1.190 € 

Vorteile

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

10 Jahre Garantie

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben (keine Schadstoffe)

Bezug abnehmbar und waschbar

Nachteile

Weniger geeignet für Personen mit kleinem Budget

Etwas schwer: Hilfe beim Transport und beim Wenden

Nicht für Latexallergiker geeignet

Premium-Tipp

TEMPUR® Sensation Elite

~ Gute Anpassungsfähigkeit durch NASA-zertifizierten Memoryschaum. Nachteil: Nur 30 Tage lang testen.
  • Mit der Tempur Sensation Elite liegst Du auf einer Premiummatratze
  • Dafür hat sie aber auch einen stolzen Preis
  • Hochwertiger Memoryschaum passt sich optimal an die Körperkontur an

Das macht die Tempur Sensation aus:

An leichte und mittelschwere Schläfer passt sich der Schaum besonders gut an. 

Gerade in der Schulterpartie sinkten unsere Probeschläfer gut in die Matratze ein und wurden gut entlastet. 

Tempur Sensation Matratze mit Probeschläferin in der Seitenlage
Die Qualität der Tempur Sensation hat uns begeistert und ist wahrlich etwas Besonderes auf dem Matratzenmarkt! / Foto: © Sleep Hero

Für schwerere Schläfer und Bauchschläfer ist die Sensation wegen des erhöhten Einsinkens hingegen weniger geeignet. Hier empfehlen wir eine Federkernmatratze.

Manche müssen sich an dieses spezielle Liegegefühl aber erst noch gewöhnen. Leider kannst Du die Matratze nur für 30 Tage ohne Risiko zur Probe schlafen!

Bei Tempur ansehen*924 €

So probieren wir Produkte aus

Unser Ziel ist es, das Rätselraten bei der Suche nach dem perfekten Schlafprodukt zu beenden.

Wir haben Hunderte von Stunden damit verbracht, eine große Auswahl an Matratzen und Schlafzubehör zur Probe zu schlafen.

Dabei setzen wir ein Team von Personen ein, die sich in Gewicht, Schlafposition und Präferenzen unterscheiden und wochenlang jedes Produkt ausprobieren.

Die von uns ausprobierten Produkte erhalten das Sleep Hero Siegel, ein Zeichen für die Zuverlässigkeit unserer Bewertung.

Wenn Du mehr über unser Probeschlafen erfahren möchtest, besuche unsere Seite über unsere  Methoden.

Für Produkte, die wir nicht selbst ausprobieren, investieren wir viel Zeit und Energie, um den Markt zu durchforsten und die besten Empfehlungen zu recherchieren.

Darüber hinaus werden unsere Artikel häufig von unserem Team von Schlafexperten überprüft, um sicherzustellen, dass die von uns gelieferten Informationen zuverlässig sind.

Kann eine falsche Matratze Rückenschmerzen verursachen?

Leider ja. Viele Menschen schlafen auf einer Matratze, die nicht zu ihnen passt.

Natürlich sind zuallererst Ursachen wie Bewegungsmangel oder Übergewicht für Rückenschmerzen verantwortlich.

Aber eine Matratze kann die Muskulatur entlasten und den Druck von den Bandscheiben nehmen, indem sie die natürliche S-Krümmung der Wirbelsäule unterstützt.

Eine neue Matratze kann ebenso Rückenschmerzen verursachen.

Gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule
So sieht eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule aus. / Foto: © Sleep Hero


Welche Matratze bei Rückenschmerzen zu empfehlen ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Bedenke immer, dass eine neue Matratze zunächst Rückenschmerzen verursachen kann.

Dein Körper muss sich erst mal an die neue Unterlage gewöhnen.

Grundsätzlich gilt: wenn die Matratze nicht passt oder durchgelegen ist, gibt sie keine Unterstützung an den wichtigen Stellen.

Und das führt zu Verspannungen, die häufig zu Schmerzen führen. 😓

Wir haben für Dich alles Wichtige zum Thema Matratzen und der Volkskrankheit Rückenschmerzen zusammengestellt.

Wie hilft eine Matratze gegen Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen sind tückisch. Sie können nicht nur schlaflose Nächte verursachen, sondern auch den Alltag massiv einschränken.

Und um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten, ist eine sehr gute Matratze essenziell. 💤

Eine passende Matratze kann Deine Schmerzen deutlich reduzieren.

Aber was heißt „passende Matratze“? Wozu muss sie passen?

Um das zu beantworten, schauen wir uns zunächst die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen an.

Ursachen von Rückenschmerzen

Folgende Faktoren können Rückenschmerzen auslösen:

  • Eine schlechte Matratze, die nicht zu Deinen Bedürfnissen passt
  • Eine durchgelegene Matratze
  • Ein durchgelegener Lattenrost
  • Bewegungsmangel
  • Eine neue Matratze kann Rückenschmerzen verursachen (vor der Gewöhnung)
  • Unfälle
  • Stress
  • Ängste
  • Muskelverspannungen
  • Eingeklemmte Nerven
  • Bandscheibenvorfall
  • Osteoporose
  • Glasknochenkrankheit
  • Knochenbrüche
  • Verschleißerscheinung durch Alter
Ursachen Rückenschmerzen
Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig / Foto: © Sleep Hero

Stress

Häufig ist nervliche Anspannung der Auslöser für Rücken- und/oder Nackenschmerzen.

Bei beruflichem Stress oder im hektischen Alltag hilft selbst die beste Matratze natürlich nicht

Aber ausreichend Schlaf in einer Liegeposition, die Deine Muskulatur ruhen lässt und Verspannungen vorbeugt, wirkt indirekt auch positiv auf Dein Stresslevel.

Cortisol, das Stresshormon, wird in Entspannungsphasen nämlich abgesenkt. 👍

Muskelprobleme

Rückenschmerzen können auch auf Zerrungen und andere muskuläre Probleme zurückgehen.

In diesem Fall raten wir Dir, die Wahl einer anderen Matratze mit Deinem Orthopäden zu besprechen.

Krümmung der Wirbelsäule

Viele Personen haben von Natur aus eine verkrümmte Wirbelsäule – nicht selten, ohne es zu wissen.

Die Folge ist eine Fehlhaltung, verbunden mit Verkürzungen und Verspannungen.

Gegen Letzteres kann eine zonierte Matratze helfen, die einzelne Körperpartien entlastet beziehungsweise unterstützt.

Zonierung
Zonierte Matratzen sorgen für Unterstützung der Körperzonen / Foto: © Sleep Hero

Eine falsche Körperhaltung kann im schlimmsten Fall zu dauerhaften Rückenschmerzen führen oder sogar einen Bandscheibenvorfall verursachen.

Auch in diesem Fall raten wir Dir dazu, mit Deinem Arzt Rücksprache zu halten.

Eine durchgelegene Matratze oder Lattenrost

Leider ist dies eine der häufigsten Ursachen für Nacken- und Rückenschmerzen.

Viele Personen haben seit vielen Jahren die Matratze oder den Lattenrost nicht gewechselt.

Oder die Produkte sind qualitativ minderwertig und daher schnell durchgelegen.

Durch Liegekuhlen oder einen verbogenen Lattenrost zwingst Du Deine Wirbelsäule in eine unnatürliche Ausrichtung.

Druckpunkte entstehen und führen zu Verspannungen. Die Folge: Nacken- und Rückenschmerzen.

Durchgelegene Matratze
Ist die Matratze durchgelegen, hilft nur entsorgen und neu anschaffen. / Foto © Sleep Hero

Die falsche Matratze

Wenn Deine Matratze zu hart ist und Dir etwa als Seitenschläfer nicht genug Einsinktiefe bietet, kann das auch zu Rückenschmerzen führen.

Auch eine zu weiche Matratze mit zu großer Einsinktiefe ist kontraproduktiv.

Eine flächenelastische Matratze, die Druckpunkte nicht reduzieren kann, führt dann bei Dir zu Verspannungen.👎

Besonders gut bei der Punktelastizität, und zwar unabhängig vom Schlaftyp, schneidet die Emma One ab.

Emma One
Bestseller: Die Emma One / Foto: © Sleep Hero

Beim Hersteller ansehen*249 €

Kurz: Ob Du Seitenschläfer, Bauch- oder Rückenschläfer bist, ist wichtig beim Matratzen- und Topperkauf.

Es gibt auch sehr gute Allrounder, die ihre Eigenschaften so gut kombinieren, dass sie für alle Schlaftypen geeignet sind.💪

Der Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall ist meist mit heftigen Schmerzen verbunden und zwingt Betroffene zu einer langen Pause.

Bei einem Vorfall im Bereich der Halswirbelsäule können die Schmerzen sogar bis in die Arme ausstrahlen.

Am häufigsten treten Bandscheibenvorfälle im Alter zwischen 45 und 65 Jahren im Bereich des vierten und fünften Lendenwirbels auf (L4/L5).

Das zeigt, dass der untere Rücken so etwas wie die Achillesferse des modernen Büromenschen ist. 🏹,

Grund genug, rechtzeitig an eine wirklich gute Matratze zu denken.

Rückenschmerzen im Alter
Altersbedingter Verschleiß führt ebenfalls zu Rückenschmerzern / Foto © Sleep Hero

Arthrose und Altersverschleiß

Bei altersbedingten Krankheitsbildern, die zu massiven Schmerzzuständen führen können, handelt es sich in der Regel um den Verlust von Knorpelgewebe zwischen den Gelenken.

Von Verschleißerscheinungen sind überwiegend die Gelenke, aber auch die Wirbelsäule betroffen.

Ist der natürliche Puffer zwischen den Gelenken einmal verschlissen, kommt er nicht mehr wieder.😲

Bitte suche daher bei schmerzenden Gelenken und Bewegungseinschränkungen in der Wirbelsäule einen Arzt auf.

Welche Matratze bei Rückenschmerzen?

Sucht man nach einer neuen Matratze, hat man die Qual der Wahl. 😵

Welche Füllung ist wohl die Beste?

Kommen nun noch Rückenschmerzen hinzu, möchte man eine möglichst schnelle Entscheidung.

Daher haben wir Dir nachfolgend die verschiedenen Füllstoffe und ihre Vor- und Nachteile im Hinblick auf Deine Rückenschmerzen zusammengestellt:

Visco-Matratze

Eine Matratze aus Viskoschaum besteht aus synthetischem Schaumstoff. Das sind die Besonderheiten dieses Schaumstoffes:

Vorteile

  • Extreme Anpassung an den Körper
  • Hohe Punktelastizität und Druckentlastung – kann bei Rückenschmerzen helfen
  • Hoher Komfort durch anschmiegsames Liegegefühl
  • Du frierst weniger
  • Top für ruhige Schläfer
  • Für Paare bestens geeignet
Visco Matratze
Foto: © Sleep Hero

Nachteile

  • Nicht immer ganz günstig
  • Für Vielschwitzer nicht optimal geeignet
  • Temperatursensibilität
  • Erhärtet bei Kälte
  • Hoher Lageänderungswiderstand – das Drehen fällt etwas schwerer (nicht optimal für sehr unruhige Schläfer und ältere Menschen)

Unsere Top-Empfehlung im Visco-Matratzen Test ist die Emma One.

Auch die Tempur Sensation Viscoschaum Matratze hat uns überzeugt.

Der komfortable NASA-Schaum 🚀in Verbindung mit der hohen Anpassungsfähigkeit sowie die kostenlose, 30-tägige Testphase sind ein überzeugendes Paket.

Latex-Matratze

Latex, der aus Kautschuk gewonnen wird, gilt als hochwertiger, natürlicher Werkstoff und wird für Naturlatex-Matratzen verwendet.

Viele beliebte Matratzen bestehen aber auch aus synthetischem Latex oder einer Kombination beider Materialien.

Weitere beliebte Varianten sind Latex-Matratzen, die aus mehreren Schaumschichten bestehen.

Häufig bestehen sie z. B. aus einer Latexschicht und einer Lage aus Kaltschaum, Memoryschaum oder Komfortschaum.

Vorteile

  • Hoher Liegekomfort bei einem eher weichen Liegegefühl
  • Hohe Punktelastizität und Anpassungsfähigkeit
  • Sehr langlebig und meistens hohes Raumgewicht
  • Erlaubt auch Seitenschläfern ein angenehmes Einsinken
  • Einfaches Bewegen und Drehen auf der Matratze durch hohe Rückstellkraft

Latex Matratze
Foto: © Sleep Hero

Nachteile

  • Hohes Gewicht (schwieriger Transport der Matratze für Personen mit Rückenschmerzen)

Die Kipli Matratze hat uns dabei überzeugt. Der Schlafkomfort auf der Kipli ist sehr hoch.

Der hochwertige Latexschaum besitzt sehr gute orthopädische Eigenschaften und schont Knochen und Gelenke.

Daher ist die Naturlatexmatratze auch bei Rücken- und Gelenkproblemen gut geeignet.

Dabei ist die Kipli Matratze auch noch um einiges günstiger als vergleichbare Matratzen von Tempur. 💰

Gelschaum-Matratze

Die Gelschaum-Matratze hat eine besonders gute Druckentlastung für den Rücken und die Gelenke. Dies kann der Durchblutung förderlich sein.

Auch hier ist die Emma One unser Favorit.

Gelschaum Matratze
Foto: © Sleep Hero

Sie besteht nämlich aus einer besonderen Kombination aus drei Schaumschichten:

  • Anschmiegsamer Airgocell Schaum
  • Adaptiver Visco-Schaum
  • Stützender HRX-Schaum

Sie entlastet den Rücken sowie die Wirbelsäule und passt sich gut an die jeweilige Körperkontur an.

Komfortschaum-Matratze

Komfortschaummatratzen sind im unteren Preissegment angesiedelt.

Vor allem Discounter setzen bevorzugt auf dieses relativ günstige Schaummaterial.

Aber deswegen sind Matratzen aus Komfortschaum keineswegs ungeeignet.

Vorteile

  • Punktelastisch und anpassungsfähig
  • In der Regel günstiger als Kaltschaummatratzen
  • Gut für leichte Personen geeignet
  • Atmungsaktiver durch die offenporige Struktur
  • Gut für Personen, die im Schlaf leicht schwitzen
  • Hohe Rückstellkraft, verhindert schnelles Durchliegen
  • Leichtes Eigengewicht der Matratze
  • Für Hausstauballergiker geeignet
  • Liegekomfort für jede Schlafposition
Komfortschaum Matratze
Komfortschaum ist nicht für schwerere Personen weniger geeignet / Foto: © Sleep Hero

Nachteile

  • In der Regel nicht für schwere Personen geeignet
  • Nur mit Lattenrost zu verwenden
  • Bei Rückenschmerzen oder orthopädischen Beschwerden ungeeignet
  • Die Matratzen sollten regelmäßig gewendet werden
  • Meist geringeres Raumgewicht

Mehr dazu findest du in unserem Bericht zur Komfortschaummatratze.

Wenn Du weniger allgemeine Informationen, als eine konkrete Produktempfehlung suchst, sieh Dir DIE Matratze von Matratzen Concord an.

Auf ihr lagen unsere Testpersonen angenehm weich, ohne dass die Matratze stark nachschwingt.

Zudem verfügt sie über einen Bezug mit einer super angenehmen Haptik und punktet mit einem typischen Discounter-Preis.


Nicht umsonst ein Bestseller von Matratzen Concord:

Welcher Matratzen Härtegrad ist der richtige bei Rückenschmerzen?

H2 Matratze, H3 Matratze - das hast Du sicher schon mal gelesen oder gehört.

Aber wie genau wird der Härtegrad einer Matratze bestimmt?

Und ist eine weichere Matratze besser bei Rückenschmerzen als eine harte Matratze?

Genau das haben wir kurz und knapp für Dich zusammengefasst. 😉

Härtegrad Matratze
Körpergröße und -gewicht bestimmen den Härtegrad/ Foto: © Sleep Hero

Die Aussage, ob eine weiche oder eine harte Matratze besser bei Rückenschmerzen geeignet ist, lässt sich nicht seriös beantworten.

Denn wenn Du bei einer Matratze Härtegrad 3 als weich und bei einer anderen Matratze H2 als zu hart empfindest, liegt das nicht an Dir.

Der Matratzen Härtegrad unterliegt keiner Norm.

Von Hersteller zu Hersteller und je nach Modell unterscheidet sich die Matratzenhärte, bei gleicher Härtegradangabe.

Daher sind die Angaben H2, H3, H4 etc. als Richtwert zwar wichtig, aber sie sollten nicht das alleinige Kaufkriterium sein.

Aber, wir wollen Dich nicht verwirren, sondern bestmöglich informieren.

Daher raten wir Dir ganz klar, Dich nicht verrückt zu machen.

Orientiere Dich an der obenstehenden Tabelle, und wähle den Härtegrad anhand Deiner Körpergröße und Deines Gewichts aus.

Matratze Härtegrad
Die meisten Matratzen haben einen Härtegrad zwischen H2 und H4 / Foto: © Sleep Hero

Der wichtigste Faktor beim Härtegrad ist die Einsinktiefe.

Wie wir im Abschnitt zu den Ursachen von Rückenschmerzen beschrieben haben, ist ein zu tiefes Einsinken oder auch eine zu geringe Einsinktiefe problematisch.

Wenn Körperstellen wie das Becken oder der Schulterbereich im Schlaf zu hoch oder zu tief gelagert sind, befindet sich die Wirbelsäule nicht in der idealen doppelten S-Form.

Matratzenhärte
Bestimmte Körperzonen sollte in die Matratze einsinken können. / Foto: © Sleep Hero


Die unnatürliche Haltung verhindert eine Entlastung der Rumpfmuskulatur.

Die Folge können...

ja, ganz genau, Rückenschmerzen sein. 😑

So sieht es auch unser Matratzenexperte, Walter Braun.

Vom Experten erklärt: Matratzen Härte und Größe


Noch mehr zu der richtigen Härte einer Matratze erfährst Du in unserem Ratgeber "Matratzen Härtegrad".

Und falls Du Dich bereits ausreichend informiert fühlst, empfehlen wir Dir einen echten Allrounder, der dank seiner Taschenfedern in 5 Liegezonen für leichte und schwere Schläfer geeignet ist.

Wenn Du Dich hingegen besser bei einer "Spezialmatratze" aufgehoben fühlst, solltest Du einen Blick auf sogenannte orthopädische Matratzen oder ergonomische Matratzen werfen.

Was ist eine orthopädische Matratze und wie hilft sie gegen Rückenschmerzen?

Orthopädische Matratzen sind Spezialisten. Sie sind gezielt auf körperliche Beschwerden zugeschnitten.

Bei den sehr häufig vorkommenden Problemen mit der Lendenwirbelsäule sichern orthopädische Matratzen das korrekte Einsinken des Beckenbereichs.

Integrierte Liegezonen sorgen dafür, dass bestimmte Körperpartien tiefer in die Matratze einsinken können als andere.

Auch die Schultern sollten so tief in die Matratze einsinken können, dass Hals- und Brustwirbelsäule eine gerade, horizontale Linie bilden.

So werden Kopf und Nacken entlastet.👏

Kurz: Orthopädische Matratzen haben hervorragende ergonomische Eigenschaften.

Was macht eine orthopädische Matratze im Detail aus?

Schmerzfreiheit, Schmerzverhinderung oder Schmerzlinderung sind die Hauptanforderungen an orthopädische Spezialmatratzen.

Dazu müssen die Fehlhaltungen, die im Alltag durch Bewegungsmangel und einseitige Belastungen entstehen, im Schlaf sozusagen korrigiert werden.

Schmerzfrei aufwachen
Morgens schmerzfrei und erholt aufwachen. Dabei hilft eine orthopädische Matratze / Foto: © Sleep Hero


Im Schlaf sollte die Wirbelsäule daher ihre natürliche Doppel-S-Form einnehmen und nicht in eine andere Richtung verdreht sein.

Bei orthopädischen oder ergonomischen Matratzen geht es also um ihre Anpassungsfähigkeit an den menschlichen Körper.

Noch besser als wir es hier in Textform schaffen, kann Dir der Matratzen-Experte Walter Braun erklären, was es mit der Ergonomie von Matratzen auf sich hat:


Welche Matratze empfiehlt Stiftung Warentest?

Die beste Matratze bei Rückenproblemen zu finden, ist nicht ganz leicht.

Viele Menschen orientieren sich daher an den Testergebnissen der Stiftung Warentest.

Hier findest Du einen Überblick über die Stiftung Warentest Testsieger bei Matratzen.

Helfen Topper bei Rückenschmerzen?

Bei der Wahl der richtigen Matratze gegen Rückenschmerzen gibt es einiges zu beachten.

Aber auch ein Matratzentopper kann die Matratzenhärte beeinflussen und zu einem besseren Schlafgefühl beitragen.

Wenn Du also grundsätzlich mit Deiner Matratze zufrieden bist und nur das Liegegefühl etwas beeinflussen möchtest, ist ein Topper eine gute Wahl.

Über die Kombination von Matratze und Topper kannst Du eine optimale Körperanpassung erzielen.

Wenn Du unseren Favoriten unter den Matratzentoppern genau kennenlernen möchtest, kannst Du im Meos Gelschaum Topper Test alles Wichtige über ihn erfahren.

Weitere Tipps gegen Rückenschmerzen

Bettruhe bei Rückenschmerzen zu verordnen, gilt heute als veraltet.

Ganz im Gegenteil: Experten raten dazu, so gut wie möglich in Bewegung zu bleiben.

Denn auf diese Weise wird die Durchblutung gefördert und die verspannte Muskulatur gelockert.

So kannst Du dem Teufelskreis aus Schonhaltung, zunehmender Verspannung und Schmerzen bewusst entgegenwirken.

Wichtig ist natürlich, dass Du Dir nicht gleich zu viel zumutest.

Spazierengehen wird zum Beispiel von vielen Patienten als angenehm empfunden.

Gönne Dir aber in jedem Fall auch die Ruhe, die Du brauchst. Am besten mit der optimalen Matratze für Dich und Deine Beschwerden.😊

Auf dem Boden schlafen - Hilft das bei Rückenschmerzen?

Leidest Du unter Rückenschmerzen kann es durchaus helfen auf dem Boden schlafen.

In Asien ist das nichts ungewöhnliches.

Im ersten Moment fühlt es sich ungewöhnlich auf dem Boden zu schlafen.

Eine Studie, ob es gesünder ist gibt es nicht.

Doch es gibt viele Menschen die auf dem Boden schlafen als einen Vorteil sehen.

Weitere Alternativen gibt es bei Rückenschmerzen?

Die Feldenkrais Methode wird von der deutschen Schmerzgesellschaft anerkannt.

Gängige Methoden der Krankenkassen sind Yoga, Rückenschule, Gymnastik und Physiotherapie.

Rückenschmerzen lindern
Hilfsmittel gegen Rückenschmerzen / Foto: © Sleep Hero

Studien haben gezeigt, dass auch Massagen, Osteopathie und Meditation Schmerzen lindern können.

Zudem kann eine Therapiedecke oder auch Heizdecke Abhilfe bei Rückenschmerzen schaffen.

Sleep Gadgets gegen Schlafprobleme

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, mit denen Du besser ins Land der Träume finden kannst.

Das sind beispielsweise sogenannte Sleep Gadgets, mit deren Hilfe Du sanft einschlafen kannst.

Wie der Begriff "Gadget" bereits vermuten lässt, handelt es sich unter anderem um technische Geräte.

Mit manchen Gagdets kannst Du Deine optimale Schlafenszeit berechnen, andere nutzen wiederum Lichttherapie oder erzeugen schlaffördernde Geräusche.

In unserem Artikel „Die besten Sleep Gadgets und Tipps zum Einschlafen“ findest Du eine gute Übersicht.

Fazit

Die beste Matratze gegen Rückenschmerzen gibt es nicht.

Deine Körpergröße, dein Gewicht, die Liegeposition und ob Du alleine oder mit Deinem Partner im Bett schläfst, sind entscheidend.

Es gibt allerdings echte Alleskönner unter den Matratzen. Uns gefällt zum Beispiel die Emma One sehr gut.

Wichtig: Wenn Du an anhaltenden und starken Rücken- oder Nackenschmerzen leidest, kontaktiere lieber einen Arzt.

Noch mehr zum Thema

  • Können Matratzen Rückenschmerzen auslösen?


    Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse steht bei 38 Prozent der Befragten ein schlechter Schlaf mit Rückenproblemen in Verbindung. ?

    Eine orthopädische Matratze kann Abhilfe bei hartnäckigen Nacken- und Rückenschmerzen schaffen.

    Bei extremen Rückenschmerzen kannst Du gerne die Methode ausprobieren, bei der Menschen auf dem Boden schlafen.

  • Was macht eine orthopädische Matratze aus?


    Das Wort Orthopädie kommt, wie viele medizinische Begriffe, aus dem Altgriechischen.

    Es bedeutet  so viel wie: „Schule der gesunden Haltung und des Bewegungsapparats“. 

    Orthopäden helfen, eine gesunde Haltung herzustellen. 

    Auch eine orthopädische Matratze soll also Fehlstellungen entgegenwirken und eine gesunde Schlafposition sicherstellen. 

    Möglich wird dies durch spezielle Schaumschichten sowie Einschnitte in der oberen Lage der Matratze. 

  • Was tun, wenn die Matratze zu hart ist?


    Wenn Deine Matratze einen kompletten Härtegrad zu hart ist, hilft nur der Austausch.

    Im Falle nur graduell zu harter Matratzen kann aber auch ein Matratzentopper die Lösung sein. 

    Er hilft, das Liegegefühl etwas weicher zu machen - so kann der Schlafkomfort insgesamt erhöht werden.

  • Wie ermittle ich den richtigen Härtegrad für meine Matratze?


    Das ist leider nicht mit wenigen Sätzen zu beantworten. Leider folgen die Härteangaben der Hersteller keiner eng gesteckten Norm.

    Aber in unserem Ratgeber “Welcher Matratzen Härtegrad ist der richtige?” haben wir das Thema für Dich übersichtlich aufbereitet.

  • Quellen

Jochen

Jochen

Lange Zeit wurde die Wichtigkeit von Schlaf für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unterschätzt. Gleiches gilt für die Folgen von Schlafstörungen. Umso wichtiger ist es mir jetzt, wo die wissenschaftlichen Belege vorliegen, Dir alle wichtigen Informationen weiterzugeben, damit Du deine Tage und Nächte so gestalten kannst, wie es Dir guttut.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Wir wissen, wie wichtig Vertrauen und Zuverlässigkeit sind, wenn es um Produktbewertungen geht.

Aber warum solltest Du uns vertrauen?

  • Eigenes Schlafzentrum: Wir haben weltweit über 180 Produkte ausprobiert und betreiben jetzt unsere eigene Zentrale, in der wir die Produkte auf Herz und Nieren prüfen.
  • Geprüft von Schlafexperten: Wir arbeiten mit internationalen Schlafexperten zusammen, die unser Team schulen, unsere Artikel überprüfen und uns wertvolle Erkenntnisse über die Schlafgesundheit liefern.
  • Verbindungen zur Industrie: Wir pflegen enge Beziehungen zu den Herstellern und sind dadurch bestens über die neuesten Trends, die kommenden Produkte und die ihnen zugrunde liegende Technologie informiert.
  • Europäischer Marktführer: Wir sind stolz darauf, die Nr. 1 unter den Bewertungsseiten in Europa zu sein und Teil eines ausgedehnten Netzwerks zu sein, das weltweit weiter wächst.

Mit Millionen von Besuchern pro Jahr geht es bei unserer globalen Reichweite nicht nur um Zahlen - es geht darum, bessere Entscheidungen für alle zugänglich zu machen.

>180 Produkte zur Probe geschlafen

>19,836 Stunden an Recherche

>6 Millionen interessierte Leser

7 Experten

#1 auf dem europäischen Markt

Dies könnte Dich auch interessieren…

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.