💐 Bis zu 40 % im Oster Sale von Emma  PLUS 5 % extra mit "EASTERHERO5"

Die besten Kopfkissen

Kissen im Test – Welches ist das beste Kopfkissen?

Letztes Update am: 15.03.2023 Lesedauer: 10 min.

Um gut zu schlafen und erholt aufzuwachen, ist nicht nur die Wahl einer guten Matratze entscheidend.

Denn auch das Kopfkissen beeinflusst den Schlafkomfort erheblich. 💤

Schmerzen und Verspannungen lassen sich häufig auf unpassende Kissen zurückführen.

Das richtige Kopfkissen hingegen kann Wunder bewirken! 😎

Doch bei der großen Auswahl an Kissen wird es schnell unübersichtlich. Wir haben für dich verschiedene Kissenarten verglichen.

Die besten Kopfkissen

Die Wahl des richtigen Kopfkissens: Worauf sollte ich achten?

  • Die Schlafposition: Eignet sich das Kopfkissen für meinen Schlaftyp?

  • Das Kissen sollte sich an deine Kopfform anpassen

  • Ein geeignetes Füllmaterial im Kopfkissen

  • Das Kissen und der Bezug sollten waschbar sein

  • Eine passende Höhe und Größe des Kissens

  • Für Allergiker: Ein antiallergenes Kopfkissen

  • Das Kissen sollte frei von Schadstoffen sein

  • Kein Muss, aber ein großer Vorteil: Kissen mit Geld-zurück-Garantie

Die besten Kissen 2023 - Unsere Top-Empfehlungen

Weitere Sleep Hero Kissen Tipps!

Unser Favorit

mySheepi Original Kissen

Die Besonderheit beim mySheepi Kissen: Die integrierte Nackenrolle, die Du selbst mit Füllmaterial anpassen kannst!
  • integrierte Nackenrolle
  • hochwertige Verarbeitung
  • individuell einstellbar
  • mehrere Bezüge verfügbar

Das mySheepi Kissen hebt sich von anderen Kopfkissen durch die integrierte Nackenrolle ab. Diese ist am Kissen angenäht, wodurch nichts so leicht verrutschen kann.

Du erhältst bei der Lieferung Füllmaterial und kannst das mySheepi Kopfkissen solange befüllen, bis es optimal zu Dir, Deinen Bedürfnissen und Deiner Liegeposition passt.

Zudem kannst Du zwischen verschiedenen (natürlichen) Füllmaterialien wählen: Bio-Schafwolle, Dinkel oder Kapok.

Neben dem mySheepi Home Kissen gibt es noch weitere Varianten, wie ein Reisekissen, ein Spa-Kissen oder ein Kopfkissen für Kinder.

-23% mit "OSTERN23"*107,30 €

Unsere Top-Alternative

Emma Zero Gravity Originalkissen

Innovatives Memory-Schaum Kissen, das höhenanpassbar ist. Ergonomisch & stützend!
  • Ergonomisch geformtes Memory-Foam-Kissen
  • Anpassbar dank mehrerer Schichten
  • Wabentechnologie zur Klimaregulierung
  • Größe 40x70 cm

Revolutionäre Technologie bei Nackenkissen!

Das Emma Zero Gravity Originalkissen ist ein klassisches Memoryschaum-Kissen, allerdings mit herausnehmbaren Schichten.

So kann die Höhe des Kopfkissens je nach Bedarf individualisiert werden. 

Die Höhe kann also zwischen 7 und 11 cm betragen. 

Je nach Schlafpositon und Bedürfnis nimmst Du eine Schicht heraus oder fügst eine hinzu. 

Und es gibt noch eine weitere Neuheit: der Air-Grid Kissenbezug.

Das wabenförmige Netz, das auf dem Bezug eingearbeitet ist, sorgt für eine bessere Luftzirkulation und leitet Wärme besser ab. 🐝

-5 % extra mit "EASTERHERO5"*132,99 €

Unser Top-Allrounder

Wopilo Original Kopfkissen

Hervorragende Stütze für Deinen Nacken. Von Oeko-Tex zertifiziert. Zu 100% in Frankreich hergestellt.

Das Wopilo Kopfkissen wird von Physiotherapeuten und Osteopathen empfohlen.

Die ergonomische Passform bringt Deine Wirbelsäule in eine gesunde Ausrichtung.

Das Wopilo Kopfkissen bietet Dir gleich zwei Kopfkissen in einem.

Eine Seite des Kissens bietet Dir einen weichen Komfort.🪶

Drehst Du das Kissen um, wird Dir ein fester Halt geboten.

Im Inneren des Kissens findest Du einen weicheren Kern, welcher Deine Halswirbelsäule angenehm entlastet.

Dadurch, dass das Kissen von Oeko-Text zertifiziert wurde, ist es garantiert frei von Schadstoffen.

Allergiker können es also ohne Bedenken nutzen.

Durch die Füllung aus Polyestermikrofaser ist das Kissen dazu antiallergen.🦠❌

Natürlich befindet sich auch in dem Wopilo Kopfkissen die patentierte Milbenabwehr, damit sich die kleinen Tierchen nicht einnisten können.

Zum Hersteller*89 €

Premium-Tipp

Tempur Original Schlafkissen

Ergonomisches Kopfkissen. Füllung aus viscoelastischen Microflocken. Passt sich der individuellen Kopfform an.

Das Tempur Kissen aus Memoryschaum bietet spezielle Unterstützung für den Kopf-, Nacken- und Schulterbereich.

Durch das ergonomische Design folgt es zudem der natürlichen Nackenkrümmung.

Das spezielle TEMPUR Memory-Foam-Material reagiert auf Körperwärme und Gewicht um sich der Kopf- und Nackenform ideal anzupassen.

Zugleich wurde das Design so konzipiert, dass es der natürlichen Nackenkrümmung folgt.

Dadurch eignet sich das TEMPUR Nackenkissen gut bei Schmerzen und Verspannungen des Nackens und der Schultern.

Je nachdem, wie hoch du gerne liegst, kannst zu zwischen vier Größen von S bis XL wählen.

Das TEMPUR Original Schlafkissen gibt es außerdem in einer speziellen Version für Kinder (J).  Der Bezug ist bei bis zu 60 Grad waschbar.

Besonders spannend: Das verwendete Material wurde von der NASA entwickelt, von TEMPUR perfektioniert und ist durch die Space Foundation zertifiziert!

-31% bei Amazon*99,99 €

Vorteile

Premium-Nackenkissen bei Schmerzen und Verspannungen

Von der NASA entwickeltes Material

Egonomisches Design für eine natürliche Nackenkrümmung

3 Jahre Garantie und 30 Tage Rückgaberecht

In verschiedenen Größen erhältlich

Nachteile

Anfänglicher Neugeruch möglich

Für Rückenschläfer sind nur die kleinen Größen geeignet 

Besser schlafen

MaxxGoods HWS Nackenstützkissen

Mit Visco-Gelschaumfüllung und AloeVera-Bezug. Für alle Schlaftypen geeignet.

Das MaxxGoods HWS Nackenstützkissen entlastet die Muskulatur genau an der Stelle, an der Druck entsteht. Es sorgt für gute Durchblutung und eine gesunde Schlafhaltung.

Durch das Liegen auf dem MaxxGoods HWS Nackenstützkissen wird die Muskulatur im Hals- und Wirbelsäulenbereich entlastet, da es genau an den Stellen nachgibt, an denen Druck aufkommt.

Dadurch wird die Muskulatur gut durchblutet, was Verspannungen lösen kann!

Zusammen mit dem Inneren des Kissens, welches aus Visco-Gelschaum besteht, erhältst du drei waschbare Schutzbezüge aus AloeVera.

Je mehr Bezüge du auf das Kissen aufziehst, desto weicher wird es.

Universelle Einsetzbarkeit

Ob Bauch-, Seiten- oder Rückenschläfer: Das MaxxGoods HWS Nackenstützkissen eignet sich für jeden Schlaftyp. Du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Höhen und einer härteren Version:

  • 42x70x9 cm bei Wasserbetten, Kindern und Schläfern in Bauchlage
  • 42x70x12 cm für Frauen, Bauch-, Seiten- und Rückenschläfer
  • 42x70x15 cm für Seitenschläfer sowie Frauen und Männer mit etwas stärkerer Schulterpartie
  • 42x70x15 cm für Seitenschläfer sowie Frauen und Männer mit etwas stärkerer Schulterpartie, die sich verstärkte Stützung wünschen

Praktisch: Bei der Bestellung über Amazon erhältst du eine 4-wöchige Geld-zurück-Garantie.

Bei Amazon ansehen*59,99 €

Weitere Sleep Hero Kissen Tipps!

Brandneu
smartsleep
smart Recovery Pillow
Preis ab   71,99 € (79,99 €)

smartsleep smart Recovery Pillow

Orthopädisches Kissen aus Memory-Schaum mit integrierten Belüftungskanälen.

Das smart Recovery Pillow ist ein ergonomisch geformtes Kissen. Es unterstützt die Nackenpartie beim Schlafen und beugt so Verspannungen und Schmerzen vor. 

Dieses ergonomische Kissen aus Visco-Schaum ist besonders für Rücken- und Seitenschläfer geeignet.

Durch die taillierte Form und die Nackenmulde passt es sich dem Kopf, dem Nacken und den Schultern bestens an. 

das smarte Kissen
Das sleepsmart Kissen mit seiner typischen Form un der blauen Naht. / Foto: ©Sleep Hero

Optimale Luftzirkulation wird durch die Luftkanäle sichergestellt.

So bleibt es beim Schlafen angenehm kühl. 🌬

Außerdem ist es besonders resistent gegen Milben und Keime und daher auch für Allergiker empfohlen. 

Das smarte Kissen lässt sich einfach zusammenrollen und in der mitgelieferten, wasserabweisenden Tasche verstauen und mitnehmen. 

Der enthaltene Kissenbezug besteht aus Viskose und Polyester.

Er lässt sich abnehmen und ist bei 40 Grad waschbar. 

Extra -10% mit SLEEPHERO10*71,99 €

Green Tipp
Kipli
Naturlatex-Kissen Saponetta
Preis ab   99 €

Kipli Naturlatex-Kissen Saponetta

Kissen aus 100% Naturlatex. Atmungsaktiv, natürlich und ideal für Allergiker!

Das handgefertigte Kopfkissen von Kipli aus Naturlatex überzeug mit rein natürlichen Inhaltsstoffen und einem differenziert geometrischen Aufbau.

Es ist hoch atmungsaktiv und dank hypoallergenen sowie fungiziden Eigenschaften ideal für Allergiker.

Das Kipli Kopfkissen besteht zu 100 % aus EUROLATEX-zertifiziertem Naturlatex. Damit ist es frei von jeglichen Schadstoffen oder anderen chemischen Inhaltsstoffen.

Außerdem besitzt es hypoallergene und fungizide Eigenschaften, wodurch es unempfindlich gegen Hausstaubmilben ist.

Kipli Kopfkissen mit Probeschläferin
Auf dem Naturlatex Kopfkissen von Kipli schläft unsere Testperson angenehm. Foto: © Sleep Hero

Das Kipli Kissen hat einen differenziert geometrischen Aufbau. Dadurch punktet das Kissen mit einer hohen Unterstützung im Halsbereich und einer geringeren Dichte in der Mitte des Kissens.

Damit sorgt es für ein komfortables Liegegefühl.

Dank Wabenstruktur ist das Naturlatexkissen sehr atmungsaktiv. Der handgefertigte Bezug aus Bio-Baumwolle lässt sich anhand eines Reißverschlusses abnehmen und in der Waschmaschine bei bis zu 40 Grad reinigen.

Das Kipli Kopfkissen ist somit ideal für Allergiker sowie für Personen, die nachts schnell schwitzen!

Kipli Kopfkissen Schaum

Kipli Kopfkissen Schaum

Der Preis von 89,00 Euro ist somit unserer Meinung nach gerechtfertigt.

Hier erhältst Du die Fakten zum Kipli Kissen auf einen Blick:

  • Dichte von 55 kg/m3: Im mittleren Bereich
  • Das Kissen ist eher fest
  • Größe: 40x60

Beim Kauf des Kipli Kissens erhältst Du ein Modell mit viskoelastischer Eigenschaft und einem hohen Komfort durch den Latexkern.

Kissen Reißverschluss
Durch den praktischen Reißverschluss kannst Du den Bezug einfach abnehmen und reinigen. Foto: © Sleep Hero

Zudem profitierst Du vom Bezug aus Bio-Baumwolle und Tencel. Durch den Holzzellstoff ist das Kissen außerdem weich und atmungsaktiv.

Übrigens bietet Kipli Dir bei einer Bestellung über seinen Online-Shop eine kostenlose Lieferung plus zwei Jahre Garantie auf das Naturlatex-Kopfkissen.

Beim Hersteller ansehen*99 €

Unser Favorit
Emma
Original Kissen
Preis ab   44,83 € (58,99 €)

Emma Original Kissen

Kann sowohl von Bauch-, Rücken-, als auch Seitenschläfern genutzt werden.

Das Emma Original Kissen besteht aus drei Schaumschichten. Es lässt sich durch das Herausnehmen der Schichten anpassen. 

Das Emma Original Kissen besteht aus drei hochwertigen Schaumschichten:

  • stützenden Hypersoftschaum
  • punktelastischem Hypergelschaum
  • und adaptivem Viscoschaum.  

Als Memory Foam Kissen passt es sich optimal an Dich an. Großer Vorteil des Emma Original Kissens ist, dass Du es als Bauch-, Rücken- und Seitenschläfer nutzen kannst.

Als Seitenschläfer verwendest Du einfach alle drei Schichten, als Rückenschläfer kannst Du eine Schicht Deiner Wahl herausnehmen und als Bauchschläfer nutzt Du am besten nur eine der drei Schichten.

Das klimaregulierende Top Cover sorgt für ein angenehmes Schlafklima.

Der Bezug ist in der Waschmaschine bei bis zu 60 Grad waschbar. Zudem ist das Emma Kissen für Allergiker geeignet. Du bekommst es in den Größen 80x40 cm und 40x70 cm.

-20 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*44,83 €

Kopfkissen Test: Testergebnisse der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat verschiedene Nackenstützkissen getestet.

Hierbei konnte keines der 20 geprüften Kissen die Note „sehr gut“ erlangen und nur drei Nackenstützkissen die Note „gut“. 🤔

Wichtige Prüfungspunkte waren insbesondere die Abstützeigenschaften, ein trockenes Schlafklima und lange Haltbarkeit der Kissen.

Auch der Bezug, Komfort und Gesundheitsaspekte standen auf dem Prüfstand.

Die von uns vorgestellten Produkte können hier jeweils gut punkten.

Bei diesem älteren Test aus dem Jahr 2017 wurde noch keines der von uns empfohlenen Kissen getestet.

Wir haben bei unseren Empfehlungen für dich jedoch darauf geachtet, dass alle Kissen die von der Stiftung Warentest geprüften Punkte erfüllen.

Die Stiftung Warentest Testsieger von 2017 im Überblick👇🏼

Modell Urteil Stiftung Warentest Preis Online bestellen
Diamona Climatic 1,7 („GUT“) Ab 159,00 € Derzeit nicht erhältlich
Dormabell Cervical 1,9 („GUT“) Ab 119,95 € Bei Amazon ansehen*129,95 €
Centa-Star Relax Exquisit 2,0 („GUT“) Ab 119,00 € Bei Otto ansehen*
Paradies reVita Ergonomic 2,5 („GUT“) Ab 74,95 € Derzeit nicht erhältlich
Allnatura Hevea-Plus 3,2 („BEFRIEDIGEND“) Ab 61,90 € Bei Allnatura ansehen*

Die besten Kissen nach Schlafposition

Bei der Vielzahl an unterschiedlichen Kopfkissen kann man schnell den Überblick darüber verlieren, welches sich denn für die eigene Schlafposition eignet.

Daher haben wir dir einen praktischen Überblick erstellt, welche Kissen sich für Bauchschläfer, Seitenschläfer und Rückenschläfer anbieten.

Tipp: Als Seitenschläfer solltest du dir auch unseren Ratgeber für Seitenschläferkissen und als Bauchschläfer für Bauchschläferkissen ansehen!

Kissen nach Schlafposition
Je nach Schlafposition sollte ein bestimmtes Kissen gewählt werden. / Foto: © Sleep Hero

Welches Kissen für welche Schlafposition? 🤷🏻‍♀️

Für Rückenschläfer Für Bauchschläfer Für Seitenschläfer
Kipli
Emma Kissen
Mysheepi Kissen
Badenia Bettcomfort Kissen
FMP Matratzenmanufaktur Kissen
Siebenschläfer Orthopädisches Nackenstützkissen
TEMPUR Original Schlafkissen
MaxxGoods HWS Nackenstützkissen
Ribeco Federkissen
BLACKROLL Recovery Kissen
DAS KISSEN von Weltbett

Unser Matratzenexperte Walter Braun erklärt: Welches Kissen passt zu mir?

Unsere Favoriten: anpassbare Kissen für alle Schlafpositionen👇

Orthopädische Kissen: Kissen für Verspannungen und Schmerzen

Für Personen, die häufig unter Nackenverspannungen, Schulter- oder Nackenschmerzen leiden, ist ein orthopädisches Nackenstützkissen besonders wichtig.

Unser Tipp ist das Orthopädische Nackenkissen von Siebenschläfer 👇

Bei Amazon ansehen*49,95 €

Auch unerklärliche Kopfschmerzen lassen sich durch ein solches Kissen häufig mindern. 🤩

Das Wopilo Kopfkissen kann ebenfalls Rücken- und Nackenschmerzen lindern. dazu kannst Du die Höhe und den Härtegrad bestimmen.

Verschiedene Kissen
Orthopädische Kissen können bei Verspannungen eine große Hilfe sein. / Foto: © Sleep Hero

Unsere Empfehlungen für Kopfkissen bei Verspannungen und Schmerzen 🌟

Durch den DYNAMIC® FOAM passt sich das Kissen der natürlichen Krümmung deines Körpers an und bietet Entlastung sowie zugleich Unterstützung im Kopf- und Nackenbereich.

Der Memory Foam reagiert auf Druck und Körperwärme, wodurch er sich an deine Konturen anschmiegt. Somit eignet sich das Kissen besonders gut bei Verspannungen im Hals- und Nackenbereich

Das Kissen entlastet den Hals- und Wirbelsäulenbereich dadurch, dass es genau an den Stellen nachgibt, an denen Druck aufkommt. Die verbesserte Durchblutung kann Verspannungen lindern.

Durch die Füllung aus elastischem Hightech-Memory-Schaum passt sich das ergonomische Recovery Pillow ideal an die natürliche Schlafposition an. So entspannt es den Schulter- und Nackenbereich.

Und zu guter Letzt noch ein Tipp: Neben dem Kissen muss natürlich auch die Matratze stimmen.

Daher stellen wir Dir nun die Emma 25 Hybrid und die Emma 25 Flip vor 👇

Welche Füllung in Kopfkissen ist die Beste?

„Die Beste“ Kissenfüllung gibt es nicht. Welche Füllung für dich optimal ist, hängt ganz von deinen Wünschen und deinem Schlaftyp ab. 😴

Unser Sleep Hero Matratzenexperte Walter Braun erklärt Dir, worauf Du bei der Auswahl achten solltest:

Wir geben dir einen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kissenfüllungen. 👇🏼

Füllungen aus Daunen bzw. Federn

Vorteile Nachteile
  • Angenehm wärmend im Winter

  • Gut für schnell frierende Personen

  • Sehr atmungsaktiv

  • Leicht mit hoher Bauschkraft

  • Kuschelig weich
  • Sehr warm im Sommer

  • Nicht für Hausstaubmilbenallergiker geeignet

  • Kann nachts für Unruhe sorgen
Daune
Daunenkissen-Eigenschaften. Foto: © Sleep Hero

Füllungen aus Viscoschaum und Gelschaum

Vorteile Nachteile
  • Hohe Stützkraft

  • Ergonomisch und druckentlastend

  • Gut bei Verspannungen und Schmerzen

  • Fördern die Durchblutung in der Kopf- und Nackenmuskulatur
  • Bei geringer Raumtemperatur nur bedingt geeignet

  • Teilweise nicht für die Waschmaschine vorgesehen
Blackroll Viscokissen
Das Blackroll Viscoschaum-Kissen in unserem Test. / Foto: © Sleep Hero

Füllungen aus Naturhaar bzw. Tierhaar wie Schafschurwolle

Vorteile Nachteile
  • Guter Feuchtigkeitsabtransport

  • Ideal für Schwitzer

  • Temperaturregulierend
  • Ungeeignet für Allergiker

  • Anfällig für Schimmelpilze

Füllungen aus Latex bzw. Kautschuk

Vorteile Nachteile
  • Hohe Stützkraft

  • Punktelastisch

  • Formstabil

  • Gut für Hausstaubmilbenallergiker
  • Eher teuer

  • Ungeeignet für Schwitzer

  • Anfangs starker Eigengeruch
Kipli Latexkissen
Mit dem Kipli Latexkissen haben unsere Tester gute Erfahrungen gemacht. / Foto: © Sleep Hero

Füllungen aus Polyesterfasern und Watte

Vorteile Nachteile
  • Sehr leicht

  • Angenehm weich

  • Atmungsaktiv

  • Für Allergiker und Asthmatiker geeignet
  • Meist nicht für die Waschmaschine geeignet

  • Eher kurze Lebensdauer
Mikrofaser
Mikrofaser Kissen Eigenschaften. Foto: © Sleep Hero

Füllungen aus Schaumstoff und Hohlfaserkugeln bzw. Faserbällchen

Vorteile Nachteile
  • Federnde Eigenschaften

  • Hohe Stützkraft

  • Atmungsaktiv

  • Gut für Schwitzer

  • Form und Volumen bleibt erhalten
  • Je nach Höhe nur bedingt als Bauchschläferkissen geeignet

  • Teilweise nicht in der Waschmaschine waschbar

  • Kann nachts für Unruhe sorgen
Emma Schaumstoffkissen
Schaumstoffkissen wie das von Emma können auch aus mehreren herausnehmbaren Schaumschichten bestehen. / Foto: © Sleep Hero

Naturfüllungen aus Dinkel oder Hirse

Vorteile Nachteile
  • Anpassungsfähiges, festes Liegegefühl

  • Fördern die Durchblutung der Kopf- und Nackenmuskulatur

  • Leichte Massagewirkung
  • Wenig Stützkraft

  • Ungeeignet bei Schmerzen und Verspannungen

Der passende Bezug zum Kissen 👇

Kissen Größen

Grundsätzlich sollte darauf geachtet werden, dass deine Schultern nicht auf dem Kopfkissen aufliegen.

Andererseits sollte das Kopfkissen auch nicht zu klein sein, um den Schlafkomfort nicht zu beeinträchtigen. ❌

Achte bei dem Kauf von zwei Kissen, die nebeneinanderliegen sollen, auf die Breite deiner Matratze.

Die Kopfkissen sollten nicht seitlich über das Bett hinausragen, damit die Stützfunktion und dein Schlafkomfort sichergestellt sind.

Diese Größen sind in der Regel gut geeignet:

Größe Für wen geeignet?
Kissen 40x40 cm Kinder, kleine Personen und zierliche Frauen
Kissen 50x50 cm Kleinere Personen mit schmalen Schultern
Kissen 40x60 cm Personen mit durchschnittlich bis großen Körpermaßen
Kissen 80x80 Große Personen mit breiten Schultern (vor allem Männer)

Kissen für Schnarcher / Anti-Schnarch-Kissen

Schnarcher brauchen ein eher höheres Kissen.

Wenn der Kopf zu tief liegt, schwellen die Nasenschleimhäute an.

Hierdurch erschwert sich die Atmung, was das Schnarchen verursacht.

Unsere Empfehlung für ein Anti-Schnarch-Kissen ist das UTTU Sandwich Kissen*.

Es passt sich der natürlichen Krümmung des Körpers an und bietet hohe Unterstützung und Komfort im Kopf- und Nackenbereich.

Mit einer Höhe von 10 bzw. 12 cm ist das höheneinstellbare Nackenstützkissen ideal für Schnarcher.

Übrigens gibt es auch andere Gagdets gegen Schnarchen - wie die Anti-Schnarch-Weste von Nachtwächter:

Welche Kissen gibt es bei IKEA?

Bei dem Möbel-Giganten findest du eine Vielzahl an unterschiedlichen IKEA Kopfkissen.

Hier gibt es nicht nur ergonomische Kopfkissen für jede Schlafposition, du hast auch die Wahl zwischen verschiedenen Füllungen.

Neben allen gängigen Kissengrößen gibt es hier selbst Kissen in Sondergrößen.

IKEA bietet zudem eine große Auswahl an Kissen für Kinder*.

Diese besitzen zwar keine besonderen ergonomischen Eigenschaften, können jedoch durch weiche Materialien, hautsympathische Eigenschaften und eine ansprechende Optik punkten.

Bei IKEA ansehen*

IKEA Kopfkissen
Vorteile bei IKEA sind die große Auswahl und die günstigen Preise. / Foto: © Sleep Hero

Unsere IKEA Kissen Empfehlungen 👇🏼

Welches Kissen ist das Beste für Kinder?

Die richtige Liegeposition ist auch für Kinder von großer Bedeutung. 👧🏼 👦🏻

Besonders kleinere Kinder verbringen viel Zeit im Liegen und brauchen eine Unterstützung für ihren Kopf- und Nackenbereich.

Die Kleinen sollten allerdings nicht dasselbe Kopfkissen wie Erwachsene nutzen.

Stattdessen benötigen Kinder ein flaches Kinderkissen mit niedrigerer Höhe.

Wichtig ist natürlich auch, dass man zusätzlich die geeignete Kindermatratze auswählt 👇

Wichtige Fragen und Antworten rund um Kopfkissen

  • Welches ist das beste Kissen für Schwitzer?


    Schwitzen im Schlaf ist ganz normal. Manche Menschen schwitzen aber ganz besonders stark und leiden unter dem oft unangenehmen Flüssigkeitsverlust.

    Die Wahl des richtigen Kissens kann hier entscheidend sein!

    Aber welches ist das beste Kopfkissen für Schwitzer? Wichtig ist vor allem das Material, aus dem das Kopfkissen bzw. der Bezug besteht.

    Beides sollte atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend sein. Weniger vorteilhaft sind Kissen aus Federn, Daunen und Latex.

    Besser eignen sich beispielsweise Naturhaarkissen, welche Feuchtigkeit gut abtransportieren. Auch Schaumstoff wirkt durch die atmungsaktiven Zwischenräume feuchtigkeitsregulierend.

    Unsere Empfehlung bei nächtlichem Schwitzen:

    • Das MaxxGoods HWS Nackenstützkissen: Der Kissenkern des orthopädischen Kissens ist mit Bohrungen versehen. So ist das Nackenstützkissen besonders atmungsaktiv.

    Bei Amazon ansehen*59,99 €

    • Das BLACKROLL Recovery Pillow: Durch Belüftungskanäle im Inneren des Schaums wird die Ansammlung von Feuchtigkeit verhindert. Die feinen Löcher im Kissenbezug sorgen für gute Belüftung des Schaumkerns.

    Bei Amazon ansehen*89,90 € 

  • Welches ist das beste Kissen für Allergiker?


    Für Allergiker sind Kissen wichtig, in welche sich keine Hausstaubmilben einnisten können. Somit eignen sich besonders Kissen aus Kunstfasern und Latex bzw. Kautschuk.

    Unser Tipp für Allergiker ist das MaxxGoods HWS Nackenstützkissen:

    Die Füllung aus Visco-Gelschaum wirkt gegen Milben und eignet sich daher besonders gut für Hausstaubmilbenallergiker. Zudem ist es durch das Ökotex-Siegel als schadstofffrei ausgezeichnet.

    Bei Amazon ansehen*59,99 €

  • Wann brauche ich ein neues Kissen?


    Sobald ein Kissen nicht mehr über ausreichend Stützkraft verfügt, solltest du dir ein neues anschaffen. Wenn es nicht mehr so stabil ist wie zu Beginn, ist es durchgelegen.

    Auch wenn du unter Nackenschmerzen und Verspannungen leidest, solltest du einen Blick auf dein altes Kopfkissen werfen. Meistens ist es spätestens jetzt an der Zeit, dir ein neues Kissen zu kaufen.

    Wir empfehlen dir, bei der Wahl deines neuen Kissens gleich darauf zu achten, dass sich das Material nicht schnell durchliegen lässt. Entsprechend langlebige Produkte haben wir dir oben vorgestellt.

  • Wie pflege ich mein Kissen?


    • Regelmäßig waschen: Du solltest dein Kissen ein- bis zweimal im Jahr, bei einer Hausstaubmilbenallergie drei -bis viermal im Jahr, waschen. Der Bezug muss häufiger gewaschen werden, denn wir schwitzen – wenn auch häufig unbemerkt – jede Nacht

     

    • Pflegeetikett beachten: Hier siehst du, ob das Kissen bzw. der Bezug für Waschmaschine und Trockner geeignet ist und bei welcher Temperatur du es waschen kannst

     

    • Wie bleibt die Füllung locker? Durch regelmäßiges Aufschütteln und Lüften des Kissens kannst du verhindern, dass die Füllung verklumpt

     

    • Material beachten: Kopfkissen aus Federn, Daunen, Polyester und Tempur sind sehr empfindlich, hier muss vor der Wäsche in jedem Fall ein Blick auf das Etikett geworfen werden. Mikrofaserkissen hingegen sind besonders pflegeleicht und können bei mindestens 60 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden

     

    • Wie wasche ich ein Daunenkissen? Kissen aus Daunen sollten nur mit einem Daunen-Waschmittel oder notfalls mit einem flüssigen Feinwaschmittel gewaschen werden. Bei regulärem Vollwaschmittel können Daunen schnell verklumpen
Lena

Lena

Schlaf ist nicht nur lebenswichtig. Nur wer gut schläft, kann den Alltag erfolgreich meistern. Deswegen liegt es mir besonders am Herzen, Dir die besten Tipps und Empfehlungen weiterzureichen, damit Du die Nacht wie auch den Tag in vollen Zügen genießen kannst.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

<p>&gt;180 Produkte zur Probe geschlafen</p>

>180 Produkte zur Probe geschlafen

<p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

>19,836 Stunden an Recherche

<p>&gt;6 Millionen interessierte Leser</p>

>6 Millionen interessierte Leser

<p>6 Experten</p>

6 Experten

<p>#1 auf dem europ&auml;ischen Markt</p>

#1 auf dem europäischen Markt

Dies könnte Dich auch interessieren...

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.