Die leichte Isomatte mit R-Wert von 3 lässt sich auf 20x35 cm zusammenfalten.
Mit den zwei Luftventilen füllt und entleert sich die 12 cm hohe Camping Matratze innerhalb von Sekunden.
Mit der Camping-Isomatte schläfst Du sowohl im Zelt, im Freien als auch im Kofferraum des Autos wie auf Wolken. ☁️
Dank der eingebauten Kanäle werden Kältebrücken verhindert. So wird der R-Wert von 3 erreicht und die Matte kann bei bis zu 5 Grad genutzt werden.
Die Matratze ist in zwei Größen, nämlich 190x60 cm und 190x70 cm erhältlich.
In einem Zelt in Standardgröße passen zwei Isomatten nebeneinander.
Ein Austreten von Luft während des Schlafens wird durch die zwei separaten Ventile - ein Aufblasventil & ein Entleerungsventil - verhindert.
Aufgepumpt wird die Campingmatte mit einem Fuß.
Besonders bei langen Wanderungen muss die Ausrüstung ultraleicht sein - wie diese Isomatte mit einem Gewicht von 1,2 bzw. 1,4 kg.
Die Thermomatte wird inkl. Reparaturset, Bedienungsanleitung und Tragesack geliefert.
Die Tatuner Isomatte aus Memory-Schaum ist mit flexiblem Nylon-Material überzogen. Das Gewicht beträgt knapp 1,5 kg.
Sie ist reißfest, wasserdicht und isoliert besonders gut - das ganze Jahr über!
Die Tatuner Isomatte ist ein wahres Premium-Modell. Sie besteht aus hochwertigem 40D-Nylon und elastischem Schaumstoff mit einem TPU-Überzug.
Das macht sie besonders komfortabel für Rücken- und Seitenschläfer.
Mit den Maßen 195x70 cm ist die Matte etwas größer als die meisten Isomatten am Markt.
Das eingebaute Kissen sorgt für zusätzlichen Liegekomfort, egal ob auf der Wiese oder steinigem Untergrund.
Gleichzeitig ist diese Isomatte wetterbeständig und hat mit einem R-Wert von 9,5 eine top Isolierung.
Der Mechanismus zum Selbstaufblasen basiert auf innovativer Technologie. So dauert das Aufblasen nur 20 bis 25 Sekunden.
Mit dem mitgeliefertem Tragesack kann die Isomatte auf 27 cm Höhe zusammengepackt werden.
Die SUV-Luftmatratze in den Maßen 185x130 cm passt in den Kofferraum oder auf die Rückbank Deines Autos.
Ideal für einen kurzen Camping-Trip oder einen Familienausflug.
Die Matratze besteht aus 3 separaten Fächern und ist besonders stabil und langlebig.
Diese Camping Luftmatratze ist der perfekte Begleiter für einen kurzen, spontanen Campingausflug oder einen Tagesausflug mit kleinen Kindern. 👨👩👧👦
Die Autoluftpumpe wird am Zigarettenanzünder angesteckt und ist innerhalb weniger Minuten bereit.
Das Set enthält außerdem ein Reparaturkit und eine Tasche zur Aufbewahrung.
Mit einer Gesamtgröße von 185x130 cm füllt sie den Kofferraum eines PKWs und SUVs mit zurückgeklappten Rücksitzen aus.
In dieser Konfiguration können ein oder zwei Erwachsene bequem schlafen.
Da die Matratze aus unabhängig aufblasbaren Fächern besteht, kann sie auch teilweise aufgeblasen werden.
So kann sie als Polsterung für die Rückbank für ein Nickerchen zwischendurch verwendet werden.
Ebenso ist die QDH SUV-Luftmatratze ideal als Unterlage für ein Picknick oder in einem Zelt.
Die Pavillo Luftmatratze von Bestway ist rund 140x190 cm groß und bis zu 300 Kilogramm belastbar.
Mit der Pavillo Luftmatratze für unterwegs kannst Du kaum etwas falsch machen.
Die aufblasbare Matratze besteht aus strapazierfähigem Vinyl (PVC), lässt sich durch eine Luftpumpe schnell aufblasen und dank des Schraubventils leicht wieder entlüften.
Gleichzeitig sorgt die beflockte Oberfläche der Bestway Luftmatratze für ein angenehmes Liegegefühl.
Der entscheidende Vorteil dieser Luftmatratze ist ihr Preis: Auf Amazon kostet sie gerade einmal rund 20 Euro!
Und falls unterwegs mal etwas schief gehen sollte, ist bei der Bestellung über Amazon ein selbstklebender Reparaturflicken dabei.
Vor dem Kauf Deiner Campingmatratze
Die Idee des Campingurlaubs ist geboren.
Jetzt nur noch die nötige Ausrüstung kaufen und los gehts.
Aber nicht so schnell… ✋
Die Auswahl an Campingbetten ist riesig und kann schnell überfordern.
Denn es ist wichtig zu wissen, wie, wo und wie lange Du Deine Campingmatratze verwenden willst.
Nur so findest Du die beste Matratze für Deine Bedürfnisse.
Stell Dir also vor dem Kauf schon folgende Fragen:
Bin ich Seiten- oder Rückenschläfer?
Je nachdem, ob Du Seiten- oder Rückenschläfer bist, solltest Du die Höhe Deiner Outdoor Matratze anpassen. 📏
Seitenschläfer benötigen generell mehr Unterstützung als Rückenschläfer.
Bei zu nachgiebigen Luftmatratzen kann das Liegen auf der Seite zu unerträglichen Schmerzen an der Schulter und der Hüfte führen.
Wie viele Nächte werde ich auf der Matratze am Stück schlafen?
Natürlich macht es einen Unterschied, ob Du nur für ein Wochenende auf einer Camping Matratze schläfst oder ob Du einen längeren Backpacking Trip unternehmen willst. 🏞 🛶
Je länger Du am Stück auf der Camping Matratze schlafen willst, desto wichtiger ist der Liegekomfort.
Möchte ich mit der Matratze zelten, im Auto oder im Freien schlafen?
Campingmatratzen sollten generell aus langlebigen Material bestehen.
Möchtest Du unter freiem Himmel damit schlafen, sind Faktoren wie Wasserbeständigkeit und Robustheit noch wichtiger als bei Matten, die nur im Auto zum Einsatz kommen.
Zudem kommt die Frage nach einem geringen Packgewicht, solltest Du zum Trekking oder Backpacking unterwegs sein. 🏋️
Sind die Voraussetzungen erstmal festgelegt, kannst Du Dich auf die Suche begeben und die beste Outdoormatratze für Dich finden.
In unserem Test für Camping Matratzen haben wir unterschiedliche Modelle von Amazon für Dich ausprobiert.
Welche Arten von Camping Matratzen gibt es?
Je nachdem, ob Du im Auto, im Zelt oder im Freien übernachten willst, gibt es dafür verschiedene Modelle von Campingmatratzen.
Wir erklären Dir die wichtigsten Unterschiede und welche Art sich wozu am besten eignet 👇
Aufblasbare Matratze
Luftmatratzen gibt es mittlerweile in den unterschiedlichsten Qualitäten und Preisklassen.
Sie können vielfältig eingesetzt werden, als Unterlage im Zelt, im Kofferraum oder für ein Picknick.
Außerdem gibt es Luftmatratzen in vielen Größen und sie lassen sich gut verstauen.

Ein Nachteil ist natürlich, dass Du sie selbst aufpumpen musst. Hast Du keine Handpumpe dabei, ist der Campingurlaub schneller vorbei, als er begonnen hat.
Als Schlafunterlage eignen sich Luftmatratzen nicht unbedingt, da sie stark nachgeben und die Wirbelsäule kaum gestützt wird.
Die mangelnde Isolierung kann obendrein Rückenschmerzen und Erkältungen hervorrufen. 😩
Für ein Festival-Wochenende reicht eine aufblasbare Matratze aber alle mal - zum Beispiel die Pavillo Bestway Luftmatratze!
Selbstaufblasbare Luftmatratze / Luftbett
Selbstaufblasende Luftmatratzen unterscheiden sich qualitativ schon stark von einer herkömmlichen Luftmatratze, mit der Du auf dem See schwimmen würdest.
Diese Art der Luftmatratze ist eher ein Luftbett.
Sie sind oft so hoch wie ein Boxspringbett und verfügen über eine eingebaute Luftpumpe.

Teilweise gibt es sogar Besonderheiten wie Stromversorgungsanschlüsse, z. B. zum Laden des Handys.
Luftbetten werden dank der großen Liegefläche und dem weichen Obermaterial, etwa aus Velours, gerne als Gästebett verwendet.
Zum Campen könnten sie etwas unhandlich sein… zu groß um ins Zelt zu passen.
Selbstaufblasende Isomatte
Mit einer einfachen dünnen Isomatte buhst Du so einiges an Komfort ein.
Daher sind selbstaufblasende Isomatten der Renner für Camping.
Der spezielle Schaum im Inneren saugt Luft an, sobald das Ventil geöffnet wird.
So bietet sie mehr Isolierung und ist bequemer als eine einfache Isomatte oder eine Luftmatratze fürs Camping.
Das Aufblasen dauert nur wenige Minuten und die Matte ist auch schnell wieder verstaut.
Unser Testsieger der Isomatten ist die TATUNER Camping Isomatte 🥇
Isomatte
Eine klassische Isomatte kennt und besitzt jeder.
Sie werden als Unterlage zum Turnen, zum Spielen und eben zum Campen verwendet. 🏕

Isomatten sind vielseitig einsetzbar - zum Turnen, Campen, Spielen etc. / Foto: © Sleep Hero
Eine herkömmliche Isomatte besteht aus PE-Schaumstoff oder EVA-Schaumstoff.
Sie sind nur zwischen 0,5 und 2 cm dick, bieten trotzdem eine sehr gute Isolations-Leistung.
Die Nachteile sind eben der geringe Komfort und die Sperrigkeit beim Packen.
Dennoch kann man mit einer Gymnastikmatte wie der von REEHUT nichts falsch machen.
Klappmatratze
Als sehr komfortable Alternative und für Camper mit großem Zelt kann auch eine Klappmatratze verwendet werden.

Klappmatratzen können unter Umständen auch zum Camping verwendet werden. / Foto: © Sleep Hero
Da die Faltmatratzen meist einen Bezug aus Stoff haben und schnell feucht werden, solltest Du sie aber nur im Zelt und nicht Outdoor nutzen.
Entdecke hier eine günstige Klappmatratze, die Dich auch zum Camping begleitet:
Feldbett / Campingbett
Einfach erklärt ist ein Feldbett eine zusammenklappbare Liege, ähnlich wie eine Gartenliege - nur als Campingbett sozusagen.
Sie sind üblicherweise bequemer als eine einfache Luftmatratze oder Isomatte, da man nicht direkt auf dem Boden aufliegt.
Mit einem integriertem Kissen und einer dickeren Liegefläche kannst Du auf einem Feldbett bestimmt ein paar Nächte gut schlafen.
In unserem Campingbetten Test haben wir einige sehr unterschiedliche Modelle getestet, darunter auch das KingCamp Feldbett 🤗 Dieses ist aber leider derzeit nicht erhältlich.
Daher empfehlen wir Dir die Tatuner Camping Isomatte:
In welchen Größen gibt es Campingmatratzen?
Camping Matratzen sind meist NICHT in den Standardgrößen für Matratzen für das Bett erhältlich, nämlich:
- 80x200 cm
- 140x200 cm
Luft- und Isomatten haben größtenteils eine Länge von 190 cm.
Außerdem sind sie tendenziell schmäler, als man es von einer Matratze für das Bett erwartet. 🧐
Das hilft, dabei Gewicht und Platz zu sparen.
Generell gibt es Camping Matratzen für eine oder zwei Personen.
Eine besonders großzügige Variante ist etwa die QDH SUV-Luftmatratze für den Kofferraum.
Mit dem Maß von 185x130 cm bietet sie Platz für 2 bis 3 Erwachsene oder eine Familie mit 2 Kindern.
Was macht eine gute Camping Matratze aus?
Gerade, wenn Du öfters campen gehst, ist es besonders wichtig hochwertige Ausrüstung zu kaufen.
Investierst Du einmal in erstklassiges Campingmaterial, kannst Du Dich ein Leben lang daran erfreuen!
Beim Kauf von Outdoormatratzen solltest Du daher unbedingt auf folgende Punkte achten:
Liegekomfort
Was bringt der abenteuerlichste Campingtrip, wenn Du Dich nachts nur herumwälzt, anstatt Dich zu erholen? 😵
Oder Du wachst mit Rückenschmerzen auf und kannst am nächsten Tag kaum noch laufen?

Schlafkomfort sollte daher, so wie auch bei Matratzen für das Bett, Vorrang haben.
Denn: wer gut schläft und ausgeruht ist, hat mehr Spaß während seines Campingurlaubs.
Achte also auf ausreichend Höhe der Schlafmatte, stabile Luftventile ohne Auslaufen und angenehmes Obermaterial.
Langlebigkeit
Egal ob in der freien Natur oder im Auto, eine Campingmatratze sollte schon einiges aushalten.
Isomatten aus Schaumstoff sind da am robustesten, da ihnen nie die Luft ausgehen kann.
Selbstaufblasende Luft- und Isomatten sind da schon anfälliger für Probleme. 😫
Gehst Du regelmäßig campen, empfehlen wir Dir in ein qualitativ hochwertig und vielleicht preislich höheres Modell zu investieren.
Achte außerdem auf die Garantie des Herstellers.
Isolierfähigkeit
Die Isolierfähigkeit von Isomatten wird mit dem sogenannten R-Wert beschrieben.
Einfach erklärt bedeutet der R-Wert den Energieaufwand, der nötig ist, um die Wärme des Körpers in Relation zu einem kälteren Untergrund zu halten. 🔥
Der Wärmedurchgangskoeffizient ist eine mathematische Meisterleistung, auf die wir in diesem Artikel nicht tiefer eingehen wollen.
Generell gilt aber: je höher der R-Wert, desto besser die Isolierung der Matratze.
Eine Matte mit einem R-Wert von 3 könntest Du zum Beispiel ganzjährig zum Camping verwenden, während ein Wert ab 6 sich für Expeditionen eignet.
In unserem Test konnte uns die Tatuner Camping Isomatte mit einem R-Wert von 9,5 (!!) überzeugen 😱
Auf jeden Fall ein verlässlicher Begleiter auf Campingtrips, das ganze Jahr über.
Packmaß & Gewicht
Gerade bei Wander- oder Radtouren spielt das Packmaß Deiner Outdoor Matratze eine wichtige Rolle.
Schließlich ist der Platz begrenzt – da muss an Gewicht und Volumen gespart werden. Ein kleines Packmaß ist ein wichtiges Kaufargument.
Selbstaufblasbare Isomatten sind dabei der richtige Mittelweg.
Sie sind kompakt, wenn zusammengerollt, nicht zu schwer, aber komfortabel.
Zusätzliche Ausstattung und Features
Die ideale Camping Matratze kann maximal viel bei minimalem Gewicht. 🏋️
Daher sind Funktionen wie ein integriertes Kissen oder ein erhöhter Rand essenziell.
Denn sie sorgen für mehr Komfort, machen die Matte aber nicht unnötig schwerer.
Eine Camping Matratze sollte immer im Set mit einer Tragetasche oder Gurten kommen, um den Transport zu vereinfachen.
Eine Pumpe (falls notwendig) und ein Reparatur-Set sind noch extra Pluspunkte.
Beste Materialien für Camping Matratzen
Nylon |
Nylon wird bei selbstaufblasbaren Isomatten häufig in Verbindung mit TPU Beschichtung verwendet. Das Grundmaterial ist robust und daher ideal für den Outdoor-Einsatz. Die zusätzliche Beschichtung sorgt für Schutz vor Wasser und Schmutz. |
PVC |
PVC ist ein Kunststoff und wird häufig bei Luftmatratzen verwendet. Er ist langlebig und leicht. Außerdem kannst Du es ganz einfach selbst flicken. |
Velour |
Velour ist ein weiches Material. So sorgt es für mehr Komfort und ein angenehmes Schlafklima. Luftbetten und aufblasbare Isomatten werden mit Velour überzogen, um sie gemütlicher zu machen. |
Vinyl | Luftmatratzen bestehen üblicherweise aus Vinyl. Das Material ist bekanntlich wasserabweisend und lässt sich einfach reinigen. Außerdem ist es robust genug, um auf steinigem Untergrund verwendet zu werden. |
Schaumstoff | Einfache Isomatten sind praktisch, leicht und stabil. Meist wird dafür PE- oder EVA- Schaumstoff verwendet. Ein Nachteil ist jedoch das Packmaß, da sich die Matten nur aufrollen. |
Bekannte und beliebte Marken für Camping Matratzen
Der Markt für Outdoor Ausrüstung wie Matratzen, Zelte und Schlafsäcke ist groß.
Da fragst Du Dich natürlich, welche Marke Du wählen sollst.
Wie schon weiter oben erklärt, hängt es sehr davon ab, was Du mit Deiner Outdoor Matratze vorhast und natürlich auch wie viel Du ausgeben möchtest. 💸
Am besten beantwortest Du für Dich selbst die Fragen zu Beginn dieses Artikels.
Dann ist schnell ersichtlich, ob Du eine Luftmatratze, Isomatte oder eine Campingmatratze fürs Auto benötigst.
Um Dir die Suche zu erleichtern, haben wir Dir hier einige beliebte und bekannte Marken im Bereich Outdoor zusammengetragen:
- Vaude
- Outwell
- Quechua
- Therm-A-Rest
Immer wieder gibt es auch günstige Isomatten bei Discountern wie Lidl oder Aldi zu kaufen.
Weiteres Camping Zubehör
Du hast Dir die ultimative Camping Matratze gekauft und möchtest am liebsten gleich loswandern?
Moment, für das große Abenteuer brauchst Du vielleicht doch noch etwas zusätzliche Ausrüstung... 🏕

Zelte
Je nachdem wie genau und zu welcher Jahreszeit Du Deinen Urlaub planst, wirst Du neben einer guten Outdoor Matratze auch ein Zelt benötigen.
Campingzelte aus innovativen Materialien schützen Dich vor Wind, Sonne, Regen und jeglichem Wetter. ⛈ 💨
Dabei ist vor allem das Material entscheiden.
Ein Zelt soll robust und gleichzeitig leicht und handlich sein.
Auch hier sind die Möglichkeiten nahezu endlos - von einem handlichen 1-Personen-Zelt bis zu sehr großen Zelten für bis zu 8 Personen. 👨👩👧👦
Schlafsäcke
Egal ob im Zelt, im Auto oder in der freien Natur, ein Camping Schlafsack ist in jedem Fall eine sinnvolle Investition.
Camping Schlafsäcke gibt es in verschiedensten Ausführungen.
Für niedrige gibt es Mumienschlafsäcke oder auch Modelle mit Armen und Beinen.
Dazu kommt natürlich auch das richtige Innenfutter, wie Vlies oder Daune für den Winter oder Baumwolle und Leinen für den Sommer.
Weitere Campingmöbel
Für wahre Profi-Camper und Dauercamper geht es nach der Camping Matratze, dem Zelt und dem Schlafsack erst richtig los.
Denn um einen gemütlichen Urlaub zu verbringen, braucht es eben auch Camping Möbel.
Dazu gehören vor allem Campingstühle und Campingtische.
Am wichtigsten ist dabei, dass die Campingmöbel klappbar und leicht zu verstauen sind, um Platz zu sparen.
Ein beliebtestes Camping Zubehör sind auch Hängematten, sowohl zum Entspannen als auch zum Schlafen.
Campingküche
Die Wanderung ist geschafft, das Zelt steht. 💁♂️
Fehlt nur noch ein leckeres Essen, gekocht in Deiner mitgebrachten Campingküche.
Egal ob simpel oder aufwendig, mit dem richtigen Campingkocher und Campinggeschirr kochst Du Dir genau, die Mahlzeit, die Du Dir zum Abschluss des Abenteuers wünschst.
Fazit
Fakt ist: Auf Deine Camping Matratze musst Du Dich verlassen können. Sie soll Dich auf Abenteuer in der freien Natur begleiten und Dir nicht im Weg stehen.
Daher ist es so wichtig, auf das richtige Material zu setzen und sich für eine langlebige, hochwertige Matratze zu entscheiden.
In unserem Testbericht haben wir Dir gezeigt, worauf es bei Outdoor Matratzen ankommt.
Jetzt bist Du bereit, Dich auf den Weg zu begeben…
... und auch unter dem Sternenhimmel bequem zu schlafen 💫🌛
Table of Content
Unsere aktuellen Favoriten im Test
Vor dem Kauf Deiner Campingmatratze
Welche Arten von Camping Matratzen gibt es?
Selbstaufblasbare Luftmatratze / Luftbett
In welchen Größen gibt es Campingmatratzen?
Was macht eine gute Camping Matratze aus?
Beste Materialien für Camping Matratzen