💐 Bis zu 40 % im Oster Sale von Emma  PLUS 5 % extra mit "EASTERHERO5"

Derila Kissen im Test

Derila Kissen im Test - Unsere Erfahrungen

Letztes Update am: 09.03.2023 Lesedauer: 6 min. Ich fand ihn hilfreich: 52

*Aua* - das ist das Erste, woran Du am Morgen denkst, weil Dein Nacken total verspannt ist und Du Schmerzen hast. 🤔

Das muss nicht sein!

Das Derila Kissen soll laut Hersteller Schmerzen lindern und Verspannungen vorbeugen.

Es soll sogar Schnarchen reduzieren.

Wir haben das Derila Kissen für Dich getestet und prüfen, ob es all diese Wunder tatsächlich bewirken kann.

👇

Vorteile

  • Kompakte Größe: 50x30x10 cm (sehr gut für Reisen)
  • Leichtes Gewicht (660 Gramm)
  • Memory-Schaumstoff ist weich und auf den ersten Blick gut verarbeitet
  • Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten (PayPal, Klarna) + unkomplizierte Bestellung
  • Gratis-Maske erhalten

Nachteile

  • Festes Liegegefühl: passt nicht zu jedem
  • Qualität nicht 100 % optimal (loser Faden)
  • Unangenehmer Geruch
  • Nur mit Handwäsche zu reinigen, tötet keine Milben ab
  • Längere Lieferzeit (1-2 Wochen)

Wissenswertes zum Derila Kissen:

🤗 Memory-Schaum passt sich Deiner Kopfform an

🦋 Schmetterlings-Stützflügel: Scheinbar für alle Schlafpositionen geeignet

🐣 Besonderheit Mulde (Wellenform): Soll Nacken in natürliche Schlafhaltung bringen

❄️ Kühlende äußere Schicht für Schwitzer

👌 Geld-Zurück-Garantie (14-Tage vollständig, 30 Tage teilweise)

Was macht das Derila Kissen aus?

Hilft bei Schnarchen, reduziert Verspannungen, verringert Schmerzen…?

Mit diesen Heilversprechen wirbt Derila auf seiner Homepage. Wir haben das Derila Kopfkissen daher direkt bestellt und für Dich zur Probe gelegen.

Später erfährst Du, ob das Derila Kissen wirklich alle Probleme so einfach lösen kann…

… oder nicht.

Aber was ist denn nun Derila eigentlich? 🤔

Das Derila Schlafkissen kommt in einer leichten Verpackung vom Hersteller an
Wer steht hinter Derila und was hat es mit dem ergonomischen Derila Nackenkissen auf sich? Foto. © Sleep Hero

Derila verspricht nicht nur Schmerzen zu verringern, sondern auch ein optimales Liegegefühl zu erzeugen.

In unserem Derila Kissen Test finden wir auch heraus, ob der Anbieter in dem Punkt hält, was er verspricht.

Zu den Eckdaten des Derila Kissens:

Das Derila Kissen hat eine ergonomische Form mit einer Mulde und ist relativ hoch (10 cm). Das muss man mögen!

Außerdem passt sich der integrierte Memory-Foam (keine Daunen) an Deinen Nacken und an das Gewicht an - zum genauen Aufbau kommen wir später aber noch…

Durch die Form sollen also Verspannungen gelockert werden - die Wirbelsäule fügt sich in die Muldenform ein und soll somit entlastet werden.

Das ist die Besonderheit am Derila Kissen: Die ergonomische Muldenform, sowie der recht hohe Memory-Foam im Inneren.

Memory Foam ist ein besonderes Material, das sich Deine Körperform merken kann
Im Idealfall sollte Memory-Foam nach der Ausübung von Druck in seiner Form bestehen bleiben. Foto: © Sleep Hero

Damit soll es sogar zu jeglicher Schlafposition passen.

Und wer steht nun hinter Derila?

Im Impressum des Anbieters haben wir herausgefunden, dass Derila zum Unternehmen Orbio world, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gehört.

Seinen Sitz hat das Unternehmen in Litauen.

Wenn Dir das nichts ausmacht und Du grundsätzlich nicht zwingend nach einem lokalen Hersteller suchst, dann kannst Du dort bestellen.

Wir haben unser Derila Kopfkissen ohne Probleme erhalten 😘

Falls Du jedoch Wert auf eine Produktion in Deutschland legst, dann können wir Dir neben dem Derila Kissen das Emma Kissen empfehlen.

Die Funktionsweise des Derila Kissens

Der Unterschied zwischen “herkömmlichen” Kissen und dem Derila Kissen ist die Form sowie die Funktionsweise.

Auf dem Derila Nackenkissen liegst Du nicht flach, sondern erhöht.

Die Muldenform und die stützenden Schmetterlings-Stützflügel lagern Deinen Kopf laut Derila Kissen Hersteller automatisch richtig.

Sie heißen Schmetterlings-Stützflügel aufgrund ihrer Form. 🦋

Die Folge: Die Nackenmuskulatur soll sich entspannen und der Halsbereich wird gestützt.

Zeitgleich wird die Wirbelsäule nicht verdreht oder überdehnt.

In unserem Test haben wir uns jeweils tagsüber und in der Nacht auf das Derila Kissen gelegt.

Wir haben festgestellt, dass es wirklich sehr hoch ist und für unsere Testperson zunächst gewöhnungsbedürftig.

Erst recht in der ersten Nacht hat es sich für unsere Testperson etwas komisch im Nackenbereich angefühlt.

Aber der Hersteller betont dies auch in seiner mitgelieferten Anleitung sowie auf seiner Webseite:

Der Körper muss sich zunächst an die Umstellung gewöhnen!

Beim Hersteller ansehen*39,95 €

Die Gebrauchsanleitung vom Derila Kissen ist auf mehreren Sprachen verfügbar
In der mitgelieferten handlichen Gebrauchsanleitung erfährst Du auf verschiedenen Sprachen alles zum Derila Kissen. Foto: © Sleep Hero

Eine weitere Testperson, die öfter an Rückenbeschwerden leidet, hat das Derila Kissen aus Memoryschaum in unserem Test auch geprüft und festgestellt:

Das Derila Memory Foam Kissen ist bequem und lockert ein paar Verspannungen nach ein paar Nächten tatsächlich ein bisschen.

Das kann aber bei jeder Person verschieden sein und muss nicht zwingend bei jedem helfen!

An dieser Stelle halten wir außerdem fest, dass die Matratze das Bett sowie der Topper und der Lattenrost ideal auf Dich abgestimmt sein sollte.🐥

Denn allein das Derila Kopfkissen kann keine Wunder bewirken, wenn Du auf einer durchgelegenen Matratze liegst.

Hier empfehlen wir Dir die Emma One:

Welches Problem möchte das Derila Kissen lösen?

Meistens hängt die Halswirbelsäule bei einem schlechten Kopfkissen durch. Die Wirbelsäule versucht daher diesen Bereich gerade zu machen.

Dadurch verdreht sich aber die Wirbelsäule und es kommt zu Schmerzen sowie Verkrampfungen.

Der Gedanke bei Derilas ergonomischen Kopfkissens: Die natürliche Krümmung der Wirbelsäule unterstützen und die Belastung abfedern sowie den Hals zu stützen.

Da soll der Memory-Foam (Rückstellschaum) besonders Abhilfe leisten. 🙊

Beim Hersteller ansehen*39,95 €

In unserem Derila Kissen Test haben wir uns den Memory-Foam genauer angesehen und folgendes erkannt.

Dieser ist recht fest und geht sehr schnell wieder in seine ursprüngliche Form, wie Du im folgenden Video erkennen kannst:

Der Memory-Schaum ist ein Stoff mit “Gedächtnis” - laut Hersteller benötigt diese Form aber eine Weile, um zur Ursprungsform zurückzukehren.

In unserem Test dauert das gerade einmal eine Sekunde. Das finden wir wiederum weniger gut, denn eigentlich sollte Memory-Foam zumindest für kurze Zeit in seiner Form bestehen bleiben.

Der Hersteller gibt ebenso die thermische Komponente des Schaums an.

Scheinbar soll es sich bereits nach kurzer Zeit erwärmen und das Material flexibler machen.

Aber auch nach mehrmaligem Liegen und Berühren empfinden wir die Schaumstoffschicht nicht als spürbar wärmer.

Wenn Du also eher nach einer Alternative mit besser funktionierendem Memory-Foam Ausschau hältst, empfehlen wir Dir die Tempur Kissen.

Oder unsere Top-Alternative 🐑

Hype um das Derila Kissen

Wir sind auf das Derila Kissen aufmerksam geworden, weil recht schnell viele andere Webseiten über das Kopfkissen berichtet haben.

Der “Hype” um das Derila Kissen wirft Fragen auf: Ist es tatsächlich so gut wie angepriesen?

Ist es so besonders und neuartig, dass es zuvor noch kein vergleichbares Kissen in der Form gegeben hat?🤩

Laut Trustedshops Bewertung sei anscheinend viel Werbung zu sehen gewesen. Das kann aber auch auf Social Media gewesen sein!

Was uns aufgefallen ist: Insbesondere auf YouTube sind einige Videos entstanden.

Das Seltsame dabei ist, dass diese Videos mit einer Computer-Stimme animiert sind.

Diese vermitteln den Eindruck, dass der Hersteller diese in Auftrag gegeben hat, um den Anschein zu wecken, dass es bereits gute Tests zum Derila Kissen von unabhängigen Personen gibt.

Nachfolgend kannst Du Dir das “Test”-Video ansehen:

Wir können Dir nur sagen, dass unser Derila Kissen Test echt ist und unabhängig vom Hersteller! 🤗

Außerdem stellen wir nach unseren bisherigen Derila KIssen Erfahrungen fest, dass das Produkt schon gut ist, aber nichts Besonderes.

Der ganze Hype um das Kopfkissen ist also aus unserer Sicht mehr Schein als Sein.

Und die Testberichte auf YouTube oder Google scheinen mehr vom Anbieter selbst ins Leben gerufen worden zu sein als von unabhängigen Testpersonen.

Keine Sorge, wir testen unabhängig vom Hersteller für Dich
Statt der vermeintlichen Testberichte kannst Du Dich bei uns umsehen - wir vergeben sowohl positive Anmerkungen wie Kritikpunkte. Foto: © Sleep Hero

Hier kannst Du Dir das Derila Kissen ansehen:

Aufbau des Derila Kopfkissens

Der Memory-Foam besteht aus einer drei Zentimeter dicken Schicht sowie einem stabilen Kern.

Dieser ist aus unserer Sicht etwas zu fest, denn der gewünschte Memory-Effekt tritt nicht wirklich ein. 👀

Wie in unserem Video oben erkennbar, geht die Schaumstoff-Schicht nach dem Druck sofort wieder heraus.

Der Memory Foam bleibt nicht in seiner Form
Seltsam finden wir, dass der Memoryschaum nur für einen Bruchteil einer Sekunde in seiner Form bleibt. Foto: © Sleep Hero

Vom Aufbau her ist das Derila Kopfkissen recht einfach - es besteht aus einer Memory-Foam-Schicht sowie laut Hersteller aus einem stabilen Kern.

Diesen konnten wir nicht in Augenschein nehmen, denn dann hätten wir den Schaum aufschneiden und das Kissen zerstören müssen.

Der Memory-Schaum ist sehr fest und bietet eine gute Rückstellkraft. Wir empfinden ihn in unserem Test als stützend.

Dennoch kann er für einige Schläfer zu fest sein - der Memory-Schaum geht wie bereits erwähnt direkt wieder in seine Ausgangsform zurück.

Obendrein bieten die Schmetterlings-Stützflügel unserem Kopf einen ausreichenden Halt und wir fühlen uns vom ersten Eindruck recht wohl auf dem Derila Kissen.

Laut Anbieter sind die Stützflügel dazu da, damit Du in jeglicher Schlafposition gut liegen kannst.

Eine weitere Besonderheit ist laut Hersteller die kühlende Gel-Schicht, die die Temperatur ausgleicht. Der Bezug ist zudem abnehmbar.

Außerdem hat dieser kleine Löcher an der Seite, das soll ihn atmungsaktiver machen.

Trotzdem steht fest: Du kannst ihn aber nur per Hand waschen - das hat einen Nachteil für alle Allergiker. 😐

Allergiker sollten besser zu einem anderen Kissen greifen
Wenn Du allergisch reagierst, bietet sich ein anderes Kissen an - eines, das Du bei hoher Temperatur waschen kannst. Foto: © Sleep Hero

Denn Hausstaubmilben werden erst ab einer Temperatur von 60 Grad oder mehr abgetötet.

Damit eignet sich das Derila Kissen weniger für Allergiker.

Hier empfehlen wir Dir das Proneem Kopfkissen*.

Die Nackenmulde ist eine Aussparung im mittleren Bereich des Derila Kissens. Darin bettest Du Deinen Nackenbereich während des Schlafens.

Wir zeigen Dir später noch, in welcher Position Du, wie liegen solltest.

Ein ergonomisches Design und das geschwungene Kontur-Design sollte Deine Nacken-, Kopf-, Schultern- und Rückenpartie entlasten.

Neben dem abnehmbaren und waschbaren Bezug besteht das Derila Kissen noch aus einer atmungsaktiven Innenhülle.

Diese dient als Schutzschicht für den Memory-Foam.

In unserem Derila Kopfkissen Test war diese Schutzhülle bereits eingerissen. 😡

Ein Loch in der Schutzhülle des Derila Kissens - ärgerlich!
Uns ist direkt aufgefallen, dass das Derila Kissen ein Loch in seiner Schutzhülle hat. Foto: © Sleep Hero

Aufgrund der Schmetterlings-Stützflügel entstehen Nackenecken, die den Kopf einbetten sollen.

Damit verrutschst Du nicht und bleibst in der Mulde (Konturdesign) liegen.

In unserem Test haben wir festgestellt, dass das Material - sowohl der Memory-Foam im Inneren als auch der Bezug - sehr weich sind.

Es fühlt sich gut auf der Haut an!

Außerdem ist das Kissen nach EN ISO 12952-1 und -2 zertifiziert.

Das bedeutet, dass das Derila Kissen nicht so leicht entzündlich ist.

Sieh Dir das Derila Kissen einfach mal im Detail an: 👇

Für wen ist Derila geeignet?

Laut Derila ist das Kissen für alle Schlafpositionen gut geeignet.

Rückenschläfer legen das Derila Kissen so hin, dass dünne Seite zum Kopf geneigt ist.

Die Derila Kissen Anwendung ist auch für Seitenschläfer einfach:

Seitenschläfer legen so hin, dass das große Ende unter der Nackenmulde liegt…

… und Bauchschläfer legen das Kissen so hin, dass die dünne Seite zum Kopf und Nacken gerichtet ist.

Sleep Hero Tipp: Bauchschläfer können wahlweise auch ohne Kissen schlafen.

Als unsere Testperson darauf geschlafen hat, haben wir festgestellt, dass die Liegeposition in Rückenlage recht gut aussieht.

Aber in der Seitenlage etwa entsteht keine durchgängig gerade Linie. 😯

Die Matratze ist jedoch gut auf die Testperson abgestimmt. Es kann also nicht an der Unterlage liegen.

Das Derila Kissen wirkt bei unserer Testperson nicht optimal
Anhand der Punkte kannst Du erkennen, dass die Wirbelsäule nicht idealerweise gerade liegt. Foto: © Sleep Hero

Daher können wir an dieser Stelle festhalten, dass das Derila Kopfkissen zu unserer Testperson in Seitenlage weniger gut passt.

Dennoch haben wir am nächsten Morgen keine Beschwerden - das könnte aber auch daran liegen, dass unsere Testperson noch recht jung ist.

Wenn Du bereits älter bist, solltest Du daher lieber auf unsere Top-Alternative zurückgreifen:

Beim Hersteller ansehen*

Solltest Du generell wenig Probleme haben mit chronischen Schmerzen und generell immer entspannt aufwachen, kannst Du das Derila Kopfkissen sorgenfrei ausprobieren.

Und wir erklären Dir später alles Wichtige zum Retoure-Prozess, wenn Dir das Derila Kissen doch nicht passt.

Neben den Schmerzen war eine weitere Versprechung, dass das Derila Kissen Schnarchen reduziert.

Das Derila Kissen soll angeblich bei Schnarchen helfen
Bei unserer Testperson hat die Wirkung nicht eingesetzt. Foto: © Sleep Hero

In unserem Derila Kissen Test haben wir das Schnarchen des Partners der Testperson aber dennoch gehört.

Daher empfehlen wir für alle, die stark schnarchen, unseren Antischnarch-Kissen-Test sowie unser Top-Produkt:

Zu Amazon*

Für Kinder geeignet…?

Das Derila Kissen ist eher weniger geeignet für Kinder.

Die Kleinen benötigen auf sie abgestimmte Kinderkissen.

Denn sie befinden sich noch im Wachstum und könnten - wenn das Derila Kissen nicht optimal passt - eine Fehlstellung entwickeln. 🤓

Für Kinder können wir im Übrigen das folgende Kopfkissen wärmstens empfehlen:

Optik des Derila Schlafkissens

Was das Aussehen des Derila Nackenkissens betrifft, so sind wir bis auf den losen Faden und das Loch im Innenbezug eigentlich sehr positiv gestimmt.

Das Memory Foam Derila Kissen macht - abgesehen von den Mängeln, die auch nicht bei jedem auftreten müssen - einen recht wertigen Eindruck.

Der Bezug lässt sich mit dem Reißverschluss leicht abnehmen; dieser klemmt auch nicht.

Obendrein fühlen sich Bezug und Innenmaterial sehr weich und hochwertig an.

Beim Hersteller ansehen*39,95 €

Form & Farbe

Das Derila Kissen ist ergonomisch in seiner Form und weist eine geschwungene Linie (Muldenform) auf.

Das macht es in seiner Form besonders.

Außerdem ist die Farbe recht modern. Das weiß mit den blaugrauen Rändern fügt sich gut in jedes Schlafzimmer ein.

Und wenn Du Dir einen neuen Bezug wünschst, dann kannst Du Dir einen auf der Webseite bestellen. 🤫

Nicht jeder Bezug passt zum Derila Kissen
Unpraktisch: Nicht jeder Kissenbezug passt zum Derila Kissen. Foto: © Sleep Hero

Durch die einzigartige Form passen nämlich nicht alle Bezüge auf das Derila Kissen.

Daher bist Du mehr oder weniger gezwungen, Dir einen vom Hersteller direkt zu bestellen.

Das finden wir weniger praktisch; außerdem konnten wir nur einen kühlenden Bezug auf der Webseite finden, der aber optisch nichts verändert.

Derila kommt bereits mit einem Bezug, wenn Dir dieser aber nicht gefällt, hast Du eher schlechte Chancen: die meisten anderen Bezüge passen nicht.

Da haben wir Alternativen für Dich, zu denen mehrere Bezugsformen passen!

Unsere Empfehlungen 👇

Merkmale des Derila Kissens

Die Einsinktiefe in das Derila Kissen ist nicht sonderlich groß, da das Kissen recht fest ist. Das heißt, einsinken kannst Du nicht wirklich.

Besonders praktisch finden wir, dass das Derila Kisssen sehr leicht ist - 660 Gramm - und somit einfach zu transportieren ist.

Nun geben wir Dir einen Überblick zu den Qualitätsmerkmalen des Derila Kissens.

Das Material und die Waschbarkeit

Der Kissenbezug ist aus Polyethylen - dieser Stoff ist eigentlich sehr robust und pflegeleicht. Dennoch ist der Bezug nur mit Handwäsche zu reinigen.

Das finden wir etwas schade und hätten uns gewünscht, dass wir das Derila Kopfkissen wenigstens bei 30 Grad in der Maschine reinigen können.

Außerdem können wir uns schwer vorstellen, dass das Material nicht mit Chemie in Berührung gekommen ist.

Bereits beim Auspacken kommt uns ein intensiver synthetischer Geruch entgegen, der auch nach dem Auslüften nicht so leicht verschwindet.

Wenn Du daher lieber ein Kissen ohne Geruch bestellen möchtest, entscheide Dich für das Kipli Kopfkissen mit Latexkern:

Beim Hersteller ansehen*99 €

Qualität des Derila Kissens

Die Verarbeitung sieht erst auf den zweiten Blick wertig aus.

Auf den ersten Blick fällt wie bereits kurz erwähnt direkt ein Faden auf, den wir vorsichtig abschneiden, weil er sonst stören würde.

Der lose Faden stört uns
Direkt aufgefallen ist uns der lose Faden an der Seite. Foto: © Sleep Hero

Und bei uns war der atmungsaktive Innenbezug offen - unsere Testperson konnte den Memory-Schaum dadurch klar erkennen.

Die Schlafqualität auf dem Derila Kissen

In unserem Derila Kissen Test haben wir uns auf dem Produkt wohlgefühlt - die kühlende Eigenschaft haben wir jetzt nicht im übertriebenen Maße gespürt.

Aber der Partner unserer Testperson - der stärker schwitzt - war recht positiv angetan vom Derila Kissen und hatte keine negativen Erfahrungen damit gemacht.

Alles zur optimalen Schlaftemperatur kannst Du übrigens in unserem Artikel nachlesen.

Somit scheint er auf dem Derila Kissen zumindest nicht zu schwitzen.

Was uns obendrein ein wenig verwirrt hat: Der Bezug soll kühlend sein, das Innenleben wiederum soll Wärme speichern und somit auch als Wärmepolster dienen.

Daher können wir nur von unserem Schlafgefühl im Test ausgehen: Wir haben weder stark geschwitzt, noch war uns kühl auf dem Kissen.

Falls Du stärker schwitzt, empfehlen wir Dir das IKEA Klubbsporre Kissen:

Bei IKEA ansehen*49,99 €

Allgemein sind wir vom Derila Kopfkissen nicht übertrieben positiv überrascht, sondern eher generell zufrieden gestimmt.

Die ersten Nächte auf dem Derila Kissen fühlen sich für unsere Testperson ein wenig gewöhnungsbedürftig an.

Für sie ist die Mulde (Nackenstütze) und dadurch die Ränder am Halsbereich aber generell gesehen zu Beginn eher störend. ☹️

Auf längere Sicht stellen wir aber keine negativen Effekte - wie Schmerzen oder Verspannungen - fest.

Schmerzen haben wir zum Glück keine
Bei unserer jungen Testperson entstehen keine Schmerzen, aber bei anderen Personen kann das ganz anders aussehen. Foto: © Sleep Hero

Trotzdem passt das Derila Kissen nicht zu unserer Testperson, wie auf dem Bild mit der nicht-geraden Wirbelsäule zu erkennen war.

Alles in allem - was das Schnarchen betrifft - kann das Derila Kissen bei manchen schon helfen. Nur bei uns hat es keine Wirkung erzielt.

Denn wie wir in unserem Anti-Schnarch Kissen Artikel erwähnen:

Memory-Foam kann bei Schnarchen helfen...

... muss es aber nicht bei jedem!

Zum Thema perfektes Kissen haben wir unseren Experten befragt:

Derila Kissen Pflege

Das Derila Kissen kannst Du nicht komplett in die Maschine geben. Wenn also einmal ein Fleck auf dem Derila Kissen landen sollte:

Den Bezug mit dem praktischen Reißverschluss abnehmen und diesen per Handwäsche reinigen.

Wir hätten uns gewünscht, dass der Bezug in der Waschmaschine zu reinigen gewesen wäre. 😎

Daher empfehlen wir Dir ein Kissen, das Du bei hohen Temperaturen einfach in die Trommel geben kannst:

Wo kann ich das Derila Kissen kaufen?

Wir haben das Derila Kissen auf der Hersteller-Webseite bestellt.

Auf Otto, Tchibo oder ähnlichen Homepages gibt es das Derila Kissen nicht. Und wenn ein anderer Anbieter es dort aufführt, dann Achtung!

Denn das Kissen könnte dann unter Umständen eine Fälschung sein...

Nur bei Amazon handelt es sich noch um das echte Derila Kissen*.

Ein echtes Derila Kopfkissen bei anderen Anbietern außer dem Hersteller und Amazon gibt es jedenfalls nicht.

Daher besuchst Du am besten die Webseite von Derila und siehst Dich vorab bei Trustedshops um.

Oder schau Dir die Derila Kissen Trustpilot Rezensionen an.

Hier kannst Du erfahren, welche Erfahrungen andere User bereits zum Derila Kisssen gemacht haben.

Und daraufhin entscheiden das Derila Kissen zu bestellen, oder nicht. 🤯

Auf der Anbieterseite angekommen, klickst Du auf den großen grünen Button und wirst direkt weitergeleitet zu einer Übersicht.

Dort kannst Du Dich für ein Derila Kissen oder Derila Kissen im Set (Rabattierung) entscheiden.

Beim Hersteller ansehen*39,95 €

Sparen kannst Du scheinbar im Set
Die Rabattierungen auf der Derila Homepage sehen auf den ersten Blick verlockend aus. Foto: © Sleep Hero

Das Gute: Die Derila Homepage ist SSL-verschlüsselt und daher sicher, was Deine persönlichen Daten betrifft.

Wenn Du wissen möchtest, wie das Unternehmen, das hinter der Derila Marke steht, heißt: UAB Orbio World - ein Unternehmen mit Sitz in Litauen.

Der Hersteller ist: Nanton Yishang Sponge Products Co, ltd. aus China.

Und falls es Dir lieber ist, ein anderes Kissen via Amazon zu bestellen, empfehlen wir Dir das Blackroll Nackenkissen:

Beim Hersteller ansehen*

Derila Kissen Kundenbewertungen

Auf der Webseite von Derila selbst, konnten wir keine Erfahrungswerte finden.

Daher haben wir uns für Dich auf Amazon umgeschaut - hier erkennen wir mehr als 500 Bewertungen und einer Sternebewertung von ungefähr 3,7.

Die Kundenrezensionen zum Derila Kissen sind durchwachsen - einige haben positive Bewertungen abgegeben, andere wiederum sehr negative.

Positive Bewertungen betreffen die problemlose Lieferung sowie die Beschaffenheit des Kissens an sich.

Die Kunden sind zufrieden mit dem Produkt und möchten es behalten.

Auf der anderen Seite sind Kunden, die negative Rezensionen abgegeben haben, enttäuscht, dass das Kissen nichts Besonderes ist.

Und dass es Billigware aus China sei.

Die Rezensionen sind durchwachsen
Manchhe Kunden sind sehr begeistert, andere wiederum bemängeln den Kundenservice. Foto: © Sleep Hero

Viele User berichten außerdem davon, dass das Derila Kissen zu hart sei und es bei ihnen Halsschmerzen verursache.

Hinzu kommt zunächst unangenehme Duft beschrieben. Das mit dem Geruch können wir aus unserer Sicht bestätigen - in der ersten Zeit solltest Du das Derila Kissen lüften.

Was die Härte betrifft, hat unsere Testperson berichtet, dass sich das Derila Kissen nicht unangenehm und steinhart anfühlen würde.

Daher können wir an diesem Punkt nur sagen, dass es auf die verschiedenen Bedürfnisse der Schläfer ankommt - manchen passt ein weicheres Kissen, wie das Modell von mySheepi* einfach besser.

Der Kundenservice

Insbesondere beim Retourenprozess haben Kunden eine schlechte Erfahrung gesammelt: Die Rücksendung ist nicht so problemlos, wie auf der Webseite angegeben.

Des Weiteren soll die Retoure bei einigen Kunden verweigert worden sein - zudem sei der Kundenservice eher schlecht. 😶

Auch wir haben versucht, beim Anbieter anzurufen, kamen aber nach mehreren Malen nirgends heraus.

Nur auf unser Kontaktformular ist jemand relativ schnell eingegangen. Das hat uns positiv überrascht.

Kommen wir aber an dieser Stelle näher zur Lieferung und Retoure …

Lieferung und Rückgabe des Derila Kissens

Eine positive Sache vorweg: Wir erhalten eine Gratis-Schlafmaske (Wert laut Derila: 19,99 Euro) bei der Bestellung.

Diese riecht aber zu Anfang auch eher gewöhnungsbedürftig.

Dennoch finden wir die Geste, ein kostenloses Produkt mitzusenden, kundenfreundlich.

Sie hat einen samtweichen Stoff, eine schöne Farbe (Mintgrün) sowie ein einstellbares Band.

Optisch gefällt sie uns!

Wenn Du aber lieber eine von uns getestete Schlafmaske bestellen willst, dann empfehlen wir Dir die Gritin Schlafmaske:

Bei Amazon ansehen*7,98 €

Was die Lieferkosten des Derila Kissens betrifft, haben wir uns zunächst etwas über die recht hohen Versandkosten erschrocken:

8,95 € fallen beim Kauf an.

Das liegt daran, dass das Derila Kissen aus China angeliefert wird.

Auch wenn Du mehrere Derila Kissen im Set kaufst, bleiben die hohen Lieferkosten bestehen.

Das finden wir weniger gut…👻

Du hast zwar mehrere Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auch sicher sind (PayPal, Klarna), …

… jedoch sind die Derila Kissen Kosten (insbesondere durch den Versand) recht hoch.

Darüber hinaus dauert die Bestellung recht lange. Wir haben etwas länger als 1 Woche gewartet.

Bis wir das Derila Kissen erhalten haben, vergingen ein paar Tage.
Die Lieferdauer vom Derila Kissen ist recht lange. Foto: © Sleep Hero

In unserer Bestätigungsmail sowie in den AGBs steht, dass die Lieferung bis zu 20 Tage dauern kann.

Während der langen Lieferung haben die Derila Mitarbeiter die Testperson jedoch auf dem aktuellen Stand gehalten. Das ist positiv anzumerken!

Was uns weniger gut gefallen hat: Wir erhalten automatisch viele Werbe-Mails nach der Bestellung, die wir dann abbestellen müssen.

Nach dem Erhalt ist das Derila Kissen vakuumverpackt. Das macht die Paketgröße geringer.

Laut Anbieter solltest Du das Kissen anschließend 24 Stunden liegen lassen, bis es seine richtige Form annimmt und ausgelüftet ist.

Außerdem positiv ist, dass Derila eigentlich so gut wie in jedes Land liefert.

Wenn Du also jetzt gleich ein neues Kissen haben möchtest, bestelle Dir lieber das Emma Kissen auf der Herstellerwebseite:

Beim Hersteller ansehen*

Kann ich meine Bestellung stornieren?

Falls Du etwas anderes erwartet hast und das Derila Kissen Dir nicht gefällt, kannst Du es laut Hersteller zurückschicken.

Innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist lässt sich das Derila Kissen stornieren. Hierzu wendest Du Dich mit dem Kontaktformular an den Hersteller.

Dort gibst Du Deine Bestellnummer an.

Laut Webseite kannst Du Dein Derila Kissen bis zu 30 Tagen retournieren.

Aber Achtung: Dann fällt eine Gebühr an! Damit ist eine 15-prozentige Wiedereinlagerungsgebühr gemeint…

Die Rückerstattung minimiert sich also um 15 %. Das gilt für alle Käufer, die das Kissen nach den 14 Tagen zurückgeben wollen.

Nicht sehr kundenfreundlich…😭

Zudem sehen wir es kritisch, dass der Hersteller eine Gebühr verlangen kann, wenn dieser entscheidet, dass Du das Derila Kissen benutzt hast.

Aus unserer Sicht solltest Du aber ein Kissen innerhalb einer Testphase verwenden dürfen, ohne dass hierfür eine Gebühr anfällt.

Um das Derila Kissen zurückzugeben, erhältst Du zunächst ein Rückgabeformular vom Kundendienst, eine RMA-Nummer, sowie eine Rücksendeadresse.

Daraufhin verpackst Du Dein Derila Kissen in einem Karton und bringst die RMA-Nummer sichtbar an.

Beim Retoureprozess ist die RMA-Nummer wichtig
Gut sichtbar bringst Du die RMA-Nummer am besten eher auf einem Karton an, statt auf der Verpackung. Foto: © Sleep Hero

Im Anschluss sollst Du Derila die Sendungsverfolgungsnummer des Rücksendepakets in einem Retouren-Link schicken.

Ziemlich aufwendig wie wir finden...

Auch die Versandkosten werden nicht zurückerstattet - außer das Derila Kissen ist defekt.

Und wenn Du die Sendungsverfolgungsnummer vergisst, kann das Lager Deine Retoure einfach ablehnen…

Das finden wir nicht okay!

Erstens sollte es dem Kunden so einfach gemacht werden wie möglich und zweitens sollte eine eindeutige Information gut erkennbar auf der Webseite sichtbar sein.

Außerdem weisen wir hier auf die schlechten Kundenbewertungen hin.

Einige Käufer konnten ihr Kissen auch in den 14 Tagen nicht mehr zurückgeben unter der Angabe, dass es bereits geöffnet und somit benutzt worden sei. 🧐

Aber bei solchen Bettwaren solltest Du testen können, wie sich das Kissen anfühlt und wie der Liegekomfort ist.

Andere Hersteller bieten hingegen eine unkomplizierte Testphase mit kostenloser Retoure an.

Wie beispielsweise beim Kipli Kissen:

Derila Kissen Größe

Wir haben das Derila Kissen für Dich ausgemessen und sind in diesem Punkt wirklich zufrieden:

Die Angabe des Herstellers stimmt! Die Derila Kopfkissen Maße sind 50x30x10 cm und es ist damit richtig kompakt.

Das Derila Kissen ist kompakt
Nicht nur der Reißverschluss ist super easy, sondern auch die Größe des Kissens. Foto: © Sleep Hero

Von daher eignet es sich wunderbar für Reisen und kann leicht transportiert werden.

Eine andere Größe gibt es jedoch nicht... Schade.

Wenn Du also nach einem Kissen suchst in verschiedenen Maßen, haben wir hier etwas für Dich:

Derila Kissen Preis

Wie sieht es eigentlich mit den Preisen beim Derila Kopfkissen Anbieter aus? 😯

Wir können an dieser Stelle sagen: Es gibt oft große Rabatte und das Preissystem ist etwas undurchsichtig!

Daher empfehlen wir Dir eine Alternative:

Der Derila Kissen Rabatt

Wir geben zu: Auf den ersten Blick sieht es natürlich toll aus, wenn überall Rabattierungen zu sehen sind.

Welcher Sparfuchs mag sowas nicht!🤑

Aber auf den zweiten Blick solltest Du auf die Preisreduktionen mehr acht geben.

Der Einzelpreis liegt im Moment noch bei 39,95 Euro, regulär liegt der Betrag aber bei fast 80 Euro.

Hier kannst Du Dir ein derzeit vergünstigtes Alternativ-Exemplar bestellen...

Derila Kissen Alternativen

Fazit zum Derila Kissen

Wir haben Derila Kissen Erfahrungen gesammelt und sind insgesamt nicht übertrieben überzeugt.

Es gibt positive und negative Punkte, die wir durch den Test erfahren haben.

Auf der positiven Seite anzumerken ist die Handhabung sowie die Optik. 😍

Angepriesen wird das Derila Kissen damit, dass es den Rücken entlastet, Verspannungen vorbeugt, sehr bequem ist und für alle Positionen geeignet.

Ja, es ist bequem, aber ob es wirklich bei Menschen mit Schmerzen effektiv bei Verspannungen hilft, wagen wir zu bezweifeln.

Bei chronischen starken Nackenschmerzen solltest Du lieber zu einem Arzt gehen und Deine gesamten Bettwaren an Dich angepasst ersetzen!

Abgesehen vom losen Faden und dem Loch im Innenbezug, haben wir an diesem Punkt nichts zu bemängeln.

Das Derila Kissen ist an sich gut, aber es gibt Kritikpunkte
Wenn Du an starken Schmerzen leiden solltest, gehe besser zu einem Arzt und besorge Dir ein orthopädisches Kissen. Foto: © Sleep Hero

Auch das Gewicht, die Maße und das Schlafgefühl sind in Ordnung.

Besonders wird das Derila Kissen durch die Muldenform sowie den scheinbar kühlenden Bezug.

Wir sind aber enttäuscht von den hohen Lieferkosten und dem Retourenprozess, sowie dem unangenehmen Geruch.

Und durch die Videos auf YouTube macht der Hersteller einen eher unseriösen ersten Eindruck.

Daher empfehlen wir Dir auch eher ein Alternativ-Kissen und wünschen Dir eine angenehme Bettruhe:

Häufig gestellte Fragen zum Derila Kissen

  • Gibt es einen Derila Kissen Preisvergleich?


    Nicht wirklich, denn das Derila Kissen gibt es nur in einer Einheitsgröße, sowie in gestaffelten Setpreisen ausschließlich auf der Hersteller-Webseite. 🤨

    Und auf Amazon: Dort ist es für ungefähr 50 Euro zu haben.

    Bei Derila ist das Kissen ständig stark rabattiert - ursprünglich hätte es über 100 Euro gekostet, derzeit aber weniger als 50 Euro.

  • Ist das Derila Kissen seriös?


    In dem Hinblick, dass Du nach der Bestellung ein Derila Kissen erhältst, dass so wie auf der Webseite aussieht…

    … dann können wir Deine Frage mit Ja beantworten. 🤗

    Dennoch macht Derila mit den unterschiedlichen YouTube Videos, den eher dubiosen und künstlich wirkenden Testberichten einen komischen ersten Eindruck.

    Wir sind vor diesem Hinblick eher zwiegespalten.

    Das Derila Kopfkissen ist kein fake, aber es sieht auch nicht so super seriös wie bei Emma (Emma Original Kissen*) aus im direkten Vergleich.

  • Was kostet ein Derila Kissen?


    Ein Derila Kissen kostet derzeit 39,95 Euro (zum günstigsten Preis). Scheinbar ist das aber nur ein vorübergehender Rabatt und es kostet regulär mehr (113,17 Euro).

    Das Derila Kissen ist “günstig”, solange der Rabatt noch zählt. 🤔

  • Hat die Stiftung Warentest das Derila Kissen geprüft?


    Nein, Stiftung Warentest hat das Derila Nackenstützkissen noch nicht in einem Testbericht auf den Prüfstand gestellt. 

    Daher kann es auch kein Testsieger sein und es existiert keine Derila Kissen Bewertung von Stiftung Warentest. 😎

  • Ist das Derila Kissen wirklich so gut?


    Du hast Dich bereits gefragt: Wie gut ist ein Derila Stützkissen?

    Es geht so, würden wir sagen...🤗

    Das Derila Kissen hat durchaus seine Vorteile - die Form kann bei Schmerzen helfen, es muss es aber nicht bei jedem.

    Eher nicht so gut finden wir die Handwäsche beim Kissen.

    Wir können das Derila Kissen nur per Hand waschen
    Besser wäre es gewesen, wenn Du das Kissen bei 30 Grad oder mehr hättest waschen können. Foto: © Sleep Hero

    Zudem finden wir die Derila Kopfkissen Größe super.

  • Ist Derila ein orthopädisches Kissen?


    Nein, es ist kein offizielles orthopädisches Kissen.

    Wenn Du wirklich nach einem orthopädischen Kissen Ausschau hältst, empfehlen wir Dir eher Ravensberger Orthopädisches Latex-Nackenstützkissen*.

Maren

Als Texterin ist es mir wichtig, jeden Tag aufs Neue ansprechende Beiträge zu verfassen. Auf diesem Weg möchte ich euch Tipps, Übersichten und Empfehlungen an die Hand geben, damit ihr auf eurer Matratze den besten Schlaf findet.🤗

Und um euch bestmöglich zu beraten, habe ich den RSPH Schlafkurs im Schwerpunkt "Understanding Sleep" sowie den Coursera Schlafkurs "Sleep Neurobiology" erfolgreich abgeschlossen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

<p>&gt;180 Produkte zur Probe geschlafen</p>

>180 Produkte zur Probe geschlafen

<p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

>19,836 Stunden an Recherche

<p>&gt;6 Millionen interessierte Leser</p>

>6 Millionen interessierte Leser

<p>6 Experten</p>

6 Experten

<p>#1 auf dem europ&auml;ischen Markt</p>

#1 auf dem europäischen Markt

Aktuelle Angebote

BeCo Kopfkissen “Proneem”
Das Kopfkissen Proneem
Preis ab 24.99 € (39.9 €)

-46% bei Lidl*

Das könnte Dich auch interessieren…

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.