Unsere Erfahrung mit der Emma Elite AirGrid Matratze
Constanza, unsere Testmanagerin im Airi SleepLab, hat mehrere Nächte damit verbracht, dieses neue Matratzenmodell von Emma gründlich für Dich unter die Lupe zu nehmen.
Von den ersten Eindrücken bis zur Temperaturregulierung entging ihr kein Detail: Zusammensetzung, Komfort, Unterstützung - alles wurde sorgfältig bewertet. 🔍
Ihr schnelles Fazit?
- Die Emma Elite AirGrid Matratze hat einen hohen Härtegrad (gut für Bauch- und Rückenschläfer)
- Kühlende Eigenschaft -> optimal für Personen, die nachts schwitzen ❄️
- Schnell geliefert, hochwertig verarbeitet und bietet mit 7 Schichten ein sehr gutes Schlafklima
Dieses kurze Fazit vorweg genommen, lass uns die Matratze nun aber im Detail betrachten. 👇
Zusammensetzung und Qualität
Die Emma Elite AirGrid Matratze kommt als Emmas erstes Modell mit 7 Schichten auf den deutschen Markt.
Diese Matratze ist demnach ein Hybridmodell, das verschiedene Schaumschichten mit Taschenfedern kombiniert und sich somit für mehr als eine Schlafposition eignet.
Aber keine Sorge - nur weil sie so viele Schichten hat, bedeutet das nicht, dass die Matratze extrem hoch ist! 🪜
Jede modulare Schicht weist spezifische Eigenschaften auf, um ein höheres Maß an Schlafkomfort zu bieten.
7 modulare Schichten der Emma Elite AirGrid Matratze
Sehen wir uns zunächst den Bezug an.
1. UltraDry Bezug
Das Erste, was uns auffällt, ist die sehr gute Qualität dieses Bezugs.
Verglichen mit den Bezügen der anderen Matratzenmodelle von Emma haben wir festgestellt, dass dieser Bezugsstoff definitiv viel dicker, weicher und von noch besserer Qualität ist. 👌
Wie der Name UltraDry schon sagt, können auch wir das "trockene" und kühle Material des Bezugs spüren.
Das macht den Bezug ideal für Personen, die nachts wärmer schlafen oder schwitzen [1]. 🥵
2. Gel-Schicht mit AirGrid®-Technologie
Diese Schicht verspricht Druckentlastung, indem sie sich Deinen Bewegungen anpasst und die Luftzirkulation fördert.
Bei der Berührung der Silikongitter merken wir sofort, dass es sich um ein sehr kühles Material handelt.
Wir konnten die Kühle des AirGrid sogar durch den darüberliegenden, dicken Bezug spüren.
3. Aerofoam® Hypersoft Schaumstoff
In dieser zweiten Schaumschicht sind hypersoft (oder superweich) und atmungsaktiv die Schlüsseleigenschaften, die Emma garantiert.
Und sie haben Recht. 🤓
Auf den ersten Blick sehen wir, dass das Material extrem atmungsaktiv ist.
Das liegt an den kleinen Löchern, die über die gesamte Schaumschicht verteilt sind. 🧽
Im Vergleich zur vorherigen Schicht sind diese Löcher viel offener und ermöglichen eine bessere Luftzirkulation und ein Top-Schlafkomfort.
4. MemoryAdapt® Memory-Schaumstoff
Die nächste Schaumschicht zeichnet sich durch ihren Memory-Schaumstoff [2]aus.
Memory-Schaum passt sich individuell an Deinen Körper an.
Diese Schicht ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Dein Gewicht gleichmäßig auf der Matratze verteilt wird.
Wusstest du, dass Matratzen, die nur aus Memory-Schaumstoff bestehen, tendenziell wärmer sind?
Dennoch ist das Liegegefühl auf der Emma Elite Airgrid durch den UltraDry Bezug und die gute Luftzirkulation kühlend.
5. SupportBase® Hochwertiger Schaumstoff
Zum Schluss, um die Schaumschichten abzurunden, kommt die SupportBase® Schicht, die eine höhere Unterstützung und Festigkeit der Matratze gewährleistet. 🪨
Diese Schicht sorgt auch für eine längere Lebensdauer der Matratze, indem sie Verformungen und Durchhängen im Laufe der Zeit verhindert.
6. Taschenfedern
Im Kern der Emma Elite AirGrid Matratze befindet sich ein Taschenfeder-System, eine Technologie, die eine gesunde und ergonomische Ausrichtung der Wirbelsäule fördert.
Nach unserer Erfahrung und Tests mit anderen Matratzenmodellen mit einem Federkern konnten wir feststellen, dass die Taschenfedern die Bewegungsübertragung stark reduzieren. 👫
Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass du von den Bewegungen Deines Partners in der Nacht gestört wirst, verringert wird.
Auf dieses Thema werden wir aber weiter unten noch genauer eingehen.
7. Schicht für zusätzliche Stabilität
Das war die Schicht, bei der wir etwas verwirrt waren. 🤔
Warum? Weil es nicht wirklich eine Schicht ist, sondern eher ein Bezug mit einer rutschfesten Unterseite.
Beim Berühren stellen wir fest, dass das Material tatsächlich dicker ist als die Bezüge anderer Emma-Modelle. Das ist angenehm, da wir so die vorherige Feder-Schicht weniger spüren.
Als wir den Bezug hochheben, können wir dann das rutschfeste Material sehen, von dem Emma angibt, dass es eine bessere Stabilität während der Nacht bietet.
Der Stoff scheint etwas dünn, daher sind wir uns nicht ganz sicher, ob er wirklich strapazierfähig oder sogar rutschfest ist. 🤨
Festigkeit und Einsinken
Um die Festigkeit der Emma Elite AirGrid Matratze zu bewerten, haben wir zunächst ihr Einsinkverhalten untersucht.
Matratzen, die hauptsächlich aus Schaumstoff bestehen, neigen dazu, an den Rändern etwas schlaff zu sein.
Wir haben dieses Problem bei der Emma Elite AirGrid nicht festgestellt.
Obwohl wir eine leichte Absenkung am Rand des Bettes sehen können, ist diese so klein, dass sie wirklich unbedeutend ist.
Feste Matratze
In unserem Test haben wir auch einen Härteprüfungstest mit dem Duro-meter durchgeführt!
Das Ergebnis lautet: Die Emma AirGrid Matratze hat eine Härte von 35.
Das bedeutet, dass wir es mit einer festen Matratze zu tun haben. 🧱
Sie ist eine Matratze für Personen mit Rückenschmerzen.
Zum Verständnis: Ein Ergebnis zwischen 20 und 30 auf dem Duro-meter deutet auf eine mittelfeste Matratze hin, während Werte über 30 für ein festes Liegegefühl stehen.
Wenn du wissen willst, welcher Härtegrad zu Dir und Deinen Befürfnissen passt, schau mal in unserem Härtegrad Artikel nach.
Temperaturregelung
Eine Matratze mit guter Temperaturregelung ist entscheidend für eine gute Nachtruhe. 😴
Memory Schaum neigt dazu, mehr Wärme zu speichern als andere Arten von Schaumstoff, was zu einem wärmeren Schlaf führen kann.
Federn hingegen bieten eine bessere Atmungsaktivität.
Das liegt daran, dass Federn natürliche Belüftungskanäle schaffen, die eine konstante Luftzirkulation innerhalb der Matratze ermöglichen und sie dadurch kühler und komfortabler halten. 🌬️
Wusstest du, dass es wichtig ist, eine kühle Schlafumgebung [3] aufrechtzuerhalten, um deinen Schlafzyklus nicht zu stören und Deine Schlafhygiene zu verbessern?
Und wie ist die Emma Elite AirGrid Matratze?
Trotz der vielen verschiedenen Schaumschichten ist die Emma Elite AirGrid sehr atmungsaktiv.
Die Gelschaumschicht mit der AirGrid Silikonfaser spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Zusätzlich verstärken die vielen kleinen Löcher in der Aerofoam-Schaumschicht die Atmungsaktivität und Frische der Matratze. 🍃
Die Kombination dieser beiden Schichten mit dem Taschenfederkern machen die Emma Elite AirGrid Matratze zu einer sehr guten Wahl für Personen, die nachts mehr unter Hitze leiden oder in wärmeren Klimazonen leben.
Bewegungsübertragung bei der Emma Elite AirGrid Matratze
"Ein ultimatives ungestörtes Schlaferlebnis"
Das ist das Versprechen von Emma für ihre AirGrid Matratze - aber hat sie unsere Tests bestanden?
Um zu prüfen, ob die Bewegungsübertragung dieser Matratze wirklich gering ist, haben wir unseren bekannten Wasserglas-Test durchgeführt. 💧
Indem wir ein Wasserglas auf einer Seite der Matratze platzieren und uns auf die gegenüberliegenden Seite setzen oder legen, können wir sehen, wie stark sich das Wasser bewegt.
Je nachdem, wie stark sich das Wasser bewegt, können wir Schlüsse über die Bewegungsisolation der Matratze ziehen.
Im Video kannst Du die Stabilität des Wassers im Glas beobachten, selbst wenn wir uns hinsetzen oder aufstehen.🧎
Erst wenn wir uns von einer Schlafposition [4] in eine andere drehen, bemerken wir eine leichte Schwankung im Wasser.
Daraus können wir schließen, dass die Emma Elite AirGrid Matratze eine gute Bewegungsisolierung bietet und somit eine ausgezeichnete Wahl für Paare ist.
Maße der Emma Elite AirGrid Matratze
Wie sieht es nun mit der Größe der Elite AirGrid Matratze von Emma aus?
Im Gegensatz zu ihren Geschwistern Emma One und Emma 25 Hybrid ist die Emma Elite AirGrid Matratze nur in 4 Standardgrößen erhältlich:
- Matratze 90x200 cm (für Singles)
- Matratze 140x200 cm (Singles, die mehr Platz benötigen)
- Matratze 160x200 cm (Paare, die gern kuscheln)
- Matratze 180x200 cm (Paare, die Raum brauchen)
Bei der Messung ihrer Dicke konnten wir feststellen, dass dieses Modell eine Dicke von 26,4 cm hat (einschließlich des Bezugs), und nicht 27 cm, wie auf der Website von Emma angegeben.
Lieferung, Rückgabe und Garantie
Die Lieferzeit der Emma Elite AirGrid Matratze beträgt in der Regel 3 bis 7 Werktage. 🚚
In Deutschland ist die Lieferung kostenlos.
Die Matratze wird vakuumverpackt in einer kompakten Kartonbox geliefert und ist ganz einfach auszupacken:
Die Matratze aus der Box nehmen, die Plastikfolie entfernen und der Matratze einige Stunden geben, um die ursprüngliche Größe zurückzugewinnen.
Emma empfiehlt, 48 bis 72 Stunden zu warten, bevor man auf der Matratze schläft. 🕰️
Retoure, Garantie und Testnächte
Wenn Du nicht vollständig zufrieden bist, kannst Du Deine Emma Matratze zurückgeben und erhältst eine vollständige Rückerstattung.
Bei Emma kannst du Deine Matratze bis zu 100 Nächte Probeschlafen. 🌙
Um ein Produkt zurückzugeben, musst Du den Kundenservice [5] von Emma kontaktieren. Die Rücksendung ist für Dich kostenlos. 👌
Außerdem bietet Emma bis zu 10 Jahren Garantie auf seine Matratzen!
Emma Elite AirGrid im Vergleich
Passt die Emma Elite AirGrid Komfort Matratze nicht zu Dir?
In diesem Vergleich betrachten wir die AirGrid Matratze im Vergleich zu anderen Emma-Matratzen, um gemeinsam mit Dir herauszufinden, welche Matratze besser zu Dir passen könnte.
Emma Elite Airgrid | Emma 25 Hybrid | Emma One | Emma 25 Flip | |
![]() |
![]() |
|||
Matratzenart | Hybridmatratze | Hybridmatratze | Schaummatratze | Wendbare Schaummatratze |
Matratzenkern | Taschenfederkern | Taschenfederkern | HRX-Schaum | Airgocellschaum |
Matratzenhöhe | 27 cm | 25 cm | 18 cm | 25 cm |
Liegegefühl | Fest | Eher fest | hart oder mittelfest | weich oder mittelweich |
Stützkraft | Sehr hoch | Sehr hoch | Mittel | Mittelhoch |
Schlafklima | Neutral bis kühl | Neutral bis kühl | Eher warm | Eher warm |
Bauchschläfer | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ (leichtere Bauchschläfer) |
Rückenschläfer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Seitenschläfer | ✅ (schwere Seitenschläfer) | ✅ (schwere Seitenschläfer) | ✅ | ✅ |
Schwere Personen (ab 70 kg) | ✅ | ✅ | ✅(mit hartem Härtegrad) | ✅ |
Leichte Personen (bis 70 kg) | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Frösteler | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Schwitzer | ✅ | ✅ | ❌ | ✅ (sehr leichte Schwitzer) |
Ansehen | Emma Elite AirGrid Matratze*1.259 € | Emma 25 Hybrid Matratze*540 € | Bei Emma ansehen*250 € | Emma 25 Flip Matratze*400 € |
Sehen wir uns das nochmal im Detail an:
Emma Elite Airgrid vs. Emma 25 Hybrid Matratze
Die Emma Elite Airgrid Matratze und die Emma 25 Hybrid unterscheiden sich in einigen wichtigen Aspekten:
Materialien und Konstruktion
Die Emma Elite Airgrid Matratze verwendet eine Kombination aus Schaumstoffschichten und einer speziellen Airgrid-Technologie, die eine bessere Luftzirkulation und Kühlung ermöglicht. 🍃
Die Emma 25 Hybrid Matratze besteht aus mehreren Schichten hochwertigen Schaumstoffs und einem Taschenfederkern.
Festigkeit und Komfort
Die Emma Elite Airgrid Matratze bietet eine mittelfeste bis feste Unterstützung und eignet sich besonders für Schläfer, die eine festere Liegefläche bevorzugen. 🪨
Die Emma 25 Hybrid Matratze ist bekannt für ihre mittlere Festigkeit und bietet eine gute Unterstützung für verschiedene Schlaftypen.
Temperaturregelung
Die Emma Elite Airgrid Matratze ist speziell entwickelt worden, um eine bessere Temperaturregelung zu bieten.
Die Emma 25 Hybrid Matratze bietet ebenfalls eine gute Temperaturregulierung, aber möglicherweise nicht in dem Maße wie die Elite Airgrid Matratze.
Emma Elite Airgrid vs. Emma One Matratze
Die Emma Elite Airgrid und die Emma One Matratze unterscheiden sich in folgenden Aspekten:
Materialien und Konstruktion
Die Emma Elite Airgrid Matratze verwendet eine Kombination aus verschiedenen Schaumstoffschichten und einer speziellen Airgrid-Technologie, um eine bessere Luftzirkulation und Kühlung zu ermöglichen.
Die Emma One Matratze besteht aus einer Schicht von hochwertigem Airgocell-Schaumstoff und einer Schicht von körperunterstützendem HRX-Schaumstoff.
Festigkeit und Komfort
Die Emma Elite Airgrid Matratze bietet eine mittelfeste bis feste Unterstützung und ist besonders für Schläfer geeignet, die eine feste Liegefläche bevorzugen.
Die Emma One Matratze bietet eine mittlere Festigkeit und eignet sich gut für eine Vielzahl von Schläfern.
Temperaturregelung
Die Emma Elite Airgrid Matratze ist speziell entwickelt worden, um eine verbesserte Temperaturregelung zu bieten. 😌
Die Emma One Matratze bietet ebenfalls eine gute Temperaturregulierung, aber möglicherweise nicht in dem Maße wie die Elite Airgrid Matratze.
Emma Elite AirGrid vs. Emma 25 Flip
Die Emma Elite Airgrid Matratze unterscheidet sich von der Emma 25 Flip in mehreren Aspekten:
Design und Aufbau
Die Emma Elite Airgrid Matratze eine einseitige Matratze mit einer festen Schlafoberfläche.
Die Emma 25 Flip Matratze ist eine Wendematratze, was bedeutet, dass sie zwei verschiedene Schlafoberflächen bietet - eine Seite ist weicher und die andere Seite ist fester.
Materialien und Technologie
Die Emma Elite Airgrid Matratze verwendet eine innovative Airgrid-Technologie für eine verbesserte Luftzirkulation und Atmungsaktivität.
Die Emma 25 Flip Matratze verwendet eine Kombination aus hochwertigem Kaltschaum und viskoelastischem Schaumstoff, um Komfort und Unterstützung zu bieten.
Härtegrad und Unterstützung
Die Emma Elite Airgrid Matratze bietet eine feste Unterstützung mit einer mittleren bis festen Härte.
Die Emma 25 Flip Matratze ermöglicht es dem Benutzer, zwischen zwei verschiedenen Härtegraden zu wählen, je nach Vorlieben und Schlafbedürfnissen.
Und welche weiteren Produkte bietet Emma an?
Weitere Produkte von Emma
Emma bietet eine große Auswahl an Zubehör für einen noch besseren Schlaf an.
Emma Kissen
Emma hat eine große Auswahl an Kissen im Angebot.
Diese umfassen verschiedene Modelle wie Elite, Emma Premium und Classic.
Aktuell erfreut sich das Emma Elite Stützkissen (V2) großer Beliebtheit, da es ebenfalls die innovative AirGrid-Technologie nutzt, die zu einem angenehmen Schlafklima beitragen soll.
Emma Lattenrost
Ein passender Lattenrost ist unverzichtbar, um einen hohen Schlafkomfort zu gewährleisten.
Der Emma Classic Lattenrost ist aus robustem Birkenholz gefertigt und bietet die Möglichkeit, die Leisten individuell anzupassen.
Das bedeutet, dass du selbst entscheiden kannst, an welchen Stellen du mehr oder weniger einsinken möchtest.
Emma Betten und Boxspringbetten
Bei Emma hast Du die Wahl zwischen Holzbetten, Polsterbetten oder sogar Boxspringbetten [6].
Wir haben unter anderem das Emma Classic Boxspringbett getestet! Es hat uns nicht nur im Design beeindruckt, sondern auch im Komfort.
Emma Topper
Emma bietet eine Auswahl an verschiedenen Toppern [7] zur Verfügung. Wir haben bereits die folgenden Modelle ausprobiert:
- Emma Elite ThermoSync Topper
Nach unserem Vergleich hat uns der 9 cm hohe Emma Premium Topper am meisten beeindruckt, insbesondere durch seine temperaturregulierende Schicht.
Er hat nicht nur für eine gute Unterstützung gesorgt, sondern auch dazu beigetragen, dass wir an bestimmten Druckpunkten wie Schultern und Hüften besser einsinken konnten, wodurch der Druck gleichmäßiger verteilt wurde.
Nachfolgend kannst Du Dir die Emma Produkte ansehen:
Unser Fazit zur Emma Elite AirGrid Matratze
Nach unserem gründlichen Test können wir sagen, dass wir sehr positiv überrascht von dieser Matratze waren - trotz des höheren Preises! 💰
Man muss allerdings dazu sagen, dass die Matratze sehr fest ist und daher nicht die ideale Wahl für jeden.
Wir können die Emma AirGrid auf jeden Fall empfehlen, wenn Du feste Matratzen bevorzugst, nachts eher warm hast, unter nächtlichem Schwitzen leidest oder Dir einfach eine Matratze wünschst, die kühl bleibt.
Die hochwertige Verarbeitung der Matratze sowie die besondere Textur und Qualität des Bezugs sind weitere Plus-Punkte für die Emma AirGrid.
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.