💐 Bis zu 40 % im Oster Sale von Emma  PLUS 5 % extra mit "EASTERHERO5"

Beste Orthopädische Matratze

Die Orthopädische Matratze - hilft sie gegen Rückenschmerzen?

Letztes Update am: 09.03.2023 Lesedauer: 4 min.

Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse stehen bei 38 Prozent der Befragten ein schlechter Schlaf mit Rückenproblemen in Verbindung. 😖

Das ist ziemlich viel, finden wir. Aber eine orthopädische Matratze soll Abhilfe gegen hartnäckige Nacken- und Rückenschmerzen schaffen.

Wir helfen Dir mit unseren Erfahrungen weiter und zeigen Dir in unserem Test, welche orthopädische Matratze der Testsieger ist und worauf Du beim Kaufen achten solltest.

Orthopädische Matratze
Unser Favorit

Emma One Matratze

Die Emma One hat das Stiftung Warentest Ergebnis von 1,7 ("GUT") erzielt (Test Stiftung Warentest 10/2019 in der Größe 90x200, Härtegrad hart).

Die Emma One Matratze ist in 7 ergonomische Liegezonen aufgeteilt, die sich Deiner Körperform anpassen.

Der HRX-Schaum sorgt für stützende Eigenschaften in jeder Liegeposition.

Dass die Emma One eine so beliebte Matratze ist, ist nicht verwunderlich:

Sie ging im Stiftung Warentest 10/2019 in ihrer harten Ausführung (Größe 90x200 cm und im Härtegrad hart) als Testsieger hervor. 🏆

Sie hat die Testnote1,7 („GUT“) erzielt!

Besonders überzeugend sind dabei die guten Liegeeigenschaften und der angenehme Schlafkomfort der Emma One Matratze. 

Sie punktet zudem durch hochwertige Materialien.

Die Emma One besteht aus drei Schaumschichten:

  • anschmiegsamem Airgocell Schaum 
  • adaptivem Visco-Schaum 
  • stützendem HRX-Schaum.

Sie entlastet den Rücken sowie die Wirbelsäule und passt sich gut an die jeweilige Körperkontur an. 😴

Das Beste ist aber, dass Du die Emma One ohne Risiko kaufen kannst. Der Hersteller gewährt Dir bei einem Kauf nämlich eine Probeschlafphase.
Gefällt Dir die Matratze nicht, holt der Hersteller das Modell kostenlos wieder ab und Du erhältst Dein Geld zurück.

-20 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*189,24 € 

Green Tipp

allnatura Supra-Comfort

Überzeugend sind bei dieser Naturmatratze die hochwertigen Materialien. Die Supra-Comfort besteht zu 100% aus Naturlatex und hat ein Raumgewicht von mindestens 65 kg/m³.
  • Die hochwertigen Materialien der allnatura Supra-Comfort haben auch die Stiftung Warentest überzeugt. 
  • Mit einer Testnote von 2,2 ("GUT") ging die allnatura Matratze als Testsieger im Bereich der Latexmatratzen des Tests 10/2018 hervor.

Die allnatura Supra-Comfort überzeugt mit ihren guten Liegeeigenschaften.

Besonders Seitenschläfer liegen auf der Matratze ziemlich gut. Aber auch Rücken- und Bauchschläfer werden von der allnatura gut abgestützt. 

7-integrierte Liegezonen sorgen für eine ergonomisch gute Anpassung an den jeweiligen Schläfer. So soll für eine ergonomisch gesunde Liegeposition gesorgt werden. 

allnatura Supra-Comfort Matratze Probeschläferin auf der Seite
Unsere Probeschläferin sinkt in die Matratze ein, wird aber gleichzeitig gut abgestützt. / Foto: © Sleep Hero

Praktischerweise wird die Supra-Comfort Matratze in mehreren Härtegraden angeboten. So kann sich jeder vor dem Kauf selbst aussuchen, welche Härte für ihn die richtige ist. 

Die allnatura Supra-Comfort kostet größtenteils nicht einmal die Hälfte der Tempur Matratzen.

Für den Preis bekommt man eine ziemlich hohe Qualität rein aus Naturmaterialien. Auch allnatura bietet Käufern eine 30-tägige Testphase.

Beim Hersteller ansehen*689 €

Unser Top-Allrounder

Ravensberger Federkern-Matratze Komfort

Eine der hochwertigsten Matratzen im Ravensberger-Sortiment! "Schwere Schläfer liegen auf dieser Matratze besser als bei der günstigeren Konkurrenz".
  • Mit individuell anpassbaren Federn
  • Eignet sich dank ihrer guten orthopädischen Eigenschaften ebenfalls gut für Personen mit Rückenbeschwerden

Die orthopädischen Eigenschaften der Ravensberger Federkern-Matratze sorgen dafür, dass die Wirbelsäule in einer ergonomisch gesunden Position liegt.

Die Federkernmatratze kann sich gut an den jeweiligen Schläfer anpassen und wirkt druckentlastend. 🤯

Dabei wird jede Feder individuell belastet, womit Du auch die Bewegungen Deines Partners oder Deiner Partnerin nicht mehr spürst.

Somit ist die Matratze von Ravensberger, ebenso wie die Tempur Matratzen aus Viscoschaum, gut für Paare geeignet. 

Ravensberger ERGOspring® Matratze mit Rückenschläferin
Für Normalgewichte und Schwergewichte empfehlenswert. Foto: © Sleep Hero

Durch die robusten Federn ist die Matratze auch für Schwergewichte bis zu 150 kg im Härtegrad H3 verwendbar.

Leichtere Seitenschläfer sollten lieber zu einer weicheren Schaumstoffmatratze greifen. 

Überzeugend ist außerdem das sehr hohe Raumgewicht von 72 kg/m³, womit man die Matratze über viele Jahre hinweg verwenden kann, ohne dass frühzeitig Abnutzungserscheinungen auftreten.🤩

Du bekommst Ravensberger TFK-Matratze zu einem guten Preis und kannst dabei zwischen verschiedenen Härtegraden wählen. Die Lieferung ist kostenlos, außerdem bietet Ravensberger Dir eine 30-tägige Testphase

Beim Hersteller ansehen*589 €

Green Tipp

Kipli Natur Latexmatratze

Naturlatexmatratze aus italienischer Herstellung! Atmungsaktiv und umweltschonend. "Die Kipli ist nicht nur 100% ökologisch abbaubar."
  • Hochwertige Naturmaterialien
  • Der Hersteller achtet bei der Produktion sehr stark auf Nachhaltigkeit
  • Die Matratze hat einen biologisch abbaubaren Kern
  • Zudem verfügt die Kipli über zwei unterschiedlich feste Härtegrade in einer Matratze

Der Kern der Kipli Matratze besteht zu 100% aus Naturlatex. Sie verfügt dabei über zwei unterschiedlich feste Seiten: eine weichere und eine härtere. 

Wir selbst empfanden die weichere Seite als mittelfest und die härtere Seite als fest.

So gibt es auch der Hersteller an.

Durch einfaches Wenden der Naturlatexmatratze kannst Du selbst entscheiden, wie weich oder wie hart Du liegen möchtest.

Der Schlafkomfort auf der Kipli ist sehr hoch.

Der hochwertige Latexschaum besitzt sehr gute orthopädische Eigenschaften und schont Knochen und Gelenke.

Daher ist die Naturlatexmatratze auch bei Rücken- und Gelenkproblemen gut geeignet.

Diese Qualität hat aber auch seinen Preis.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Du die Naturmatratze 100 Tage lang zu Hause ohne Risiko testen kannst.

Beim Hersteller ansehen*1.190 € 

Spar-Tipp

Ravensberger Kaltschaum-Matratze Basis

Die Ravensberger Basis Matratze ist ein solides und günstiges Modell. Ideal für Rücken- und Bauchschläfer, da etwas fester! ~Zählt seit Jahren zu den Bestsellern!
  • Gute ergonomische Eigenschaften
  • Hohes Raumgewicht (lange Haltbarkeit ohne Bildung von Kuhlen)
  • Gutes Nachschwingverhalten
  • Waschbarer Bezug

Die Ravensberger Kaltschaum-Matratze Basis besitzt eine hohe Punktelastizität und passt sich Deiner Körperform gut an.

Dabei eignet sich die Kaltschaummatratze für Bauch-, Rücken- und Seitenschläfer. 😄

Sie wirkt stützend und erzielt auch bei schweren und großen Personen eine gute Druckentlastung der Körperzonen.

Durch die 7-Zonen-Körperprofilierung der Matratze aus Hybrid-Premium-Kaltschaum wird eine orthopädische, gesunde Schlafposition ermöglicht.

Praktischerweise gibt es die Ravensberger Kaltschaum-Matratze Basis in drei verschiedenen Härtegraden.

Kaufen kannst Du sie in der Festigkeit H2 – weich, H3 – mittelfest und H4 – fest.

Während leichtere bzw. mittelgewichtige Schläfer zwischen 50 und 90 kg die H2 oder H3 Variante wählen sollten, können Personen ab 90 kg auf den festeren Härtegrad H4 ausweichen. 

Die Ravensberger Kaltschaum-Matratze Basis ist recht günstig. 👍

Der Hersteller offeriert eine Testphase von 30 Tagen

Beim Hersteller ansehen*199 €

Was ist eine orthopädische Matratze?

Ohne Schmerzen wachst Du jeden Morgen erholt auf. Das kann eine orthopädische Matratze bewirken Foto: © Sleep Hero
Ohne Schmerzen wachst Du jeden Morgen erholt auf. Das kann eine orthopädische Matratze bewirken Foto: © Sleep Hero

Anders als eine herkömmliche Matratze soll eine orthopädische Variante etwas im Körper verändern.

Vor allem soll eine orthopädische Matratze dazu führen, dass der Anwender weniger - und im besten Fall - gar keine Schmerzen mehr empfindet.

Mithilfe einer orthopädischen Matratze verlagert sich die Wirbelsäule in ihre natürliche Doppel-S-Form und ist nicht in eine andere Richtung verdreht.

Der positive Effekt: Deine Bandscheiben liegen frei und die Muskulatur entspannt sich.

Somit soll eine orthopädische Matratze körperliche Beschwerden vor allem im Rücken- und Nackenbereich lindern.

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Matratze muss sie also gut in ihrer Anpassungsfähigkeit sein.

Das bedeutet, sie muss flexibel sein und jeden Körpertyp in jeder Liegeposition stützen.

Des Weiteren muss der Körper in der richtigen Lage gehalten werden. Und diese Matratzenart ist druckpunktfrei. Dazu aber gleich noch etwas mehr...

Was eine orthopädische Matratze leisten muss

Kommen wir zunächst dazu, was eine orthopädische Matratze alles können muss.

Sie muss sich vor allem dem Körper optimal anpassen. Das heißt, Deine Schultern und Dein Becken können leicht einsinken.😉

Und Deine restlichen Körperbereiche, wie der Nacken, werden gut von der orthopädischen Matratze gestützt.

Wie bereits erwähnt: Eine orthopädische Matratze ist druckpunktfrei.

Du musst dabei wissen: Jeder Druckpunkt kann zu einer Verspannung führen!

Daher ist die optimale orthopädische Matratze:

  • anpassungsfähig
  • hervorragend in der Stützkraft
  • frei von Druckpunkten
  • besonders von den Herstellern auf Funktionalität geprüft

Somit bist Du jede Nacht im besten Fall frei von Schmerzen...🤗

Vor allem ist ein Kauf einer orthopädischen Matratze bei Rückenschmerzen wichtig.

Weil fast jeder mal im Alltag an Beschwerden in diesem Bereich leidet. Und eine orthopädische Matratze kann da Abhilfe schaffen!

Warum ist eine orthopädische Matratze wichtig?

Auslöser für Rückenschmerzen

Vorweg ist klar: Es gibt nicht nur einen Grund für Rückenbeschwerden.

Sei es die ältere Dame oder der ältere Herr, der fast immer mehr mit dem Rücken zu kämpfen hat.😧

Oder der Student, der mehrere Stunden gekrümmt über dem Lehrbuch sitzt. Es kann auch den Lageristen betreffen, der täglich schwere Gegenstände zu schleppen hat.

Wer lange sitzt, hat häufig am Abend Rückenschmerzen. Foto: © Sleep Hero

Was auch immer die Ursache für Deine Rückenschmerzen sein mag....

... das Wichtigste ist: Eine gute Matratze stützt Dich und entlastet Deinen Rücken.

So verbleibt die Wirbelsäule in einer geraden Ausrichtung.

Eine gute orthopädische Matratze kann somit - muss aber nicht - die Lösung für Deine Rückenschmerzen sein.

Zunächst wollen wir aber noch näher auf die Ursachen von Rückenschmerzen eingehen. Denn: Nicht immer ist eine orthopädische Matratze die Lösung orthopädischer Beschwerden.😮

Manchmal können die folgenden Faktoren Rückenschmerzen auslösen:

  • Stress. 😫
    Oft ist Anspannung der Auslöser für Nacken- und Rückenschmerzen. In diesem Fall selbst hilft die beste orthopädische Matratze wenig. Was besser hilft: Versuche Dich zu entspannen, achte auf eine gesunde Ernährung, treibe Sport oder gönne Dir einfach mal eine richtig gute Massage.

  • Muskelprobleme. Häufig sind Rückenschmerzen auf Zerrungen, Bandscheibenvorfälle und andere muskuläre Probleme zurückzuführen. In diesem Fall raten wir Dir, die Wahl einer orthopädischen Matratze mit Deinem Arzt zu besprechen.

  • Krümmung der Wirbelsäule.🐍
    Viele Personen haben von Natur aus eine schlechte Körperhaltung. Diese nimmst Du dann aber auch im Büroalltag schnell ein. Eine ungerade Körperhaltung kann im schlimmsten Fall zu dauerhaften Rückenschmerzen führen. Auch in diesem Fall raten wir dazu, mit Deinem Arzt Rücksprache zu halten, um die richtige orthopädische Matratze auszuwählen.
Eine gerade ausgerichtete Wirbelsäule ist perfekt. Foto: © Sleep Hero
Eine gerade ausgerichtete Wirbelsäule ist perfekt. Foto: © Sleep Hero
  • Eine durchgelegene Matratze oder Lattenrost
    Leider ist dies eine der häufigsten Ursachen für Nacken- und Rückenschmerzen. Viele Personen haben seit vielen Jahren die Matratze oder den Lattenrost nicht gewechselt. Oder die Produkte sind qualitativ minderwertig und daher schnell durchgelegen. Durch Liegekuhlen oder einen verbogenen Lattenrost hast Du Deine Wirbelsäule in eine ungerade Ausrichtung gebracht. Druckpunkte entstehen und führen zu Verspannungen. Die Folge: Nacken- und Rückenschmerzen.

  • Die falsche Matratze
    Wenn Deine Matratze zu hart ist und Dir etwa als Seitenschläfer nicht genug Einsinktiefe bietet, kann das auch zu Rückenschmerzen führen. Gleichermaßen kann eine zu weiche Matratze zu viel Einsinktiefe erlauben, wodurch sich ein Hohlkreuz bildet. Eine flächenelastische Matratze, die Druckpunkte nicht reduzieren kann, führt dann bei Dir zu Verspannungen.👎

Orthopädische Matratzen - Bandscheibenvorfall

Ganz besonders wichtig ist die richtige Auswahl der orthopädischen Matratze bei einem Bandscheibenvorfall.

Aber was passiert in so einem Fall eigentlich?

Bei einem Bandscheibenvorfall verlagert sich die Bandscheibe aus ihrer ursprünglichen Position. Dabei werden Nervenwurzeln bedrängt, was wiederum zu motorischen Störungen führen kann.

Das bedeutet: Du kannst Dich nicht mehr richtig bewegen.

Die beste orthopädische Matratze ist dabei die, die sich optimal an Deinen Körper anpasst und ihn sehr gut unterstützt.

Wenn Du beispielsweise chronische Schmerzen hast und öfter an einem Bandscheibenvorfall leidest, kannst Du Dir auch eine orthopädische Matratze auf Rezept ausstellen lassen.

Orthopädische Matratze auf Rezept

Manche kennen die Situation: Du hast stechende Schmerzen und eine passende Matratze könnte diese lindern. Aber die perfekte ist einfach viel zu teuer...

Aber das ist kein Problem, denn es gibt einen Weg, Geld zu sparen.

Frage für eine orthopädische Matratze auf jeden Fall für eine Orthopädische Matratze bei Deiner Krankenkasse nach!😉

Denn damit die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden, musst Du die orthopädische Matratze auf Rezept kaufen. Im besten Fall zahlt Deine Krankenkasse Dir dann den kompletten Betrag.

Ein Hinweis: In manchen Fällen übernimmt diese zumindest einen Teil der Kosten.

Denn hochwertige Matratzen können schnell mal teuer werden. Und manchmal brauchst Du eben eine auf Dich angepasste Matratze.

Trotzdem lohnt es sich ungeachtet dessen, bei den Herstellerseiten nach den Angebotsrubriken Ausschau halten. Denn teuer bedeutet nicht gleich gut. Und manche Produzenten vergünstigen auch orthopädische Matratzen.

Es gibt dennoch Schnäppchen zu ergattern, die mit einer hohen Qualität punkten können. Foto: © Sleep Hero
Es gibt dennoch Schnäppchen zu ergattern, die mit einer hohen Qualität punkten können. Foto: © Sleep Hero

Für wen ist eine orthopädische Matratze geeignet?

Nicht nur für Personen mit Rückenschmerzen bietet sich eine orthopädische Matratze an.

Du kannst sie auch als vorbeugende Maßnahme nutzen.😄

Denke daher über den Kauf einer orthopädischen Matratze nach, wenn Du allgemein eine bessere Körperanpassung sowie eine Entlastung Deiner Wirbelsäule im Schlaf erreichen möchtest!

Gut zu wissen: Von einer orthopädischen Matratze profitierst Du allemal, wenn Du völlig gesund liegen willst.

Aber Dir sollte auch der etwas höhere Preis bewusst sein.

Wenn Du keine chronischen Schmerzen hast und vorbeugen möchtest, bekommst Du im Regelfall auch leider keine Vergünstigungen durch die Krankenkasse.

Aber keine Sorge, gute orthopädische Matratzen gibt es bereits ab circa 250 Euro.

Welche Eigenschaften hat eine gute orthopädische Matratze?

Solltest Du die genaue Ursache für Deine Schmerzen in einer falschen oder durchgelegenen Matratze😑 festgestellt haben:

Eine effektive orthopädische Matratze kann Rückenschmerzen lindern oder sogar komplett beseitigen.

Aber woran erkennst Du denn jetzt eigentlich, was eine richtig gute orthopädische Matratze ausmacht?

Diese hat nicht nur den passenden Härtegrad.

Idealerweise besteht sie auch aus druckreduzierenden Materialien und ist sehr punktelastisch.

Damit schläfst Du in gerader Haltung und verspannst im Endeffekt deutlich weniger. Außerdem verhindert eine gute orthopädische Matratze, dass es zu Durchblutungsstörungen kommt.😮

Des Weiteren unterstützt Dich die optimale orthopädische Matratze bei jeder Schlafposition.

Und sie passt sich jederzeit an - egal, wie oft Du Dich im Schlaf bewegst.

Wie wähle ich die richtige orthopädische Matratze aus?

Der richtige Härtegrad entscheidet...

Bei der Wahl der richtigen orthopädischen Matratze spielt natürlich auch der passende Härtegrad eine Rolle. Dieser hängt von Deinem Körpertyp und Deiner bevorzugten Schlafposition ab.

Insgesamt gilt: Seitenschläfer benötigen mehr Einsinktiefe als Rücken- & Bauchschläfer.

Seitenschläfer sollten daher ein weicheres Modell wählen.

Mit dieser Tabelle erkennst Du, welcher Härtegrad für Dich geeignet ist. Foto: © Sleep Hero
Mit dieser Tabelle erkennst Du, welcher Härtegrad für Dich geeignet ist. Foto: © Sleep Hero

Schwerere Personen und Rücken- und Bauchschläfer benötigen etwas mehr Unterstützung, vor allem im Beckenbereich.

Daher sollten diese Schlaftypen auch ein eher festeres Modell wählen.💪

Du bist eher so in der Mitte? Dann passt ein mittelfestes Modell wahrscheinlich am besten zu Dir. Wir zeigen Dir gerne, welche Matratze am besten zu Dir passt.

Vergiss dabei aber nie: Eine gute orthopädische Matratze entlastet Druckpunkte optimal.

Das perfekte Material

Hierfür ist ein druckentlastendes Material, wie Memory-, Latex-, Gel-, oder Kaltschaum, besonders geeignet.

Denn diese haben eine hohe Punktelastizität.

Das bedeutet, dass die Matratze nur dort nachgibt, wo Dein Körper auch einen direkten Druck auf die Matratze ausübt.

Der Effekt: Die Matratze lindert Deine Verspannungen.👍

Korrekte Ausrichtung der Wirbelsäule
Optimal ist es, wenn die Wirbelsäule eine gerade Linie bildet. Foto: © Sleep Hero

Mit oder ohne Zonierung?

Eine beliebte Variante einer orthopädischen Matratze ist etwa die 7-Zonen-Kaltschaummatratratze.

Integrierte Liegezonen sorgen dafür, dass Du an schweren Körperstellen, wie Lenden und Becken, tiefer in die Matratze einsinkst.

An leichten Stellen, wie Kopf und Nacken, stützt Dich die Matratze dagegen gut ab.👏

Aber auch orthopädische Matratzen ohne Zonierung haben oft hervorragende ergonomische Eigenschaften.

Das alles solltest Du vorab bedenken und dann erst eine passende orthopädische Matratze kaufen.

Orthopädische Matratze Größen

Orthopädische Matratzen 80x200 cm

Die kleinste Größe für ein Einzelbett ist die orthopädische Matratze 80x200 cm. Geeignet ist sie für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene.😎

Für Paare oder kräftiger gebaute Personen ist dieses Maß eher weniger passend.

Paare müssen auf einer ausreichend großen orthopädischen Matratze liegen. Foto: © Sleep Hero
Paare müssen auf einer ausreichend großen orthopädischen Matratze liegen. Foto: © Sleep Hero

Aber es gibt eine Ausnahme: Paare können zwei 80x200 cm Matratzen verwenden, um eine 160x200 cm Paarmatratze zu ersetzen.

Orthopädische Matratzen 90x200 cm

Die Matratze in 90x200 cm ist die bekannteste Größe generell. Möglicherweise liegt das auch daran, dass Stiftung Warentest die Matratzen in diesem Maß getestet hat.

Für Singles ist das ein Maß, das genug Platz bietet. Und für Paare können zwei 90x200 orthopädische Matratzen aneinander gereiht werden.

So entsteht ein großes 180x200 cm Bett.

Und auf diesem haben Singles, Paare und auch größere Familien genug Platz zum Schlafen und Kuscheln.😍

Orthopädische Matratzen 100x200 cm

Diese Größe 100x200 cm der orthopädischen Matratze ist insbesondere für größere Einzelschläfer gut geeignet.

Dabei nimmt diese orthopädische Matratze auch nicht zu viel Platz im Schlafzimmer weg.

Und sie bietet Dir ausreichend Platz, wenn Du Dich in der Nacht umdrehen willst.

Orthopädische Matratzen 120x200 cm

Das Maß 120x200 cm bietet sich ebenso gut für Singles an, aber auch für Paare, die gerne jede Nacht eng aneinander gekuschelt liegen möchten.

Finde die richtige Matratzengröße und träume schön. Foto: © Sleep Hero
Finde die richtige Matratzengröße und träume schön. Foto: © Sleep Hero

Auf Dauer ist das aber für die meistens eher zu wenig Platz. Besonders im Sommer, wenn Du vielleicht sowieso schon schwitzt.

Orthopädische Matratzen 140x200 cm

Für Paare sowie auch für Singles ist eine orthopädische Matratze 140x200 cm gut geeignet.

Sie bietet genug Raum, ist aber dennoch eine eher kleine Paarmatratze.

Wenn Dein Partner und Du mehr Platz zum Liegen benötigen, solltest Du lieber weiterlesen.

Orthopädische Matratzen 160x200 cm

160x200 cm - das ist die optimale Größe der orthopädischen Matratze für Paare mit Kind oder Haustier.

Schläfst Du unruhig? Dann ist dieses Maß ebenso perfekt geeignet.

Denn durch die Größe der Matratze kannst Du Dich frei bewegen und störst Deinen Partner nicht.😅

Orthopädische Matratzen 180x200 cm

Die orthopädische Matratzen Größe 180x200 cm kommt direkt vor der Matratze 200x200 cm.

Du benötigst mehr Platz, wenn noch Dein Haustier oder Dein Kind im Bett schlafen sollen. Foto: © Sleep Hero
Du benötigst mehr Platz, wenn noch Dein Haustier oder Dein Kind im Bett schlafen sollen. Foto: © Sleep Hero

Neben einem Kind kann hier auch ein Haustier 🐶oder ein weiteres Kind schlafen.

Orthopädische Matratzen 200x200 cm

Mit stolzen 200x200 cm ist diese orthopädische Matratze die gängigste und bietet genug Platz - perfekt für die ganze Familie.

Das Beste: Gegenüber dem Kauf von zwei 100x200 cm orthopädischen Matratzen sparst Du.

Kann ich mit einem Topper das Liegegefühl verbessern?

Neben der richtigen orthopädischen Matratze spielt auch der passende Topper eine wichtige Rolle.🤗

Mit diesem kannst Du Dein Liegegefühl noch etwas verbessern und auf Deine Bedürfnisse abstimmen.

So kannst Du weicher liegen und Deine Muskulatur entlasten.

Die Frage lautet: Warum verbessert die richtige orthopädische Matratzenauflage Dein Schlafgefühl eigentlich?

Ein Topper verfeinert Dein Liegegefühl. Foto: © Sleep Hero
Ein Topper verfeinert Dein Liegegefühl. Foto: © Sleep Hero

Außerdem vorteilhaft ist, dass der Topper Dein Liegegefühl weicher machen kann. Das ist für alle eine gute Idee, die ihr Schlafgefühl etwas anpassen/verbessern möchten.

Topper sind zudem gut darin, Körperflüssigkeiten effektiv aufzusaugen.

Und meistens sind die Bezüge der Topper mit einer Klimafaser versteppt.

Die Folge: Ein trockenes und angenehmes Gefühl im Bett. So kannst Du den Bezug öfter reinigen und gehst immer erfrischt schlafen.

Wir haben schon mehrere für Dich getestet. Vielleicht findest Du darunter den Topper, der am besten zu Dir passt.😋

Ein Topper ist kein Allheilmittel

Fest steht jedoch auch, dass ein Topper zwar das Liegegefühl verbessern kann. Das muss er aber nicht. Dieser Fakt sollte Dir beim Kauf eines Toppers natürlich bewusst sein.

Schlafprobleme vielseitig lösen

Bei Rückenschmerzen kann nicht nur eine neue orthopädische Matratze helfen.

Sondern: Es gibt noch weitere Möglichkeiten, mit denen Du besser ins Reich der Träume finden kannst.

Das sind beispielsweise sogenannte Sleep Gadgets, mit deren Hilfe Du sanft einschlafen kannst. Wie der Begriff Gadgets bereits vermuten lässt, handelt es sich unter anderem um technische Geräte.

Dabei gibt es mehrere verschiedene. Mit manchen kannst Du Deine Schlafenszeit berechnen, andere wiederum spielen Melodien ab oder verringern laute Geräusche. Natürlich gibt es auch noch weitere einfache Hilfsmittel, Deine Schlafqualität zu erhöhen.

Wir stellen Dir die einzelnen in Kürze vor.😁

Hilfe bei Schlafproblemen

Möchtest Du vorab erst einmal berechnen, wie lange Deine optimale Schlafenszeit ist? Dann kann Dir ein Schlafrechner beim Einschlafen helfen.

Gib einfach Dein Alter sowie entweder Deine Aufwach- oder Einschlafzeit in unseren Schlafrechner ein.🤓

So erhältst Du die perfekte Zeit, in der Du jeweils aufwachen oder schlafen gehen solltest. Im Endeffekt verbesserst Du somit Deinen Schlafrhythmus.

Mit der besten Schlaf-App einschlafen

Setzt Du lieber auf die digitale Hilfe Deines Smartphones, um Deinen Schlaf zu verbessern?

Ein Sleep Gadget kann Dir beim Einschlafen helfen. Foto: © Sleep Hero
Ein Sleep Gadget kann Dir beim Einschlafen helfen. Foto: © Sleep Hero

Dann bietet sich eine Schlaf-App an. Mithilfe einer solchen Anwendung kannst Du Dich mit Melodien in den Schlaf wiegen lassen und somit besser einschlafen.🥱

Was die Schlaf-App noch kann: zum Beispiel Deine Schlafaktivität messen.

Somit erfährst Du auf einfache Art und Weise, wie gut oder schlecht Du schläfst.

Wenn Du aber wirklich ernsthafte Schlafprobleme hast und Deine Schlafqualität genau berechnen musst, wende Dich lieber an einen Facharzt.

Die optimale Schlaftemperatur macht den Unterschied

Manche schlafen am liebsten kühl🥶, andere wiederum etwas wärmer.

Aber gibt es auch eine allgemein optimale Schlaftemperatur für den perfekten, angenehmen Schlaf?

Es gibt keine Studie, die eine bestimmte Gradzahl festlegt. Manche sagen, sie liege zwischen 15 und 20 Grad Celsius.

Die optimale Temperatur hat ebenso einen Effekt auf Deine Schlafqualität. Foto: © Sleep Hero
Die optimale Temperatur hat ebenso einen Effekt auf Deine Schlafqualität. Foto: © Sleep Hero

Zu tief oder zu hoch sollte die Temperatur jedoch nicht sein. Denn alles unter 7 Grad oder mehr als 23 Grad könnte zu einem geschwächten Immunsystem führen.😓

Daher gilt: Frage Dich selbst, wie es für Dich am angenehmsten ist, einzuschlafen.

Je nachdem kannst Du vor dem Zubettgehen lüften oder aber eine extra-warme Decke verwenden, um Deinen Schlaf zu verbessern.

Fazit

Zusammengefasst bleibt zu sagen: Eine orthopädische Matratze solltest Du dann nutzen, wenn Du an starken Rückenbeschwerden oder Nackenschmerzen leidest.

Auch bei einem Bandscheibenvorfall kann eine orthopädische Matratze möglicherweise gut helfen.😌

Eine gute orthopädische Matratze zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie druckpunktfrei ist und sich gut an Dich anpasst.

Daher ist es auch wichtig, vor dem Kauf die richtige orthopädische Matratzen Größe zu wählen.

Hierfür kommt es auf Deine Körpergröße an sowie darauf, ob Du alleine oder mit Deinem Partner zusammen im Bett schläfst.

Und manchmal bietet sich zusätzlich eine orthopädische Matratzenauflage an, um das Schlafgefühl noch zu verfeinern.😍

Tipp: Ist Dir die orthopädische Matratze zu teuer, frage Deine Krankenkasse an.

Wer starke Schmerzen hat, sollte zuerst einen Arzt aufsuchen. Foto: © Sleep Hero

Wer an chronischen Schmerzen leidet und einen ärztlichen Nachweis hat, kann sich auf diesem Weg viel Geld beim Kauf sparen.

Ansonsten wünschen wir Dir eine angenehme Nachtruhe auf Deiner orthopädischen Matratze!😉

Mehr zum Thema Orthopädische Matratzen

  • Was bedeutet eine orthopädische Matratze?


    Orthopädie kommt aus dem Altgriechischen.

    Der Begriff bedeutet so viel wie: „Schule der gesunden Haltung und des Bewegungsapparats“. Sie befasst sich demnach mit der gesunden Haltung und mit Fehlstellungen.

    Eine orthopädische Matratze soll demnach insbesondere solche Fehlstellungen verbessern und zu einer gesunden Schlafposition führen.

    Das wird durch die besonderen Eigenschaften (Schaumschicht, Einschnitte) der orthopädischen Unterlage möglich.

  • Hat Stiftung Warentest orthopädische Matratzen untersucht?


    Nein, nicht im Speziellen. Stiftung Warentest hat bisher lediglich Matratzen in der Größe 90x200 cm getestet. Aber unabhängig vom Kriterium der Orthopädie.

  • Welche ist die beste orthopädische Matratze?


    Das kommt ganz auf die persönlichen Vorlieben sowie das jeweilige Schmerzempfinden und den Bereich des Schmerzes an. Daher ist auch eine persönliche Beratung durch einen Ergonomie-Experten sinnvoll.

    Die eine beste orthopädische Matratze gibt es daher nicht.

    Das ist je nach dem Menschen, seiner Körpergröße, Statur und Gewicht unterschiedlich.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

<p>&gt;180 Produkte zur Probe geschlafen</p>

>180 Produkte zur Probe geschlafen

<p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

>19,836 Stunden an Recherche

<p>&gt;6 Millionen interessierte Leser</p>

>6 Millionen interessierte Leser

<p>6 Experten</p>

6 Experten

<p>#1 auf dem europ&auml;ischen Markt</p>

#1 auf dem europäischen Markt

Dies könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.