Mit diesem Kissen hast Du ein weiches Schlafgefühl und die Füllung besteht aus 100 Prozent HCS Hohlfaserkugeln. Das Kissen ist an der Oberfläche in Wellenform versteppt.
Ein perfekt passendes Kissen auf Anhieb zu finden ist gar nicht einmal so einfach. Denn es kommt auf viele Kriterien an. Es muss Deinen Kopf- und Nackenbereich gut unterstützen können. Ein gutes Kopfkissen sorgt darüber hinaus dafür, dass Du weniger Schmerzen hast.
Ein Produkt, das sich durch diese Eigenschaften auszeichnet, ist das sleepling Komfort 100 Kopfkissen.
Das Kissen ist besonders durch sein hautfreundliches Material. Der Bezug ist zudem waschbar bei 60 Grad. Das Material ist zudem hautfreundlich und nach Oeko-Tex 100 geprüft. Der Reißverschluss sorgt zusätzlich für ein schnelles Abnehmen.
Mit diesem Kissen profitierst Du von einer verbesserten Durchblutung dank der Druckentlastung. Und nimmst automatisch durch die Form eine natürliche Schlafposition ein.
Das Memory Foam Kissen eignet sich für Dich, wenn Du nachts ein orthopädisches Schlafgefühl benötigst und am liebsten auf der Seite schläfst.
Zusätzlich besteht es aus viscoelastischem Gelschaum und lindert Deine Nacken- und Kopfbeschwerden. Das Kissen ist außerdem pflegeleicht, da Du den Bezug abnehmen und waschen kannst.
Das Schutzfutter besteht aus 100 Prozent Polyester-Jersey-Material und hat einen Reißverschluss. Das Kissen mit Memory-Foam hat Kanäle, in denen die Feuchtigkeit gut abtransportiert wird.
Das Kopfkissen kann bei Amazon bestellt werden.
Auch auf unserer Webseite kannst Du Dich über die besten Kopfkissen schlaumachen.
Dieser Lattenrost hebt sich mit seinem Preis von der teureren Konkurrenz ab. Der Lattenrost besteht zu 100% aus Buche und ist in 7-Liegezonen eingeteilt.
Die integrierten 7 Liegezonen helfen bei einem gesunden Einsinken. Laut Hersteller soll die Unterfederung sogar bei Rückenschmerzen und Verspannungen helfen und diese vorbeugen.
Zusammen mit einer Matratze ist das Modell bis zu 200kg belastbar. Hervorzuheben sind die hervorragenden Kundenrezensionen, die der Lattenrost bei Amazon erhält.
Hier wurde das Produkt von Schlummerparadies von mehr als 900 Kunden rezensiert. Dabei erhält der Lattenrost eine durchschnittliche Bewertung von 4,9 Sternen.
Kurzübersicht |
|
- In Deutschland hergestellt
- Aus verleimtem Schichtholz gefertigt
- Kopfteil kannst Du beliebig und nach Deinen Bedürfnissen verstellen
Der Tauro 7-Zonen Lattenrost hat eine integrierte Mittelzonenverstellung. Dadurch wird Dein Backen- und Rückenbereich unterstützt.
Der Komfort Lattenrost hat 28 Leisten und sorgt für eine ergonomische Schlafposition, die Du individuell einstellen kannst.
Durch die Mittelzonenverstellung werden Dein Wirbelsäulen- und Beckenbereich entlastet.
Für wen eignet sich der Tauro Lattenrost?
Der Tauro Lattenrost ist für Personen gedacht, die einen Lattenrost suchen, der sie an den wichtigen Stellen (Rücken, Becken) unterstützt.
Außerdem eignet sich der Tauro Lattenrost für alle, die nach einem verstellbaren Kopfteil suchen.
Des Weiteren ist es möglich, den Lattenrost bis zu 180 Kg zu belasten. Und es gibt 5 anpassbare Härtegrade.
Damit ist der Tauro Lattenrost für Dich gut, wenn Du etwas mehr auf die Waage bringst.
Zudem entsteht durch den Aufbau keine lästige Besucherritze.
Den für Dich besten Lattenrost findest Du womöglich auch in unserem Vergleich.
Weniger gut ist, dass der Lattenrost nur am Kopf verstellbar ist. Und es gibt nur wenige Auswahlmöglichkeiten, was die Größen betrifft.
Vorteile
Kopfteil verstellbar |
|
5-fache Härteverstellung der Federleisten - einstellbarer Komfort |
|
Mit 3 lastenverteilenden Textilgurten |
|
Gesamtbelastung 180 kg |
Nachteile
Nur zwei Größen auswählbar |
|
Nicht elektrisch anpassbar |
Die beliebtesten Matratzenhersteller in Österreich
Hast Du uns aus Österreich gefunden?
Du denkst wahrscheinlich: Tolle Informationen, aber viele der vorgestellten Matratzen sind in Österreich nicht erhältlich.
Das ist wirklich ärgerlich! 🤔
Aber keine Sorge, Du bist jetzt am richtigen Ort. Dieser Artikel konzentriert sich ausschließlich auf österreichische Matratzen, wo Du sie kaufen kannst und welche Konditionen gelten.
Tauche ein in die wichtigsten Details zu den Top-Matratzenherstellern in Österreich!
Matratzen aus Österreich - die beliebtesten Marken und Hersteller
Thermosoft |
Grüne Erde |
allnatura |
Matratzen Concord |
|
Made in Österreich |
Ja |
Ja |
Nein |
Nein |
Probephase |
30 Tage |
30 Tage |
30 Tage |
14 Tage |
Versand |
Kostenlos |
Kostenlos |
Kostenlos |
Kostenpflichtig |
Garantie |
10 Jahre |
10 Jahre |
5 Jahre |
Keine |
Was sollte ich beim Kauf einer Matratze aus Österreich beachten?
Härtegrad
Der Härtegrad ist ein wichtiger erster Schritt, um die beste Matratze Österreichs für Dich zu finden.
Weißt Du bereits, ob Du eine weichere oder härtere Unterlage bevorzugst, ist das natürlich von Vorteil.
Wir haben eine kurze Übersicht für Dich erstellt, die erklär bis zu welchem Gewicht ein Härtegrad passend ist und für welche Schlafpositionen diese empfohlen werden.
Härtegrad |
Gewicht |
Schlafposition |
H1 |
Bis 60 kg |
Sehr leichte Seiten- und Rückenschläfer |
H2 |
Bis 80 kg |
Seiten- und Rückenschläfer, leichte Bauchschläfer |
H3 |
Bis 100 kg |
Bauch- und Rückenschläfer, schwere Seitenschläfer |
H4 |
Bis 120 kg |
Sehr schwere Personen in jeder Liegeposition |
H5 |
Über 120 kg |
Übergewichtige Personen in jeder Schlafposition |
Die richtige Matratzengröße
Aber nicht nur die Matratzenart solltest Du bedenken. Denn mindestens genauso wichtig ist die passende Größe der Matratze.
Dabei ist nicht nur entscheidend, wie viel Platz Du gerne beim Schlafen hättest, sondern auch, wie breit Dein Bettgestell ist.
Wer zusätzlich mit der Familie zusammen in einem Bett schläft, muss sich eventuell für eine Sondergröße entscheiden.
Diese Größen zählen zu den Standardgrößen:
- Matratze 80x200 cm
- Matratze 90x200 cm
- Matratze 100x200 cm
- Matratze 120x200 cm
- Matratze 140x200 cm
- Matratze 160x200 cm
- Matratze 180x200 cm
- Matratze 200x200 cm
Sondergrößen sind zum Beispiel 90x190 cm oder 90x210 cm bzw. 140x210 cm und 140x220.
Diese findest Du bei manchen Herstellern, bei anderen wiederum nicht. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch direkt beim Anbieter nachfragen.
Zonen in der Matratze
Viele Matratzen haben bereits integrierte Zonierungen.
Dadurch erlauben sie es Dir an bestimmten Stellen tiefer in die Matratze einzusinken, um einen bequemen Schlaf genießen zu können.

Dabei kommt es auf Dich an und an welchen Stellen Du mehr gestützt werden willst oder tiefer einsinken willst.
Seitenschläfer sollten darauf achten, dass diese tiefer im Schulter- und Beckenbereich einsinken.
Wohingegen Bauch- und Rückenschläfer darauf achten sollten, dass sie stärker im Beckenbereich gestützt werden sollten.
Raumgewicht
Das Raumgewicht, oft als RG abgekürzt, gibt an, wie viel Material auf m³ verwendet wurde.
Umso höher das Raumgewicht umso höher die Lebensdauer der Matratze.
Ein durchschnittlicher Wert einer normalen Matratze beträgt zwischen 30RG und 40RG.
Sehr hochwertige Matratzen besitzen oft ein Raumgewicht über 50 und sind dementsprechend haltbar.
Sieh Dir diese Tabelle an.
Raumgewicht (RG) |
Lebensdauer |
bis 25 |
bis 2 Jahre |
30 |
bis 3 Jahre |
35 |
5-6 Jahre |
40 |
6-8 Jahre |
ab 50 |
10 Jahre und mehr |
Der Matratzenbezug
Der Matratzenbezug bei Deiner Matratze aus Österreich ist auch ein wichtiges Kriterium.
Allerdings mehr für Allergiker.
Bist Du Allergiker, solltest Du darauf achten, dass der Bezug entweder aus Baumwolle oder OEKO-Tex zertifizierten Stoffen besteht.
Dadurch wird bestätigt, dass der Bezug frei von Schadstoffen und für Allergiker geeignet ist.
Für jede Person ist es jedoch wichtig, dass der Bezug abnehmbar und waschbar ist.
So bleibt Deine Matratze stets hygienisch rein und Einnistungen von Milben, sowie Bakterien werden verhindert.
Die richtige Höhe der Matratze
Natürlich sollte Deine neue Österreich Matratze auch die passende Höhe für Dich haben.
Im Durchschnitt besitzt eine herkömmliche Matratze eine Höhe von 18-20 cm.
Für ältere Personen und Personen mit Gelenkschmerzen könnte jedoch eine Komforthöhe von ca. 25 cm von Vorteil sein.

Dadurch wird das Ein- und Aussteigen in das Bett erleichtert.
Für sehr schwere Schläfer empfehlen wir ebenfalls eine höhere Matratze, da es ihnen erlaubt tiefer in die Matratze einzusinken, ohne den Lattenrost zu spüren.
Finde die richtige Matratzenart
Last but not least der Matratzentyp.
Es ist wichtig, dass das Material der Matratze auch zu Deinen Bedürfnissen passt.
So sollten Allergiker auf Naturlatexmatratzen zurückgreifen und nächtliche Schwitzer auf Federkernmatratzen mit einer hohen Luftzirkulation.
Mehr dazu erklären wir Die im nächsten Abschnitt
Beste Matratze Österreich für die jeweilige Schlafpositionen
Die Art, wie Du schläfst, wirkt sich auch auf eine angenehme Nachtruhe aus. Wenn Du nicht weißt, auf welcher Seite Du nachts während des Schlafens tatsächlich liegst, kannst Du Deinen Partner fragen oder aber für eine Nacht eine Kamera aufstellen.
Es ist wichtig zu wissen, ob Du am besten in der Seitenlage schläfst, ein Rückenschläfer oder aber ein Bauchschläfer bist. Denn je nachdem müssen Deine Wirbelsäule und andere Körperbereiche unterstützt werden.
Wer auf der Seite schläft, muss vor allem auf seine Schultern Acht geben. Denn diese sollten durch eine Schulterkomfortzone einsinken können.
Österreichs beste Kopfkissen
Ein perfekt passendes Kissen auf Anhieb zu finden ist gar nicht einmal so einfach. Denn es kommt auf viele Kriterien an und das Kissen muss Deinen Kopf- und Nackenbereich gut unterstützen können. Ein gutes Kopfkissen sorgt dafür, dass Du weniger Schmerzen hast.
Ein Produkt, das sich durch diese Eigenschaften auszeichnet, ist das sleepling Komfort 100 Kopfkissen. Es kostet derzeit bei Amazon 29,99 Euro inkl. MwSt.
Das Kissen zeichnet aus, dass auch Allergiker es benutzen können, denn der Bezug ist waschbar bei 60 Grad. Das Material ist zudem hautfreundlich und nach Oeko-Tex 100 geprüft. Der Reißverschluss sorgt für ein schnelles Abnehmen.
Mit diesem Kissen hast Du ein weiches Schlafgefühl und die Füllung besteht aus 100 Prozent HCS Hohlfaserkugeln. Das Kissen ist an der Oberfläche in Wellenform versteppt.
Memory Foam Kissen
Das zweite Kissen, das sehr vorteilhaft für Dich und Deine Bedürfnisse ist, trägt die Bezeichnung Power of Nature Memory Foam Kissen.
Es kann ebenso bei Amazon bestellt werden und hat einen viscoelastischen Gelschaum. Derzeit kostet es 33,99 Euro inkl. MwSt.
Es eignet sich für Dich, wenn Du nachts ein orthopädisches Schlafgefühl benötigst und am liebsten auf der Seite schläfst. Zusätzlich lindert es Nacken- und Kopfbeschwerden. Das Kissen ist außerdem pflegeleicht, da Du den Bezug abnehmen und waschen kannst.
Das Schutzfutter besteht aus 100 Prozent Polyester-Jersey-Material und hat einen Reißverschluss. Das Kissen mit Memory-Foam hat Kanäle, in denen die Feuchtigkeit gut abtransportiert wird.
Mit diesem Kissen profitierst Du von einer verbesserten Durchblutung dank der Druckentlastung. Und nimmst automatisch durch die Form eine natürliche Schlafposition ein.
Auch auf unserer Webseite kannst Du Dich über die besten Kopfkissen schlau machen.
Die besten Lattenroste in Österreich
Neben einem Kissen ist auch ein guter Lattenrost wichtig, damit Du die bestmögliche Liegeposition finden kannst. Hierbei hast Du die Wahl zwischen verstellbaren und festen Varianten. Dabei solltest Du auch beachten, dass es zur jeweiligen Matratze und dem Bett an sich passen muss.
Auch die Raumgröße und der Stauraum sind dabei wichtige Kriterien. Auch die Lattenrost-Art spielt eine Rolle. Denn zum Beispiel bieten feste Lattenroste wenig Unterstützung, aber sind auf der anderen Seite sehr lange haltbar und langlebig.
Ein Lattenrost, der gut abgeschnitten hat, ist der stabile Lattenrost 100 Prozent Buche Lattenrahmen. Diesen kannst Du bei Amazon für einen Preis von 99 Euro inkl. MwSt. bestellen.
Er zeichnet sich dadurch aus, dass das Kopfteil verstellbar ist und der Rost einen 7-Zonen-Aufbau hat. Außerdem punktet er damit, dass er bis zu 200 Kilogramm tragen kann. Des Weiteren hat er eine Schulterfräsung und Härteregulierung, das heißt, die Schulter kann bei Bedarf tiefer einsinken.
Außerdem weist der Lattenrost geräuschlose Trio-Kautschuk-Kappen auf. Und er hat einen Mittelgurt, der bei Überlastung die Last auf die gesamte Fläche optimal verteilen kann.
Er besteht zudem aus 42 Federleisten aus Buchenholz und ist in verschiedenen Maßen (auch Sonderanfertigungen) bestellbar.
Tauro 7-Zonen Lattenrost
Ein weiterer Lattenrost ist der Tauro 7-Zonen, der aus stabilem Echtholz besteht. Dieser ist für alle Matratzen geeignet. Er hat eine integrierte Mittelzonenverstellung und Du kannst ihn derzeit bei Amazon für einen vergünstigten Preis in Höhe von 49 Euro inkl. MwSt. kaufen.
Das Modell ist in Deutschland hergestellt und ist aus verleimtem Schichtholz gefertigt. Das Kopfteil kannst Du beliebig und nach Deinen Bedürfnissen verstellen. Der Komfort Lattenrost hat 28 Leisten und sorgt für eine ergonomische Schlafposition, die Du individuell einstellen kannst.
Durch die Mittelzonenverstellung werden der Wirbelsäulen- und Beckenbereich optimal entlastet. Dadurch kannst Du besser entspannen und im Endeffekt hast Du einen erholsamen Schlaf.
Des Weiteren ist es möglich, den Lattenrost bis zu 180 Kg zu belasten. Und es gibt 5 anpassbare Härtegrade. Zudem entsteht durch den Aufbau keine lästige Besucherritze.
Den für Dich besten Lattenrost findest Du womöglich auch in unserem Vergleich.