Der Klassiker im Schlafzimmer - die Emma Original - kommt mit einer bequemen Luxushöhe von 25 cm.
Zusammen mit ihren anpassungsfähigen Eigenschaften wird für einen hohen Schlafkomfort gesorgt.
Die Emma Original besteht aus drei Schaumschichten, welche für eine gute Punktelastizität, Druckentlastung und Stützkraft zugleich sorgen.
Zudem ermöglicht der Bezug aus atmungsaktiver Klimafaser ein angenehmes Schlafklima. Ideal für nächtliche Schwitzer!
Unsere Erfahrungen mit der Emma Matratze waren ziemlich gut. Wir empfanden die Emma als eine weiche bis maximal mittelfeste, sehr komfortable Matratze.
Übrigens beträgt das Raumgewicht durchschnittlich 57 kg/m³. Bedeutet, dass Du auch noch in vielen Jahren was von Deiner Emma Matratze haben wirst.
Die Emma One Matratze ist in 7 ergonomische Liegezonen aufgeteilt, die sich Deiner Körperform optimal anpassen.
Das bedeutet: weniger Schmerzen und erholt aufwachen.
Besonders überzeugend sind die Liegeeigenschaften und der angenehme Schlafkomfort auf der Emma One Matratze. Sie punktet zudem durch hochwertige Materialien.
Die Emma One besteht aus drei Schaumschichten:
- anschmiegsamer Airgocell Schaum
- adaptiver Visco-Schaum
- stützender HRX-Schaum.
Wir haben sie selbst getestet und können bestätigen: Jeder Schlaftyp kann auf der Emma Matratze gut liegen.
Großer Vorteil: Du kannst die Emma One komplett ohne Risiko kaufen. Der Hersteller gewährt Dir nämlich eine Probeschlafphase.
Gefällt Dir die Matratze nicht, wird sie kostenlos wieder abgeholt und Du erhältst Dein Geld zurück.
Mit diesem Kissen hast Du ein weiches Schlafgefühl und die Füllung besteht aus 100 Prozent HCS Hohlfaserkugeln. Das Kissen ist an der Oberfläche in Wellenform versteppt.
Ein perfekt passendes Kissen auf Anhieb zu finden ist gar nicht einmal so einfach. Denn es kommt auf viele Kriterien an. Es muss Deinen Kopf- und Nackenbereich gut unterstützen können. Ein gutes Kopfkissen sorgt darüber hinaus dafür, dass Du weniger Schmerzen hast.
Ein Produkt, das sich durch diese Eigenschaften auszeichnet, ist das sleepling Komfort 100 Kopfkissen.
Das Kissen ist besonders durch sein hautfreundliches Material. Der Bezug ist zudem waschbar bei 60 Grad. Das Material ist zudem hautfreundlich und nach Oeko-Tex 100 geprüft. Der Reißverschluss sorgt zusätzlich für ein schnelles Abnehmen.
Mit diesem Kissen profitierst Du von einer verbesserten Durchblutung dank der Druckentlastung. Und nimmst automatisch durch die Form eine natürliche Schlafposition ein.
Das Memory Foam Kissen eignet sich für Dich, wenn Du nachts ein orthopädisches Schlafgefühl benötigst und am liebsten auf der Seite schläfst.
Zusätzlich besteht es aus viscoelastischem Gelschaum und lindert Deine Nacken- und Kopfbeschwerden. Das Kissen ist außerdem pflegeleicht, da Du den Bezug abnehmen und waschen kannst.
Das Schutzfutter besteht aus 100 Prozent Polyester-Jersey-Material und hat einen Reißverschluss. Das Kissen mit Memory-Foam hat Kanäle, in denen die Feuchtigkeit gut abtransportiert wird.
Das Kopfkissen kann bei Amazon bestellt werden.
Auch auf unserer Webseite kannst Du Dich über die besten Kopfkissen schlaumachen.
Dieser Lattenrost hebt sich mit seinem Preis von der teureren Konkurrenz ab. Der Lattenrost besteht zu 100% aus Buche und ist in 7-Liegezonen eingeteilt.
Die integrierten 7 Liegezonen helfen bei einem gesunden Einsinken. Laut Hersteller soll die Unterfederung sogar bei Rückenschmerzen und Verspannungen helfen und diese vorbeugen.
Zusammen mit einer Matratze ist das Modell bis zu 200kg belastbar. Hervorzuheben sind die hervorragenden Kundenrezensionen, die der Lattenrost bei Amazon erhält.
Hier wurde das Produkt von Schlummerparadies von mehr als 900 Kunden rezensiert. Dabei erhält der Lattenrost eine durchschnittliche Bewertung von 4,9 Sternen.
Kurzübersicht |
|
Das Modell ist in Deutschland hergestellt und aus verleimtem Schichtholz gefertigt. Das Kopfteil kannst Du beliebig und nach Deinen Bedürfnissen verstellen.
Der Tauro 7-Zonen Lattenrost hat eine integrierte Mittelzonenverstellung und Du kannst ihn derzeit bei Amazon für einen vergünstigten Preis in Höhe von 49,50 Euro inkl. MwSt. kaufen.
Der Komfort Lattenrost hat 28 Leisten und sorgt für eine ergonomische Schlafposition, die Du individuell einstellen kannst.
Durch die Mittelzonenverstellung werden Dein Wirbelsäulen- und Beckenbereich optimal entlastet. Dadurch kannst Du besser entspannen und im Endeffekt hast Du einen erholsameren Schlaf.
Des Weiteren ist es möglich, den Lattenrost bis zu 180 Kg zu belasten. Und es gibt 5 anpassbare
Härtegrade. Zudem entsteht durch den Aufbau keine lästige Besucherritze.
Den für Dich besten Lattenrost findest Du womöglich auch in unserem Vergleich.
Generell empfehlen wir den Matratzenkauf über Online-Shops der Hersteller, da Dir die Produkte vor die Tür geliefert werden und es meistens spezielle Angebote gibt.
Was sollte ich beim Kauf einer Matratze aus Österreich beachten?
Die beste Matratze schlechthin gibt es nicht, denn beim Schlaf kommt es vor allem auf Dich an. Welcher Schlaftyp Du bist, wie Du am liebsten liegen möchtest und welches Härtegrad-Gefühl Dir am besten gefällt. Deshalb ist klar: Es spielen viele Faktoren eine entscheidende Rolle vor dem Kauf.
Vorab solltest Du Dir daher Gedanken machen und dann erst eine Matratze aus Österreich zu Dir nach Hause bestellen.
1. Nicht immer ist das teuerste Produkt das beste
Du musst nicht unbedingt viel ausgeben, um eine gute und auch hochwertige Matratze zu erhalten. Du kannst dabei natürlich immer auf die Marke achten und auf Empfehlungen von Freunden oder Bekannten.
Aber Du solltest auch bedenken, dass teuer nicht unbedingt auch heißt, dass das Modell gut ist. Je mehr Kriterien Du vorgibst, desto weniger Matratzen fallen in Deine engere Auswahl. Trotzdem solltest Du auch nicht zu wenig ausgeben. Denn Du schläfst schließlich jede Nacht über viele Jahre auf Deiner Matratze.
Es ist eben deshalb so wichtig, alles abzuwägen, da eine hochwertige Matratze dafür sorgt, dass Deine Schmerzen im besten Fall etwas gelindert werden. Zudem bist Du nach einem angenehmen Schlaf entspannter und fühlst Dich rundum wohl.
Erfahre auf unserer Webseite, wie viel Stunden Schlaf Du benötigst.
2. Die Wahl des richtigen Härtegrads
Ein weiteres wichtiges Thema ist es, das Liegegefühl bestmöglich zu bestimmen. Wenn Du weißt, ob Du lieber etwas weicher oder härter liegst, ist das schon mal ein guter Anfang.
Du solltest darauf achten, dass Dir das Modell nicht zu weich, aber auch nicht zu fest ist. Besonders, wenn Du etwas mehr auf die Waage bringst, ist das Kriterium entscheidend. Denn ansonsten kann es sein, dass Du zu tief einsinkst und mit Schmerzen aufwachst.
Wiegst Du etwas mehr, wählst Du daher eine entsprechend härtere Variante. Diese sollte bei H3 oder H4 liegen. Im Umkehrschluss sind weichere Matratzen für Dich geeignet, wenn Du dementsprechend weniger wiegst.
Auch die Druckpunkte und deren Entlastung spielen beim Aufbau der Matratze eine wichtige Rolle. Erst recht dann, wenn Du unter Schmerzen leidest und eine orthopädische Liegefläche benötigst.
Daher bietet es sich an, sich entweder vor dem Kauf umfassend zu informieren oder Dir am besten direkt eine Matratze zum Probeliegen zu bestellen. Denn manche Modelle sind nicht einmal mehr in Härtegraden beschrieben. Allein Dein Gefühl beim Probeschlafen sollte die Entscheidung ausmachen.
3. Gibt es eine Probeschlafphase?
Bei den meisten vorgestellten Matratzen ist es möglich, Probe zu liegen. Und das in den häufigsten Fällen bis zu 100 Tagen. Das macht den Kauf für Dich risikofrei, denn wenn Dir die Variante nicht gefällt oder es Dir beim Schlafen weh tut, dann kannst Du die Matratze ganz einfach zurückschicken.
4. Was für eine Matratzenart ist perfekt für mich?

Du solltest wissen, dass es viele Matratzentypen gibt mit jeweils eigenem Aufbau, Material sowie Vorteilen, aber auch Nachteilen.
Je nachdem, ob Du zum Beispiel zum nächtlichen Schwitzen oder Frieren neigst, oder eine hohe Körperanpassung und Entlastung benötigst, solltest Du Dir dementsprechend Deine passende Matratze auswählen.
In unserem Bericht findest Du mehr zu den Unterschieden zwischen einer Schaumstoff- und Federkernmatratze heraus.
Eine Federkernmatratze ist zum Beispiel richtig für Dich, wenn Du nachts stark schwitzt und die Matratze viel Feuchtigkeit abtransportieren soll. Eine Taschenfederkernmatratze passt gut zu Dir, wenn Du etwas mehr wiegst oder am liebsten auf dem Rücken oder dem Bauch liegst.
Außerdem haben Federkernmatratzen Stahlspiralen, die Dir den notwendigen Rückhalt geben können. Sie bieten zudem ein angenehmes Gefühl, da sie mit Polster überzogen sind.
Viscoschaum Matratzen eignen sich für Dich hervorragend, wenn Du nach einem orthopädischen Liegegefühl suchst und eine hohe Punktelastizität benötigst. Auch eine Latexmatratze hat diese Eigenschaften und zeichnet sich zudem durch ihre Elastizität und die Rückprallkraft aus.
Aber Du solltest wissen, dass Latexmatratzen nicht sonderlich viel Wärme absorbieren. Sie zählen jedoch zu den haltbarsten Matratzen.
Auf einer Kaltschaummatratze liegst Du perfekt, wenn Du gerne wärmer schlafen möchtest und schnell frierst. Auch wenn Du nachts unruhig bist, ist diese Matratzenart die richtige Wahl.
Lerne auch mehr zur Kaltschaummatratze in unserem Bericht .
Es gibt aber auch gemischte Matratzen, deren Material eine Mixtur aus Schaumstoffen ist.
5. Das Material
Natürlich macht auch das Material der Matratze viel aus. Besonders dann, wenn Du empfindlich auf bestimmte Stoffe reagierst. Tencel ist ein Material, das Du bei Allergien wählen solltest. Und Baumwolle ist beispielsweise sehr pflegeleicht.
Erfahre auf unserer Webseite mehr zu den Matratzen für Allergiker.
Österreichs beste Kopfkissen
Ein perfekt passendes Kissen auf Anhieb zu finden ist gar nicht einmal so einfach. Denn es kommt auf viele Kriterien an und das Kissen muss Deinen Kopf- und Nackenbereich gut unterstützen können. Ein gutes Kopfkissen sorgt dafür, dass Du weniger Schmerzen hast.
Ein Produkt, das sich durch diese Eigenschaften auszeichnet, ist das sleepling Komfort 100 Kopfkissen. Es kostet derzeit bei Amazon 29,99 Euro inkl. MwSt.
Das Kissen zeichnet aus, dass auch Allergiker es benutzen können, denn der Bezug ist waschbar bei 60 Grad. Das Material ist zudem hautfreundlich und nach Oeko-Tex 100 geprüft. Der Reißverschluss sorgt für ein schnelles Abnehmen.
Mit diesem Kissen hast Du ein weiches Schlafgefühl und die Füllung besteht aus 100 Prozent HCS Hohlfaserkugeln. Das Kissen ist an der Oberfläche in Wellenform versteppt.
Memory Foam Kissen
Das zweite Kissen, das sehr vorteilhaft für Dich und Deine Bedürfnisse ist, trägt die Bezeichnung Power of Nature Memory Foam Kissen.
Es kann ebenso bei Amazon bestellt werden und hat einen viscoelastischen Gelschaum. Derzeit kostet es 33,99 Euro inkl. MwSt.
Es eignet sich für Dich, wenn Du nachts ein orthopädisches Schlafgefühl benötigst und am liebsten auf der Seite schläfst. Zusätzlich lindert es Nacken- und Kopfbeschwerden. Das Kissen ist außerdem pflegeleicht, da Du den Bezug abnehmen und waschen kannst.
Das Schutzfutter besteht aus 100 Prozent Polyester-Jersey-Material und hat einen Reißverschluss. Das Kissen mit Memory-Foam hat Kanäle, in denen die Feuchtigkeit gut abtransportiert wird.
Mit diesem Kissen profitierst Du von einer verbesserten Durchblutung dank der Druckentlastung. Und nimmst automatisch durch die Form eine natürliche Schlafposition ein.
Auch auf unserer Webseite kannst Du Dich über die besten Kopfkissen schlau machen.
Die besten Lattenroste in Österreich
Neben einem Kissen ist auch ein guter Lattenrost wichtig, damit Du die bestmögliche Liegeposition finden kannst. Hierbei hast Du die Wahl zwischen verstellbaren und festen Varianten. Dabei solltest Du auch beachten, dass es zur jeweiligen Matratze und dem Bett an sich passen muss.
Auch die Raumgröße und der Stauraum sind dabei wichtige Kriterien. Auch die Lattenrost-Art spielt eine Rolle. Denn zum Beispiel bieten feste Lattenroste wenig Unterstützung, aber sind auf der anderen Seite sehr lange haltbar und langlebig.
Ein Lattenrost, der gut abgeschnitten hat, ist der stabile Lattenrost 100 Prozent Buche Lattenrahmen. Diesen kannst Du bei Amazon für einen Preis von 99 Euro inkl. MwSt. bestellen.
Er zeichnet sich dadurch aus, dass das Kopfteil verstellbar ist und der Rost einen 7-Zonen-Aufbau hat. Außerdem punktet er damit, dass er bis zu 200 Kilogramm tragen kann. Des Weiteren hat er eine Schulterfräsung und Härteregulierung, das heißt, die Schulter kann bei Bedarf tiefer einsinken.
Außerdem weist der Lattenrost geräuschlose Trio-Kautschuk-Kappen auf. Und er hat einen Mittelgurt, der bei Überlastung die Last auf die gesamte Fläche optimal verteilen kann.
Er besteht zudem aus 42 Federleisten aus Buchenholz und ist in verschiedenen Maßen (auch Sonderanfertigungen) bestellbar.
Tauro 7-Zonen Lattenrost
Ein weiterer Lattenrost ist der Tauro 7-Zonen, der aus stabilem Echtholz besteht. Dieser ist für alle Matratzen geeignet. Er hat eine integrierte Mittelzonenverstellung und Du kannst ihn derzeit bei Amazon für einen vergünstigten Preis in Höhe von 49 Euro inkl. MwSt. kaufen.
Das Modell ist in Deutschland hergestellt und ist aus verleimtem Schichtholz gefertigt. Das Kopfteil kannst Du beliebig und nach Deinen Bedürfnissen verstellen. Der Komfort Lattenrost hat 28 Leisten und sorgt für eine ergonomische Schlafposition, die Du individuell einstellen kannst.
Durch die Mittelzonenverstellung werden der Wirbelsäulen- und Beckenbereich optimal entlastet. Dadurch kannst Du besser entspannen und im Endeffekt hast Du einen erholsamen Schlaf.
Des Weiteren ist es möglich, den Lattenrost bis zu 180 Kg zu belasten. Und es gibt 5 anpassbare Härtegrade. Zudem entsteht durch den Aufbau keine lästige Besucherritze.
Den für Dich besten Lattenrost findest Du womöglich auch in unserem Vergleich.
Welche Größe der Matratze aus Österreich ist für mich geeignet?
Aber nicht nur die Matratzenart solltest Du bedenken. Denn mindestens genauso wichtig ist die passende Größe der Matratze.
Dabei ist nicht nur entscheidend, wie viel Platz Du gerne beim Schlafen hättest, sondern auch wie breit Dein Bettgestell ist. Wer zusätzlich mit der Familie zusammen in einem Bett schläft, muss sich eventuell für eine Sondergröße entscheiden.
Die folgenden Größen sind bei jedem Hersteller vorhanden:
- Matratze 80x200 cm
- Matratze 90x200 cm
- Matratze 100x200 cm
- Matratze 120x200 cm
- Matratze 140x200 cm
- Matratze 160x200 cm
- Matratze 180x200 cm
- Matratze 200x200 cm
Sondergrößen sind zum Beispiel 90x190 cm oder 90x210 cm bzw. 140x210 cm und 140x220. Diese findest Du bei manchen Herstellern, bei anderen wiederum nicht. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch direkt beim Anbieter nachfragen.
Zur Größe der Matratzen 90x200 cm lässt sich sagen, dass dies die gängigste Form ist, die Du bestellen kannst. Wie zum Beispiel die Emma One Matratze in der Standardgröße.
Weitere normale Größen sind Matratzen 120x200 cm, Matratzen 140x200 cm, Matratzen 160x200 cm, Matratzen 180x200 cm.
Aber es gibt beispielsweise auch ein Matratzenset 120x200 cm, wie zum Beispiel bei XXXLUTZ.
Beste Matratze Österreich für die jeweilige Schlafpositionen
Die Art, wie Du schläfst, wirkt sich auch auf eine angenehme Nachtruhe aus. Wenn Du nicht weißt, auf welcher Seite Du nachts während des Schlafens tatsächlich liegst, kannst Du Deinen Partner fragen oder aber für eine Nacht eine Kamera aufstellen.
Es ist wichtig zu wissen, ob Du am besten in der Seitenlage schläfst, ein Rückenschläfer oder aber ein Bauchschläfer bist. Denn je nachdem müssen Deine Wirbelsäule und andere Körperbereiche unterstützt werden.
Wer auf der Seite schläft, muss vor allem auf seine Schultern Acht geben. Denn diese sollten durch eine Schulterkomfortzone einsinken können.