💐 Frühlingshafte Temperaturen

Frühlingshafte Angebote - bis zu 40 % Rabatt bei Emma

Naturlatex-Matratze

Die Naturlatex Matratze – Ratgeber und Vergleich

Letztes Update am: 24.02.2022 Lesedauer: 7 min.

Naturlatex Matratzen werden aus Kautschuk als nachwachsendem Rohstoff hergestellt. Diese Naturmatratzen sorgen für einen gesunden und komfortablen Schlaf und können - im Gegensatz zu anderen Matratzenarten - komplett ökologisch recycled werden. Nachteile sind der recht hohe Preis und erschwertes Handling durch hohes Raumgewicht. Aber eine gute Naturlatex Matratze hat einen immensen Wert und eine sehr lange Haltbarkeit.

tUnser Team legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Daher sind wir besonders begeistert von ökologisch produzierten Matratzen. Wir konnten bereits einige Erfahrungen mit echten Naturmatratzen machen, wie neuerdings mit der französischen Kipli Naturlatexmatratze.

In diesem Ratgeber findest Du heraus, worauf Du beim Kauf einer Naturlatex Matratze achten musst und wie Du synthetische Latexmatratzen von solchen aus Naturlatex unterscheiden kannst.

Naturlatex Matratze

Vorteile von Naturlatex-Matratzen

  • gesunder und erholsamer Schlaf dank Naturmaterial
  • sehr pflegeleicht
  • staubfrei
  • bietet keinen Nährboden für Bakterien, Milben und Pilze
  • keine Allergien bekannt
  • schadstoffgeprüft
  • umweltschonende Herstellung mit wenig Energie
  • hergestellt aus nachwachsendem Rohstoff
  • frei von FCKW, Lösungsmitteln und chemischen Weichmachern
  • metallfreie Matratze sorgt für störungsfreien Schlaf
  • ideale Voraussetzungen für orthopädisch korrektes Liegen
  • hohe Dauerelastizität
  • extreme Haltbarkeit bei richtiger Pflege

Nachteile von Naturlatex-Matratzen

  • hohes Gewicht - Handling erschwert
  • anfänglicher Gummigeruch möglich
  • hoher Preis

Eine Naturlatex Matratze kaufen – Die Checkliste

  • 100% Naturlatex wählen, erkennbar am QUL-Siegel.
  • Ist die Matratze schadstoffgeprüft?
  • Ermöglicht das Gewicht eine angemessene Pflege?
  • Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
  • Besitzt die Matratze eine Herstellergarantie?
Unser Favorit

allnatura Supra-Comfort Matratze

Überzeugend sind bei dieser Naturmatratze die hochwertigen Materialien. Die Supra-Comfort besteht zu 100 % aus Naturlatex (atmungsaktiv). Nicht geeignet für Latexallergiker.
  • Hochwertign Materialien haben Stiftung Warentest überzeugt
  • Mit 2,2 ("GUT") ging sie als Testsieger im Bereich der Latexmatratzen des Tests 10/2018 hervor

Die allnatura Supra-Comfort überzeugt mit ihren guten Liegeeigenschaften. Das liegt in erster Linie am hochwertigen Material aus 100 % Naturlatex.

Für wen ist die Matratze geeignet?

Besonders Seitenschläfer liegen auf der Matratze ziemlich gut. Aber auch Rücken- und Bauchschläfer werden von der allnatura gut abgestützt. 

7-integrierte Liegezonen sorgen für eine ergonomisch gute Anpassung an den jeweiligen Schläfer. So soll für eine ergonomisch gesunde Liegeposition gesorgt werden. 

allnatura Supra-Comfort Matratze Probeschläferin auf der Seite
Unsere Probeschläferin sinkt in die Matratze ein, wird aber gleichzeitig gut abgestützt. / Foto: © Sleep Hero

Praktischerweise wird die Supra-Comfort Matratze in mehreren Härtegraden angeboten. So kann sich jeder vor dem Kauf selbst aussuchen, welche Härte für ihn die richtige ist. 

Die allnatura Supra-Comfort kostet größtenteils nicht einmal die Hälfte der Tempur Matratzen.

Also wenn Du ein kleineres Budget zur Verfügung hast, ist die allnatura Supra im Vergleich zu Tempur die bessere Wahl.

Für den Preis bekommst Du eine ziemlich hohe Qualität rein aus Naturmaterialien. Auch allnatura bietet Käufern eine 30-tägige Testphase.

Diese finden wir aber ehrlich gesagt etwas zu gering, wenn man Hersteller wie Emma (100 Tage testen) daneben stellt.

Was wir in unserem Test herausfinden konnten

Die allnatura Supra Matratze hat ein hohes Raumgewicht (bis zu 87 je nach Härtegrad).

Außerdem ist sie vor allem für unruhige Schläfer gut. Wir haben in unserem Test festgestellt, dass sie kaum nachschwingt.

Hinzu kommt, dass die Materialien gut verarbeitet aussehen und die Matratze insgesamt einen wertigen Eindruck macht.

Nur ist sie leider etwas schwer, was das Wenden kompliziert macht.

Beim Hersteller ansehen*689 €

Vorteile

Hohes Raumgewicht - lange Haltbarkeit

Hochwertiges Naturlatex

Gute Note (2,2) von Stiftung Warentest

Nachteile

Nicht geeignet für Latexallergiker

Gesamtgewicht recht hoch - schwer wendbar

Green Tipp

Kipli Natur Latexmatratze

Das Besondere: Naturlatexmatratze aus italienischer Herstellung! Atmungsaktiv und umweltschonend. Weniger gut: Nicht für Personen mit kleinem Budget geeignet.
  • Hochwertige Naturmaterialien
  • Der Hersteller achtet bei der Produktion stark auf Nachhaltigkeit
  • Die Matratze hat einen biologisch abbaubaren Kern
  • Verfügt über zwei unterschiedlich feste Härtegrade in einer Matratze

Der Kern der Kipli Matratze besteht zu 100% aus Naturlatex. Dadurch besteht sie einerseits aus natürlichen Materialien und bietet hochwertige Materialien.

Was wir beim Test herausfinden konnten

Sie verfügt dabei über zwei unterschiedlich feste Seiten: eine weichere und eine härtere. 

Wir selbst empfanden die weichere Seite als mittelfest und die härtere Seite als fest.

So gibt es auch der Hersteller an.

Durch einfaches Wenden der Naturlatexmatratze kannst Du selbst entscheiden, wie weich oder wie hart Du liegen möchtest.

Für wen ist die Kipli Matratze geeignet?

Der Schlafkomfort auf der Kipli ist gut:

Der hochwertige Latexschaum besitzt sehr gute orthopädische Eigenschaften und schont Knochen und Gelenke.

Daher ist die Naturlatexmatratze auch bei Rücken- und Gelenkproblemen gut geeignet.

Diese Qualität hat aber auch seinen Preis.

Die Kipli kostet mehr als 1000 Euro! Und sie ist zudem sehr schwer: Frage also beim Transport um Hilfe.

Ein Vorteil ist, dass Du die Naturmatratze 100 Tage lang zu Hause ohne Risiko testen kannst. Also bietet sich die Matratze für alle an, die zunächst etwas unentschlossen sind.

Zu guter Letzt ist sie ungeeignet für Latexallergiker.

Bei Kipli ansehen*1.190 € 

Vorteile

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

10 Jahre Garantie

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben (keine Schadstoffe)

Bezug abnehmbar und waschbar

Nachteile

Weniger geeignet für Personen mit kleinem Budget

Etwas schwer: Hilfe beim Transport und beim Wenden

Naturlatexmatratzen für Deine Gesundheit

Naturlatex Matratzen werden aus natürlichem Kautschuk hergestellt. Dieser wird aus dem Kautschuk-Baum gewonnen und in einem speziellen Verfahren aufgeschäumt.

Es entsteht ein Luftkammersystem mit Millionen kleiner Bläschen, die die Matratze nicht nur besonders bequem machen, sondern auch für einen optimalen Luftaustausch bei jeder Bewegung sorgen.

Als nachwachsender Rohstoff ist Kautschuk nicht nur eine umweltschonende Möglichkeit, um Matratzen herzustellen. Das Material enthält außerdem weder Lösungsmittel, noch chemische Weichmacher und ist außerdem frei von FCKW. Zur Herstellung einer Naturlatexmatratze wird nur etwa ein Zehntel der Energie verbraucht, die zur Herstellung einer vergleichbaren Kaltschaummatratzeaufgewendet werden muss.

So tust Du mit dem Kauf einer Naturlatex Matratze nicht nur Dir selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes!

Naturlatex – Das Material

Latex wird durch das Aufschäumen von Kautschuk in einem speziellen technischen Verfahren aus Latexmilch hergestellt. Für Naturlatex wird der Kautschuk aus dem Saft des Kautschuk-Baumes gewonnen und in einer schonenden, ökologischen Herstellung per Hand geerntet.

Wie die Herstellung von Naturlatex Matratzen vom Kautschukbaum bis zur fertigen Matratze genau vor sich geht, siehst Du in diesem anschaulichen Video von Baumberger.

Es gibt aber auch einen synthetischen Kautschuk, der künstlich hergestellt wird und aus dem ebenfalls Latexmatratzen hergestellt werden. Bei der Auswahl einer Latexmatratze musst Du das auf jeden Fall beachten!

Wie unterscheidet man Naturlatex von synthetischem Latex?

Der Begriff Naturlatex ist nicht geschützt und unterliegt daher keiner Norm. Das hat zur Folge, dass einige Anbieter ihre Matratzen als Naturlatexmatratzen anpreisen, obwohl diese nur 20% Prozent des natürlichen Rohstoffes enthalten. Der Rest wird in vielen Fällen mit synthetischem Latex aufgefüllt. Der Schein kann also trügen!

QUL Gütesiegel Logo

Naturlatex Matratze mit einem tatsächlichen Naturlatex-Anteil von 100% kannst Du an dem Gütesiegel QUL erkennen. Nur Matratzen, die einen Kern aus reinem Naturlatex besitzen, dürfen das Siegel des Qualitätsverbandes umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. tragen.

Hier werden außer den nötigen Bindemitteln bei der Herstellung keine weiteren Materialien zugefügt.

Warum solltest Du eine Biomatratze wählen?

Einige Kaltschaummatratzen können zwar bei der Punktelastizität mit einer Naturlatex Matratze mithalten, doch sind sie nicht flächenelastisch. Die Matratze aus Naturkautschuk vereint alle Eigenschaften, die Nutzern wichtig sind:

  • Liegekomfort
  • Formstabilität
  • Atmungsaktivität
  • Punktelastizität
  • Flexibilität
Eine Naturmatratze aus Latex ist die perfekte Wahl, wenn Du Wert auf eine ökologisch nachhaltige Matratze und einen komfortablen und gesunden Schlaf legst.

In diesen Größen gibt es Biomatratzen aus Naturlatex

Matratzen aus pflanzlichem Latex findest Du online und im Handel in allen gängigen Größen. In der Regel werden die Matratzen per Hand hergestellt und erst auf Bestellung gefertigt. Das soll vor allem dazu führen, dass die Naturmatratzen nicht oder nur kurz eingelagert werden müssen.

Wenn Matratzen individuell auf Wunsch angefertigt werden und entsprechende Preise aufgerufen werden, sind Sondermaße und spezielle Wünsche in der Regel ebenfalls möglich.

Die häufigsten Größen für Naturlatexmatratzen sind:

  • 80x200 cm
  • 90x200 cm
  • 100x200 cm
  • 120x200 cm
  • 140x200 cm
  • 160x200 cm
  • 180x200 cm
  • 200x200 cm

Eignen sich Naturmatratzen auch für Kinder?

Ganz klar: ja! Matratzen aus Naturlatex und anderen rein pflanzlichen Materialien werden nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder und Babys angeboten.

Denn was soll schon schlecht daran sein, von klein auf möglichst natürlich und gesund zu schlafen? Du kannst also bedenkenlos auch für die Kleinsten zur Naturmatratze greifen – vorausgesetzt, eine Latexallergie ist eindeutig ausgeschlossen.

Beim Kauf einer Biomatratze aus Naturlatex oder einem anderen natürlichen Rohstoff solltest Du jedoch bedenken, dass es sich um teuerere Matratzen handelt, die eigentlich auf eine lange Lebensdauer angelegt sind.

In der Regel wachsen vor allem Babys schnell aus ihren Bettchen heraus, sodass eine Naturlatex Matratze für Babys finanziell nicht unbedingt erschwinglich ist.

Kann man eine Naturmatratze selber machen?

Da Naturlatex zur Herstellung eines speziellen technischen Verfahrens bedarf, kannst Du eine solche Matratze nicht selbst herstellen. Es ist jedoch möglich, eine Matratze mit natürlichem Füllmaterial selbst zu bauen.

Dazu benötigst Du nur einen möglichst dicken Matratzenbezug und etwa 20 bis 30 Kilogramm Heu. Fülle das Heu einfach in den Bezug ein, bis die Matratze die gewünschte Härte erreicht hat, und verschließe ihn gut.

Eine Matratze aus Heu ist zwar besonders natürlich und in der Anschaffung extrem günstig, doch sie ist auch sehr pflegeintensiv und muss täglich aufgelockert werden, um Schimmel zu vermeiden. Außerdem riecht sie intensiv – das muss man mögen.

Wo kannst Du eine gute Naturlatexmatratze kaufen?

Naturlatex Matratzen können sowohl im Fachgeschäft, als auch im Onlineshop gekauft werden.

Beachten solltest Du, dass eine Naturlatexmatratze ein relativ hohes Gewicht hat (über 50 kg ist keine Seltenheit). Eine solche Matratze selbst eingerollt ins Auto zu hieven und die Treppe hochzutragen geht also nicht ohne Probleme von statten. Das Gewicht ist daher ein kleiner Nachteil einer Naturlatexmatratze.

Aber Du kannst gute Naturlatex Matratze mittlerweile problemlos im Internet bestellen. Das hat den Vorteil, dass Du bei der Online-Bestellung regelmäßig 30 Tage oder gar 100 Tage Probeschlafen (wie bei Kipli) erhältst.

Denn das Probeliegen im Laden reicht unserer Erfahrung nach nicht aus, um zu fühlen, wie eine Matratze sich nach einigen Nächten anfühlt.

Die besten Onlineshops

Im Internet findest Du jede Menge Fachhändler, die ihre Matratzen auch online anbieten. Unsere drei Favoriten möchten wir Dir ans Herz legen:

Naturlatexmatratzen bei allnatura

allnatura Logo

allnatura bietet Dir als Hersteller mit über 35 Jahren Erfahrung eine Top-Qualität und einen entsprechenden Service. Nach einer individuellen Beratung, die auch online durch Fachpersonal stattfinden kann, wirst Du Dein Wunschmodell finden.

allnatura liefert Dir Deine Biomatratze aus 100% Naturlatex bequem und kostenfrei nach Hause. Dort kannst Du 30 Tage Probeschlafen und sie bei Nichtgefallen sogar gratis zurückschicken.

Naturmatratzen bei Ravensberger

Ravensberger Logo

Der deutsche Anbieter Ravensberger bietet Dir 4 hochwertige Matratzen aus Naturlatex an. Es handelt sich dabei um die Modelle Latex Öko Test 100, Natur Latex, Ergo Natura und Talalay-Latex.

In der Auswahl ist für jedes Budget eine passende Matratze dabei. Außerdem überzeugen die Matratzen von Ravensberger durch eine kontinuierliche Schadstoffkontrolle und eine qualitative Herstellung in einer deutschen Manufaktur. Zusätzlich bietet Ravensberger auch einen Naturlatex-Topper an.

Ein Biomatratzen Topper als Alternative?

Wenn Du bereits eine hochwertige Matratze besitzt und Dir diese zu hart erscheint, ist ein Matratzen Topper aus Naturlatex eine gute Alternative.

Er verbessert den Liegekomfort einer vorhandenen Matratze erheblich und besteht wie die Naturmatratzen aus 100% natürlichen Rohstoffen. In der Regel verfügen die Topper über einen waschbaren Bezug, sodass Du Dir ausreichender Hygiene sicher sein kannst.

Auch ein Topper sorgt für eine gute punktelastische Stütze und damit für einen höheren Komfort. Die Anschaffung einer komplett neuen Matratze ist also nicht immer nötig.

Der Matratzen Topper aus Naturlatex sorgt für ein gutes Feuchtigkeitsmanagement und ist gut für Allergiker geeignet, da er Bakterien und Pilzen keinen Nährboden bietet und außerdem staubfrei ist.

Eine Naturlatex Matratze auf dem Kompost entsorgen?

In unserem Beitrag "Wie kann ich meine alte Matratze entsorgen?" haben wir die wichtigsten 4 Tipps zusammen gestellt, wie Du Deine Schlafunterlage am besten (und legal) los wirst.

Eine Naturlatex Matratze zu entsorgen, ist im Grunde genommen nicht anders. Aber wie die Matratze zersetzt wird, schon. Denn diese Matratzenart könntest Du theoretisch auch auf den Kompost werfen. Als Naturmaterial wird der Latex ganz natürlich zersetzt.

Dies steht im krassen Gegensatz zu der herkömmlichen Matratze. Schaummatratzen etwa werden aus Rohöl hergestellt und nach der Entsorgung verbrannt. Dass dies nicht besonders klimafreundlich ist, sollte jedem klar sein.

Schon bei der Herstellung einer Biomatratze fallen nur 10% der Energie an, die bei herkömmlichen Matratzen benötigt wird. So kannst Du mit dem Kauf einer solchen Matratze einen kleinen Beitrag zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts leisten.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

>180 Produkte zur Probe geschlafen

<p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

>19,836 Stunden an Recherche

>6 Millionen interessierte Leser

6 Experten

#1 auf dem europäischen Markt

Dies könnte Dich auch interessieren...

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.