Beste Matratze 100x200 cm
Ein Format – himmelweite Unterschiede!
Hier findest Du einen Überblick unserer Matratzen Favoriten 100x200 cm:
Für wen eignet sich eine Matratze 100x200 cm?
Die 100x200 Matratze ist ein Supergriff für Menschen, die dringend Platz sparen müssen und sich trotzdem das gewisse Quäntchen mehr Liegefläche und Schlafkomfort wünschen.
Matratze 100x200 cm als Single-Bett
Zu den am aller häufigsten gekauften Matratzen gehört das Format 100 x 200 cm nicht.
Warum?
Die meisten Kunden entscheiden sich entweder für das klassische Einzelbett mit einer Matratze 90x200 cm, oder dann doch gleich für eine breitere Matratzengröße wie 120x200 cm oder 140x200 cm. 🛏️
Aber wenn das Schlaf- oder Gästezimmer so viel Platz einfach nicht hergibt, sind Matratzen 100 x 200 cm praktisch der perfekte Kompromiss.
Mit dieser Breite verbrauchst Du immer noch vergleichsweise wenig Platz im Raum.
Trotzdem kannst Du Dich so einfach ein bisschen mehr ausbreiten.
Als eher unruhiger Schläfer kannst Du Dich außerdem auch ein bisschen herumdrehen, ohne gleich auf der Holz- oder Metallkante Deines Bettgestells zu liegen.
Die eine oder andere Nacht kann man im Notfall sogar auch zu zweit im 100x200-Bett überstehen.
Als längerfristige Lösung empfehlen wir aber trotzdem breitere Formate wie 160x200 cm oder 180x200 cm.
Matratze 100x200 cm für Paare?
Und trotzdem werden Matratzen im Format 100x200 cm auch sehr häufig von Paaren gekauft.
Wieso das denn, fragst Du dich?
Ganz einfach: im Doppelpack! 👬
Aus zwei 100x200-Matratzen wird so nämlich schnell eine Liegefläche von 200x200 cm.
Und das ist auch heute noch ein gängiges Format für ein breites Doppelbett.
Klar, natürlich können Paare dann auch direkt zur Matratze 200x200 cm greifen.
Und kommen damit wahrscheinlich auch etwas günstiger weg.💰
Aber es hat auch einen entscheidenden Vorteil, zwei separate Matratzen zu kaufen.
Schlaftyp ist nämlich nicht gleich Schlaftyp!
Paare können sich in Körperstatur und Schlafeigenschaften stark unterscheiden und deshalb eben auch unterschiedliche Härtegrade oder Arten von Matratzen benötigen.
Meistens sind individuell abgestimmte Matratzen also sogar die bessere Wahl!
Um trotzdem problemlos miteinander kuscheln zu können, solltet Ihr aber darauf achten, dass Ihr zwei Matratzen mit der gleichen Höhe bestellt.
Die Besucherritze zwischen beiden Matratzen kann man ganz einfach mit einer Liebesbrücke überwinden.
100x200 Matratze als Gästematratze
Ja, auch als Gästematratze werden Matratzen im 100x200-Format gerne einmal eingesetzt.
Die Argumente sind dabei eigentlich wieder dieselben:
Ein Gästebett mit 100x200-Maßen spart Platz und bietet doch ein Stückchen mehr Liegekomfort und Bewegungsspielraum als schmalere 80x200 cm oder 90x200 cm Matratzen.
Ist kein Raum für ein dauerhaftes Gästebett verfügbar, kann eine 100x200-Gästematratze natürlich auch anderweitig verstaut und nur bei Bedarf herausgekramt werden.
Und trotzdem ist klar:
Wenn wirklich jeder Quadratzentimeter Wohnfläche zählt, machen womöglich andere Varianten mehr Sinn – wie etwa Luftmatratzen, Klappmatratzen, oder ein Schlafsofa mit Matratze.
Top-Qualität für Paare wie für Singles:
Was sind günstige Matratzen 100x200 cm?
Wer eine Matratze 100x200 günstig ergattern will, denkt natürlich zunächst einmal an die Discounter.
Und tatsächlich, im jeweiligen Onlineshop von Deutschlands größten Discount-Supermärkten Aldi und Lidl finden sich gleich einige Matratzen im 100x200-Format. ✅
Aldi Matratze 100x200 cm
Zwar muss man hier grundsätzlich schon ein paar Qualitätsunterschiede zu besonders hochwertigen Markenmatratzen in Kauf nehmen…
Doch bei einigen Modellen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich top!
Unter den Aldi-Matratzen können wir Dir z.B. die Traumnacht Tonnentaschen-Federkernmatratze Komfort TTFK 1000 empfehlen.
Diese 23 cm hohe Aldi Matratze 100x200 mit 7 Liegezonen und im Härtegrad H4 eignet sich besonders für schwerere Menschen und ist schon für weniger als 200 Euro zu haben.
Lidl Matratze 100x200 cm
Auch unter den Lidl Matratzen finden sich einige richtig starke Modelle! 😍
Ganz besonders beeindruckt uns im Lidl Sortiment die BeCo 7-Zonen Komfortschaummatratze Ortho Dynamic.
Mit zwei unterschiedlichen Liegeseiten ist sie variabel einsetzbar und gehört ebenfalls schon für weniger als 200 Euro dir.
Und das für eine Matratze, die immerhin im Haus & Garten Test (Ausgabe 1/2019 [1]) schon einmal das Testurteil “sehr gut” einstreichen konnte und von positiven Kundenbewertungen nur so strotzt!
Leider ist diese nicht mehr erhältlich!
Übrigens: Wie Du Dir vielleicht schon denken kannst, findest Du bei Lidl und Aldi nicht nur Matratzen in diesem Format, sondern auch gleich passende Topper 100x200.
Stark ist bei Lidl Matratzentopper 100x200 f.a.n Topper “XXL Soft Plus”*.
Unter den Aldi Matratzentoppern dagegen macht dagegen der Traumnacht Luxe* Matratzenschoner 100x200 eine richtig gute Figur. 👏
IKEA?
Du hast Dir gedacht, dass für günstige Matratzen 100x200 IKEA Deine erste Anlaufstelle sein sollte?
Da kannst Du lange suchen!
Der schwedische Möbelriese führt zwar verschiedene Matratzengrößen im Sortiment, aber keine einzige davon hat das Format, mit dem wir uns hier gerade beschäftigen.
Da ist es dann natürlich auch keine große Überraschung, dass man auch nach einem Matratzen Topper 100x200 cm bei IKEA vergeblich sucht…
Weitere günstige Matratzen 100x200
Es müssen aber sowieso nicht unbedingt die klassischen Schnäppchen-Märkte Lidl und Aldi und eben schon gar nicht IKEA sein, wenn Du Dir eine gute 100x200 Matratze günstig abstauben möchtest.
Auch einige Matratzen echter Top-Marken tummeln sich schon in zumindest ähnlichen Preisgefilden.
Es wäre ja schon fast fahrlässig, nicht auch die berühmte Emma Matratze 100x200 Emma One Schaum mit in den engeren Kandidatenkreis aufzunehmen.
Eine weitere, fast schwindelerregend günstige Marken-Matratze 100 x 200 ist die Ravensberger Kaltschaummatratze Ortho-PUR.
Dieses Ravensberger-Modell mit 7 Liegezonen ist ein echter Klassiker unter den Matratzen, und im Format 100x200 inzwischen schon für rund 250 Euro zu haben.
Diese günstigen Matratzen 100x200 cm haben ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis:
Kaufberatung: Wie finde ich die richtige Matratze 100x200 cm?
Keine Frage, der Preis ist ein wichtiges Entscheidungskriterium.
Vor allem, wenn es um eher kostenintensive Anschaffungen geht – und das sind Matratzen nun einmal.
Gleichzeitig sollten die Anschaffungskosten im Idealfall aber auch nicht das einzige Entscheidungskriterium sein.
Schließlich wirst Du einfach unfassbar viel Zeit auf deiner neuen Matratze verbringen: ⏲️
Im Durchschnitt ungefähr 7-8 Stunden pro Tag – und das wahrscheinlich über viele Jahre hinweg.
Deswegen schauen wir uns jetzt auch noch ein paar andere wichtige Kriterien an, die Du beim Kauf deiner 100x200 Matratze berücksichtigen solltest.
Matratzenart
Die Matratzenart bzw. das Material, aus dem Deine Matratze geformt ist, spielt bei der Auswahl deiner neuen 100x200 Matratze eine besonders wichtige Rolle.
Denn welche Art von Matratze die richtige für Dich ist, hängt ganz stark von individuellen Gesichtspunkten ab.
Dazu zählen zum Beispiel Deine Körperstatur und bevorzugte Schlafposition, aber auch Dein nächtliches Temperaturempfinden. 🌡️
Im Großen und Ganzen wird unterschieden zwischen Schaumstoffmatratzen und Federkernmatratzen.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die gängigsten Matratzenarten! 👇
Schaumstoffmatratzen
Schaumstoffmatratzen sind vor allem wegen ihres angenehmen Liegegefühls und ihres meistens vergleichsweise günstigen Preises geschätzt.
Sie passen sich dank hoher Punktelastizität gut dem Körper an, sind geräuschlos und schwingen nicht nach.
Dafür muss man aber ein wärmeres Schlafklima in Kauf nehmen, und auch die Feuchtigkeitsableitung funktioniert nicht ganz so gut wie bei anderen Modellen.
Aber Vorsicht: Schaumstoffmatratze ist nicht gleich Schaumstoffmatratze!
Vielmehr gibt es verschiedene Schaumarten mit verschiedenen Eigenschaften – darunter in erster Linie Kaltschaum-, Gelschaum-, Komfortschaum-, Viscoschaum- und Latexmatratzen.
Vorteile | Nachteile | |
Kaltschaum |
✅ vielseitig verwendbar (Schlafposition, Körperstatur) ✅ hohe Punktelastizität ✅ meistens preisgünstig |
❌ zu warm für schwitzende Menschen ❌ oftmals komischer Anfangsgeruch |
Gelschaum |
✅ gute Druckentlastung ✅ temperaturregulierend ✅ ziemlich langlebig ✅ starke Elastizität |
❌ schwerer, etwas kompliziertere Handhabung ❌ fallen eher weich aus |
Komfortschaum |
✅ gute Punktelastizität und Körperanpassung ✅ sehr atmungsaktiv ✅ sehr leichtgewichtig |
❌ wenig Stützkraft für schwere Personen ❌ meistens niedriges Raumgewicht |
Viscoschaum |
✅ besonders gute Körperanpassung ✅ starke Druckentlastung ✅ sehr hoher Liegekomfort ✅ gut geeignet für Paare |
❌ eher kostenintensiv ❌ ziemlich warme Schlafeigenschaften ❌ weniger geeignet für unruhige Schläfer |
Latexschaum |
✅ sehr langlebig ✅ speichert gut Wärme ✅ punktelastisch ✅ weiches Liegegefühl |
❌ sehr hohes Eigengewicht ❌ teurer als andere Schaummatratzen ❌ problematisch bei Latexallergie |
Federkernmatratzen
Federkernmatratzen dagegen verwenden viele Menschen gerade weil sie ein leicht federndes Liegegefühl erzeugen.
Und das zusammen mit einem angenehm kühlen Schlafklima und reichlich Stabilität, was sie sogar für Bauchschläfer geeignet macht.
Auch die Luftzirkulation und der Feuchtigkeitsabtransport funktionierten bei Federnkernmatratzen besonders gut.
Gerade deshalb sollten Frostbeulen aber eher auf eine Federkernmatratze verzichten.
Nachteilig ist außerdem, dass sie sich nicht für verstellbare Lattenroste eignen und auch für Seitenschläfer weniger geeignet sind. 🤔
Aber auch bei den Federkernmatratzen gibt es unterschiedliche Modelle mit einigen Unterschieden: Bonnell-, Taschen- und Tonnentaschen-Federkernmatratzen
Vorteile | Nachteile | |
Bonellfederkern |
✅ preisgünstig ✅ langlebig ✅ gut für Bauchschläfer ✅ gute Luftzirkulation |
❌ starkes Schwingen ❌ keine Körperanpassung ❌ nicht mit verstellbarem Lattenrost vereinbar |
Taschenfederkern |
✅ gute Körperanpassung ✅ starke Stützkraft ✅ gut für schwere Personen ✅starke Klimaregulierung |
❌ eher Schwergewichte ❌ kühles Schlafklima ❌ Matratzenbezug teilweise nicht abnehmbar |
Tonnentaschen-Federkern |
✅hohe Punktelastizität ✅für alle Schlaftypen geeignet ✅ auch für sehr schwere Personen geeignet ✅ hoher Schlafkomfort |
❌ für reine Seitenschläfer evtl. zu fest ❌ für sehr leichte Menschen evtl. zu hart ❌ kühles Schlafklima ❌ ziemlich schwer |
Härtegrad
Was ist der richtige Matratzen Härtegrad für Deine Matratze 100x200 cm?
Den richtigen Härtegrad für Dich zu finden, ist nicht immer ganz so einfach.
Denn neben deinem Körpergewicht, kommt es auch auf Deine bevorzugte Schlafposition und Deine grundsätzlichen Vorlieben an.
Die folgende Tabelle liefert Dir aber zumindest eine Orientierungshilfe, welcher Härtegrad zu Dir passen könnte. 📜
Infobox: Wenn Du Dich noch umfassender informieren möchtest, empfehlen wir Dir unseren passenden Artikel zum Matratzen-Härtegrad.
Matratzen-Härtegrad | Liegegefühl | Körpergewicht (Empfehlung) |
H1 | weich | bis 60 kg |
H2 | weich-mittelfest | 60 - 80 kg |
H3 | mittelfest-fest | 80 - 100 kg |
H4 | sehr fest | ab 100 kg |
H5 | ultra fest | ab 130 kg |
Keine Angaben / One-fits-all | variiert, meist mittelfest |
Ist das Raumgewicht wichtig?
Das Raumgewicht (RG) der Matratze 100x200 cm ist bei Schaumstoffmatratzen relevant.
Es bezeichnet die rohe Masse, die pro Kubikmeter verwendet wird.
Das gibt Anhaltspunkte über die Lebensdauer: Je höher das Raumgewicht, desto langlebiger die Matratze.
Die folgende Tabelle gibt Dir eine Orientierungshilfe, wie lange eine Matratze je nach Raumgewicht halten könnte, und wann Du Deine Matratze wechseln solltest.
Nach Ablauf dieser Zeit solltest Du über eine neue Matratze nachdenken.
Die Werte sind vom Einzelfall abhängig, wie Deinem Körpergewicht oder der Intensität des Gebrauchs.
Raumgewicht (RG) in kg/m³ | Voraussichtliche Lebensdauer |
bis 25 | bis 2 Jahre |
30 | bis 3 Jahre |
35 | 5 - 6 Jahre |
40 | 6 - 8 Jahre |
50 - 60 | 10 Jahre und mehr |
Waschbarkeit und Hygiene
Eine gute Hygiene deiner Schlafausrüstung – von Kopfkissen und Bettdecke bis zu Matratze und Matratzentopper – ist ein wichtiger Punkt.
Und das gilt längst nicht nur für Allergiker! 🤧
Beim Kauf deiner 100x200 Matratze solltest Du also auch Aspekte rund um Reinigung und Waschbarkeit berücksichtigen.
Möglichst sollte der Matratzenbezug leicht abnehmbar und waschbar sein.
Das ist aufgrund der Beschaffenheit bei Schaummatratzen häufiger der Fall als bei Federkernmatratzen.
Gleichzeitig ist gerade für Allergiker aber auch eine hohe Atmungsaktivität und Luftzirkulation wichtig, um Hausstaubmilben [2] weniger Nährboden zu geben.
Und hier schlagen sich Federkernmatratzen natürlich etwas besser als dichte Schaumstofffüllungen.
Kostenlose Lieferung und risikofreie Testphase
Da kannst Du Dir noch so viele Gedanken machen über das richtige Raumgewicht, das Füllmaterial und den Härtegrad deiner neuen Matratze 100 x 200 cm…
Ob es die beste Matratze für Dich ist, kannst Du erst abschließend beantworten, wenn Du eine Weile darauf geschlafen ist.
Deswegen ist es wichtig, dass Hersteller ihren Kunden eine Lieferung ohne Versandkosten, vor allem aber eine risikofreie Testphase ermöglichen, in der sie ihre 100x200 Matratze probeschlafen können.
Mindestens 14-30 Tage sollten hier unbedingt drin sein.
Doch viele Hersteller räumen Dir noch viel mehr ein. 🎁
Eine Emma Matratze 100x200 kannst Du zum Beispiel volle 100 Nächte probeschlafen.
Bist Du mit ihr nicht glücklich, kannst Du sie mittels kostenloser Retoure ohne Probleme wieder an den Hersteller zurückschicken.
Extra Flexibilität mit diesen starken Wendematratzen:
Hat die Stiftung Warentest schon Matratzen 100x200 getestet?
Kurze und knappe Antwort: Nein, hat sie leider noch nicht! 😒
Verständlich, dass die Stiftung Warentest wahrscheinlich eine deiner ersten Anlaufstellen ist, wenn Du Dich umfassend informieren willst, um auch wirklich die beste Matratze 100x200 für Deine Bedürfnisse zu finden.
Die Verbraucherorganisation ist einfach eine Top-Addresse rund um hochqualitative Produkttests, und hat auch reichlich Erfahrung beim Testen von Matratzen:
Schon mehr als 250 Matratzen [3] wurden von der Stiftung Warentest über die Jahre unter die Lupe genommen.
Doch so gerne wir Dir auch einen Matratze Testsieger 100x200 präsentiert hätten…
Eine Matratze im Format 100x200 cm war bis heute noch nie dabei! ❌
Die Test-Größe ist immer 90x200 cm
Das liegt in erster Linie daran, dass für eine bessere Vergleichbarkeit praktisch ausschließlich Matratzen der Größe 90x200 cm getestet werden.
Vereinzelt wurden auch schon ein paar Matratzen 140x200 cm und 180x200 cm getestet.
Natürlich kann man grundsätzlich davon ausgehen, dass eine gute Matratze im Format 90x200 cm auch als leicht größere Version nicht schlecht abschneidet.
Einige der Modelle, die im Matratzen Test mit Gut bewertet wurden (es gab bisher keine sehr gute Matratze), gibt es aber auch gar nicht in der Größe 100x200 cm.
Die bisherigen Stiftung Warentest Testsieger haben wir in einem gesonderten Artikel zusammengefasst.
Unser Fazit
Dieses Format ist eine Matratzengröße, die für Singles und auch als Jugend- oder Kindermatratze 100x200 genug Platz bietet.
Für Paare ist eine Matratze 100x200 auf keinen Fall breit genug.
Zwei individuelle Matratzen 100x200 cm sind aber ein beliebter Griff für ein großes Doppelbett.
Es gibt leider nicht alle Matratzen in der Größe 100x200 cm, und doch hast Du eine absolut ausreichende Auswahl guter Modelle mit diesem Format.
Hoffentlich können Dich unsere Kaufberatung und Matratzenempfehlungen dabei unterstützen, die beste Matratze 100x200 für Deine Bedürfnisse zu finden. 🤞
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.