Der Hersteller achtet bei seiner Produktion stark auf Nachhaltigkeit und Natur. Sein Ziel ist es, eine gute Matratze herzustellen, die gute Liegeeigenschaften bietet, aber gleichzeitig auch umweltfreundlich ist.
Das in Italien handgefertigte Produkt kostet zwar auch eine Menge, steht dafür jedoch für hohe Qualität und ist ein echtes Naturprodukt. Um den ohnehin schon hohen Preis nicht noch unnötig weiter in die Höhe zu treiben wird auf aufwendiges Marketing verzichtet.
Produktmerkmale
Ökologisches Produkt
Angenehmer Schlafkomfort
10 Jahre Garantie
Härtegrad
Härtegrad
Geld zurück bei Rückgabe
Made in Italy
Vorteile
hochwertige Naturmaterialien
keine Schadstoffe oder andere chemischen Stoffe
gute Liegeeigenschaften
hoher Schlafkomfort
sehr hohes Raumgewicht (mehrheitlich 85 kg/m³)
lange Haltbarkeit (bis zu 15 Jahren)
zwei Härtegrade in einer Matratze
Bezug abnehmbar und waschbar
Hersteller legt großen Wert auf Nachhaltigkeit
30-tägiges, risikofreies Probeschlafen
Nachteile
Matratze ist sehr schwer (beim Tragen wird Hilfe benötigt)
Matratze hat anfangs intensiven Geruch (ausgiebiges Lüften nötig)
Matratze ist im Vergleich mit einfachen Schaummatratzen teuer (hochwertiges Naturprodukt)
Die Matratze verfügt mit bis zu 85 kg/m³ über ein außergewöhnlich hohes Raumgewicht (normal: 40 kg/m³).
Die Matratze besitzt zwei Härtegrade. Durch Wenden der Kipli kannst Du selbst entscheiden, auf welcher Seite Du schlafen willst.
Kipli setzt bei seiner Matratze ausschließlich auf Naturmaterialien. Bei der Produktion wird hohen Wert auf die Umwelt und auf Nachhaltigkeit gelegt.
Aufbau / Zonen
Die Kipli Naturmatratze besteht zu 100% aus Naturlatex. Trotzdem unterscheiden sich die Härten der beiden Seiten. Denn die Kipli Matratze ist beidseitig verwendbar: es gibt eine Sommer- und eine Winterseite.
5 cm: Monozone (Winterseite)
Raumgewicht von 65 kg/m³, diese beschichtete Seite besteht zu 100% aus natürlichem Dunlop, sie ist die weichere Seite
15 cm: 5-Komfortzone (Sommerseite)
Raumgewicht von 85 kg/m³, besteht zu 100% aus natürlichem Dunlop, sie ist die festere Seite
Durch den unterschiedlichen Härtegrad ist eine individuelle Anpassung möglich, dazu aber später mehr. Etwas penetrant ist der starke Geruch des Naturlatexschaums. Dieser ist bei der Kipli intensiv und verfliegt erst nach einigem Lüften. Sorgen um Schadstoffe muss man sich bei der Kipli Matratze allerdings keineswegs machen.
Durch den unterschiedlichen Härtegrad ist eine individuelle Anpassung möglich, dazu aber später mehr. Etwas penetrant ist der starke Geruch des Naturlatexschaums.
Dieser ist bei der Kipli intensiv und verfliegt erst nach einigem Lüften. Sorgen um Schadstoffe muss man sich bei der Kipli Matratze allerdings keineswegs machen.
Der Naturlatex wird direkt aus euroLatex-zertifizierten Plantagen gewonnen. Das schont die Umwelt und sorgt auch noch für bessere Arbeitsbedingungen.
Schon die extrem hohen Raumgewicht Daten deuten auf eine enorme Qualität hin (gut ist schon 40 kg/m³), doch zusätzlich wurde die Kipli Matratze noch von vielen verschiedenen Stellen zertifiziert.
Das Futter des Bezuges besteht aus veganerBio-Baumwolle. Für einen hohen Liegekomfort wurden die unterschiedlich festen Seiten jedoch mit verschiedenen Polstern ausgestattet.
Grundsätzlich sorgt das 3D-Klimaband, welches den Bezug aus Bio-Baumwolle umgibt, für eine alljährlich gute Atmungsaktivität und Klimaregulierung. Dank eines vierseitigen Reißverschlusses kann der Bezug abgenommen und bei 30°C gewaschen werden.
Mithilfe der vier robusten Haltegriffe kann die Matratze transportiert oder gewendet werden. Diese sind aber auch dringend notwendig. Denn die Matratze ist wirklich sehr schwer. Wir empfehlen, sich mindestens eine Hilfsperson zu besorgen.
Alles in allem verfügt die Kipli Matratze über ein mittelfestes Liegegefühl. Der Hersteller deklariert seine Naturlatex Matratze mit dem Härtegrad H2-H3.
Wir konnten bereits eine lange Weile auf der Kipli schlafen. Und nach diesem Zeitraum würden wir diese Matratze auch als mittelfest-fest bezeichnen.
Die Winterseite schätzen wir auf unserer 24-Härtegradskala bei 6 von 10 (wobei 10 das festeste ist) ein. Die Sommerseite ist dann noch etwas fester. Sie ist eine 8 von 10.
Der Clou an der Matratze ist also, dass sie über zwei unterschiedliche Festigkeiten verfügt, sodass die eine Seite etwas weicher und die andere etwas fester wahrgenommen wird.
Die weichere Seite soll der Festigkeit H2 entsprechen (Winterseite), wohingegen die härtere Seite den Härtegrad H3 besitzt (Sommerseite). Durch das Drehen der Matratze kannst Du selbst entscheiden, auf welcher Seite Du liegen möchtest.
So empfanden wir die Liegeeigenschaften der Kipli Matratze
Die Liegeeigenschaften der Kipli Matratze sind wirklich gut. Man merkt einfach, dass der Hersteller besonders viel Wert auf Qualität legt. Der hochwertige Latexschaum sorgt für eine gute Körperanpassungundsoll zudem Gelenk- und Rückenschmerzen verhindern.
Die Liegeeigenschaften der Kipli Matratze sind wirklich gut. Man merkt einfach, dass der Hersteller besonders viel Wert auf Qualität legt. Der hochwertige Latexschaum sorgt für eine gute Körperanpassungundsoll zudem Gelenk- und Rückenschmerzen verhindern.
Durch die gute Anpassung an die Körperformen soll es möglich sein, dass die Wirbelsäule in einem ergonomisch richtigen Zustand bleibt. Die hohe Qualität zeigt sich bereits beim Raumgewicht, welches mit 65 kg/m³ bzw. 85 kg/m³ deutlich über den Normalwert liegt.
Bei unserem Probeschlafen ist uns aufgefallen, dass die Kipli sowohl von leichten als auch von schweren Personen beschlafen werden kann.
Aber auch der variable Härtegrad trägt seinen Teil dazu bei. Denn so kann man sich selbst entscheiden, ob man lieber etwas härter oder weicher liegen möchte. Unseren leichteren Probeschläfern hat die weichere Winterseite von der Festigkeit her besser gefallen.
Sie könnte sogar auf der weicheren Seite im Schulterbereich noch ein bisschen tiefer einsinken. Ansonsten sieht die Körperanpassung nicht schlecht aus. Wer noch eine weichere Matratze möchte, ist mit der Otty gut bedient.
Die Sommerseite ist für leichte Personen zu hart. Dort sinken solche Schlaftypen einfach zu wenig ein. Und das kann im schlimmsten Fall zu Verspannungen und Rückenschmerzen führen.
Optimal ist die härtere Seite jedoch für Schläfer mit einem Gewicht ab 90 kg. Die Kipli sorgt für eine gute Stabilität, Körperunterstützung und einen hohen Komfort zugleich. Sie könnten die weichere Winterseite dagegen als zu weich empfinden.
Anwender, die weniger als 90 kg wiegen, sollten dagegen auf der weicheren Seite schlafen. Dennoch empfehlen wir Dir beide Seiten zu testen. Das Schlafgefühl ist letzten Endes individuell unterschiedlich.
Natürlich sind das nur unsere subjektiven Erfahrungen mit der Matratze. Wie gut, dass Kipli eine risikofreie Testphase von 30 Tagen anbietet. In diesem Zeitraum kannst Du Dich selbst von der Matratze überzeugen.
Die Einsinktiefen in die Kipli Matratze variieren natürlich je nach Körpergewicht. Wir haben das Einsinken unserer 65 kg schweren Probeschläferin in unterschiedlichen Positionen nachgemessen.
Die Einsinkwerte sehen grundsätzlich gut aus. Sie sind so, wie wir sie auch erwartet hätten. In der Schulterregion könnte unsere Probeschläferin sogar noch ein wenig mehr Einsinken. Dies gewährleisten weichere Matratzen wie Leesa oder Emma.
Winterseite (H2)
Sommerseite (H3)
Rückenlage
4 cm
3,5 cm
Seitenlage
4,5 cm
3,5 cm
Bauchlage
3 cm
2,5 cm
Sitzend auf der Kante
10 cm
7,5 cm
Stehend in der Mitte
14 cm
11,5 cm
Die Kipli ist vor allem für mittelschwere und schwere Personen gut geeignet. Leichtere Personen sinken in der Rückenlage gut in die Matratze ein.
Leichte Personen sinken in der Seitenalge dagegen etwas zu wenig ein. Sie müssen selbst testen, ob sie angenehm auf der Kipli schlafen können. Ein Matartzen Topper könnte helfen.
Das Naschschwingverhalten - eignet sich die Kipli auch für Paare?
Das Nachschwingverhalten auf der Kipli Matratze sieht in Ordnung aus. Wir haben zwar bei anderen Matratzen schon bessere Werte gesehen (Emma, Ravensberger Federkern-Matratze Komfort), doch alles in allem sind die Werte bei der Kipli noch immer ziemlich gut.
Aufwachen wird der Partner von diesen Bewegungen nicht, es sei denn er oder sie hat ein wirklich sehr, sehr leichten Schlaf und ist sowieso schon halbwach.
Auf dem ersten Bild sieht man den Einstieg in die Matratze einer 75 kg schweren Person. Das Messgerät ist hier nicht besonders stark ausgeschlagen. Hier punktet die Kipli Matratze.
Interessanterweise schwingt die Matratze aber bei der Umdrehung unseres 75 kg schweren Probeschläfers stärker nach. Hier schlägt das Messgerät etwas doller aus.
Insgesamt kann man bei der Kipli Matratze dennoch von einem guten Nachschwingverhalten ausgehen. Gemessen haben wir diese Tests auf der Winterseite.
Wie ist das Nachschwingverhalten auf der härteren Sommerseite?
Hier haben wir sehr ähnliche Werte feststellen können. Wie man sehen kann, bleibt die Matratze auch auf der Sommerseite insgesamt ziemlich ruhig. Wir haben mit den gleichen Personen die gleichen Tests gemacht. Nur halt auf der härteren Seite.
Das zeigt die hohe Punktelastizität der Matratze. Der Druck lastet nur an der Stelle, an welcher die Matratze auch wirklich belastet wird. Die anderen Bereiche der Matratze bleiben ruhig. So kann Dein Partner/-in beruhigt weiterschlafen.
Oder aber auch erst später zu Bett kommen und Du wirst nicht aufgeweckt. Es sei denn, er oder sie macht noch anderen Krach, von dem man wach wird...
Der Naturauftrag an uns
Den Machern der Kipli Matratze geht es vor allem darum, ein nachhaltiges Produkt zu entwickeln, das auch noch gut für die Umwelt ist.
Und dafür verwendet man ausschließlich Naturmaterialien. Die Schaumschichten der Matratzen werden zu 100% aus Naturlatex hergestellt, womit die Kipli eine echte Naturmatratze ist.
Man wird in der Kipli laut Hersteller keine Spuren von Polyurethanschaum, der aus Erdöl gewonnen wird und auch keinen Klebstoff oder andere falmmhemmenden Stoffe finden. Denn diese könnten der Gesundheit, der Umwelt und der Ozonschicht schaden.
Zwar wird der Preis dadurch etwas teurer, da es sich um hochwertige Materialien handelt, doch macht man gleichzeitig auch etwas für die Umwelt.
Besonders toll finden wir, dass man bei Kipli auch großen Wert auf seine Mitarbeiter legt. Sie sollen stets fair und gerecht entlohnt werden. Außerdem möchte man immer für gute Arbeitsbedingungen sorgen.
Lieferung und Kundenservice
Die Kipli Matratze wird innerhalb von Deutschland kostenlos bis zu Dir nach Hause geliefert. Du musst Dich also nicht um den Transport kümmern. Versendet wird die Matratze in einem Leinensack.
So wird auf Plastik oder unnötige Pappverkleidung verzichtet. Im Leinensack ist die Matratze aber trotzdem noch in Plastik eingehüllt. Ansonsten würde sie aber auch nicht in dem eingerollten Zustand bleiben.
Geliefert wird die Matratze innerhalb von 15-20 Tagen. Je nachdem, wie schnell auch die Herstellung dauert. Denn die Matratze wird nicht auf Masse produziert, um so Lagerkosten und Umweltschäden zu vermeiden.
Dazu kommt eine 30-tägige Testphase. Dadurch bleibt der Kauf komplett risikofrei.
Denn Du kannst die Matratze innerhalb dieser Zeit zu Hause selbst testen und ausprobieren. Gefällt Dir die Matratze nicht, kannst Du sie wieder zurückschicken.
Der Rückversand ist ebenfalls kostenlos und Du erhältst laut Hersteller Dein Geld innerhalb von 5 Werktagen wieder zurück.
Zwar kannst Du die Matratze wegen des hohen Raumgewichts ziemlich lange verwenden. Denn das hohe Raumgewicht verhindert, dass sich Kuhlen bilden.
Sollte es trotzdem Probleme mit der Kipli Matratze geben, gewährt Dir der Hersteller eine 10-jährige Garantie. Wir empfehlen aber nochmal einen vertieften Blick in die Garantiebestimmungen.
Alle Preise im Überblick
Größe
Preis
80x200 cm
889,00 €
80x210 cm
929,00 €
90x190 cm
949,00 €
90x200 cm
989,00 €
90x210 cm
1029,00 €
100x200 cm
1029,00 €
100x210 cm
1129,00 €
120x200 cm
1279,00 €
120x210 cm
1319,00 €
140x190 cm
1289,00 €
140x200 cm
1319,00 €
140x210 cm
1349,00 €
160x200 cm
1449,00 €
160x210 cm
1499,00 €
180x200 cm
1599,00 €
180x210 cm
1649,00 €
Die Kipli Matratze ist zudem noch in einigen weiteren Sondergrößen erhältlich.
Ebenso wie die Matratze besteht auch das Kipli Kopfkissen aus 100% EUROLATEX-zertifiziertem Naturlatex. Damit ist es frei von jeglichen Schadstoffen oder anderen chemischen Inhaltsstoffen.
Außerdem besitzt es hypoallergene und fungizide Eigenschaften.
Durch einen differenziert geometrischen Aufbau punktet das Kissen mit einer hohen Unterstützung im Halsbereich und einer geringeren Dichte in der Mitte des Kissens.
Damit sorgt es für ein komfortables Liegegefühl.
Dank Wabenstruktur ist das Naturlatexkissen sehr atmungsaktiv.
Der handgefertigte Bezug aus Bio-Baumwolle lässt sich anhand eines Reißverschlusses abnehmen und in der Waschmaschine bei bis zu 30 Grad reinigen.
Das Kipli Kopfkissen ist somit ideal für Allergiker sowie für Personen, die nachts schnell schwitzen!
Zudem ist das Kipli Kissen eher fest. Darauf solltest Du beim Kauf achten. Wenn Dir also ein festes Kopfkissen aus Latexkern zusagt, ist dieses Modell die richtige Wahl für Dich.
Falls Du eher auf der Suche nach einem weicheren Kissen bist, bietet sich das mySheepi Kissen* für Dich an.
Die Kipli Lyocell-Bettdecke
Die Bettdecke von Kipli besteht zu 100% aus Lyocell (TENCEL™). Das ist eine Faser, die aus Holzzellstoff gewonnen wird.
Der Bezug der Bettdecke ist aus Baumwolle aus biologischem Anbau. Damit ist die Kipli Decke im Gegensatz zu herkömmlichen Bettdecken komplett aus natürlichen Materialien.
Durch ihre wärmenden Eigenschaften eignet sich die weiche Bettdecke gut für kältere Monate und auch die Übergangszeit. Sie punktet durch eine hohe Atmungsaktivität und Wärmeregulierung.
Mit diesen klimaregulierenden Eigenschaften können Bettdecken aus Polyester kaum mithalten.
Die OEKO-TEX Standard 100 produzierte Bettdecke ist frei von chemischen und toxischen Stoffen. Außerdem verhindern die zu 100% natürlichen Materialien die Entwicklung von Bakterien und Hausstaubmilben. Somit ist auch die Bettdecke von Kipli ideal für Allergiker.
Im Online-Shop des Herstellers hast Du die Wahl zwischen mehreren Größen:
Insgesamt hatten wir sehr positive Erfahrungen mit der Kipli Matratze. Es handelt sich bei ihr um ein ziemlich gutes Modell mit guten Liegeeigenschaften. Die Naturmatratze passt sich gut an den jeweiligen Schlaftypen an.
Besonders gut finden wir die Vorgehensweise des Unternehmens. Es geht bei Kipli vor allem um die Umwelt, hohe Qualität und ein faires Miteinandersein. Und das spiegelt sich auch in der Matratze wider.
Einzelne Nachteile wie das hohe Gewicht oder der anfängliche Geruch des Naturlatexschaums werden von den etlichen Vorteilen stark übertroffen. Einzig beim Preis muss jeder selbst schauen, ob die Matratze noch in seinem Budget ist.
Immerhin kann man die Matratze 15 Jahre verwenden. Runtergerechnet kostet sie dann pro Tag auch nur noch ein paar Cent.
Die Kipli ist eine mittelfeste Matratze mit sehr guten Liegeeigenschaften.
Material
100% natürlich, eine echte Naturmatratze aus Kautschuk.
Anfangsgeruch
Naturlatexmatratzen haben einen produkttypischen Geruch.
Klimaeigenschaften
Die Kipli ist recht klimaneutral, liegt sich einen Tick kühler.
Nachschwingverhalten
Die Kipli schwingt als Latexmatratze kaum nach.
Lieferung & Rückgabe
30 Tage testen, mäßig schnelle Lieferung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwierig zu bewerten - echter Naturlatex hat natürlich einen stolzen Preis.
Info & Kontakt
Unternehmenssitz: Kipli SAS, 27 Rue CHARLES SCHMIDT, 93400 SAINT-OUEN-SUR-SEINE, Frankreich.
Wenn Sie ein Problem oder eine Frage haben, können Sie sich direkt per E-Mail an den Hersteller wenden: kontakt@kipli.com oder telefonisch unter: +49 32 21 22 96 570.
DIE MATRATZE von Weltbett soll laut Hersteller ganz gezielt auf einen Testsieg der Stiftung Warentest konzipiert worden sein. Ein solcher Test steht jedoch noch aus. Hier findest Du unsere Erfahrungen
Bett1 hat 2015 mit dem Testsieg bei der Stiftung Warentest und einer aggressiven Strategie den gesamten Matratzen-Markt auf den Kopf gestellt. Das sind unsere Erfahrungen mit der Bodyguard.
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.
Sparangebote
Du suchst Sparangebote? Wir fassen für Dich die besten aktuellen Deals zusammen.
Erhalte wertvolle Tipps und exklusive Angebote rund um das Thema Schlaf.
Du hast Post! 📩
Die Anmeldung war nicht möglich
Über uns
Wir sind ein internationales und erfahrenes Team aus New York und Berlin. Mit unseren Kollegen in Frankreich, Holland, England, Spanien und einigen anderen Ländern untersuchen wir seit 2016 leidenschaftlich Matratzen. Und vor allem möchten wir Dir helfen, besser zu schlafen. Sleep Hero ist ein Verbraucherportal und 100% kostenfrei.
Wir verwenden Cookies 🍪 Damit können wir unsere Inhalte und Deine Erfahrung auf unserer Webseite verbessern. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ansehen