Dein Kind ist schon etwas größer und die Füße gucken bereits am unteren Ende der Matratze raus?
Dann ist es dringend Zeit für eine neue Liegeunterlage.😴
Beim Kauf solltest Du dabei nicht nur auf den richtigen Härtegrad oder das schadstoffgeprüfte Material achten!
Wir haben für Dich verschiedene Modelle untersucht. Finde die beste Kindermatratze 90x200 cm im Test für Deinen kleinen Liebling und erfahre, worauf es beim Kauf ankommt.👶
Die OrthoMatra Kidz mit orthopädischer Funktion! Angenehmes Schlafklima.
Die orthopädische Kindermatratze 90x200 cm von Betten ABC bietet eine Gesamthöhe von 14 cm. Damit kann sich Dein Kind problemlos auf die Matratze legen.
Der Kern der Matratze ist aus Kaltschaum, der Bezug besteht aus 100 % Polyester. Dieses Material hat den Vorteil, dass es besonders pflegeleicht ist und schnell trocknet.
Zudem hat das Modell eine eingearbeitete Klimawatte.
Das ist für alle Schwitzer eine gute Nachricht.🥵
Ein weiterer Vorteil: Die Kindermatratze ist schadstoffgeprüft.
Somit bietet sich das Modell auch für alle Allergiker an.
Was die Größe betrifft, so kannst Du neben dem Maß 90x200 cm auch noch die folgenden zwei bestellen:
Bei der Orthomatra KidZ 90x200 cm im Test haben wir herausgefunden: Sie ist gut bewertet.
Derzeit (Stand: 14.06.2021) hat sie 467 Rezensionen und eine Gesamteinschätzung von 4,5 Sternen erhalten. Das ist sehr gut, wie wir finden.
Zu guter Letzt: Der Bezug ist abnehmbar und waschbar bei 60 Grad. Das ist eine weitere positive Eigenschaft für Allergiker.👍
Punktelastisch und atmungsaktiv. Waschbarer Bezug. Schadstoffgeprüft. Öko-Test "sehr gut".
Die Ravensberger Kaltschaummatratze für Kinder schneidet in dem Test der Öko Test 2017 mit SEHR GUT (1,7) besonders gut ab.
Top: Die Ravensberger Kindermatratze hat eine trittfeste Randausbildung und eine belüftete Liegefläche.
Der in dieser Kindermatratze verwendete Kaltschaum hat ein hohes Raumgewicht von 40 kg/m³. Damit hat Dein Kind lange Freude an der Matratze und kann einige Zeit auf der Ravensberger nächtigen.
Die Matratze passt sich der Liegeposition des Kindes sehr gut an. Dadurch wird eine ergonomische gerade Ausrichtung der Wirbelsäule möglich gemacht.
Durch die hohe Punktelastizität und Körperanpassung des Materials wird eine gute Druckentlastung erreicht, Durchblutungsstörungen können vermieden werden.
Im Tests konnten außerdem keine Schafstoffe in der Ravensberger Kindermatratze nachgewiesen werden. Der Bezug der Matratze ist frei von Antimon, Silber und optischen Aufhellern.
Die Traumnacht Rollmatratze gibt es in 10 verschiedenen Größen - so auch als Ausführung: Kindermatratze 90x200 cm.
Diese Komfortschaummatratze hat den Härtegrad 2 und ist somit eher weich. Sie eignet sich hervorragend als Schlafunterlage bis zu 85 Kilogramm.
Dein Kind ist jetzt in einem Alter, in dem es nicht mehr so gut auf eine Kindermatratze 70x140 cm passt?
Dann ist die Komfortschaummatratze von Traumnacht in der Größe 90x200 cm eine gute Wahl.
Das Modell passt sich durch den offenporigen Kern der Körperbewegung in der Nacht gut an.
Optimal finden wir, dass die Textilien nach Öko-Tex 100 schadstoffgeprüft sind und das Modell somit zertifiziert ist. Außerdem lässt sich der Bezug abnehmen und bei 60 Grad reinigen.
Das ist eine tolle Nachricht für alle Allergiker! 😄 Denn bei hohen Temperaturen haben Milben keine Chance.
Außerdem vorteilhaft: Der Komfortschaumkern bietet eine hohe Atmungsaktivität.
Das sorgt für eine ideale Luftzirkulation und bietet Deinem Kind ein optimales Schlafklima.
Übrigens hat der Kern der Kindermatratze 90x200 cm eine Höhe von 12 cm. Die Gesamthöhe der Matratze misst 13 cm. Das bietet sich für ein Kind gut zum Einstieg ins Bett an.
Nur eine Babymatratze sollte nicht viel höher als 10 cm sein.
Der einzige Nachteil: Das Raumgewicht beträgt 24 kg/m³. Das bedeutet, eine solche Matratze hält bei intensiver Nutzung nur etwa 1 bis 2 Jahre.
Die gute Nachricht: Du erhältst 2 Jahre Garantie auf das Modell.
Wenn Du die Kindermatratze 90x200 cm sowieso spätestens nach zwei Jahren austauschen möchtest, wirst Du beim Kauf also nichts falsch machen.
Zur Info: Meistens haben Kinderbettmatratzen oder Gästematratzen ein eher geringeres Raumgewicht, weil sie nicht so regelmäßig genutzt werden oder das Gewicht, das auf der Matratze lastet, nicht sonderlich hoch ist.
Die Besonderheit der Ehrenkind Kindermatratze 90x200 cm ist, dass sie aus einer Kokosplatte mit Hygienebezug besteht.
Die Kokosmatte bietet einen vollkommen natürlichen Schutz gegen Milben. Außerdem ist der Bezug abnehmbar und waschbar bei 60 Grad.
Die Kokosmatratze für Kinder gibt es nicht nur im Maß 90x200 cm, sondern auch in den folgenden Größen:
Die Höhe beträgt 10 cm, was im Vergleich zu den bereits hier vorgestellten Kindermatratzen niedrig ist. Das bedeutet, Dein Kind kann sich wirklich einfach in das eigene Bett legen.
Top: der Aufbau aus Qualitätsschaum, Kokosmatte und hochwertigem Bezug.
Das führt zu einer optimalen Luftzirkulation, was wiederum bedeutet, dass Dein Kind ein angenehmes Schlafklima genießt.
Deinem kleinen Liebling wird es somit nie zu warm auf der Kokosmatratze, denn die Wärme wird regelmäßig abgeleitet.
Die Malfors Matratze zählt mit einer Stärke von 12 cm zu den dünneren Modellen von IKEA. Sie ist in mittelfest und fest erhältlich. Auch hier empfehlen wir nur leichteren Schläfern den Gebrauch der Matratze.
Beachten solltest Du, dass die Malfors Matratze sich nicht besonders gut an deinen Körpertyp anpassen wird, was zu eher unzureichendem Schlafkomfort führen könnte.
Die Malfors solltest Du allenfalls als Gästematratze (Hier findest Du unsere Empfehlungen für Gästematratzen) verwenden. Du hast die Wahl zwischen einem mittelfesten oder festen Härtegrad.
Die IKEA Malfors Matratze ist in den Größen 80x200 cm, 90x200 cm, 140x200 cm und 160x200 cm erhältlich. Ihr Preis beginnt bei 79 €.
Mitunter am wichtigsten ist es, den richtigen Moment zu finden, in dem Du Deinem Kind eine Kindermatratze 90x200 cm kaufst.
Ungefähr ab dem 4. Lebensjahr ist ein solches Modell nämlich das richtige. Davor ist Dein Liebling noch etwas zu klein.
Für Babys eignen sich daher Matratzen in den Größen:
Solche Modelle eignen sich gerade deshalb für die ganz Kleinen, weil sie auch meistens nicht so hoch sind.
Ein Babybett - beziehungsweise eine Babymatratze - sollte in etwa 10 cm in der Höhe messen. Das hat auch den Grund, dass solche Modelle ein zu tiefes Einsinken verhindern.
Ist das Kind schon größer, kann das zu tiefe Einsinken sowieso nicht mehr so leicht passieren.😉
Außerdem gilt: Lasse Dein Kind mitentscheiden!
Es soll sich schließlich in seinem neuen Bett wohlfühlen. Und auch wenn es sich noch nicht auf einer größeren Matratze wohlfühlt, ist das vollkommen in Ordnung.
Du fragst Dich, wie viel eine gute Kindermatratze 90x200 cm in etwa kostet?
Du solltest zwischen 50 und 150 Euro einplanen, wenn Du Deinem Kind eine neue Matratze kaufen möchtest.
Je nachdem, welche Materialien oder Funktionen Du bevorzugst, kann das Modell etwas mehr oder weniger kosten.
Achte vor dem Kauf immer darauf woraus die Kindermatratze 90x200 cm besteht. Das Allerwichtigste ist, dass sie schadstoffgeprüft ist.
Bei den Materialien hast Du die Qual der Wahl:
Baumwolle hat den Vorteil, dass das Material saugfähig, atmungsaktiv und reißfest ist. Es bietet sich insbesondere für Allergiker an und ist angenehm auf der Haut.
Lyocell wiederum nimmt Schweiß gut auf und ist sogar noch etwas atmungsaktiver als Baumwolle.
Insbesondere im Sommer hat das Material eine kühlende Eigenschaft - bei niedrigen Temperaturen hat Lyocell eine wärmende Funktion.
Das macht das Material zum wahren Allrounder!😎
Kokosfaser ist bekannt dafür, dass sie unempfindlich gegen Pilz- und Bakterienbefall ist. Außerdem isoliert sie gut, ist antistatisch und schwer entzündlich.
Polyester wiederum lässt sich leicht waschen, trocknet schnell und transportiert Feuchtigkeit gut ab. Zudem kann es Wärme gut speichern.
Zu guter Letzt ist Latex sehr elastisch und reißfest. Somit hat das Material eine hohe Anpassungsfähigkeit und Lebensdauer.
Ein Tipp von uns: Eine Kindermatratze in Bio-Qualität ist ja schön und gut, aber gewiss kein Maßstab.
Denn eine Kindermatratze 90x200 cm, die öko ist, ist nicht besser als ein Federkern- oder Kaltschaummodell.
Wichtig ist, dass Du auf die Matratzen-Eigenschaften schaust und Dir zudem ansiehst, welche Vor- und Nachteile das jeweilige Material hat.
Neben dem äußeren Material ist es bei der Frage: “Welche Kindermatratze 90x200 cm?” auch wichtig, sich den Kern vorab genau anzusehen.
Es gibt - je nach den Bedürfnissen des Kindes - verschiedene Modelle, die sehr gut oder weniger gut passen.
Wenn Dein Kind dazu neigt, nachts zu frieren, bieten sich Schaumstoffmodelle an. Sie sind leicht und zudem speichern sie Wärme gut ab.
Durch ihren besonderen Aufbau passen Schaumstoffmatratzen gut zu Deinem Kind, wenn es eine optimale Druckentlastung und Anpassung an seine Bewegungen benötigt.
Eine Federkern-Kindermatratze 90x200 cm eignet sich für Dein Kind, wenn es schnell schwitzt. Denn dieses Modell hat den Vorteil, dass es besonders gut in heißen Nächten ist.
Das liegt daran, dass die Federn im Inneren einen kühlenden Effekt erzielen. ❄️
Dennoch solltest Du Dich vorab ausreichend umsehen. Nicht jedes Exemplar eignet sich für jedes Kind.
Federkernmatratzen sind eher weniger gut geeignet für Seitenschläfer, dafür bieten sie sich für Bauch- und Rückenschläfer hervorragend an.
Die Vorteile:
Eine natürliche Alternative ist eine Kokosmatratze.
Die Fasern im Inneren sorgen für eine gute Stützkraft, aber sind dennoch nachgiebig. Somit sinken vor allem Kinder, die auf dem Rücken oder dem Bauch schlafen, nicht zu tief ein.
Zudem sind Kokosmatratzen frei von Giftstoffen und besonders atmungsaktiv. Daher brauchst Du Dir keine Sorgen machen, falls Deine Kinder öfter allergisch auf bestimmte Stoffe reagieren.😅
Das Kind schläft darüber hinaus zu jeder Zeit angenehm - weder zu warm noch zu kalt.
Ein weiterer Pluspunkt: Kokos ist umweltfreundlich.
Die Kokosfaser-Matratzen bestehen aus natürlichen, nachwachsenden und recycelbaren Stoffen. Somit tust Du beim Kauf auch der Natur etwas Gutes.
Der größte Vorteil von Naturlatex ist, dass es ein sehr natürliches und atmungsaktives Material ist. Das sorgt für eine perfekte Temperaturregulierung. Dein Kind liegt somit weder zu kalt noch zu warm.
Vor allem für starke Schwitzer bietet sich das Material an. Außerdem ist Naturlatex milbenresistent und antibakteriell.😮
Und Naturlatex passt sich dem Körper Deines Kindes optimal an. Nur ist der Preis von Naturlatex Kinderbetten meistens etwas höher.
Besonders ist die Kaltschaummatratze durch ihre hohe Punktelastizität.
Dadurch sinkt Dein Kind optimal mit seiner Hüfte und der Schulter ein. Alle anderen Körperregionen werden ebenso gut unterstützt.
Solche Modelle haben eine offenporige Struktur und Luftkammern im Inneren. Damit bietet die Kindermatratze 90x200 cm aus Kaltschaum ein hygienisches Schlafklima sowie einen guten Schlafkomfort.
Dieses Material eignet sich für eine Kindermatratze 90x200 cm unserer Meinung nach am besten.
Denn ein solches Exemplar ist preiswert und bietet Deinem Kind alle Schlafeigenschaften, die es benötigt.
Der richtige Härtegrad für die Kindermatratze 90x200 cm ist derselbe wie für Kindermatratzen in anderen Größen.
Beachte bitte, dass Dein Kind weder zu weich noch zu hart liegen sollte.
Somit ist eine mittlere Festigkeit optimal.👍
Wichtig ist, dass die Kindermatratze 90x200 cm die Wirbelsäule gut unterstützt. Denn in diesem Alter ist sie noch nicht ausgewachsen.
Die Matratze sollte also nur dort nachgeben, wo Druck ausgeübt wird.
Achtung: Bei einem falschen Exemplar kann es zu Haltungsschäden, Rückenschmerzen und Verspannungen kommen.
Am wichtigsten ist es, auf die Waschbarkeit des Bezugs zu achten. Dieser sollte leicht - durch einen Reißverschluss - abnehmbar sein. Perfekt ist es, wenn Du den Bezug bei 60 Grad waschen kannst.
Das tötet alle Bakterien und Milben restlos ab. ✅
Insbesondere das Material Tencel ist eine klare Kindermatratzen 90x200 cm Empfehlung!
Die Faser nimmt viel Feuchtigkeit auf, verringert das Schwitzen und sorgt dafür, dass Dein Kind angenehm trocken schläft.
Der größte Vorteil an einer Kindermatratze 90x200 cm ist, dass sie mitwächst und Du somit nicht regelmäßig eine neue Matratze kaufen musst.
Wenn Dein Kind dann zum Teenager wird, kannst Du einfach eine zweite Matratze in derselben Größe kaufen und bietest ihm somit eine große Liegefläche.
Eine Kindermatratze 90x200 cm ist eine Top-Empfehlung, weil Dein Kind dann deutlich mehr Platz hat.
Es kann sich frei entfalten und die Schlafposition finden, in der es sich wohlfühlt.
Außerdem bietet das genug Raum, um dem Kind Gute-Nacht-Geschichten vorzulesen und zu kuscheln.🤗
Beim schwedischen Unternehmensriesen IKEA findest Du verschiedene Modelle für Kinder in der Größe 90x200 cm. Derzeit (Stand: 14.06.2021) sind es genau 18.
Du kannst dabei zum Beispiel zwischen den folgenden Modellen auswählen:
Die Preisspanne reicht von 49 bis 449 Euro.
Auch bei Amazon gibt es viele verschiedene Kindermatratzen 90x200 cm.
Darunter findest Du viele bekannte Hersteller, wie Badenia, Ravensberger, Betten ABC, Träumeland oder Sleepling.
Es gibt alle möglichen Matratzenarten, wie beispielsweise Kaltschaummodelle, Tonnentaschenfederkern, Memoryschaum-Exemplare, Matratzen mit orthopädischer Funktion und viele mehr.
Das Gute: Bei Amazon hast Du viele Filterfunktionen.
Du kannst die Amazon Kindermatratze 90x200 cm nach dem Härtegrad, der Matratzenart, dem Preis und der Marke filtern und findest somit auf Anhieb etwas Passendes.
Lidl hat im Moment nur eine Kindermatratze 90x200 cm. Das ist die Träumeland Jugendmatratze Dream für derzeit vergünstigte 199 Euro.
Sie hat zwei Härtegrade: einen mittleren und einen weichen.😌
Ihre Höhe: 15 cm.
Der Kern ist aus Kaltschaum und sorgt somit für ein angenehmes Schlafklima. Außerdem ist der Bezug bei 60 Grad waschbar.
Bei Aldi wirst Du leider nicht fündig. Es gibt keine Kindermatratze 90x200 cm.
Jysk bietet aktuell keine Kindermatratzen 90x200 cm an. Es gibt für Dich nur die Matratze Junior zur Auswahl.
Und zwar in der Größe 70x140 cm.
Sieh Dich beim Anbieter Matratzen Concord um, denn dort hast Du derzeit die Wahl zwischen 6 Kindermatratzen 90x200 cm.
Sie bestehen alle aus Komfortschaum, sind zurzeit reduziert und kosten zwischen 99 und 135 Euro.
Im Jahr 2020 hat das Prüfinstitut Stiftung Warentest 14 verschiedene Kindermatratzen Modelle unter die Lupe genommen.
Jedoch ging es dabei ausschließlich um die Größe 70x140 cm.
Bisher gibt es keinen speziellen Kindermatratzen Test in der Größe 90x200 cm. Daher gibt es auf diesem Gebiet auch keinen Testsieger.😕
Bei der richtigen Kindermatratze 90x200 cm im Test konnten wir feststellen, dass es bei der Wahl auf die Einsinktiefe und das optimale Schlafklima für das Kind ankommt.
Die Wirbelsäule befindet sich noch im Wachstum, weswegen die Matratze vor allem an den Stellen, an denen Druck ausgeübt wird, unterstützen muss.
Tut sie das nicht, kann es zu Verspannungen, Rückenschmerzen und Fehlhaltungen kommen.
Um die beste Kindermatratze zu finden, solltest Du Dir vorab überlegen, worauf es ankommt. 😁
Das Material, das Raumgewicht und die Waschbarkeit des Bezugs sind hierbei wichtige Kriterien.
Beachtest Du all das beim Kauf Deiner Kindermatratze 90x200 cm, steht einem erholsamen Schlaf Deines Kindes nichts mehr im Weg.
Gut ist es, wenn die Kindermatratze 90x200 cm zwischen 11 und 15 cm hoch ist. Dann kann Dein Kind optimal auf die Matratze aufsteigen und sinkt während des Liegens nicht zu tief ein.
Sehr wichtig, denn die Wirbelsäule und auch die restlichen Knochen befinden sich noch in einer Entwicklungsphase.
Wenn Dein Kind in der Nacht zu lange auf einer schlechten Liegefläche liegt, kann es passieren, dass sich eine Fehlhaltung bildet. 🙁
Noch keine, denn ein 2-jähriges Kind sollte eher auf einer 70x140 cm Matratze liegen.
Das kommt auf das Kind und seine Bedürfnisse an. Ebenso hast Du als Elternteil natürlich Mitspracherecht, denn eine Matratze sollte auch nicht zu teuer sein.
Eine klare Kindermatratze 90x200 cm Empfehlung ist ein Kaltschaummodell, das zwischen 50 und 150 Euro kostet.
Achte darauf, dass Dein Kind probeschlafen darf oder Du zumindest eine Garantie erhältst, dann kannst Du beim Einkauf auch nichts falsch machen.
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.