Sommer, Sonne und Urlaub.
Du möchtest mit Deinem Baby oder Kleinkind auf Reisen gehen? đïž
Egal wohin es Dich und Deine Familie verschlÀgt, eine gute Reisebettmatratze sollte nicht fehlen.
Damit Du bei den vielen Reisebettmatratzen nicht ĂŒberfordert bist, haben wir die besten fĂŒr Dich verglichen.
Im Folgenden zeigen wir Dir, worauf es bei einer Matratze fĂŒrs Reisebett ankommt. Also los geht's! đ
Die Alvi Reisebettmatratze ist faltbar und besonders dick und bequem. Sie ist aus hochwertigem PU-Schaum gefertigt und wird mit Transporttasche geliefert.
Die Faltmatratze von Alvi hat eine Höhe von 6 cm und einen atmungsaktiven Bezug aus Baumwolle.Â
Die Klappmatratze ist auf Schadstoffe geprĂŒft und trĂ€gt das Ăko Tex Standard Zertifikat. MaĂe 120Ă60 cm.
Die besonders hohe Klappmatratze von Alvi lĂ€sst Dein Kind auch im Urlaub ausgeruht schlafen. đ
Durch den hautfreundlichen Bezug aus Baumwolle bleiben jegliche RasselgerĂ€usche aus.Â
So wird Dein Baby, selbst wenn es sich im Schlaf Hin und Her bewegt, nicht aufgeweckt. đŽ
Durch den ReiĂverschluss lĂ€sst sich der Bezug einfach abnehmen und Du kannst ihn bei 40 Grad waschen.Â
So ist die Faltmatratze auch nach Missgeschicken schnell wider einsatzbereit.Â
Die Julius Zöllner Reisebettmatratze wird aufgerollt und in der mitgelieferten Tragetasche verstaut. Durch die Luftzirkulation wird es Deinem Baby auch bei höheren Temperaturen nicht zu heiĂ.
Die Rollmatratze hat einen mittelweichen Matratzenkern und vertikale LuftkanÀle. Der Bezug ist atmungsaktiv und kann bei 60° gewaschen werden.
Die Julius Zöllner Reisebettmatratze Travelsoft Premium ist eine rollbare Matratze. Sie wird aus hochwertigem Schaumstoff in Deutschland gefertigt.
So bleibt der Matratzenkern geschĂŒtzt und Dein Baby schön trocken. đ
Die Materialien der Matratze sind nach Ăko Tex Standard auf Schadstoffe geprĂŒft. AuĂerdem ist die Reisebettmatratze pflegeleicht und strapazierfĂ€hig.
Die Matratze hat vertikale LuftkanĂ€le und ist formbestĂ€ndig. So kann die Julius Zöllner Reisebettmatratze auch einmal ĂŒber einen etwas lĂ€ngeren Zeitraum verwendet werden. đ
Die TrĂ€umeland Reisebttmatratze Air ist besonders atmungsaktiv und in zwei MaĂen erhĂ€ltlich. Sie wird aufgerollt und bietet eine ebene AuflageflĂ€che.
Diese Rollmatratze von TrĂ€umeland besticht durch ausgezeichnete BelĂŒftung und ist auch fĂŒr Allergiker geeignet. Es gibt sie in den MaĂen 120Ă60 cm und 65Ă95 cm.
Die Premiummmatratze von TrĂ€umeland besticht durch ihre 3D-Luftpolsterauflage. Diese verhindert einen WĂ€rmestau und sorgt fĂŒr ein angenehmes Schlafklima. đŽ
Der Matratzenkern ist punktelastisch und verfĂŒgt ĂŒber vertikale LuftkanĂ€le.Â
Dadurch wird die WirbelsĂ€ule deines Babys entlastet und es kann gemĂŒtlich schlummern. Durch die ausgezeichnete Ventilation auch in Bauchlage.
Die Hauck Reisebettmatratze Sleeper ist eine faltbare Klappmatratze. Es gibt sie Unifarben oder mit Spielmotiv-Aufdruck.
Die Klappmatratze von Hauck ist besonders dick (6 cm Höhe) und besteht aus drei Segmenten.Â
Durch den Aufdruck bereitet sie kleinen Kindern als Spielmatte eine Freude. MaĂe: 120Ă60 cm.
Die Hauck faltbare Reisebettmatratze ist ein treuer Begleiter auf Reisen und macht sich auch gut zu Hause als GĂ€stebett.Â
Kleinkinder freuen sich auch ĂŒber das Spielmatten-Design. đ
Sie besteht aus drei Segmenten und kann zusammengeklappt in der mitgelieferten Tasche aufbewahrt werden.Â
Diese ist natĂŒrlich auch fĂŒr den Transport der Reisematratze gedacht.
Mit 6 cm Höhe verspricht die Schaumstoffmatratze angenehmen Liegekomfort.
Mit den passenden Spannbettlaken wird das Schlafklima noch angenehmer. đ€
Ein Reisebett ist ein zusammenklappbares Bettchen, das Du in einer Tasche verstaust.
Du kannst es mitnehmen in den Urlaub oder auf Autoreisen.
Die meisten Reisebetten haben einen Kunststoff- oder Metallrahmen und Netzseiten. AuĂerdem werden sie mit einer leicht gepolsterten Reisebettmatratze geliefert.
Wenn Du Dich in Deutschland nach einem Reisebett umschaust, wirst Du Angebote fĂŒr Babys und Kleinkinder finden. đ¶
NatĂŒrlich gibt es auch Reisebetten und Reisebettmatratzen fĂŒr Erwachsene. In unserem Testvergleich geht es aber nur um die hierzu Lande ĂŒbliche Kinderversion.
Solltest Du Dich fĂŒr ein Schlafgemach fĂŒr Dich selbst oder Deinen Partner interessieren, kannst Du Dich in unserem Testbericht zu Campingmatratzen informieren. âș
Ein Reisebett ist also ein Bett, das Du mit auf Reisen nehmen kannst. Und die mitgelieferte Reisebettmatratze ist ĂŒblicherweise sehr dĂŒnn und nicht von bester QualitĂ€t.
FĂŒr ganz kleine Babys mag das noch in Ordnung sein, aber Kleinkinder werden die Nacht in diesem Reisebettchen wohl nicht so angenehm finden.
Daher kannst Du Dir zusĂ€tzlich eine Auflage bzw. Matratze fĂŒr das Reisebett besorgen. Das Angebot an Matratzen fĂŒr die Reise ist recht groĂ.
Da kann es schon mal schwer werden, sich bei den verschiedenen Modellen zurechtzufinden. đ€Ż
Deshalb zeigen wir Dir hier, worauf Du beim Kauf der besten Reisebettmatratze achten solltest.
Um die verschiedenen Reisebettmatratzen zu vergleichen, wirf einen Blick auf unsere Pro- und Contra-Listen.
HierfĂŒr verwenden wir das Feedback von Eltern, die die Reisebettmatratzen mit ihren Kindern ausprobiert haben:
Vorteile | Nachteile |
|
|
Vorteile | Nachteile |
|
|
Vorteile | Nachteile |
|
|
Vorteile | Nachteile |
|
|
ZunĂ€chst einmal solltest Du Dir ĂŒberlegen, wie lange Dein Kind auf der Reisebettmatratze schlafen wird. đŽ
Auch die PackmaĂe könnten interessant sein.
Sind die Taschen schon gepackt, und das Proviant verstaut, zeigt sich vielleicht erst, wie wenig Platz noch zur VerfĂŒgung steht.
Neben aufblasbaren Reisebetten fĂŒr Kinder sind Reisebettmatratzen fĂŒr Babys die ideale Lösung.
In diesem Beitrag befassen wir uns mit den Reisebettmatratzen fĂŒr Babys und Kleinkinder. Aufblasbare Reisebetten sind dann eher etwas fĂŒr die GröĂeren.
Faltmatratzen bieten sich ebenso als platzsparende Lösung an. Diese Klappmatratzen funktionieren Àhnlich wie ein Klappstuhl, man klappt sie einfach zusammen.
Du kannst sie zu Hause gut aufbewahren und auch als GĂ€stebett nutzen. đ
Auch hiervon gibt es Versionen fĂŒr Erwachsene, falls das fĂŒr Dich auch von Interesse ist, schau Dir unsere Informationen zum GĂ€stebett fĂŒr Erwachsene an.
Vielleicht möchtest Du das Reisebettchen spÀter als Laufstall verwenden? Einige haben auch RÀder oder Rollen.
Gehst Du mit Deinem Baby oder Kleinkind oft auf Reisen oder ĂŒbernachtet Dein Wonneproppen viel bei Oma und Opa?
Ăberleg Dir vorher, fĂŒr welche Zwecke Du die Reisebettmatratze nutzen möchtest.
Es spielt auch eine groĂe Rolle, wie oft Dein Kind darauf schlafen wird, regelmĂ€Ăig oder eher sporadisch beim jĂ€hrlichen Urlaub.
Am besten bestellst Du Deine neue Reisebettmatratze schon ein paar Tage vor dem ersten Ausflug. So kannst Du sie bereits im eigenen zu Hause testen und Dein Kind gewöhnt sich daran.
Dann, wenn das groĂe Abenteuer ansteht, fĂŒhlt sich Dein Kind genauso wohl, wie im eigenen Bettchen zu Hause. đ
Reisebetten, oder auch nur die Kindermatratze machen sich zudem gut, falls Du mal Besuch von Freunden mit Kind bekommst.
Neben der Nutzungsabsicht spielt auch das Material der Reisebettmatratze eine wichtige Rolle.
Hochwertige Modelle zeichnen sich durch gute BelĂŒftung und Feuchtigkeitsabtransport aus.
Auch bei preisgĂŒnstigen Reisematratzen solltest Du zumindest darauf achten, dass sie schadstofffrei sind.đ
GrundsÀtzlich gibt es gibt zwei Arten von Reisebettmatratzen. Die Rollmatratze und die Faltmatratze.
Beide sind einfach zu verstauen und Du kannst sie platzsparend aufbewahren. Einen Unterschied gibt es beim Liegekomfort.
Die faltbare Matratze besteht meist aus drei Segmenten, die Du nach Gebrauch zusammenfalten kannst.
Manchmal gibt es die Klappmatratze auch nur mit zwei Elementen. đ
Die Höhe der ausgeklappten Matratze kann zwischen 4 und 8 cm liegen. Eine faltbare Matratze eignet ich zum Beispiel eher fĂŒr ruhige SchlĂ€fer.
Da man die Faltmatratze, wie der Name schon sagt, zusammenfaltet, hat sie Spalten, wenn man sie ausbreitet.
Die rollbare Matratze ist aus einem ganzen StĂŒck gefertigt, und bietet eine ebene AuflageflĂ€che.
Rollmatratzen sind oft etwas weicher als die Klappmatratzen.
Beide Varianten lassen sich einfach und platzsparend zusammenpacken.
Die Rollmatratze bĂŒĂt ĂŒbrigens ihre QualitĂ€t nicht ein, wenn sie öfter auf- und wieder zusammengerollt wird.
Du hast sicher schon von den HĂ€rtegraden von Matratzen fĂŒr Erwachsene gehört. Dieser gibt an, wie weich oder fest die Matratze ist.
Bei Reisebettmatratzen fĂŒr Kinder gibt es keine einheitliche Normung. Generell sind Matratzen fĂŒr die Reise aus SicherheitsgrĂŒnden etwas fester. đ
AuĂerdem passen sich diese Schaumstoffmatratzen der Körperform an. Allerdings fĂŒhrt das auch zum Ausbeulen, wenn die Matratze viel genutzt wird.
Du siehst also, es gibt schon einiges zu bedenken, bevor Du Dich fĂŒr den Kauf einer Rollmatratze oder einer klappbaren Matratze entscheidest.
Hast Du vor, Deine neue Reisebettmatratze öfter zu gebrauchen, solltest Du in ein hochwertiges Modell investieren.
Deine Reisebettmatratze sollte sich nach der GröĂe des Reisebetts richten. In Deutschland sind die MaĂe von Reisebettchen meist 120Ă60 cm. đ
Möchtest Du lieber eine andere Matratze, solltest Du Dir Hersteller aussuchen, die auch SondergröĂen anbieten.
Wichtig ist, dass die Matratze richtig passt â und zwar zum Reisebett.
Ein Reisebett erhĂ€lt seine StabilitĂ€t nĂ€mlich auch durch die Matratze. Diese sollte eng anliegen und keine Ritzen bilden. â
Das wĂŒrde nicht nur der Standhaftigkeit des Reisebetts etwas abtun, sondern auch eine Gefahr fĂŒr kleine Babys darstellen.
Diese könnten versehentlich in den Spalt geraten und feststecken.
Am besten wĂ€re es natĂŒrlich, wenn die Reisebettmatratze alle Eigenschaften einer guten Matratze fĂŒrs Babybett ausweisen könnte.
Hierzu zĂ€hlt zum Beispiel, dass sie atmungsaktiv ist. Dadurch wird WĂ€rmestau vermeidet, was die Hygiene und Sicherheit steigert. đ„”
Auch ein gewisser Liegekomfort sollte den Kleinen nicht enthalten werden. Eine Matratze mit punktuellem Kaltschaum ist hier vielversprechend.
Die Matratze selbst oder zumindest der Bezug sollte waschbar sein. Am besten auch bei höheren Temperaturen.
FĂŒr viele Reisebettmatratzen bekommst Du passende Spannbettlaken, die Du abnehmen und wachsen kannst.
Auf unsere Seite zur besten Babymatratze kannst Du sehen, welche Kriterien bei Matratzen fĂŒr das Babybett zu Hause getestet wurden.
Je nachdem, in welchem Klima Du die Matratze verwenden möchtest, solltest Du auch auf den Bezug achten.
Ebenso solltest Du fĂŒr höhere Temperaturen ein Modell wĂ€hlen, das aus groĂporigen Material gefertigt ist. âïž
Dieses ist atmungsaktiv und transportiert Feuchtigkeit besser ab. Das kommt besonders kleinen Babys zugute, da sich die WĂ€rme nicht staut.
Matratzen von höherer QualitĂ€t haben BelĂŒftungskanĂ€le im Kern, die vertikal verlaufen.
In diesem Video veranschaulicht TrĂ€umeland die BelĂŒftung von Matratzen đŹïž
Weiterhin gibt es Unterschiede bei der OberflÀchenbeschaffenheit. Rillen und Konturschnitte verbessern die Haptik.
Das kann auch nĂŒtzlich sein, wenn Du Dein Reisebett in einen Laufstall umfunktionieren möchtest.
Wie bereits erwĂ€hnt, kommen Kaltschaum und Schaumstoff fĂŒr Reisebettmatratzen am hĂ€ufigsten zum Einsatz.
Dieses Material ist leicht und lĂ€sst sich gut verpacken. đŠ
NatĂŒrlich ist der Liegekomfort nicht mit dem einer Federkernmatratze zu vergleichen, aber um gelegentlich bei Oma und Opa zu ĂŒbernachten reicht es allemal.
Der Bezug der Reisebettmatratze ist oft aus Baumwolle oder Polyester hergestellt. Hier solltest Du vorrangig darauf achten, dass Du ihn abnehmen und waschen kannst.
Die meisten Hersteller geben an, dass man die BezĂŒge bei 30 Grad waschen kann.
Möchtest Du ganz sichergehen, dass keine Bakterien zurĂŒckbleiben, ist das Waschen bei 60 Grad empfehlenswert.
Es gibt auch BezĂŒge, die speziell fĂŒr Allergiker geeignet sind.
Egal fĂŒr welche Variante Du Dich entscheidest, achte unbedingt darauf, dass das Material schadstofffrei ist. đ§
NatĂŒrlich ist Dein Kind sicherer, wenn es in einem Reisebett schlĂ€ft, anstatt einfach nur auf der Matratze. đ
Die meisten Hersteller von Reisebettmatratzen bieten auch das passende Reisebett dazu an.
Solltest Du Dich fĂŒr einen anderen Anbieter entscheiden, musst Du darauf achten, dass das Reisebett die gleichen MaĂe wie die Reisebettmatratze hat.
Besonders bei der klappbaren Matratze ist es ratsam, ein Spannbetttuch aus Baumwolle zu verwenden.
Denn diese Matratzen sind nicht so atmungsaktiv wie die rollbaren Matratzen.
Das Spannbettlaken kann so als Puffer zwischen Kind und Matratze dienen und die Feuchtigkeit aufnehmen. đ
Reisebettmatratzen fĂŒr Babys gibt es in zwei Varianten. Die Klappmatratze und die rollbare Matratze.
Wichtig ist, dass eine ausreichende BelĂŒftung gewĂ€hrleistet ist und dass die Babymatratzen schadstofffrei sind.
FĂŒr welche Reisebettmatratze Du Dich entscheidest, solltest Du auch davon abhĂ€ngig machen, wie oft Dein Kind darauf schlafen wird.
Die Schlafunterlage fĂŒr Babys unter einem Jahr sollte fest sein, um die Gefahr von Ersticken oder Verschlucken zu vermeiden. Ansonsten kann es zum plötzlichen Kindstod kommen.
FĂŒr Ă€ltere Babys und Kleinkinder kann jedoch eine zusĂ€tzliche Polsterung erforderlich sein. đŹ
FĂŒr ein Reisebett brauchst Du oft keine zusĂ€tzliche Matratze, da die meisten mit einer Schlafunterlage ausgestattet sind.
Diese ist so ausgelegt, dass das Bett stabil bleibt.Â
FĂŒr Kleinkinder kann eine gepolsterte Auflage den Schlafkomfort erhöhen.đ
Eine Reisebettmatratze aus Schaumstoff kannst Du mit Wasser reinigen. đŠ
Am besten packst Du sie dafĂŒr in die Badewanne.Â
AnschlieĂend sollte sie gut austrocknen. Vorwiegend an einem Ort mit wenig Luftfeuchtigkeit.
Egal, ob klappbare oder rollbare Matratze, Du kannst beide Varianten in der mitgelieferten Aufbewahrungstasche lagern.
So hĂ€ltst Du sie fern von Staub und Verschmutzungen.âš
Wenn Du ĂŒber Links, die mit â*â gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollstĂ€ndige Abbildung des Matratzenmarktes dar.