💐 Frühlingshafte Temperaturen

Frühlingshafte Angebote - bis zu 40 % Rabatt bei Emma

Matratzen 80x200 cm entdecken

Die Matratze 80x200 cm - Unsere Erfahrungen und Tests

Letztes Update am: 09.03.2023 Lesedauer: 7 min.

Die Matratze 80x200 cm ist mit die kleinste Größe für ein Einzelbett. Die Matratze 80x200 cm ist für Kinder, Jugendliche und kleinere Erwachsene geeignet. Für größere Menschen oder gar Paare ist diese Matratzengröße aber völlig ungeeignet.

Die Matratze 80x200 cm wird oft in Kinderbetten oder Etagenbetten verwendet. Sie benötigt kaum Platz im Zimmer und ist um einiges günstiger als größere Modelle.

Viele Paare verwenden zwei 80x200 cm auch als Ersatz für eine breite 160x200 cm Paarmatratze. Auf diese Weise hat jeder Partner seine eigene Hälfte, mit eigenem Härtegrad. Gerade bei Federkernmatratzen empfehlen wir diese Variante.

Wir haben über 100 verschiedene Matratzen untersucht, mit verschiedenen Personen und Körpertypen. Teilweise über viele Wochen hinweg Daher können wir sehr gut einschätzen, welche Eigenschaften die Modelle haben. Dies sind unsere Favoriten unter den Matratzen in 80x200 cm.

Matratze 80x200 cm

Alles auf einen Blick

  • Die Matratze 80x200 cm ist für Kinder, Jugendliche und kleinere Erwachsene konzipiert.
  • Für Paare ist diese Größe ungeeignet. Allerdings kann man zwei 80x200 cm Matratzen nebeneinander legen.
  • Beim Kauf immer auf die Liefer- und Rückgabebedingungen achten. Besteht eine Testphase? Üblich sind 30 - 100 Tage.
  • Wähle die passende Matratzenart: Gelschaum, Federkern, Viscoschaum, Latex oder Kaltschaum sind sehr unterschiedlich.
  • Wähle den passenden Härtegrad, je nach Gewicht und Empfinden.
Nachhaltigkeitstipp

allnatura Supra-Comfort Matratze

Überzeugend sind bei dieser Naturmatratze die hochwertigen Materialien. Die Supra-Comfort besteht zu 100 % aus Naturlatex (atmungsaktiv). Nicht geeignet für Latexallergiker.
  • Hochwertign Materialien haben Stiftung Warentest überzeugt
  • Mit 2,2 ("GUT") ging sie als Testsieger im Bereich der Latexmatratzen des Tests 10/2018 hervor

Die allnatura Supra-Comfort überzeugt mit ihren guten Liegeeigenschaften. Das liegt in erster Linie am hochwertigen Material aus 100 % Naturlatex.

Für wen ist die Matratze geeignet?

Besonders Seitenschläfer liegen auf der Matratze ziemlich gut. Aber auch Rücken- und Bauchschläfer werden von der allnatura gut abgestützt. 

7-integrierte Liegezonen sorgen für eine ergonomisch gute Anpassung an den jeweiligen Schläfer. So soll für eine ergonomisch gesunde Liegeposition gesorgt werden. 

allnatura Supra-Comfort Matratze Probeschläferin auf der Seite
Unsere Probeschläferin sinkt in die Matratze ein, wird aber gleichzeitig gut abgestützt. / Foto: © Sleep Hero

Praktischerweise wird die Supra-Comfort Matratze in mehreren Härtegraden angeboten. So kann sich jeder vor dem Kauf selbst aussuchen, welche Härte für ihn die richtige ist. 

Die allnatura Supra-Comfort kostet größtenteils nicht einmal die Hälfte der Tempur Matratzen.

Also wenn Du ein kleineres Budget zur Verfügung hast, ist die allnatura Supra im Vergleich zu Tempur die bessere Wahl.

Für den Preis bekommst Du eine ziemlich hohe Qualität rein aus Naturmaterialien. Auch allnatura bietet Käufern eine 30-tägige Testphase.

Diese finden wir aber ehrlich gesagt etwas zu gering, wenn man Hersteller wie Emma (100 Tage testen) daneben stellt.

Was wir in unserem Test herausfinden konnten

Die allnatura Supra Matratze hat ein hohes Raumgewicht (bis zu 87 je nach Härtegrad).

Außerdem ist sie vor allem für unruhige Schläfer gut. Wir haben in unserem Test festgestellt, dass sie kaum nachschwingt.

Hinzu kommt, dass die Materialien gut verarbeitet aussehen und die Matratze insgesamt einen wertigen Eindruck macht.

Nur ist sie leider etwas schwer, was das Wenden kompliziert macht.

Beim Hersteller ansehen*689 €

Vorteile

Hohes Raumgewicht - lange Haltbarkeit

Hochwertiges Naturlatex

Gute Note (2,2) von Stiftung Warentest

Nachteile

Nicht geeignet für Latexallergiker

Gesamtgewicht recht hoch - schwer wendbar

Für schwere Personen

Ravensberger Federkern-Matratze Komfort

Das Besondere an der Matratze: Sie vereint die Vorteile einer Federkern- und Latexmatratze. Weniger gut: Nichts für Latexallergiker.
  • Individuell anpassbare Federn
  • Federkern sorgt für optimales Schlafklima
  • Hohes Raumgewicht (72 kg/m³)

Die stützenden Eigenschaften der Ravensberger Federkern-Matratze sorgen dafür, dass auch schwere Rücken- und Bauchschläfer optimal entlastet werden.

Für wen ist sie geeignet:

Durch die ihre hohe Stützkraft ist die Ravensberger Federkernmatratze Komfort ideal für Personen mit einem höheren Körpergewicht (über 90 kg) geeignet.

Hier solltest Du allerdings die Matratze mit dem Härtegrad H3 nehmen.

Dieser Härtegrad ist ideal für schwere Bauch- und Rückenschläfer.

Ravensberger ERGOspring® Matratze mit Rückenschläferin
Für Normalgewichte und Schwergewichte empfehlenswert. Foto: © Sleep Hero

Jede Feder wird individuell belastet, womit Du auch die Bewegungen Deines Partners oder Deiner Partnerin nicht mehr so sehr spürst.

Jedoch ist die Matratze für unruhige Schläfer nicht sehr gut geeignet, da Federkernmatratzen generell Bewegungen nicht gut absorbieren.

Durch die luftdurchlässigen Eigenschaften der Federkernmatratze, wird ein kühleres Schlafklima geboten, ideal für nächtliche Schwitzer.

Was wir im Test herausgefunden haben:

Durch die robusten Federn ist die Matratze auch für Schwergewichte bis zu 150 kg verwendbar.

Leichtere Seitenschläfer sollten lieber zu einer weicheren Schaumstoffmatratze greifen. 

Überzeugend ist außerdem das sehr hohe Raumgewicht von 72 kg/m³, womit man die Matratze über viele Jahre hinweg verwenden kann, ohne dass frühzeitig Abnutzungserscheinungen auftreten.

Den Bezug kannst Du abnehmen und bei 60°C waschen, was ideal ist, wenn mal etwas im Bett daneben geht.

Wir haben die Ravensberger Matratze im Härtegrad H3 getestet und empfinden das Schlafgefühl als sehr angenehm.

Alle Druckstellen werden danke der 7- Liegezonen optimal entlastet.

Jedoch sollten Seitenschläfer zu dem weicheren Härtegrad H2 greifen, da die Schultern ansonsten nicht tief genug einsinken können, was die Wirbelsäule krümmt.

Durch den integrierten Latexschaum auf der Oberfläche fühlt sich auch diese angenehm weich an und verhindert, dass Du die Federn beim Liegen spürst.

Dazu wirkt Latex als natürliche Abwehr für Milben, wovon Allegiker proftieren können.

Du bekommst die Ravensberger Matratze zu einem guten Preis und kannst dabei zwischen verschiedenen Härtegraden wählen. Die Lieferung ist kostenlos, außerdem bietet Ravensberger Dir eine 30-tägige Testphase

Dir werden beim Härtegrad H2 die Größen 80x200 cm, 100x200 cm, 120x200 cm und 160x200 cm zur Auswahl gestellt.

Beim Härtegrad H3 hingegen bietet der Hersteller die Größen 80x200 cm, 90x200 cm und 120x200 cm an.

Allerdings wird die Matratze nicht gerollt geliefert und es braucht mindestens zwei Personen, um die Matratze in Dein Schlafzimmer zu bringen.

Auch das hohe Gewicht der Matratze kann dies etwas umständlicher gestalten.

Bei Ravensberger ansehen*471,20 €

Vorteile

Gute Liegeeigenschaften für schwere Bauch- und Rückenschläfer

Matratze ist dank des hohen Raumgewichts sehr langlebig

30-Tage risikofreie Probezeit

Optimale Druckentlastung dank 7-Liegezonen

Nachteile

Besitzt ein sehr hohes Eigengewicht

Wird nicht gerollt geliefert, umständlicher beim Transport

Lange Probeschlafzeit

Weltbett DIE MATRATZE

IMTEST Testsieger mit der Note 2,0. Zwei Härtegrade (H3 und H4) und wendbar. Nachteil: Lässt sich für Hygienegründe nicht wenden.
  • Entlastet den Körper
  • Für jede Schlafposition gut geeignet
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei DIE MATRATZE ist ein einfaches Drehen und somit eine individuelle Anpassung des Härtegrads möglich. Sie hat zwei verschieden harte Seiten, was sie flexibel macht.

Für wen ist die Matratze geeignet?

Im Beckenbereich und in der Schulterregion gibt DIE MATRATZE etwas mehr nach, wohingegen der Schläfer in den anderen Körperbereichen gut abgestützt wird.

Auf diese Art und Weise soll die Wirbelsäule in einer ergonomisch gesunden Ausrichtung gehalten werden. 

Weil sie eine Wendematratze ist, eignet sie sich also für leichtere und schwerere Schläfer.

Integrierte Liegezonen helfen dem Schläfer dabei, korrekt in die Matratze einzusinken.

Das ist vor allem wichtig, wenn Du an Verspannungen leidest.

Unser Tipp: Schwereren Schläfern ab 90 kg empfehlen wir, die festere H4-Seite zu wählen, damit kein Hängematten-Effekt entsteht und für ausreichend Stabilität gesorgt ist.

Das neue Verbrauchermagazin IMTEST bewertete DIE MATRATZE mit der Note 2,0, womit sie sich von 10 getesteten Matratzen als Testsieger hervorhebt.

Auch für Paare ist DIE MATRATZE eine gute Wahl, denn der Hybridschaum geht nach einer Belastung sehr schnell wieder zurück in seine ursprüngliche Lage. 👩‍❤️‍👨

Dadurch fällt auch das Drehen und Wenden ziemlich leicht. 

Von Stiftung Warentest wurde die Weltbett Matratze nämlich bisher noch nicht getestet. Dafür konnte sie im Verbrauchertest der IMTEST Ausgabe die Gesamtnote 2,0 erzielen und landete damit vor der Bett1 Bodyguard (IMTEST Note 2,1) und der Emma One (IMTEST Note 2,2)! 

Was haben wir im Test noch herausgefunden?

Die Weltbett Matratze hat ein gutes Nachschwingverhalten, das bedeutet Du nimmst die Bewegungen Deines Partners nicht wahr.

Übrigens: Sie wurde nämlich in enger Abstimmung mit Chiropraktikern, spinalen Chirurgen sowie Orthopäden entworfen.🩺

Wenn Du also nach einem Modell suchst, das von Chirurgen empfohlen werden kann, ist sie die passende Wahl.

Interessanterweise gibt es das Modell nun auch in zwei unterschiedlichen Höhen: 18 cm und 24 cm. 

Das höhere Modell bietet eine höhere Belastbarkeit, kostet dafür aber auch ein wenig mehr als die niedrigere Version.

Weltbett Matratze
Foto: © Sleep Hero

Im Aufbau und in den gewählten Schaumarten unterscheiden sich die Modelle jedoch nicht. In der einen ist eben nur mehr Schaum verwendet worden. 

Weniger gut: Für Hygienegründe kannst Du die Matratze nicht wenden, da Du dann zwangsläufig härter oder weicher liegen musst.

Und der Bezug ist nur bei 30 Grad waschbar.

Bei Weltbett bestellen*398 €

Vorteile

Zwei Liegegefühle in einer Matratze

Gute Klimaregulierung

Atmungsaktiv

Lange risikofreie Testphase

Nachteile

Bezug nur bei 30 Grad waschbar

Nichts für Rückenschläfer, die mehr wiegen

Schaumstoff nicht besonders hochwertig

Green Tipp
Kipli
Natur Latexmatratze
Preis ab   1.190 €

Kipli Natur Latexmatratze

Das Besondere: Naturlatexmatratze aus italienischer Herstellung! Atmungsaktiv und umweltschonend. Weniger gut: Nicht für Personen mit kleinem Budget geeignet.
  • Hochwertige Naturmaterialien
  • Der Hersteller achtet bei der Produktion stark auf Nachhaltigkeit
  • Die Matratze hat einen biologisch abbaubaren Kern
  • Verfügt über zwei unterschiedlich feste Härtegrade in einer Matratze

Der Kern der Kipli Matratze besteht zu 100% aus Naturlatex. Dadurch besteht sie einerseits aus natürlichen Materialien und bietet hochwertige Materialien.

Was wir beim Test herausfinden konnten

Sie verfügt dabei über zwei unterschiedlich feste Seiten: Eine weichere und eine härtere. 

Wir selbst empfanden die weichere Seite als mittelfest und die härtere Seite als fest.

So gibt es auch der Hersteller an.

Durch einfaches Wenden der Naturlatexmatratze kannst Du selbst entscheiden, wie weich oder wie hart Du liegen möchtest.

Für wen ist die Kipli Matratze geeignet?

Der Schlafkomfort auf der Kipli ist gut:

Der hochwertige Latexschaum besitzt sehr gute orthopädische Eigenschaften und schont Knochen und Gelenke.

Daher ist die Naturlatexmatratze auch bei Rücken- und Gelenkproblemen gut geeignet.

Diese Qualität hat aber auch seinen Preis.

Die Kipli kostet mehr als 1000 Euro! Und sie ist zudem sehr schwer: Frage also beim Transport um Hilfe.

Ein Vorteil ist, dass Du die Naturmatratze 100 Tage lang zu Hause ohne Risiko testen kannst. Also bietet sich die Matratze für alle an, die zunächst etwas unentschlossen sind.

Zu guter Letzt ist sie ungeeignet für Latexallergiker.

Bei Kipli ansehen*1.190 € 

Vorteile

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

10 Jahre Garantie

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben (keine Schadstoffe)

Bezug abnehmbar und waschbar

Nachteile

Weniger geeignet für Personen mit kleinem Budget

Etwas schwer: Hilfe beim Transport und beim Wenden

Die 80x200 cm Matratze im Test

Die Standardgröße in der die Stiftung Warentest die Matratzen untersucht, ist 90x200 cm. Es gab bisher noch nie einen Test, in dem die Größe 80x200 cm geprüft wurden.

Die Ergebnisse der Stiftung Warentest können somit nicht ohne weiteres auf die Matratze 80x200 cm übertragen werden.

In unserem Beitrag zu den Testsiegern der Stiftung Warentest haben wir die besten Matratzen seit 2018 zusammen gefasst.

Günstige 80x200 cm Matratzen

IKEA Morgedal Latex

Der schwedische Möbelriese IKEA bietet einige Matratzen in limitierten Größen und Variationen an. Hierzu zählt auch die IKEA Matratze 80x200 cm.

IKEA Morgedal Latex Einsinktest mit Person
Foto: © Sleep Hero

Zu den besseren Modellen zählt unserer Meinung nach die Morgedal Latexmatratze. Sie eignet sich für Personen mit einem kleinen finanziellen Budget. Die Morgedal wurde auch schon von der Stiftung Warentest mit Gut bewertet.

Für unseren Geschmack hatte die Morgedal einen etwas zu intensiven chemischen Geruch und wir fanden sie auch nicht so komfortabel wie andere Matratzen aus unseren Erfahrungsberichten. Daher können wir sie im Vergleich nur bedingt empfehlen und raten eher zu anderen Modellen.

Bei IKEA ansehen*149 €

Ribeco TFK Matratze

Eins vorweg: Es gab seit wir Matratzen testen (2016), keine Aldi Matratze in 80x200 cm. Außerdem gibt es Aldi Matratzen immer nur während den Angebotswochen, Du kannst sie nicht das ganze Jahr über bestellen.

Ribeco TFK Matratze von der Seite
Foto: © Sleep Hero

Zwar gab es bereits sehr beliebte Aldi Matratze, wie die Novitesse Memolux 90, die auch bei der Stiftung Warentest gut abschnitt. Allerdings gab es diese Matratze auch nur in 90x200 cm.

Was viele nicht wissen: Du kannst ein einziges Aldi Modell, nämlich die Ribeco 1000, die im Mai 2019 bei Aldi verkauft wurde, das ganze Jahr über direkt und günstig beim Hersteller bestellen. Das beste dabei: Es gibt sie auch in 80x200 cm (Härtegrad H2).

Beim Hersteller ansehen*369,99 €

H2, H3 oder H4 - Welcher Härtegrad für die Matratze 80x200 cm?

Die Wahl des passenden Matratzen Härtegrads ist wichtig, insofern keine One-fits-all Matratze, d.h. eine 80x200 cm Matratze mit Einheits-Härtegrad gewählt wird.

Diese Matratzen sind übrigens regelmäßig mittelfest, mit kleineren Abweichungen nach oben oder unten. Die Leesa, Casper und Emma sind etwa Einheitsmatratzen.

Der richtige Härtegrad sollte nach Deinem Gewicht bestimmt werden. Aber auch persönliche Präferenzen spielen hier eine Rolle, manche liegen gerne etwas fester, andere lieber etwas weicher. Die folgende Tabelle soll als Orientierungshilfe dienen.

Matratzen-Härtegrad Liegegefühl Körpergewicht (Empfehlung)
H1 weich bis 60 kg
H2 weich-mittelfest 60-80 kg
H3 mittelfest-fest 80-100 kg
H4 sehr fest ab 100 kg
H5 ultra fest ab 130 kg
Keine Angaben (One-fits-all) variiert, meist mittelfest Siehe unsere Erfahrungsberichte

2 Matratzen in 80x200 cm vs. 160x200 cm

Viele Paare wählen im 160x200 cm Doppelbett zwei separate 80x200 cm Matratzen. Das hat den Vorteil, dass jede Seite individuell gewählt werden kann.

Wir empfehlen diese Variante bei Federkernmatratzen, da diese bei Bewegungen stark nachschwingen. Auf einer separaten Matratze bekommst Du von den Bewegungen Deines Partners nichts mit und kannst ungestört schlafen. Bei Schaumstoffmatratzen stellt sich dieses Problem so gut wie nicht, da die Bewegungen gut absorbiert werden.

Ein Nachteil von zwei separaten Matratzen ist zum einen die Besucherritze, zum anderen ist diese Variante auch etwas teurer als eine 160x200 cm Matratze.

Die Umgehung der Besucherritze

Ein unangenehmer Begleiter der überragenden Flexibilität der individuell konfigurierbaren Matratzen ist die berühmt berüchtigte Besucherritze, die im Zwischenraum der beiden Matratzen entstehen kann.

Dies ist schon ziemlich unkomfortabel. Man möchte mit seinem Partner gemütlich in der Mitte der Matratze Arm in Arm einschlafen, doch rutscht man immer in den Zwischenraum der jeweiligen Matratzenhälften hinein.

Die Besucherritze kann aber durch eine Liebesbrücke oder einen Matratzenkeil beseitigt werden. Diese sind schon für günstiges Geld (ca. 20 €) zu kaufen.

Unser Fazit

Es gibt einige sehr gute 80x200 Matratzen, in jeder Matratzenart. Doch nicht jede Matratze passt zu jeder Person. Allein die unterschiedlichen Matratzenarten bieten spezifische Vor- und Nachteile.

Dazu kommen teilweise enorme Qualitätsunterschiede. Mit unsere Favoriten in dieser Größe solltest Du Modelle finden, die insgesamt gute Matratzen sind.

Achte auch auf den passenden Härtegrad, bei dem Du Dich im wesentlichen an Deinem Gewicht orientieren sollte. Eine interessante Alternative für eine große 160x200 Matratze sind zwei separate 80x200 Matratzen, bei denen jeder Partner einen eigenen Härtegrad wählen kann.

Sollten Dir unsere Favoriten doch nicht zusagen, so findest Du in unseren Erfahrungsberichten noch einige weitere interessante Modelle, die zu Dir passen könnten.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

>180 Produkte zur Probe geschlafen

<p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

>19,836 Stunden an Recherche

>6 Millionen interessierte Leser

6 Experten

#1 auf dem europäischen Markt

Das könnte Dich auch noch interessieren:

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.