💐 Bis zu 40 % im Oster Sale von Emma  PLUS 5 % extra mit "EASTERHERO5"

Beste Matratze für Rückenschläfer

Beste Matratze für Rückenschläfer

Letztes Update am: 07.03.2023 Lesedauer: 3 min.

Die richtige Matratze für Rückenschläfer zu finden ist sehr schwer.😑

Die meisten Leute denken, dass man als Rückenschläfer automatisch eine harte Matratze braucht, damit der Rücken stabil liegt.

Doch ganz richtig ist das nicht!😯

Nicht immer verspricht eine härtere Matratze einen gesünderen Schlaf.

Es ist wichtig, dass die Matratze auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wir von Sleep Hero wollen Dir helfen, damit Du die richtige Matratze wählst und einen gesunden Schlaf haben kannst.😍

Matratze für Rückenschläfer

Alles in Kürze

  • Für Rückenschläfer ist eine Matratze mit ausgezeichneter Stabilität entscheidend.
  • Die optimale Stabilität wird durch eine optimale Körperanpassung erreicht.
  • Hierbei ist die Wahl des richtigen Härtegrades enorm wichtig.

Unsere Top-Empfehlungen für Rückenschläfer

Feste Matratze

Ravensberger Federkern-Matratze Komfort

Eine der hochwertigsten Matratzen im Ravensberger-Sortiment! "Schwere Schläfer liegen auf dieser Matratze besser als bei der günstigeren Konkurrenz".
  • Mit individuell anpassbaren Federn
  • Eignet sich dank ihrer guten orthopädischen Eigenschaften ebenfalls gut für Personen mit Rückenbeschwerden

Die orthopädischen Eigenschaften der Ravensberger Federkern-Matratze sorgen dafür, dass die Wirbelsäule in einer ergonomisch gesunden Position liegt.

Die Federkernmatratze kann sich gut an den jeweiligen Schläfer anpassen und wirkt druckentlastend. 🤯

Dabei wird jede Feder individuell belastet, womit Du auch die Bewegungen Deines Partners oder Deiner Partnerin nicht mehr spürst.

Somit ist die Matratze von Ravensberger, ebenso wie die Tempur Matratzen aus Viscoschaum, gut für Paare geeignet. 

Ravensberger ERGOspring® Matratze mit Rückenschläferin
Für Normalgewichte und Schwergewichte empfehlenswert. Foto: © Sleep Hero

Durch die robusten Federn ist die Matratze auch für Schwergewichte bis zu 150 kg im Härtegrad H3 verwendbar.

Leichtere Seitenschläfer sollten lieber zu einer weicheren Schaumstoffmatratze greifen. 

Überzeugend ist außerdem das sehr hohe Raumgewicht von 72 kg/m³, womit man die Matratze über viele Jahre hinweg verwenden kann, ohne dass frühzeitig Abnutzungserscheinungen auftreten.🤩

Du bekommst Ravensberger TFK-Matratze zu einem guten Preis und kannst dabei zwischen verschiedenen Härtegraden wählen. Die Lieferung ist kostenlos, außerdem bietet Ravensberger Dir eine 30-tägige Testphase

Beim Hersteller ansehen*589 €

Besser schlafen

Emma 25 Hybrid Matratze

Die Emma 25 Hybrid ist das 25 cm hohe Premium Modell von Emma! 5 Schichten für optimalen Schlafkomfort.

Die Emma 25 Hybrid Matratze vereint das Beste aus 2 Welten:
Eine Schaumstoffmatratze und eine Federkernatratze in einem komfortablen Hybrid-Modell.

Die Besonderheit an dieser Emma Matratze ist die Komforthöhe, die dem Modell seinen Namen gibt. Mit 25 cm ist sie höher als die Vorgängermodelle.

Beispielsweise ist die Emma One nur 18 cm hoch.

Du liegst auf 5 (!) Schichten:

  • Airgocell-Schaum
  • Lindapt-Schaum
  • HRX-Ergobase Schaum
  • 5-Zonen Taschenfederkern
  • Stabilisierungsschicht

Durch die Kombi aus Schaum und Federkern hat diese Matratze nicht so ein großes Gewicht wie eine herkömmliche Federkernmatratze. 

Sie wiegt zwischen 16 und 37,5 kg, je nach Größe. 

Übrigens: Der abnehmbare Matratzenbezug ist bei 40 Grad waschbar.

-40 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*307,23 €

Green Tipp

Kipli Natur Latexmatratze

Naturlatexmatratze aus italienischer Herstellung! Atmungsaktiv und umweltschonend. "Die Kipli ist nicht nur 100% ökologisch abbaubar."
  • Hochwertige Naturmaterialien
  • Der Hersteller achtet bei der Produktion sehr stark auf Nachhaltigkeit
  • Die Matratze hat einen biologisch abbaubaren Kern
  • Zudem verfügt die Kipli über zwei unterschiedlich feste Härtegrade in einer Matratze

Der Kern der Kipli Matratze besteht zu 100% aus Naturlatex. Sie verfügt dabei über zwei unterschiedlich feste Seiten: eine weichere und eine härtere. 

Wir selbst empfanden die weichere Seite als mittelfest und die härtere Seite als fest.

So gibt es auch der Hersteller an.

Durch einfaches Wenden der Naturlatexmatratze kannst Du selbst entscheiden, wie weich oder wie hart Du liegen möchtest.

Der Schlafkomfort auf der Kipli ist sehr hoch.

Der hochwertige Latexschaum besitzt sehr gute orthopädische Eigenschaften und schont Knochen und Gelenke.

Daher ist die Naturlatexmatratze auch bei Rücken- und Gelenkproblemen gut geeignet.

Diese Qualität hat aber auch seinen Preis.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Du die Naturmatratze 100 Tage lang zu Hause ohne Risiko testen kannst.

Beim Hersteller ansehen*1.190 € 

IMTEST Testsieger

Weltbett DIE MATRATZE

IMTEST Testsieger mit der Note 2,0. Zwei Härtegrade (H3 und H4) und wendbar. In zwei Höhen (18 cm und 24 cm) erhältlich. Risikofrei testen. "Die Weltbett ist vergleichbar mit der Bett1 Matratze, schneidet aber bei IMTEST besser ab".

DIE MATRATZE von Weltbett entlastet den Körper und ist für jede Schlafposition gut geeignet.

Zwei unterschiedlich harte Seiten machen durch einfaches Drehen eine individuelle Anpassung des Härtegrads möglich. 

Im Beckenbereich und in der Schulterregion gibt DIE MATRATZE etwas mehr nach, wohingegen der Schläfer in den anderen Körperbereichen gut abgestützt wird.

Auf diese Art und Weise soll die Wirbelsäule in einer ergonomisch gesunden Ausrichtung gehalten werden. 

Integrierte Liegezonen helfen dem Schläfer dabei, korrekt in die Matratze einzusinken.

Unser Tipp: Schwereren Schläfern ab 90 kg empfehlen wir, die festere H4-Seite zu wählen, damit kein Hängematten-Effekt entsteht und für ausreichend Stabilität gesorgt ist.

Das neue Verbrauchermagazin IMTEST bewertete DIE MATRATZE mit der Note 2,0, womit sie sich von 10 getesteten Matratzen als Testsieger hervorhebt.

Auch für Paare ist DIE MATRATZE eine gute Wahl, denn der Hybridschaum geht nach einer Belastung sehr schnell wieder zurück in seine ursprüngliche Lage. 👩‍❤️‍👨

Dadurch fällt auch das Drehen und Wenden ziemlich leicht. 

Von Stiftung Warentest wurde die Weltbett Matratze nämlich bisher noch nicht getestet. Dafür konnte sie im Verbrauchertest der IMTEST Ausgabe die Gesamtnote 2,0 erzielen und landete damit vor der Bett1 Bodyguard (IMTEST Note 2,1) und der Emma One (IMTEST Note 2,2)! 

Für DIE MATRATZE hat sich Weltbett aber auch ordentlich ins Zeug gelegt.

Sie wurde nämlich in enger Abstimmung mit Chiropraktikern, spinalen Chirurgen sowie Orthopäden entworfen.🩺 

Interessanterweise gibt es das Modell nun auch in zwei unterschiedlichen Höhen: 18 cm und 24 cm. 

Das höhere Modell bietet eine höhere Belastbarkeit, kostet dafür aber auch ein wenig mehr als die niedrigere Version.

Im Aufbau und in den gewählten Schaumarten unterscheiden sich die Modelle jedoch nicht.

In der einen ist eben nur mehr Schaum verwendet worden. 

Bei Weltbett bestellen*398 €

Welcher Matratzentyp eignet sich am besten für Rückenschläfer?

Schäfst auch Du gerne auf dem Rücken?

Dann bist Du einiger der wenigen Menschen die das tun.

Rückenschläfer benötigen Matratzen, die den Hüft- und Beckenbreich optimal stützen.🏋️

Matratzen mit 7 Zonen oder 9 Zonen sind für diese Schlafpositon hervorragend geeignet, da sie eine hohe Punktelastizität bieten.

Dadurch kann auch Dein Gewicht optimal verteilt und Dein Rücken entlastet werden.

Deine Hüfte sollte in der Matratze für Rückenschläfer leicht einsinken aber nicht durchhängen.

Andernfalls empfindet Dein Körper das als eine Belastung und versucht diese krampfartig zu bekämpfen.🥷

Bei der richtigen Matratze für Rückenschläfer solltest Du weniger auf das Material und mehr auf die Eigenschaften der Matratze achten.

Matratzen, die eine Kombination aus verschiedenen Materialien besitzen, wie Kaltschaum oder Federn, sind ideal für Rückenschläfer geeignet.

Welche Matratze bei Rückenschmerzen?

Wenn Du an Rückenschmerzen leidest, ist die Wahl der richtigen Matratze besonders wichtig. ⚠️

Rückenschläfer Matratze bei Rückenschmerzen
Mit der falschen Matratze verschlimmern sich Deine Rückenschmerzen sonst nur noch. Foto: ©Sleep Hero

Eine gute Rückenschläfer Matratze sollte Deine Wirbelsäule in einer neutralen Position unterstützen und Deinen Körper gleichmäßig entlasten, um die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.

Empfohlen werden in der Regel:

  • Feste Matratzen, die eine gute Unterstützung bieten und Deine Wirbelsäule in einer neutralen Position halten
  • Memory-Foam-Matratzen, die sich an die Form Deines Körpers anpassen und somit Druckpunkte entlasten
  • Latexmatratzen, die eine gute Unterstützung bieten und gleichzeitig elastisch sind.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Körper unterschiedlich ist und es keine einheitliche Lösung gibt, die für jeden funktioniert.🤗

Es lohnt sich daher für Dich, verschiedene Matratzen auszuprobieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.

Welche Matratze bei Hohlkreuz?

Hast Du Probleme mit einem Hohlkreuz, ist es besonders wichtig, dass Du die passende Matratze findest.

Eine gute Matratze sollte Deinen Rücken unterstützen und Deine Wirbelsäule in eine gerade Position bringen.

Empfohlen werden in der Regel festere Matratzen, die Deine Wirbelsäule stützen und eine richtige Haltung unterstützen.

Eine Taschenfederkernmatratze kann eine gute Wahl sein, da sie eine individuelle Anpassung an Deine Körperkonturen ermöglicht und somit eine gute Unterstützung bietet.

Für eine Taschenfederkernmatratze als Rückenschläfer Matratze empfehlen wir Dir die Ravensberger Federkernmatratze Komfort.

Beim Hersteller ansehen*589 €

Eine Kaltschaummatratze kann ebenso geeignet sein, da sie Deine Wirbelsäule in eine gesunde Position bringt und Deinen Körper gleichmäßig unterstützt.

Eine geeignet Kaltschaummatratze, die Deinen Rücken auch bei einem Hohlkreuz entlastet ist die Emma One* Matratze.

Was macht eine gute Matratze für Rückenschläfer aus?

Eine gute Matratze für Rückenschläfer muss einige Bedingungen erfüllen, damit Du auch wirklich bequem auf dem Rücken schlafen kannst.

Dabei unterscheiden sich die Kriterien bei Matratzen für Seitenschläfer und bei Matratzen für Bauchschläfer sehr.

Hier haben wir die wichtigsten Punkte für Dich zusammengefasst.⬇️

Stabilität

Für Rückenschläfer ist eine Matratze mit ausgezeichneter Stabilität entscheidend.

Sie sorgt dafür, dass Deine Wirbelsäule ideal ausgerichtet wird.

Eine Matratze mit unzureichender Stabilität verhindert eine ideale Ausrichtung, was zu Rückenschmerzen führen kann.

Stabilität bedeutet dabei nicht automatisch gleich Härte.

Eine harte Matratze kann ebenso wie eine weiche Matratze über eine ausgezeichnete Stabilität verfügen.

Stabilität wird durch eine optimale Körperanpassung erreicht.〰️

Dieser Punkt ist vor allem für Dich als Rückenschläfer von hoher Bedeutung.

Deine nächste Matratze sollte sich deshalb an Deine Körperform speziell anpassen und eine falsche Ausrichtung der Wirbelsäule unterbinden.

Wirbelsäule Rückenschläfer
Foto: © Sleep Hero

Dazu benötigt sie eine hohe Punktelastizität.

Punktelastizizät bedeutet, dass sich die Matratze an den Stellen nachgibt, an denen am meisten Druck ausgeübt wird.

Ebenfalls sollte Deine Matratze den Druck, den Du auf die Schlafunterlage ausübst, entlasten und verteilen.

Dadurch entstehen keine Druckpunkte und Du sinkst an keiner Stelle zu stark in die Matratze ein.☁️

Um die richtige Matratze zu wählen, empfehle ich, diese immer erst auszuprobieren. Jeder Mensch ist verschieden und daher auch das optimale Liegegefühl. Eine Matratze, die gut für den Rücken und die Wirbelsäule ist, sollte aber auf jeden Fall nicht zu fest sein. Auf die richtige Balance kommt es an!

Caroline Rolland

Physiotherapeutin

Letztlich ist also die Vielseitigkeit Deiner Matratze entscheidend.

Sie soll zum einen stabil sein, damit Du eine gute Körperunterstützung erhältst und zum anderen muss sie natürlich auch komfortabel sein, damit Du ein angenehmes Schlafgefühl erlebst.

Hierfür eignen sich besonders Matratzen, in welche als Basisschicht oder auch als Übergangsschicht festere Schäume eingesetzt wurden.

Eine stabile und härtere Übergangschicht findet man Beispielsweise bei der Ravensberger Federkern Matratze* vor.

Doch solltest Du auch zusätzlich darauf achten, dass in der Matratze auf qualitativ hochwertige Schäume geachtet wurde, um eine hohe Anpassungsfähigkeit und einen angenehmen Schlafkomfort zu erhalten.

Die Weltbett Matratze kombiniert - nach unserer Ansicht - mit ihrem besonderen Aufbau diese beiden Punkte am besten!

Bei der Matratze von Weltbett kannst Du zwischen zwei unterschiedlichen Seiten wählen, welche Dir unterschiedliche Härtegrade bietet.

Der verwendete Hybridschaum vereint die besten Eigenschaftemn des Komfotschaums und des Kaltschaumes.😌

Durch diese Kombination erhältst Du ein sehr hohen Schlafkomfort.

Bei Weltbett bestellen*398 €

Matratzen Härtegrad

Häufig fällt einem besonders die Wahl des richtigen Härtegrades sehr schwer, denn die Matratze darf weder zu hart noch zu weich sein.

Um den richtigen Härtegrad für Dich zu finden spielen diese Faktoren eine besonders wichtige Rolle:

  • Dein Körpergewicht
  • Deine persönlichen Präferenzen
  • Anderweitige gesundheitliche Probleme

An sich gilt je höher Dein Körpergewicht ist, desto höher sollte auch der Härtegrad sein.

Auch Deine persönlichen Präferenzen spielen eine wichtige Rolle.

Einige Menschen bevorzugen es härter zu schlafen und andere hingegen weicher gebettet zu sein.

Als Rückenschläfer darfst Du dennoch auf keinen Fall zu tief in die Matratze einsinken, da Du sonst sehr schnell Rückenschmerzen erleiden wirst und sich dann sehr schnell ein Hohlkreuz bildet.

Sieh Dir hier an, welche Matratze bei Rückenschmerzen am besten ist.

Andererseits wäre es auch fatal, wenn Du überhaupt nicht in die Matratze einsinken würdest.

Emma One Rückenschläferin
Foto: © Sleep Hero

Ein bisschen Einsinken ist nicht nur in Ordnung, sondern auch erwünscht.

Ist dies nicht der Fall liegst Du wie auf einem Brett und Deine Matratze ist zu hart.

Die hat dann auch Rückenschmerzen zur Folge.😭

Du solltest also darauf achten, dass Du nicht in der Matratze versinkst, aber auch nicht auf einem Stein schläfst.

Wenn Du Dich an unserer Härtegradskala orientierst, empfehlen wir Dir eine Matratze, welche entweder den Härtegrad H2 oder H3 hat.

Natürlich lässt sich das nicht so pauschal sagen, da hier Dein Körpergewicht und andere persönliche Präferenzen eine wichtige Rolle spielen.

Wählst Du eine Matratze mit einem zu weichen Härtegrad, sinkst Du zu stark in die Matratze ein und Du bildest ein Hohlkreuz.

Eine zu harte Matratze dagegen kann Deine Wirbelsäule einknicken.

Entscheidend sind auch hier Deine persönlichen Körpermerkmale, wie Gewicht und Größe.⚖️

Schweren Schläfer empfehlen wir daher eine härtere Variante (H3-H4), da diese sonst zu stark in die Matratze einsinken.

Leichten Schläfern empfehlen wir eine weichere Variante (H2).

Härtegrad Liegegefühl Empfohlen für... Matratzen Empfehlungen
H1 Ultra Weich Leichte Seitenschläfer (bis 50 kg) Bisher nicht vorhanden
H2 Weich - Mittelfest Seitenschläfer, leichtere Bauch - und Rückenschläfer (60-80 kg) Emma Original, Ravensberger Orthopädische, Bodyguard Weich (H2+), Emma One Medium, allnatura Supra Comfort (Soft)
H3 Mittelfest -Fest Viele Personen und Schlaftypen (65-95 kg) Leesa, Casper Original, Ravensberger ERGOspring®, Ribeco Visco-Schaum, Kipli Naturmatratze,Emma One Hart, Casper Essential, Ribeco 1.000 TFK, Badenia irisette Lotus, allnatura Supra-Comfort (medium)
H4 Sehr fest Schwere Rücken- und Bauchschläfer (90-120 kg) Ravensberger ERGOspring®, Kipli Naturmatratze, Bodyguard (H4), allnatura Supra-Comfort (fest)
H5 Ultra fest Sehr schwere Rücken- und Bauchschläfer (ab 130 kg) Bisher nicht vorhanden

Klicke zur Seite um unsere Matratzenempfehlungen einzusehen.↗️

Ideal sind Matratzen, die in den oberen Schichten aus einem festeren Schaum und einem weicheren, anpassungsfähigen Schaum bestehen.

Hierfür bieten sich Latexmatratzen oder Matratzen aus ähnlichen Materialien an, welche mit Memoryschaum oder Gelschaum kombiniert sind.

Du erhältst so eine stabile, aber komfortable Oberschicht.

Verschiedene Liegezonen

Für Rückenschläfer ist eine Matratze mit verschiedenen Liegezonen ein wahres Muss!

Eine Matratze mit verschiedenen Liegezonen verspricht auch eine gute Punktelastizität.🤯

Am besten entschiedest Du Dich für eine Rückenschläfer Matratze mit 7 oder 9 Zonen.

Achte darauf, dass Deine Brust und Beine nicht erhöht liegen, ansosnten könnte das in einem Hohlkreuz und Rückenschmerzen resultieren.

Dein Becken hingegen sollte sehr gut gestützt werden.

Das liegt daran, dass Du dort am meisten Druck ausübst, wenn Du auf Deinem Rücken liegst.

Sinkst Du zu tief mit Deinem Becken ein, kann sich dadurch ebenfalls ein Hohlkreuz formen und Du wirst Rückenschmerzen am nächsten Tag haben.

Achtest Du bei Deiner Matratze auf diese Kriterien, findest Du sicherlich die beste Matratze für Rückenschläfer.🏆

Sieh Dir hier weitere Rückenschläfer Matratzen an

Der passende Lattenrost zur Matratze für Rückenschläfer

Neben der richtigen Matratze für Rückenschläfer, spielt auch der Lattenrost eine wichtige Rolle für einen bequemen Schlaf.😴

Dabei gilt nicht, dass jeder Lattenrost für jede Schlafposition geeignet ist.

Lattenrost Matratze für Rückenschläfer
Für Rückenschläfer ist es wichtig, dass der Lattenrost eine hohe Stützkraft im Beckenbereich besitzt. Foto: ©Sleep Hero

Lattenroste mit gewölbten Federleisten und einer Mittelzonenverstärkung sind für Rückenschläfer optimal.

Dadurch wird verhindert, dass Dein Rücken beim Schlafen durchhängt und ein Hohlkreuz entsteht.

Auch gegen Rückenschmerzen sind diese Lattenroste ideal.

Selbst Deine neue Matratze für Rückenschläfer wird durch den passenden Lattenrost vor Verformungen geschützt, damit Du für lange Zeit einen bequemen Schlaf genießen kannst.😍

Sieh Dir diese Lattenroste für Rückenschläfer an

Das richtige Kissen für Rückenschläfer Matratzen

Auch beim Kissen solltest Du als Rückenschläfer auf eine gesunde Ausrichtung Deiner Halswirbelsäule achten. 🧐

Dabei haben es Rückenschläfer etwas einfacher, als Bauch- und Seitenschläfer.

Ausrichtung Halswirbelsäule Kissen
Deine Halswirbelsäule sollte benfalls ergonomisch ausgerichtet sein. Foto: ©Sleep Hero

Gerade Nackenstützkissen sind eine optimale Ergänzung für Deine Matratze für Rückenschläfer.

Wichtig ist, dass Dein Kopf nicht zu hoch gebettet wird.

Im Handel oder in Onlineshops findest Du sogar Rückenschläferkissen, bei denen Du extra Polsterung herausnehmen oder hinzufügen kannst.😲

Jedoch gibt es einen Nachteil, den das Schlafen auf dem Rücken mit sich bringt.

Schnarchen ist ein Problem, dass in Rückenlage am häufigsten aufritt. Das liegt daran, dass Dein Kopf oft etwas nach hinten gebeugt wird, was Deine Atemwege leicht blockieren kann.

Kannst Du nicht richtig atmen beginnt das endlose Schnarchen, dass vermutlich Deinen Partner des Öfteren wach hält.

Zum Glück gibt es sogenannte Anti-Schnarch-Kissen, die Dir dabei Abhilfe schaffen.😍

Finde in unserem Vergleich der Antischnarchkissen mehr darüber heraus.

Sieh Dir diese Kopfkissen für Rückenschläfer an

Die Wichtigsten Punkte bei Matratzen für Rückenschläfer

Willst Du nun losziehen und Dir Deine eigene Matratze für Rückenschläfer holen? 🏃💨

Dann solltest Du nicht vergessen auf diese Punkte zu achten:

  • Gute Stabilität
  • Hohe Punktelastizität
  • Sehr gute Anpassungsfähigkeit
  • Matratze darf nicht zu hart und nicht zu weich sein (5-7 von 10 Punkten auf der 24-Härtegradskala)

Hältst Du Dich an diese Kriterien, wirst Du sicherlich die beste Matratze für Dich finden und kannst endlich einen erholsamen und gesunden Schlaf genießen.💤

Noch mehr zum Thema

  • Welcher Härtegrad für Rückenschläfer?


    Eine Matratze für Rückenschläfer sollte nicht zu weich oder zu hart sein.

    An sich solltest Du Dich für einen mittleren Härtegrad entscheiden.

    Die Härtegrade H2 und H3 eignen sich hervorragend für Matratze für Rückenschläfer.

    Doch das ist auch abhängig von Deinem Gewicht und Deiner Körpergröße.

  • Was ist besser für den Rücken Kaltschaum oder Federkern?


    Matratzen aus Kaltschaum besitzen eine höhere Anpassungsfähigkeit und verteilt den Druck über die gesamte Matratzenfläche.

    Dadurch wird Deine Wirbelsäule optimal gestützt.

    Federkernmatratzen sind optimal, wenn Du ein weicheres Liegegefühl bevorzugst.

    Doch die Unterstützung und Ausrichtung der Wirbelsäule ist bei den Kaltschaummatratzen besser als bei den Federkernmatratzen.

  • Ist eine harte Matratze gut für den Rücken?


    Kurze Antwort: NEIN!

    Eine zu harte Matratze verhindert, dass sie sich der Krümmung Deiner Wirbelsäule anpasst.

    Und genau dadurch wachst Du morgens mit Rückenschmerzen und Verspannungen auf.

    Achte darauf, dass die Matratze eine mittlere Härte besitzt.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

<p>&gt;180 Produkte zur Probe geschlafen</p>

>180 Produkte zur Probe geschlafen

<p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

>19,836 Stunden an Recherche

<p>&gt;6 Millionen interessierte Leser</p>

>6 Millionen interessierte Leser

<p>6 Experten</p>

6 Experten

<p>#1 auf dem europ&auml;ischen Markt</p>

#1 auf dem europäischen Markt

Dies könnte Dich auch interessieren...

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.