Beste Matratze für Rückenschläfer

Beste Matratze für Rückenschläfer - Unsere 5 Top-Tipps für Dich (2023)

Letztes Update am: 24.07.2023 Lesedauer: 6 min.

Auf der Suche nach der richtigen Matratze für Rückenschläfer?🔎

Die meisten Leute denken, dass man als Rückenschläfer automatisch eine harte Matratze braucht, damit der Rücken stabil liegt.

Doch ganz richtig ist das nicht!😯

Nicht immer verspricht eine härtere Matratze einen gesünderen Schlaf.

Es ist wichtig, dass die Matratze auf Deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wir von Sleep Hero wollen Dir helfen, damit Du die richtige Matratze wählst und einen gesunden Schlaf haben kannst.😍

Beste Matratze für Rückenschläfer

Achte auf...

  • mehrere Liegezonen
  • stärkere Unterstützung im Schulter- und Brustbereich
  • leichte Einsinkmöglichkeit im Beckenbereich
  • gute Stabilität
  • hohe Anpassungsfähigkeit

Vermeide...

  • eine zu weiche oder zu harte Matratze
  • unzureichende Unterstützung im Lendenwirbelbereich
  • die falsche Matratzenart für Dich

Unsere Top-Empfehlungen für Rückenschläfer

Komforthöhe

Emma 25 Hybrid Matratze

Die Emma 25 Hybrid ist das 25 cm hohe Premium Modell von Emma! 5 Schichten für optimalen Schlafkomfort. Weniger gut: Nur ein Härtegrad verfügbar.
  • Ideale Druckentlastung dank 5-Schichten-Aufbau
  • Viele Größen verfügbar
  • Eine Schaumstoffmatratze und eine Federkernmatratze in einem

Das macht die Emma 25 Matratze aus

Die Besonderheit an dieser Emma Matratze ist die Komforthöhe, die dem Modell seinen Namen gibt. Mit 25 cm ist sie höher als die Vorgängermodelle.

Beispielsweise ist die Emma One nur 18 cm hoch.

Das ist ein Unterschied von 7 cm.

Für wen ist sie geeignet?

Durch die Komforthöhe ist die Emma 25 Matratze besonders gut als Boxspringmatratze geeignet. Außerdem ist sie durch die Höhe gut geeignet für Senioren.

Du liegst auf 5 (!) Schichten:

  • Airgocell-Schaum
  • Lindapt-Schaum
  • HRX-Ergobase Schaum
  • 5-Zonen Taschenfederkern
  • Stabilisierungsschicht

Durch die Kombi aus Schaum und Federkern hat diese Matratze nicht so ein großes Gewicht wie eine herkömmliche Federkernmatratze. 

Sie wiegt zwischen 16 und 37,5 kg, je nach Größe. 

Übrigens: Der abnehmbare Matratzenbezug ist bei 40 Grad waschbar.

Der Nachteil an dieser Emma Matratze ist, dass nicht jeder gut auf einem Hybridmodell liegt. Vor allem für leichte Personen ist die Emma 25 Hybrid nicht so gut geeignet.

Was haben wir im Test noch herausgefunden?

Durch den Aufbau der vier Schaumschichten und des Federkerns bietet die Matratze auch für schwerere Schläfer (ab 70kg) eine gut Unterstützung.

Emma 25 Hybrid im Test
Auch Bauchschläfer können von den Liegeeigenschaften profitieren. Foto: ©Sleep Hero

An sich bietet die Emma 25 Hybrid ein mittel-festes Schlafgefühl.

Dazu wirkt sie punktelastisch, sodass sie nur dort nachgibt, wo auch auch Druck ausgeübt wird.

Wir finde es schade, dass der Bezug nur bei 40 Grad zu reinigen ist, da Bakterien und Milben erst ab 60°C komplett entfernt werden können.

Und die Matratze ist nur in einem Härtegrad erhältlich.

Bei Emma ansehen*539 €

Vorteile

Komfortable Einstiegshöhe (25 cm)

Gutes Schlafklima durch Airflow-Kanäle

100 Nächte probeschlafen

Nachteile

Bezug nur waschbar bis 40 Grad

Nur ein Härtegrad auswählbar

Wendbare Matratze

Kipli Natur Latexmatratze

Das Besondere: Naturlatexmatratze aus italienischer Herstellung! Atmungsaktiv und umweltschonend. Weniger gut: Nicht für Personen mit kleinem Budget geeignet.
  • Hochwertige Naturmaterialien
  • Der Hersteller achtet bei der Produktion stark auf Nachhaltigkeit
  • Die Matratze hat einen biologisch abbaubaren Kern
  • Verfügt über zwei unterschiedlich feste Härtegrade in einer Matratze

Der Kern der Kipli Matratze besteht zu 100% aus Naturlatex. Dadurch besteht sie einerseits aus natürlichen Materialien.

Was wir beim Test herausfinden konnten

Sie verfügt dabei über zwei unterschiedlich feste Seiten: Eine weichere und eine härtere. 

Wir selbst empfanden die weichere Seite als mittelfest und die härtere Seite als fest.

So gibt es auch der Hersteller an.

Durch einfaches Wenden der Naturlatexmatratze kannst Du selbst entscheiden, wie weich oder wie hart Du liegen möchtest.

Für wen ist die Kipli Matratze geeignet?

Der Schlafkomfort auf der Kipli ist gut:

Der hochwertige Latexschaum besitzt sehr gute orthopädische Eigenschaften und schont Knochen und Gelenke.

Daher ist die Naturlatexmatratze auch bei Rücken- und Gelenkproblemen gut geeignet.

Diese Qualität hat aber auch seinen Preis.

Die Kipli kostet mehr als 1000 Euro! Und sie ist zudem sehr schwer: Frage also beim Transport um Hilfe.

Ein Vorteil ist, dass Du die Naturmatratze 100 Tage lang zu Hause ohne Risiko testen kannst. Also bietet sich die Matratze für alle an, die zunächst etwas unentschlossen sind.

Zu guter Letzt ist sie ungeeignet für Latexallergiker.

Bei Kipli ansehen*1.190 € 

Vorteile

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

10 Jahre Garantie

Nachhaltigkeit wird großgeschrieben (keine Schadstoffe)

Bezug abnehmbar und waschbar

Nachteile

Weniger geeignet für Personen mit kleinem Budget

Etwas schwer: Hilfe beim Transport und beim Wenden

Nicht für Latexallergiker geeignet

Flexibel einsetzbar

Bett1 Bodyguard

Das Besondere: Lange war sie der Dauer-Testsieger bei der Stiftung Warentest. Mittlerweile gehört sie neben zwei anderen Matratzen zu den besten jemals getesteten Matratzen. Weniger gut: Starker chemischer Geruch am Anfang.
  • Die "Anti-Kartell" Matratze
  • Wendbare Matratze mit verschiedenen Härtegraden
  • 100 Tage probeschlafen

In unserem Test machte die Bett1 Bodyguard Matratze einen recht guten Eindruck.

Trotz ihrer einfachen Zusammensetzung aus zwei Komfortschäumen bietet sie sehr gut Liegeeigenschaften.

Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt uns.

Für wen ist sie geeignet:

Die Bodyguard Matratze gibt es in zwei unterschiedlichen Härtegraden: mittelfest und weich.

Die mittelfeste Variante sollte von Personen, die etwas mehr auf die Waage bringen verwendet werden.

Der Härtegrad H3 wird generell für Personen ab 90 kg empfohlen.

Wohingegen die weiche Variante von leichteren Personen benutzt werden sollte - im Idealfall bis 80 kg. 

Bodyguard Bett1 Matratze Test
Das Besondere hier ist, dass Du die Matratze wenden kannst. Foto: ©Sleep Hero

Ist die dunkle Seiten oben wird Dir ein mittelfester Schlafkomfort geboten, die helle Seite hingegen entspricht einem festem Härtegrad.

Du findest die Bodyguard in vielen verschiedenen Größen, darunter auch Standargrößen wie 80x190 cm, 90x200 cm, 140x200 cm, 160x200 cm, 180x200 cm und 200x200 cm.

Was wir im Test herausgefunden haben:

Nachdem die Matratze geliefert wurde, ist uns ein zu erst ein unangenehmer Geruch entgegengekommen. Doch it etwas Lüften verfliegt dieser schnell.

Trotz des einfachen Zusammenbaus bietet sie sehr gute Liegeeigenschaften, sodass sie in jeder Liegeposition verwendet werden kann.

Vor allem schwere Schläfer profitieren von den punktelastischen Eigenschaften der Matratze.

Einzig das Raumgewicht von 34-40kg/m³ ist sehr durchschnittlich für eine Matratze.

Für sehr leichte Personen eignet sich die Bodyguard Matratze jedoch nicht, da sie das Schlafgefühl als zu hart empfinden könnten.

Bei Amazon ansehen*199 €

Vorteile

Flexibel: Wendematratzen mit zwei Härtegraden

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Ideal für schwere Schläfer geeignet

Für jede Schlafposition geeignet

Nachteile

Am Anfang chemischer Geruch

Nicht für zu leichte Personen geeignet

Optimale Unterstützung

Weltbett DIE MATRATZE

IMTEST Testsieger mit der Note 2,0. Zwei Härtegrade (H3 und H4) und wendbar. Nachteil: Lässt sich für Hygienegründe nicht wenden.
  • Entlastet den Körper
  • Für jede Schlafposition gut geeignet
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei DIE MATRATZE ist ein einfaches Drehen und somit eine individuelle Anpassung des Härtegrads möglich. Sie hat zwei verschieden harte Seiten, was sie flexibel macht.

Für wen ist die Matratze geeignet?

Im Beckenbereich und in der Schulterregion gibt DIE MATRATZE etwas mehr nach, wohingegen der Schläfer in den anderen Körperbereichen gut abgestützt wird.

Auf diese Art und Weise soll die Wirbelsäule in einer ergonomisch gesunden Ausrichtung gehalten werden. 

Weil sie eine Wendematratze ist, eignet sie sich also für leichtere und schwerere Schläfer.

Integrierte Liegezonen helfen dem Schläfer dabei, korrekt in die Matratze einzusinken.

Das ist vor allem wichtig, wenn Du an Verspannungen leidest.

Unser Tipp: Schwereren Schläfern ab 90 kg empfehlen wir, die festere H4-Seite zu wählen, damit kein Hängematten-Effekt entsteht und für ausreichend Stabilität gesorgt ist.

Das neue Verbrauchermagazin IMTEST bewertete DIE MATRATZE mit der Note 2,0, womit sie sich von 10 getesteten Matratzen als Testsieger hervorhebt.

Auch für Paare ist DIE MATRATZE eine gute Wahl, denn der Hybridschaum geht nach einer Belastung sehr schnell wieder zurück in seine ursprüngliche Lage. 👩‍❤️‍👨

Dadurch fällt auch das Drehen und Wenden ziemlich leicht. 

Von Stiftung Warentest wurde die Weltbett Matratze nämlich bisher noch nicht getestet. Dafür konnte sie im Verbrauchertest der IMTEST Ausgabe die Gesamtnote 2,0 erzielen und landete damit vor der Bett1 Bodyguard (IMTEST Note 2,1) und der Emma One (IMTEST Note 2,2)! 

Was haben wir im Test noch herausgefunden?

Die Weltbett Matratze hat ein gutes Nachschwingverhalten, das bedeutet Du nimmst die Bewegungen Deines Partners nicht wahr.

Übrigens: Sie wurde nämlich in enger Abstimmung mit Chiropraktikern, spinalen Chirurgen sowie Orthopäden entworfen.🩺

Wenn Du also nach einem Modell suchst, das von Chirurgen empfohlen werden kann, ist sie die passende Wahl.

Interessanterweise gibt es das Modell nun auch in zwei unterschiedlichen Höhen: 18 cm und 24 cm. 

Das höhere Modell bietet eine höhere Belastbarkeit, kostet dafür aber auch ein wenig mehr als die niedrigere Version.

Weltbett Matratze
Foto: © Sleep Hero

Im Aufbau und in den gewählten Schaumarten unterscheiden sich die Modelle jedoch nicht. In der einen ist eben nur mehr Schaum verwendet worden. 

Weniger gut: Für Hygienegründe kannst Du die Matratze nicht wenden, da Du dann zwangsläufig härter oder weicher liegen musst.

Und der Bezug ist nur bei 30 Grad waschbar.

Bei Weltbett ansehen*349 €

Vorteile

Zwei Liegegefühle in einer Matratze

Gute Klimaregulierung

Atmungsaktiv

Lange risikofreie Testphase

Nachteile

Bezug nur bei 30 Grad waschbar

Nichts für Rückenschläfer, die mehr wiegen

Schaumstoff nicht besonders hochwertig

Hohe Haltbarkeit

myHOME Black Diamond Comfort TFK

Die Black Diamond im neuartigen, schwarzen Design überzeugt mit guten Liegeeigenschaften und hoher Haltbarkeit. Weniger gut: Keine ausreichende Unterstützung für kleinere Schläfer.
  • Im Matratzentest der Stiftung Warentest 11/2020 mit dem besten Ergebnis (2,1)
  • Liegeeigenschaften, Langlebigkeit und der allergikerfreundliche Bezug schnitten gut ab
  • 3 verschiedene Härtegrade auswählbar (H2, H3, H4)
  • 5 Jahre Garantie

 

Das macht die myHOME Black Diamond Comfort Taschenfederkernmatratze aus

Die Black Diamond Comfort besitzt einen Tonnentaschenfederkern mit 7 individuellen Liegezonen für eine punktgenaue Körperanpassung.💎

Außerdem gibt es die Matratze in den meisten gängigen Größenformaten – von 80x200 cm bis 200x200 cm.

Mit einem Gesamturteil von 2,1 („GUT“) konnte die myHome Matratze im Stiftung Warentest Matratzen Test 11/2020 als Testsieger hervorgehen.

Für wen ist sie geeignet?

Durch die sieben Liegezonen wird Dein Kopf-, Schulter- und Beckenbereich laut Hersteller abgestützt und entlastet.

Dadurch eignet sie sich gut für Dich, wenn Du in diesen Bereichen mehr Halt benötigst.

Otto Black Diamond Matratze
Bei der Black Diamond Comfort handelt es sich um eine ziemlich nachgiebige Matratze. / Foto: © Sleep Hero

Im Test der Stiftung Warentest konnte die Black Diamond Matratze insbesondere mit guten Liegeeigenschaften und einer sehr guten Haltbarkeit im Dauerwalzversuch.

Die Black Diamond Comfort im Test der Stiftung Warentest

  Testnote Gewichtung
Liegeeigenschaften 2,2 ("GUT") 40%
Haltbarkeit 1,8 ("GUT") 25%
Bezug 2,0 ("GUT") 10%
Gesundheit und Umwelt 1,6 ("GUT") 10%
Handhabung 2,0 ("GUT") 5%
Deklaration und Werbung 2,5 ("GUT") 10%
Gesamtergebnis 2,1 ("GUT") 100%

Da die Matratze in den Härtegraden H2, H3 und H4 verfügbar ist, hast Du die Möglichkeit, das optimale Modell für deine Schlafgewohnheiten und Körperstatur auszuwählen.

Kleine Menschen mit Schwerpunkt Becken werden in Rückenlage allerdings nur befriedigend abgestützt.

Der Bezug ist abnehmbar und bei 60 Grad waschbar - damit eignet sie sich auch als Federkernmatratze noch relativ gut für Allergiker.

Du legst bei der Matratze außerdem Wert auf die Optik? Die Black Diamond Matratze ist in schwarz oder weiß erhältlich.

Was wir in unserem Test herausgefunden haben

Die Matratze sieht für uns nicht nur klasse aus, sondern ist auch sehr bequem und bietet ein weiches Liegegefühl ohne zu starke Federung.

Und was den Liegekomfort betrifft, so fühlen wir uns gut unterstüzt.

Möglicherweise ist das aber für schwere Schläfer (ab 90 kg) wiederum zu weich.

Diese sollten sie eher in H4 bestellen.

Außerdem weist sie praktische Wendeschlaufen auf, wodurch wir sie im Test gut drehen können.

Für uns aber eigentlich ein absolutes No-Go: Der Händler räumt Dir keine Zeit ein, um die Matratze in Ruhe probezuschlafen.

Eine ordentliche Testphase finden wir bei Matratzen eigentlich ungemein wichtig. 

Und auch, dass man für den Versand knapp 30 Euro berappeln muss, finden wir alles andere als kundenfreundlich. 

-34% bei Otto*204,99 €

Vorteile

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Tolle Optik (schwarzer Bezug)

Gute Note (2,1) von Stiftung Warentest

5 Jahre Garantie

Nachteile

Keine ausreichende Unterstützung für besonders schwere Personen

Keine Probezeit

So probieren wir Produkte aus

Unser Ziel ist es, das Rätselraten bei der Suche nach dem perfekten Schlafprodukt zu beenden.

Wir haben Hunderte von Stunden damit verbracht, eine große Auswahl an Matratzen und Schlafzubehör zur Probe zu schlafen.

Dabei setzen wir ein Team von Personen ein, die sich in Gewicht, Schlafposition und Präferenzen unterscheiden und wochenlang jedes Produkt ausprobieren.

Die von uns ausprobierten Produkte erhalten das Sleep Hero Siegel, ein Zeichen für die Zuverlässigkeit unserer Bewertung.

Wenn Du mehr über unser Probeschlafen erfahren möchtest, besuche unsere Seite über unsere  Methoden.

Für Produkte, die wir nicht selbst ausprobieren, investieren wir viel Zeit und Energie, um den Markt zu durchforsten und die besten Empfehlungen zu recherchieren.

Darüber hinaus werden unsere Artikel häufig von unserem Team von Schlafexperten überprüft, um sicherzustellen, dass die von uns gelieferten Informationen zuverlässig sind.

Warum ist die richtige Matratze für Rückenschläfer so wichtig?

Einer Studie zufolge schlafen nur etwa 8% der Menschen in Deutschland auf dem Rücken.

Und obwohl dies als die gesündeste Schlafposition gilt, hängt ihr Nutzen stark von der Wahl der richtigen Matratze Rückenschläfer ab.

Eine falsch gewählte Matratze für Rückenschläfer kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, einschließlich eines Hohlkreuzes und Verspannungen.

Falsche Mastratze Rückenschläfer führt zu Schmerzen
Das kann zu Langzeit Schmerzen führen. Foto: ©Sleep Hero

Im Laufe der Zeit können diese Probleme chronische Rückenschmerzen verursachen, die Deine Schlafqualität und Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. 🚫

Mit der richtigen Matratze kannst Du eine gesunde Schlafposition fördern, Verspannungen vermeiden und jedem neuen Tag frisch und erholt begegnen!

Die ideale Matratze für Rückenschläfer sollte den Körper in einer natürlichen Ausrichtung unterstützen.

Das bedeutet, dass sie an bestimmten Stellen, insbesondere im Schulter- und Brustbereich, gut stützen muss.

Im Beckenbereich sollte die Matratze so beschaffen sein, dass Du leicht einsinken kannst, aber nicht zu sehr.

Ein zu tiefes Einsinken kann ein Hohlkreuz verursachen, da die Hüfte stärker absinkt als der Rest des Körpers.

Deswegen ist es so wichtig, dass Du Dir Zeit nimmst, um die richtige Matratze sorgfältig auszuwählen, insbesondere wenn Du ein Rückenschläfer bist.

Doch mehr dazu, welche die beste Matratze für Rückenschläfer ist erklären wir Dir im Laufe des Artikels.⬇️

Was macht eine gute Matratze für Rückenschläfer aus?

Eine gute Matratze für Rückenschläfer muss einige Bedingungen erfüllen, damit Du auch wirklich bequem auf dem Rücken schlafen kannst.

Dabei unterscheiden sich die Kriterien bei Matratzen für Seitenschläfer und bei Matratzen für Bauchschläfer sehr.

Hier haben wir die wichtigsten Punkte für Dich zusammengefasst.⬇️

Stabilität

Für Rückenschläfer ist eine Matratze mit ausgezeichneter Stabilität entscheidend.

Sie sorgt dafür, dass Deine Wirbelsäule ideal ausgerichtet wird.

Eine Matratze mit unzureichender Stabilität verhindert eine ideale Ausrichtung, was zu Rückenschmerzen führen kann.

Stabilität bedeutet dabei nicht automatisch gleich Härte.

Eine harte Matratze kann ebenso wie eine weiche Matratze über eine ausgezeichnete Stabilität verfügen.

Stabilität wird durch eine optimale Körperanpassung erreicht.〰️

Dieser Punkt ist vor allem für Dich als Rückenschläfer von hoher Bedeutung.

Deine nächste Matratze sollte sich deshalb an Deine Körperform speziell anpassen und eine falsche Ausrichtung der Wirbelsäule unterbinden.

Punktelastizität, Hand auf Matratze
Dazu sollte sie punktelastisch wirken. Foto: © Sleep Hero

Punktelastizität bedeutet, dass sich die Matratze an den Körperpartien nachgibt, an denen am meisten Druck ausgeübt wird.

Ebenfalls sollte Deine Matratze den Druck, den Du auf die Schlafunterlage ausübst, entlasten und verteilen.

Dadurch entstehen keine Druckpunkte und Du sinkst an keiner Stelle zu stark in die Matratze ein.☁️

Harte oder weiche Matratze - Unsere Expertin erklärt

Um die richtige Matratze zu wählen, empfehle ich, diese immer erst auszuprobieren. Jeder Mensch ist verschieden und daher auch das optimale Liegegefühl. Eine Matratze, die gut für den Rücken und die Wirbelsäule ist, sollte aber auf jeden Fall nicht zu fest sein. Auf die richtige Balance kommt es an!

Caroline Rolland

Physiotherapeutin

Letztlich ist also die Balance zwischen Unterstützung und Einsinkmöglichkeit bei Deiner Matratze entscheidend.

Sie soll zum einen stabil sein, damit Du eine gute Körperunterstützung erhältst und zum anderen muss sie es Dir ermöglichen an manchen Stellen tiefer einsinken zu können.

Hierfür eignen sich besonders Matratzen, in welche als Basisschicht oder auch als Übergangsschicht festere Schäume eingesetzt wurden.

Doch solltest Du auch zusätzlich darauf achten, dass in der Matratze auf qualitativ hochwertige Schäume geachtet wurde, um eine hohe Anpassungsfähigkeit und einen angenehmen Schlafkomfort zu erhalten.

Die Bett1 Bodyguard Matratze kombiniert - nach unserer Ansicht - mit ihrem besonderen Aufbau diese beiden Punkte am besten!

Bei der Matratze von Bett1 kannst Du zwischen zwei unterschiedlichen Seiten wählen, welche Dir unterschiedliche Härtegrade bietet.

Der verwendete Hybridschaum vereint die besten Eigenschaften des Komfotschaums und des Kaltschaumes.😌

Durch diese Kombination erhältst Du ein sehr hohen Schlafkomfort.

Bei Amazon ansehen*199 €

Matratzen Härtegrad

Häufig fällt einem besonders die Wahl des richtigen Härtegrades sehr schwer, denn die Matratze darf weder zu hart noch zu weich sein.

Um den richtigen Härtegrad für Dich zu finden spielen diese Faktoren eine besonders wichtige Rolle:

  • Dein Körpergewicht
  • Deine persönlichen Präferenzen
  • Anderweitige gesundheitliche Probleme

An sich gilt je höher Dein Körpergewicht ist, desto höher sollte auch der Härtegrad sein.

Auch Deine persönlichen Präferenzen spielen eine wichtige Rolle.

Einige Menschen bevorzugen es härter zu schlafen und andere hingegen weicher gebettet zu sein.

Der richtige Härtegrad ist entscheidend, da der falsche Härtegrad (egal ob weich oder hart) zu Rückenschmerzen führen kann!

Sieh Dir hier an, welche Matratze bei Rückenschmerzen wir empfehlen können.

Andererseits wäre es auch fatal, wenn Du überhaupt nicht in die Matratze einsinken würdest.

Emma One Rückenschläferin
Foto: © Sleep Hero

Ein bisschen Einsinken ist nicht nur in Ordnung, sondern auch erwünscht.

Ist dies nicht der Fall, liegst Du wie auf einem Brett und Deine Matratze ist zu hart.

Die hat dann auch Rückenschmerzen zur Folge.😭

Du solltest also darauf achten, dass Du nicht in der Matratze versinkst, aber auch nicht auf einem Stein schläfst.

Natürlich lässt sich kein Härtegrad pauschal empfehlen, da hier Dein Körpergewicht und andere persönliche Präferenzen eine wichtige Rolle spielen.

Sieh Dir hier unsere Härtegrad-Tabelle als Orientierungshilfe an.

Härtegrad Liegegefühl Empfohlen für... Matratzen Empfehlungen
H1 Ultra Weich Leichte Seitenschläfer (bis 50 kg) MFO VitaSan Kaltschaummatratze (soft), Badenia Trendline (H2)
H2 Weich - Mittelfest Seitenschläfer, leichtere Bauch - und Rückenschläfer (60-80 kg) Bodyguard Weich (H2+), Emma One Medium, allnatura Supra Comfort (Soft)
H3 Mittelfest -Fest Viele Personen und Schlaftypen (65-95 kg) Ribeco Visco-Schaum, Kipli Naturmatratze,Emma One Hart, Ribeco 1.000 TFK, allnatura Supra-Comfort (medium)
H4 Sehr fest Schwere Rücken- und Bauchschläfer (90-120 kg) Kipli Naturmatratze, Bodyguard (H4), allnatura Supra-Comfort (fest)
H5 Ultra fest Sehr schwere Rücken- und Bauchschläfer (ab 130 kg) allnatura Naturlatex-Matratze Sana-Maxima, Ravensberger Kaltschaummatratze Struktura-MED

Klicke zur Seite um unsere Matratzenempfehlungen einzusehen.↗️

Verschiedene Liegezonen

Für Rückenschläfer ist eine Matratze mit verschiedenen Liegezonen ein wahres Muss!

Eine Matratze mit verschiedenen Liegezonen verspricht auch eine gute Punktelastizität.🤯

Am besten entschiedest Du Dich für eine Rückenschläfer Matratze mit 7 oder 9 Zonen.

Achte darauf, dass Deine Brust und Beine nicht erhöht liegen, ansonsten könnte das in einem Hohlkreuz und Rückenschmerzen resultieren.

Dein Becken hingegen sollte sehr gut gestützt werden.

Der Grund dafür ist, dass Du dort am meisten Druck ausübst, wenn Du auf Deinem Rücken liegst.

Sinkst Du zu tief mit Deinem Becken ein, kann sich dadurch ebenfalls ein Hohlkreuz formen und Du wirst Rückenschmerzen am nächsten Tag haben.

Achtest Du bei Deiner Matratze auf diese Kriterien, findest Du sicherlich die beste Matratze für Rückenschläfer.🏆

Wie wichtig sind Zonen in einer Matratze? - Unser Experte erklärt

Jeder Mensch ist anders. Zonen können deshalb keine Lösung für jedermann sein. Wichtige Zonen sind die Schulter-, Lendenlordosen- und die Beckenzone. Zonen müssen fein aufeinander abgestimmt sein und für unterschiedliche Körperbautypen passen.

Walter Braun

Matratzen Experte

Sieh Dir hier weitere Top-Rückenschläfer Matratzen an

Welche sind die besten Matratzen? – Alle Modelle im Vergleich

Hir findest Du unsere vorgestellten Matratzen für Rückenschläfer im Vergleich.

Dann siehst Du gleich, ob die Matratze für Dich geeignet ist oder nicht.

Emma 25 Hybrid Kipli Matratze Bett1 Bodyguard Weltbett Black Diamond
Material Schaumstoff & Federkern Naturlatex Komfortschaum Schaumstoff Federkern
Zonen 5 7 5 7 7
Gewicht bis... 90 kg 90 kg 110 kg 90 kg 120 kg
Wendbar
Allergiker geeignet
Frierer
Schwitzer
Testzeit 100 Tage 30 Tage 100 Tage 111 Tage 14 Tage
Garantie 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre 5 Jahre
Hier ansehen Bei Emma ansehen*539 € Bei Kipli ansehen*1.190 € Bei Amazon ansehen*199 € Bei Weltbett ansehen*349 € -34% bei Otto*204,99 €

Schaummatratzen sind generell sehr gut für leichte Rückenschläfer (50-70 kg), die nachst oft frieren geeignet.

Wohingegen Federkernmatratzen in einem höheren Härtegrad ideal für schwere Rückenschläfer sind, die nachts zum Schwitzen neigen.

Paaren empfehlen wir immer zwei einzelne Matratzen derselben Größe und Höhe zu kaufen, damit jeder eine individuell passende Matratze Rückenschläfer hat.

Doch mehr zu den verschiedenen Matratzenarten und für welche Rückenschläfer sie sich eignen erklären wir Dir im nächsten Abschnitt.

Welcher Matratzentyp eignet sich am besten für Rückenschläfer?

Schäfst auch Du gerne auf dem Rücken?

Dann bist Du einiger der wenigen Menschen die das tun.

Rückenschläfer benötigen Matratzen, die den Hüft- und Beckenbreich optimal stützen.🏋️

7-Zonen-Matratzen oder Matratzen mit 9 Zonen sind für diese Schlafpositon hervorragend geeignet, da sie eine hohe Punktelastizität bieten.

Dadurch kann auch Dein Gewicht optimal verteilt und Dein Rücken entlastet werden.

Deine Hüfte sollte in der Matratze für Rückenschläfer leicht einsinken aber nicht durchhängen, sodass die ergonomische doppel S-Form Deiner Wirbelsäule beibehalten wird.

Andernfalls empfindet Dein Körper das als eine Belastung und versucht diese krampfartig zu bekämpfen.🥷

Bei der richtigen Matratze für Rückenschläfer solltest Du weniger auf das Material und mehr auf die Eigenschaften der Matratze achten.

Matratzen, die eine Kombination aus verschiedenen Materialien besitzen, wie Kaltschaum, Latex, Visco oder Federn, sind ideal für Rückenschläfer geeignet.

Welche Matratze bei Rückenschmerzen?

Wenn Du an Rückenschmerzen leidest, ist die Wahl der richtigen Matratze besonders wichtig. ⚠️

Eine gute Rückenschläfer Matratze sollte Deine Wirbelsäule in einer neutralen Position unterstützen und Deinen Körper gleichmäßig entlasten, um die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.

Rückenschläfer Wirbelsäule Ausrichtung
Dabei empfehlen sich je nach Körpergewicht besonders mittel-harte bis harte Matratzen. Foto: ©Sleep Hero

Empfohlen werden in der Regel:

  • Feste Matratzen, die eine gute Unterstützung bieten und Deine Wirbelsäule in einer neutralen Position halten
  • Memory-Foam-Matratzen, die sich an die Form Deines Körpers anpassen und somit Druckpunkte entlasten
  • Latexmatratzen, die eine gute Unterstützung bieten und gleichzeitig elastisch sind.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Körper unterschiedlich ist und es keine einheitliche Lösung gibt, die für jeden funktioniert.🤗

Es lohnt sich daher für Dich, verschiedene Rückenschläfer Matratzen auszuprobieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.

Wir können für etwas schwerere (ab 70 kg) Rückenschläfer können wir die Emma 25 Hybrid empfehlen. Sie vereint die Eigenschaften einer Schaumstoffmatratze und einer Federkernmatratze.

Auch ihre Komforthöhe von fast 25 cm ist ideal für ein einfaches Ein- und Aussteigen.

Bei Emma ansehen*539 €

Solltest Du etwas weniger auf die Waage bringen, ist die Weltbett Matratze* aus Schaumstoff hervorragend. Sie entlastet den Körper und kann sogar in allen Schlafpositionen verwendet werden.

Welche Matratze bei Hohlkreuz?

Hast Du Probleme mit einem Hohlkreuz, ist es besonders wichtig, dass Du die passende Matratze Rückenschläfer findest.

Eine gute Matratze für Rückenschläfer sollte Deinen Rücken unterstützen und Deine Wirbelsäule in eine gerade Position bringen.

Empfohlen werden in der Regel festere Matratzen, die Deine Wirbelsäule stützen und eine richtige Haltung unterstützen.

Eine Taschenfederkernmatratze kann eine gute Wahl sein, da sie eine individuelle Anpassung an Deine Körperkonturen ermöglicht und somit eine gute Unterstützung bietet.

Für eine Taschenfederkernmatratze als Rückenschläfer Matratze empfehlen wir Dir die myHome Black Diamond Federkernmatratze.

Sie hat uns im Test mit ihrer hervorragenden Liegegeigenschaften überzeugen können.

-34% bei Otto*204,99 €

Eine Kaltschaummatratze kann ebenso geeignet sein, da sie Deine Wirbelsäule in eine gesunde Position bringt und Deinen Körper gleichmäßig unterstützt.

Eine geeignet Kaltschaummatratze, die Deinen Rücken auch bei einem Hohlkreuz entlasten kann ist DIE MATRATZE von Weltbett.

Sie besticht mit ihrer hervoragenden Stützfunktion und Druckentlastung im Becken- und Schulterbereich.

Dazu kannst Du die Rückenschläfer Matratze, dank des variablen Härtegrads, wenden und entweder weicher oder härter liegen.

Der passende Lattenrost zur Matratze für Rückenschläfer

Neben der richtigen Matratze für Rückenschläfer, spielt auch der Lattenrost eine wichtige Rolle für vollständiges und geeignetes Schlafsystem.😴

Dabei gilt nicht, dass jeder Lattenrost für jede Schlafposition geeignet ist.

Lattenrost Matratze für Rückenschläfer
Für Rückenschläfer ist es wichtig, dass der Lattenrost eine hohe Stützkraft im Beckenbereich besitzt. Foto: ©Sleep Hero

Lattenroste mit gewölbten Federleisten und einer Mittelzonenverstärkung sind für Rückenschläfer optimal.

Dadurch wird verhindert, dass Dein Rücken beim Schlafen durchhängt und ein Hohlkreuz entsteht.

Auch gegen Rückenschmerzen sind diese Lattenroste ideal.

Selbst Deine neue Matratze für Rückenschläfer wird durch den passenden Lattenrost vor Verformungen geschützt, damit Du für lange Zeit einen bequemen Schlaf genießen kannst.😍

Sieh Dir diese Lattenroste für Rückenschläfer an

Das richtige Kissen für Rückenschläfer Matratzen

Auch beim Kissen solltest Du als Rückenschläfer auf eine gesunde Ausrichtung Deiner Halswirbelsäule achten. 🧐

Dabei haben es Rückenschläfer etwas einfacher, als Bauch- und Seitenschläfer.

Ausrichtung Halswirbelsäule Kissen
Deine Halswirbelsäule sollte benfalls ergonomisch ausgerichtet sein. Foto: ©Sleep Hero

Gerade Nackenstützkissen sind eine optimale Ergänzung für Deine Matratze für Rückenschläfer.

Wichtig ist, dass Dein Kopf nicht zu hoch gebettet wird.

Im Handel oder in Onlineshops findest Du sogar Rückenschläferkissen, bei denen Du extra Polsterung herausnehmen oder hinzufügen kannst.😲

Jedoch gibt es einen Nachteil, den das Schlafen auf dem Rücken mit sich bringt.

Schnarchen ist ein Problem, dass in Rückenlage am häufigsten aufritt. Das liegt daran, dass Dein Kopf oft etwas nach hinten gebeugt wird, was Deine Atemwege leicht blockieren kann.

Kannst Du nicht richtig atmen beginnt das endlose Schnarchen, dass vermutlich Deinen Partner des Öfteren wach hält.

Zum Glück gibt es sogenannte Anti-Schnarch-Kissen, die Dir dabei Abhilfe schaffen.😍

Finde in unserem Vergleich der Antischnarchkissen mehr darüber heraus.

Sieh Dir diese Kopfkissen für Rückenschläfer an

Welche Matratze für Rückenschläfer ist die beste? – Unser Fazit

Die Auswahl der besten Matratze für Rückenschläfer erfordert eine Balance zwischen Stabilität, Anpassungsfähigkeit und der richtigen Härte.

Eine hohe Punktelastizität ist dabei besonders wichtig, um sicherzustellen, dass jeder Bereich des Körpers die richtige Unterstützung erhält.

Allerdings darf die Matratze weder zu hart noch zu weich sein, da sie sonst entweder Druckstellen verursachen oder eine unzureichende Unterstützung bieten könnte.

Mit der richtigen Matratze steht einem erholsamen Schlaf und einem frischen Start in den Tag nichts mehr im Wege!

Sieh Dir hier unsere Empfehlungen an

Noch mehr zum Thema

  • Welcher Härtegrad für Rückenschläfer?


    Eine Matratze für Rückenschläfer sollte nicht zu weich oder zu hart sein.

    Beim Härtegrad kommt es allerdings auf Dein Körpergewicht, Deinen Körperbau und Deine Präferenzen an.

    Pauschal können wir also keinen Härtegrad für Rückenschläfer empfehlen.

    Lies Dir doch unseren Artikel zum Matratzen Härtegrad durch und erfahre mehr!
  • Was ist besser für den Rücken Kaltschaum oder Federkern?


    Matratzen aus Kaltschaum besitzen eine höhere Anpassungsfähigkeit und verteilt den Druck über die gesamte Matratzenfläche.

    Dadurch wird Deine Wirbelsäule optimal gestützt.

    Federkernmatratzen sind optimal, wenn Du ein weicheres Liegegefühl bevorzugst.

    Doch die Unterstützung und Ausrichtung der Wirbelsäule ist bei den Kaltschaummatratzen besser als bei den Federkernmatratzen.

  • Sind harte Matratzen besser für den Rücken?


    Kurze Antwort: NEIN!

    Eine zu harte Matratze verhindert, dass sie sich der Krümmung Deiner Wirbelsäule anpasst.

    Und genau dadurch wachst Du morgens mit Rückenschmerzen und Verspannungen auf.

    Auch die Frage "weiche oder harte Matratze für Rückenschläfer" wird somit beantwortet.

    Die Matratze sollte weder hart noch weich sein!

    Achte darauf, dass die Matratze eine mittlere Härte besitzt.

  • Arme schlafen ein, wenn ich auf dem Rücken liege - Was tun?


    Oft liegt es an Deiner Schlafposition.

    Übst Du zu viel Druck auf bestimmte Nerven aus, können Deine Arme schnell mal einschlafen.

    Passiert das regelmäßig, könnte es an Deiner Matratze liegen, da sie zu hart sein könnte oder Dich an bestimmten Stellen nicht tief genug einsinken lässt.

    Das verursacht zusätzlichen Druck auf Deine Nerven. Ergo: Deine Arme schlafen ein.

    Hast Du keine Probleme mit Deiner Matratze Rückenschläfer, solltest Du Dich an Deinen Hausarzt wenden.

    Doch auch am falschen Kissen kann es liegen. Spezielle Nackenstützkissen eignen sich hervorragend für Rückenschläfer, um auch die Halswirbelsäule im Schlaf gesund ausrichten zu können.

  • Quellen

Angelina Autorin

Angelina

Content Writer & Schlafexperten Managerin

Schlaf ist eines der wichtigsten Dinge in unserem Leben. Ohne ihn haben wir keine Energie, sind unkonzentriert und reizbar. Sogar unsere Gesundheit kann darunter leiden. Damit auch Du jeden Tag voller Energie und guter Laune starten kannst, möchte sie die besten Tipps für einen ruhigen Schlaf mit Dir teilen!

Damit sie die besten Tipps an Leser weitergeben kann, hat sie den RSPH Schlafkurs mit dem Schwerpunkt "Understanding Sleep" erfolgreich abgeschlossen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Wir wissen, wie wichtig Vertrauen und Zuverlässigkeit sind, wenn es um Produktbewertungen geht.

Aber warum solltest Du uns vertrauen?

  • Eigenes Schlafzentrum: Wir haben weltweit über 180 Produkte ausprobiert und betreiben jetzt unsere eigene Zentrale, in der wir die Produkte auf Herz und Nieren prüfen.
  • Geprüft von Schlafexperten: Wir arbeiten mit internationalen Schlafexperten zusammen, die unser Team schulen, unsere Artikel überprüfen und uns wertvolle Erkenntnisse über die Schlafgesundheit liefern.
  • Verbindungen zur Industrie: Wir pflegen enge Beziehungen zu den Herstellern und sind dadurch bestens über die neuesten Trends, die kommenden Produkte und die ihnen zugrunde liegende Technologie informiert.
  • Europäischer Marktführer: Wir sind stolz darauf, die Nr. 1 unter den Bewertungsseiten in Europa zu sein und Teil eines ausgedehnten Netzwerks zu sein, das weltweit weiter wächst.

Mit Millionen von Besuchern pro Jahr geht es bei unserer globalen Reichweite nicht nur um Zahlen - es geht darum, bessere Entscheidungen für alle zugänglich zu machen.

>180 Produkte zur Probe geschlafen

>19,836 Stunden an Recherche

>6 Millionen interessierte Leser

7 Experten

#1 auf dem europäischen Markt

Dies könnte Dich auch interessieren...

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.