Du suchst eine hochwertige Ganzjahresdecke, die durch ihre speziellen Füllungen im Sommer wie im Winter nahezu unverzichtbar für einen erholsamen Schlaf ist, aber bisher hast Du keine gute finden können... 😒
Sie soll nicht nur wärmen und vor Zugluft schützen, sondern außerdem mehr Stabilität in jeder Liegeposition bieten.
Wir haben uns die verschiedensten Bettdecken einmal genauer angeschaut - bei uns findest Du das perfekte Exemplar für Deine Bedürfnisse! 🤩
Außerdem entdeckst Du hier die Testsieger der Stiftung Warentest unter den Bettdecken (Heft 03/2019).
Die Billerbeck Kamelhaardecke wärmt und schützt Dich vor Zugluft. Sie bietet aber auch Stabilität in jeder Liegeposition.
Eine hochwertige Bettdecke ist im Sommer wie im Winter nahezu unverzichtbar für erholsamen Schlaf.
Die Decke hat bei Stiftung Warentest gut gepunktet und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
Im Bereich Schlafeigenschaften punktet die hochwertige und mit einem regulären Kaufpreis ab 199 Euro nicht gerade günstige Naturhaardecke auf ganzer Linie und geht als Testsieger hervor.
Die Matratze schmiegt sich bequem an Deinen Körper an und Du wirst nachts optimal belüftet.
Dafür ist die Deklaration jedoch nicht sehr genau: Größe und Gewicht weichen teilweise von den Hersteller-Angaben ab.
Wenn Du nachts häufig verschwitzt aufwachst oder Probleme hast, eine bequeme Position zu finden, kann die Billerbeck Kamelhaardecke Deinen Komfort im Bett merklich verbessern.
Außerdem sorgt sie für eine optimale Druckentlastung während Du Dich in der Nacht bewegst. 😊
Sehr anschmiegsam |
|
Gute Temperaturregulierung |
|
Nimmt viel Feuchtigkeit auf, ohne klamm zu wirken |
|
Aus reinen Naturmaterialien, leicht recyclebar |
Deklaration nicht immer stimmig (Größe und Gewicht) |
|
Recht teure Bettdecke (aber dafür sehr hohe Qualität) |
Leichte Sommerdecke für alle Schwitzer perfekt geeignet! Zeitgleich ideal für Allergiker - atmungsaktiv und pflegeleicht.
Die Wendre Sommerdecke hat eine geringe Füllungsdichte (150 Gramm), das macht sie sehr leicht und luftig. Außerdem vorteilhaft: Du kannst sie bei bis zu 90 Grad waschen.
Die Wendre Sommerdecke ist auf den ersten Blick genauso bauschig und fluffig wie die Sleepling Sommerdecke.
Das Modell von Wendre besteht aus Hohlfasern, die die Sommerdecke dünner machen und Gerüchen sowie Bakterien widerstehen sollen. 🤓
Deshalb eignet sie sich auch gut für Asthmatiker.
Wir haben uns für die Standardgröße 135x200 cm entschieden und hatten den Eindruck, dass die Wendre Sommerdecke optimal zu uns passt. 😌
Solltest Du größer als 1,80 m sein, entscheidest Du Dich besser für eine etwas größere Decke. Gut ist, dass Du bei Amazon zwischen den nachfolgenden Größen wählen kannst:
Jedoch sind die Hohlfasern vor allem für Asthmatiker gut geeignet. Außerdem erfolgte die Lieferung schnell. 🤗
Alles in allem ist die Wendre Sommerdecke für Schwitzer etwas zu warm.
Kriterien | Bewertung |
Liegegefühl | |
Wärmeempfinden | |
Material | |
Verarbeitung | |
Zubehör (Tragetasche, Anleitung) | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Lieferung & Retoure | |
Gesamtergebnis |
Ganzjahres-Daunendecke für alle Tage! ~ Mit Daunenpass und nach Oeko-Tex 100 zertifiziert.
Draußen ist es ungemütlich, aber für Dich ist es unter Deiner federiko Daunendecke angenehm kuschelig.
Wir haben die Decke aus deutschen Federn und Daunen getestet. Finde heraus, wie wir sie einschätzen. 🧐
Bereits nach ein paar Werktagen ist die federiko Daunendecke bei uns Zuhause angekommen.
Der Karton war recht leicht und auch das Auspacken war entspannt.
Du benötigst somit nicht viel Platz, wenn Du das Paket erhältst, denn die Decke ist ordentlich gefaltet in einem Jutebeutel aus natürlichen Materialien.
Einfach am Seil aufziehen und die Daunendecke herausnehmen!
Das finden wir sehr praktisch - auch wenn Du die Decke auf Reisen mitnehmen möchtest. 😎
Dann konnten wir sie bereits testen. Wir haben sie gegen das Licht gehalten und die Daunen sowie Federn im Inneren der Kammern gesehen.
Insgesamt weist die Daunendecke 35 einzelne Fächer in Kassettensteppung auf.
Der Vorteil: Die einzelnen Fächer sind voneinander abgetrennt, das ein Verrutschen des Innenmaterials verhindert. Diese sind gut verarbeitet!
Und alle Tierliebhaber aufgepasst: da das Material Made in Germany ist, stammen keine Federn von Gänsen aus Lebendrupf- oder Stopfmast-Haltung.
Das Beste: Da das federiko Modell eine Ganzjahresdecke ist, musst Du sie jahreszeitenbedingt nicht wechseln.
Sie ist mit 630 Gramm gefüllten Daunen (80 Prozent Daunen, 20 % Federn) luftiger und daher auch nicht so warm.
Frostbeulen sollten daher besser zur warmen Variante greifen.
Zu guter Letzt bestehen die Außenhüllen aus 100 Prozent Baumwolle.
Sie ist sehr weich auf der Haut - und dank der NOMITE-Zertifizierung kannst Du sie auch als Allergiker ganz bedenkenlos nutzen.
Ist einmal ein Fleck draufgekommen: Bei 40 Grad ab damit in die Maschine!
Wir empfanden die Decke während des Tests angenehm auf der Haut und fühlen uns weder zu warm noch zu kalt, sobald wir unter der Decke liegen. 👌
Außerdem ist sie sehr luftig, leicht. Die Decke fühlt sich nicht beschwerend an.
Kriterien | Bewertung |
Komfort | |
Preis-Leistung | |
Qualität | |
Optik | |
Waschbarkeit |
Die Kipli Lyocell Bettdecke ist vollständig vegan. Geeignet für Fans von natürlichen Stoffen!
Die Bettdecke Kipli ist warm und für Dich in der kalten Jahreszeit, aber auch in den Übergangsmonaten geeignet.
Das Material der Lyocell-Bettdecke ist frei von Pestiziden oder anderen Schadstoffen. Es ist aus biologischem Anbau und nachhaltiger Landwirtschaft.
Durch die Materialien hast Du eine atmungsaktive Bettdecke mit antibakterieller Wirkweise.
Der Bezug ist aus Bio-Baumwolle und trägt dazu bei, dass sich Deine Haut jede Nacht sanft anschmiegen kann, ohne dabei gereizt zu werden.
Die Bettdecke kann bei 30 Grad gewaschen werden. Beachte, dass Du dabei Waschmittel für empfindliche Textilien verwendest.
Die Fütterung ist sehr warm, aber zirkuliert dennoch die Luft, weswegen die Decke eine gute Wärmeregulierung hat. 🤩
Dir wird weder zu warm, noch zu kalt. Das Lyocell sorgt für eine sehr weiche Oberfläche.
Besteht aus Lyocell und ist sehr weich |
|
Optimale Wärmeregulation |
|
Gute Luftzirkulation |
|
Schadstoffgeprüft |
|
Veganes und natürliches Produkt |
Nur bei 30 Grad waschbar, daher eher ungeeignet für Hausstauballergiker |
|
Etwas teurer |
Das Steppbett von Meradiso ist mit einem Klimaband versehen - somit schwitzt Du nachts nicht übermäßig und wirst dennoch gewärmt.
Die Steppbettdecke von Meradiso ist nicht nur weich und wärmend. Sie ist auch ein Testsieger bei Stiftung Warentest mit dem Ergebnis 2,4.
Das Besondere am Material der Meradiso Steppbettdecke ist der versteppte Bezug aus Mikrofaser-Qualität. Zudem sorgt das Klimaband sowie die Polygiene®-Technologie für ein frisches Schlafgefühl.
Du hast die Möglichkeit die Bettdecke 90 Tage kostenlos zurückzuversenden.
Die verfügbare Größe: 135x200 cm. Du kannst die Decke bei 60 Grad in der Maschine waschen.
Die Badenia Bettcomfort Irisette Steppdecke ist klimaregulierend und besteht aus zwei einzelnen Decken – eine für den Sommer und die andere als Ganzjahresdecke.
Eine Bettdecke, die in verschiedenen Varianten und Größen bestellt werden kann und die auch für Allergiker geeignet ist. Sie ist waschbar bei 60 Grad und zudem sehr weich.
Die Steppdecke von Badenia sorgt für ein luftiges und trockenes Schlafgefühl. Außerdem ist sie sehr weich und schmiegt sich Deinem Körper in jeder Lage an.
Aufgrund des Bezugsstoffs aus 100 % Polyester und den Markenhohlfasern ist ein Temperaturausgleich gewährleistet.
Und das, auch wenn Du etwas stärker schwitzt. Das Steppbett wird darüber hinaus in einer Irisette Aufbewahrungstasche geliefert. 🤩
Dadurch kannst Du sie auch unterwegs mitnehmen. Zusätzlich ist die Decke frei von Schadstoffen. Demnach hat sie die Oeko-Tex 100 Zertifizierung.
Anschmiegsam |
|
Schadstoffgeprüft nach Oeko-Tex 100 |
|
In jeder Jahreszeit nutzbar |
Nicht für den Trockner geeignet |
Die Ganzjahres Steppdecke von Schiesser ist für Allergiker geeignet und mit einer hochwertigen Versteppung versehen.
Die atmungsaktive Decke von Schiesser ist nach Oeko-Tex 100 zertifiziert und gleicht die Temperatur optimal während des Schlafens aus. Damit steht Deinem erholsamen Schlaf nichts im Weg.
Ihr Bezug besteht aus 100 % Polyester und die Füllung aus Polyester-Hohlfaser. Die Besonderheit ist die Versteppung, wodurch die Füllung Deiner Steppdecke nicht verrutschen kann. 😎
Außerdem ist die Decke gut geeignet, wenn Du nachts schnell schwitzt, da sie einen guten Feuchtigkeitstransport gewährleistet.
Du kannst die Steppdecke in drei verschiedenen Größen auswählen. Zudem kannst Du die Bettdecke außerdem bei 60 Grad waschen.
Guter Feuchtigkeitstransport gewährleistet |
|
Atmungsaktivität |
|
Waschbar bei 60 Grad und auch für den Trockner geeignet |
|
Preiswert |
in drei Größen bestellbar, andere Decken haben mehr Auswahl |
Ob Steppdecke, Kassettendecke oder Einziehdecke – eine hochwertige Bettdecke hält Deine Körpertemperatur im Idealfall bei 36 bis 37 Grad Celsius, ohne für Wärmestau und Schweißausbrüche zu sorgen.
Einlagige Decken reichen für das Sofa aus, bieten nachts aber nicht genügend Schutz vor eindringender Kälte. 🥶
Eine Standard-Bettdecke ist deshalb mindestens zweilagig und meist mit isolierendem Material, wie Daunen, Kunststoff-Fasern oder Tierhaaren, befüllt.
Damit kannst Du auch bei offenem Fenster bequem durchschlafen.
Und welche gängigen Maße gibt es nun bei Bettdecken?
Wenn Du Dir vor dem Kauf noch unsicher bist, auf welche Merkmale Du auf jeden Fall achten solltest, helfen Dir womöglich die folgenden Punkte bei Deiner Entscheidung weiter. 😉
Eine gute Bettdecke soll Dich nachts warmhalten.
Allgemein kannst Du zwischen einer Sommerdecke, 4-Jahreszeiten Bettdecke und einer Winterdecke unterschieden.
Wenn Du sehr empfindlich bist und schnell ins Schwitzen kommst oder leicht anfängst zu frieren, wechsle Sommer- und Winterdecken in den Übergangsmonaten am besten aus.
Oder bestelle Dir eine 4-Jahreszeiten Bettdecke, bei der sich der Winterteil bequem anknüpfen lässt. 🤯
Dabei kannst Du Dir merken: Je feiner dieses ist, desto weniger Hausstaubmilben können in das Innere der Decke eindringen.
Bettdecken gibt es nicht nur bei Amazon, sondern auch bei vielen anderen Anbietern und Herstellern.
Wir zeigen Dir in einer Übersicht, wo Du Ganzjahresdecken, die besten Bettdecken aus Naturfaser oder eine 4-Jahreszeitendecke finden kannst.
Sieben verschiedene Typen von Bettdecken sind derzeit im Handel zu erwerben. Im Folgenden zeigen wir Dir eine kurze Beschreibung der unterschiedlichen Decken. 🥸
Steppdecken werden heutzutage am häufigsten genutzt und sind in verschiedenen Dicken erhältlich. Je mehr Füllmaterial sich in den Kammern befindet, desto besser wärmt die Decke natürlich.
Eingenähte Textil-Stege im Karomuster verhindern, dass die Füllungen verrutschen. So lässt sich die Steppdecke leicht aufschütteln und es entstehen keine Kältebrücken durch ausgedünnte Stellen.
Das ist also perfekt für alle Frostbeulen geeignet! 🥶
Bei der Kassettendecke sind durchgehende Stege mit einer Breite zwischen 2 und 15 cm eingenäht. Die einzelnen Kammern sind so vollständig voneinander getrennt und die Füllungen verteilen sich überall gleichmäßig.
Es gibt sogenannte H-Kammern, die gerade eingenäht werden.
Noch etwas hochwertiger sind Bettdecken mit V-Kammern, bei denen das Füllmaterial innerhalb der Kammer nicht verrutscht.
Dadurch musst Du Dich nicht mehr ärgern, dass Deine Decke wieder mal nicht so sitzt, wie Du es haben möchtest!
Die Inlets sind bei einer Einziehdecke direkt miteinander vernäht und es gibt keine Textilstege im Inneren. Entlang der Nähte ist die Füllung deshalb dünner als in den Kammern. 🧐
Einziehdecken eignen sich deshalb nur für milde Temperaturen.
Diese Decken eignen sich daher beispielsweise für Personen, die nachts schwitzen.
Duo-Einziehdecken bieten eine deutlich bessere Wärmeleistung als einfache Decken mit der gleichen Menge an Füllmaterial.
Das liegt daran, dass zwischen zwei vernähten Decken eine zusätzliche Kammer entsteht, die isolierend wirkt und warme Luft speichert.
Wenn Du im Laufe des Jahres zwischen verschiedenen Dicken wechseln willst, kannst Du eine praktische Vierjahreszeitendecke kaufen. Dazu wird eine dickere Decke mit einer dünneren Decke zur Duo-Decke kombiniert.
Die Ränder sind allerdings nicht vernäht, sondern mit Druckknöpfen oder Schlaufen miteinander verbunden.
So kannst Du die Decken in den wärmeren Monaten einzeln nutzen und beim ersten Frost zur Duo-Winterdecke kombinieren. 👍
Beim Ballonbett ist die Daunen- oder Wollfüllung, ähnlich wie bei einem klassischen Kopfkissen, lose im Inlet verteilt.
Die Decken müssen deshalb regelmäßig aufgeschüttelt werden, damit die Füllung nicht verklumpt und sich gleichmäßig verteilen kann.
Weil das im Vergleich zum Kammersystem sehr unpraktisch ist, werden Ballonbettdecken heute kaum noch genutzt.
Diese Vor- und Nachteile haben Decken aus Wolle:
Wir haben für Dich verschiedene Sommerbettdecken getestet. Schau sie Dir im Detail an und entscheide Dich für die passende. 🤩
Eine Decke kann aus vielen verschiedenen Füllmaterialien bestehen und jede hat auch ihre Vor- und Nachteile. Damit Du nicht den Überblick verlierst, erklären wir Dir alle Eigenschaften der verschiedenen Materialien.
→ Hochwertige Seidenarten: Haspelseide, Tussahseide, gewaschene Seide.
→ Günstigere Seidenarten: Wildseide, Dupionseide, Florettseide, Schappeseide, Bourretteseide, Seidenshoddy.
Eine gute Wahl ist auch Seidenbettwäsche.
Zu einer Bettdecke gehört natürlich auch das passende Bett:
Nur wenige Menschen sind tatsächlich allergisch gegen bestimmte Naturstoffe. Viel häufiger kommen allergische Reaktionen auf Hausstaubmilben vor.
Die winzigen Parasiten ernähren sich von Hautschüppchen und verstecken sich – mehr oder weniger – in jedem Bett.
Decken mit Microfaser-Inlet und Füllung aus synthetischen Fasern können für Milben genauso attraktiv sein wie Tierhaare oder Daunen.
Wichtig ist, dass die Textilien so engmaschig wie möglich sind, damit sich keine Hautschuppen verfangen und Hausstaubmilben nicht ins Gewebe eindringen können. 😯
Eine Decke aus Kamelhaar oder mit Daunenfüllung kann bei einer Hausstaubmilbenallergie also besser sein als eine Microfaser-Bettdecke – auf die Verarbeitung kommt es an!
Bettwäsche ist ein Muss, ob für Gästebetten oder für das eigene Schlafzimmer. Mit einem hochwertigen Bezug schützt Du nicht nur Deine Bettdecke vor Verschmutzungen und Bakterien.
Sondern auch Deine Matratze oder den Topper.
Wie oft so ein Bett neu bezogen werden muss, hängt von Deinen Schlafgewohnheiten ab...
... wenn Du häufig schwitzt oder Haustiere mit im Bett schlafen, sollte die Bettwäsche in Intervallen von zwei bis drei Wochen gewechselt werden. 🥵
Nun erfährst Du mehr zu den unterschiedlichen Bettdecken-Bezügen. Denn wir haben sie für Dich zusammengestellt.
Diese besteht aus angerautem Baumwoll-Gewebe und wärmt sich schnell auf. Die Bettwäsche ist für kalte Winternächte sehr gut geeignet.
Sind etwas feiner als Biber-Bettwäsche, dafür nehmen sie weniger Feuchtigkeit auf. Für kühle Schlafzimmer sind die Bezüge genau richtig.
Besteht aus Krepp-Baumwolle. Raue und glatte Oberflächen wechseln sich ab, sodass der Stoff angenehm kühl auf der Haut liegt und der Körper gut belüftet wird. 🤩
Besteht aus glatter, fein gewebter Baumwolle.
So staut sich keine Wärme unter der Decke.
Für heiße Sommernächte ist der Stoff deshalb am besten geeignet.
Ist besonders saugfähig und hat eine hohe Atmungsaktivität, sollte aber häufiger gewaschen werden als glattere Textilien.
Ist sehr formstark, was viele Schläfer als komfortabel und angenehm empfinden. Textilien aus Leinen können sich eher rau anfühlen oder sehr fein gefertigt werden (Batist-Wäsche).
Aus Seide, Viskose oder Polyester überzeugt die Bettwäsche durch eine feine und glänzende Optik. Die Oberfläche ist sehr glatt und geschmeidig, nimmt jedoch kaum Feuchtigkeit auf.
Besteht aus Viskose, Schafswolle oder Baumwolle und funktioniert wie ein feiner Ripp-Stoff. Das Material ist atmungsaktiv, weich und leicht waschbar.
Die moderne Pädiatrie lehrt, dass möglichst wenig Stofftiere, Kissen und Decken in Kinderbettchen liegen sollten.
Vor allem in den ersten Lebensmonaten sind Säuglinge noch sehr empfindlich und ein Risiko für den sogenannten plötzlichen Kindstod besteht.
Eine Vermutung ist, dass schlecht belüftete Schlafplätze das Risiko erhöhen könnten.
Wähle deshalb eine eher dünne Babydecke in passender Größe, damit auch in unruhigen Nächten nichts verrutscht und Dein Baby frei atmen kann. 😉
Außerdem ist es wichtig, dass das Material hautfreundlich ist: Tencel und Baumwolle eignen sich besonders gut hierbei!
Babyschlafsäcke werden von Hebammen, Erziehern und erfahrenen Eltern empfohlen.
Sie halten Säuglinge und Kleinkinder nachts zuverlässig warm, ohne dass ein Erstickungsrisiko besteht.
Auch bei heftigem Strampeln kann ein Babyschlafsack nicht über den Kopf rutschen und das Gesicht verdecken.
Wird es im Schlafsack zu kalt oder ist das Kind krank, nutze keine zusätzliche Bettdecke, sondern ziehe lieber einen Strampler unter den Schlafsack.
Mit Decke und Schlafsack könnte Dein Baby nachts leicht überhitzen.
Wenn Du morgens häufig mit Kopfschmerzen, geschwollenen Augen oder verstopfter Nase aufwachst, reagierst Du wahrscheinlich allergisch auf Hausmilben und ihre Rückstände in Deiner Bettwäsche. 🤓
Mit den folgenden Tipps und Ratschlägen zum Waschen Deiner Bettdecke musst Du Dir zukünftig keine Sorgen mehr machen.
Experten empfehlen, Bettdecken mindestens einmal jährlich zu waschen.
Eine gewöhnliche Hauswaschmaschine ist eher ungeeignet für die voluminösen Wäschestücke.
In einer professionellen Reinigung kann Dein Bettzeug in großen Trommeln gewaschen und aufgeschüttelt werden.
Ist keine Maschinenwäsche möglich, nutze Deine Badewanne für die Handwäsche und weiche die Bettdecke zunächst in lauwarmem Wasser mit etwas Waschmittel ein.
Bei Daunen und anderen Naturprodukten solltest Du auf keinen Fall Weichspüler benutzen. Besser geeignet sind rückfettendes Daunenwaschmittel oder Wollwaschmittel.
Wenn Du stark auf Hausstaubmilben reagierst oder im Haus kürzlich Läuse, Flöhe oder andere Parasiten bekämpft wurden, solltest Du Deine Bettdecke vor dem Waschen für mehrere Tage in eine Gefriertruhe legen.
Single-Bettdecken sollten mindestens 135 cm breit sein, Bettdecken für Paare gibt es ab 155 cm. Das eignet sich aber nicht nur für Paare, sondern auch für Menschen, die gern etwas mehr Decke haben.
Und die Standard-Länge beträgt wiederum 200 cm.
Es gibt natürlich auch generell immer Sondergrößen für größere Schläfer.
Viele Menschen rollen sich nachts gern in ihre Decke ein oder klemmen ein Ende zwischen die Knie – bei Übergrößen ab 155x220 cm ist jede Schlafposition möglich, ohne dass kalte Lücken entstehen. ?
Wenn Du generell mehr zu den verschiedenen Größen der Matratzen, Betten und Decken erfahren möchtest, schau auf unserer Webseite vorbei. ?
Wenn Du Deine Bezüge regelmäßig wechselst und keine übermäßigen Verschmutzungen das Material belasten...
... dazu gehören Getränke, starke Schweißausbrüche, Inkontinenz etc...
.... muss das Bettzeug nur einmal jährlich gewaschen werden. ?
Solltest Du nachts häufig stark frieren, wähle eine Decke mit hochwertiger Daunen- oder Kaschmir-Füllung.
Dazu passt wärmende Biber-Bettwäsche. ?
Mit solchen Materialien ist eine gute Wärmeisolation gewährleistet.
Eine Baby-Bettdecke gehört natürlich in jedes gut ausgestattete Kinderzimmer.
Für die Nachtruhe empfehlen Experten Babyschlafsäcke, die nicht über den Kopf rutschen können. ?
Denn ansonsten kann es sein, dass das Baby erstickt. Mehr erfahren zum Zusammenhang mit dem plötzlichen Kindstod.
In heißen Nächten fühlen sich natürliche Materialien, wie Kamelhaar, Seide, Leinen oder Baumwolle, sehr angenehm auf der Haut an.
Die Textilien können viel Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich klamm anzufühlen.
Daher sind sie perfekt geeignet für laue Sommernächte. ?
Ja, die gibt es. Sie sind klimatisierend, können bei 60 Grad gewaschen werden und sind somit für Allergiker interessant.
Das Material Hanf kann Schweiß gut aufnehmen und Staub abweisen.
Diese Bettdecke auf Amazon besteht aus diesem Material und ist ideal für Schwitzer. ?
Lyocell ist besser bekannt als Tencel und ist eine aus natürlichen Rohstoffen hergestellte Faser. Das Material ist gut für die Umwelt, da es biologisch abbaubar ist.
Du kannst Dir Deine Bettdecke aus dem Material Lyocell auf Amazon bestellen.
Merinowolle hat den Vorteil, dass sich das Material sehr kuschlig und weich anfühlt. ?
Sie hat eine hohe Selbstreinigungskraft sowie eine gute Feuchtigkeitsaufnahme.
Frankenstolz ist ein Unternehmen, das zu hundert Prozent in Deutschland Bettdecken produziert. ?
Aber auch Matratzen, Topper, Kissen sowie Boxspring- und Polsterbetten.
Sie stellen diese Produkte bereits seit dem Jahr 1955 her.
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.