- Für jede Schlafpositionen geeignet
- Hohe Körperanpassung und Punktelastizität
- Geringes Nachschwingen (Bewegungstransfer)
- Ergonomisch optimiert mit 5 Liegezonen
- Langlebig
- Super Preis-/Leistungsverhältnis
- Hohe Flexibilität durch Wendbarkeit
Die Bett1 Bodyguard Matratze Weich richtet sich an Personen, die gerne etwas weicher schlafen. Wie auch das Schwestermodell, der Bodyguard, besteht die Bodyguard Weich aus hochelastischem QXSchaum® und einem atmungsaktivem HyBreeze-Matratzenbezug. Auch der Preis ist identisch. Die Bodyguard Weich ist schon ab 199,00 € zu haben.
⇒ Die Bodyguard Weich wurde im Heft 10/2019 erstmals von der Stiftung Warentest im Matratzen Test geprüft. Mit der Gesamtnote von 2,3 (GUT) schneidet die Bodyguard schlechter ab als Emma One und die baugleiche Dunlopillo Elements.
Die Bestellung erfolgt ausschließlich online. Die Bodyguard Matratze Weich kannst Du risikofrei 100 Nächte zuhause unter realen Bedingungen testen. Die Rückgabe ist einfach, kostenlos und wird von Bett1 organisiert.
Wir haben die Bodyguard Weich für mehrere Wochen zuhause zur Probe gelegen und teilen mit Dir unsere Erfahrungen.
Somit besteht die Bodyguard Matratze Weich aus zwei Lagen:
Die beiden Lagen aus QX-Schaum sind wendbar. So kann der Härtegrad individuell variiert werden. Um den Matratzenkern zu wenden, musst Du die Matratze einfach nur drehen. Das geht ganz einfach mir den Haltegriffen an der Seite.
Beim Öffnen des Bezuges kann man die zwei Schaumlagen der Bodyguard gut erkennen. Die schwarze Lage entspricht der besonders weichen Seite; die beige Lage ist etwas fester. Aber: Selbst die etwas festere Lage ist unserer Erfahrung nach noch immer recht weich, maximal mittelfest!
Der Bezug der Bodyguard Matratze Weich besteht wie das Schwestermodell H3 / H4 aus atmungsaktivem HyBreeze Material. Der Bezug ist komplett weiß, mit einem schlichten optischen Design.
Der HyBreeze-Funktionsbezug ist luftdurchlässig verstrickt. So entsteht bei dem HyBreeze-Bezug ein Kühleffekt und das Schlafklima wird reguliert.
Neben der Atmungsaktivität steht bei dem Hybreeze Bezug die Hygiene im Mittelpunkt. Dies liegt zum einen daran, dass er bei hohen Temperaturen, bei 60 Grad, waschbar ist.
Zum anderen ist der Bezug problemlos per Reißverschluss abnehmbar und auch wieder leicht beziehbar. Wir haben auf das Trocknen im Trockner und Bügeln verzichtet, so wie es der Hersteller empfiehlt.
Durch die Wendbarkeit kannst Du bei der Bodyguard zwischen zwei Härtegraden wählen. Beide sind, wie der Name der Matratze schon vermuten lässt, unseren Erfahrungen nach recht weich.
Die schwarze QX-Schaum Schicht ist die H1-Lage und ist unseren Erfahrungen nach sehr weich. Die beige H2 Lage der Bodyguard ist dagegen etwas fester, aber immer noch recht weich. Von unseren Probeschläfern wurde sie als mittelweich bis maximal mittelfest empfunden.
Somit schätzen wir die Härte der Bodyguard Matratze Weich in der H1 Lage mit auf einer Skala von 1-10 mit 4 ein. Die H2 Lage liegt bei uns bei 5 von 10.
Das Schlafgefühl auf der Bodyguard Weich ist sicherlich Geschmackssache. Von unseren Probeschläfern wurde die weiche H2 Lage für zu weich empfunden. Vor allem schweren Personen raten wir daher zu dem Schwestermodell, der Bodyguard Matratze H3 / H4. Für leichte und mittelschwere Personen kann die Bodyguard Weich jedoch durchaus eine interessante Option sein. Vor allem auch wegen der 5 Liegezonen.
Das Liegegefühl auf der H2 Lage hat uns deutlich besser gefallen. Diese weiche bis mittelfeste Variante ist wahrscheinlich für ein breiteres Spektrum von Personen geeignet. Denn unseren Erfahrungen nach schlafen die meisten Personen lieber auf einer mittelfesten Matratze.
Die Kundenrezensionen bei Amazon* haben zeigen, die H1 / H2 Variante ist vor allem für Personen unter 70 kg geeignet. Personen über 75 kg sollten eher zu der H3 / H4 Variante greifen. Aber wie schon gesagt, das ist sicherlich Geschmackssache. Einer unser Probeschläfern, der etwas mehr als 70kg wiegt, konnte auf beiden Matratzentypen gut schlafen, würde sich aber tendenziell eher für die H3 / H4 Variante entschieden.
Positiv hervorzuheben ist die ergonomische Ausrichtung der Bodyguard Matratze H2 / H2+. Diese wird durch 5 Liegezonen ermöglicht. Mittelleichte Schläfer können in jeder Schlafposition angenehm liegen und schlafen. Sei es als Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer. Wir hatten stets das Gefühl, dass das Körpergewicht punktuell tiefer einsinkt und an anderen Stellen gestützt wird.
Neben den 5 Liegezonen hat uns auch die Wendbarkeit der Bodyguard Matratze H2 / H2+ überzeugt. Das Wenden ging in unserem Test schnell und einfach. Du bist unentschlossen, welcher Härtegrad zu Dir passt? Mit der Bodyguard kannst Du es testen. Auch das Schlafklima wurde von unseren Probeschläfern als angenehm empfunden.
Der in der Bodyguard Matratze H2 / H2+ verwendete QXSchaum hat mit 35 bzw. 40 kg/m³ ein ordentliches Raumgewicht. Wir waren zwar von dem angenehmen Liegegefühl überrascht.
Doch ist unserer Meinung nach das Liegegefühl bei einer hochqualitativen Memoryschaummatratze mit hohem Raumgewicht etwas besser. Memoryschaum ist extrem anpassungsfähig und verteilt das Gewicht gleichmäßig auf der Oberfläche. Für unruhige Schläfer ist die Bodyguard gegenüber Memoryschaum-Matratzen aber eine bessere Wahl.
Ein Nachteil der Bodyguard Matratze Weich ist, wie bei dem Schwestermodell H3 / H4, der anfänglich sehr starke Chemiegeruch. Der Geruch ist jedoch gesundheitlich unbedenklich. Wir raten, die Bodyguard Matratze H1 / H2 anfänglich für einige Tage regelmäßig zu lüften.
Die Grafik zeigt: Die Bodyguard Weich Matratze hat ein sehr gutes Nachschwingverhalten. Das ist für Paare von großem Vorteil. Bei unserem Versuch haben wir das normale Schlafverhalten von zwei Personen simuliert.
Die Bett1 Bodyguard Weich schneidet im Test der Stiftung Warentest (Heft 10/2019) deutlich schlechter ab als die festere Bett1 Bodyguard. Der Testbericht ist leider nicht kostenlos. Wir haben die Testergebnisse zusammen gefasst.
Testnote | Gewichtung | |
Liegeeigenschaften | 2,4 ("GUT") | 35% |
Haltbarkeit | 1,8 ("GUT") | 20% |
Bezug | 1,6 ("SEHR GUT") | 10% |
Gesundheit und Umwelt | 1,9 ("GUT") | 10% |
Handhabung | 2,0 ("SEHR GUT") | 10% |
Deklaration und Werbung | 2,8 ("BEFRIEDIGEND") | 10% |
Gesamtergebnis | 2,3 ("GUT") | 100% |
Die Bodyguard Matratze Weich wird vakuumverpackt in einer rot-weiß-schwarzen Box an Deine Haustür geliefert. Alles im Sinne des einfachen „Bed-in-the-Box“-Prinzips. Du hast 100 Nächte Zeit, die Matratze Probe zu schlafen. Die Rückgabe wird vom Hersteller Bett1 organisiert und ist kostenfrei. Nur innerhalb von Deutschland ist die Abholung kostenlos.
Mit dem Kundenservice hatten wir gute Erfahrungen. Das Personal war sehr freundlich und konnte uns schnell und zuverlässig Informationen geben.
Abzüge gibt es leider für die recht lange Lieferzeit. Sie kann zwischen 6 - 16 Werktage dauern. Das liegt vielleicht daran, dass die Bodyguard Matratze in Deutschland besonders beliebt ist. Sie zählt immerhin zu den meistverkauftesten Matratzen in Deutschland.
Unser Leser fragen uns öfter, welchen Lattenrost wir für die Bodyguard Matratze empfehlen können. Beachte: Ist Dein alter Lattenrost durchgelegen, bringt selbst die beste Matratze nichts. Ein verbogener Lattenrost kann zu Rückenschmerzen führen.
Unser Team hat Kundenrezensionen für Lattenroste bei Amazon geprüft. Das Ergebnis: Mit der Bodyguard Matratze kaufen viele Kunden das Modell FMP 7-Zonen Rhodos KF. Dieser Lattenrost ist nicht nur individuell verstellbar, er hat auch 7 ergonomische Zonen und erhält insgesamt tolle Kundenbewertungen!
Ein rutschfester Matratzenschoner schützt die Bodyguard vor Abnutzung. Er wird auf den Lattenrost gelegt und ist schon für unter 20 € erhältlich. Das Modell von TAURO ist atmungsaktiv und wird bei Amazon am häufigsten mit der Bodyguard gekauft. Er erhält sehr gute Bewertungen.
Die Suche nach einem Rabattcode für die Bett1 Bodyguard Matratze kannst Du Dir sparen. Wenn es einen gäbe, so hätten wir ihn Dir längst gesichert.
⇒ Geld sparen beim Matratzenkauf? In unserer Rubrik Matratzen-Angebote haben wir Coupons von beliebten Modellen gesammelt.
Neben der Wendbarkeit hat uns speziell die gute Körperanpassung und hohe Punktelastizität sehr gut gefallen. Die Bodyguard ermöglicht in der Seitenposition ausreichende Einsinktiefe. So wird eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule ermöglicht und Rückenprobleme können reduziert werden.
Für Rücken- und Bauchschläfer, die etwas mehr Unterstützung benötigen, empfehlen wir die festere H2 Seite. Insgesamt raten wir schweren Schläfern, vor allem Rücken- und Bauchschläfern, eher zu dem festeren Schwestermodell, der Bodyguard Matratze H3 / H4.
Der entscheidende Vorteil der Bodyguard Matratze Weich von Bett1 ist das gute Preis-/Leistungsverhältnis. Du bekommst mit der Bodyguard Weich für kleines Geld ein ordentliches Produkt.
Im Mai 2015 einer Durchschnittsnote von 1,8 (gut) wurde die Bodyguard vom Hersteller Bett1.de als beste Matratze bei Stiftung Warentest bewertet. Seit dem hat sich auf dem Matratzenmarkt einiges verändert. Neue Wettbewerber haben den deutschen Markt entdeckt und mit innovativen Produkten einen neuen Standart gesetzt. Existierende Hersteller haben ihre Produkte schrittweise angepasst und verbessert. Daher stellt sich die Frage, ob heutzutage der gleiche Test angesichts der hohen Qualität vergleichbarer Matratzen etwas anders ausfallen würde.
Wir sind der Meinung, dass die Bodyguard vorallem mit einem ausgezeichneten guten Preis-/Leistungsverhältnis punkten kann.
Warum wird die Matratze eigentlich Anti-Kartell-Matratze genannt und warum ist sie so günstig? Diese Fragen stellt man sich schnell, wenn man sich mit der Matratze beschäftigt. Der Spitzname und der Preis beruhen auf einem Rechtsstreit, den der Hersteller Bett1 mit den Big Players der Matratzenbranche ausgefochten hat.
Das Pionierunternehmen zeigte verschiedene Großhändler aufgrund von Preisabsprachen an. Dies brachte auch den erwünschten Erfolg mit sich. Die großen Unternehmen wurden zur Kasse gebeten und hart bestraft. Zugleich machte man sich selbst in den Medien einen Namen. Aufgrund dieser Aufdeckungen entschloss sich bett1.de seine Matratze, die als One-Fits-All-Matratze konzipiert ist, den Spitznamen Anti-Kartell-Matratze zu geben.
So will man auf den Rechtsstreit und die eigene Position aufmerksam machen. Die Bodyguard soll kein Produkt sein, das aufgrund von Habgier oder sonstigen Beweggründen unnötig teuer an den Kunden verkauft wird. Man zerschlug existierende Kartelle und fügte den Großunternehmen auf dem Matratzenmarkt die ein oder anderen Kopfschmerzen zu.
Neben der Bodyguard Matratze bietet der Hersteller Bett1 noch ein verstellbares Lattenrost an, welches Du ab 149 Euro erwerben kannst. Das Lattenrost harmoniert perfekt mit der Bodyguard und ist in mehrere ergonomische Liegezonen unterteilt. Außerdem bietet der Hersteller Dir ein Stützkissen für 59 Euro an.
Der QXSchaum® ist mit dem OEKO-TEX® Standard 100 in der strengsten Produktklasse 1 Label für Textilien und textile Spielwaren für Babys zertifiziert. Die Bodyguard Matratze Weich enthält keine Weichmacher, Flammschutzmittel oder Pestizide.
In beiden QX-Schaumlagen sind 5- Liegezonen integriert. Diese sog. "Ergonomiemodule" betreffen die Bereiche Kopf, Nacken, Schulter, Lordose und Becken. Auf diese Weise sollen bestimmte Körperregionen gestützt und in anderen ein punktuell stärkeres Einsinken ermöglicht werden.
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.