Was sind Bettdecken ohne Bezug?
Bettdecken ohne Bezug sind waschbare Bettdecken, die Du ohne Bettbezug verwendest. 🧼
Sie beinhalten meistens schon einen nicht abnehmbaren Bezug, der entweder angenäht oder anderweitig an der Bettdecke befestigt ist.
Die Idee dahinter:
Die Handhabung und Verwendung ist kinderleicht!
Denn Du kannst sie einfach zusammen mit Deiner übrigen Bettwäsche in die Waschmaschine stecken.
Für wen ist eine Bettdecke ohne Bezug geeignet?
Es gibt einige gute Argumente für eine solche All-in-One-Decke!
Selbst für Menschen, die sich bisher noch gar keine großen Gedanken über den Umgang mit ihrer Bettdecke gemacht haben.
Eine bezuglose Bettdecke ist eine besonders gute Wahl für:
- Ältere oder Menschen mit Einschränkung, denen das Bettbeziehen schwerfällt
- Vielbeschäftigte, die beim Bettenmachen Zeit sparen wollen
- Budget-bewusste Menschen, die keine separaten Bettbezüge kaufen möchten
- Eltern von bettnässenden Kindern, die eine leicht waschbare Alternative suchen
- Menschen mit wenig Stauraum, die Platz im Schrank sparen wollen
- Allergiker, die Feuchtigkeit und Staub im Bett dringend vermeiden müssen
Mühelosigkeit und Zeitersparnis sind definitiv Kernargumente für eine bezuglose Decke – was dem einen oder anderen unter uns auch zu etwas mehr Sauberkeit im Bett verhelfen könnte.
Wie häufig muss ich meine Bettdecke wechseln?
Für manche Menschen ist das Wechseln der Bettwäsche nämlich der reinste Albtraum. 😱
So nervtötend, dass sie ihr Bettzeug längst nicht so oft waschen, wie es ordentliche Hygiene eigentlich verlangen würde – nämlich ungefähr alle 14 Tage [1]!
Zwar ist das Bettbeziehen nun wirklich nicht sooo schlimm, dass es eine Betthygiene wie bei einem Höhlenmensch rechtfertigen würde…
Zumindest, wenn man die richtigen Lifehacks kennt! 🤭
Viel stressfreier ist aber in jedem Fall das Verwenden einer Bettdecke ohne Bezug.
Was sind denn nun also die wichtigsten Vorteile einer Bettdecke ohne Bezug?
Das schauen wir uns jetzt genauer an! 👇
Verschiedene Bettdecken ohne Bezug

Welldora Opticlima
2-teilige Ganzjahresdecke aus Mikrofaser, waschbar bis 60°C, kein Bezug nötig.

Zelesta Easybed
2-in-1 Ganzjahresdecke, waschbar, kein Bezug notwendig. In mehreren Größen und Farben erhältlich.

HIG Bettdecken Set
Waschbare Bettdecke im Kassettendesign, wendbar in 2 Farben. In mehreren Größen und Farben erhältlich. Mit Kissenbezügen.

myHome Microfaserdecke
Waschbare Microfaserbettdecke, verfügbar in 3 Größen, 4 Wärmeklassen und 4 Farben. Waschbar bei 60 °C, in weiß sogar bei 95 °C.
.png?p=n&vh=fb2e0b&width=872&height=10000&func=bound)
Bedsure Ganzjahresdecke
Flauschige 4-Jahrezeiten-Bettdecke aus Polyester, verfügbar in 4 Größen und 3 Farben. Zertifiziert mit Oeko Tex Standard 100.
Die Vorteile einer Bettdecke ohne Bezug
Bettdecken ohne Bezug sind vor allem eine sehr unkomplizierte und praktische Alternative zu herkömmlichen Bettdecken.
Alle Hauptvorteile von Bettdecken ohne Bezug besprechen wir jetzt:
Bettdecken ohne Bezug sind maschinenwaschbar und trocknergeeignet
Eine Bettdecke ohne Bezug… Ist das nicht unhygienisch?
Nope! Nicht in diesem Fall.
Denn spezielle Decken ohne Bezug sind normalerweise in der Maschine waschbar.
Und auch in den Wäschetrockner darfst Du sie meistens stecken – zumindest bei einer niedrigen Temperatur.
Mit dem regelmäßigen Waschen verhinderst Du die Ansammlung von Bakterien, Hautzellen, Hausstaubmilben und Feuchtigkeit in den Bettwaren.
Und damit auch Symptome von Allergien und Hautreizungen.
Das macht Bettdecken ohne Bezug zu einer hygienischeren Alternative als nicht waschbare Bettdecken.
Übrigens: Die Zelesta Easybed Bettdecke* darfst Du bei 40 °C waschen, die Welldora Opticlima Decke* sogar bei 60 °C!
Eine Bettdecke ohne Bezug erleichtert das frische Beziehen
Die meisten von uns hassen es jedes Mal aufs Neue, sich wieder mit dem ollen Bettbezug herumzuschlagen.
Wenn Du Dir eine Bettdecke ohne Bezug besorgst, kannst Du diesen Punkt für immer von Deiner To-do-Liste streichen!
Nach dem Waschen und Trocknen legst Du die Decke einfach wieder auf Dein Bett.
Done!
Bettdecken ohne Bezug nehmen weniger Stauraum weg
Für eine bezuglose Bettdecke musst Du keine zusätzlichen Bettbezüge kaufen.
Das spart Platz im Schrank!
Den zusätzlichen Stauraum kannst Du für andere Dinge nutzen!
So viel also zu den Vorteilen einer solchen Bettdecke.
Wir empfehlen die folgenden Bettdecken ohne Bezug
Kaufberatung: Das ist wichtig bei Bettdecken ohne Bezug
Beim Kauf einer Bettdecke ohne Bezug solltest Du auf ein paar Kriterien achten, um am Ende auch wirklich das beste Modell für Deine Bedürfnisse zu finden.
In diesem Abschnitt schauen wir uns an, worauf es ankommt! 👇
Die Größe
Bettdecken ohne Bezug sind in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz in den meisten Standardgrößen erhältlich.
Du findest sie häufig in diesen Größen:
- Bettdecke ohne Bezug in Einzelgrößen: 135x200 cm, 140x200 cm und 155x220 cm
- Bettdecke ohne Bezug in Doppelgrößen: 160x200 cm oder 200x200 cm
- Bettdecke ohne Bezug in Übergrößen: 240x200 cm und 240x220 cm
Natürlich solltest Du die Größe Deiner Decke mit Deiner Matratzengröße abstimmen.
Wir empfehlen Dir sogar, Deine bezuglose Bettdecke eine Nummer größer zu kaufen als Deine Matratze.
Damit verpasst Du Deinem Bett eine vollere Optik!
Das Material
Die meisten Bettdecken ohne Bezug werden aus silikonisierter Mikrofaser hergestellt – üblich ist Polyester-Hohlfaser.
Dieses Material hat seinen Riesenvorteil in der Pflege:
Es ist waschmaschinenfest und trocknet sehr schnell!
Und außerdem ist es auch relativ preisgünstig.
Für Schlafklima und Schlafkomfort kann Mikrofaser aber auch eine gewisse Einschränkung bedeuten.
Denn synthetische Fasern sind im Vergleich zu Heimtextilien aus Naturmaterialien wie etwa Lyocell/Tencel, Baumwolle oder Gänsedaunen oft weniger atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend.
Wenn Du ohnehin schon große Probleme mit Nachtschweiß hast, solltest Du also vielleicht zweimal überlegen, ob Du es mit einer Kunstfaser-Decke probieren willst.

Für Allergiker ist eine Decke aus Microfaser dagegen eine gute Wahl.
Denn neben der einfachen Reinigung und Pflege ist das Material auch weniger anfällig für Milben [2].
Entscheide Dich am besten auch für ein Modell, das zertifiziert schadstofffrei ist.
Einen Nachweis bietet etwa der Oeko-Tex Standard 100 [3].
Der Preis
Beim Anschaffungspreis einer Bettdecke ohne Bezug spielen natürlich auch Materialqualität und Verarbeitung eine Rolle. 🧵
Überlege Dir, wie viel Dir eine Bettdecke wert ist, die Du jede Nacht benutzt.
Natürlich heißt teuer aber nicht automatisch gut.
Werden Bettdecken ohne Bezug aus qualitativen Materialien hergestellt und hochwertig verarbeitet, halten sie dem Waschen besser stand und sind langlebiger.
Manches Billigprodukt dagegen ist beim Kauf preiswerter, verliert nach ein paar Waschgängen aber schnell an Qualität und ist damit wenig nachhaltig.
Die nachstehende Tabelle bietet einen groben Überblick über die Preiskategorien für bezuglose Bettdecken:
Preis | |
Günstige Modelle | 20 - 40 € |
Mittelklasse | 40 - 80 € |
Premium | 80+ € |
Wir empfehlen Dir, die beste bezuglose Bettdecke zu kaufen, die Du Dir schmerzfrei leisten kannst. 👍
Die Wärmeisolierung
Um eine Einschätzung der Wärmeisolierung einer Decke abzugeben, berufen sich Hersteller häufig auf Wärmeklassen – häufig auf einer Skala von 1 bis 5.
Von der leichten Sommerbettdecke, die in Sommernächten sogar kühlend wirken kann, zur klassischen Winterdecke, die Deine Körperwärme speichert und Dir auch in der Kälte zu einem erholsamen Schlaf verhelfen kann.
Wir schätzen die gängigen Bettdecken ohne Bezug bei der Wärmeisolierung im mittleren Bereich ein.
Also ungefähr auf dem Niveau einer Übergangs- oder Ganzjahresdecke, mit der Du bei einer relativ konstanten Schlaftemperatur das ganze Jahr gesund schlafen kannst.
Den Schlafkomfort einer leichten Sommerdecke oder einer stark wärmeisolierenden Daunendecke für den Winter kann eine Mikrofaser-Bettdecke aber nicht ganz ersetzen.
Hygiene und Pflege
Ihre stressfreie Waschbarkeit und Pflege ist definitiv die Paradedisziplin von Bettdecken ohne Bezug.
Solltest Du tatsächlich mal einem Modell über den Weg laufen, das nicht maschinenfest ist, dann lass bloß die Finger davon!
Denn dann würde der Umstieg wirklich keinen Sinn machen.
Idealerweise sollte eine bezuglose Decke auch bei niedriger Temperatur für den Wäschetrockner geeignet sein.
Ihr typisches Mikrofaser-Material trocknet aber auch an der Luft richtig schnell, weil es kaum Feuchtigkeit absorbiert.
Tipps zum richtigen Waschen von Bettdecken ohne Bezug gibt es im nächsten Abschnitt!
Wie wäscht man Bettdecken ohne Bezug?
Das wichtigste Merkmal von Bettdecken ohne Bezug ist ihre Waschbarkeit in der Maschine. 🧼
Die meisten Modelle passen in eine gewöhnliche Waschmaschine mit 6 - 7 kg Kapazität.

Und das ist auch wirklich wichtig!
Denn wenn Du Deine Decke jedes Mal zum Waschsalon mit Großraummaschinen bringen musst, macht das Ganze natürlich keinen Spaß mehr.
Die Zeitersparnis wäre dahin, und teuer wäre es auf Dauer auch!
Geh hier also am besten direkt auf Nummer sicher und überprüfe Deine Maschinenkapazität – vor allem, wenn Du über eine Bettdecke in Übergröße nachdenkst.
Bettdecke ohne Bezug waschen: So geht’s!
Eine Bettdecke ohne Bezug kannst Du normalerweise auf die gleiche Weise waschen wie andere Bettwäsche.
Schaue Dir immer zuerst die Waschhinweise an!
So stellst Du sicher, dass Du die richtige Einstellung und Temperatur für Dein spezielles Modell verwendest.
Die meisten Bettdecken ohne Bezug im Handel können mindestens bei 30 - 40 °C gewaschen werden.
Für Allergiker wären natürlich 60 °C ideal, wobei das Kunstfasermaterial ja schon von Grund auf hypoallergen ist.
Bei der Welldora Opticlima Decke* aus unserer Auswahl sind 60 °C kein Problem!
Unser Fazit: Ist eine Bettdecke ohne Bezug wirklich sinnvoll?
Wer auf das Ringen mit der Bettdecke bei jedem Waschen und Neubeziehen keine Lust mehr hat, findet mit einer speziellen Bettdecke ohne Bezug eine praktische und unkomplizierte Alternative. 🥰
Bei der Atmungsaktivität und der Feuchtigkeitsregulierung können Synthetik-Decken zwar nicht ganz mit Naturmaterialien wie Baumwolle oder Daunen mithalten.
Aber die kinderleichte Pflege und Handhabung sind schon ein starkes Argument – und das längst nicht nur für Allergiker,
Und auch, wenn Du nicht bereit bist, Deine normale Bettdecke zu verbannen:
Eine All-in-One-Bettdecke ist auch eine super Option fürs Gästezimmer oder spontane Kinderbesuche über Nacht!
Beliebte Bettdecken ohne Bezug:
Übersicht
Was sind Bettdecken ohne Bezug?
Für wen ist eine Bettdecke ohne Bezug geeignet?
Verschiedene Bettdecken ohne Bezug
Die Vorteile einer Bettdecke ohne Bezug
Kaufberatung: Das ist wichtig bei Bettdecken ohne Bezug
Wie wäscht man Bettdecken ohne Bezug?
Unser Fazit: Ist eine Bettdecke ohne Bezug wirklich sinnvoll?
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.