💐 Bis zu 40 % im Oster Sale von Emma  PLUS 5 % extra mit "EASTERHERO5"

Beste Matratze für Bauchschläfer

Beste Matratze für Bauchschläfer

Letztes Update am: 21.03.2023 Lesedauer: 3 min.

Was ist die Beste Matratze für Bauchschläfer? Welche Anforderungen sollte eine Matratze für Bauchschläfer haben? Nur wenige Menschen bevorzugen das Schlafen auf dem Bauch. Dies kann auch daran liegen, dass Ärzte von dieser Schlafposition in der Regel abraten. Das Schlafen auf dem Bauch stellt eine erhöhte Gefahr für Rückenschmerzen dar.

Vor allem dann, wenn man auf der falschen Matratze liegt. Schnell wird man merken, dass sich ein Hohlkreuz bildet oder man mit hohen Nackenschmerzen aufwacht, da man als Bauchschläfer sein Kopf zur Seite dreht und somit der Nacken nicht besonders gut mit der Wirbelsäule harmoniert, sondern zusätzlich belastet wird. Doch wollen wir an dieser Stelle nicht alle Nachteile der Bauchschläferposition aufführen, denn wenn man nunmal am liebsten auf dem Bauch schläft, ist es sehr schwer, dies umzustellen.

Aus diesem Grund haben wir für Dich verschiedenen Matratzen in der Bauchlage getestet. Auf was ist beim Kauf zu achten?

Matratze für Bauchschläfer

Alles in Kürze

  • Die ideale Matratze für Bauchschläfer sollte eine gute Stabilität haben, so dass ein Hohlkreuz vermieden wird.

  • Auf die Unterstützung im Nackenbereich und Lendenbereich ist zu achten.

  • Die Bauchschläfermatratze sollte daher ingesamt etwas härter sein, als für Seitenschläfer.

Unsere Top-Empfehlungen für Bauchschläfer

Unser Favorit

Emma One Matratze

Die Emma One hat das Stiftung Warentest Ergebnis von 1,7 ("GUT") erzielt (Test Stiftung Warentest 10/2019 in der Größe 90x200, Härtegrad hart).

Die Emma One Matratze ist in 7 ergonomische Liegezonen aufgeteilt, die sich Deiner Körperform anpassen.

Der HRX-Schaum sorgt für stützende Eigenschaften in jeder Liegeposition.

Dass die Emma One eine so beliebte Matratze ist, ist nicht verwunderlich:

Sie ging im Stiftung Warentest 10/2019 in ihrer harten Ausführung (Größe 90x200 cm und im Härtegrad hart) als Testsieger hervor. 🏆

Sie hat die Testnote1,7 („GUT“) erzielt!

Besonders überzeugend sind dabei die guten Liegeeigenschaften und der angenehme Schlafkomfort der Emma One Matratze. 

Sie punktet zudem durch hochwertige Materialien.

Die Emma One besteht aus drei Schaumschichten:

  • anschmiegsamem Airgocell Schaum 
  • adaptivem Visco-Schaum 
  • stützendem HRX-Schaum.

Sie entlastet den Rücken sowie die Wirbelsäule und passt sich gut an die jeweilige Körperkontur an. 😴

Das Beste ist aber, dass Du die Emma One ohne Risiko kaufen kannst. Der Hersteller gewährt Dir bei einem Kauf nämlich eine Probeschlafphase.
Gefällt Dir die Matratze nicht, holt der Hersteller das Modell kostenlos wieder ab und Du erhältst Dein Geld zurück.

-20 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*189,24 € 

Unser Top-Allrounder

Ravensberger Federkern-Matratze Komfort

Eine der hochwertigsten Matratzen im Ravensberger-Sortiment! "Schwere Schläfer liegen auf dieser Matratze besser als bei der günstigeren Konkurrenz".
  • Mit individuell anpassbaren Federn
  • Eignet sich dank ihrer guten orthopädischen Eigenschaften ebenfalls gut für Personen mit Rückenbeschwerden

Die orthopädischen Eigenschaften der Ravensberger Federkern-Matratze sorgen dafür, dass die Wirbelsäule in einer ergonomisch gesunden Position liegt.

Die Federkernmatratze kann sich gut an den jeweiligen Schläfer anpassen und wirkt druckentlastend. 🤯

Dabei wird jede Feder individuell belastet, womit Du auch die Bewegungen Deines Partners oder Deiner Partnerin nicht mehr spürst.

Somit ist die Matratze von Ravensberger, ebenso wie die Tempur Matratzen aus Viscoschaum, gut für Paare geeignet. 

Ravensberger ERGOspring® Matratze mit Rückenschläferin
Für Normalgewichte und Schwergewichte empfehlenswert. Foto: © Sleep Hero

Durch die robusten Federn ist die Matratze auch für Schwergewichte bis zu 150 kg im Härtegrad H3 verwendbar.

Leichtere Seitenschläfer sollten lieber zu einer weicheren Schaumstoffmatratze greifen. 

Überzeugend ist außerdem das sehr hohe Raumgewicht von 72 kg/m³, womit man die Matratze über viele Jahre hinweg verwenden kann, ohne dass frühzeitig Abnutzungserscheinungen auftreten.🤩

Du bekommst Ravensberger TFK-Matratze zu einem guten Preis und kannst dabei zwischen verschiedenen Härtegraden wählen. Die Lieferung ist kostenlos, außerdem bietet Ravensberger Dir eine 30-tägige Testphase

Beim Hersteller ansehen*589 €

Schweiz Bestseller

Emma Das Swissmade Original

Einzigartig für die Schweiz entwickelt. Mit speziellen orthopädischen Einlagen für eine gerade Wirbelsäule. Hoher Komfort. "Vielleicht sogar komfortabler als das deutsche Pendant. Unser Favorit unter den schweizer Modellen".

Diese Emma Matratze ist ein spezielles Modell, das extra für den Schweizer Markt entwickelt wurde.

In Deutschland gibt es diese Emma so gar nicht zu kaufen. 

Die Emma Schweiz zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und ihren besonderen Aufbau aus. Im Ergebnis führt das zu einem äußerst hohen Schlafkomfort.

Die Matratze besteht aus mehreren Schaumschichten. Dank zusätzlich integrierten Schulter- und Beckeneinlegern ist das gewünschte orthopädische Liegegefühl möglich.

Neben den guten Liegeeigenschaften spielt natürlich auch der Matratzen Härtegrad eine wichtige Rolle.

Nach unserem ausführlichen Probeschlafen würden wir diesen bei der Emma Schweiz als mittelfest einschätzen.

Auf unserer 24-Härtegradskala siedeln wir die Emma Matratze bei 5,5 von 10 Punkten ein, wobei 10 am härtesten ist.  

Emma Schweiz Matratze auf dem Bett
Die Emma Schweiz Matratze unterstützt und entlastet die Wirbelsäule. / Foto: © Sleep Hero

Du kannst sowohl in der Seitenlage als auch auf dem Rücken gut schlafen. Die Einleger führen zu einer guten Körperunterstützung sowie Körperentlastung.

Schwere Schläfer könnten die Emma Schweiz jedoch als etwas zu weich wahrnehmen. In diesem Fall raten wir zu einem festeren Modell. 

Der einzige Nachteil: Mit dem Preis (mehr als 800 CHF) ist die Emma Schweiz Matratze nicht allzu günstig.

Gefällt Dir die Matratze nicht, holt der Hersteller sie kostenlos wieder ab und erstattet Dir die Zahlung.

🇨🇭Emma Matratze ansehen*

IMTEST Testsieger

Weltbett DIE MATRATZE

IMTEST Testsieger mit der Note 2,0. Zwei Härtegrade (H3 und H4) und wendbar. In zwei Höhen (18 cm und 24 cm) erhältlich. Risikofrei testen. "Die Weltbett ist vergleichbar mit der Bett1 Matratze, schneidet aber bei IMTEST besser ab".

DIE MATRATZE von Weltbett entlastet den Körper und ist für jede Schlafposition gut geeignet.

Zwei unterschiedlich harte Seiten machen durch einfaches Drehen eine individuelle Anpassung des Härtegrads möglich. 

Im Beckenbereich und in der Schulterregion gibt DIE MATRATZE etwas mehr nach, wohingegen der Schläfer in den anderen Körperbereichen gut abgestützt wird.

Auf diese Art und Weise soll die Wirbelsäule in einer ergonomisch gesunden Ausrichtung gehalten werden. 

Integrierte Liegezonen helfen dem Schläfer dabei, korrekt in die Matratze einzusinken.

Unser Tipp: Schwereren Schläfern ab 90 kg empfehlen wir, die festere H4-Seite zu wählen, damit kein Hängematten-Effekt entsteht und für ausreichend Stabilität gesorgt ist.

Das neue Verbrauchermagazin IMTEST bewertete DIE MATRATZE mit der Note 2,0, womit sie sich von 10 getesteten Matratzen als Testsieger hervorhebt.

Auch für Paare ist DIE MATRATZE eine gute Wahl, denn der Hybridschaum geht nach einer Belastung sehr schnell wieder zurück in seine ursprüngliche Lage. 👩‍❤️‍👨

Dadurch fällt auch das Drehen und Wenden ziemlich leicht. 

Von Stiftung Warentest wurde die Weltbett Matratze nämlich bisher noch nicht getestet. Dafür konnte sie im Verbrauchertest der IMTEST Ausgabe die Gesamtnote 2,0 erzielen und landete damit vor der Bett1 Bodyguard (IMTEST Note 2,1) und der Emma One (IMTEST Note 2,2)! 

Für DIE MATRATZE hat sich Weltbett aber auch ordentlich ins Zeug gelegt.

Sie wurde nämlich in enger Abstimmung mit Chiropraktikern, spinalen Chirurgen sowie Orthopäden entworfen.🩺 

Interessanterweise gibt es das Modell nun auch in zwei unterschiedlichen Höhen: 18 cm und 24 cm. 

Das höhere Modell bietet eine höhere Belastbarkeit, kostet dafür aber auch ein wenig mehr als die niedrigere Version.

Im Aufbau und in den gewählten Schaumarten unterscheiden sich die Modelle jedoch nicht.

In der einen ist eben nur mehr Schaum verwendet worden. 

Bei Weltbett bestellen*398 €

Solide Stabilität/Unterstützung

Wenn man auf dem Bauch schläft, erhöht man den Druck, der sowieso schon den ganzen Tag auf seinem Oberkörper lastet.

Dies führt letztendlich nicht nur zu einem unruhigen Schlaf, sondern im Zweifel auch zu starken Rückenschmerzen, wenn die Matratze die Druckpunkte nicht richtig reduzieren und entlasten kann.

Deshalb ist es wichtig, dass Deine neue Matratze über eine hohe Stabilität und eine gute Unterstützung verfügt.

Ein weiteres Problem von Bauchschläfern ist, dass sie den Kopf zur Seite legen und so der Nackenbereich stark überlastet ist und nicht mehr eine einheitliche Linie mit der Wirbelsäule bildet.

Hierfür ist auch die Wahl des richtigen Kissens von sehr hoher Bedeutung (siehe unten). Doch zeigt dies, dass die Matratze auch im Nackenbereich über eine besonders gute Stabilität verfügen muss.

Hierfür eignen sich Matratzen, die über Liegezonen verfügen. Diese unterstützen Dich beim Einsinken in Deine Schlafunterlage. An bestimmen Stellen sollst Du mehr einsinken und an anderen wieder weniger. So bleibt deine Wirbelsäule stabil.

Wirbelsäule Matratze für Bauchschläfer
Foto: © Sleep Hero

Für Bauchschläfer sind Schaummatratzen der neuen Generation empfehlen. Der in ihnen enhaltene Memoryschaum sorgt in Verbindung mit den anderen Schichten der Matratze für eine optimale Körperanpassung sowie für eine gute Druckentlastung an den nötigen Stellen.

Auch Matratzen, die in der obersten Schicht aus Latex bestehen, eignen sich sehr gut, da man so eine gute Druckentlastung erhält und gleichzeitig etwas abgefedert wird und somit stabil liegt.

Eine Kombination aus Stabilität und guter Körperanpassung erreicht besonders die Leesa Matratze sehr gut. Sie besteht in der obersten Schicht aus Avenaschaum, der Latex stark ähnelt. In der zweiten läge befindet sich ein anpassungsfähiger Memoryschaum.

Das richtige Kissen für Bauchschläfer

Die meisten Bauchschläfer machen hier große Fehler, indem sie das falsche Kissen wählen. Viele beschäftigen sich zwar sehr lange mit der richtigen Wahl der Matratze, doch vernachlässigen dabei komplett das Kissen, welches auf jeden Fall genauso wichtig ist, wie die passende Matratze.

Du kannst die beste Matratze haben und dennoch schlecht schlafen und mit Schmerzen aufwachen, wenn Du das falsche Kissen hast.

Da Bauchschläfer mit dem Kopf zur Seite schlafen und somit den Nacken stärker belasten, ist die Kissen-Frage für jene besonders wichtig.

Als Bauschläfer musst Du wissen, dass Du ein Kissen benötigst, das nicht besonders stark gefüllt ist. Da dein Körper flach auf der Matratze liegt, brauchst Du ein Kissen, welches den Nackenbereich unterstützt und Dich möglichst flach liegen lässt.
Liegst Du zu hoch, überspannst Du Deine Halswirbelsäule und förderst weitere Druckpunkte. Die Folge ist ein schmerzenreiches Aufstehen am nächsten Tag.

Kissen für Bauchschläfer
Foto: ©Sleep Hero

Natürlich sind auch andere Faktoren wichtig wie Anpassungsfähigkeit an Deine Kopfform, Kühlung und Komfort, doch solltest Du unbedingt darauf achten, dass das Kissen niedrig ist, um Deinen Körper so flach wie möglich zu halten.

Um solche unangenehme Verspannungen und Schmerzen zu verhindern, denke beim Kauf einer Matratze also unbedingt auch an das passende Kissen!

Der passende Härtegrad

Bei jedem Matratzenkauf spielt der Härtegrad eine wichtige Rolle. Insbesondere Bauchschläfer sollten die richtige Härte der Matratze wählen. Entscheidet man sich beispielsweise für eine zu weiche Schlafunterlage, so wird man schon in den ersten Wochen seine Fehlentscheidung körperlich spüren.

Bei einer weichen Matratzen wirst Du in der Bauchregion stärker einsinken, wodurch Du ein Hohlkreuz bildest. Deine Wirbelsäule hängt durch.

Damit das verhindert wird, solltest Du auf eine etwas härtere Matratze zurückgreifen. Doch auch hier solltest Du aufpassen. Wählst Du eine zu harte Matratze, knickt sich Deine Wirbelsäule.

Die Härte sollte, gemessen an unserer Härteskala, zwischen 5 und 7 liegen. Hier kommt es nochmal speziell auf Deine Körpermerkmale an (Körpergewicht, Körpergröße). Leichte Schläfer sollten dementsprechend keine zu harte (5-6,5) und schwere Schläfer keine zu weiche (6-7) Matratze wählen.

24-Härtegrad Entspricht etwa Liegegefühl Empfohlen für... Matratzen Empfehlungen
1-3 H1 Ultra Weich Leichte Seitenschläfer (bis 50 kg) Bisher nicht vorhanden
4 H2 Weich Seitenschläfer (bis 60 kg) Emma Original, Bodyguard Weich
5 H2/H2+ Mittelfest Seitenschläfer, leichtere Bauch - und Rückenschläfer (60-80 kg) Ravensberger Orthopädische, Bodyguard Weich (H2+), Emma One Medium, allnatura Supra Comfort (Soft)
6 H3 Mittelfest Viele Personen und Schlaftypen (65-90 kg) Leesa, Casper Original, Ravensberger ERGOspring®, Ribeco Visco-Schaum, Kipli Naturmatratze
7 H3 Fest Rücken- und Bauchschläfer, schwere Seitenschläfer (75-95 kg) Emma One Hart, Casper Essential, Ribeco 1.000 TFK, Badenia irisette Lotus, allnatura Supra-Comfort (medium)
8 H4 Sehr fest Schwere Rücken- und Bauchschläfer (90-120 kg) Ravensberger ERGOspring®, Kipli Naturmatratze, Bodyguard (H4), allnatura Supra-Comfort (fest)
9-10 H5 Ultra fest Sehr schwere Rücken- und Bauchschläfer (ab 130 kg) Bisher nicht vorhanden

Wichtig ist, dass die Matratze neben dem richtigen Härtegrad auch die nötige Stabilität (siehe oben) vorweist. Dementsprechend ist es wichtig, dass die Matratze aus hochwertigen Stoffen besteht.

Mit diesem Zusammenspiel kannst Du Deinen Schlaf wieder voll und ganz genießen und Dich in Zukunft von nervigen Schmerzen verabschieden. Wir empfehlen Dir Matratzen, die sowohl über eine hohe Stabilität als auch über eine gute Körperanpassung verfügen.

Ein Zusammenspiel zwischen härteren und weicheren Schäumen ist von hoher Bedeutung. Du solltest deshalb darauf achten, dass Deine Matratze anpassungsfähige Schäume wie Memroy- oder Gelschaum besitzt, aber auch eine stabile Basisschicht aus Kaltschaum oder PUR-Schaum.

Am besten wäre es, wenn Deine Matratze über eine stabile, federnde Oberschicht verfügt und in der zweiten Lage einen angenehm weichen und komfortablen Schaum wie Memoryschaum besitzt.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

<p>&gt;180 Produkte zur Probe geschlafen</p>

>180 Produkte zur Probe geschlafen

<p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

>19,836 Stunden an Recherche

<p>&gt;6 Millionen interessierte Leser</p>

>6 Millionen interessierte Leser

<p>6 Experten</p>

6 Experten

<p>#1 auf dem europ&auml;ischen Markt</p>

#1 auf dem europäischen Markt

Dies könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.