Emma One

Emma One Erfahrungsbericht

Letztes Update am: 29.11.2024 Lesedauer: 11 min. Ich fand ihn hilfreich: 48

Einmalige Punktelastizität für optimalen Liegekomfort – und das bei einem Preis von unter 300 €!

Genau, wir sprechen von der Emma One.

Zu schön, um wahr zu sein?

Wir haben die Matratze ausgiebig getestet, um herauszufinden, ob sie wirklich so gut ist. 👇

Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Für alle Schlafpositionen geeignet
  • Gute Luftzirkulation
  • Angenehmes Schlafklima

Nachteile

  • Mit 18 cm eher niedrig (schwierig für Senioren)
  • Leicht unangenehmer Neugeruch

Ist die Emma One wirklich so gut?

Die Matratze Emma One handelt sich um eine gute und günstige 7-Zonen Kaltschaummatratze mit sehr hohem Liegekomfort und guten Liegeeigenschaften.

Nahezu jeder Schlaftyp liegt auf der Emma One gut und wird ausreichend abgestützt.

Die Emma One überzeugt uns mit ihrer guten Anpassungsfähigkeit, wofür unter anderem die qualitativ hochwertigen Schaumschichten verantwortlich sind.

Und vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis der Emma One ist wirklich kaum zu schlagen. 🤩

Und auch ein Blick auf die Konkurrenz lohnt sich immer!

Unsere Bewertung der Emma One im Überblick:

Unsere Einschätzung

4.6
  • Schlafkomfort

    Wirklich gut - auf der Emma One liegt man in allen Positionen sehr komfortabel.

  • Material

    Oberer Airgocell und mittlere Viscolage harmonieren sehr gut. Stabile Basisschicht.

  • Anfangsgeruch

    Recht minimaler Anfangsgeruch bei unserer Probematratze, aber recht schnell verflogen.

     
  • Klimaeigenschaften

    Der größte Teil der Emma One besteht aus HRX-Schaum – klimaneutral.

     
  • Nachschwingen

    Diese Matratze schwingt minimal nach, wenn Dein Partner sich dreht und wendet.

  • Lieferung & Rückgabe

    Aktuell erstmals schnell lieferbar, auch über Amazon. Aber teilweise lange Lieferzeiten, wenn bei Emma direkt bestellt wird.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis

    Absolut top – achte auf Rabatte beim Hersteller für beste Deals.

Schlafkomfort
Material
Anfangsgeruch
Klimaeigenschaften
Nachschwingen
Lieferung & Rückgabe
Preis-Leistungs-Verhältnis

Für wen ist die Emma One die richtige Matratze?

Die Emma One ist eine super Wahl, wenn Du nach Komfort und Qualität zu einem eher niedrigen Preis suchst.

Sie passt sich mit ihren 7 Liegezonen sehr gut an die Körperkonturen von Rücken- und Seitenschläfern an und bietet eine ziemlich gute Druckentlastung.

Emma Label an der Emma One

Als schadstofffreie Matratze mit abnehmbarem und bei 40°C waschbarem Bezug ist sie auch für Menschen mit leichten Allergien gut geeignet.

Mit einem Einkaufswert von unter 250 Euro ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Emma One wirklich kaum zu schlagen.

Unter bestimmten Umständen solltest Du Dich aber trotzdem lieber nach einer alternativen Matratze umsehen. 👇

Wann Du eher auf Alternativen schauen solltest

  • Bei einem hohen Körpergewicht (mehr als 100 kg)

Dann könntest Du eine noch festere Matratze, wie Federkernmatratzen benötigen, die noch mehr Stützkraft bietet.

  • Schwitzern (die Emma One könnte schnell zu warm für Dich werden)

Denn sie speichert aufgrund ihres Materials nämlich mehr Körperwärme als andere Matratzenarten.

Jetzt schauen wir uns aber erst einmal im Detail unseren Erfahrungsbericht der Emma One genauer an.

Möchtest du lieber sofort einen umfassenden Überblick über alle Emma Matratzen? Dann empfehlen wir dir unseren Test und Erfahrungsbericht zu den Emma Matratzen.

Emma One Erfahrungsbericht: Aufbau und Liegezonen

Die Emma One Schaum Matratze ist 18 cm hoch und besteht aus drei verschiedenen Schaumschichten:

Emma One 3 Schichten: Airgocell-Schaum, Memory-schaum, Kaltschaum

Die beiden oben liegenden Schaumschichten aus Airgocell-Schaum und viscoelastischem Schaum sollen für ein besonderes angenehmes Liegegefühl sorgen.

Sie helfen bei der Punktelastizität und bei der Körperanpassung. 👌🏼

Emma One Matratze

Das Zusammenspiel aus dem kühleren Airgocell-Schaum und dem wärmespeichernden Visco-Schaum sorgt für ein gutes Schlafklima (für Personen, die nicht allzu viel schwitzen).

Für eine gute Durchlüftung sind Belüftungskanäle integriert. Durch sie kann die Luft zirkulieren und die Matratze besser auslüften.

Den Großteil der Matratze macht aber die dritte Schicht aus: der HRX Kaltschaumstoff.

Die Emma One ist also in erster Linie eine Kaltschaummatratze der HRX-Schaum im Matratzenkern unterstützt und entlastet den Körper.

Emma One Matratze mit ergonomischen Liegezonen

Die Luftkanäle lassen die Emma One Matratze durchatmen

Einschnitte im Schulter- und Beckenbereich führen zu einer ergonomisch sinnvollen Anpassung an Deine Körperkonturen.

Bezug und Pflege

Der Bezug der Matratze Emma One ist weiß und ziemlich schlicht.

Damit gewinnt das Modell zwar keinen Schönheitspreis...

Aber für ein gutes Schlaferlebnis kommt es ja eher darauf an, was der Matratzenbezug kann – und nicht, wie er aussieht.

Das Material des Bezuges

Die Oberseite des Bezuges besteht zu 100% aus Polyester.

Die Unterseite hingegen zu 89% aus Polyester und zu 11% aus Polypropylen.

Der Emma One Bezug ist abnehmbar und waschbar

Ein großer Vorteil des Bezuges sind seine atmungsaktiven Eigenschaften.

Damit ergänzt der Bezug die Fähigkeiten der Schaumschichten und sorgt für eine angenehme Schlaftemperatur. 🤩

Die Waschbarkeit des Bezuges

Du kannst den Bezug außerdem ohne großen Aufwand per Reißverschluss abnehmen und immerhin bei 40°C in der Waschmaschine waschen.

In den Trockner solltest Du den Bezug der Emma One aber nicht stecken. Trockne ihn anstatt dessen lieber an der frischen Luft.

Emma One Bezug mit Herstellerlogo

Mit dem Reißverschluss kannst Du den Bezug der Emma One leicht abnehmen.

Mit dem robusten Haltegriff kannst Du die Emma One leicht transportieren

Härtegrad, Liegeeigenschaften und Schlafgefühl der Emma One

Die Emma One gibt es in zwei unterschiedlichen Härtegraden.

Neben der Emma One Hart bietet der Hersteller auch die Emma One Medium mit einem mittelfesten Liegegefühl an.

Im Aufbau der beiden Versionen sind deshalb auch leichte Unterschiede zu erkennen.

Beim Emma One Medium Modell wird zum Beispiel etwas mehr Visco-Schaum verwendet.

Der Schaum bei der Emma One Medium lässt sich auch einfacher herunterdrücken, als das bei der Emma One Hart der Fall ist.

Trotzdem beschreiben unsere Probeschläfer schon die harte Version der Emma One eher als mittelfest-fest.

Liegeeigenschaften und Schlafgefühl je nach Körpertyp

Der Härtegrad allein sagt aber noch längst nicht alles über die Liegeeigenschaften einer Matratze aus. ☝🏼

Ob eine Matratze auch für Dich geeignet ist, kann man daraus nicht automatisch ableiten.

Vielmehr kommt es darauf an, was für ein Schlaftyp Du bist.

Dafür spielt zum Beispiel eine Rolle...

  • 📶 wie groß Du bist
  • ⚖️ wie schwer Du bist
  • 🔥 ob Du alleine oder zweit im Bett schläfst
  • 🦑 was Deine bevorzugte Schlafposition ist

Interessant fanden wir in unserem Test, dass sowohl ein bisschen schwerere (unter 100 kg) als auch leichte Personen auf der Emma One Hart gut abgestützt wurden.

Das ist in der Matratzenwelt eher eine Seltenheit. Auch wenn viele Matratzen-Hersteller mit einem „One-size-fits-all“ Spruch werben.

Ein anderes Thema ist dann aber, ob das härtere Liegegefühl auch wirklich jedem zusagt.

Wenn Du lieber auf einer weicheren Matratze schläfst, musst Du bei der Emma One nicht in die Röhre schauen.

Denn mit den verschiedenen Liegegefühlen (hart und medium) überlässt der Hersteller Dir die Entscheidung, wie hart Du liegen möchtest.

Unsere Probeschläferin seitlich auf der Emma One

Emma One Matratze mit Bauchschläfer

Für diese Körpertypen ist die Emma One geeignet

Verschiedene Körpertypen kann man mit dem HEIA-System unterscheiden.

HEIA-Typen

Diese Buchstaben stehen sinnbildlich für verschiedene Körpertypen.

Wir fanden im Test, dass eigentlich alle gewöhnlichen Schlaftypen auf mindestens einer der beiden Emma One Versionen gut liegen.

Nur, wenn Du ein ganz besonders hohes Körpergewicht hast, könnte selbst die Stützkraft der Emma One hart für Dich nicht ausreichen.

HEIA 4 Körpertypen

Grobe Orientierungshilfe: Emma One hart oder medium?

Die Emma One ist das genaue Mittelmaß: nicht zu hart und nicht zu weich.

Dieses Modell ist vermutlich für Schläfer, die zwischen 60 und 90 kg wiegen, gut geeignet.

Emma One Liegegefühl Gewicht
Medium 60-90 kg
Hart 75-90+ kg

Kommen wir aber nun zu den Einsinkwerten der Emma One.

So tief sind wir in die Emma One Matratze eingesunken

Um Schlafkomfort und Festigkeit einer Matratze besser zu verstehen, messen wir heirfür immer an denselben Stellen nach: am Bauch, an der Schulter und am Becken.

In unserer Tabelle siehst Du, was wir herausgefunden haben 👇🏼

Emma One Hart - Einsinkwerte

Probeschläfer A
(entspricht in etwa I-Typ)
Probeschläfer B
(entspricht in etwa H-Typ)
Rückenlage 3 cm 3,5 cm
Bauchlage 1,5 cm 2 cm
Seitenlage 5 cm 6 cm

In der Schulterregion sinken wir tief genug ein, um ein angenehmes Liegegefühl genießen zu können.

Unser schwererer Probeschläfer (H-Typ) sinkt in der Medium Version ein wenig mehr ein und ist auf der härteren Version der Emma One besser abgestützt.

Das bestätigt unsere bisherige Aussagen: Schwerere Personen sollten besser die festere Emma One Matratze Hart wählen.

Mittelgewichtige Schläfer sollten tendenziell auf das weichere Modell ausweichen.

6 kg Medizinball auf der Emma One

Knietest auf der Emma One

Emma One Einsinktiefen sitzend auf der Kante

Emma One Medium - Einsinkwerte

Wer hingegen lieber etwas tiefer einsinkt, der könnte zur Emma One Medium greifen, bei der die Schaumschichten ein vertieftes Einsinken zulassen.

Das könnte gerade für leichtere Personen angenehmer sein, sofern man weichere Unterlagen zum Schlafen bevorzugt.

Probeschläfer A
(entspricht in etwa I-Typ)
Probeschläfer B
(entspricht in etwa H-Typ)
Rückenlage 5 cm 5,5 cm
Bauchlage 4 cm 4 cm
Seitenlage 6 cm 7,5 cm

So empfanden wir die Körperanpassung

Von Vorteil ist die Zonierung der Matratze Emma One in sieben verschiedene Liegezonen.

Dies sorgt für eine gute Entlastung sowie Anpassung an Deinen Körper.

Du sinkst nämlich dadurch nur an bestimmten Stellen ein, sodass die Wirbelsäule unterstützt und entlastet wird. 💆🏽

Optimale Ausrichtung Wirbelsäule

Verantwortlich für diese Körperunterstützung sind die Schaumschichten, die wir schon weiter oben erklärt haben.

Airgocell und Visco-Schaum verteilen das Gewicht und den Druck auf der Emma One, was letztlich zu dem angenehmen Schlafkomfort führt.

Und wie ist die Klimaregulierung?

Unsere Erfahrung mit der Emma One zeigt:

Die Klimaregulierung sollte kein großes Problem darstellen, wenn Du nachts nicht besonders leicht ins Schwitzen kommst.

Emma One Klimaregulierung

Für eine Kaltschaummatratze wird die Emma One dank ihrer Belüftungskanäle trotzdem noch ziemlich gut durchlüftet.

Und auch der integrierte Visco-Schaum nimmt nicht allzu viel der Körperwärme auf.

Das kann man auch gut auf unserem Wärmebild erkennen!

Solltest Du nachts aber regelmäßig viel zu heiß laufen, bist Du wahrscheinlich trotzdem mit einer Federkernmatratze besser aufgehoben – denn mit der Luftzirkulation klappt es hier dank der vielen Zwischenräume einfach noch besser.

Ist die Matratze auch für Paare geeignet?

Kurz gesagt: Ja. ✔️

Das liegt nicht nur an den guten Liegeeigenschaften und daran, dass sowohl ein bisschen schwere als auch leichte Personen auf der Matratze guten und erholsamen Schlaf finden können.

Ein wesentlicher Faktor ist auch der Bewegungstransfer bzw. Lageänderungswiderstand der Matratze.

Der Lageänderungswiderstand gibt an, ob das Bewegen auf der Matratze eher schwerfällig ist oder ohne Probleme geht. Bei der Emma One geht das dank der hohen Rückstellkraft relativ leicht.

Emma One Matratze Nachschwingverhalten
Einstieg ins Bett / Foto: © Sleep Hero
Emma One Matratze Nachschwingverhalten
Umdrehen im Bett / Foto: © Sleep Hero

Beim Bewegungstransfer wird es dann für Paare spannend. 👫🏿

Schließlich möchte man von Bewegungen des Partners oder der Partnerin nicht direkt aufgeweckt werden.

Wir haben zwei Szenarien nachgestellt

Zuerst haben wir einen Schläfer in die Matratze einsteigen lassen.

Als Zweites haben wir überprüft, wie sich die Matratze verhält, wenn eine Person sich auf der Matratze umdreht und die Schlafposition wechselt.

Das Resultat? Richtig gut!

Wie man in den Abbildungen sehen kann, schlagen die Messgeräte kaum aus.

Das ist darauf zurückzuführen, dass die Matratze über einen ziemlich guten Bewegungstransfer verfügt.

Die Matratze absorbiert die Schwingungen und schwingt so gut wie nicht nach.

Die Emma One im Vergleich zu anderen Matratzen von Emma

Wie steht es um die Emma One Matratze im Vergleich zu anderen Emma-Modellen?

Wir haben die Emma One mit der Emma One Federkern und der Emma 25 Hybrid verglichen. Nachfolgend kannst Du Dir unsere Ratgeber-Artikel im Detail ansehen:

Was sind die besten Emma One Alternativen anderer Hersteller?

Es muss ja auch gar nicht unbedingt Emma sein!

Jetzt stellen wir Dir noch zwei starke Konkurrenten der Emma One genauer vor.

Für mehr Infos empfehlen wir Dir unseren Emma One vs. DIE MATRATZE Direktvergleich.

Lieferung und Kundenservice

Lieferung vor die Haustür

Die Emma One Matratze wird kostenlos bis vor die Haustür geliefert. 💪🏼

Der Versand wird von den Unternehmen DPD oder GLS ausgeführt.

Geliefert wird die Matratze in einer kompakten Box, in welcher sie vakuumverpackt eingerollt ist.

Packe die Matratze einfach aus, platziere sie auf Deinem Bett und gib ihr dann ein kleines bisschen Zeit.

So kann sie sich wieder mit Luft füllen und ihre Normalgröße erreichen.

Emma One in der Versandbox auf unserem Bett

Emma One vakuumverpackt eingerollt auf dem Bett

Die Lieferzeiten beim Kauf

Ein kleiner Vorteil, die Emma One Kaltschaummatratze bei Amazon zu bestellen, liegt bei der Lieferzeit!

Auf der Emma Seite wartest Du meistens ungefähr zwischen 5 und 10 Werktage. ⏳

Die Lieferung der Emma One bei Amazon* verläuft einen Tick schneller.

Denn Amazon bekommt eigene Lieferungen vom Hersteller und versendet die Emma One Matratzen dann eigenhändig zu den Kunden.

So muss man teilweise nur einen oder zwei Tage auf die Matratze warten.

Die meisten Menschen treffen ihre Matratzenentscheidung aber sowieso wohlüberlegt und in Ruhe, und können deswegen auch ein paar Tage länger auf ihre neue Matratze warten.

In diesem Fall würden wir Dir auf jeden Fall den Kauf direkt beim Hersteller empfehlen.

-30% EMMA ONE MATRATZE168 €

Bei der Lidl Emma One ist es im Übrigen so, dass Du rund 10 Werktage auf die Lieferung wartest. Das ist aber auch noch vollkommen vertretbar!

Das mitgelieferter Infoheft der Emma One​​
© Sleep Hero

Anfänglicher Neugeruch

Wenn Deine Emma One nach dem Auspacken etwas müffelt, ist das nichts Ungewöhnliches.

Das ist zwar unschön, kommt bei neuen Matratzen aber immer wieder vor und ist eigentlich gar nichts Schlimmes.

Es handelt sich dabei nicht um chemische Schadstoffe oder Ähnliches.

Lasse Deine neue Matratze einfach etwas auslüften, dann sollte der Neugeruch schnell verflogen sein.

100-tägiges Probeschlafen

Seien wir ehrlich: eine Matratze muss ausgiebig zur Probe geschlafen werden. 😴

Jeder Mensch ist anders und hat andere Bedürfnisse. Ein kurzes Probeliegen reicht sicherlich nicht aus, um die richtige Matratze zu finden.

Und ein Fehlkauf wäre wirklich mehr als ärgerlich.

Schließlich schläfst Du jede Nacht auf Deiner Matratze...

Ablauf der 100 tägigen Probeschlafphase

Umso besser, dass Du die Emma One für 100 Tage lang ohne Risiko zur Probe schlafen kannst.

Gefällt sie Dir nicht, wird sie kostenfrei wieder abgeholt und Du bekommst das Geld zurückerstattet.

Wichtig ist nur, dass Du den Kauf im Zeitraum Deiner 100-tägigen Testphase widerrufst.

Sicherheitshalber solltest Du den Rechnungsbeleg gut aufbewahren.

Emma One Matratze 100 Tage Probeschlafen

Zusätzlich zum Probeliegen gibt es noch eine Garantie von 10 Jahren – unter Berücksichtigung der Garantiebedingungen [1] – auf die Haltbarkeit der Kernmaterialien und die Formbeständigkeit der Emma One.

Kundenservice

So kundenfreundlich die 100 Tage Probeschlafen auch sind, aber in puncto Kundenservice müssen wir auch etwas Kritik üben an Emma.

Denn gerade in letzter Zeit scheint es beim Hersteller hier doch etwas drunter und drüber zu gehen.

Wir hatten im Fall der Emma One zwar keine Probleme zu verzeichnen, doch die durchschnittlichen 4 von 5 Sterne in den Kundenbewertungen auf Trustpilot sprechen schon eine deutliche Sprache.

Und die Tendenz scheint eher fallend als steigend...

In erster Linie bemängeln Emma Kunden nicht eingehaltene Lieferzeiten und unzureichendes Eingehen auf Kundenfragen.

Wir hoffen sehr, dass Emma in Sachen Kundenservice bald nachbessert und dem leichten Chaos ein Ende setzt!

Die Emma One Matratze kaufen

Wer die Emma One Kaltschaummatratze kaufen will, hat gleich mehrere Optionen:

Welche Argumente sprechen für welchen Bestellweg?

Der Preis auf Amazon und der Herstellerseite ist meistens identisch. 💶

Gibt es einen Rabatt auf der Herstellerseite, so ist dieser auch oftmals auch bei Amazon erhältlich.

Das Gleiche gilt auch für die 100-tägige Testphase samt Rückgabe und die Garantielaufzeit.

Bei Lidl hingegen hast Du 90 Tage Zeit, die Matratze zu testen – was wir aber ebenso vollkommen ausreichend finden.

Probeschläferin sitzt auf der Emma One Matratze

Weitere kleine Besonderheiten beim Kauf

Bei der Bestellung über Amazon oder über den Hersteller hast Du bei der Abwicklung einen zusätzlichen Ansprechpartner.

Sollte wider Erwarten etwas bei der Lieferung oder Rückgabe nicht so laufen, wie es sollte, so kannst Du sowohl Emma als auch Amazon kontaktieren.

Das hat aus unserer Erfahrung praktische Vorteile und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass alles zufriedenstellend geregelt wird.

Info & Kontakt

Unternehmenssitz: Wilhelm-Leuschner-Str. 78, 60329 Frankfurt am Main.

Wenn Du ein Problem oder eine Frage hast, kannst Du Dich direkt per E-Mail [email protected] an den Hersteller wenden: [email protected].

FAQ

  • Welche Seite ist bei der Emma One oben?


    Durch den weißen Bezug kommt es bei der Emma One hin und wieder die Frage auf, welche Seite denn eigentlich nach oben gehört.

    Praktischerweise ist im Bezug ein Schild eingenäht, das die nach oben gehörende Liegefläche kennzeichnet.

    So kannst Du dir sicher sein, auf der richtigen Seite zu liegen. 💪

  • Wo wird die Matratze Emma One hergestellt?


    Die Emma One Matratze wird zunächst in Deutschland entwickelt, genauer gesagt in Frankfurt.

    Der Schaum und der Bezug stammen teils aus Deutschland, teils von Partnern aus anderen europäischen Ländern.

    Die streng kontrollierte Produktion findet dann im Werk in Westfalen statt. 👍

  • Gibt es einen Emma One Rabattcode oder Gutschein?


    Wann immer Du mit einem Emma One Rabatt Code Geld sparen kannst, erfährst Du davon direkt auf unserer Seite. 

    Bevor Du einen Kauf abschließt, solltest Du verschiedene Angebote und Produkte vergleichen. 

    Dazu gehört auch, dass wir in Kontakt mit den Herstellern stehen, um über die neuesten Sales und Angebote informiert zu bleiben. 

    Für die Emma One gibt es hin und wieder wechselnde Sparmöglichkeiten. 👌

    Übrigens: Einen wunderbaren Überblick über die für uns besten Matratzen-Modelle und Angebote findest Du in unserem Matratzen-Ratgeber und -Vergleich!
  • Wie hoch ist die Emma One?


    Die Emma One gehört zu den eher niedrigeren Matratzen. 👌

    Sie weist eine Gesamthöhe von ca. 18 cm vor

    Das kann für Senioren oder Personen, die Probleme haben mit dem Einstieg, zum Problem werden. Da empfehlen wir die Emma 25 Hybridmatratze* mit einer Komforthöhe von 25 cm.

  • Wie gehen wir bei unseren Erfahrungsberichten vor?


    Um authentische Erfahrungsberichte erstellen zu können, schlafen wir alle Produkte auf unserer Seite nach verschiedenen Kriterien zur Probe.

    Einige dieser Kriterien sind:

    • Härtegrad
    • Liegegefühl
    • Einsinktiefe
    • Schlafverhalten
    • Wärmebildung
    • Kundenservice
    • Preis

    Diese Kriterien kamen natürlich auch bei unseren Emma One Erfahrungen zur Geltung!

    Daneben kommt es bei den Matratzen vor allem aber auch auf subjektive Wahrnehmungen an.

    Um den Matratzen Kauf so unkompliziert wie möglich zu machen, teilen wir unsere Meinung mit unseren Lesern. 

    Wenn uns ein Produkt sehr gut gefällt, dann schreiben wir darüber.

    Und wenn es Bedenken gibt, die Nutzer vor dem Kauf wissen sollten, dann teilen wir dies in unseren Artikeln. 🤗

  • Wie rum muss ich die Emma One legen?


    Diese Frage erreicht uns oft. Gerade wegen der integrierten Liegezonen stellen sich viele Kunden die Frage, wie rum sie ihre Emma One eigentlich legen müssen. 

    Eigentlich ist das ganze gar nicht so schwer. 🤗

    Die Liegezonen bei der Emma One sind gespiegelt.

    Es ist also eigentlich egal, wie rum Du die Matratze hinlegst. 

    Ganz so kann das aber unserer Meinung nicht hinhauen... 

    Du kannst aber auch einfach darauf achten, dass das Emma Logo unten links sichtbar ist.

    Dann liegt die Emma One Matratze in jedem Fall richtig herum! 

  • Gibt es auch eine Emma Refurbished Version der Emma One?


    Ja, die gibt es! 

    Mit Emma Refurbished ist eine eigene Produktreihe gemeint, in der Emma Matratzen sozusagen ein zweites Leben geschenkt wird.  

    Für Dich bedeutet das unter anderem einen günstigeren Preis als bei einer neuen Matratze.

    Doch das beste: Durch die SecondLife Produktlinie kannst Du nicht nur Dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun!

    Schau in unserem Artikel zu den Emma Refurbished Matratzen vorbei und sieh Dir an, welche Emma Matratzen Du auch in ihrer Second Life Version ergattern kanst. 
  • In welchen Größen ist die Emma One erhältlich?


    Bei der Matratzengröße hat man bei der Kaltschaummatratze Emma One wirklich die Qual der Wahl. 

    Die Matratze wird in allen gängigen Matratzenformaten angeboten.

    Darunter natürlich auch die beiden beliebtesten Matratzenformate: als Emma One 90 x 200 cm und Emma One 140 x 200 cm.

    Aber auch im doch sehr untypischen 150x200 cm Format ist die Emma One erhältlich.

    Alle Emma One Größen im Überblick:

    • Emma One 90x190 cm (Singles)
    • Emma One 80x200 cm (Singles, die wenig Platz benötigen)
    • Emma One 90x200 cm (ebenfalls für Singles)
    • Emma One 100x200 cm (auch für Singles gedacht)
    • Emma One 120x200 cm (hier könnten zwei Kuschler Platz finden)
    • Emma One 140x200 cm (Paare, die wenig Platz benötigen)
    • Emma One 150x200 cm (Paare, die ein wenig mehr Freiraum schätzen)
    • Emma One 160x200 cm (Paare, die auch mal nicht kuscheln möchten)
    • Emma One 180x200 cm (Paare, die viel Platz brauchen)
    • Emma One 200x200 cm (Familien mit Kind)
  • Emma One Matratze wie lange liegen lassen?


    Dass gerade Rollmatratzen nach dem Auspacken erst einmal eine Weile liegengelassen werden müssen, ist eigentlich absoluter Standard. 

    Bis zu drei Tage kann es dauern, bis die Matratzen, die kompakt und kompressiert geliefert werden, wieder ihre ursprüngliche Form und Größe annehmen.

    Und auch der chemische Geruch, der oftmals über die Verpackungsmaterialien aufgenommen wird, sollte dann endlich verflogen sein. 

    Emma gibt über die Hersteller-Website allerdings an, dass alle hauseignenen Matratzenprodukte direkt nach dem Auspacken verwendet werden können.

    Unsere Tester empfanden aber auch bei der Emma One den Anfangsgeruch als etwas penetrant

    Mindestens ein paar Stunden solltest Du die Matratze unserer Meinung nach also schon liegen lassen, bevor es mit dem Probeschlafen so richtig losgehen kann. 

  • Welches Zubehör gibt es bei Emma?


    Mit der Matratze allein ist Dein Schlafsystem natürlich noch nicht komplett. 

    Falls Du Dich für weiteres Emma Zubehör interessiert, bist Du hier richtig!

    Die Emma Kissen

    Wie sehr sich auch unser Kopfkissen auf unseren Schlafkomfort auswirkt, wird häufig unterschätzt.

    Dabei kann das geeignete Kissen einen enormen Unterschied ausmachen.

    Wir haben gute Erfahrungen mit den Emma Kissen gemacht. 

     Emma Kissen Schaumschichten

    Emma Kissen auf dem Bett

     

    Mit dem Emma One Flauschkissen* und dem Emma One Stützkissen* hat uns auch die spezielle Emma One Kissen-Reihe ziemlich überzeugt. 

    Informiere Dich noch umfassender über alle Emma Kissen-Modelle in unserem passenden Beitrag. 

    Das Emma One Boxspringbett

    Wusstest Du, dass Emma auch ein komplettes Boxspringbett inklusive Matratze und zusätzlichem Topper als Emma One Version anbietet?

    Dank verschiedener Designs, Größen und Fußvarianten kann das Boxspringbett von Emma sogar auch noch individuell angepasst werden. 

  • Quellen

Autorin Lisa

Lisa Lindermuth

Partner Manager & Content Writer

Als Teil von Sleep Hero interessiere ich mich sehr dafür, wie ich meinen Schlaf verbessern kann. Außerdem kenne ich mich als Yogalehrerin mit den Themen Entspannung und Meditation weiter. 🙃 Ich bilde ich mich gerne weiter und habe einen Kurs zu Schlaf und Neurobiologie der University of Michigan sowie einen Schlafkurs der Apotheken Umschau belegt. 

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar. Hier erfährst Du außerdem mehr darüber, wie wir Geld verdienen.