Einschnitte im Schulter- und Beckenbereich führen zu einer ergonomisch sinnvollen Anpassung an Deine Körperkonturen.
Hat die Emma One einen Anfangsgeruch?
Einige Matratzen haben nach dem Auspacken einen intensiven und nervigen Anfangsgeruch. 😷
Das muss nichts Schlimmes sein und kommt leider immer wieder mal vor.
Glücklicherweise war der Anfangsgeruch bei der Emma One nicht so stark und ist ziemlich schnell verflogen.
Sollte bei Dir der Neugeruch stärker ausfallen, empfehlen wir Dir die Matratze erstmal ausgiebig auslüften zu lassen.
Lege die Emma One hierfür am besten einige Stunden in einen gut durchlüfteten Raum.
Um Schadstoffe musst Du Dir bei der Emma Matratze keine Gedanken machen. Alle Schaumschichten der Emma One sind Oeko Tex Standard 100 zertifiziert. Auch die Stiftung Warentest fand keine Schadstoffe.
Eine wichtige (und immer wieder aufkommende) Frage beim Matratzenkauf ist der Matratzen Härtegrad.
Dieser gibt an, wie weich oder hart eine Matratze wahrgenommen wird.
Den einen richtigen Matratzen Härtegrad gibt es allerdings nicht...
...neben eigenen Präferenzen spielen nämlich auch Körpermaßen (Größe, Gewicht), aber sogar auch die bevorzugte Schlafposition eine wichtige Rolle!
So beschreiben unsere Probeschläfer die Emma One
Vorsicht: die Festigkeit einer Matratze ist immer etwas subjektives.
Da die meisten Hersteller ihre Matratzen aber nur unzureichend nach der Festigkeit kennzeichnen, ordnen wir jede Matratze auf einer Skala von 1-10 ein.
...wobei 1 am weichesten und 10 am festesten ist.
Das macht die Einordnung für Dich deutlich leichter. 🤓
Die harte Version der Emma One beschreiben unsere Probeschläfer als mittelfest-fest.
Im Durchschnitt schätzen sie die Emma One Matratze Hart bei 7 von 10 auf unserer 24-Härtegradskala ein.
In mehrere Liegegefühlen erhältlich
Wem das zu fest ist, der sei beruhigt: denn die Emma One gibt es in unterschiedlichen Liegegefühlen.
Neben derEmma One Matratze Hart bietet der Hersteller auch die Liegegefühle weich und medium an.
So ist wirklich für jedermann etwas dabei. Egal, ob schwer oder leicht.
Leichte Personen, die eine weichere Matratze bevorzugen, sollten lieber die Medium Emma One Matratze kaufen. Schwere Personen, die mehr Unterstützung benötigen, besser das harte Modell. Dazu aber gleich mehr.
Wir messen hierfür immer an denselben stellen nach: am Bauch, an der Schulter und am Becken.
Hier siehst Du, was wir rausgefunden haben 👇🏼
Emma One Hart - Einsinkwerte
Probeschläfer A
(entspricht in etwa I-Typ)
Probeschläfer B
(entspricht in etwa H-Typ)
Rückenlage
3 cm
3,5 cm
Bauchlage
1,5 cm
2 cm
Seitenlage
5 cm
6 cm
Im Vergleich zu anderen Matratzen sind wir auf der Emma One nicht sonderlich tief eingesunken.
Das spricht dafür, dass es sich eher um eine festere Matratze handelt.
Nichtsdestotrotz sinken wir in der Schulterregion noch tief genug ein, um ein angenehmes Liegegefühl genießen zu können. 💯
Unser schwerere Probeschläfer (H-Typ) sinkt zwar in der Medium Version ein wenig mehr ein, ist jedoch auf der härteren Version der Emma One besser abgestützt.
Demzufolge wählen schwerere Personen besser die festere Emma One Matratze Hart. Mittelgewichtige Schläfer sollten tendenziell auf das weichere Modell ausweichen.
Das liegt nicht nur an den guten Liegeeigenschaften und daran, dass sowohl schwere als auch leichte Personen auf der Matratze guten Schlaf finden können.
Ein wesentlicher Faktor ist auch der Bewegungstransfer bzw. Lageänderungswiderstand der Matratze.
Der Lägeänderungswiderstand gibt an, ob das Bewegen auf der Matratze eher schwerfällig ist oder ohne Probleme geht. Dies geht bei der Emma One dank der hohen Rückstellkraft relativ leicht
... allerdings kann man die Ergebnisse nicht eins zu eins vergleichen.
Denn da es beim Test 03/2021 vor allem um Wendematratzen ging, bezog die Stiftung Warentest bei der erneuten Überprüfung der Bodyguard auch andere Testkriterien heran.
Doch trotzdem: die Bodyguard kommt nur auf die Note 2,6 ("BEFRIEDIGEND").
Emma One Matratze Test durch die Stiftung Warentest
Die erzielten Noten der Emma One im großen Matratzen Test der Stiftung Warentest können sich sehen lassen...
In jeder Testkategorie schneidet sie mindestens mit "GUT" ab. 👏🏼
Vor allem die Haltbarkeit, Handhabung sowie Deklaration und Werbung überzeugen.
Mit am wichtigsten sind aber natürlich die Liegeeigenschaften.
...es stellt sich heraus, dass die Emma One (hart) für nahezu jeden Schlaftypen in jeder Schlaflage gut geeignet ist.
In ihr kommen auch hochwertigere Schäume wie Airgocell und Visco-Schaum zum Einsatz.
Die Festigkeit der Matratzen ist insgesamt ziemlich ähnlich.
Eine weitere Ähnlichkeit ist, dass beide Matratzen im Test der Stiftung Warentest als Testsieger hervorgegangensind.
Aber aufgepasst, in der nachfolgenden Tabelle geht es um den alten Test der Bodyguard. Und die dazugehörigen Ergebnisse.
Die Stiftung Warentest Noten der Emma One und Bodyguard (alter Test)
Testnote Emma One
Testnote Bodyguard H3 / H4
Gewichtung
Liegeeigenschaften
2,1 ("GUT")
2,1 ("GUT")
40%
Haltbarkeit
1,5 ("SEHR GUT")
1,6 ("GUT")
25%
Bezug
1,6 ("GUT")
1,5 ("SEHR GUT")
10%
Gesundheit und Umwelt
1,9 ("GUT")
1,9 ("GUT")
10%
Handhabung
1,2 ("SEHR GUT")
2,2 ("GUT")
5%
Deklaration und Werbung
1,4 ("SEHR GUT")
1,1 ("SEHR GUT")
10%
Gesamtergebnis
1,7 ("GUT")
1,7 ("GUT")
100%
Die Benotungen unterscheiden sich in den nachfolgend genannten Testkriterien etwas voneinander.
So ist die Matratze Emma One in den Bereichen Haltbarkeit und Gesundheit und Umwelt besserals die Bodyguard Matratze.
Die Matratze von Bett1 übertrumpfte die Emma One - im alten Test - dahingegen in den BereichenBezug sowie Deklaration und Werbungum wenige Notenpunkte.
Interessant finden wir aber, dass sich das Ergebnis der Bodyguard H3/H4 in einigen Bereichen deutlich von dem der Bodyguard H2/H2, die von der Stiftung Warentest neu getestet wurde, unterscheidet.
Bodyguard im neuen Test schlechter als die Emma One
Im Vergleich zum neueren Test 03/2021 schneidet die Emma One besser ab als die Bodyguard Matratze, jedoch sind diese beiden Tests nicht 1:1 miteinander vergleichbar.
Das liegt daran, dass beim neuen Test 03/2021 ein paar neue Testkriterien angewandt worden sind.
Der Fokus lag hier nämlich auf den sogenannten Duo-Wendematratzen.
Und gerade die eine (härtere) Seite wird der Bodyguard zum Verhängnis. Hier bewertet die Stiftung Warentest die Liegeeigenschaften nämlich deutlich schlechter. 👎🏼
Die Bett1 Bodyguard kommt in diesem Test nur auf eine Note 2,6 ("BEFRIEDIGEND").
Emma One ist hier mit 1,7 ("GUT") rein vom Testergebnis also besser, ist aber auch keine Wendematratze und wurde nicht erneut getestet.
Emma One vs. Emma Two
Die Emma Two ist das Nachfolgermodell der Matratze Emma One. Doch der Aufbau der beiden Matratzen ist komplett unterschiedlich.
Besonderheit der Emma Two: Sie verfügt über spezielle Liegeflächen für die verschiedenen Schlafpositionen.
Der ein oder andere denkt jetzt vielleicht, das sei ja nichts Neues. 🤷🏽♀️
Stattdessen verfügt die Emma Matratze über ein asymmetrisches Liegezonen-Profil mit fünf ergonomischen Zonen.
Dieses sorgt in jeder Schlafposition für eine optimale Anpassung an Deinen Körper.
So soll sich die eine Seite speziell für Rückenschläfer eignen, während die andere für Seiten- und Rückenschläfer gedacht ist.
Übrigens: Auch die Emma Two haben wir bereits ausführlich getestet. Im Emma Two Erfahrungsbericht erfährst Du, welche Emma Matratze sich für Dich eignet und welche uns besser gefallen hat.
Lieferung und Kundenservice
Lieferung vor die Haustür
Idealerweise wird Dir die Emma One Matratze kostenlos bis vor die Haustür geliefert. 💪🏼
Der Versand wird von den Unternehmen DPD oder GLS ausgeführt.
Natürlich aber nur solange, bis das gesamte Amazon Lager leergekauft wurde. Nach unseren Erfahrungen werden Amazon aber sehr schnell wieder neue Matratzen zum Verkauf nachgeliefert.
Weitere kleine Besonderheiten des Kaufs bei Amazon
Bei der Bestellung über Amazon hast Du bei der Abwicklung einen zusätzlichen Ansprechpartner.
Sollte wider Erwarten etwas bei der Lieferung oder Rückgabe nicht so laufen, wie es sollte, so kannst Du sowohl Emma als auch Amazon kontaktieren.
Das hat aus unserer Erfahrung praktische Vorteile und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass alles zufriedenstellend geregelt wird.
Außerdem: Bei der Bestellung über Amazon erhalten wir einen kleinen Bruchteil als Provision. Sollten Dir unsere Inhalte geholfen haben, so kannst Du unser Team auf diese Weise unterstützen.
Praktisch: Emma bietet Dir auch hier risikofreies 100 Nächte Probeschlafen mit einer Geld-zurück-Garantie!
Unseren Emma Lattenrost Testern hat vor allem die individuelle Anpassbarkeit und das verstellbare Kopfteil gut gefallen.
Und: selbst nach einiger Zeit der Nutzung hat der Emma Lattenrost nicht zu Quietschen angefangen.
Tipp: Der Emma Lattenrost ist dank seiner individuellen Zonierung bereits perfekt auf die Emma Matratze angepasst. Du kannst ihn allerdings auch mit jeder anderen Matratze nutzen!
Ein geeignetes Kissen
Unterschätzt wird oftmals auch das richtige Kissen.
Dabei kann das geeignete Kissen einen enormen Unterschied über den Schlafkomfort ausmachen.
Falsche Kissen können beispielsweise zu Verspannungen und Schmerzen führen, während das richtige Kissen diese löst.
Wir haben gute Erfahrungen mit dem Emma Kissen gemacht.
Egal ob Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer: Ist das Kissen zu hoch oder zu tief, kann der Kopf (und damit auch die Wirbelsäule) überstreckt werden oder unangenehm abknicken. Das wird schmerzhaft! 😖
Eine tolle Nachricht: Emma bietet Dir auch ein Boxspringbett inklusive Emma Matratze und zusätzlichem Topper an.
Bei der Emma One handelt sich um eine gute und günstige Matratze mit sehr hohem Liegekomfort und guten Liegeeigenschaften.
Nahezu jeder Schlaftyp liegt - laut Stiftung Warentest - auf der Emma gut und wird ausreichend abgestützt. 🤩
Die Matratze überzeugt mit ihrer außerordentlichen Anpassungsfähigkeit, wofür auch die qualitativ hochwertigen Schaumschichten verantwortlich sind.
Zurecht wurde die Emma One von der Stiftung Warentest mit einem Ergebnis von 1,7 („GUT“) bewertet. 👏🏼
So ist sie vor allen anderen Matratzen, wie beispielsweise der baugleichen Dunlopillo Elements und dem Dauerbrenner Bodyguard, die beste jemals getestete Matratze der Stiftung Warentest.
Zusammen mit einer Blaulichtfilter Brille am Abend und einem Tageslichtwecker für entspanntes Aufwachen steht einem erholsamen Schlaf dann nichts mehr im Weg!
Welche Seite ist bei der Emma One oben?
Durch den weißen Bezug kommt es bei der Emma One hin und wieder die Frage auf, welche Seite denn eigentlich nach obengehört.
Praktischerweise ist im Bezug ein Schild eingenäht, das die nach oben gehörende Liegefläche kennzeichnet. So kannst Du dir sicher sein, auf der richtigen Seite zu liegen.
Wo wird die Emma One hergestellt?
Die Emma One Matratze wird zunächst in Deutschland entwickelt, genauer gesagt in Frankfurt.
Der Schaum und der Bezug stammen teils aus Deutschland, teils von Partnern aus anderen europäischen Ländern. 😃
Diestreng kontrollierteProduktion findet dann im Werk inWestfalen statt.
Gibt es einen Rabattcode oder Gutschein für die Emma One?
Bevor man einen Kauf abschließt, sollte man immer verschiedene Angebote und Produkte vergleichen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, immer auf dem neuesten Stand in der Matratzenwelt in Deutschland zu sein.
Dazu gehört auch, dass wir in Kontakt mit den Herstellern stehen, um über die neuesten Sales und Angebote informiert zu bleiben.
Auf unserer Seite findest du also nicht nur einen ausführlichen Erfahrungsbericht zur Emma One und anderen Matratzen, sondern auch immer top Matratzen Angebote!
Auch für die Emma One gibt es hin und wieder neue Sparmöglichkeiten. 🤑
Schaue hierzu am besten auch immer mal bei Amazon vorbei.
Wie hoch ist die Emma One?
Die Emma One gehört eher zu den niedrigeren Matratzen. 🤓
Sie weist eine Gesamthöhe von ca. 18 cm vor.
Wie gehen wir bei unseren Erfahrungsberichten vor?
Um authentische Erfahrungsberichte erstellen zu können, schlafen wir alle Produkte auf unserer Seite nach verschiedenen Kriterien zur Probe.
Einige dieser Kriterien sind:
Härtegrad
Liegegefühl
Einsinktiefe
Schlafverhalten
Wärmebildung
Kundenservice
Preis
Daneben kommt es bei den Matratzen vor allem aber auch auf subjektive Wahrnehmungen an.
Um den Matratzen Kauf so unkompliziert wie möglich zu machen, teilen wir unsere Meinung mit unseren Lesern.
Wenn uns ein Produkt sehr gut gefällt, dann schreiben wir darüber. Und wenn es Bedenken gibt, die Nutzer vor dem Kauf wissen sollten, dann teilen wir dies in unseren Artikeln. 🤗
Wie rum muss ich die Emma One legen?
Diese Frage erreicht uns oft. Gerade wegen der integrierten Liegezonen stellen sich viele Kunden die Frage, wie rum sie ihre Emma One eigentlich legen müssen.
Eigentlich ist das ganze gar nicht so schwer. 🤔
Die Liegezonen bei der Emma One sind nämlich gespiegelt. Zumindest in der Theorie ist es somit egal, wie rum Du die Matratze hinlegst.
Ganz so kann das aber unserer Meinung nicht hinhauen...
Schließlich möchtest Du ja mit den Schultern nicht in der Zone liegen, die eigentlich für die Beine gedacht ist, oder?!
Deswegen einfach darauf achten, dass das Emma Logo unten links sichtbar ist. Dann liegt die Emma One Matratze richtig herum!
Lena
Schlaf ist nicht nur lebenswichtig. Nur wer gut schläft, kann den Alltag erfolgreich meistern. Deswegen liegt es mir besonders am Herzen, Dir die besten Tipps und Empfehlungen weiterzureichen, damit Du die Nacht wie auch den Tag in vollen Zügen genießen kannst.
Bett1 hat 2015 mit dem Testsieg bei der Stiftung Warentest und einer aggressiven Strategie den gesamten Matratzen-Markt auf den Kopf gestellt. Das sind unsere Erfahrungen mit der Bodyguard.
Mit der Emma One Federkern hat der Matratzenhersteller aus Frankfurt nun auch eine Hybrid-Matratze auf dem Markt gebracht. Aber wie gut ist die Matratze wirklich? Wir haben sie zur Probe geschlafen.
Die Testsiegermatratze Emma One kann mit vielen positiven Eigenschaften punkten. Aber worin unterscheidet sie sich von dem Emma One Federkernmatratzen Testsieger?
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.
Sparangebote
Du suchst Sparangebote? Wir fassen für Dich die besten aktuellen Deals zusammen.
Erhalte wertvolle Tipps und exklusive Angebote rund um das Thema Schlaf.
Du hast Post! 📩
Die Anmeldung war nicht möglich
Über uns
Wir sind ein internationales und erfahrenes Team aus New York und Berlin. Mit unseren Kollegen in Frankreich, Holland, England, Spanien und einigen anderen Ländern untersuchen wir seit 2016 leidenschaftlich Matratzen. Und vor allem möchten wir Dir helfen, besser zu schlafen. Sleep Hero ist ein Verbraucherportal und 100% kostenfrei.
Wir verwenden Cookies 🍪 Damit können wir unsere Inhalte und Deine Erfahrung auf unserer Webseite verbessern. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ansehen