Zu gutem Schlaf gehört mehr als eine hervorragende Matratze. Ein funktionales (am besten noch schönes) Bettgestell, sowie eine feste aber flexible Unterlage dürfen auch nicht fehlen.
Das neue Emma Boxspringbett verspricht ein komplettes Schlafsystem. Und dies in Hotelbett-Optik.
Der Haken: mit rund 2.000 € kann ein Boxspringbett ziemlich auf den Geldbeutel drücken. Doch lohnt es sich, viel Geld auszugeben, wenn man darin schläft wie im Urlaub?
Unser Team hat sich das neueEmma Boxspringbett bestellt und die dazugehörige Matratze ausgiebig getestet.
Aber wie schneidet das Produkt in unserem Test ab? Das erfährst Du in unserer Bewertung.👇
Du kannst das Bett je nach Belieben auswählen (Farbe, Füße)
Nachteile
Schwere Matratze
Ohne Tragegriffe
Preis von rund 2.000 € nicht für jeden erschwinglich
Die Eigenschaften des Emma Boxspringbettes
Komplettes Schlafsystem mit Bett (Box) und Matratze
Der Topper kann als Option hinzugefügt werden
Schönes Design, verschiedene Optionen
Verwendung von Bonell-Federn im Bettboden
Sehr gute Matratze mit Taschenfederkern
Das Boxspringbett ist montiert
OEKOTEX®-100 zertifiziert
Unsere Erfahrungen mit dem Emma Boxspringbett
Einige unserer Testschläfer durften das Emma Boxspringbett bereits testen.
Dies sind unsere Erfahrungen - von der Lieferung bis hin zu den verschiedenen Schlafmöglichkeiten.
Unser erster Eindruck
Als das Emma Boxspring nach ca. 20 min in unserem Schlafzimmer aufgebaut war, waren wir angenehm überrascht. Das Bett hat ein sehr luxuriöses Aussehen.
Durch die imposante Höhe von 66 Zentimeter, hat das Emma Boxspringbett den Anschein eines Hotelbettes. Das Ein- und Aussteigen aus dem Bett ist bei dieser Höhe komfortabel und einfach.
Auch der Matratzenbezug ist sehr weich, ebenso wie der von uns getestete Topper.
Mit dem Emma Boxspringbett kommt es Dir so vor, als würdest Du in einem schönen Hotelbett übernachten. Es bietet Dir ein komfortables Luxusgefühl.
Wie schläfst Du auf der Emma Boxspring?
Beim Aufbau des Emma Boxspringbett konnten wir die verschiedenen Komponenten deutlich erkennen. Der Bettkasten ist schön fest und wir konnten die Federn deutlich spüren.
Natürlich waren wir sehr neugierig auf die Matratze.
Denn: Es handelt sich um eine Matratze mit Taschenfedern mit einer Memory-Schaum-Schicht.
Schon in der ersten Nacht waren wir überrascht darüber, wie ruhig wir auf dem Emma-Boxspringbett schlafen konnten.
Besonderes Highlight war die gute Unterstützung im Rückenbereich, aber auch die Festigkeit insgesamt.
Optimale Entlastung mit einer angenehmen Memory Foam-Schicht!
Die Testschläfer, die ein weniger gutes Bett (mit Lattenrost) und eine ältere Matratze gewohnt sind, waren sofort sehr zufrieden mit den Schlafergebnissen.
Du wachst erfrischt auf, weil das Bett und die Matratze von einer hohen Qualität sind.
Es gab auch Testschläfer, die an den Testsieger, die Emma One Matratze, gewöhnt waren.
Im Test fanden sie die Schlafunterlage des Emma Boxspringbettes etwas zu fest.
Beliebtes Boxspringbett mit hochwertiger Matratze. Hoher Liegekomfort und gute Qualität. Wahlweise weicheres Liegegefühl durch den Bruno Topper. 30 Nächte Probeschlafen.
Das Boxspringbett von Emma wird in einem sehr großen Paket angeliefert. Aber das hat uns überhaupt nicht gestört. Die Lieferzeit beträgt übrigens bis 6 bis 8 Wochen. Dies ist lange, aber in der Möbelwelt (vor allem seit der Pandemie) mittlerweile recht üblich.
Als uns der Hersteller das Emma Boxspringbett geliefert hat, haben zwei Zusteller unser komplettes Schlafsystem in 15 Minuten in unserem Schlafzimmer aufgebaut. 💪
Endlich mal die anderen machen lassen!
Das Boxspringbett wurde nicht nur fachgerecht montiert, sondern es wurde auch der gesamte Verpackungsmüll entfernt.
Im Handumdrehen ⏱ waren der Bettrahmen und die Matratze zum Schlafen bereit. Allerdings musste die Matratze noch richtig geformt werden.
Im folgenden Video kannst Du im Schnelldurchlauf sehen, wie wir vorgegangen sind.
Ein sehr guter Service, für den wir Emma und dem holländischen Lieferanten JP Haarlem dankbar waren. In Deutschland wird das Bett übrigens durch die Speditionen DHL oder Hermes ausgeliefert.
Außerdem top: Es fallen keine Versandkosten an. Auch nicht, wenn Du das Boxspringbett zurückgeben möchtest.
Möchtest Du Dich lieber nach einer Alternative zum Emma Boxspringbett umsehen? Wir haben da etwas für Dich:
Im Prinzip merkst Du von dem Bettkasten nicht viel. Aber wenn Du einen normalen Lattenrost mit einem gewöhnlichen Bett gewohnt bist, ist das eine große Verbesserung.
Das Bett ist außerdem hoch, was wiederum zum luxuriösen Look passt.
Die Federn im Bettkasten des Emma Boxspring bestehen aus Bonellfedern. Sie unterscheiden sich von den recht bekannten Taschenfedern, die viele Matratzen haben.
Der Unterschied besteht darin, dass die Bonell-Federn auch untereinander verbunden sind.
Dies gewährleistet eine gute Festigkeit und einen hohen Liegekomfort über das gesamte Bettgestell.
Zuerst dachten wir, wir würden die Emma One Matratze mit dem Paket erhalten.
Die Emma One ist laut Stiftung Warentestdie beste jemals getestete Matratze - und somit Testsieger.
Aber wir haben stattdessen die Emma Fusion Matratze mit Taschenfederkern und HRX-Schaum bekommen.
Die Emma Fusion Matratze ist spezieller als die Emma One. Das liegt daran, dass sie nicht nur eine Memory-Schaum-Schicht hat, sondern auch Taschenfedern.
Die Kombination aus Schaum und Taschenfedern wird auch als Hybrid bezeichnet.
Dieser Matratzentyp bietet eine sehr gute Unterstützung sowie eine angenehm weiche Schicht. Er soll die Vorteile von Federkern und Memoryschaum vereinen.
Die Emma Fusion Matratze bietet eine 3-Zonen-Unterstützung. Die Taschenfedern geben den verschiedenen Körperpartien den richtigen Halt.
Die blaue Schicht der Matratze, die Memory-Schaum-Schicht, ist sehr anpassungsfähig. Der Memory-Schaum sorgt für eine punktuelle Druckentlastung des Körpergewichts.
Auch ein Topper war Teil unseres Emma Boxspringbettes. Es war der sehr feine Emma Flip Topper.
Das ist ein guter Topper mit einer Memory Foam-Schicht.
Da die Matratze recht hart ist, war der Emma Topper für einige Testschläfer die perfekte Ergänzung.
Die Matratze fühlt sich für den leichteren Schläfer etwas weicher an. Für etwas schwerere Personen dient der Topper als eine zusätzliche Unterstützung.
Das Emma Boxspring ist in verschiedenen Größen erhältlich. So gibt es auch unterschiedliche Preise. 💶
Das Emma Boxspring ist bestimmt nicht billig, aber wir finden es ist sein Geld definitiv wert. Vor allem, wenn man davon ausgeht, dass dieses komplette Schlafsystem sehr lange halten wird.
Unten siehst Du die gängigsten Größen der Matratzen und den Gesamtpreis für das Emma Boxspringbett (ohne Topper):
Bett 140x200 cm
1699 €
Bett 160x200 cm
1799 €
Bett 180x200 cm
1899 €
Bett 200x200 cm
1999 €
Fazit: Emma Boxspringbett
Das Emma Boxspringbett gefällt uns sehr gut.
Um es ganz einfach zu sagen: Auf dem Bett schläfst Du perfekt!
Als Matratzenspezialisten glauben wir, dass die Matratze dabei eine wichtige Rolle spielt. Die Fusion-Matratze passt perfekt zum luxuriösen Look des Boxspringbettes.
Außerdem ist die Qualität und höchstwahrscheinlich auch die Lebensdauer sehr gut. Daher ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung.
Einige Testschläfer waren mit dem Emma Topper als zusätzliche Komfortschicht zufrieden. Durch den Topper wird das mittelfeste Bett etwas weicher.
Scheinbar hält ein Boxspringbett 25 Jahre lang. Dies bezieht sich unserer Meinung nach auf den Bettkasten.
Die Fusion-Matratze ist ebenfalls von sehr guter Qualität und kann 10 bis 15 Jahre halten.
Den zusätzlichen Topper solltest Du nach 5 Jahren austauschen.
Ist der Kundendienst von Emma leicht erreichbar?
Du kannst den Kundendienst von Emma telefonisch von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichen. Darüber hinaus kannst Du auch das Kontaktformular ausfüllen.
Kann ich das Emma Boxspringbett auch in Raten bezahlen?
Die gute Nachricht: Ja, kannst Du! Emma bietet Dir die Möglichkeit, das Boxspringbett in drei Raten zu begleichen. Dafür musst Du keine Zinsen zahlen.
Hat das Emma Boxspringbett ein Gütezeichen?
Ja, das Emma Boxspringbett ist nach Oeko-Tex 100 zertifiziert. Dieses Siegel zeigt an, dass keine schädlichen Stoffe enthalten sind.
Das Emma Bett hat demnach alle strengen Anforderungen für dieses Label erfüllt.
Was genau ist eine Hybridmatratze?
Eine Hybridmatratze ist eine Matratze, die Taschenfedern und Schaumschichten enthält.
Tatsächlich handelt es sich um zwei moderne Materialien, die in einer Matratze kombiniert worden sind.
Daraus ergibt sich unserer Meinung nach eine sehr gute Matratze mit hervorragenden Schlafeigenschaften.
Die Matratze hat eine sehr gute Zonenunterstützung durch die Taschenfedern und die richtige Körperanpassung durch den (Memory-)Schaum.
Wozu sind Bonell-Federn gut?
Die Bonell-Federung befindet sich im Bettkasten. Dies gewährleistet einen guten Halt und eine hohe Langlebigkeit der Matratze.
Außerdem sorgen sie für den richtigen, federnden Gegendruck, wenn Du auf der Matratze schläfst oder Dich bewegst.
Was sind die Abmessungen des Emma Boxspring?
Das Emma Boxspring ist immer 115 cm hoch. Die Höhe unseres Bettes - inklusive Topper - betrug 66 cm. Das Kopfteil ist 12 cm breit.
Andere Abmessungen:
Boxspring: 160 cm, Kopfteil: 200x115x12 cm
Boxspring: 180 cm: Kopfteil: 200x115x12 cm
Boxspring: 200 cm: Kopfteil: 220x115x12 cm
Maren
Als Texterin ist es mir wichtig, jeden Tag aufs Neue ansprechende Beiträge zu verfassen. Auf diesem Weg möchte ich euch Tipps, Übersichten und Empfehlungen an die Hand geben, damit ihr auf eurer Matratze den besten Schlaf findet.😴
Die Schweizer Version der Emma Matratze unterscheidet sich deutlich von der deutschen Emma One. Sie ist speziell für den Schweizer Markt konzipiert. Finde mehr über sie heraus!
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.
Sparangebote
Du suchst Sparangebote? Wir fassen für Dich die besten aktuellen Deals zusammen.
Erhalte wertvolle Tipps und exklusive Angebote rund um das Thema Schlaf.
Du hast Post! 📩
Die Anmeldung war nicht möglich
Über uns
Wir sind ein internationales und erfahrenes Team aus New York und Berlin. Mit unseren Kollegen in Frankreich, Holland, England, Spanien und einigen anderen Ländern untersuchen wir seit 2016 leidenschaftlich Matratzen. Und vor allem möchten wir Dir helfen, besser zu schlafen. Sleep Hero ist ein Verbraucherportal und 100% kostenfrei.
Wir verwenden Cookies 🍪 Damit können wir unsere Inhalte und Deine Erfahrung auf unserer Webseite verbessern. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ansehen