- In 7 ergonomische Liegezonen aufgeteilt, die sich Deiner Körperform anpassen.
- HRX-Schaum sorgt für stützende Eigenschaften in jeder Liegeposition
Das Standardmodell der Emma One Matratzen mit Oeko Tex 100 zertifizierten Schaumschichten.
Was haben wir in unserem Test herausgefunden?
Sie weist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und überzeugt mit den verschiedenen Schaumschichten.
Diese sind temperaturregulierend und stützend.

Besonders überzeugt haben uns die guten Liegeeigenschaften und der angenehme Schlafkomfort der Emma One Matratze.
Kommen wir aber jetzt zu den hochwertigen Materialien im Inneren.
Die Emma One besteht aus drei Schaumschichten:
- anschmiegsamer Airgocell Schaum
- adaptiver Visco-Schaum
- stützender HRX-Schaum
Für wen ist die Emma One geeignet?
Die Emma One entlastet den Rücken sowie die Wirbelsäule und passt sich gut an die jeweilige Körperkontur an. 😴
Das ist vor allem wichtig, wenn Du schnell Schmerzen in diesem Bereich bekommst und eine gute Unterstützung benötigst.
Zusätzlich kannst Du die Emma One ohne Risiko kaufen - bei Emma gibt es eine 100 tägige Probeschlafphase. Obendrein erhältst Du zehn Jahre Garantie.
Also wer sich Sorgen machen könnte, dass die Matratze nicht passt, kann hier unbeschwert bestellen.
Denn, wenn Du nicht zufrieden sein solltest, sendest Du sie einfach kostenlos zurück.
Gewünscht hätten wir uns aber ein etwas interessanteres Design - das der Emma One ist eher langweilig. Zudem erkennst Du einen unangenehmen Anfangsgeruch beim Auspacken.
Vorteile
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
Oeko Tex zertifiziert |
|
Für alle Schlafpositionen geeignet |
|
100 Nächte Probeschlafen und 10 Jahre Garantie |
Nachteile
Chemischer Geruch zu Beginn - verfliegt nach einiger Zeit |
|
Langweiliges Design |
- Wird durch eine Schicht aus Gelax stabilisiert
- Visco-Schaum gewährleistet punktoptimale Anpassung an den Körper
Die Ravensberger Visco-Matratze Komfort besteht aus einem thermoelastischen Schaum und bietet daher eine Entlastung in den wichtigen Körperbereichen.
Für wen ist die Viscomatratze geeignet?
Separate Schulterabsenkungen und eine Beckenkomfortzone helfen bei der ergonomisch korrekten Ausrichtung der Wirbelsäule.
Die Viscomatratze von Ravensberger eignet sich daher für Dich, wenn Du in diesem Bereich Probleme wie Verspannungen hast.
Dass es sich bei der Ravensberger Matratze um eine qualitativ hochwertige Schaummatratze handelt, sieht man auch am hohen Raumgewicht.
Dieses beträgt bei der Matratze bis zu 80 kg/m³ und das ist ein sehr guter Wert.
Der Visco-Schaum sorgt für ein weiches Liegegefühl. Wir empfehlen die Ravensberger Matratze deswegen insbesondere leichten und mittelgewichtigen Schläfern.
Praktischerweise kann sie für 30 Tage lang ohne Risiko zu Hause getestet werden.
Das finden wir etwas kurz. Du benötigst vielleicht noch etwas mehr Zeit, um richtig herauszufinden, ob die Visco Matratze zu Dir passt.
Vorteile
Hohes Raumgewicht - lange Haltbarkeit (bis 80) |
|
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
Kühlende Oberfläche - gut für Schwitzer |
Nachteile
Nur 30 Nächte probeliegen |
- Hochwertige Visco-Matratze mit integrierter Gelauflage
- 5-Schichten Aufbau sorgt für komfortable Liegehöhe von 23 cm
Durch den hochwertigen Matratzenaufbau wird für eine punktoptimale Körperanpassung und einen hohen Schlafkomfort gesorgt.
Die integrierten Schaumschichten weisen ein sehr hohes Raumgewicht von bis zu 85 kg/m³ vor, was eine lange Haltbarkeit ermöglicht.
Die Ravensberger Matratze ist in mehreren Härtegraden (H2 und H3) erhältlich und kann laut Hersteller sogar von Personen mit bis zu 130 kg verwendet werden.
Üblicherweise schläfst Du auf Matratzen mit Visco-Schaum etwas wärmer.
Dem Problem entgegnet Ravensberger bei der Matratze mit integrierten Luftkanälen, wodurch ein angenehmes Schlafklima geschaffen wird.
Die Matratze kannst Du für 30 Tage risikofrei zur Probe schlafen. Ein Nachteil: Durch den hochwertigen Aufbau kommt ein kostspieliger Preis zustande.
Außerdem finden wir 30 Tage etwas wenig zum Probeschlafen.
Was ist Viscoschaum?
Die Visco-Matratze - oft auch Visco-Therm-Matratze bezeichnet - besteht aus PUR-Schaum, einem aufgeschäumten Kunststoff aus Polyethuran. Das besondere ist der Memory-Effekt: Ein Handabdruck bleibt für ein paar Sekunden sichtbar.

Denn die Visco-Matratze ist hochelastisch und passt sich dem Körper an. Sie hat eine sehr hohe Punktelastizität und wird daher auch oft bei orthopädischen Problemen empfohlen.
Ist eine Visco-Matratze für Dich geeignet?
Geeignet für | Weniger geeignet für |
|
|
Eigenschaften einer Viscomatratze im Detail
Wie jede Matratze, hat auch die Visco-Matratze eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Insgesamt überwiegen die Vorteile aber klar. Der wichtigste Vorteil ist die hochelastische Anpassungsfähigkeit. Die Visco-Matratze hat eine hohe Punktlastizität und wird daher regelmäßig aufgrund seiner ergonomischen Fähigkeiten empfohlen.
Die Vorteile
- Sehr gute Anpassung - optimal bei Rückenproblemen
Die Visco-Matratze ist speziell für Personen mit Rückenleiden geeignet. Denn sie passt sich den Körperkonturen an. So werden Druckpunkte reduziert.
- Hoher Komfort
Eine gute Visco-Matratze ist ein Upgrade. Denn das anschmiegsame Liegegefühl ist einfach sehr komfortabel. Da freust Du Dich nach einem langen Arbeitstag umso mehr auf Dein Bett.
- Weniger frieren
Wenn Du öfter mal nachts frierst - trotz warmer Winterdecke - die Memoryschaummatratze speichert die Wärme. Es ist die wärmste Art von Matratze, die wir in unserem Matratzen Test getestet haben.
- Für ruhige Schläfer top
Die Visco-Matratze schmiegt sich an den Körper an. Du sinkst förmlich in sie ein. Ruhige Schläfer finden mit Memoryschaum oft ihre Erfüllung.
- Für Paare gut geeignet
Die Visco-Matratze ist völlig geräuschfrei und hat ein sehr geringes Nachschwingen. Das fördert ungestörtes Schlafverhalten, auch wenn Du Dir die Viscomatratze mit Deinem Partner teilst.
Die Nachteile
- Nicht billig
Ja, die Visco-Matratze ist nicht die billigste Art von Matratze. Wenn es nur nach dem Geld geht, solltest Du Dir eine billige Bonnell-Federkernmatratze kaufen. Aber allein die Tatsache, dass Du unsere Berichte liest zeigt uns, dass Dir Dein Schlaf mehr wert ist. Und das ist auch gut so.
- Man schläft etwas wärmer
Für die meisten Personen kein Problem, für Frostbeulen sogar angenehm. Das Schlafklima auf der Viscomatratze ist etwas wärmer. Personen, die sehr stark schwitzen, raten wir daher eher zu einer atmungsaktiveren Federkernmatratze.
- Temperatursensibel
Die Visco-Matratze ist temperatursensibel. Bei Kälte erhärtet sie sich, bei Wärme wird sie etwas weicher. Nach unserer Erfahrung ist das kein Problem. Selbst im Winter liegst Du unter der Decke und dort ist es warm.
- Für unruhige Schläfer anstrengend
Du sinkst in die Visco-Matratze ein und das Material ist recht träge (siehe Memory-Effekt). Für ruhige Schläfer optimal. Aber: Der Lagewechsel ist etwas schwieriger als bei anderen Matratzen. Du drehst Dich ständig und wältzt Dich gerne mal im Bett hin und her? Dann solltest Du lieber eine Kaltschaummatratze wählen. Hier geht's zu unserem Beitrag.
- Dringend empfohlen: Ein guter Lattenrost als Unterlage
Als stabilisierende Unterlage raten wir zu einem guten Lattenrost. Ein verstellbarer Lattenrost bietet die höchste Flexibilität und unterstützt die Durchblutung.
Auf was solltest Du bei einer Visco-Matratze achten?
1. Ein hohes Raumgewicht
Das wichtigste Qualitätsmerkmal einer Visco-Matratze ist ein hohes Raumgewicht (RG). Diese Maßeinheit zeigt an, wie schwer ein Kubikmeter PUR-Schaum ist. Also wie viel Polyethuran für einen Kubikmeter aufgeschäumt wurden. Die Faustregel: Je höher das Raumgewicht, desto hochwertiger die Viscomatratze.
Raumgewicht (RG) in kg/m³ | Voraussichtliche Lebensdauer |
bis 25 | bis 2 Jahre |
30 | bis 3 Jahre |
35 | 5 - 6 Jahre |
40 | 6 - 8 Jahre |
50 - 60 | 10 Jahre und mehr |
2. Welche anderen Materialien werden verwendet?
Visco-Matratzen bestehen oft aus mehreren Schichten. Die obere Schicht ist hier zumeist eine Visco-Schicht. Die unteren Schichten dagegen sind oft Kaltschaum oder Komfortschaum-Schichten.
Diese verleihen der Visco-Matratze Stabilität, unterstützen die Memoryschicht aber auch in ihren Funktionen. Auch bei den restlichen Schäumen kommt es auf das Raumgewicht an. Je höher das Raumgewicht, desto hochwertiger.
3. Der passende Härtegrad
Das Gewicht ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl des passenden Härtegrads, der von H1-H5 angegeben wird. Aber auch Schlafposition und persönliche Präferenzen sollten bei der Auswahl eine Rolle spielen.
Manche Matratzen, wie One-fits-all-Matratzen, haben keinen ausgewiesenen Härtegrad. Hier solltest Du die Matratze selbst zuhause testen.
Die nachfolgende Tabelle liefert Dir eine Orientierungshilfe, welcher Matratzen Härtegrad zu Dir passen könnte.
Matratzen-Härtegrad | Liegegefühl | Körpergewicht (Empfehlung) |
H1 | weich | bis 60 kg |
H2 | weich-mittelfest | 60 - 80 kg |
H3 | mittelfest-fest | 80 - 100 kg |
H4 | sehr fest | ab 100 kg |
H5 | ultra fest | ab 130 kg |
Keine Angaben / One-fits-all | variiert, meist mittelfest | Siehe unsere Erfahrungsberichte |
Welchen Lattenrost für die Visco-Matratze?
Oder doch lieber eine Boxspring?
Die Amerikaner verwenden fast ausnahmslos eine Boxspring als Unterlage für die Visco-Matratze. Aber wir wissen, die Deutschen lieben ihren Lattenrost! Und das ist auch völlig in Ordnung. Aber eine Boxspring kannst Du genauso gut verwenden.
Am besten höhenverstellbar
Wir raten zu einem höhenverstellbaren Lattenrost. Denn die Visco-Matratze ist sehr anpassungsfähig. Sie schmiegt sich an den Lattenrost an und ist daher für einen höhenverstellbaren Lattenrost optimal geeignet.
Verstellbaren Kopf- und Fußteile bieten nicht nur erhöhte Flexibilität und Komfort. Sie verbessern gerade bei älteren Menschen die Durchblutung und erleichtern das Atmen.
Aber nicht nur für verstellbare Lattenrost ist die Visco-Matratze geeignet. Natürlich kannst Du die Visco-Matratze auch auf einem starren Lattenrost gut verwenden.
Geringer Leistenabstand
Die Stiftung Warentest empfiehlt einen Leistenabstand von höchstens 5 cm. So kommen die Eigenschaften einer hochwertigen, zonierten Matratze besser zur Geltung. Der FMP 7- Zonen Lattenrost erhält bei Amazon hervorragende Bewertungen.
In welcher Größe sind Viscoschaum-Matratzen erhältlich?
Verwendung | Größe |
Baby- und Kindermatratzen | 70x140 cm, 60x120 cm |
Singlematratzen | 80x200 cm, 90x200 cm, 100x200 cm, 120x200 cm, 140x200 cm |
Paarmatratzen | 140x200 cm, 160x200 cm, 180x200 cm, 200x200 cm |
Alternativen zur Viscoschaummatratze
Die Kaltschaummatratze
Kaltschaummatratzen haben ähnliche Eigenschaften wie Visco-Matratzen. Sie haben ebenfalls eine hohe Anpassungsfähigkeit und werden daher für orthopädische Zwecke verwendet. Regelmäßig werden spezielle Liegezonen ausgewiesen, um die ergonomischen Eigenschaften zu verbessern.
Für unruhige Schläfer ist das Wenden und Drehen während des Schlafs weniger kraftintensiver als auf einer Memoryschaummatratze.

Die Latexmatratze
Latexmatratzen haben ebenfalls eine hohe Punktelastizität und bieten sehr hohen Komfort. Latexmatratzen aus hochwertigem Naturlatex haben eine sehr gute Belüftung. So ist das Schlafklima auf einer Latexmatratze durchaus kühler als auf einer Visco-Matratze.
Auch das Liegegefühl auf einer Latexmatratze ist etwas anders. Es fühlt sich eher federnd an. Als unruhiger Schläfer solltest Du auf der Latexmatratze kein Problem haben.
Eine sehr gute Latexmatratze (genauer gesagt ein Hybridmodell) ist die Casper Matratze. Auch die IKEA Morgedal ist eine preisgünstigere Alternative. Das Premiummodell Kipli oder die allnatura Supra-Comfort sind hochwertige Naturlatexmatratzen.
