Emma 25 Hybrid

Emma 25 Hybrid Test: Erfahrung & Vergleich | 2025

Letztes Update am: 20.02.2025 Lesedauer: 6 min. Ich fand ihn hilfreich: 56

Federkern- und Schaummatratze in einem? - Das geht!

Mit der Emma 25 Hybrid werden die besten Eigenschaften der zwei Matratzenarten vereint.

Wir haben unseren eigenen Emma 25 Hybrid Test durchgeführt und teilen mit Dir unsere Emma 25 Matratzen Erfahrungen.

Finde hier mehr über die Hybridmatratze heraus, für wen diese geeignet ist und was sie wirklich kann.👇

Emma 25 hybrid Matratze Erfahrungen

Vorteile

  • Für alle Schlafpositionen geeignet
  • Komfortable Einstiegshöhe (25 cm)
  • Ausgeglichenes Schlafklima – gut für Schwitzer

Nachteile

  • Zu fest für leichte Personen
  • Zu kühl für Frierer

Für wen ist die Emma Premium 25 Hybrid Matratze geeignet?

Nachdem wir die Emma 25 Hybridmatratze getestet haben, stellten wir fest, dass sie für die folgenden Personengruppen gut geeignet ist:

  • Für alle Schlafpositionen
  • Senioren, die einen Komforteinstieg suchen
  • Personen, die schnell schwitzen
  • Schwere Schläfer, die Unterstützung benötigen
  • Menschen, die Rückenbeschwerden haben und ein druckentlastendes Gefühl suchen

Wir kommen gleich auf alle Details zu sprechen – vorab kannst Du Dir einen Überblick verschaffen.

Unsere Einschätzung

4.7
  • Schlafkomfort

    Sehr gut - Auf der Emma 25 Hybrid profitieren vor allem schwere Bauch- und Rückenschläfer.

  • Material

    Gutes Zusammenspiel der Schaumschichten und des Federkerns - Materialien sind OEKO-Tex zertifiziert.

  • Anfangsgeruch

    Uns ist kein unangenehmer Anfangsgeruch aufgefallen.

  • Klimaeigenschaften

    Federkern ermöglicht eine gute Luftzirkulation – der Bezug wirkt nicht sehr atmungsaktiv.

  • Nachschwingen

    Stabilisierungsschicht verhindert das schwingende Gefühl einer Federkernmatratze.

  • Lieferung & Rückgabe

    Schnelle kostenlose Lieferung und Retoure. Matratze wird gerollt geliefert.

  • Preis-Leistungs-Verhältnis

    Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Schlafkomfort
Material
Anfangsgeruch
Klimaeigenschaften
Nachschwingen
Lieferung & Rückgabe
Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Emma Premium 25 Hybrid Matratze Aufbau

Die Emma 25 Hybrid Matratze besteht aus 5 verschiedenen Schichten und vereint dabei die Eigenschaften einer Schaummatratze mit denen einer Federkernmatratze:

Emma 25 Hybridmatratze

Nachfolgend erfährst Du mehr zu den einzelnen Ebenen:

1. Emma 25 Hybrid – Airgocell Schaum

Airgocell Schaum ist atmungsaktiv. Das bedeutet, die Luft kann gut zirkulieren und es entsteht kein Stau im Inneren der Matratze.

Somit profitierst Du von einem angenehmen und trockenen Liegegefühl. 😊

Die Airgocell-Technologie kann zudem Wärme speichern, was besonders in kalten Nächten für ein ausgeglichenes Schlafklima sorgen soll.

Der minimierte Rollwiderstand des Gel-Schaum-Hybrids verspricht zudem ein leichtes Liegegefühl, indem die Schicht Druck effektiv auf die gesamte Matratzenoberfläche verteilt.

Das ist vor allem für Personen mit Rückenbeschwerden [1] vorteilhaft.

2. Emma 25 Hybrid – Lineadapt-Schaum

Die zweite Schicht ist ein Viscoschaum mit Memory-Effekt [2].

Diese Mittelschicht unterstützt durch ihren Memory-Effekt die individuelle Anpassung an den Körper und optimiert die Liegeposition.

3. Emma 25 Hybrid – HRX-Ergobase Schaum

Die “Ergobase” besteht aus HRX-Schaum (Kaltschaum), die ergonomische Zonen bildet und die Wirbelsäule korrekt ausrichtet, um einseitige Belastungen zu vermeiden.

4. Emma 25 Hybrid – 7-Zonen-Taschenfederkern

Der 7-Zonen-Taschenfederkern sorgt dafür, dass Du an den besonders empfindlichen Stellen – Hüft-, Nacken-, Rückenbereich eine ideale Unterstützung erfährst.

Taschenfederkernmatratzen sind für ihre punktgenaue Körperanpassung bekannt.

Außerdem bilden sie eine gute Klimaregulierung, was für Schwitzer vorteilhaft ist.

5. Emma 25 Hybrid – Stabilisierungsschicht

Sie ist auch als Ultra-Dry-Anti-Rutsch-Schicht bekannt und sorgt dafür, dass Du nicht so stark hin- und herrutschen kannst.

Auch wenn Du ein eher unruhiger Schläfer sein solltest.

Zu guter Letzt kommt noch der Bezug dazu, der Feuchtigkeit ableiten kann.

Er besteht an der Oberseite aus 100% Polyester und an der Unterseite aus 83% Polyester sowie 17% Elasthan.

Er ist nach Oeko Tex zertifiziert [3], abnehmbar und bei 40 Grad waschbar.

Wie fühlt es sich an auf der Emma Premium 25 Hybrid zu schlafen?

Die Emma 25 Hybrid Matratze ist ein Modell, das sich durch hohen Komfort und eine ideale Unterstützung auszeichnet.

Der Schlafkomfort der Emma 25 Hybridmatratze

Wir finden, dass wir auf der Emma 25 Hybrid Matratze optimal gestützt werden. 🏋️‍♂️

Ebenso wirkt die Emma 25 Hybrid Matratze punktelastisch.

Das bedeutet, dass sie nur an den Stellen nachgibt, wo auch am meisten Druck ausgeübt wird.

Gut ist das für Rücken- und Bauchschläfer, so kann das Becken etwas tiefer einsinken, wodurch die Wirbelsäule in eine ergonomisch korrekte Ausrichtung gebracht wird.

Durch das Zusammenspiel des Federkerns und der Schaumschichten, sowie die entlastenden Eigenschaften, könnte man hier schon fast von einer orthopädischen Matratze sprechen.

Insgesamt bietet die Emma 25 Hybridmatratze ein mittelfestes, aber druckentlastendes Schlafgefühl, was sich für verschiedene Schlaftypen eignet.

Emma Premium 25 Hybrid Härtegrad

Anders als viele Hersteller und Online-Shops gibt Emma in der Produktbeschreibung keinen Härtegrad an.

Und das gilt auch für den Emma 25 Hybrid Härtegrad, was wir nur suboptimal finden, da die Matratze dadurch nicht individuell an Deine Bedürfnisse angepasst werden kann.

Emma Premium 25 Hybrid Matratze

Nach unserem Emma 25 Hybrid Test, empfinden wir die Emma Hybrid als mittelhart. 🤩

Das ist besonders gut für schwerere Schläfer.

Die Einsinktiefen der Emma 25 Hybridmatratze

In der nachfolgenden Übersicht erkennst Du die Einsinktiefen der Emma 25 Hybrid:

  • Rückenschläfer sinken mit der Schulter 4 cm und mit dem Becken 5 cm ein
  • Seitenschläfer sinken mit der Schulter 5,5 cm und mit dem Becken 5 cm ein
  • Bauchschläfer sinken mit dem Becken 2,5 cm ein

Auf der Emma 25 Hybrid Matratze sinkst Du also nicht sehr stark ein.

Das Liegegefühl ist ebenso mittelhart und gut für Rücken- und Bauchschläfer geeignet.

Die Atmungsaktivität der Emma 25 Hybridmatratze

Durch den Federkern wird eine gute Luftzirkulation gewährleistet.

Außerdem sorgt die Airgocell-Technologie dafür, dass Wärme zwar gespeichert wird, aber wieder austreten kann.

Das erzielt ein optimales Schlafklima – weder zu warm, noch zu kalt.

Alles in allem ist die Emma Premium 25 Hybridmatratze ein gutes Modell für alle Schlafpositionen, insbesondere für schwerere Schläfer und Schwitzer.

Emma 25 Hybrid Größen

Die Exmma 25 Hybrid gibt es in vielen unterschiedlichen Größen:

Die Höhe der Emma Hybridmatratze beträgt 25 cm.

Emma 25 Hybridmatratze

Das macht sie ideal für Senioren oder Personen mit Einstiegsschwierigkeiten.

Die "normale" Matratzenhöhe liegt bei ungefähr 18 cm zum Vergleich.

Retoure, Probeschlafzeit & Garantie bei Emma

Die Emma Premium 25 Hybridmatratze kommt aufgerollt und vakuumiert bei uns an.

Die Lieferung ist kostenlos und dauert ungefähr zwei bis fünf Werktage.

Emma 25 Hybrid Lieferung

Solltest Du herausfinden, dass die Schaum-Federkern-Matratze nicht zu Deinen Bedürfnissen passt, so kannst Du einfach den Kundenservice kontaktieren und eine Rücksendung anmelden.

Wie Du die Emma 25 Hybridmatratze auspackst

Wenn Du Dich noch nicht mit Bett-in-Box-Matratzen beschäftigt hast, fragst Du Dich vielleicht, wie Du eine Matratze in voller Größe aus dem winzigen Karton herausbekommst, in dem sie geliefert wird.

Zum Glück ist das Auspacken von Online-Matratzen ganz einfach:

  • Öffne den Karton und nimm die Matratze heraus.
  • Rolle die Matratze auf dem Lattenrost aus.
  • Schneide das Plastik mit dem mitgelieferten Cutter auf, um die Vakuumversiegelung zu brechen.
  • Warte, bis sich die Matratze ausdehnt.


Die Matratze sollte innerhalb von 3 bis 6 Stunden ihre volle Größe erreichen, aber es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis sie sich vollständig ausdehnt. ⏰

Hat die Emma 25 Hybridmatratze einen Neugeruch?

Wenn Du Deine Matratze zum ersten Mal auspackst, bemerkst Du vielleicht einen merkwürdigen chemischen Geruch, der von ihr ausgeht.

Das nennt man Ausgasung, und das ist völlig normal.

Die Dämpfe sind lediglich ein Ergebnis des Produktionsprozesses und sind in keiner Weise giftig oder schädlich.

Wir haben keine Ausgasungen festgestellt, aber wir empfehlen Dir trotzdem, die Matratze in einem gut belüfteten Raum auszupacken und sie etwas auslüften zu lassen. 🏡

Hat die Emma 25 Hybridmatratze eine Probeschlafzeit?

Jede Emma Matratze wird mit einer risikofreien Probezeit von 100 Nächten geliefert.

Diese beginnt, sobald die Matratze geliefert wurde.

Wir sind der festen Überzeugung, dass es unmöglich ist, die Eignung einer Matratze zu beurteilen, wenn man nur ein paar Minuten in einem Geschäft auf ihr liegt.

Es kann bis zu drei Wochen dauern, bis sich der Körper an eine neue Matratze gewöhnt hat, vor allem, wenn sie sich stark von dem unterscheidet, was Du gewohnt bist.

Ein Probeliegen gibt Dir die Möglichkeit, die Matratze über einen längeren Zeitraum bequem zu Hause auszuprobieren.

Der Emma 25 Hybridmatratzen Retourenprozess

Wenn Du die Emma-Matratze ausprobiert hast und nicht der Meinung bist, dass sie das Richtige für Dich ist, kannst Du sie gegen volle Rückerstattung zurückgeben.

Wende Dich dazu einfach an den Kundendienst, der den gesamten Vorgang für Dich organisiert.

Die Rücksendung ist kostenlos, und Du musst nicht einmal die Originalverpackung aufbewahren.

Nach der Rückgabe erhältst Du innerhalb weniger Tage den vollen Betrag zurück.

Neben der Probeschlafzeit erhältst Du außerdem 10 Jahre Garantie.

Solltest Du die Emma 25 Hybrid Matratze kaufen?

Nach unserem umfassenden Test sind wir von der Emma 25 Hybrid Matratze überzeugt. 😍

Wir empfehlen die Emma Matratze für folgende Personengruppen:

  • Alle Schlafpositionen
  • Schwitzer
  • Schwere Schläfer

Nur für leichtere Schläfer oder Frierer ist eine andere Matratze besser geeignet – wie etwa die Emma 25 Flip.

Kontakt zu Emma DE

Kundenservice: Wenn Du Dich bei Beschwerden, Support oder Fragen direkt an Emma wenden möchtest, sende bitte eine E-Mail an [email protected] oder besuche den Live-Online-Chat.

Das Kundendienstteam ist montags bis freitags von 9.00 bis 18 Uhr auch telefonisch unter 069 94322660 erreichbar.

Eingetragener Firmensitz: Emma Matratzen GmbH, Wilhelm-Leuschner-Str. 78, 60329 Frankfurt am Main.

FAQ

  • Kann man die Emma 25 Hybrid wenden?


    Kurz gesagt: Nein.

    Die Emma 25 Hybrid wurde nicht als Wendematratze konzipiert.

    Wendest Du die Hybrid Matratze, so liegst Du nur auf dem harten Federkern ohne Komfortschichten dazwischen.

    Das ist nicht nur unbequem, sondern auch ungesund! ❌

    Solltest Du unbedingt eine Wendematratze bzw. Flipmatratze benötigen, so solltest Du Dir unseren Bericht zur Emma 25 Flip durchlesen.

    Vielleicht passt sie zu Dir?

  • Wie viele Federn hat die Emma Hybrid Matratze?


    Die Emma 25 Hybrid besitzt 257 Federn/m².

    Allgemein können reine Federkernmatratzen zwischen 200 und 1000 Federn pro m² besitzen.

    Da es sich hier aber um eine Hybridmatratze handelt, werden hier weniger Federn verwendet, doch die verschiedenen Schaumschichten gleichen dies aus.

  • Wie weich ist die Emma 25 Hybrid?


    Die Emma 25 Hybrid ist nicht sehr weich.

    Sie bietet ein mittelfestes Liegegefühl, ähnlich zum Härtegrad H3, ähnlich zum Liegegefühl der alten Emma One Federkern Matratze.

  • Wie lange hält die Emma 25 Hybrid Matratze im Durchschnitt?


    Es kommt auf die Nutzung an. Wird mehr Belastung auf die Matratze gegeben, so liegt sie sich schneller durch.

    Da Dir aber Emma 10 Jahre Garantie verspricht, sollte sie Dir auch solange halten.

    Wir raten Dir aber dazu, Deine alte Matratze alle 8-10 Jahre auszutauschen.

  • Emma 25 Hybrid für welches Gewicht?


    Am besten eignet sich die Emma Hybrid 25 Matratze für Personen ab 70 kg.

    Für leichtere Personen könnte sie eventuell zu hart sein, sodass sie an Druckpunkten wie Schultern und Becken nicht tief genug einsinken können.

    Das führt zu einer ergonomisch falschen Lagerung. ⚠️

  • Welchen Härtegrad hat die Emma 25 Hybrid?


    Die Emma 25 Hybrid besitzt einen universellen Härtegrad, Du kannst diesen also nicht selbst bestimmen.

    Wir stufen diesen auf einen mittelfesten Härtegrad ein, was am besten zu Personen ab 70 kg passt.

  • Wie schneidet die Emma 25 Hybridmatratze bei Stiftung Warentest ab?


     Die Emma 25 Hybrid Matratze wurde im Matratzentest von Stiftung Warentest (09/2023 [4]) genauer unter die Lupe genommen.

    Kriterien Testnote
    Liegeeigenschaften 2,2 ("GUT")
    Gesundheit und Umwelt 2,6 ("GUT")
    Haltbarkeit 0,7 ("SEHR GUT")
    Bezug 1,2 ("SEHR GUT")
    Handhabung 2,0 ("GUT")
    Deklaration 2,5 ("GUT")
    Gesamturteil 1,8 ("GUT")

    Psst...: Wir haben alle weiteren Stiftung Warentest Testsieger für Dich hier aufgelistet.

  • Quellen

Mara Autorin

Mara

Schlafexpertin & Content Writer

Für mich ist Schlaf nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein Schlüssel zu einem gesünderen und glücklicheren Leben. Es ist faszinierend, wie sehr unser Schlaf unsere Tage prägt, und doch wird er oft unterschätzt oder übersehen.

Ich sehe es als meine Aufgabe, das Bewusstsein für die Wichtigkeit erholsamen Schlafes zu stärken und Dir dabei zu helfen, Deine Schlafqualität zu optimieren.

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Kommentare

personMik
Mai 2024 thumb down
Eure Schwesterseite hat diese Matratze auch getestet (https://www.quelmatelas.fr/matelas-emma-hybride-avis) in Frankreich heisst die gleiche Matratze Hybrid 2. Aber die sagen dass dieae Matratze fur 60- 70 kg gut geeignet ist und der Hartegrad bei 4 liegt. Wer hat hier recht? Ist es jetzt für bis zu 70 kg geeignet oder nicht?

Antworten

Vielen Dank für die Informationen und dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast. Aus unserer Sicht ist die Matratze eher etwas härter und daher für Personen, die über 70 kg wiegen, etwas besser geeignet. Dennoch lässt sich generell sagen, dass jede Person individuell verschieden ist und sich auch Personen, die etwas unter 70 kg wiegen, auf der Matratze wohlfühlen können (Schläfer, die generell gerne etwas härter liegen).

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar. Hier erfährst Du außerdem mehr darüber, wie wir Geld verdienen.