💐 Bis zu 40 % im Oster Sale von Emma  PLUS 5 % extra mit "EASTERHERO5"

Emma 25 Hybrid Matratze

Unsere Erfahrungen mit der Emma 25 Hybrid - Selbsttest (2023)

Letztes Update am: 07.03.2023 Lesedauer: 6 min. Ich fand ihn hilfreich: 11

Eine gute Matratze hat laut einer Studie einen positiven Einfluss auf Deine Schlafqualität.

Daher haben wir für Dich die Emma Matratze 25 Hybrid getestet.

Denn sie ist etwas Besonderes: Als Hybridmatratze vereint sie die Vorzüge einer Federkern- und Schaummatratze in einem.

Lass uns also herausfinden, was diese Emma Matratze ausmacht und für wen wir von Sleep Hero sie empfehlen. 👍

Das macht die Emma 25 Hybrid aus

100 Tage testen
100 Tage testen
Smarte Matratze
Vereint Federkern & Schaum
Kostenlose Lieferung
Kostenlose Lieferung
Schlafen - zzz-Symbol
Erholsam schlafen
Rückgabe Eurozeichen
Kostenlose Retoure

Vorteile

  • Ermöglicht durch die Höhe einen komfortablen Ein- und Ausstieg
  • Federkern und Schaum kombiniert
  • Atmungsaktiver abnehmbarer Bezug mit Antirutschfunkt
  • 100 Nächte Probeschlafen

Nachteile

  • Nicht für sehr leichte Personen geeignet
  • Nur in einem Härtegrad erhältlich
  • Bezug nur bis 40 Grad waschbar (weniger geeignet für Allergiker)

Checkliste zur Emma 25 Hybrid Matratze

  • Besonderheit: Komforthöhe von 25 cm
  • Weniger geeignet für Hausstauballergiker
  • Federkern und Schaummatratze in einem
  • Nicht für verstellbare Lattenroste gedacht

Emma 25 Hybrid Matratze Aufbau

Weißt Du, warum die Emma 25 so heißt, wie sie heißt? 🤔

Das liegt an ihrer Komforthöhe, denn sie ist stolze 25 cm hoch.

Der Hersteller Emma bezeichnet die Emma Matratze 25 daher auch als Premiummodell.

Das liegt hauptsächlich an dieser komfortablen Einstiegshöhe.

Das ist für Personen mit Problemen beim Ein- und Aussteigen eine gute Nachricht. Denn: Du kannst Dich aus dem Stand angenehm auf Dein Bett setzen.

Auch für ältere Personen stellt das eine Erleichterung dar. Durch die Emma Matratze (25 cm Höhe) können sie leicht aus dem Bett kommen.

Kurz zum Vergleich: Die “normale” Höhe einer Matratze liegt bei 18 bis 20 cm.

-40 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*307,23 €

Matratzen für ältere Personen
Die Komforthöhe bietet sich besonders für ältere Personen an. Foto: © Sleep Hero

Nur Boxspringmatratzen sind mit einer Höhe von durchschnittlich 30 cm noch etwas höher.

Außerdem hat die Emma 25 Matratze noch eine Besonderheit.

Sie vereint die Vorteile einer Schaummatratze und einer Federkernmatratze in einem - ein top Hybrid-Modell!

Übrigens ist die Emma 25 der ehemaligen Emma Original Matratze sehr ähnlich.

Zu dieser haben wir damals unsere Schlafexpertin befragt. 🤓

Die Emma Original ist eine sehr weiche Matratze! Die Emma Matratze umarmt mich förmlich und sorgt so für ein schnelles Einschlafen.

Caroline Rolland

Physiotherapeutin

Hautfreundliches Material

Nicht nur, dass alle Emma Matratzen sehr angenehm auf der Haut sind.

Du brauchst Dir somit auch keine Gedanken zu machen, dass irgendwelche Schadstoffe in den Materialien der beiden Varianten vorhanden sein könnten.

Emma 25 Gefühl
Die Emma 25 besteht den ersten "Fühl"-Test. Foto: © Sleep Hero

Denn die Emma Matratze 90x200 cm (25 cm hoch) ist nach Oeko-Tex getestet.

Natürlich gilt das auch für alle übrigen Größen. 🙂

Mit dem Kauf der Emma 25 als Schaummatratze liegst Du künftig auf den 5 folgenden Schichten:

1. Airgocell Schaum

2. Adaptiver Lineadapt-Schaum (Viscoschaum mit Memory-Effekt)

3. Stützende HRX-Ergobase

4. 5-Zonen-Taschenfederkern

5. Stabilisierungsschicht

Durch die weiterentwickelte Airgocell und Lineadapt (Viscoschaum, auch Memory-Foam genannt) erreicht die Emma Matratze die Höhe von 25 cm.

Airgocell ist atmungsaktiv. Das bedeutet, die Luft kann gut zirkulieren und es entsteht kein Stau im Inneren der Matratze.

Somit profitierst Du von einem angenehmen und trockenen Liegegefühl. 😊

-40 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*307,23 €

Memory-Foam-Effekt
Die Schaumschicht mit Memory-Effekt bietet Dir eine gute Körperanpassung. Foto: © Sleep Hero

Und wenn Du schnell frieren solltest: Die Airgocell Technologie ist so aufgebaut, dass sie Wärme speichert und Dir im Winter ein warmes Gefühl bieten kann.

Zudem hat der Gel-Schaum-Hybrid Airgocell einen minimierten Rollwiderstand.

Somit hast Du laut Hersteller ein sehr leichtes und angenehmes Liegegefühl.

Auf dieser liegt die mittlere Schicht auf: Lineadapt verhilft Deinem Körper, sich optimal anzupassen und unterstützt Deine Liegeposition.

Das liegt auch am Memory-Effekt in diesem Viscoschaum (Lineadapt).

Dieser erkennt, wie Dein Körper liegt und passt sich dementsprechend an.

Zu guter Letzt entstehen durch Ergobase (besteht aus HRX-Schaum) ergonomische Zonen, die die Wirbelsäule in eine korrekte Haltung bringen.

Diese Schicht schützt Dich vor einer zu einseitigen Belastung.

Der Druck wird dadurch optimal verteilt (gute Druckentlastung sowie Druckverteilung). 👍

Wäre das nicht der Fall, könnte es sein, dass Schmerzen entstehen. Unter anderem im Schulterbereich.

Schmerzen
Mit der richtigen Matratze kannst Du Dich von Schmerzen verabschieden. Foto: © Sleep Hero

Aber woher weißt Du denn nun, ob die Hybridmatratze zu Dir passt? 😱

Schaumstoffmatratzen sind eher für leichte bis mittelschwere Schlaftypen gedacht, während Federkernmatratzen häufig für schwere Personen empfohlen werden.

Seitenschläfer Emma 25
Unsere Testperson sinkt genau richtig ein - die Wirbelsäule bildet eine gerade Linie (ergonomisch richtiges Liegen). Foto: © Sleep Hero

Ein weiterer Vorteil der Federkernmatratze: eine höhere Atmungsaktivität durch die Bauweise der Federn.

Das macht die Emma 25 Hybrid noch haltbarer.

Eine Federkernmatratze
Eine Federkernmatratze ist vor allem für schwere Schläfer eine gute Wahl. Foto: © Sleep Hero

Außerdem hat die Emma 25 Hybrid noch einen HRX Ergobase Schaum.

Die Höhe der Schaumbasis beträgt ungefähr 6 cm.

Auf dieser liegt dann die 12 cm hohe 5-Zonen Federkernschicht.

Nach unserer Emma 25 Hybrid Erfahrung können wir die Matratze für mittelschwere und schwere Personen und alle Schlafpositionen empfehlen. 👍

Emma 25
Der Kaufpreis mag zunächst hoch erscheinen, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis der Emma 25 Hybrid ist gut. Foto: © Sleep Hero

Entdecke hier die Emma 25 Hybrid:

Emma 25 Matratze Bezug und Pflege

Der Bezug der Emma 25 Hybrid Matratze besteht an der Oberseite aus 100 % Polyester und an der Unterseite aus 83 % Polyester und 17 % Elasthan.

Diese Stoffe sind besonders pflegeleicht und trocknen schnell.

Außerdem knittern sie nicht.

Übrigens hat der Matratzenschoner eine Anti-Rutsch-Beschichtung.

Damit kannst Du Dich auch noch so wild bewegen, der Bezug verrutscht nicht so leicht.

Abnehmbarer Bezug
Top: Du kannst den Bezug einfach abnehmen und reinigen. Foto: © Sleep Hero

Super ist auch, dass der sogenannte AirComfort Bezug klimaaktiv ist und somit die Körpertemperatur etwas regulieren kann.

Somit schläfst Du nie zu warm oder zu kalt - und profitierst von einem angenehmen Schlafklima.

-40 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*307,23 €

Mit der richtigen Pflege klappt’s

Ein schönes Frühstück im Bett oder abends noch ein kleines Gläschen Wein zum Abschluss eines gelungenen Tages...

Ups!

Schon ist ein Fleck auf dem Matratzenbezug.

Wie Du Deine neue Matratze reinigen kannst, haben wir Dir bereits in einem anderen Beitrag zusammengefasst.

Fleck auf der Matratze
Ohne Bezug wirst Du Dich ganz schön ärgern, wenn ein Fleck entsteht. Foto: © Sleep Hero

Aber hat die Emma 25 Hybrid einen schützenden Bezug?

Ja! Diesen kannst Du auch abnehmen und bei 40 Grad waschen.

Etwas schade ist, dass er sich nicht bei 60 Grad reinigen lässt.

Dann würden auch Milben restlos abgetötet werden und die Matratze wäre noch besser für Allergiker geeignet.

Emma 25 Hybrid Matratze Härtegrad

Anders als viele Hersteller und Online-Shops gibt Emma in der Produktbeschreibung keinen Härtegrad an.

Und das gilt auch für die Emma 25 Hybrid Matratze.

Eine ungefähre Einschätzung gibt der Hersteller aber dann doch auf seiner Vergleichsseite.

Die Emma 25 Hybrid wird dort zwischen 5 und 7 bewertet.

Demnach ist sie mittelhart.🤩

-40 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*307,23 €

Härtegrad Einschätzung Schafe
Auf der Emma 25 Hybrid liegst Du mittelhart und kannst angenehm einsinken. Wir haben hierfür auch einen Knietest durchgeführt. Foto: © Sleep Hero

Einsinktiefen

In der nachfolgenden Tabelle erkennst Du die Einsinktiefen der Emma 25 Hybrid:

Schulter Becken
Rückenschläferposition 4 cm 5 cm
Seitenschläferposition 5,5 cm 5 cm
Bauchschläferposition 2,5 cm

Das besagt, dass Du nicht sehr stark einsinkst und das Liegegefühl mittelhart.

Die Emma 25 Hybrid bei der Stiftung Warentest

Bislang ist die Emma 25 Hybrid von Stiftung Warentest nicht geprüft worden.

Eine getestete Matratze des Herstellers ist die Emma Federkern (ursprünglicher Name: Emma Dynamic).🤗

Diese hat mit der Note 1,8 abgeschlossen (Größe 140x200 cm) und wurde damit der Testsieger im Stiftung Warentest Test 03/2021.

Vor allem was die Haltbarkeit und die Deklaration & Werbung betrifft, konnte die Matratze bei Stiftung Warentest mit Top-Noten punkten.

Zusätzlich wurde 2023 die Emma 25 Flip von der Stiftung Warentest und wurde sehr gut bewertet. ⬇️

Emma 25 kaufen - Herstellerseite oder Amazon?

Du hast Dich vielleicht schon gefragt:

Wo kann ich die Emma Matratze kaufen? 🤷‍♂️

Derzeit kannst Du die Emma 25 Hybrid nur direkt bei Emma Matratzen bestellen.

Andere Emma Matratzen, wie die Emma One, Emma 25 Schaum oder Emma 25 Federkern gibt es bei Amazon, bei Otto, Baur aber zu kaufen.

Zur Erklärung: Ursprünglich gab es die Emma 25 in zwei Varianten zu kaufen: als Emma 25 Schaum und als Emma 25 Federkern. Später entschied sich der Hersteller nur eine Hybrid-Variante anzubieten.

Emma Matratzen bei Amazon und Otto

Wir empfehlen Dir den Kauf über Amazon.

Beispielsweise ist hier die Garantie (wichtig: Garantiebedingungen beachten!) sofort inklusive.

Bei Otto hingegen erhältst Du nur 5 Jahre Garantie - und kannst diese auf 10 Jahre verlängern, wenn Du 40 Euro extra bezahlst.

Online bestellen
Beim Online-Kauf erhältst Du eine kostenlose Lieferung und oft zusätzliche Rabatte. / Foto: © Sleep Hero

Zudem sind die Lieferzeiten bei der Bestellung über Amazon nicht so lange wie bei Otto.

Bestellst Du Dir Deine Emma Matratze bei Amazon, kannst Du bereits nach wenigen Tagen darauf schlafen.

Bei Otto ist sie erst aktuell in zwei Wochen lieferbar. 😐

Versandkosten würden hier auch noch hinzukommen.

-40 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*307,23 €

Lieferung und Kundenservice

Emma liefert die Komfortmatratze innerhalb einer Woche.

Bei beiden Anbietern zahlst Du übrigens keine Versandkosten. 📦

Auspacken
Nach nur wenigen Tagen kommt die Emma 25 Hybrid an. Foto: © Sleep Hero

Aber wir haben noch eine gute Nachricht für Dich:

Denn wenn Du merken solltest, dass die Emma 25 Hybrid nicht zu Dir passt, kannst Du sie einfach innerhalb von 100 Tagen zurückschicken..

Das ist super für alle, die sich nicht sicher sind oder sich nicht direkt festlegen wollen oder einfach unsicher sind, welche Matratze die richtige für sie ist.

Die Emma 25 Hybrid vereint aber die Vorteile aus 2 Matratzenarten in einem - und deckt so viele Bedürfnisse ab!

-40 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*307,23 €

Probephase
Während des Probezeitraums kannst Du die Emma 25 Hybrid ausgiebig testen und zur Not zurückschicken. Foto: © Sleep Hero

Das Beste: Nach der Abholung bekommst Du Dein Geld zurückerstattet.

Zudem profitierst Du von einer hohen Langlebigkeit!

Und übrigens: Der Hersteller (emma-matratze.de) gibt auch die Maße des Versandkartons an, damit Du schon vorab weißt, wo Du Dein Paket zwischenlagern kannst.

Es hat die Maße: 38x38x110 cm bis 45x45x110 cm. Also keine Sorge, dafür wirst Du sicherlich ein wenig Platz finden.😉

Emma 25 Matratze Größen in der Übersicht

In den folgenden Größen kannst Du die Emma 25 Hybrid bestellen:

  • Emma 25 Matratze 90x190 cm
  • Emma 25 Matratze 90x220 cm
  • Emma 25 Matratze 150x200 cm

-40 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*307,23 €

Matratzengrößen
Die Emma 25 Hybrid gibt es in verschiedenen Größen. Foto: © Sleep Hero

Emma One Matratze oder Emma 25

Die Emma One Kaltschaummatratze ist im Vergleich zur Emma 25 Hybrid Matratze deutlich leichter.

Das Emma 25 Gewicht liegt bei einer Größe von 90x200 cm bei ungefähr 16,9 Kilogramm.

Die Emma One wiegt 5 kg weniger: Sie bringt 11,9 Kilogramm in dieser Größe auf die Waage.🧐

Das ist dann wichtig, wenn es um den Transport der Matratze geht. Bei größeren Modellen kann das sehr schwer werden.

Der deutlichste Vergleich ergibt sich natürlich bei der Höhe.

Die Emma One ist nur 18 cm hoch, die Emma 25 Hybrid Matratze misst 25 cm.

Schaumschichten Emma 25
Die Emma 25 weist Belüftungskanäle für eine verbesserte Atmungsaktivität auf. Foto: © Sleep Hero

Außerdem ist die Emma 25 etwas weicher als die Emma One. Zumindest als Schaumvariante.

Die Emma One* gibt es neben der Medium-Version auch noch als hartes Modell.

Darüber hinaus besteht die Emma 25 aus 5-Zonen und die Emma One aus 7. Im Grunde genommen benötigst Du aber gar nicht so viele Zonen.

Es ist nur wichtig, dass die Bereiche im Becken, der Schulter und im Nacken gut unterstützt werden.

Das sagt also nichts darüber aus, welche Matratze nun aufgrund der Zonenanzahl besser ist.

Zu guter Letzt hat die Emma 25 weiterentwickelte Schaumschichten: Dazu zählt die Airgocell-Ebene, der Linadapt-Schaum sowie die Ergobase-Schicht.

Die Emma One
Wenn Du eher weniger Geld ausgeben möchtest, ist die Emma One die bessere Wahl. Foto: © Sleep Hero

Zuletzt ist der Matratzenbezug der Emma One dem der Emma 25 Hybrid ähnlich.

Durch die Atmungsaktivität des Bezuges genießt Du ein trockenes Liegegefühl.

Wenn Du also nach einem günstigeren Matratzenmodell suchst, bietet sich die Emma One an.

Möchtest Du aber auf alle Fälle eine Komforthöhe genießen, entscheide Dich für die Emma 25 Hybrid. 🤗

Passendes Zubehör zur Emma 25 Hybrid

Perfekt passt die Emma 25 Hybrid Matratze zu den vielen Emma Betten, das wir Dir gleich auflisten werden. 💆

Aber auch die weiteren Emma Produkte ergänzen sich wunderbar mit der Emma Matratze, wie Emma Kissen, Emma Lattenrost* und Emma Flip Topper*.

Unser Fazit zur Emma 25 Hybrid

Fest steht:

Mit der Emma 25 Hybrid hast Du 2 Matratzenarten in einer Matratze. 🙏

Das Zusammenspiel zwischen Schaumschichten und dem hohen Federkern sorgt für optimalen Schlafkomfort, eine gute Luftzirkulation und hohe Belüftung.

Liegen
Mit dem Kauf der Emma 25 erhältst Du eine qualitativ hochwertige Matratze. Foto: © Sleep Hero
Und Pssst: Es gibt noch ein Modell mit der Komforthöhe 25 cm - die Emma Flip Matratze mit zwei unterschiedlich harten Liegeflächen für mehr Flexibilität:

Mehr zum Thema Emma 25 Hybrid

  • Kann ich meine Emma 25 Hybrid für mein Doppelbett nutzen?


    Ja, das ist machbar.

    Entweder Du kaufst Dir die Größen 180x200 cm oder 200x200 cm oder entscheidest Dich für zwei einzelne Matratzen in der Größe: 90x200 cm oder 100x200 cm.

    Wenn sich Dein Partner sehr stark bewegen sollte, bieten sich vielleicht sowieso zwei Einzelmodelle besser an.

    Dann legst Du Dir Emma 25 Hybrid einfach auf Dein Bettgestell und schon kannst Du sie ausprobieren.

  • Wer verkauft die Emma Matratzen?


    Du findest die Emma Matratzen nicht nur beim Hersteller, sondern auch bei anderen Anbietern.

    Jeder hat seine eigenen Preise und Rabatte.

    Daher lohnt es sich, vorab einen Vergleich zu starten und genau hinzuschauen. 

    Die hier getestet Emma 25 Hybrid gibt es in genau dieser Ausführung aber nur bei Emma direkt zu kaufen.

  • Warum soll ich eine Emma Matratze bestellen?


    Der Hersteller Emma legt großen Wert auf eine hohe Qualität seiner Matratzen. 

    Das erkennst Du unter anderem daran, dass bereits zwei Modelle gute Noten von der Stiftung Warentest erhalten haben.

    Außerdem ist die 100-tägige Probephase klasse, um die Matratze ausgiebig zu testen!

    Das Unternehmen ist komplett auf den Online Handel ausgelegt und macht es somit einfach online zu bestellen, als auch Produkte bei Nicht-Gefallen zurückzuschicken.

Maren

Als Texterin ist es mir wichtig, jeden Tag aufs Neue ansprechende Beiträge zu verfassen. Auf diesem Weg möchte ich euch Tipps, Übersichten und Empfehlungen an die Hand geben, damit ihr auf eurer Matratze den besten Schlaf findet.🤗

Und um euch bestmöglich zu beraten, habe ich den RSPH Schlafkurs im Schwerpunkt "Understanding Sleep" sowie den Coursera Schlafkurs "Sleep Neurobiology" erfolgreich abgeschlossen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

<p>&gt;180 Produkte zur Probe geschlafen</p>

>180 Produkte zur Probe geschlafen

<p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

>19,836 Stunden an Recherche

<p>&gt;6 Millionen interessierte Leser</p>

>6 Millionen interessierte Leser

<p>6 Experten</p>

6 Experten

<p>#1 auf dem europ&auml;ischen Markt</p>

#1 auf dem europäischen Markt

Das könnte Dich auch interessieren…

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.