Die Gelschaum Matratze im Video
- In 7 ergonomische Liegezonen aufgeteilt, die sich Deiner Körperform anpassen.
- HRX-Schaum sorgt für stützende Eigenschaften in jeder Liegeposition
Das Standardmodell der Emma One Matratzen mit Oeko Tex 100 zertifizierten Schaumschichten.
Was haben wir in unserem Test herausgefunden?
Sie weist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und überzeugt mit den verschiedenen Schaumschichten.
Diese sind temperaturregulierend und stützend.

Besonders überzeugt haben uns die guten Liegeeigenschaften und der angenehme Schlafkomfort der Emma One Matratze.
Kommen wir aber jetzt zu den hochwertigen Materialien im Inneren.
Die Emma One besteht aus drei Schaumschichten:
- anschmiegsamer Airgocell Schaum
- adaptiver Visco-Schaum
- stützender HRX-Schaum
Für wen ist die Emma One geeignet?
Die Emma One entlastet den Rücken sowie die Wirbelsäule und passt sich gut an die jeweilige Körperkontur an. 😴
Das ist vor allem wichtig, wenn Du schnell Schmerzen in diesem Bereich bekommst und eine gute Unterstützung benötigst.
Zusätzlich kannst Du die Emma One ohne Risiko kaufen - bei Emma gibt es eine 100 tägige Probeschlafphase. Obendrein erhältst Du zehn Jahre Garantie.
Also wer sich Sorgen machen könnte, dass die Matratze nicht passt, kann hier unbeschwert bestellen.
Denn, wenn Du nicht zufrieden sein solltest, sendest Du sie einfach kostenlos zurück.
Gewünscht hätten wir uns aber ein etwas interessanteres Design - das der Emma One ist eher langweilig. Zudem erkennst Du einen unangenehmen Anfangsgeruch beim Auspacken.
Vorteile
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
Oeko Tex zertifiziert |
|
Für alle Schlafpositionen geeignet |
|
100 Nächte Probeschlafen und 10 Jahre Garantie |
Nachteile
Chemischer Geruch zu Beginn - verfliegt nach einiger Zeit |
|
Langweiliges Design |
- Hochwertiges Kernsystem mit 3D-Würfelschnitt
- Sieben Komfortzonen für einen erholsamen Schlaf
Bei der Schlaraffia Geltex Quantum 180 ist ein hochwertiges Kernsystem aus Gelschaum eingearbeitet.
Die flexible 3D-Würfel-Schnitt-Technologie ermöglicht auch bei großen Personen eine optimale Druckentlastung und Anpassung an die individuelle Körperform.
Die Klimakanäle der Gelschaummatratze sorgen für eine gute Luftzirkulation und ein trockenes Schlafklima und das Raumgewicht der Matratze beträgt hohe 45 kg/m³.
Geeignet ist die Schlaraffia Matratze insbesondere für Seitenschläfer.
Auch schwerere Rücken- oder Bauchschläfer können auf die GELTEX® Quantum 180 zurückgreifen, sollten dann aber den Härtegrad 3 wählen.
- Hochwertige Visco-Matratze mit integrierter Gelauflage
- 5-Schichten Aufbau sorgt für komfortable Liegehöhe von 23 cm
Durch den hochwertigen Matratzenaufbau wird für eine punktoptimale Körperanpassung und einen hohen Schlafkomfort gesorgt.
Die integrierten Schaumschichten weisen ein sehr hohes Raumgewicht von bis zu 85 kg/m³ vor, was eine lange Haltbarkeit ermöglicht.
Die Ravensberger Matratze ist in mehreren Härtegraden (H2 und H3) erhältlich und kann laut Hersteller sogar von Personen mit bis zu 130 kg verwendet werden.
Üblicherweise schläfst Du auf Matratzen mit Visco-Schaum etwas wärmer.
Dem Problem entgegnet Ravensberger bei der Matratze mit integrierten Luftkanälen, wodurch ein angenehmes Schlafklima geschaffen wird.
Die Matratze kannst Du für 30 Tage risikofrei zur Probe schlafen. Ein Nachteil: Durch den hochwertigen Aufbau kommt ein kostspieliger Preis zustande.
Außerdem finden wir 30 Tage etwas wenig zum Probeschlafen.
- 7-Zonen Gelschaum Taschenfederkernmatratze ideal für Personen, die gerne fester schlafen
- Gelschaum-Auflage enthält die Matratze eine zusätzliche Komfortschicht.
Das ist vor allem für Seitenschläfer von Vorteil, für die herkömmlichen Federkernmatratzen sonst häufig zu hart sind.
Die Gelauflage weist ein hohes Raumgewicht von 50 kg/m³ auf.
Die Belüftungskanäle zwischen den einzelnen Federn führen zu einer durchgehend guten Luftzirkulation.
Ein großer Vorteil der 7-Zonen Gelschaum Taschenfederkernmatratze ist der günstige Preis ab 299,00 €.
Hinzu kommt die kostenfreie Lieferung und das 30-tägige Probeschlafen.
So geht man mit der Matratze erst gar kein Risiko ein und erhält bei Nichtgefallen sein Geld zurück.
Die Matratze wird dann wieder bei Dir abgeholt.
- Haus & Garten mit dem Urteil „SEHR GUT“
- 5-jährige Garantie
Die Gelschaummatratze GUMO punktet mit ihrem speziellen Schulter-Entlastungs- und Becken-Stütz-System durch sieben ergonomische Liegezonen.
Du kannst sie für jede Schlafposition verwenden. Darüber hinaus besitzt sie gute punktelastische Eigenschaften.
Besonders praktisch ist das flexible Kernsystem der Gelschaummatratze. So können durch einfaches Wenden der Matratze zwei unterschiedlich feste Liegeseiten zum Einsatz kommen.
Im Matratzenkern kommen verschiedene Schichten zum Einsatz, darunter:
- Gelschaum (40 kg/m³),
- Komfortschaum (32 kg/m³)
- Weitere Auflage Gelschaum (40 kg/m³)
Der feuchtigkeitsregulierende Doppeltuchbezug sorgt für ein angenehmes Schlafklima - besonders im Sommer. Er ist mit einer Klimafaser auf Steppvlies versteppt und lässt sich in der Maschine reinigen.
So ist die Matratze nicht nur für jede Schlafposition, sondern auch für Hausstauballergiker geeignet.
Du bekommst sie in den Härtegraden 2, 3 oder 4 sowie in Größen von 80x200 cm bis hin zu 180x200 cm.
Was ist eigentlich Gelschaum?
Gelmatratzen bestehen aus aufgeschäumtem Polyurethan, auch PUR-Gel-Schaum genannt. Zu dem PUR-Gel-Schaum wird dann dickflüssiges Gel beigemischt.
Hierbei handelt es sich um eine ziemlich moderne Matratzenart.💯

Teilweise erinnert das Liegegefühl fast ein bisschen an ein Wasserbett.
So wird für ein verbessertes Einsinkverhalten in die Matratze gesorgt, wobei der Körper gleichzeitig von der guten Stabilität und Rückstellkraft einer Gelschaum Matratze profitiert.🏋️
Gewissermaßen kann man sagen, dass solche Matratzen die Eigenschaften eines Kalt- und Visco-Schaums miteinander kombiniert.
Gelschaum Matratze vs. Gelmatratze
Nicht zu verwechseln ist die Gelschaum Matratze mit der Gelmatratze.
Reine Gelmatratzen sind mit einem dickflüssigen und recht schweren Gel gefüllt.
Gelmatratzen sind sehr schwer und können bis zu 100 kg wiegen.
Sie kosten auch einiges mehr als Gelschaum Matratzen. 💸
Reine Gelmatratzen gibt es in der Regel aber eher seltener zu kaufen.
Modernere Gelmatratzen besitzen lediglich eine oben aufliegende Gelschicht.
Der eigentliche Matratzenkern besteht dagegen aus einem Federkern oder beinhaltet Kaltschaum.
Klassische Gelschaum Matratzen sind dagegen mit anderen Schäumen vermischt worden, womit die Eigenschaften des Schaums ein wenig ergänzt werden.
Sieh Dir hier eine Gelschaum-Matratze aus verschiedenen Schäumen an
Für wen ist eine Gelmatratze geeignet?
Prinzipiell ist die Gelschaum Matratze für viele verschiedene Personengruppe gut geeignet.👨👩👦👦
Besonders empfehlenswert ist diese Matartzenart für Menschen, die einen guten Kompromiss zwischen einer Kaltschaummatratze und Visco-Matratze haben wollen.
Geeignet für... | Weniger geeignet für... |
|
|
Legt man großen Wert auf einen anpassungsfähige Matratze, möchte aber zugleich eine komfortable Unterstützung haben, dann ist die Gelschaum Matratze das richtige Modell.
Uns hat unter anderem die Ravensberger Visco-Matratze Premium mit ihrem hochwertigen Matratzenaufbau überzeugt.
Gut für Personen mit hohen orthopädischen Ansprüchen
Gerade Personen mit orthopädischen Problemen wird eine Matratze mit integrierter Gelschicht immer wieder empfohlen.
Das liegt daran, dass der Gelschaum sich ideal an die Körperkonturen anpassen kann und die Wirbelsäule richtig entlastet.
Gleichzeitig wird der Körper mit einem Federkern oder einen robusten Kaltschaum auch gut abgestützt und stabilisiert.
Ein großer Vorteil der Gelschaum Matratze ist, dass der Druck auf das Material relativ schnell nachlässt und es direkt in seine Ursprungsform zurück geht.
Dieser Prozess geht wesentlich schneller als bei einer Visco-Matratze, weswegen Gelschaum Matratzen auch für unruhige Schläfer eine gute Wahl wären.💤
Die richtige Schlafposition auf einer Gelschaum Matratze
Ferner ist die Matratze vor allem für Rücken- und Seitenschläfer eine interessante Option.
Ist die Gelschaum Matratze zusätzlich in Liegezonen eingeteilt, wird man von einem idealen Einsinkverhalten profitieren.🪶
Einzig und allein schwerere Bauchschläfer sollten eine Matratze mit stärkerer Stützkraft wählen.
Hier könnte man etwa an hochwertige Taschenfederkernmatratzen, wie der Ravensberger Federkern-Matratze Komfort, denken.
In Gelschaum Matratzen könnten Bauchschläfer hingegen zu tief einsinken und im schlimmsten Fall ein Hohlkreuz bilden. Das gilt es natürlich zu vermeiden.
Wir empfehlen daher generell, eine Matratze mit einer risikofreien Probeschlafphase zu wählen.
So kannst Du die Matratze zuhause ohne Stress ausführlich zur Probe schlafen.
Für Allergiker und Schwitzer
Wegen einer offenporigen Struktur ist die Gelschaum Matratze auch sehr gut belüftet.
Das ist für Menschen, die schnell schwitzen oder aber auch für Allergiker, ein gutes Zeichen. 💚
Gelschaum Matratzen bietet durch ihre Beschaffenheit Hausstaubmilben oder Bakterien so gut wie keine Angriffsfläche.
Diese Gelschaum-Matratze ist besonders gut für Allergiker geeignet
Aufbau einer Gelschaum Matratze
Schauen wir uns den speziellen Aufbau doch einmal etwas genauer an.
Gelschaum Matratzen sind wie gesagt mit anderen Schäumen vermischt und können auch nur eine einzelne Schicht besitzen, der zum Beispiel Gel mit Kaltschaum beigemischt wurde.
Häufiger sieht man jedoch Kombinationsmodelle. 🔗
Hierbei wird in der Matratze eine zusätzliche Gelschicht integriert.
Meistens ist diese Schicht ganz oben zu finden.
Je nach Modell gibt es aber auch eine Gelauflage oben und unten.
Damit die Gelauflagen einen robusten Unterbau hat, setzt man in der Regel auf einen strapazierfähigen Kaltschaum. 💪
Ebenso kann man aber auch eine Federkernmatratze um eine oben liegende Gelschicht ergänzen, sodass das Liegegefühl etwas weicher und angenehmer wird.
Diese Matratzen überzeugen durch ihren hochwertigen Aufbau
Vor- und Nachteile der Gelschaum Matratze
Eine Gelschaum Matratze verbindet also positive Eigenschaften, die wir aus unseren Matratzen Erfahrungsberichten schon von anderen Matratzenarten kennen:
Sie ist punktelastisch wie eine Kaltschaum- oder Viscoschaummatratze.
Gleichzeitig hat sie eine hohe Rückstellkraft und ist somit langlebig wie eine Latexmatratze. 🏋️
Aufgrund ihrer Flexibilität ist die Gelschaum Matratze für jeden Lattenrost geeignet.
Sie hat zudem eine sehr gute Atmungsaktivität, ähnlich wie Federkernmatratzen.
Die Vorteile im Überblick...
Sehr gute Anpassung - optimal bei Rücken- und Nackenproblemen oder Durchblutungsstörungen
Eine Gelschaum Matratze besteht aus PUR-Gel-Schaum.
Dieses Material ähnelt Kalt- und Viscoschaum.
Daher hat die Gelschaum Matratze unseren Erfahrungen nach eine ähnlich hohe Anpassung und Punktelastizität. 〰️
Angenehmes Liegegefühl
Das sanfte Einsinken in den Gelschaum wird von vielen Personen als sehr angenehm empfunden.
Sehr gute Atmungsaktivität
Die Gelschaum Matratze ist luftdurchlässig.
Dadurch erhält sie ein kühlendes Schlafklima und ist so auch für Personen geeignet, die etwas stärker schwitzen. 💦
Zudem ist sie temperaturneutral: Gelschaum ist bei warmen und kühleren Temperaturen gleich weich.
Sehr gute Körperanpassung und Druckentlastung
Die Matratzen passen sich dem Körper äußerst gut an und können zudem nervige Druckpunkte über die gesamte Matratze verteilen.
So lässt es sich wesentlich besser schlafen.😴
Wird oft bei orthopädischen Problemen empfohlen
Aufgrund der guten Anpassungsfähigkeit werden Gelmatratzen oft bei orthopädischen Problemen empfohlen. ⚡
Der spezielle Schaum kann die Wirbelsäule stützen und die Gelenke entlasten.
Auch für unruhige Schläfer gut geeignet
Das Drehen und Wenden, was bei Visco-Matratzen schnell zum Problem werden kann, ist bei einer Matratze mit einer Gelauflage nicht sonderlich schwer. 😍
Wegen der guten Rückstellkraft und dem robusteren Matratzenkern fallen Positionswechsel um einiges leichter.
Für jede Art von Lattenrost geeignet
Die Gelschaum Matratze besteht aus flexiblem Material und kann ohne Probleme auf verstellbaren oder elektrischen Lattenrosten verwendet werden.
Natürlich ist auch eine Boxspring oder ein starrer Lattenrost kein Problem.
Für Allergiker unbedenklich
Hausstaubmilben fühlen sich auf der Gelschaum Matratze nicht wohl. ❎
Sie ist für Allergikern unbedenklich.
Die Nachteile im Überblick...
Weicheres Liegegefühl
Auf einer Gelschaum Matratze liegst Du tendenziell etwas weicher.
Viele Leute mögen das, andere nicht.
Das ist natürlich ein Stück weit Geschmacksache. 🤷
Dieser Effekt kann durch festere Basisschichten (z. B. Kaltschaum oder Federkern) aber abgerundet werden.
Für schwere Bauchschläfer nicht ideal
Solltest Du über 100 kg wiegen und gerne auf dem Rücken oder Bauch liegen, empfehlen wir Dir eine Tonnentaschenfederkernmatratze, wie die Ravensberger Federkern-Matratze Komfort.
Denn auf einer Gelschaum Matratze könntest Du speziell im Lendenbereich durchhängen, was zu einem Hohlkreuz führen kann.😬
Schweres Gewicht
Gelmatratzen haben ein höheres Gewicht und sind nur unter Mühe zu bewegen. 🥵
Es kommt hier aber auf die restlichen Schichten an.
Gelschaum Matratzen günstig online kaufen
Gelschaum Matratzen können vergleichsweise teuer werden. Das liegt auch an der teuren Produktion.
Je nachdem, wo Du Deine Gelmatratze oder Gelschaum Matratze kaufst, kannst Du schnell bis zu 1.500,00 € oder sogar mehr ausgeben. 💸
Sehr teure Gelmatratze sind etwa die Modelle von Schlaraffia (GELTEX), die über eine zusätzliche Gelschicht in der Oberlage verfügen.
Bei manchen Herstellern gehört die Gelmatratzen eben zu der absoluten Premium-Linie.
Trotzdem kannst Du auch preiswertere Gelschaum Matratzen kaufen.
Wir zeigen Dir, wo das möglich ist.⬇️
Gelschaum Matratzen bei Lidl
Bei Lidl kannst Du gute und günstige Gelschaum Matratzen im Online-Shop erwerben.🤯
Um ein gutes Modell handelt es sich bei der Breckle 7-Zonen-Gelschaum-Matratze*.
Die 19 cm hohe Matratze besteht aus eine Gelauflage und einem Kaltschaumkern.
Mit dieser Kombination erhältst Du eine komfortable Oberschicht, wirst zudem aber auch gut stabilisiert.
Praktisch sind die 7-Liegezonen, durch welche Deine Wirbelsäule zusätzlich entlastet wird.
Die Breckle Gelschaum-Matratze gibt es in den Härtegraden H2, H3 und H4 und wird in mehrere Größen angeboten. 💯
Das Raumgewicht der Gelauflage beträgt 60 kg/m³, was ein sehr guter Wert ist und eine lange Lebensdauer verspricht.
Die Matratze ist bereits unter 200,00 € zu haben.
Gelschaum Matratzen bei IKEA
Viele Leute kaufen ihre Matratzen gerne beim schwedischen Möbelgiganten IKEA.
Hier hat man zwar eine riesige Auswahl und kann genügend Federkernmatratzen oder Kaltschaummatratzen kaufen, doch gibt es bei IKEA keine Gelschaum Matratzen. 😭
Es gibt nicht mal ein Modell, welches über eine Gelauflage verfügt.
Das einzige Produkt mit Gelschaum, das Du bei IKEA kaufen kannst, sind Matratzenauflagen.
Sie haben die Funktion die Matratzen vor Verunreinigungen oder Milben sowie Bakterien zu schützen. 🦠
Außerdem können sie den Schlafkomfort einer Matratze aufwerten.
Gelschaum Matratzen beim Dänischen Bettenlager
Ganz anders sieht die Lage beim Dänischen Bettenlager (mittlerweile JYSK) aus.
Momentan gibt es hier keine Gelschaummatratzen zu kaufen.
Jedoch empfehlen wir Dir die hochwertige Schlaraffia GELTEX® Matratzen.
Momentan ist diese bei Otto zu kaufen. Du kannst zwischen vielen unterschiedlichen Größen wählen.🤩
Manche Schlaraffia Gelmatratzen besteht aus einer Gelauflage, die mit einer Komfortschicht kombiniert ist.
Günstig, aber gut: Gumo Matratze von BeCo
Von Haus&Garten im Test mit "Sehr gut" bewertet
Die Gumo Gelschaummatratze eignet sich laut Hersteller selbst für alle Schlaftypen.😎
Hierbei spielt es keine Rolle, ob Du Bauch, Rücken - oder Seitenschläfer bist. Des Weiteren ist die Gumo Matratze für Paare ausgelegt.
Sie bietet neben einem flexiblen Kernsystem, 2 unterschiedlich feste Liegeseiten.
Hinzu kommt, dass die Matratze sehr punktelastisch, formstabil und atmungsaktiv ist, wobei die Atmungsaktivität vor allem Schwitzern eine angenehmes Schlafklima ermöglicht.🌬
Weiterhin bietet die Gumo Matratze folgende Vorteile:
- 7 Liegezonen mit speziellem Schulter-Entlastungs-System
- Der feuchtigkeitsregulierender Doppeltuchbezug
- Der Bezug der Matratze ist abnehmbar und waschbar
- Alle verwendeten Materialien sind hautfreundlich
- OEKO TEX-Standard 100 schadstoffgeprüft
- Die Matratze ist auch für Allergiker und hygienebewusste Menschen geeignet
- 15 Jahre Garantie
- Haus & Garten Testurteil "sehr gut" (01/2019)
Sieh Dir hier die verschiedenen GUMO Matratzen an👇
Auf was solltest Du bei einer Gelschaum Matratze achten?
1. Ein hohes Raumgewicht
Auch bei der Gelschaum Matratze gilt: Je höher das Raumgewicht, desto hochwertiger und langlebiger ist die Matratze.
Wir empfehlen nach einer Gelschaum Matratze mit einer Schicht mit mindestens RG 50 kg/m³, idealerweise RG 60 m3/kg, Ausschau zu halten.🆙
Sieh Dir diese Tabelle als Orientierungshilfe an.
Raumgewicht (RG) in kg/m³ | Voraussichtlichgt Lebensdauer |
bis 25 | bis 2 Jahre |
bis 30 | bis 3 Jahre |
bis 35 | 5-6 Jahre |
bis 40 | 6-8 Jahre |
bis 50-60 | mindestens 10 Jahre |
ab 60 | 10 Jahre und mehr |
Alle von uns vorgestellten Gelmatratzen besitzen ein sehr hohes Raumgewicht.
Vor allem die AM 7-Zonen Gelschaum Taschenfederkernmatratze sticht mit einem Raumgewicht von 50kg/m³ sehr hervor und garantiert eine lange Nutzungsdauer.
2. Ausreichende Höhe der Matratze
Die Gelschaum Matratze ist insgesamt eine weichere Matratzenart. ☁️
Daher sinkst Du umso tiefer in die Matratze ein, desto breiter die Gelschaumschicht ist.
Dies ist speziell für Seitenschläfer bedeutend: Denn diese sinken noch tiefer in die Matratze ein als Rücken- oder Bauchschläfer.
Deine neue Gelschaum Matratze sollte daher eine ausreichende Höhe haben.
Wir empfehlen hier eine Gesamthöhe von mindestens 18 cm.📏
Letztendlich erleichtern etwas höhere Matratzen nicht nur für ältere Menschen den Einstieg in das Bett.
Auch die Optik ist bei einer etwas höheren Gelschaummatratze aus unserer Sicht etwas ansprechender.
3. Den richtigen Härtegrad wählen
Hier fällt es denn meisten Käufern sehr schwer, die richtige Entscheidung zu treffen.
Zugegebenermaßen sind die Angaben der Hersteller auch oft verwirrend.
Die Härtegrade werden meist in H (für Härtegrad) und einer Nummer (gibt Grad der Härte an) ausgewiesen.
Härtegrad | Liegegefühl | Empfohlen für... | Matratzen Empfehlungen |
H1 | Ultra Weich | Leichte Seitenschläfer (bis 50 kg) | Bisher nicht vorhanden |
H2 | Weich | Seitenschläfer (bis 60 kg) | Emma Original, Bodyguard Weich |
H3 | Mittelfest bis fest | Seitenschläfer, leichtere Bauch - und Rückenschläfer (60-80 kg) | Ravensberger Orthopädische, Bodyguard Weich (H2+), Emma One Medium, allnatura Supra Comfort (Soft) |
H4 | Sehr fest | Schwere Rücken- und Bauchschläfer (90-120 kg) | Ravensberger Federkern-Matratze Komfort, Kipli Naturmatratze, Bodyguard (H4), allnatura Supra-Comfort (fest) |
H5 | Ultra fest | Sehr schwere Rücken- und Bauchschläfer (ab 130 kg) | Bisher nicht vorhanden |
Gerade schwerere Personen sollten bei Gelschaum Matratzen darauf achten, dass sie im Zweifel einen etwas höheren Härtegrad wählen.
Denn bei einer zu weichen Matratze sinken schwerere Personen schneller ein, was zu einem unangenehmen Schlafgefühl und im schlimmsten Fall zu starken Nacken- und Rückenschmerzen führen kann.📌
Solltest Du oder Dein Partner über 100 kg wiegen, raten wir eigentlich eher zu einer anderen Matratzenart.
Hier wäre eine Taschenfederkernmatratze zu empfehlen.
Diese hat eine erhöhte Stabilität und kann das Gewicht sehr gut auf der Oberfläche verteilen.🏋️♂️
Diese Matratze ist ideal für schwere Schläfer
Gelmatratzen - Diese Größen gibt es
In diesen Größen ist eine Gelschaum Matratze erhältlich:
Wie alle anderen Matratzenarten ist natürlich auch die Gelschaum Matratze in vielen verschiedenen Größen erhältlich.
Besonders beliebt bei Singles sind kleinere Matratzengrößen, wie 90x200 cm oder 100x200 cm. So kann im Zimmer auch noch etwas Platz gespart werden.
Paare sollten aber schon zu größeren Matratzen greifen.👫
Empfehlenswerte Gelschaum Matratzen wären hier in der Größe 160x200 cm oder aber 180x200 cm zu wählen. Die Standardgröße 140x200 cm bietet sich sowohl für Singles (mit viel Platz) als auch für Paare an.
Die gängigsten Matratzengrößen sind:
- Matratze 80x200 cm
- Matratze 90x200 cm
- Matratze 100x200 cm
- Matratze 120x200 cm
- Matratze 140x200 cm
- Matratze 160x200 cm
- Matratze 180x200 cm
- Matratze 200x200 cm
Bei diesen Matratzen hast Du eine große Größenauswahl
Gelschaum Matratzen und Gelmatratzen im Test der Stiftung Warentest
Wie sollst Du aber nun entscheiden, welche Gelschaum Matratze die richtige für Dich ist?
Neben diversen Erfahrungsberichten oder Kundenmeinungen sind natürlich auch Testberichte oder Vergleiche von unterschiedlichen Produkten für den Kunden immer von Vorteil.💚
In Deutschland wird dann meist auf Testnoten, wie sie die Stiftung Warentest vergibt, geschaut.
Zwar teilt die Stiftung Warentest die von ihr getesteten Matratzen auch nach Arten in bestimmte Kategorien auf, doch findet sich hier keine Kategorie mit dem Namen "Gelschaummatratzen".
Eine reine Gelschaummatratzen hat die Stiftung Warentest scheinbar bislang noch nicht dem Matratzen-Test unterzogen.
Allenfalls wurden Kombinationsmodelle, wie zum Beispiel solche von Schlaraffia, von den Testern untersucht.🔎
Außerdem wurde die Swissflex Versa 20 Geltex Inside beispielsweise mit der Testnote 2,5 („GUT“) bewertet.
Auch die f.a.n. Gelschaum Matratzen wurde mit der gleichen Note ausgezeichnet.
Eine Gelschaum Matratze, die schlechter abgeschnitten hat, wäre etwa die Beco Gel-Art Perfect Top, welche nur auf ein Gesamtergebnis von 2,9 („BEFRIEDIGEND“) kommt.
Die neueren Schlaraffia GELTEX Matratzen wurden noch nicht getestet.🙅♂️
Die ältere Modelle Schlaraffia Cura 65 Geltex Inside sowie Schlaraffia Platin 240 Geltex Inside kamen auf eine Testnote von 2,6 („BEFRIEDIGEND“). Hier findest Du alle Ergebnisse.
"Ist ein guter Warentest die Garantie gut zu schlafen?
Natürlich nicht! Man muss sich folgende Fragen stellen: Wer hat getestet? Wie wurde getestet? Wie alt waren die Probanden? Welche Körperbautypen wurden im Test abgebildet, usw.?"
Hygiene und Reinigung der Matratze
Damit Deine Gelschaum Matratze auch sauber und frisch bleibt, solltest Du in gewissen Abständen die Matratze immer wieder mal reinigen.🧼️
Besondere Reinigungsmittel werden in der Regel nicht benötigt.
Du solltest zum Beispiel darauf achten, dass Du den Bezug der Matratze per Reißverschluss abnehmen kannst und ihn bei einer möglichst hohen Temperatur in der Waschmaschine waschen kannst.
Von großer Bedeutung ist auch ein guter Lattenrost (dazu gleich noch mehr).
Denn so kann wird die Matratze besser durchlüftet und eine Schimmel- oder Milbenbildung wird weiter vorgebeugt. Generell solltest Du Dein Schlafzimmer jeden Tag gut durchlüften. 🪟
Gel-Matratzentopper - eine sinnvolle Erweiterung für die Matratze?
Ein Gel Topper kann durchaus eine sinnvolle Erweiterung für eine Matratze sein.
Sie helfen nämlich zusätzlich dabei das Schlafgefühl anzupassen und teilweise zu verbessern. 🤯

Du kannst also auch selbst Deine Kaltschaummatratzen oder Federkernmatratze mit einem guten Gel-Matratzentopper etwas aufwerten.
Natürlich gibt es auch bei den Toppern eine riesige Auswahl, so wie bei den Matratzen eben auch.🥳️
Neben bekannten Modellen wie dem eazzzy Topper, lassen sich auch andere gute Alternative finden.
Unsere Top-Empfehlung:
Welchen Lattenrost für die Gelschaum Matratze?
1. Zonierung beachten
Um die Einteilung der Liegezonen einer Gelschaum Matratze zu unterstützen, solltest Du einen Lattenrost wählen, der die gleiche Einteilung aufweist.
Zu einer 7- Zonen Gelschaum Matratze raten wir daher auch, einen 7- Zonen Lattenrost zu verwenden.
Ein 7- Zonen-Lattenrost lässt den Beckenbereich und Schultern etwas tiefer einsinken und stabilisiert den Rest des Körpers.💪
2. Am besten höhenverstellbar
Wir raten zu einem höhenverstellbaren Lattenrost.
Denn die Gelschaum Matratze ist sehr anpassungsfähig. Sie schmiegt sich an den Lattenrost an und ist daher für einen höhenverstellbaren Lattenrost optimal geeignet.

Sie verbessern gerade bei älteren Menschen die Durchblutung und erleichtern das Atmen.
Aber nicht nur für verstellbare Lattenrost ist die Kaltschaummatratze geeignet.🤔
Natürlich kannst Du die Matratze auch auf einem starren Lattenrost gut verwenden.
3. Geringer Leistenabstand
Die Stiftung Warentest empfiehlt einen Leistenabstand von höchstens 5 cm.
So kommen die Eigenschaften einer hochwertigen, zonierten Matratze besser zur Geltung.
Der FMP 7- Zonen Lattenrost erhält bei Amazon hervorragende Bewertungen und wird uns von unseren Lesern immer wieder empfohlen.🏆
Unsere Top-Empfehlungen:
Alternativen zur Gelschaummatratze
Die Visco-Matratze
Viscomatratzen haben ähnliche Eigenschaften wie Gelschaummatratzen.
Sie zeichnen sich durch den sogenannten Memoryabdruck aus: Bei Druckeinwirkung wird der Schaum weicher und zeichnet den Körper ab. 〰️
Aufgrund der extrem hohen Anpassungsfähigkeit wird Memoryschaum für orthopädische Zwecke verwendet.
Eine sehr gute Visco-Matratze mit diesen Eigenschaften ist z.B. Ravensberger Visco-Matratze Komfort.
Der größte Unterschied zu Gelschaum ist sicherlich das Schlafklima.
Viscoschaummatratzen sind temperatursensibel, wodurch sie sich perfekt an Deine Körperform anpassen kann.
Gelschaum ist dagegen komplett temperaturneutral und insgesamt atmungsaktiver.
Du schläfst auf einer Viscomatratze somit wärmer. Für Fröstler definitiv ein Plus.😌
Die Kaltschaummatratze
Das Liegegefühl auf einer guten Kaltschaummatratze ist vergleichbar mit einer Gelschaum Matratze.
Beide Matratzenarten haben eine gute Punktelastizität und Anpassungsfähigkeit und werden auch bei orthopädischen Problemen empfohlen.🦴️
Die Gelschaum Matratze hat ein kühleres Schlafklima als die Kaltschaummatratze.
Wenn Du lieber etwas wärmer schläfst, ist eine gute Kaltschaummatratze eine bessere Wahl.☀️
Sehr gute Modelle sind die Ravensberger Orthopädische und die Emma One Matratze.
Die Latexmatratze
Latexmatratzen haben ebenfalls eine hohe Punktelastizität und bieten sehr hohen Komfort.
Latexmatratzen aus hochwertigem Naturlatex haben eine sehr gute Belüftung.🍃
So ist das Schlafklima auf einer Latexmatratze ebenfalls kühler - ähnlich wie auf einer Gelschaum Matratze.
Auch das Liegegefühl auf einer Latexmatratze ist etwas anders.
Es fühlt sich eher "federnd" an. Die Gelschaum Matratze dagegen ist etwas anpassungsfähiger.
Beide Matratzenarten fallen tendenziell etwas weicher aus.
Als unruhiger Schläfer solltest Du eher zur Latexmatratze greifen.
Eine sehr gute Latexmatratze, die wir getestet haben und uns überzeugt hat, ist die allnatura Supra Komfort Matratze. 😍
Doch auch die Kipli Naturlatex Matratze konnte uns im Test überzeugen.
Gelschaum-Matratze - Das denken wir darüber
Gelschaum-Matratzen, auch Gelmatratzen genannt, gehören zu den neueren Matratzentypen auf dem Markt und haben eine besondere Liegeeigenschaft.😍
Die obere Komfortlage der Matratze besteht aus Gelschaum, der durch seine hohe Anpassungsfähigkeit und Punktelastizität überzeugt.
Zudem ist eine Gelschaum-Matratze temperaturneutral und atmungsaktiv, wodurch sie ein kühlendes Schlafklima bietet und für Personen geeignet ist, die stark schwitzen.❄️
Die Matratzen sind auch bei orthopädischen Problemen empfehlenswert, da sie die Wirbelsäule stützen und die Gelenke entlasten können.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sie für unruhige Schläfer gut geeignet sind und auf jedem Lattenrost verwendet werden können.
Allerdings haben Gelmatratzen auch Nachteile, wie beispielsweise ein weicheres Liegegefühl und ein höheres Gewicht. Auch sind sie nicht ideal für schwerere Bauchschläfer.❌
Beim Kauf sollte man auf ein hohes Raumgewicht, eine ausreichende Höhe und den richtigen Härtegrad achten.
Eine Gelschaum-Matratze ist für Personen empfehlenswert, die eine anpassungsfähige Matratze suchen und einen guten Kompromiss zwischen einer Kaltschaum- und einer Visco-Matratze haben möchten.
Sieh Dir hier unsere Gelschaum Matratzen Favortien an🏆
Übersicht
Das sind unsere Top-Empfehlungen (2023)
Für wen ist eine Gelmatratze geeignet?
Aufbau einer Gelschaum Matratze
Vor- und Nachteile der Gelschaum Matratze
Gelschaum Matratzen günstig online kaufen
Auf was solltest Du bei einer Gelschaum Matratze achten?
Gelmatratzen - Diese Größen gibt es
Gelschaum Matratzen und Gelmatratzen im Test der Stiftung Warentest
Hygiene und Reinigung der Matratze
Gel-Matratzentopper - eine sinnvolle Erweiterung für die Matratze?
Welchen Lattenrost für die Gelschaum Matratze?
Alternativen zur Gelschaummatratze