- Optimale Größe: Kuscheldecke in 150x200 cm
- Zeitloses Kuscheldecken Design
- Hochwertige Verarbeitung
- Gute Kundenbewertung (4,6 Sterne)
Wir haben für Dich verschiedene Kuscheldecken im Test geprüft. So auch die Dunlopillo Wohndecke, die Du derzeit für einen günstigen Preis bestellen kannst.
Wir waren sehr positiv überrascht, nachdem wir die Kuscheldecke ausgepackt haben.
Denn die Verarbeitung sieht sehr hochwertig aus. Zudem hält die “Kuscheldecke”, was sie verspricht: Sie ist samtig-weich und fühlt sich sehr gut auf der Haut an.
Außerdem ist sie nach Oeko Tex Standard 100 zertifiziert.

Wenn Du danach also auf der Suche bist, ist diese Decke wohl eher nichts für Dich.
Wer aber nach einer Kuscheldecke zum Überwerfen oder als dekoratives Element für das Wohn- oder Schlafzimmer im zeitlosen Design (schönes Platingrau) sucht, wird hier fündig.
Außerdem ist sie bis 40 Grad waschbar und daher recht pflegeleicht. Ihr Material: 100 % Polyester. Dieser Kunstfaser-Stoff ist zudem schnell trocknend und verblasst kaum.
Wenn also mal auf der Couch ein Kaffeefleck auf die Decke kommen sollte:
Einfach ab damit in die Waschmaschine.

Zu guter Letzt ist sie von der Größe her (Kuscheldecke in 150x200 cm) perfekt, um damit auch durch die Wohnung zu laufen, ohne dabei zu stolpern.
Unsere Kuscheldecke Empfehlung: Perfekt für alle, die die Kuscheldecke im Winter den ganzen Tag nicht ablegen möchten! Und nicht so optimal für alle, die die Decke gerne als eine Art Kleid anziehen möchten. 😅
Die Kuscheldecke von Federiko ist nach Oeko-Tex Made in Green zertifiziert.
Mit einem schönen Muster und hellen Farben kommt die Federiko Kuscheldecke schön verpackt mit Schleife bei unserer Testperson an.

Direkt beim Auspacken stellen wir fest: Die Kuscheldecke von Federiko fühlt sich sehr gut auf der Haut an, ist nicht elektrisierend und sehr weich.
Zudem ist die Qualität super - keine losen Fäden und alles ist sehr hochwertig und gut verarbeitet!
Die Größe von 150x220 cm ist ideal - nicht nur für eine Person, sondern auch für Paare geeignet, die gern mal auf der Couch kuscheln. 😘

Auch unsere Testperson fühlt sich sehr wohl unter der Kuscheldecke - sie hält angenehm warm.
Die Sofadecke besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle, davon sind 70 Prozent aus recycelter Baumwolle.
Wenn mal ein Fleck auf der Kuscheldecke landet, ist das nicht weiter schlimm, denn Du kannst sie einfach in der Maschine reinigen.

Zu guter Letzt gibt es die Federiko Kuscheldecke in bunten Farben, in Grau, Mint oder Rosa.
Der gesamte Ablauf von der Bestellung bis zum eigentlichen Erhalt des Pakets lief reibungslos. Nach nur zwei Tagen haben wir unsere Kuscheldecke erhalten.
Obendrein bezahlst Du keine Versandkosten - ab 60 Euro ist die Lieferung kostenlos.

Und wenn Du Dich je umentscheiden solltest, hast Du die Möglichkeit, die Kuscheldecke kostenlos zurückzusenden (innerhalb 14 Tage).
Ein kleiner Nachteil: Du kannst sie nur bei 30 Grad waschen. Das ist dann weniger gut für Allergiker.
- Tragbare Kuscheldecke
- hohe Bewertung (4,7 Sterne) auf Amazon
- Verschiedene Farben: Grau, Camel, Rot und Blau
Wir haben die Bedsure Kuscheldecke getestet und es war unsere erste Decke, die wir wie ein langes Kleid anziehen konnte.
Dazu müssen wir sagen: Für die Kuscheldecke im Maß 170x200 cm solltest Du auch nicht zu klein sein. Dann versinkst Du förmlich in dieser Decke.

So ging es auch unserer Testperson, die die Kuscheldecke einfach etwas zu groß empfand. Die Kuscheldecke war ihr zu lang.
Positiv ist: Sie ist samtig-weich und schmiegt sich wie die restlichen Kuscheldecken im Test optimal an die Haut an.
Aber leider ist sie auch etwas elektrisierend und gibt hin und wieder winzig kleine Stromstöße ab.
Das kann für den ein oder anderen etwas nachteilig sein. Möglicherweise liegt das am Material: 260 GSM Microfaser-Fleece. Dieser Stoff neigt dazu, sich bei Heizungswärme elektrisch aufzuladen.
Das ist dann weniger geeignet, wenn Du nach einer Kuscheldecke suchst, die nicht elektrisiert.
Auf den Reinigungshinweisen entdecken wir hingegen die Information, dass die Kuscheldecke zu 100 % Polyester ist.
Aber lasse Dich davon nicht beirren: Fleece besteht aus Polyester-Material. 🤗
Der Vorteil von Fleece: Es entsteht eine sehr weiche Oberfläche. Außerdem erzeugt es ein Gefühl von Leichtigkeit auf der Haut.
.jpg?vh=12da3c&p=sleep_hero_wat_2&vh=12da3c&width=800&height=10000&func=bound)
Der größte Vorteil an dieser Decke sind die Ärmel und die Tasche in der Mitte der Decke. Damit kannst Du die Kuscheldecke anziehen und währenddessen bequem ein Buch lesen oder fern schauen.
Aber wer einfach zu klein ist, sollte auf keinen Fall mit dieser Decke aufstehen und durch die Wohnung laufen:
Achtung, Stolpergefahr! 😵
Waschbar ist die Kuscheldecke bei 40 Grad - das ist in Ordnung, wie wir finden. Und etwas besser als bei der Lidl Decke.
Aber etwas enttäuscht sind wir dennoch von der Verarbeitung, denn bei unserem Check ist uns aufgefallen, dass ein Faden bereits etwas lose hängt.
Für den Preis von ungefähr 30 Euro ist das schade, aber noch im Bereich des Erträglichen.
Die Ware ist übrigens: “Made in China”.

- Auswählbar mit Fußtasche oder ohne
- Verschiedene Größen verfügbar
- Kuscheldecke naturfarben: Creme, Braun
- Schöne Felloptik 😍
- Zeitloses Design in grauer Farbe
- gute Bewertung auf Amazon (4,6 Sterne)
Die Gräfenstayn Kuscheldecke mit Ärmeln und Fußtasche schneidet in unserem Test auch recht gut ab. Mit einem Preis von circa 30 Euro liegt sie auch in der unteren bis mittleren Preisklasse.
Sie ist sehr gut verarbeitet, wir haben keinerlei lose Fäden oder sichtbare Fehler entdecken können. Außerdem schmiegt sie sich weich an die Haut an.
Was uns sehr gut gefallen hat, ist die Kuschelecke für die Füße. Es ist ein zusammengenähtes Eck, in das Du Deine Füße einhüllen kannst.

Damit musst Du an den Füßen ab sofort im Winter nicht mehr frieren! Perfekt für alle Frostbeulen.
Aber es gibt auch eine Tasche für die Hände inklusive einer Innentasche in der etwas größeren Tasche, um beispielsweise das Smartphone oder Fernbedienung zu verstauen.
Das finden wir ganz praktisch. 😜

Aber wie bei der Bedsure Decke ist diese Kuscheldecke auch recht groß: 170x200 cm und daher eher weniger für das Aufstehen und Herumlaufen geeignet.
Pass daher bitte auf, dass Du nicht über die Decke stolperst!
Was das Material betrifft, so ist die Gräfenstayn Decke aus 100 % Polyester - genauer genommen aus Flanell-Fleece.
Dieses Material hat die Eigenschaft sehr wärmend und weich zu sein.
Auf Amazon findest Du die Information, dass die Decke mit einer “Anti-Statik-Ausrüstung” versehen ist. Wir haben aber dennoch sehr kleine Stromstöße wahrgenommen…
Waschbar ist sie wiederum bis 40 Grad. Das ist schonmal nicht schlecht.
Wenn Du eine Kuscheldecke bei Grad waschen kannst, ist es aber erst möglich auch jegliche Bakterien und Milben aus Stoffen zu entfernen.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Decke ist nach Öko Tex 100 Standard zertifiziert und daher - was Schadstoffe betrifft - absolut unbedenklich. ☺️
Wenn Du also nach einer optisch ansprechenden und großen Kuscheldecke in samtig-weichem Stoff suchst, bist Du bei der Gräfenstayn Decke richtig.
Auf der anderen Seite ist sie eher ungeeignet für Anwender, die schnell schwitzen, oder die etwas zu klein für diese große Decke sind (wie unsere Testperson).
Kuscheldecken ohne dabei schwitzen ist eigentlich nur für Frostbeulen möglich, da diese Modelle Dich schon sehr schön warm und kuschelig halten.
Zuletzt ist die Kuscheldecke mit 1,46 Kilogramm auch etwas schwerer: Das muss man mögen!

- Entspricht GOTS Standard - geprüftes, sicheres Produkt
- Made in Germany
- klimafreundliche Lieferung
- Kuscheldecke mit Naturfaser
Nun etwas für die kleinen Kuscheldecken-Liebhaber: Die allnatura Kuscheldecke Tura für Kleinkinder und Babys.
Bei unserem Kuscheldecken Test ist uns direkt aufgefallen, dass die Kuscheldecke von allnatura eine feine Struktur hat und hochwertig verarbeitet ist.

Dennoch ist sie im Vergleich zu den bereits geprüften Decken nicht so samtig-weich, sondern eher fein und dennoch griffig.
Das hat für Kleinkinder den Vorteil, dass sie etwas zum Anfassen und Greifen haben. Das kommt durch die Zierstich-Einfassung zustande.

Sie besteht aus einem Mischgewebe: Baumwolle (70%) und kuscheliger Schurwolle (30%). Diese beiden Stoffe haben die Vorteile, dass sie Feuchtigkeit gut aufsaugen.
Zudem ist die Decke durch die Schurwolle elastisch, sie knittert nicht und ist farbbeständig.
Du kannst sie in Crème oder Grau bestellen. Die Größe der Kuscheldecke ist 70x100 cm - daher perfekt für Kleinkinder und Babys.
Für Erwachsene hingegen ist die Decke weniger gedacht. Möglicherweise noch als eine Art Schal-Ersatz oder zum Umhängen und anschmiegen.
Zu guter Letzt kannst Du sie bei 30 Grad waschen. Aber aufgepasst: Bitte nicht trocknen, sonst könnte sie einlaufen.
Das finden wir etwas schade: Wir hätten uns gewünscht die Decke bei höherer Gradzahl waschen zu können.
Die Anwendungsgebiete einer Kuscheldecke
Mal ganz kurz vorweg:
Was ist eigentlich eine Kuscheldecke? 😲
Abends vor dem Fernseher gemütlich und eingehüllt in einer Decke liegen.
Genau dazu ist eine Kuscheldecke geeignet - sie zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie einen sehr weichen Stoff besitzt und sich kuschelig an die Haut anschmiegt.

Außerdem gibt es sie in unterschiedlichen Größen; und Du kannst sie auch in Übergrößen bestellen, damit Du Dich komplett in die Decke einkuscheln kannst.
Und das beste: Eine Kuscheldecke hält Dich im Outdoor-Bereich - auf der Terrasse oder im Wintergarten - warm!
Kuscheldecken haben neben Heizdecken nämlich die Eigenschaft, besonders wärmend und extra dick zu sein.
Einfach eine Kuscheldecke zum Anziehen online kaufen und los geht’s auf den kalten Balkon. Und durch die Ärmel verrutscht auch bei der Kuscheldecke mit Ärmeln nichts so leicht.
Eine Kuscheldecke mit Ärmeln vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und hat einen hohen Wohlfühlfaktor. 🤗

Und ein Ort oder ein Mittel zum Herunterkommen, kann sich auch positiv auf das Wohlbefinden auswirken und Stress reduzieren.
Wir haben mal unseren Schlafexperten befragt, welche Folgen Stress haben kann.
Wie wirkt sich Stress auf den Schlaf, den Körper und die Erholung aus?
“Mit einer chronischen, unphysiologischen, körperlichen Stressreaktion kann unser Organismus auf Dauer nicht umgehen. Die bereitgestellte Energie wird nicht abgebaut.
Der fehlende Wechsel von Anspannung und Entspannung führt zu einem chronischen Erregungszustand…[und das wiederum zu] einer Störung des Immunsystems mit Infektanfälligkeit oder Darmfunktionsstörungen.”

Walter Braun
Matratzenexpert
Kuscheldecke zum Schlafen
Neben der Couch eignet sich die Kuscheldecke mit Ärmeln (oder auch die ohne) unter Umständen auch zum Schlafen. Wir raten Dir aber eher dazu, eine richtige Bettdecke zu nutzen.
Kuscheldecken sind sehr warm und das könnte dazu führen, dass Du nachts zu stark schwitzt. 💁♂️

Ein hoher Feuchtigkeitsverlust ist beim Schlafen eher nachteilig. Wir informieren Dich hierzu in unserem Nachtschweiß Artikel zu ein paar interessanten Facts.
Eine Kuscheldecke zeichnet sich auch durch ihre schöne Optik und das zeitlose Design aus.
Perfekt ist sie als Bettüberwurf oder Tagesdecke geeignet, um beim Besuch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Aber ansonsten räumst Du sie am besten vor dem Schlafengehen vom Bett.
Kuscheldecke für das Sofa
Deutlich besser passt die Kuscheldecke zum (Schlaf-)Sofa. Als Überwurf oder um sich nachmittags nach der Arbeit schön hineinzukuscheln und ein gutes Buch zu lesen.
Suche aber nach einem Material, das möglichst robust und pflegeleicht ist. Denn es kann schnell mal ein Fleck daneben gehen oder der Hund springt mal auf die Couch.
Und keine Sorge: Die meisten Kuscheldecken sind bereits preiswert zu haben. Wenn sie also doch mal kaputtgehen sollte, kannst Du Dir direkt eine neue bestellen.

Tipp: Manche Kuscheldecken haben auch modische Fransen, die sich gut als Accessoires für einen tollen Wohnzimmer-Look eignen. 🤩
Kuscheldecke für Kinder
Für Kleinkinder und Babys eignet sich unsere getestete allnatura Kuscheldecke. Das hat den Hintergrund, weil insbesondere kleine Kinder und Babys sehr empfindlich auf Stoffe reagieren könnten.
Oder wenn Du sagst, dass Du eine Kuscheldecke ohne Polyester oder eine Kuscheldecke ohne jegliches Plastik besitzen möchtest.

Beim Hersteller allnatura kannst Du Dir aber sicher sein, dass keinerlei allergischen Reaktionen entstehen könnten, da die angebotenen Produkte strengen Regeln zur Kontrolle unterliegen.
Bei Kuscheldecken für Babys solltest Du auch darauf achten, Dein Kind nie unbeaufsichtigt unter der Decke zu lassen.
Babys können schnell überhitzen oder sich die Decke über den Kopf ziehen und im schlimmsten Fall ersticken. 😱
Wir haben hier für Dich eine weitere Kuscheldecke aus Bio-Baumwolle für Deinen kleinen Liebling:
Prüfung deaktivierenPremium-VorschlägePrüfung deaktivierenPremium-Vorschläge
Worauf Du beim Kauf Deiner Kuscheldecke achten sollst
Bevor Du Dir eine Kuscheldecke (mit Ärmeln) in Deinen Warenkorb legst, solltest Du über ein paar Punkte nachdenken. Wir zeigen Dir, worauf es beim Kauf ankommt. 🧐
Wo gibt es die Kuscheldecke zu kaufen
Aber bevor es an den Kauf geht, stellt sich die Frage: Wo kann ich meine Kuscheldecke (auf Rechnung) bestellen? Wir listen Dir auf, wo es beispielsweise überall kuschelige Decken zu kaufen gibt:
- Kuscheldecke bei Amazon
- Kuscheldecke bei Aldi (wechselt aber immer schnell)
- Kuscheldecke bei Otto
- Kuscheldecke bei Lidl

Material
Vorab solltest Du Dir Gedanken machen, worauf Du bei einer Kuscheldecke Wert legst:
Möchtest Du sie besonders samtig-weich haben? Dann entscheidet das Material bei Deinem Kauf.
Insbesondere Polyesterstoffe wie Teddy, aber auch eine Fleecedecke, sind sehr kuschelig und schmiegen sich an die Haut besonders gut an.
Wenn es Dir aber wichtiger ist, dass der Stoff auch saugfähig und lange haltbar ist, solltest Du Dich für eine Baumwolldecke entscheiden.
Für alle, die zudem auf die Bio-Qualität Wert legen, gibt es natürlich auch Bio-Baumwolle.
Oder recycelte Decken wie das Lidl Gözze Modell.

Bei den Stoffen aus der Natur kann insbesondere der Hersteller allnatura punkten. Er bietet Bio-Stoffe, die nach GOTS zertifiziert sind, an.
Daneben gibt es aber auch das Naturmaterial Wolle, wie beispielsweise Schurwolle von Alpakas oder Schafen. 🐑
Diese weisen eine gute Atmungsaktivität auf und tragen die Körperfeuchtigkeit nach außen ab.
Der Nachteil: Schurwolle kann kratzig sein. Das muss einem dann nichts ausmachen…
Am flauschigsten sind und bleiben jedoch Fleece-Kuscheldecken.
.jpg?vh=12da3c&p=sleep_hero_wat_2&vh=12da3c&width=800&height=10000&func=bound)
Wir listen Dir die Materialien und deren Vorteile zur Übersicht auf:
- Schurwolle: Sehr warm, unempfindlich, aber nichts für Allergiker
- Polyester: Pflegeleicht, hautfreundlich, günstig
- Kunstfell: Luxuriöse Optik, kuschelig und warm
- Baumwolle: Weich und sehr warm, atmungsaktiv und hautfreundlich
Am besten eignen sich Materialmischungen, denn damit sind die Decken noch haltbarer.
Prüfzertifikate
GOTS? Das bedeutet, dass beispielsweise die allnatura Decke dem Global Organic Textile Standard entspricht. Das heißt, dass Textilien zumindest aus 70 Prozent biologisch erzeugten Fasern bestehen müssen.
Zudem ist es wichtig, dass die Kuscheldecke nach Öko-Tex Standard zertifiziert ist…🙏

Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann kannst Du auf weitere Zertifikate achten, wie beispielsweise IVN Best (Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V.
Um den Status “Best” zu erreichen, muss ein Unternehmen einen gesamten Umweltbericht aufweisen.
Bei Best muss beispielsweise die Textiloberfläche zu 100 % aus Naturfasern bestehen.
Tipp: Es lohnt sich diese Nachweise zu überprüfen, weil es ansonsten zu allergischen Reaktionen auf der Haut kommen kann.

Kuscheldecken Qualität muss stimmen
Natürlich hilft das beste Siegel nicht, wenn die Fäden schlecht verarbeitet sind. 😄
Die Qualität der Kuscheldecken muss natürlich auch passen. Daher achte am besten direkt beim Auspacken und Probeliegen darauf, welche Nähte schlecht verarbeitet und vernäht sind.
Das kannst Du dann direkt reklamieren!

Eine Qualität äußert sich auch im Optischen. Wenn der Stoff verwaschen und irgendwie nicht richtig wertig aussieht, kann die Kuscheldecke auch direkt wieder zurück.
Hat sie hingegen eine schöne Felloptik und glänzt? Gleich mal behalten und über die Couch legen. So wie die Premium Kuscheldecke von Dunlopillo:
Die unterschiedlichen Arten von Kuscheldecken
Manche Kuscheldecken haben Ärmel, andere Kuschelecken für die Füße und wiederum andere haben eine weiße Innenfläche, die eine kontrastreiche Felloptik erzeugt.
Damit sei gesagt: Du kannst aus einer Vielzahl unterschiedlicher Kuscheldecken auswählen und damit die passende Art für Dich entdecken.
Zunächst gibt es da die Kuschel-Wohndecke, die einfach nur kuschelig ist, keine Ärmel und keine Taschen aufweist.
Sie dient als Überwurf für die Couch oder Tagesdecke für das Bett.
Daneben gibt es aber auch die Kuscheldecken-Variante mit Ärmeln und mehreren Taschen, in denen Du die Fernbedienung oder das Smartphone überall hin mitnehmen kannst. 🐙
Diese Decken ziehst Du an wie einen übergroßen Pyjama oder ein Kleid. Die Kuscheldecke bietet sich zum Hineinschlüpfen und anschmiegen an.
Besonders kuschelig ist auch die anziehbare Kuscheldecke The Oodie. Sie ist eine Kuscheldecke mit Ärmeln.
Auch diese haben wir getestet und finden:
An Komfort ist die kaum zu überbieten! 🤗
Jetzt beim Hersteller sparen*70 €
Weitere Varianten
Neben den etwas kleineren Modellen in 150x200 cm oder 170x200 cm, gibt es aber auch noch Kuscheldecken in XXL für mehr Zweisamkeit.
Denn die Situation kennen wohl viele Paare: Man schaut gemeinsam einen Film und zieht an der Decke hin und her. Mal hat der eine mehr, dann wieder der andere.
Eine Kuscheldecke zu Zweit kann einen kurzen Ehekrieg entfachen. 💔

Mit einer übergroßen Kuscheldecke kann das nicht passieren. 🙏
Außerdem gibt es noch Kuscheldecken mit einem Spruch - auf diese Weise kannst Du Dir bei bestimmten Anbietern auch Deine personalisierte Kuscheldecke erstellen.
Dann gibt es noch Unterschiede in der Griffigkeit und der Weichheit der Decken.
Manche Kuscheldecken, wie beispielsweise die Kinderdecke von allnatura ist griffiger und nicht so samtig weich wie Gräfenstayn.
Das hat aber wiederum eine besondere Funktion: Das Baby soll die Decke ertasten und das Material spüren können.
Kuscheldecky für Babys gibt es zudem in besonderen Motiven und Mustern. Und für die Fell-Liebhaber noch Kuscheldecken in (künstlicher) Lammfelloptik.
Die Farben
Vor allem für Kinder, aber auch für Erwachsene sind die Kuscheldecken in mehreren Farben und Motiven verfügbar:
- Kuscheldecke in Schwarz (sehr klassisch und zeitlos)
- Kuscheldecke in Hellgrau
- Kuscheldecke in Dunkelgrau
- Kuscheldecke in Rosa
- Kuscheldecke in Weiß
- Kuscheldecke in Gold
- Kuscheldecke in Rot ❤️
- Kuscheldecke in Beige
- Kuscheldecke in Blau
- Kuscheldecke in Altrosa
- Kuscheldecke in Türkis
- Kuscheldecke in Hellgrün
- Kuscheldecke in Anthrazit
- Kuscheldecke Bordeaux
Die Kuscheldecke Babys sind zusätzlich gepunktet, gestreift, mit Karo oder mit Linien oder Tieren bestückt.
Auch Kuscheldecken im Zebra-Look kommen bei beiden - Kindern wie Erwachsenen - gut an.
Wir haben für die Kleinen sogar eine leuchtende Kuscheldecke gefunden:
Was zeichnet eine gute Kuscheldecke aus?
Neben den Kriterien beim Kauf, wirst Du auch schnell beim Auspacken und Ausprobieren merken, ob die Kuscheldecke hält, was sie verspricht.
Wir zeigen Dir, was eine gute Kuscheldecke (mit Ärmeln) ausmacht. Und das ist nicht nur allein die Waschbarkeit.
Hinzu kommen auch Stichwörter wie: Wärmetransport und Komfort. 🙌
.jpg?vh=84d64b&p=sleep_hero_wat_2&vh=84d64b&width=800&height=10000&func=bound)
Waschbarkeit
Meine Kuscheldecke ist schmutzig, wie kann ich sie waschen?
Eine gute Kuscheldecke sollte grundsätzlich immer waschbar sein.
Wenn sie das nicht sein sollte: Lieber die Finger weglassen, denn es kann immer mal etwas daneben gehen. In unserem Test war keine Kuscheldecke dabei, die bis zu 60 Grad zu reinigen gewesen wäre.
Alles ab 60 Grad ist vor allem gut für Allergiker, da bei dieser Temperatur Milben abgetötet werden.

Zumindest war unsere Bedsure und Dunlopillo Kuscheldecke bei 40 Grad in der Maschine waschbar. Das ist schonmal nicht schlecht. Könnte aber dennoch etwas besser sein. 🧐
Achte auch beim Trocknen darauf, etwas mehr Zeit einzuplanen. Polyester ist zwar schneller trocknend, aber andere Stoffe wiederum (Kuscheldecke in Baumwolle) benötigen vielleicht etwas mehr Zeit.
Einige Kuscheldecken dürfen zudem nicht in den Trockner - da heißt es: Bitte an der Leine hängen lassen.

Und beim Reinigen kann eine Kuscheldecke (besonders mit Ärmeln) oder eine Kuscheldecke XXL schonmal recht schwer wiegen.
Bereits das normale Kuscheldecken Gewicht im trockenen Zustand liegt zwischen 200 Gramm und anderthalb Kilogramm.
Was wiegt eine Kuscheldecke eigentlich so im Schnitt?
Beispielsweise ist die getestete Dunlopillo Kuscheldecke 766 Gramm schwer.
Die allnatura Baby Kuscheldecke hingegen wiegt nur 240 Gramm.
Das solltest Du auch bedenken und Dir eventuell Unterstützung durch den Partner beim Reinigen holen.
Manche Kuscheldecken könnten zu schwer für die Waschmaschine sein. Das solltest Du ebenso in der Anleitung Deiner Maschine prüfen.
In unserem Test wäre das bei der Gräfenstayn mit 1,46 kg der Fall. 😮
Kuscheldecke Wärmeleistung
Kuscheldecken wärmen sehr schnell und können für Schwitzer schonmal etwas zu warm sein. Aber dennoch gibt es einen Unterschied zu sogenannten Heizdecken.
Denn bei diesen kannst Du die Temperatur selbst einstellen und wieder etwas herunterfahren.
Bei Kuscheldecken hingegen kommt es auf die Zusammensetzung und Verarbeitung des Materials an.
Beispielsweise halten Woll-Kuscheldecken sehr gut warm. Denn sie nehmen Feuchtigkeit vorm Körper auf und geben diese nur sehr langsam wieder ab.

Kuscheldecke Komfort
Natürlich nutzt das alles nichts, wenn die Decke auf der Haut kratzt. Daher ist es auch wichtig beim Probeliegen darauf zu achten, dass sich die Oberfläche schön weich und samtig anfühlt.
Nur auf diese Weise erhöht die Kuscheldecke Deinen Liegekomfort. Mit Fleece, Baumwolle oder Teddy kannst Du aber nichts falsch machen. 😇
Nur bei Wollarten ist darauf zu achten, dass diese nicht kratzig sind. Wenn Du da auf Nummer sicher gehen willst, empfehlen wir Dir The Oodie:
Kuscheldecken bei Stiftung Warentest
Bisher hat die Stiftung Warentest keine Kuscheldecken einem Test unterzogen.
Damit steht fest: Es gibt bislang keinen Testsieger.
Schau öfter mal bei uns rein, wir informieren Dich direkt, wenn sich das mal ändert.😉
Größen von Kuscheldecken
Kuscheldecken gibt es je nach Einsatzgebiet - ob XXL mit dem Partner, für Kinder oder Erwachsene - in unterschiedlichen Kuscheldecken Größen. Wir listen Dir die gängigen Kuscheldecken nach Maß auf.
- Kuscheldecken 135x200 cm
- Kuscheldecken 150x200 cm
- Kuscheldecken 180x200 cm
- Kuscheldecken 200x200 cm
Für den Partner und Dich gibt es sogar Übergrößen wie Kuscheldecken 220x240 cm.😍

Wenn Du Dich neben den Decken Maßen auch für weitere Größen interessierst, hätten wir in unserem Artikel noch ein paar Informationen für Dich.
Und wenn Du neben großen Kuscheldecken nach einem Exemplar suchst, das Dich von allen Seiten beschützt, ist Scandinavian Rest eine gute Wahl:
Lieferung und Rückgabe der Kuscheldecken
Wenn Du Deine Kuscheldecke bestellt hast, dauert es je nach Anbieter unterschiedlich lang.
Bist Du beispielsweise Amazon Prime Mitglied, musst Du im besten Fall nur einen Werktag warten.
Ansonsten liegt die Lieferzeit zwischen 2 und 3 Tagen. Durch die Corona-Pandemie kann es dennoch immer zu Verzögerungen kommen.

Der Versand ist beispielsweise bei Amazon kostenlos; beim Onlineshop allnatura kostet die Lieferung 7,50 Euro und bei Lidl betragen die Versandkosten 4,95 Euro.
Bei Nichtgefallen einfach zurückschicken
Natürlich kann es vorkommen, dass Du direkt beim Auspacken bemerkst: “Huch, die ist ja viel zu klein!”
Dafür gibt es keinen Grund zur Sorge, denn Kuscheldecken, die Du bei Anbietern wie Amazon, Lidl oder allnatura bestellt hast, lassen sich ganz einfach wieder zurückschicken.
Die Retoure ist zudem in den meisten Fällen kostenlos!
Also kannst Du die Kuscheldecken ein paar Tage ausprobieren und sie zur Not einfach retournieren.
Bei Lidl hast Du hierfür 90 Tage Zeit, bei Amazon hingegen circa einen Monat und bei allnatura ebenso 30 Tage. 😍
Vor allem bei Lidl ist das genug Zeit, um herauszufinden, ob die Kuscheldecke passt.

Kuscheldecken Preis
Beim Kuscheldecken Preis kommt es auf das Material, die Qualität und auch die Größe an.
So gibt es wie in unserem Kuscheldecken Test bereits sehr günstige Decken, die auch gleichzeitig hochwertig verarbeitet sind.
Es gibt Modelle, bei denen Du klar sagen kannst: “Diese Kuscheldecke ist ja billig!” Oder aber solche, bei denen Du zunächst sparen musst.
Wenn Du zum Beispiel sehr auf ein hochwertiges Material legst, bieten sich auch Kuscheldecken in Kaschmir an.
Echtes Cashmere ist nur begrenzt erhältlich und daher auch kostspieliger. 😎
Der Stoff stammt von der Kaschmirziege, die im Himalaja zu Hause ist. Somit kommt auch der höhere Preis zustande.
Wir zeigen Dir in dieser Tabelle, mit welchen Preisen Du für eine Kuscheldecke in der Größe 150x200 cm allgemein rechnen kannst.
Kuscheldecken im unteren Preissegment | Kuscheldecken im mittleren Preissegment | Kuscheldecken im hohen Preissegment |
10-50 Euro | 50-100 Euro | mehr als 100 Euro |
Dabei kannst Du Stoffe wie Fleece (Kuscheldecke in Polyester) oder Baumwolle zum unteren und mittelpreisigen Bereich hinzuzählen.
Natürlich steigt der Preis, wenn Du Dich für eine größere Kuscheldecke (200x200 cm) entscheidest.
Teuer wird es, wenn wir über Kuscheldecken aus Cashmere, Kamelhaar oder Seide sprechen. Das kann dann auch locker mal mehrere hundert Euro kosten.
Dem Preis nach kannst Du aber nicht sagen: Die teuerste Kuscheldecke ist die beste. Dabei kommt es auf mehrere Kriterien an.
Kuscheldecken Sale
Hin und wieder gibt es Kuscheldecken, wie auch bei unseren getesteten 5 Produkten, im Angebot.
Vor allem bei Amazon lohnt es sich, immer wieder mal vorbeizuschauen, da sich hier die Aktionen täglich ändern.
Bei Lidl finden Sparfüchse auch attraktive Vergünstigungen. 🤑
Damit Du auf dem aktuellen Stand bleibst, informiere Dich bei uns und abonniere den Lidl Newsletter.
Dadurch erhältst Du die aktuellsten Angebote hochwertiger Kuscheldecken immer automatisch.

Fazit zu Kuscheldecken
Nach unserem Kuscheldecken Test sind wir zu einem Ergebnis gekommen: Uns hat vom Gesamtpaket die Dunlopillo Wohn- und Kuscheldecke am besten gefallen.
Dabei kommt es aber immer auf die individuellen Bedürfnisse an. Unsere Testperson mag Kuscheldecken ohne Ärmel oder Taschen lieber.
Wer nach einer solchen Kuscheldecke sucht, ist gut mit der Bedsure oder Gräfenstayn Decke beraten.
Und wer nach einer hochwertigen Kuscheldecke aus Schurfwolle für die Kinder sucht, bestellt am besten die allnatura Decke. 😇
Achte bei einer Wolldecke besonders auf eine schonende Reinigung.
Kuscheldecken eignen sich perfekt dazu, um noch schöner wohnen zu können. Nicht nur, weil sie den Wohlfühlfaktor erhöhen, sondern auch noch gut aussehen.
Mit einer Kuscheldecke kommst Du auf jeden Fall angenehm warm durch den Winter und kannst ganz entspannt ein Buch lesen, während es draußen schneit oder regnet.
Und dabei kann es die völlig natürliche Kuscheldecke ohne Synthetik sein. Die verschiedenen Anbieter haben viele verschiedene Varianten im Angebot.