So probieren wir Produkte aus
Unser Ziel ist es, das Rätselraten bei der Suche nach dem perfekten Schlafprodukt zu beenden.
Wir haben Hunderte von Stunden damit verbracht, eine große Auswahl an Matratzen und Schlafzubehör zur Probe zu schlafen.
Dabei setzen wir ein Team von Personen ein, die sich in Gewicht, Schlafposition und Präferenzen unterscheiden und wochenlang jedes Produkt ausprobieren.
Die von uns ausprobierten Produkte erhalten das Sleep Hero Siegel, ein Zeichen für die Zuverlässigkeit unserer Bewertung.
Für Produkte, die wir nicht selbst ausprobieren, investieren wir viel Zeit und Energie, um den Markt zu durchforsten und die besten Empfehlungen zu recherchieren.
Darüber hinaus werden unsere Artikel häufig von unserem Team von Schlafexperten überprüft, um sicherzustellen, dass die von uns gelieferten Informationen zuverlässig sind.
Schlafkomfort und Liegeeigenschaften
Wir haben gute Erfahrungen mit dem Wendre Topper gemacht. Der Kaltschaum sorgt für eine punktuelle Anpassung und sorgt zudem für eine gute Stabilität. Wegen der guten Rückprallhärte fällt auch das Drehen und Wenden auf dem Topper ziemlich einfach.
So könnte man den Wendre Topper gut mit Visco-Matratzen kombinieren, welche für unruhigere Schläfer nicht ganz so gut geeignet sind. Der Kaltschaum Topper eignet sich am besten für Rücken- und Bauchschläfer.
Mit dem Wendre Topper Kaltschaum wird Dein Gewicht gleichmäßig verteilt. Das soll unter anderem Schmerzen lindern und den Druck auf schmerzenden Gelenken mindern.
Wir haben beim Probeschlafen keine Rückenschmerzen oder Verspannungen wahrnehmen können. Im Gegenteil: wir hatten das Gefühl, dass der Topper unseren Schlaf noch ein wenig besser und angenehmer machen konnte.
Trotzdem bevorzugen wir persönlich einen Gel-Topper. Denn diese kombinieren die Vorzüge von Visco-Schaum und Kaltschaum. Ein empfehlenswertes Modell ist der Meos Gelschaum-Topper.
Hochwertige Topper können die Lebensdauer einer Matratze um einige Jahre verlängern. Dafür sollte man auf ein möglichst hohes Raumgewicht achten. Jenes beträgt beim Wendre Topper solide 40 kg/m³.
Wichtig ist jedoch, dass selbst der beste Topper nicht mehr hilft, wenn die Matratze schon durchgelegen ist. Der Matratzen Topper von Wendre erhält bei Amazon sehr gute Bewertungen. Bei über 1.000 Kundenbewertungen erhält er eine durchschnittliche Note von 4,6 aus 5 Sternen.
Einsinktiefen und Härtegrad
Der Hersteller klassifiziert den Härtegrad des Toppers als H3, womit der Wendre Topper insgesamt über eine mittlere Festigkeit verfügt. Dies können wir nach unserem Probeschlafen auch bestätigen.
In weichere und instabilere Topper sinkt man häufiger zu tief an und es bilden sich schneller Liegekuhlen. Damit konnten wir beim Wendre Matratzen Topper zum Glück keine Erfahrungen machen.
Im Gegenteil, er wirkt ziemlich formstabil und kann auch von schwereren Schläfern gut verwendet werden. Das zeigt sich auch in den von uns gemessenen Einsinktiefen.
Ohne Wendre Topper | Mit Wendre Topper | |
Rückenlage | 3 cm | 3,5 cm |
Bauchlage | 1,5 cm | 2 cm |
Seitenlage | 3 cm | 4 cm |
Im Vergleich zu den Einsinktiefen in die Matratze ohne Topper, sieht man nur einen relativ leichten Unterschied. Unsere Probeschläferin sinkt mit dem Wendre MatratzenTopper etwas tiefer ein.
Das Schlafgefühl wird also schon ein wenig verfeinert, wenn auch nur sehr dezent. Die Festigkeit der entsprechenden Matratze bleibt gewissermaßen die gleiche. Die Oberfläche kann bei besonders festen Federkernmatratzen jedoch schon wesentlich komfortabler wirken.
Gerade in der Seitenlage kann die Einsinktiefen einen Unterschied machen. Wir haben den Wendre Kaltschaum Topper mit einer Federkernmatratze kombiniert, eine eher untypische Matratze für Seitenschläfer.
Und mit dem Topper sind wir im Schulterbereich zumindest ein bisschen tiefer eingesunken, was durchaus ein gutes Zeichen ist. Bei festeren Matratzen können also besonders Seitenschläfer auf einen höheren Komfort und bessere Liegeeigenschaften mit dem Wendre Topper hoffen.
Aufbau und Materialien
Der Topper besteht nur aus Kaltschaum und weist eine Höhe von 7 cm vor. Die Materialien sind OEKO Tex Standard 100 zertifiziert. Laut Angaben des Herstellers wird der Matratzen Topper in der EU produziert.
Leider ist der Wendre Topper nicht mit Befestigungsbändern versehen. Das ist unserer Meinung nach ein großer Nachteil. Denn so mussten wir denn Topper alle Tage mal wieder zurechtlegen. Ohne fixierende Gummibänder verrutscht die Auflage in der Nacht relativ schnell.
Wem der Wendre Kaltschaum Topper zu fest ist, kann übrigens von Wendre noch ein weicheres Modell mit zusätzlichem Visco-Schaumschicht ausprobieren.
Während sich der reine Kaltschaum Topper besser für schwerere Personen eignet, könnte ein Visco-Topper für eine noch bessere Anpassung sorgen sowie ein weicheres Liegegefühl vermitteln.
Bezug und Pflege
Auch beim Bezug hat sich Wendre ins Zeug gelegt. Er soll 50% mehr Feuchtigkeit als Baumwolle absorbieren und besteht zu 65% aus Polyester und zu 35% aus Viskose. Du kannst den hypoallergenen Bezug abnehmen und in der Waschmaschine waschen.
Wo kann ich den Wendre Topper ansehen?
Ein einfacher und schneller weg ist die Bestellung bei Amazon. Hier gibt es den Wendre Topper auch in vielen verschiedenen Größen zu kaufen.
In diesen Größen ist der Wendre Topper erhältlich: |
90x200 cm |
100x200 cm |
120x200 cm |
140x200 cm |
160x200 cm |
180x200 cm |
200x200 cm |
Manchmal gibt es sogar einen kleinen Preisnachlass, womit man noch ein bisschen beim Kauf sparen kann. Ein Vorteil ist auch, dass man mit Amazon einen zusätzlichen Ansprechpartner bei Problemen hat.
Lieferung und Kundenservice
30 Tage lang ohne Risiko zur Probeschlafen. Das hört sich erstmal gar nicht schlecht an. Allerdings ist die kostenfreie Rückgabe des Toppers schwieriger als gedacht. Du musst für die Rückgabe den ausgerollten Topper wieder zurück in die Versandbox zwängen. Das ist gar nicht so leicht.
Abgeholt wird das Produkt nämlich nicht. Man muss den Rückversand mehr oder weniger komplett alleine organisieren. Das ist ja an sich noch ok. Problematischer ist eher, den Topper wieder versandfähig zu verpacken.
Kaltschaum ist nämlich recht elastisch, wodurch es fast unmöglich ist, den Topper wieder einzurollen und in die kleine Box zu manövrieren. Ist man alleine, hat man schon verloren.
Hier gibt es auf alle Fälle Verbesserungspotenzial. Letztlich bleibt Dir nix anderes übrig, als eine größere Versandbox selbst zu kaufen.
Topper im Test der Stiftung Warentest
Bislang gab es noch keinen Topper Test von der Stiftung Warentest. Demzufolge wurde auch der Wendre Topper noch nicht vom Prüfinstitut getestet.
Alternativ dazu testet die Stiftung Warentest allerdings schon seit einigen Jahren unzählige Matratzen.
In unserem Artikel findest Du einen Überblick aller Stiftung Warentest Testsieger Matratzen.
Unser Fazit des Wendre Toppers
Mit dem Wendre Topper erhältst Du ein gutes und preisgünstiges Modell. Der Topper vermittelt ein mittelfestes Liegegefühl und kann auch von schwereren Schläfer gut verwendet werden.
Nach unseren Erfahrungen kann der Topper das Liegegefühl dezent verfeinern und verbessern. Besonders für Seitenschläfer mit einer zu harten Matratze (etwa eine Federkernmatratze) kann dies einen entscheidenden Unterschied ausmachen.
Ein großer Nachteil ist allerdings der schwierige Rückversand. Es kostet viel Zeit und Kraft, den Topper im ausgerollten Zustand wieder zurück in eine passende Versandbox zu verstauen. Hier muss sich der Hersteller auf jeden Fall etwas einfallen lassen.