💐 Frühlingshafte Temperaturen

Frühlingshafte Angebote - bis zu 40 % Rabatt bei Emma

Gewichtsdecken in unserer Produktübersicht

Die beste Gewichtsdecke - Unsere Erfahrungen

Letztes Update am: 13.04.2023 Lesedauer: 5 min.

Fühlst Du Dich manchmal abends unruhig oder ängstlich und wirst das Gefühl einfach nicht los?

In dem Fall bist Du garantiert nicht allein! 🤗

Laut einer Studie leiden weltweit rund 10% der Menschen an einer Angststörung.

Daher ist es auch so wichtig, im Schlaf zu entspannen und Stress zu reduzieren. Und genau das können Gewichtsdecken erreichen.

Wir zeigen Dir, wie sie funktionieren und welches die besten sind.

Los geht’s 👇

Gewichtsdecke

Vorteile:

  • Der angenehme Druck der Gewichtsdecke kann Stress reduzieren
  • Sind vor allem für Menschen mit Depressionen, ADHS und Autismus geeignet
  • Sie fördern die Schlafqualität
  • Gewichtsdecken sind meist etwas günstiger als andere Behandlungsarten
  • Sie sind gut für Frostbeulen

Nachteile:

  • Ungeeignet für Schwangere oder Personen mit Klaustrophobie
  • Es kann schwer sein, das passende Gewicht zu finden
  • Für starke Schwitzer ist eine Gewichtsdecke absolut nichts!
  • Es kann länger dauern, bis sich der positive Effekt einstellt

Gewichtsdecke-Checkliste

😇 Eine Gewichtsdecke kann bei Angst und Unruhe helfen

🐘 Gewichtsdecken haben eine Extra-Füllung und sind schwerer als normale Bettdecken

👀 Du fühlst Dich umarmt (simuliert sensorischen Druck)

🙏 Achte beim Kauf vor allem auf das Gewicht, die Füllung und die Größe

Premium-Tipp

Scandinavian Rest Bambus Gewichtsdecke

Atmungsaktive Gewichtsdecke aus Bambus - für alle Jahreszeiten. Seidiges Hautgefühl und beruhigender Effekt. 30 Nächte Probeschlafen!

Die Gewichtsdecke von Scandinavian Rest ist in verschiedenen Größen mit 5, 7 oder 9 kg und mit passendem Bezug erhältlich. 

Scandinavian Rest ist einer der beliebtesten Anbieter für Therapiedecken auf dem Skandinavischen Markt. 💪

Inwischen sind die Decken auch in Deutschland verfügbar. Also konnten wir es uns nicht nehmen lassen, sie selbst zu testen!

Die Gewichtsdecke von Scandinavian Rest kommt in einer praktischen Tagetasche, in der Du die Decke transportieren kannst, wenn Du mal wo anders schläfst. 

Scandinavian Rest Therapiedecke
Foto: © Sleep Hero

Sie ist mit Hunderttausenden kleinen (geräuschlosen) Glaskugeln gefüllt, welche für ein gleichmäßig verteiltes Gewicht sorgen.

Das Gewicht hilft dabei, sich zu beruhigen, geborgen zu fühlen und zur Ruhe zu kommen. 

In unserem Test kam es auch zu dem angenehmen Nebeneffekt, dass wir schneller eingeschlafen sind.

Das ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass gute Theraiedecken Stress und Angstzustände reduzieren können! 😴

Die Gewichtsdecke besteht aus atmungsaktivem und temperaturregulierenden Bambus. Das bedeutet, dass die Gewichtsdecke das ganze Jahr über verwendet werden kann, sowohl bei warmen, als auch kalten Temperaturen.

Unsere Tester haben die Decke mit dem passenden Bettbezug getestet und - trotz des hohen Gewichts - keine Nacht darin geschwitzt.

Besonders angenehm fanden wir das seidige Gefühl der Decke auf der Haut.

Was uns auch gut gefällt: Die Gewichtsdecke ist antibakteriell, antistatisch und hypoallergen.

Sie eignet sich daher perfekt für Allergiker, auch da sie bei bis zu 60 Grad in der Maschine gewaschen werden kann. 

Ebenfalls wichtig ist, dass sich keine Schadstoffe in der Decke befinden! Die Scandinavian Rest Gewichtsdecke besitzt das Öko-Tex Standard 100 Label, welches geprüfte Schadstofffreiheit belegt.

oeko tex label
Foto: © Sleep Hero

Du hast die Wahl zwischen: 

  • 5 kg (empfohlen bei 20-55 kg)
  • 7 kg (empfohlen bei 55-80 kg)
  • 9 kg  (empfohlen ab 80 kg)

sowie einer Länge von 200 oder 220 cm. 

Unsere persönliche Bewertung:

Kriterien Bewertung
Schlafkomfort
Reinigung
Material
Preis-Leistung-Verhältnis
Verarbeitung

-Extra 10% mit SLEEPHERO10*134,10 €

Unser Favorit

Litollo Bambus Gewichtsdecke

Erhältlich mit 6, 8 oder 10 kg, je nach Körpergewicht und Vorliebe. Nachteil: Nur in einer Farbe verfügbar.

Das Gewicht der Therapiedecke sorgt dafür, dass Du Dich nachts besser entspannst und regt zudem die Produktion des Hormons Melatonin an. Sie umschließt den Körper - für mehr Wohlgefühl!

 

Die Bambus Therapiedecke von Litollo umarmt Dich während der Nacht und sorgt so für mehr Ruhe.

Mit der Größe von 150x200 cm passt sie perfekt für Personen von jeder Statur.

Durch die Verwendung einer Gewichtsdecke wird nämlich die Serotonin- und Melatoninproduktion angeregt. 

therapiedecke schlafen
Mit dem zusätzlichen Gewicht zu schlafen, ist zu Beginn etwas ungewohnt. / Foto: © Sleep Hero

Zu Beginn bedarf es etwas Eingewöhnung, da es ungewohnt ist, mit dem zusätzlichen Gewicht zu schlafen. 

Je häufiger Du die Decke jedoch verwendest, desto weniger fühlst Du Dich davon negativ beeinflusst.

Die Bambusfasern sind kühlend, somit ist die Decke für Sommer wie Winter geeignet. 

Entstehende Feuchtigkeit wird abgeleitet und dank der antistatischen Eigenschaften lädt sich die Decke nicht elektrisch auf. 

Mit dabei ist außerdem eine Bettdeckenhülle aus Baumwolle. 

luna blanket gewichtsdecke
Die Baumwollhülle wird an der Therapiedecke festgemacht. / Foto: © Sleep Hero

Vor allem, wenn Du die Litollo Gewichtsdecke regelmäßig verwendest, empfiehlt es sich die Schutzhülle zu benutzen, da die Gewichtsdecke selbst nur mit der Hand gewaschen werden darf. 

Die Hülle mit Sternenmuster ist wie ein herkömmlicher Bettbezug, hat aber innen Bändchen, an denen die Decke festgemacht wird. 

So verrutscht sie trotz des Gewichts nicht.

Unsere persönliche Bewertung:

Kriterien Bewertung
Schlafkomfort
Reinigung
Material
Preis-Leistungs-Verhältnis
Verarbeitung

Derzeit nicht erhältlich*74,95 €

Vorteile

Gewichtsdecke für alle Jahreszeiten

Nachhaltige Herstellung aus Bambusfasern

Bessere Gewichtsverteilung als bei anderen Therapiedecken

Abnehmbare, waschbare Hülle aus Baumwolle

Nachteile

Nur in 3 Gewichtsklassen verfügbar

Höherer Preis, weil Premium-Modell

Kuschelig

Scandinavian Rest Schwerkrafts Kuscheldecken

Eine mit Oeko Tex 100 zertifizierte Gewichtsdecke - 7 kg schwer. ~ Mit dem gewissen Kuschelfaktor für kalte Tage und Nächte.

Eine sehr angenehm weiche Kuscheldecke, die Deinen Stress reduziert.

Du suchst nach einer Kuschel Schwerkraftsdecke, die auf der einen Seite Deinen Stresslevel senken und Dich beruhigen kann...

... und auf der anderen Seite sich sanft auf der Haut anfühlt - wie eine Umarmung?

Dann ist die Scandinavian Kuschel Schwerkraftsdecke die richtige Wahl für Dich. Du kannst sie ideal zum Kuscheln nachmittags auf der Couch nutzen oder im Bett.

Wir haben die Scandinavian Kuschel Schwerkraftsdecke für Dich getestet und einige Eindrücke gewonnen:

Die Decke ist 140x200 cm groß und wiegt 7 kg (ein kleiner Nachteil: gibt es derzeit nur in dieser Ausführung).

Zudem fühlt sich das Gewicht (7 kg) bei unserer Testperson angenehm auf dem Körper an.

Scandinavian Gewichtsdecke Kuschelfaktor
Die Scandinavian Gewichtsdecke mit Kuschelfaktor eignet sich für die kalte Jahreszeit. Foto: © Sleep Hero

Für schwere Menschen oder bei höherem Bedarf ist sie ggf. zu leicht, aber unsere Testperson fand das Gewicht perfekt.

Außerdem haben wir in unserem Test herausgefunden, dass das Fell wirklich sehr angenehm kuschelig ist.

Hinzu kommt, dass die Optik der Scandinavian Kuscheldecke sehr schön ist.

Ein weiterer positiver Effekt ist, dass Du die Decke bei 60 Grad in der Maschine waschen kannst und sie nach Oeko Tex 100 zertifiziert ist.

Außerdem praktisch: Es gibt keinen Extra-Bezug, den Du anbringen musst. Des Weiteren kann die Decke als ganzes in die Waschmaschine.

Scandinavian Rest Kuschel Gewichtsdecke
Die Gewichtsdecke lässt sich so wie sie ist in der Maschine reinigen. Foto: © Sleep Hero

Sleep-Hero-Tipp: Die Kuschel-Gewichtsdecke ist prima für die kalte Jahreszeit, im Sommer wiederum wählst Du am besten die Scandinavian Gewichtsdecke* ohne Kuschelfaktor.

Obendrei kannst Du die Kuschel-Gewichtsdecke 30 Nächte probeschlafen.

Extra -10% mit SLEEPHERO10*143,10 €

    Unsere Top-Alternative

    SYLQ Gewichtsdecke 7 kg

    Beschwerte Decke mit Glasperlen gefüllt. Mit beruhigender Wirkung für entspannteren Schlaf während der Nacht oder für ein Schläfchen am Nachmittag!

    Bei Unruhe und Schwierigkeiten beim Einschlafen kann die SYLQ Therapiedecke helfen, schneller ins Land der Träume zu gelangen. 

    Die Füllung aus Glasperlen und der 7-schichtige Aufbau machen die Decke anschmiegsam und atmungsaktiv. 

    Um sich abends schneller entspannen zu können und in Schlafmodus zu schalten, sind Therapiedecken ideal. 

    Durch das extra Gewicht fühlt man sich sicher und kuschelt sich richtig schön in die Kissen! 😴

    sylq gewichtdecke
    Foto: © Sleep Hero

    Die Gewichtsdecke von SYLQ ist mit kleinsten Glasperlen gefüllt, die sich optimal verteilen und so an die Körperkonturen anpassen. 

    therapiedecke sylq 7 kg
    Die SYLQ Decke umschließt Deinen Körper und fühlt sich kuschelig an. / Foto: © Sleep Hero

    Die Decke ist aus 7 Schichten aufgebaut, sodass die Glasperlen im Inneren geschützt sind und auch an sich gar nicht wirklich spürbar sind. 🥱

    Dennoch ist das Material atmungsaktiv und kann so ganzjährig verwendet werden. 

    Mit der Größe von 135x200 cm ist die Decke perfekt für eine Person, kann aber auch zu zweit genutzt werden. 

    Übrigens gibt es die SYLD Decke in 2 Gewichten: 

    • Gewichtsdecke 7 Kilogramm
    • Gewichtsdecke 9 Kilogramm

    Je nach dem eigenen Körpergewicht und Gefühl wählst Du die passende Gewichtsdecke für Dich aus. 

    sylq gewichtdecke verpackung
    Mit der mitgelieferten Verpackung kannst Du die Decke einfach verstauen. / Foto: © Sleep Hero

    Diese Therapiedecke kann außerdem einfach in einen Überzug eingezogen werden und mit der inkludierten Tragetasche verstaust Du sie bei Nicht-Gebrauchen kompakt im Schrank. 

    Unsere persönliche Bewertung:

    Kriterien Bewertung
    Schlafkomfort
    Reinigung
    Material
    Preis-Leistungs-Verhältnis
    Verarbeitung

     

    Derzeit nicht erhältlich*61,31 €

    Vorteile

    7 Schichten für ultimativen Komfort

    Optimale Körperanpassung dank Glasperlen-Füllung

    Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Nachteile

    Nur in 2 Gewichtsklassen erhältlich

    Wird ohne passenden Überzug geliefert

    Besser schlafen

    Cura of Sweden Gewichtsdecke

    Die Cura Gewichtsdecke ist aus 100% Baumwolle und daher sehr hautfreundlich!
    • Auswählbar aus 3 kg bis 13 kg Gewicht
    • Zwei verschiedene Größen verfügbar: 135x200 cm und 150x210 cm

    Das Besondere an der Cura Gewichtsdecke ist, dass sie hypoallergene Glasperlen aufweist und sie zudem einen kühlen Effekt beim Anwender erzielt.

    Hinzu kommen praktische Schlaufen zur besseren Befestigung des Bezugs sowie ein atmungsaktiver Baumwollbezug.

    Insbesondere für Schwitzer ist die feuchtigkeitsableitende Füllung sowie die Baumwollschicht ideal. Dies ist vom RISE-Institute zertifiziert worden.

    Du kannst zudem die Gewichtsdecke 60 Nächte testen und sie bei Nichtgefallen einfach kostenlos zurückgeben.

    Bei Amazon ansehen*64,95 €

    Design-Tipp

    Gravity Gewichtsdecke

    Die Gravity Gewichtsdecke ist für Kinder wie Erwachsene geeignet (4-12 kg verfügbar).
    • Aus Polyester und Baumwolle
    • Handgefertigte, hochwertige Verarbeitung
    • 100% organische Baumwolle, nachhaltige Herstellung in Europa

    Die Gravity Decke ist 135x200 cm groß und besteht aus Feldern, die mit Glasperlen gefüllt sind. Durch die quadratischen Felder entsteht eine gleichmäßige Verteilung des Deckengewichts.

    Zudem ist der Deckenbezug zu 100% aus Polyester und daher sehr pflegeleicht und robust.

    Beim Kauf profitierst Du von einer 28-Tage-Schlaf-Garantie - das heißt, Du kannst die Gewichtsdecke ausprobieren und sie dann innerhalb von 28 Nächten bei Nichtgefallen zurücksenden.

    Bei Amazon ansehen*199 €

    Was sind Gewichtsdecken?

    Du zitterst und kommst einfach nicht zur Ruhe - seit Stunden liegst Du wach und wälzt Dich hin und her.😵

    Wir haben gute Nachrichten für Dich, denn bei solchen Angst- und Unruhezuständen können beschwerte Decken helfen!

    Unter einer Gewichtsdecke fühlst Du Dich, als würde Dich jemand fest in den Arm nehmen.

    Und das kann laut einer Studie sogar die Schlafqualität verbessern.

    Von außen wiederum unterscheiden sich die Gewichtsdecken nicht von herkömmlichen. 👀

    Erst wenn Du unter einer liegst, macht sich das zusätzliche Gewicht bemerkbar. Das ist durch Perlen im Inneren möglich.

    Hier siehst Du eine Übersicht, was eine Gewichtsdecke alles kann
    Angst reduzieren, Schmerzen senken - die Übersicht zeigt, welche Vorteile Gewichtsdecken haben. Foto: © Sleep Hero

    Diese werden in einer inneren Schicht der Bettdecke eingearbeitet. Zu den Materialien zählen Kunststoffgranulat oder Glasperlen.

    Sie sind für die gleichmäßige Gewichtsverteilung in kleine Taschen eingenäht.

    Wir zeigen Dir neben der Funktion der Gewichtsdecken in unserem Artikel aber auch, für wen Gewichtsdecken besonders geeignet sind.🤗

    So viel vorweg: Nicht nur für Personen mit Angstzuständen hat eine Gewichtsdecke einen positiven Effekt.

    Als Synonym kannst Du die Gewichtsdecke auch als Therapiedecke bezeichnen. Diese kommen jedoch häufig im medizinischen Bereich zum Einsatz.

    Weitere Begrifflichkeiten, die die Gewichtsdecken beschreiben, sind:

    • Entspannungsdecken
    • Sensorische Decken
    • Gravity-Decken

    Alle vereint, dass sie deutlich schwerer sind im Eigengewicht als normale Decken. Und sie können von Erwachsenen wie Kindern benutzt werden.

    Im Übrigen kann eine Gewichtsdecke nicht nur in der Nacht für mehr Ruhe sorgen, sondern tagsüber auf dem Sofa zusätzliche Wärme spenden.

    Wir haben direkt einen Top-Wärme-Spender (aus unserem Gewichtsdecke Test) für Dich parat👇

    Die Levia Gewichtsdecke bei der das Innenfutter nicht verrutscht:

    Wie funktionieren Gewichtsdecken?

    Gewichtsdecken funktionieren simpel gesagt durch Druck.

    Und dieser hat einen beruhigenden Effekt auf den Körper. Es handelt sich dabei aber nicht nur um irgendeine Art Druck, sondern um:

    Berührungsstimulation mit tiefem Druck. Und das fühlt sich wie eine warme Umarmung an!

    Und da Umarmungen das Glückshormon Serotonin ausschütten, ist es auch bei der Gewichtsdecke der Fall.

    Zudem entsteht mehr vom Schlafhormon Melatonin, das für das Einschlafen verantwortlich ist.

    Und zu einem besseren Schlaf führt. Melatonin fördert auch das Durchschlafen.

    Also eine klare Win-Win-Situation.🤝

    Melatonin kann auch eingenommen werden, um besser und schneller einzuschlafen
    Melatonin ist ein Schlafhormon, wodurch Du einschläfst. Foto: © Sleep Hero

    Im Endeffekt können auf diese Weise Angst und Unruhe reduziert und die Schlafqualität verbessert werden.

    Das besagt auch eine Studie.

    Ein anderer positiver Nebeneffekt von Gewichtsdecken ist, dass sie das Stresshormon Cortison senken.

    Das ist ein Stresshormon - im Endeffekt hilft eine Gewichtsdecke also dabei, generelle Angst zu senken und Ruhe zu fördern.

    Nun schauen wir uns die gesundheitlichen Vorteile von Gewichtsdecken näher an. 🤓

    Zuvor haben wir aber noch Top-Empfehlungen für Dich:

    Unsere Gewichtsdecken Test Favoriten:

    Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Gewichtsdecken?

    Eine Gewichtsdecke kann vorteilhafte Effekte auf den Organismus haben. So erhöhen sie nicht nur den Komfort und das Sicherheitsgefühl durch den Tiefdruck…

    … sondern sie helfen bei Insomnia oder anderen Schlafproblemen, so wie die Schlafapnoe.

    Schlafapnoe ist eine der Schlafkrankheiten
    Eine Schlafapnoe kann gefährlich sein. Wenn Du darunter leidest, dann konsultiere einen Arzt! Foto: © Sleep Hero

    Insbesondere durch das Gefühl, beschützt zu sein, beruhigen sich die Nerven und die Geschwindigkeit der Herzschläge senkt sich etwas ab. ♥️

    Wusstest Du im Übrigen, dass Massagepistolen auch hilfreich sein können, angespannte Muskeln zu beruhigen? 👍

    Wir können Dir die Massagepistole Bodycoach mit kabelloser Akkuleistung empfehlen:

    Bei Lidl ansehen*

    Für wen sind Gewichtsdecken geeignet?

    Damit kommen wir also schon zur wichtigen Frage, wer eine Gewichtsdecke unbedingt nutzen sollte!

    Wir listen Dir mal die folgenden Punkte auf, bei denen eine Gewichtsdecke helfen kann:

    Personen mit einer Angststörung

    Leidest Du an einer generellen Angststörung oder Panikattacken (im Schlaf) kann eine Gewichtsdecke helfen, Deinen Körper und Geist zu beruhigen.🧠

    Denn das Gewicht der beschwerten Decke fördert automatisch das Gefühl von Entspannung.

    Als Alternative können wir Dir an dieser Stelle auch Massagekissen empfehlen.

    Hinzu kommt, wie bereits kurz erwähnt, dass der Level an Serotonin und Melatonin steigt. Das hebt die Stimmung und senkt die Anspannung im Organismus.

    Auch rasende Gedanken können in der Folge besänftigt werden. Das ist speziell für Menschen mit einer Zwangsstörung wichtig.

    Wir können Dir die Calmzy Gewichtsdecke (aus unserem Gewichtsdecke Test) empfehlen:

    Bei Amazon ansehen*59,95 €

    Menschen mit Autismus

    Auch für Anwender, die Autismus haben, können Gewichtsdecken Abhilfe bezüglich der Problematik schaffen.

    Bei Autisten ist es besonders wichtig, dass grelle Lichter und laute Geräusche (viel Stimuli) vermieden wird.

    Der tiefe Druck kann ihnen dabei helfen, zu entspannen und besser mit Stimuli klarzukommen.

    Bei starkem Leidensdruck bitte den Arzt kontaktieren
    Eine Gewichtsdecke ist kein Wundermittel gegen Krankheiten, sondern kann gewisse Punkte wie Angst und Stress absenken. Bei starken Symptomen immer einen Arzt aufsuchen! Foto: © Sleep Hero

    Wir möchten jedoch an dieser Stelle betonen:

    Gewichtsdecken sind natürlich kein Heilmittel für Autismus, aber es gibt viele Vorteile der gewichteten Decke für Autisten.

    Sie können zu erheblichen Verbesserungen der Symptome führen.😌

    Daher sind sie ein wichtiges Hilfsmittel für viele autistische Menschen und ihre Angehörigen.

    Menschen mit ADHS

    Betroffene einer Aufmerksamkeitsdefizit-Störung mit Hyperaktivität haben Schwierigkeiten, das Gefühl von Ruhe zu erlangen.

    Dazu kommt auch, dass sie schwer in den Schlaf finden. Das liegt unter anderem an rasenden Gedanken und Hyperaktivität.

    Der richtige Schlafrhythmus ist wichtig
    Die dicke Decke kann helfen, dass Du regelmäßiger und tiefer schläfst. Das kann Symptome lindern. Foto: © Sleep Hero

    Gewichtsdecken helfen Anwendern dabei, die ersehnte Ruhe zu finden und dadurch die Schlafqualität zu verbessern.

    Wir empfehlen hierbei die Balance Gewichtsdecke mit 4-Jahreszeiten-Bezug - diese haben wir in unserem Gewichtsdecke Test als sehr gut eingeschätzt:

    Bei Amazon ansehen*249 €

    Menschen mit Schlafstörungen

    Auch für Anwender mit Schlafstörungen ist eine schwere Schlafdecke ideal geeignet. Sie bieten Sicherheit und Komfort.

    Das fehlt vielen Personen mit einer Schlafstörung, die daraufhin die ganze Nacht wach bleiben.

    Andere wiederum wachen auf, weil sie sich zu viel bewegen. Hierbei kann eine gewichtete Decke auch helfen, denn sie verhindert das Hin- und Herwälzen.💃

    Durch die schwere Schlafdecke bleibt Dein Körper still liegen und Du sinkst in einen tieferen und erholsamen Schlaf.

    Somit haben Gewichtsdecken auch einen positiven Effekt bei der Krankheit Restless-Leg-Syndrom.

    Anwender mit chronischem Schmerz

    Bei Personen, die chronische Schmerzen erleiden, können Gewichtsdecken helfen, den Schmerz zu lindern.

    Das liegt ebenso am tiefen Druck, den die Gewichtsdecke ausübt.

    Ein beruhigtes Nervensystem ist verbunden mit einem reduzierten Schmerzlevel. Und der Serotonin-Boost fördert die Schmerzsenkung zusätzlich.

    Dennoch solltest Du natürlich bei großen Schmerzen unbedingt zu einem Arzt gehen und Dich für weitere Behandlungsschritte beraten lassen!

    Natürlich kann eine schwere Bettdecke Abhilfe schaffen, das muss sie aber nicht
    Eine Gewichtsdecke ist zwar laut Studien gut bei Stress und Schmerzen, muss aber nicht zwangsläufig helfen. Wichtig ist es daher, die richtige zu wählen. Foto: © Sleep Hero

    Gewichtsdecke kann bei Osteoarthritis helfen

    Wenn Du an Arthrose leidest, weißt Du, wie schmerzhaft das sein kann. 😩

    Diese Erkrankung wird durch den Abbau von Knorpel in den Gelenken verursacht, was zu Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen führt.

    Zwar gibt es keine Heilung für Arthrose, aber es gibt Möglichkeiten, die Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

    Eine Methode, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut, ist die Verwendung von beschwerten Decken.

    Sie üben einen sanften, gleichmäßig verteilten Druck auf den gesamten Körper aus, was zur Schmerzlinderung beitragen kann.

    Wenn Du also nach einer Möglichkeit suchst, Deine Arthrose-Symptome zu lindern, ist eine beschwerte Decke vielleicht einen Versuch wert.

    So wie es bei der Levia Gewichtsdecke der Fall ist - diese haben wir in unserem Gewichtsdecke Test geprüft und als gut befunden:

    Bei Amazon ansehen*139 €

    Eine schwere Bettdecke ist kein Wundermittel, aber sie können in vielen Fällen helfen. 🚑So wie beispielsweise bei Stress und Angst.

    Zum Thema Stress haben wir auch unseren Experten befragt:

    Was passiert bei Stress im Körper?

    Die erste Phase der eigentlichen Stressreaktion ist die Alarmphase. In dieser Phase wird der Organismus auf eine vermeintlich bevorstehende Gefahrensituation vorbereitet (...) Das Gehirn erhält dann diese Information und aktiviert den Organismus.

    Walter Braun

    Dadurch ist der Körper in Alarmbereitschaft und kann nur schwer zur Ruhe kommen.

    Und nun kommen wir noch zu einer unserer Top-Favoriten, die den Stress senken sollen 👇

    Die Balance Gewichtsdecke mit 28-Tage-Schlaf-Garantie:

    Wer sollte keine Gewichtsdecke nutzen?

    Dennoch ist eine schwere Bettdecke nicht für alle gleichermaßen gut geeignet. Und manche Personen sollten beschwerte Decken überhaupt nicht nutzen.

    Wir zeigen Dir, für wen Gewichtsdecken ungeeignet sind.

    Während der Schwangerschaft

    Schwangere Frauen sollten nicht zu einer schweren Decke greifen.

    Der Grund ist einfach: Das Zusatzgewicht beschwert den Magen und kann zu Unwohlsein führen.

    Auch die zusätzliche Hitze ist nicht gerade förderlich während der Schwangerschaft.😕

    Das kann sogar gefährlich für die Mutter und das Baby werden!

    Für Schwangere eignen sich spezielle Schwangerschaftskissen sowie Kuscheldecken deutlich besser.

    Schwangere sollten keine schwere Decke verwenden
    Für Schwangere ist eine dicke Decke weniger gut geeignet. Sie sollten lieber zu Seitenschläferkissen greifen. Foto: © Sleep Hero

    Für Kinder wiederum sind Gewichtsdecken wiederum angenehm und können durchaus zur Beruhigung genutzt werden!

    Nachfolgend findest Du eine schwere Decke für Kinder - es ist die Levia Gewichtsdecke mit 5 kg Gewicht 👇

    Bei Amazon ansehen*139 €

    Menschen mit Herzproblemen oder Atemwegsbeschwerden

    Da eine schwere Decke zusätzlichen Druck auf den Körper ausübt, kann dies gefährlich für Anwender mit Herzproblemen führen.

    Auch Personen, die Schwierigkeiten mit der Atmung haben, sollten am besten nicht zu beschwerten Decken greifen!

    Die Betroffenen können sowieso bereits schwer atmen, und das wird durch die Gewichtsdecke nur weiter beschwert.

    Klaustrophobische Personen

    Auch wenn Du eine klaustrophobische Störung hast, solltest Du keine Entspannungs Decke verwenden.

    Allein die Vorstellung, umhüllt zu werden, kann zu schweren Panikattacken führen.

    Das Gewicht der Decke kann dazu führen, dass Du das Gefühl hast, die Wände würden sich verschließen, und der ständige Druck kann das Atmen erschweren.

    Für manche Menschen mögen beschwerte Decken hilfreich sein, aber für Personen mit Klaustrophobie können sie mehr schaden als nützen.

    Bei Stress ist es wichtig, zu entspannen
    Leidest Du an chronischer Unruhe, hilft es beruhigende Musik vor dem Einschlafen zu hören. Foto: © Sleep Hero

    Als Alternative gibt es viele andere Möglichkeiten, sich zu entspannen und gut zu schlafen.

    Zum Beispiel, indem Du vor dem Schlafengehen beruhigende Musik hörst oder ein Buch liest.

    Auch weißes Rauschen kann Dir helfen, einzuschlafen.

    Eine Top-Empfehlung ist das Sleep-Gadget Lectrofan Evo:

    Wie schwer sollte eine Gewichtsdecke sein?

    Natürlich darf eine beschwerte Decke nie zu schwer sein und sollte zu Deinem Körpergewicht und Deinen Bedürfnissen passen.

    Die dicke Decke darf nie mehr als 10% des eigenen Körpergewichts wiegen.

    Hinzu kommt, dass es eine Entspannungs Decke in unterschiedlichen Größen gibt.

    Davon ist das Gewicht der Decken ebenfalls abhängig.

    Das Gesamtgewicht einer beschwerten Decke kommt durch das Material und die Füllung zustande.

    Das am meisten verwendete Material der Gewichtsdecken ist Baumwolle oder Polyester.

    Das Innenmaterial wiederum sind Glasperlen, Microperlen, Kunststoffperlen oder Polygranulat. 🧶

    Gut zu wissen: Die gängigsten Gewichtsklassen sind 5 kg und 10 kg.

    Eine allgemeine Faustregel besagt, dass die Decke etwa zehn Prozent Deines Körpergewichts ausmachen sollte.

    Die nachstehende Tabelle hilft bei der Eingrenzung:

    Gewicht der Decke Geeignet für
    3 kg - 5 kg Gewichtsdecke Kinder mit einem Gewicht unter 50 kg
    5 kg - 6,5 kg Gewichtsdecke Personen mit einem Gewicht von 50-65 kg
    6,5 kg - 8,5 kg Gewichtsdecke Personen mit einem Gewicht von 65-85 kg
    9 kg Gewichtsdecke Personen mit einem Gewicht von 85 kg+

    Dies ist jedoch nur ein allgemeiner Richtwert.

    Manche Menschen empfinden eine schwerere Decke als angenehmer, während andere eine leichtere Decke bevorzugen.

    Das Gewicht der Decke sollte 10% Deines Körpergewichts ausmachen
    Mehr als 10% Deines Körpergewichts sollte die Decke nicht wiegen. Foto: © Sleep Hero

    Wenn eine Gewichtsdecke zu schwer für Dich sein sollte, könnte es die Angst steigern oder ein Abneigungsgefühl entstehen lassen.

    Im Umkehrschluss kann eine zu leichte Entspannungs Decke dazu führen, dass sich kein positiver Effekt einstellt! 😲

    Wenn das der Fall ist, kannst Du übergangsweise die Gewichtsdecke in der Hälfte falten und über Dich legen.

    Das erhöht das Gewicht in einem bestimmten Körperbereich.

    Dies ist besonders nützlich, wenn Du nur einen Teil Deines Körpers umhüllen möchtest, während der Rest frei bleibt.

    Es ist wichtig, zu experimentieren, um herauszufinden, was für Dich am besten funktioniert.

    Das kannst Du beispielsweise mit der Litollo Gewichtsdecke:

    Wie solltest Du die Gewichtsdecke verwenden?

    Gewichtsdecken sind generell designt, um von einer Person benutzt zu werden. Aber auch Paare können sich gemeinsam unter eine beschwerte Decke kuscheln.

    Aber für langes Kuscheln sind Gewichtsdecken eher weniger geeignet, da sind spezielle Kuscheldecken deutlich besser!

    Der Grund: Unter einer Decke mit Gewicht kann es schnell sehr heiß werden.

    Für Kuscheleinheiten eignet sich die Gewichtsdecke weniger
    Unter der Gewichtsdecke kann es schnell warm werden. Foto: © Sleep Hero

    Manche kälteempfindliche Menschen empfinden gewichtete Decken jedoch als sehr angenehm.

    Um Deine Decke mit Gewicht im Winter optimal zu nutzen, kuschel einfach mit ihr, indem Du sie unter oder auf die Bettdecke legst.

    Im Sommer kann eine solche Decke auch gut allein verwendet werden. Alternativ raten wir Dir zu Sommerdecken.

    Wenn Du jedoch eine warme Decke bevorzugst, ist es besser, wenn Du die Decke direkt auf Dich selbst legst.

    Dadurch wird zusätzliche Wärme gespeichert. ♨️

    Wenn Du eine neue Bettdecke brauchst, solltest Du Dir unseren Ratgeber über die besten Bettdecken ansehen.

    Wir zeigen Dir schonmal unseren Top-Favoriten - die Kipli Lyocell Bettdecke aus veganen Materialien:

    Wie wählst Du die richtige Gewichtsdecke?

    Du solltest vor dem Kauf Deiner Decke mit Gewicht auf jeden Fall einige Punkte beachten.

    Unter anderem ist die Größe der gewichteten Decke entscheidend.

    Die Größe der Gewichtsdecken

    Beschwerte Decken gibt es in vielen verschiedenen Größen. Wir zeigen Dir die drei häufigsten:

    • Gewichtsdecke 135x200 cm
    • Gewichtsdecke 140x200 cm
    • Gewichtsdecke 150x200 cm
    • Gewichtsdecke 155x220 cm

    Die Standardgröße ist hierbei 150x200 cm.

    Denke jedoch daran, dass eine Decke mit Gewicht in der Regel für die Verwendung durch nur eine Person bestimmt sind.

    Gewichtsdecken sind zur Verwendung einer Person geeignet
    Gewichtsdecken solltet ihr eher nicht zu zweit verwenden. Foto: © Sleep Hero

    Wenn sowohl Du als auch Dein Partner den Komfort einer Kuscheldecke wünscht, ist es besser, in zwei kleinere Decken zu investieren...

    ... oder sich für eine schwerere Kuscheldecke für Paare zu entscheiden. 👩❤️👨

    Wir würden Ersteres empfehlen. So wie die IKEA Bettdecke Lenast:

    Bei IKEA ansehen*

    Das Gewicht der beschwerten Decke

    Als Nächstes ist es wichtig, das richtige Gewicht der Decke auszuwählen.

    Wie bereits kurz erwähnt, sollte das Gewicht ungefähr zehn Prozent Deines Körpergewichts ausmachen.

    Bei der Frage: Gewichtsdecke - welches Gewicht ist ideal, können wir Dir die folgende Antwort in Kürze geben:

    Es kommt ganz auf Dich, Dein Gewicht und Deine Bedürfnisse an!

    Gewichtsdecken gibt es in den folgenden Klassen:

    • 2 kg Gewichtsdecke (für Kinder)
    • 3 kg Gewichtsdecke
    • 4 kg Gewichtsdecke
    • 5 kg Gewichtsdecke (Personen ab 55 kg)
    • 6 kg Gewichtsdecke
    • 7 kg Gewichtsdecke (Personen ab 70 kg)
    • 8 kg Gewichtsdecke
    • 9 kg Gewichtsdecke (Personen ab 85 kg+)
    • 10 kg Gewichtsdecke

    Schwere Decken mit einem Gewicht von mehr als 9 kg sind nur geeignet für Personen, die selbst ein wenig mehr auf die Waage bringen.

    Die Füllmaterialien sollten am besten in abgesteppte Quadrate verteilt werden. Je enger diese abgesteppt sind, desto weniger verrutscht das Innenmaterial der Decke.

    Dadurch entsteht eine optimale Verteilung des Gewichts.

    Die folgende Calmzy Gewichtsdecke ist ideal geeignet für Dich:

    Bei Amazon ansehen*59,95 €

    Das Material der Gewichtsdecken

    Des Weiteren musst Du vor dem Kauf über die Wahl des richtigen Stoffs für die Decke nachdenken.

    Sie werden in der Regel aus Baumwolle oder Polyester hergestellt, die mit Mikroperlen, Glasperlen oder Polygranulat gefüllt sind.

    Einige Gewichtsdecken werden auch aus feineren Stoffen wie Seide oder Kaschmir hergestellt. 🐛

    Achte dabei darauf, einen Stoff zu wählen, der bequem und atmungsaktiv ist.

    Das Material der Gewichtsdecken entscheidet
    Achte auf ein hautfreundliches Material beim Kauf von Gewichtsdecken. Foto: © Sleep Hero

    Vor allem, wenn Du eine kühlende Gewichtsdecke suchst, denn Du willst Dich im Schlaf nicht zu sehr aufheizen. ❄️

    Natürliche Gewichtsdecken aus 100% natürlicher Baumwolle, sind im Allgemeinen teurer als solche aus synthetischen Materialien.

    So wie die Balance Gewichtsdecke. Sie ist aus Baumwolle oder Samt/Melours und ist daher etwas teurer.

    Aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis her top:

    Ist es sehr warm unter Gewichtsdecken?

    Beschwerte Decken sind dafür bekannt, dass sie die allgemeine Schlaftemperatur erhöhen. 🥵

    Durch das Gewicht des Materials wird mehr Wärme gespeichert, sodass Du Dich kuscheliger und behaglicher fühlen.

    Das ist gut für den Winter, aber vielleicht nicht das Beste für die heißen Sommermonate.

    Wenn Du ein sehr heißer Schläfer oder ein starker Schwitzer bist, kann es sich lohnen, wenn dann in eine kühlende Gewichtsdecke zu investieren.

    Erst recht, wenn Du an Nachtschweiß leidest.

    Nachtschweiß kann sehr unangenehm sein
    Wenn du ein starker Schwitzer bist, überlege Dir kühlende Laken und Kühlkissen. Foto: © Sleep Hero

    Auch eine Decke aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle ist sinnvoll für eine bessere Luftzirkulation. 💨

    Auch ein Kühlkissen kann Dir helfen.

    Heiße Schläfer sollten sich auch nach kühlenden Matratzenauflagen umsehen, um einen angenehmeren Schlaf zu haben.

    Aus hygienischen Gründen sollten Sie auch in eine Gewichtsdecke mit waschbarem Bezug investieren.

    Für Schwitzer gibt es das kühlende IKEA Klubbsporre Kissen:

    Gewichtsdecke kaufen

    Wo kannst Du eigentlich überall eine Gewichtsdecke kaufen? Wir zeigen Dir die Hersteller, bei denen es die beschwerten Decken gibt.

    Gewichtsdecke Amazon

    Bei Amazon gibt es Gewichtsdecken in den verschiedensten Farben, Formen und Ausführungen. Und zwar für die Kleinen, die Erwachsenen und sogar für Tiere.

    Gewichtsdecke Otto

    Auch bei Otto gibt es unterschiedliche Gewichtsdecken. Hier kannst Du zwischen bunten und weniger bunten Farben auswählen und die zu Dir passende Gewichtsklasse in den Warenkorb legen.

    Gewichtsdecke Lidl

    Die Gewichtsdecke bei Lidl ist derzeit leider ausverkauft.

    Sobald es wieder eine Gewichtsdecke von Lidl gibt, erfährst Du es hier und kannst Dir diese in Deinen Warenkorb legen.

    Gewichtsdecke Aldi

    Genau wie bei Lidl gibt es auch eine Gewichtsdecke bei Aldi in bestimmten Aktionswochen oder zu bestimmten Zeiten. Diese sind dann aber schnell wieder vergriffen.

    Eine Gewichtsdecke bei Aldi gibt es im Moment nicht. Auch generell ist eine Gewichtsdecke bei Aldi nur in bestimmten Aktionswochen vorrätig.

    Aber wenn dann ist eine Gewichtsdecke von Aldi meistens preisgünstiger.

    Gewichtsdecke Tchibo

    Bei Tchibo gibt es nur Entspannungsdecken.

    Eine Gewichtsdecke bei Tchibo, wie es bei Amazon der Fall ist, gibt es nicht. Falls es aber in Zukunft eine Gewichtsdecke bei Tchibo geben sollte, erfährst Du es hier.

    Gewichtsdecke beim Hersteller

    Die Scandinavian Rest Gewichtsdecke* ist eine klare Empfehlung, denn sie ist antibakteriell und antistatisch.

    Aber wir können Dir noch zwei Gewichtsdecken nahelegen: Die Cura of Sweden Gewichtsdecke aus 100% Baumwolle.

    Sowie die die Gravity Gewichtsdecke, die auch für Kinder geeignet ist:

    Gewichtsdecke Kosten

    Gewichtsdecken kosten ungefähr zwischen 50 und 100 Euro inkl MwSt. Manche sind natürlich auch etwas teurer.

    So wie die Balance Gewichtsdecke*. Aber dann bestehen sie aus Materialien wie Seide oder Kaschmir.

    Der Preis variiert zudem je nach Größe, Gewicht und Material der Decke.

    Eine kleine Gewichtsdecke für ein Kind kann zum Beispiel weniger als 50 Euro kosten, …

    … während eine größere Gewichtsdecke für Erwachsene über 200 Euro kosten kann.

    Auch die Art des Stoffs und der Füllung der schweren Bettdecke (weighted blanket) kann sich auf den Preis auswirken.

    Gewichtsdecken für Kinder sind günstiger
    Günstiger im Einkauf sind Gewichtsdecken für Kinder - diese sind meist kleiner und leichter. Foto: © Sleep Hero

    Es gibt definitiv einige billige gewichtete Decken, die trotzdem qualitativ hochwertig sind!

    In der nachfolgenden Tabelle siehst Du ein paar unterschiedliche Gewichtsdecken, die verschieden teuer sind:

    Name Material Preis Hier ansehen:

    Scandinavian Rest Bambus Gewichtsdecke

    Bambus ca. 150 Euro -Extra 10% mit SLEEPHERO10*134,10 €

    SYLQ Gewichtsdecke

    Polyester ca. 50 Euro Derzeit nicht erhältlich*61,31 €
    Cura of Sweden Gewichtsdecke Baumwolle ca. 130 Euro Bei Amazon ansehen*64,95 €

    Unsere Empfehlung bei einem eher geringen Budget ist die Sylq Gewichtsdecke:

    Kann ich meine Gewichtsdecke waschen?

    Viele Gewichtsdecken sind waschbar, aber es ist wichtig, die Pflegehinweise sorgfältig zu beachten. 🛀

    Einige Gewichtsdecken sind aus empfindlichen Materialien wie Seide oder Kaschmir hergestellt und können nur chemisch gereinigt werden.

    Andere sind aus strapazierfähigeren Materialien wie Baumwolle oder Polyester hergestellt. Diese kannst Du in der Maschine waschen.

    Im Folgenden findest Du einige Tipps zum Waschen Deiner Gewichtsdecke:

    • Lies zunächst die Pflegeanleitung der Decke
    • Einige Gewichtsdecken sind maschinenwaschbar, andere nur von Hand
    • Ist die Decke maschinenwaschbar, wählst Du einen Schonwaschgang
    • Ist die Decke nur von Hand waschbar, füllst Du Deine Badewanne und wäschst die Gewichtsdecke mit lauwarmen Wasser und Seife

    Einige Gewichtsdecken kannst Du bei niedrigen Temperaturen im Wäschetrockner trocknen.

    Aber es ist immer am besten, sie an der Luft zu trocknen, um das Gewebe oder die Füllung nicht zu beschädigen. ☀️

    Wenn möglich, hängst Du die Decke draußen an der frischen Luft auf, damit sie schneller trocknet.

    Ein abnehmbarer Bezug oder die Möglichkeit die Decke zu waschen, ist ein Qualitätsmerkmal
    Eine gute Gewichtsdecke kann bei 40 Grad oder mehr in der Maschine gewaschen werden. Foto: © Sleep Hero

    Aber auch wenn die Decke in der Waschmaschine gewaschen werden kann, überschreiten die meisten hochwertigen Decken die Gewichtsgrenze für Haushaltswaschmaschinen. 🧺

    Wir empfehlen, die Decke bei Bedarf punktuell zu reinigen.

    Wenn Du unsicher bist, ob die Decke sauber ist (z. B. wenn Sie Haustiere oder kleine Kinder haben), kannst Du Dich auch für eine Gewichtsdecke mit abnehmbarem Bezug entscheiden.

    Gewichtete Deckenbezüge können in der Regel bei hoher Temperatur in der Maschine gewaschen werden, was sie zu einer hypoallergeneren Wahl macht. 🦠

    So wie es bei der Litollo Gewichtsdecke der Fall ist.

    Entscheide Dich am besten für Flanell-Bezug, der bei 60 Grad waschbar ist:

    Fazit zur Gewichtsdecke

    Wir haben nun viele Gewichtsdecken-Erfahrungen im Rahmen von unserem Gewichtsdecke Test gesammelt. Damit kommen wir zu einem Schluss.

    Am wichtigsten ist es, auf das Gewicht sowie die Größe und Füllung der Decke zu achten.

    Stimmen diese Punkte, kann sich schnell ein positiver Effekt bei Dir einstellen.

    Solltest Du zu den Personengruppen gehören, für die Gewichtsdecken ungeeignet sind, greife lieber zu Kuscheldecken oder gewöhnlichen Bettdecken.

    Gewichtsdecken gibt es in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Materialien. 🤩

    Suche Dir die beschwerte Decke aus, die zu Deinen Bedürfnissen passt.

    Mit der richtigen Gewichtsdecke fühlst Du Dich am nächsten Tag erholt
    Wähle die Gewichtsdecke mit Bedacht und Du wirst viele Vorteile durch sie haben. Foto: © Sleep Hero

    Übrigens bieten manche Hersteller ein Probeschlafen an - dadurch erfährst Du direkt, ob die Gewichtsdecke zu Dir passt!

    Wir wünschen Dir einen gesunden Schlaf und weniger innere Unruhe mit Deiner Gewichtsdecke!

    Das sind unsere Top-Favoriten für Dich:

    Häufig gestellte Fragen zu Gewichtsdecken

    • Ist eine Gewichtsdecke für Kinder geeignet?


      Während die meisten Gewichtsdecken für Erwachsene zu schwer für Kleinkinder sind, gibt es einige Gewichtsdecken, die speziell für Kinder hergestellt wurden.

      Was wir aus unseren Gewichtsdecke Erfahrungen wissen: Du solltest immer die richtige Größe und das richtige Gewicht für Ihr Kind wählen. 🧒

      Eine Gewichtsdecke für Kinder sollte etwa fünf Prozent des Körpergewichts Ihres Kindes ausmachen.

      Die meisten Kuscheldecken für Kinder wiegen zwischen 2 kg und 5 kg.

      Es ist auch wichtig, einen weichen und atmungsaktiven Stoff zu wählen, da Kinder oft eine empfindliche Haut haben. 🧸

      Achte auch darauf, dass die Decke in der Maschine gewaschen werden kann, denn Kinder können unordentlich sein.

      Wir empfehlen Dir beispielsweise die Scandinavian Rest Gewichtsdecke*.

      Diese haben wir in unserem Gewichtsdecke Test als gut befunden.

    • Sind Gewichtsdecken sinnvoll?


      Aus unseren Gewichtsdecke Erfahrungen ist klar:

      Da Gewichtsdecken eine beruhigende und entspannende Wirkung haben, sind sie vor allem für Menschen mit Panikattacken im Schlaf…

      … oder Anwendern mit einem hohen Stressniveau sinnvoll🤗

      Die Gewichtsdecke Wirkung ist aber von Person zu Person verschieden.

    • Was bewirkt eine Gewichtsdecke beim Schlafen?


       Gewichtsdecken sind mit Perlen oder Metall- sowie Glaskugeln gefüllt.

      Durch diesen Druck kann der Körper tiefer entspannen. Du erreichst damit schneller eine Tiefschlafphase und verweilst auch länger in dieser. 🤓

      Lies Dir unseren Gewichtsdecke Test durch, um mehr diesbezüglich in Erfahrung zu bringen.

    • Gibt es Gewichtsdecke Nebenwirkungen?


      Du fragst Dich, ob eine Gewichtsdecke Nebenwirkungen haben kann. Dies können wir aus der Erfahrung mit dem Gewichtsdecke Vergleich mit Ja! beantworten.

      Denn für bestimmte Personengruppen hat eine Gewichtsdecke durchaus Nebenwirkungen.

      Dazu zählen beispielsweise Schwangere, die kein Zusatzgewicht auf dem Bauch tragen sollten.

    • Kann ich meine Gewichtsdecke von der Krankenkasse bezahlt bekommen?


      Das solltest Du bei Deiner Krankenkasse direkt anfragen.

      Bei spezifischen Symptomen kann eine Gewichtsdecke hilfreich und daher der Genesung förderlich sein.

      Dann ist unter Umständen auch eine Förderung seitens der Krankenkasse möglich.

    Maren

    Als Texterin ist es mir wichtig, jeden Tag aufs Neue ansprechende Beiträge zu verfassen. Auf diesem Weg möchte ich euch Tipps, Übersichten und Empfehlungen an die Hand geben, damit ihr auf eurer Matratze den besten Schlaf findet.🤗

    Und um euch bestmöglich zu beraten, habe ich den RSPH Schlafkurs im Schwerpunkt "Understanding Sleep" sowie den Coursera Schlafkurs "Sleep Neurobiology" erfolgreich abgeschlossen.

    War dieser Beitrag hilfreich?
    Ja
    Nein

    Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

    Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
    Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

    Auf Sleep Hero ist Verlass!

    Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

    >180 Produkte zur Probe geschlafen

    <p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

    >19,836 Stunden an Recherche

    >6 Millionen interessierte Leser

    6 Experten

    #1 auf dem europäischen Markt

    Das könnte Dich auch interessieren…

      JA, GERNE! 👍
      Nein, danke.

      Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.