Besonderheit des Blackroll Recovery Kissens: Du kannst es auf vier unterschiedliche Arten verwenden.
Je nachdem wie Du das Kissen drehst, ist es somit für Seitenschläfer, Rückenschläfer und auch für Bauchschläfer geeignet.
Dies wird durch einen Memory-Schaum (Viskose) mit einer integrierten Kopfmulde ermöglicht.
Durch den elastischen Hightech-Memory-Schaum passt sich das formstabile Recovery Kissen an die natürliche Schlafposition an.

So kann das orthopädische Kissen den Nacken und die Wirbelsäule stützen, um Schmerzen und Verspannungen in diesem Bereich vorzubeugen.
Wir haben in unserem Blackroll Kissen Test jede der Varianten selbst ausprobiert.
Ergebnis: Auf der Seite und in Rückenlage haben wir einen ergonomischen und erholsamen Schlaf erfahren.
In Bauchlage hingegen empfehlen wir das orthopädische Blackroll Kissen eher für Personen mit etwas breiteren Schultern.
Vorteile
Verschiedene Liegeseiten für alle Schlafpositionen |
|
Kann Schmerzen und Verspannungen vorbeugen |
|
Kern aus atmungsaktivem Hightech-Memory-Schaum |
|
Schadstoffgeprüft mit waschbarem Bezug |
|
Inklusive Tragetasche für unterwegs |
Nachteile
Kann für manche Bauchschläfer zu hoch sein |
Das Emma Original Kissen besteht aus drei Schaumschichten. Es lässt sich durch das Herausnehmen der Schichten anpassen.
Das Emma Original Kissen besteht aus drei hochwertigen Schaumschichten:
- stützenden Hypersoftschaum
- punktelastischem Hypergelschaum
- und adaptivem Viscoschaum.
Als Memory Foam Kissen passt es sich optimal an Dich an. Großer Vorteil des Emma Original Kissens ist, dass Du es als Bauch-, Rücken- und Seitenschläfer nutzen kannst.
Als Seitenschläfer verwendest Du einfach alle drei Schichten, als Rückenschläfer kannst Du eine Schicht Deiner Wahl herausnehmen und als Bauchschläfer nutzt Du am besten nur eine der drei Schichten.
Das klimaregulierende Top Cover sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
Der Bezug ist in der Waschmaschine bei bis zu 60 Grad waschbar. Zudem ist das Emma Kissen für Allergiker geeignet. Du bekommst es in den Größen 80x40 cm und 40x70 cm.
Das orthopädische FMP Matratzenmanufaktur Kissen passt sich an Deinen Hals-, Nacken- und Kopfbereich an.
Je nach Schlafposition hast Du bei diesem Kissen die Wahl zwischen sechs verschiedenen Höhen.
Besonders bei Verspannungen im Hals- und Nackenbereich ist das FMP Matratzenmanufaktur Kissen eine gute Wahl.
Der Memory Foam reagiert auf Druck und Körperwärme und passt sich so ideal an Deine Konturen an.
Dadurch werden die Halswirbelsäule, Muskeln und Gelenke unterstützt und entlastet.
Das Matratzenmanufaktur Kissen ist in unterschiedlichen Höhen erhältlich - von 6 cm bis hin zu 13 cm. Je nach Schlafposition und Vorlieben kannst Du die für Dich ideale Höhe auswählen.
Zusätzlich ist der Bezug des FMP Kissens atmungsaktiv und hat eine Staubschutzschicht nach innen. Du kannst ihn abnehmen und sogar bei bis zu 60 Grad waschen.
Vorteile
Verschiedene Höhen für jede Schlafposition |
|
Nimmt Druck von der Halswirbelsäule, Muskeln und Gelenken |
|
Aus thermoelastischem Viscoschaum |
|
Atmungsaktiver, waschbarer Bezug |
Nachteile
Teils anfänglicher Neugeruch |
|
Manchen Schläfern zu weich |
Das Tempur Kissen aus Memoryschaum bietet spezielle Unterstützung für den Kopf-, Nacken- und Schulterbereich.
Durch das ergonomische Design folgt es zudem der natürlichen Nackenkrümmung.
Das spezielle TEMPUR Memory-Foam-Material reagiert auf Körperwärme und Gewicht um sich der Kopf- und Nackenform ideal anzupassen.
Zugleich wurde das Design so konzipiert, dass es der natürlichen Nackenkrümmung folgt.
Dadurch eignet sich das TEMPUR Nackenkissen gut bei Schmerzen und Verspannungen des Nackens und der Schultern.
Je nachdem, wie hoch du gerne liegst, kannst zu zwischen vier Größen von S bis XL wählen.
Das TEMPUR Original Schlafkissen gibt es außerdem in einer speziellen Version für Kinder (J). Der Bezug ist bei bis zu 60 Grad waschbar.
Vorteile
Premium-Nackenkissen bei Schmerzen und Verspannungen |
|
Von der NASA entwickeltes Material |
|
Egonomisches Design für eine natürliche Nackenkrümmung |
|
3 Jahre Garantie und 30 Tage Rückgaberecht |
|
In verschiedenen Größen erhältlich |
Nachteile
Anfänglicher Neugeruch möglich |
|
Für Rückenschläfer sind nur die kleinen Größen geeignet |
Was ist ein Memory Foam Kissen?
Ein Memory-Foam-Kissen ist eine ziemlich besondere Art von Kissen. Besser gesagt ist das Material sehr besonderes...
Denn der Memory-Schaum wurde ursprünglich von der NASA für Raumfahrten entwickelt.
Die spezielle Schaumart war dafür gedacht, die Druckkräfte zu absorbieren, welche während des Starts des Raumfahrzeugs auf die Astronauten wirkt. 🚀
Kein Wunder, dass Memory-Schaum von manchen auch als Astronauten-Schaum bezeichnet wird!

Später haben auch Matratzen-, Topper- und Kissen-Hersteller die erstklassigen Eigenschaften der Schaumart erkannt.
...Und nutzen Memory-Foam (auch Viscoschaum genannt) seitdem für ihre Schlafprodukte.
Eigenschaften von Memory Foam Kissen
Aber was macht das Memoryschaum Kissen so besonders? 🤷🏽
Es sind vor allem seine thermoelastischen Eigenschaften.
Denn Viscoschaum reagiert auf Körperwärme und kann sich so punktgenau an die Kopfform des Schläfers anpassen.
Dadurch verfügen Memory-Foam-Kissen über eine enorm hohe Entlastungs- und Anpassungsfähigkeit.
Die Folge: eine gezielte Druckverteilung, Durchblutung und Entlastung des Körpers.
Das Liegegefühl auf Memory-Schaum-Kissen ist ziemlich weich.
Gleichzeitig aber auch eher warm, denn die spezielle Schaumart ist nicht sonderlich atmungsaktiv.
Typisch: Nach der Belastung dauert es einige Sekunden, bis der Memoryschaum wieder in seine ursprüngliche Position zurückkehrt. ⏳
Kein Wunder, dass der Schaumstoff häufig auch als Gedächtnisschaum bezeichnet wird!
Wie gut sind Memory Foam Kissen?
Vorteile | Nachteile |
|
|
Für wen sind Memory Schaum Kissen geeignet?
So gut der besondere Viscoschaum auch sein mag - er eignet sich nicht für jeden Schläfer.
Für viele Menschen hingegen ist er gerade perfekt! 🎯
Vor allem Schläfer mit Verspannungen und Schmerzen im Hals- und Schulterbereich profitieren von Kissen aus Viscoschaum.

Durch die hohe Anpassungsfähigkeit und druckentlastende Wirkung können Verspannungen sanft gelöst werden.
...Insbesondere dann, wenn sie auf ein falsches Kissen zurückzuführen sind!
Aber auch Frostbeulen freuen sich über Kissen aus Memory-Foam. Das Material sorgt nämlich für ein kuschelig warmes Schlafklima.
Tipp: Wenn Dir das Visco-Kissen zusagt, solltest Du auch einen Blick auf die besten Visco-Matratzen werfen!
Für wen sind Memory Schaum Kissen nicht geeignet?
Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch die Schwitzer…
Wird es Dir nachts schnell zu warm und kommst Du im Schlaf schnell ins Schwitzen? 🔥 In dem Fall empfehlen wir Dir, eine andere Art von Nackenstützkissen zu wählen.
Auch Seitenschläfer sollten darauf achten, ein ausreichend stützendes Visco-Kissen oder ein Seitenschläferkissen zu wählen.

Der Grund: Viscoschaum-Kissen sind relativ weich. Ist das Kissen nicht speziell für Seitenschläfer ausgelegt, könnte der Kopf zu tief darin einsinken.
Die Folge wäre eine unergonomische Ausrichtung der Wirbelsäule.
Unsere Memory Foam Kissen Erfahrungen
Neben hunderten von Matratzen testen wir seit einigen Jahren auch Kopfkissen selbst.
Darunter natürlich auch das ein oder andere Visco-Kissen…
Unsere Favoriten:
- Und das Emma Original Kissen
Beide Modelle sind keine Standard-Kopfkissen, sondern besitzen praktische Besonderheiten.
Blackroll Recovery Kissen
Das Memory Foam Kissen von Blackroll kann beispielsweise auf 4 unterschiedliche Arten und Weisen genutzt werden.
Je nachdem, in welcher Position Du schläfst, kannst Du zwischen den verschiedenen Varianten wählen.
In unserem Memory Foam Kissen Test haben wir in jeder Position gut geschlafen. 👌🏼
Wobei sich je nach Schlafposition eine bestimmte Variante am besten angefühlt hat.
Welche das waren, erfährst Du in unserem Blackroll Kissen Test.
Insgesamt vermittelt das Blackroll Kissen ein angenehm weiches Liegegefühl. Gleichzeitig kann es für eine ergonomische Liegeposition sorgen!
Emma Original Kissen
Das Emma Kissen hingegen besitzt zwei unterschiedliche Liegeseiten:
- eine Stützseite aus Hypergelschaum
- und eine Komfortseite aus Viscoschaum
Beide Seiten haben uns grundsätzlich gut gefallen, wobei die Viscoschaum-Seite (= Memory-Foam) natürlich für ein weicheres Liegegefühl sorgt.
Zusätzlich befindet sich zwischen den beiden Liegeschichten noch eine Hypersoft-Schaumschicht.
Alle drei Schichten können je nach gewünschter Kissenhöhe und Liegeposition einfach herausgenommen und wieder eingesetzt werden.
Mehr dazu in unserem Emma Kissen Test.
Gut zu wissen: In beiden Memory Foam Kopfkissen Tests sind wir kein einziges Mal mit Verspannungen oder Schmerzen aufgewacht! 🤩
Memory Foam Kissen im Test der Stiftung Warentest
Vertraust Du auf die Testergebnisse der Stiftung Warentest? 🔍
Dann haben wir gute Nachrichten für Dich: Auch die Stiftung Warentest hat bereits das ein oder andere Viskoschaum-Kissen geprüft!
Leider ist dieser Nackenkissen Test aber bereits einige Jahre her....
So sind einige der Modelle von 2017 inzwischen nicht mehr erhältlich.
Zudem gibt es inzwischen neue Memory Foam Nackenkissen auf dem Markt, welche die Testsieger von damals - unserer Ansicht nach - locker schlagen könnten. 😎
Dennoch möchten wir Dir den Memory Foam Kissen Testbericht nicht vorenthalten. Alle Viskokissen Testsieger findest Du in unserem Artikel zu den besten Kopfkissen!
Das solltest Du vor dem Kauf beachten
Damit Du mit Deinem neuen Viskokissen vollkommen zufrieden bist, stellen wir Dir unsere wichtigsten Tipps zur Auswahl vor…

Deine Schlafposition
Wichtig: Nicht jedes Viskokissen sollte für jede Schlafposition genutzt werden! 😦
Denn je nachdem, in welcher Position Du schläfst, brauchst Du ein höheres oder ein niedrigeres Kissen.

- Seitenschläfer benötigen die höchste Form von Memory Foam Kissen. Besser sogar ein höhenverstellbares Modell.
Sie sollten darauf achten, dass die Wirbelsäule vom Hals bis zum Becken eine gerade Linie bildet.
Tipp: In Seitenlage kann ein spezielles Seitenschläfer-Kissen besser sein als ein weiches Memory-Schaum-Kissen.
- Rückenschläfer hingegen brauchen ein schmales bis mittelhohes Kissen.
Hier hätte ein zu hohes oder auch ein zu schmales Modell ansonsten eine ungesunde Überdehnung der Nackenmuskulatur zur Folge.
- Bauchschläfer benötigen ein besonders schmales Kissen.
Hier ist das richtige Kissen sehr wichtig, da der Nacken in Bauchlage stärker belastet wird.
Am besten wählst Du als Bauchschläfer ein höhenverstellbares Kissen. Oder probierst einmal das Schlafen ohne Kissen aus!
Bei unseren Top-Empfehlungen zu Beginn der Seite geben wir Dir übrigens direkt Tipps, für welche Schlafposition sich die jeweiligen Kissen eignen!
Die Kissengröße
Schaumstoffkissen sind natürlich nicht alle gleich groß.
Und doch spielt die Kissengröße eine entscheidende Rolle. 💥
Die häufigsten Größen sind:
- Memory Foam Kissen 40x40 cm
- Memory Foam Kissen 40x80 cm
- Memory Foam Kissen 80x80 cm
Wirf vor dem Kauf am besten einen Blick auf Dein aktuelles Kissen. Wie groß ist es? Ist es Dir zu klein, zu groß oder hat es gerade die perfekte Größe?
So kannst Du leicht die optimale Kissengröße für Dein neues Viscoschaum-Kissen herausfinden.
Tipp: Schläfst Du mit Deinem Partner im Doppelbett, wähle kein allzu großes Modell. Schließlich sollten in diesem Fall meist zwei Kissen nebeneinander Platz finden! 👫🏿
Für daheim oder unterwegs?
Möchtest Du das Visko-Kissen nur zu Hause verwenden? Oder verreist Du häufig und nimmst gerne ein eigenes Reisekissen mit? ✈️
Diese Frage solltest Du Dir vor dem Kauf in jedem Fall stellen, denn einige Kissen sind zu groß und unhandlich für unterwegs.
Andere wiederum sind gerade richtig für Reisen, da sie sich platzsparend verstauen lassen.
So zum Beispiel das Blackroll Recovery Pillow.
Es wird in einer praktischen Tragetasche geliefert, in der Du das Kissen auf Reisen einfach einrollen kannst.
Beim Hersteller ansehen*89,90 €

Dein Budget
Die schlechte Nachricht: Memory Foam Kissen sind nicht so günstig wie 08/15-Discounterkissen. 💰
Sie kosten - je nach Eigenschaften, Marke und Qualität - zwischen 40 und mehr als 100 Euro.
Die gute Nachricht: Memory Kissen halten dafür auch deutlich länger!
Im Optimalfall kannst Du ein und dasselbe (hochwertige) Viscoschaum-Kissen bis zu 10 Jahre verwenden.
...Je hochwertiger das Kissen, desto länger seine Haltbarkeit.
Minderwertige Kissen dagegen - unabhängig vom Material - sind oft bereits nach wenigen Wochen der Nutzung durchgelegen.
Das sind unsere Preis-Leistungssieger 🏅
Fazit zum Memory-Foam-Kissen
Insgesamt lässt sich festhalten, dass kaum ein anderes Material so gut für hochwertige Kissen geeignet ist wie Memoryschaum.
Es ist extrem anpassungsfähig, druckentlastend und wirkt sich positiv bei Verspannungen und Nackenschmerzen aus. 👏🏼
Kein Wunder, dass Memory Foam meist auch für orthopädische Kissen zum Einsatz kommt.
Klar ist aber auch, dass gewisse Personen dennoch eine andere Art von Kopfkissen wählen sollten. Insbesondere Schwitzer.
Dasselbe gilt für schwere Seitenschläfer, die eine hohe Stützkraft benötigen. In diesem Fall kommen zum Beispiel Latexkissen in Frage.