Der Mensch ist an das Kissen gewöhnt
Jahrtausende lang schlief der Mensch ohne Kissen.
Es ist eine relativ moderne Erscheinung, dass wir nachts neben einer Decke auch auf ein Kissen angewiesen zu sein scheinen.
Während das Kissen sicherlich seine Vorteile hat, benutzen wir es vor allem, weil wir daran gewöhnt sind.
Der Grund, warum viele sich Schlafen ohne Kissen nicht vorstellen können, ist, dass sie es seit der Kindheit nicht anders kennen.
Es ist wie mit allen Dingen, die uns in unserem Alltag helfen: Wir können vieles auch ohne sie erledigen, aber wenn wir uns erst einmal an sie gewöhnt haben, kommen wir ohne diese Dinge nicht mehr aus.
Das gilt auch für technische Einschlafhilfen, die im Zuge der Smart-Home Entwicklung unser Schlafverhalten positiv verändern.
Ist ein Kissen ungesund?
Ungesund ist ein Kissen deshalb natürlich nicht direkt. Ein falsches Kissen kann es aber sein.
Das Wichtigste, das man bei der Frage nach dem richtigen Kissen klären muss, ist die Liegeposition.
Ein Kissen sollte sich danach richten, wie dein Kopf, deine Wirbelsäule und deine Hüfte im Bett ausgerichtet sind.
Rückenschläfer
Der Rückenschläfer steht jede Nacht vor der Herausforderung, seinen Kopf zwischen den Schultern zu balancieren, um seiner Wirbelsäule und seinen Muskeln Entspannung zu geben.
Im besten Fall liegt der Kopf etwas erhöht über den Schultern. Das lässt sich am einfachsten mit einem flachen Kopfkissen erreichen.
Wenn das Kissen zu hoch ist, kann das zu einer Überstreckung des Nackenbereichs führen.
Daraus können Verspannungen am nächsten Morgen resultieren.
Wichtig ist auch, auf die Härte der Matratze zu achten. Tatsächlich kann der Rückenschläfer auf einer weichen Matratze auch ohne Kissen schlafen.
Je härter die Matratze ist, desto wichtiger ist es, eine flache Kopfunterlage zu nutzen, um der Brustwirbelsäule Entspannung zu bieten.
Wer als Rückenschläfer auf ein Kopfkissen verzichten will, greift am besten zu einer mittelfesten Latexmatratze.
Wenn Du härtere Matratze bevorzugst, solltest Du zumindest ein flaches Kopfkissen verwenden.
Bauchschläfer
Als Bauchschläfer kann und sollte man auch einmal auf sein Kissen verzichten!
Beim Schlafen auf dem Bauch sind zwei Dinge wichtig:
1. Frei atmen
2. Den Nackenbereich so gut es geht entspannen
Als Bauchschläfer ist man dazu gezwungen, seinen Kopf zu verdrehen, um atmen zu können. Ein Kissen im Gesicht stört hierbei eher, als dass es hilft.
Der Nacken steht durch die Drehung zur Seite die ganze Nacht unter Anspannung.
Ein erhöhtes Liegen durch ein Kissen sorgt beim Schlafen in Bauchlage selten für Entlastung.
Außerdem kann das Einsinken mit dem Gesicht im Kissen mit der Zeit Hautunreinheiten verursachen.
Wer als Bauchschläfer nicht auf ein Kissen verzichten kann, sollte sich zumindest für ein Bauchschläferkissen entscheiden.
Bauchschläfer sollten vor allem beim Kauf der richtigen Matratze aufmerksam sein.
Optimal sind Matratzen mit variablem Härtegrad und hoher Punktelastizität. Diese stützen das Becken, sodass sich die Wirbelsäule entspannen kann.
Kaltschaum Matratzen eignen sich in diesem Fall besonders gut.
Seitenschläfer

Seitenschläfer sind die einzige Gruppe, bei der der Kopf nicht direkt auf der Matratze aufliegt.
Da man auf der Seite vor allem auf der Schulter und der Hüfte schläft, hängt der Kopf frei in der Luft.
Hier sollte man das Schlafen ohne Kissen vermeiden!
Seitenschläfer gewinnen eine Menge Komfort durch die Wahl des richtigen Kissens.
Vor allem dickere Kissen eignen sich gut, um die Halswirbelsäule zu entlasten und eine gerade Linie für einen gesunden Schlaf sicherzustellen.
Einige Seitenschläfer nutzen den Arm, um den Kopf nachts abzustützen.
Der Effekt kommt dem eines Kissens gleich, nur dass die ungewöhnliche Positionierung des Armes zu Verspannungen führen kann.
Ohne Kissen Schlafen - Eine Frage der Liegeposition [Zusammenfassung]
Ob man mit oder ohne Kissen schlafen sollte, ist abhängig von der Liegeposition.
Rücken- und Seitenschläfer sollten in der Regel nicht auf ein Kissen verzichten.
Beim Schlafen in der Bauchlage empfiehlt sich das Schlafen ohne Kissen.

Welches Kissen zum Schlafen?
Das beste Kissen für Dich ist ein Kissen, das sich nach Deinen persönlichen Schlafbedürfnissen richtet.
Diese Arten von Kissen gibt es:
- Nackenkissen
- Daunenkissen
- Baumwollkissen
- Naturlatexkissen
- Heizkissen
- Seitenschläferkissen
- Reisekissen
Schlafort und Schlafposition sind zwei wichtige Faktoren, von denen man das richtige Kissen abhängig machen sollte.
Die besten Produkte hierzu haben wir in unserem Kopfkissen Test zusammengefasst.
Welches Kissen ist am besten bei Rückenproblemen?
Rückenprobleme entstehen oft bei Menschen, die auf der Seite schlafen.
Im Optimalfall liegt die Wirbelsäule in der Nacht in ihrer natürlichen S-Position.
Die falsche Matratze oder ein fehlendes Kissen können dazu führen, dass die Wirbelsäule keine Entspannung findet.
Hieraus resultieren in der Regel Rückenprobleme im Bereich der Bandscheibe.
Aushelfen lässt sich in diesem Fall am besten mit einem sogenannten Seitenschläferkissen.
Diese Art von Kissen ist in Form und Länge perfekt an das Schlafen in der Seitenlage angepasst.
Welches Kissen ist am besten bei Nackenschmerzen?
Nackenschmerzen, die durch das falsche Kissen verursacht werden, sind vor allem am Morgen am stärksten.
Um Verspannungen zuvorzukommen, hilft das Schlafen mit einem Nackenstützkissen. Besonders für Rückenschläfer eignet sich diese Art von Kissen.
Vor dem Kauf sollte man vor allem darauf achten, dass das Produkt zu einem passt und idealerweise in den Höhen verstellbar ist.
Doch welches Kissen passt zu mir? Unser Matratzenexperte Walter Braun hilft weiter:
Fazit: Schlafen ohne Kissen
Die Frage, ob du mit oder ohne Kissen schlafen solltest, hängt also vor allem von deiner Schlafposition ab.
Wichtig ist, auf die Signale des eigenen Körpers zu achten.
Wenn du mit Rückenproblemen oder Nackenverspannungen aufwachst, solltest du etwas ändern.
Auf unserer Seite widmen wir uns vielen Fragen rund um das Thema Schlaf. Wir klären auf, testen und vergleichen die verschiedenen Produkte.
Wenn Du besser schlafen willst oder auf der Suche nach einem neuen Kissen oder einer neuen Matratze bist, dann findest Du bei uns alle Informationen, die Du dafür brauchst!