- IKEA Kissen in 31x71 cm – für Personen mit normaler Schulterbreite
- Bezug bei 60 Grad waschbar – pflegeleicht
- Kissen kann flexibel eingesetzt werden (Rücken- und Seitenschläfer)
Das macht das MJÖLKKLOCKA IKEA Kissen aus:
Für wen eignet sich das MJÖLKKLOCKA IKEA Kissen?
Dieses IKEA Kissen punktet vor allem mit seiner entlastenden Form.
So können Seitenschläfer die breite Seite einfach nach oben wenden (13 cm) und der Kopf sowie der Nacken werden laut Rezensionen ausreichend unterstützt.
Rückenschläfer hingegen wenden die schmalere Seite nach oben.
Durch die leichte Abflachung auf dieser Seite ist das Kissen etwas niedriger als auf der anderen (ca. 10 cm).
Somit bietet es sich für beide Liegepositonen an.
Dank des Memoryschaums im Inneren kann Dich das IKEA Kissen in der Nacht entlasten, wodurch Schmerzen weniger werden können.
Das Kissen ist zwar nicht waschbar, jedoch kannst Du den Bezug abnehmen und in der Maschine reinigen.
Dieser ist bei 60 Grad waschbar: Pflegeleicht!
Außerdem passt es zu Schläfern, die einen trockenen Schlafkomfort mögen. Denn es befinden sich Luftkanäle im Schaumstoff.
Was besagen die Rezensionen?
Die Kundenbewertungen sind durchweg positiv, es gibt nur ein paar Rezensionen, die einen scheinbar unzureichenden Halt am Kopf kritisieren oder die Festigkeit des Kissens.
Die meisten anderen heben die gute Qualität sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.
Vorteile
Wendbares Kissen für Seiten- und Rückenschläfer |
|
Druckentlastender Memoryschaum im Inneren |
|
Trockener Schlafkomfort dank Luftkanäle im Kern |
Nachteile
Zu hoch für Bauchschläfer |
|
Weniger geeignet für breit gebaute Personen |
- In der Größe 33x50 cm erhältlich - Personen mit schmalen Schultern
- Wendbares Kissen - hohe Seite für Seitenschläfer
- Niedriger Preis - gut für Sparfüchse
- Zwei verschiedene Schaumschichten für Druckentlastung und Halt
Das macht das ROSENSKÄRM IKEA Kissen aus
Für wen ist das IKEA ROSENSKÄRM Kissen geeignet?
Dieses IKEA Kissen ist wendbar - es hat eine höhere Seite (11 cm), die gut zu Seitenschläfern passt sowie eine niedrige (ca. 9 cm), die für Rückenschläfer gedacht ist.
Der Memoryschaum kann Halt und Unterstützung im Nacken gewährleisten. Das ist gut bei Verspannungen.
Darüber hinaus ist das Kissen geeignet für Nutzer, die gerne weder zu weich noch zu fest liegen.
Außerdem ist es pflegeleicht: die Kissenhülle ist abnehmbar und waschbar bei 60 Grad.
Was sagen die Rezensionen?
Die meisten finden insbesondere den günstigen Preis sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Für manche ist das Kissen jedoch nicht fest genug.
Oder es ist zu klein (für Personen mit breitern Schultern weniger gut geeignet).
Vorteile
Geeignet für Seiten- und Rückenschläfer - wendbares Kissen |
|
Stützender Memoryschaum im Inneren |
|
Laut Rezensionen gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Nachteile
Zu hoch für Bauchschläfer |
|
Nichts für breit gebaute Personen |
- Geeignet für Rückenschläfer (laut Bewertungen)
- Zu niedrig für Seitenschläfer laut Rezensionen – wähle die hohe Version
- Feuchtigkeitsabsorbierendes Baumwoll-/Lyocellmaterial – für Schwitzer
Für wen ist das IKEA SKOGSFRÄKEN Kissen geeignet?
Das IKEA Kissen bietet mit der Polyesterfüllung ein anschmiegsames Liegegefühl.
Dennoch stützt es den Kopf laut Hersteller ausreichend ab.
Die Höhe ist laut Rezensionen niedrig, daher passt es eher zu Rückenschläfern.
Zu guter Letzt bietet es aufgrund der Baumwoll-Lyocellmischung im Inneren einen trockenen Schlafkomfort. Das ist für Schwitzer eine gute Sache.
Was sagen die Rezensionen außerdem?
Die Bewertungen sind insgesamt sehr gut. Besonders hervorgehoben werden das Preis-Leistungs-Verhältnis. Kritisch betrachtet wird hingegen, dass es schnell verklumpen kann...
... und das Kissen dadurch neu aufgeschüttelt werden muss. Manchen ist das Kissen auch etwas zu weich.
Vorteile
Für Rückenschläfer laut Rezensionen geeignet |
|
Baumwollmaterial absorbiert Feuchtigkeit - Trockenes Liegegefühl |
|
Hohlfasern aus Recyclingmaterial - Für Nachhaltigkeitsfans |
Nachteile
In der niedrigen Version nichts für Seitenschläfer |
|
Für manche ein wenig zu weich |
|
Inlett kann klumpen |
- Kühlt Dich dank Gelschicht in heißen Sommernächten ab
- Ist nur bei 40 Grad waschbar
- Mit Memory-Schaum - kann druckentlastend wirken
Das macht das KLUBBSPORRE IKEA Kissen aus
Das IKEA Kissen Klubbsporre ist in der Größe 35x74 cm erhältlich und hat zwei Komfortschaumpolsterungen, die Dich sanft stützen.
Zudem besteht es aus druckentlastendem Memory-Schaum.
Für wen ist das IKEA Kopfkissen geeignet?
Der Memoryschaum sorgt für den Schlafkomfort und die kühlende Gelschicht für erfrischende Nächte.
Die integrierten Lüftungskanäle sorgen für einen gute Wärmeaustausch und verhindern, dass sich das Kissen in der Nacht zu sehr aufwärmt.
Dieses IKEA Kissen bietet sich für alle Personen an, die nachts schwitzen und Verspannungen im Kopf-, Nacken- sowie Schulterbereich haben.
Das IKEA Kissen selbst ist nicht waschbar, jedoch kann der IKEA Kissenbezug bei 40 Grad gereinigt werden.
Wir hätten uns aber gewünscht, dass der IKEA Kissenbezug bei 60 Grad zu waschen gewesen wäre.
Zumindest wäre es dann noch etwas besser für Allergiker geeignet.
Was haben wir im Test erfahren?
In unserem Test haben wir herausgefunden, dass das IKEA Kissen mit 13 cm recht hoch ist.
Damit eignet es sich nicht für Bauchschläfer, auch für Rückenschläfer ist es zu hoch. Für unsere Probeschläferin in der Seitenlage war es jedoch optimal.
Sie findet, dass das Material vom IKEA Kissenbezug sehr weich ist und sich angenehm anfühlt.
Die Besonderheit an den Luftungskanälen: Sobald die Probeschläferin sich auf das Kissen legt, hört sie ein leichtes Rauschen durch diese Löcher.
Also strömt tatsächlich Luft durch das IKEA Kopfkissen und erzielt somit einen Feuchtigkeitsausgleich.
Jedoch haben wir festgestellt, dass der Kühleffekt nur sehr kurzweilig ist.
Wenn Du mehr erfahren möchtest, sieh Dir unseren Artikel an zu IKEA Kühlkissen.
Vorteile
Kühlend für warme Nächte |
|
Memory-Schaum für Unterstützung im Nackenbereich |
|
Feuchtigkeitsausgleich durch Luftkanäle |
|
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Nachteile
Zu hoch für Rücken- und Bauchschläfer |
|
Kühleffekt lässt schnell nach |
So prüfen wir Kissen
Zunächst machen wir uns einen genauen Eindruck von der Herstellerwebsite. Wirkt sie professionell, und wirkt alles soweit stimmig?
Dann bestellen wir das Kissen und protokollieren unsere Erfahrung mit dem Bestellverfahren – wie läuft dieses ab? Dauert es lange, bis das Kissen ankommt? Wie gut ist der Kundenservice?
Ist das Kissen da, packen wir es aus und halten jeden Schritt mit der Kamera fest. Wir schauen uns den Bezug, das Material und die Füllung des Kissens genau an.
Im Anschluss geht es dann ans Probeliegen – in jeder Schlafposition betrachten wir das Kissen und erstellen Bilder.
Dies soll unter anderem zeigen, wie gerade die Wirbelsäule in der jeweiligen Position ist.
Aus diesen Erfahrungen erstellen wir einen ausführlichen Bericht und notieren all unsere Entdeckungen während der Probenächte.
Übrigens: Bei Produkten, die wir nicht selbst prüfen, investieren wir viel Zeit, die Top-Empfehlungen zu finden. Zudem untersucht unser Team von Schlafexperten unsere Artikel.
Finde das perfekte IKEA Schlafkissen für Deine Bedürfnisse
Hast Du bisher gedacht, dass der schwedische Hersteller IKEA nur Dekokissen anbietet?
Nein, ganz und gar nicht! 😉
Im Sortiment findest Du auch viele verschiedene IKEA Schlafkissen.
Darunter entdeckst Du IKEA Kopfkissen für unterschiedliche Bedürfnisse (Schwitzer) und verschiedene Schlafpositionen:
- Seitenschläfer
- Rückenschläfer
Was uns direkt auffällt: IKEA bietet im Sortiment hohe und niedrige Kissen vom jeweiligen Modell an.
So können Seitenschläfer das höhere und Rückenschläfer das etwas niedrigere Modell wählen. Zu den Kissen für Bauchschläfer kommen wir gleich genauer.
Lass uns nun die einzelnen Kategorien näher beleuchten, damit Du das richtige IKEA Kissen für Dich findest.
IKEA Kissen für Seitenschläfer
Beginnen wir mit den Modellen für Seitenschläfer – für sie sind die höheren IKEA Kopfkissen generell besser geeignet.
Wir wollten zu unseren Kissenempfehlungen natürlich wissen, wie hoch diese genau sind.
Daher haben wir beim Support nachgefragt. Die genauen Maße findest Du in den Tabellen weiter unten.

Wichtig zu wissen ist, dass sich in der seitlichen Position ein Hohlraum zwischen Kopf- und Schulterbereich bildet. Diesen muss das IKEA Kissen ausfüllen.
Seitenschläfer benötigen in der Regel somit ein circa 8-16 cm hohes IKEA Kopfkissen. 🧐
Im Endeffekt soll das IKEA Schlafkissen dazu verhelfen, dass sich eine gerade Linie der Wirbelsäule bildet.
Aus unseren Empfehlungen eignen sich die folgenden Modelle als Seitenschläferkissen von IKEA:
IKEA MJÖLKKLOCKA | IKEA KLUBBSPORRE | IKEA ROSENSKÄRM | |
Material | Memoryschaum | Memoryschaum | Memoryschaum |
Eigenschaften | Druckentlastend, trockener Schlafkomfort | Druckentlastend, kühlend | Druckentlastend, feuchtigkeitsausgleichend |
Höhe | ca. 10-13 cm (wendbar) | 13 cm | ca. 9-11 cm (wendbar) |
Geeignet für...? | Seitenschläfer und Rückenschläfer mit normaler Schulterbreite | Seitenschläfer, Schwitzer | Personen mit schmalen Schultern, Personen, die Seiten- und Rückenschläfer sind |
Kaufen | Bei IKEA ansehen*29,99 € | Bei IKEA ansehen*49,99 € | Bei IKEA ansehen*14,99 € |
Spezielle IKEA Seitenschläferkissen
Neben den klassischen Seitenschläferkissen gibt es aber noch eine weitere Variante beim schwedischen Hersteller.
Das sind spezielle IKEA Seitenschläferkissen, die Dich in bestimmten Situationen, wie beispielsweise während der Schwangerschaft, entlasten können.
Hierbei eignet sich zum Beispiel das Modell KLOTULLÖRT*.
Dieses IKEA Seitenschläferkissen ist nicht nur für Frauen in der Schwangerschaft angenehm, sondern es ist auch dazu da, mit Deinem Baby zu kuscheln oder es zu stillen.
Sein Bezug besteht aus pflegeleichtem und robustem Mikrofaser. Obendrein kannst Du den Bezug bei 60 Grad waschen.
Das ist gut, wenn mal etwas daneben geht. 🤯
IKEA Kissen für Rückenschläfer
Rückenschläfer wiederum sollten nicht zu hoch und nicht zu niedrig (6-10 cm) liegen.
Als Rückenschläfer ist es außerdem bedeutsam, ein Kopfkissen zu wählen, das Deinen Kopf- und Nackenbereich ausreichend stützt und den Hohlraum zwischen Nackenbereich und Matratze ausfüllt.
Eine mittlere Höhe ist hierfür am besten.
Des Weiteren sollte das IKEA Kopfkissen von mittlerer Festigkeit sein, denn dies beeinträchtigt den natürlichen Verlauf der Wirbelsäule nicht.
Wenn das Kissen mittelfest ist, wird der Kopf nicht überdehnt und hängt auch nicht zu weit nach unten. So entsteht die ganze Nacht über eine gerade Wirbelsäulen-Linie.
Aus unseren Empfehlungen eignen sich beispielsweise die beiden IKEA Kissen:
IKEA MJÖLKKLOCKA | IKEA ROSENSKÄRM | |
Material | Memoryschaum | Memoryschaum |
Eigenschaften | Druckentlastend, trockenes Liegegefühl | Druckentlastend, feuchtigkeitsausgleichend |
Höhe | ca. 10-13 cm (wendbar) | ca. 9-11 cm (wendbar) |
Geeignet für...? | Personen, die Seiten- und Rückenschläfer sind | Personen mit schmalen Schultern, Personen, die Seiten- und Rückenschläfer sind |
Kaufen | Bei IKEA ansehen*16,99 € | Bei IKEA ansehen*14,99 € |
Nur weil es hohe und niedrige Varianten gibt, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass die niedrigen Exemplare für Bauchschläfer gedacht sind.
Sind IKEA Kissen für Bauchschläfer geeignet?
Um die Frage direkt zu beantworten: Aus unserer Sicht ist das Sortiment an IKEA Kissen nicht für bauchschlafende Personen geeignet.
Die meisten Schlafkissen sind – entweder laut Rezensionen oder unserer Erfahrung nach – zu hoch...
... oder zu weich.
Auch das von uns geprüfte IKEA Kissen KLUBBSPORRE ist mit 13 cm viel zu hoch.
Wir haben bezüglich unserer Kissen-Empfehlungen auch beim Support nachgefragt, wie hoch beispielsweise das IKEA Kopfkissen SKOGSFRÄKEN ist.
Denn dieses wird eigentlich für Bauchschläfer von IKEA empfohlen.😐
Jedoch ist das Exemplar laut Kundenservice nicht durchgängig und hat eine gewölbte Oberfläche.
Daher gibt es keine Höhenangabe. Schade! Außerdem finden wir, dass das keine plausible Antwort auf unsere Frage ist.
Wir haben daher eine Kissen-Alternative für Bauchschläfer.
Unsere Empfehlung ist das mySheepi Kissen. Dieses haben wir selbst ausprobiert und auch in der Bauchlage als gut empfunden.
Das mySheepi Modell lässt sich in der Höhe an Dich anpassen...
Derzeit nicht erhältlich*139 €
Eine weitere gute Alternative zum IKEA Kissen für Bauchschläfer ist das Lilia Sleep Forever Pillow an. Dieses kannst Du in der Höhe verstellen und Schaumschichten entfernen.
Vermeide die Bauchschläferposition wenn möglich...
Generell gilt jedoch: Diese Schlafposition ist aus ergonomischer Sicht bereits nicht sonderlich vorteilhaft.
Wenn dann auch noch ein zu hohes Kissen ins Spiel kommt, knickt die Wirbelsäule noch unnatürlicher ab.
Dann kann es zu Verspannungen und Schmerzen kommen.
Unser Schlafexperte Walter Braun bestätigt die Nachteile in der Bauchlage:
Für den Bauchschläfer gibt es aus ergonomischer Sicht keine günstigen Liegeergebnisse bezogen auf die Wirbelsäule des Menschen. In der Regel wird der Kopf stark verdreht und eine völlig unnatürliche Form eingenommen. Aus ergonomischer Sicht wäre zu empfehlen, die Bauchlage zu vermeiden, um den gesamten oberen Wirbelsäulenbereich zu entlasten.
.jpg?p=n&vh=37f503&width=872&height=10000&func=bound)
Walter Braun
Matratzen Experte
Neben den Schlafpositionen bietet IKEA aber auch Kissen für Bedürfnisse an.
IKEA Kissen für Schwitzer
Beispielsweise wenn Du schnell mal schwitzt.
Dann ist es wichtig, sich für ein atmungsaktives, kühlendes IKEA Kissen zu entscheiden.
Sogenannte Kühlkissen können hier die notwendige Erfrischung bieten. Bei IKEA bestehen diese aus Memoryschaum, was eigentlich eher ungewöhnlich ist.
Denn die meisten Memory Foam Kissen sind vom Prinzip her wärmend. 🤓
Das gilt aber nicht für alle Exemplare. So gibt es Modelle, die auch kühlend wirken können.
Diese sind dann versehen mit Lüftungskanälen oder einer kühlenden Gelschicht. Das KVARNVEN Modell beispielsweise hat eine kühlende Nylon-Oberschicht.
KLUBBSPORRE wiederum weist einen erfrischenden Gelschaum auf.
Die folgenden IKEA Kühlkissen eignen sich für Schwitzer:
Welche Kriterien soll ein IKEA Kissen erfüllen?
Beim Kauf Deines IKEA Kissens solltest Du auf ein paar Punkte achten. Wir haben diese für Dich zusammengestellt:
Das IKEA Kissen Material
Bei IKEA findest Du beispielsweise Latexkissen, Modelle, die mit Polyesterhohlfasern gefüllt sind, mit Daunen & Federn oder Memoryschaum Exemplare.
Aber für wen ist welches Material am besten geeignet?
Hier ist eine Übersicht der Materialien:
IKEA Latexkissen 😎
Im Sortiment von IKEA findest Du Latexkissen.
Latexkissen sind bei Belastung besonders leise – das ist gut für lärmempfindliche Schläfer. Der Nachteil bei Latex ist der meist höhere Preis und der Eigengeruch.
Das HIRRSTARR Latexkissen* von IKEA ist 35x74 cm groß und für Personen mit eher schmaleren Schultern geeignet.
Es ist außerdem durch feine Luftkanäle im Inneren atmungsaktiv und bietet sich somit für Personen an, die leicht schwitzen.
IKEA Kissen aus Polyester- & Polyurethan
Wer nach einem robusten und pflegeleichten Material sucht, ist bei den IKEA Kissen aus Polyesterfüllung oder Polyurethan-Schaum richtig.
Diese verleihen ein eher weiches Schlafgefühl.
Dazu zählen die Modelle KLOTULLÖRT* für Schwangere, SKOGSOLVON* für Seitenschläfer und PAPEGOJBUSKE* für Personen mit schmalen Schultern.
Außerdem gibt es Exemplare mit Polyesterfaserbällchen – das macht die IKEA Kissen elastisch, luftig und lässt sie schnell trocknen.
Es gibt im Moment nur ein Exemplar mit Polyesterfaserbällchen – LAPPTATEL.
Das Problem hierbei: Es gibt das Kissen nur in der Größe 80x80 cm.
Dieses Maß ist aber unvorteilhaft für die Lagerung der Wirbelsäule, weswegen wir es daher nicht empfehlen.
IKEA Kissen aus Memory-Schaum
Memory-Schaum ist dafür bekannt, dass er anpassungsfähig ist.
Außerdem wirkt er druckentlastend.
IKEA Kissen aus Memory-Schaum sind für Dich geeignet, wenn Du Verspannungen oder Schmerzen im Kopf- und Nackenbereich hast.
Durch ein IKEA Memory-Foam Kissen können diese reduziert werden.
Aus unseren Empfehlungen ist das MJÖLKKLOCKA* und ROSENSKÄRM* Kissen aus Memoryschaum.
IKEA Kissen mit Daunen- und Federfüllung 🪶
Zu guter Letzt gibt es auch noch IKEA Kissen mit Daunen und Federn im Inneren. Generell raten wir eher von solchen Modellen ab.
Denn die Federfüllung kann sehr leicht verrutschen. Dadurch ist eine gute Liegeposition schnell nicht mehr gewährleistet.
Außerdem ist nicht überall garantiert, dass es sich nicht doch um Federn aus Lebendrupf handelt.
Die Größe der IKEA Kissen
Die IKEA Kissen gibt es natürlich nicht nur in einem Universalmaß, sondern Dir werden verschiedene angeboten.
Völlig absehen solltest Du aus unserer Sicht aber von einem IKEA Kopfkissen 80x80 cm. Denn bei diesem Maß liegst Du mit Deinen Schultern auf dem IKEA Kissen auf.
Dadurch kann Deine Wirbelsäule keine gerade Linie bilden und knickt unnatürlich ab.
Wähle daher bei einer normalen oder etwas breiteren Schulter IKEA Kissen 40x80 cm, wie zum Beispiel das SKOGSFRÄKEN* aus unserer Übersicht der Empfehlungen.
Falls Du schmalere Schultern haben solltest, kannst Du Dich auch für Maße wie 33x50 cm (ROSENSKÄRM*) entscheiden.

IKEA Kissen Bezugsmaterial
Der Bezug Deines IKEA Kissens sollte im Idealfall aus Baumwolle oder Lyocell bestehen. Dann ist der Liegekomfort ausreichend hautfreundlich für Dich.
Meistens ist ein Prozentanteil Polyester im Bezug der IKEA Kissen mit dabei. Das macht die Kissenhülle etwas pflegeleichter und robuster.
Ein hoher Baumwollanteil ist jedoch wichtig, wenn Du schnell mal mit Irritationen oder Ausschlägen reagierst.
Aus unseren Empfehlungen bietet sich hier das SKOGSFRÄKEN Modell* an. Das besteht aus 55 % Lyocell und 45 % Baumwolle.
Möchtest Du nun erfahren, welche Kriterien bei einem guten Kopfkissenbezug außerdem erfüllt sein sollten? 🧐
Es handelt sich um...
... die Waschbarkeit vom IKEA Kissenbezug
IKEA Kissenbezüge sollten in erster Linie waschbar sein. Und das nicht bei niedriger Temperatur, sondern am besten bei 60 Grad.
Erst dann werden auch Milbenkot und festsitzender Staub bereinigt.
Beachte: Sollte eine Reinigung generell nicht möglich sein, stellt dies insbesondere für Dich als Hausstaubmilbenallergiker ein Problem dar.
Des Weiteren ist es praktisch, wenn die Kissenbezüge zusätzlich trocknergeeignet sind.

Gut ist, dass die Bezüge unserer IKEA Kissenempfehlungen alle bei 60 Grad waschbar sind. Nur das IKEA KLUBBSPORRE Kissen ist bei 40 Grad zu reinigen.
Allergikergeeignet, zertifiziert
Wie sieht es eigentlich mit der Eignung für Allergiker bei den IKEA Kissen aus?
Wir haben beim Kundenservice mal nachgefragt, ob die IKEA Schlafkissen OEKO Tex 100 zertifiziert sind.
Und leider liegen dem schwedischen Unternehmen keine Informationen hierzu vor. ❌
Das finden wir ein wenig schade! Wir empfehlen daher Allergikern, die stark auf bestimmte Stoffe im Material reagieren, sich für eine Alternative zu entscheiden.
Hier können wir aus unserem Kopfkissen-Artikel auf das Kipli Saponetta* Modell hinweisen. Es besteht zu 100 % aus Naturlatex.
Ein gutes IKEA Kissen ist darüber hinaus atmungsaktiv - die Luft darin sollte zirkulieren, damit es nicht zur Schimmelbildung kommt.
Dieses Kriterium erfüllen unsere Kissen-Empfehlungen.
IKEA Kissen ergonomisch... ja oder nein?
Zuallererst solltest Du wissen: Der Begriff "ergonomisch" ist nicht geschützt!
Daher kannst Du bei keiner Versprechung von Herstellern wissen, dass Dir das jeweilige "ergonomische" Kissen von IKEA automatisch bei Schmerzen oder Verspannungen helfen wird.
Der Begriff besagt vielmehr, dass ergonomische IKEA Kissen Deine Wirbelsäule in eine ergonomisch korrekte Lage bringen können.
Der Hersteller wählt diese Bezeichnung möglicherweise aufgrund der (gewölbten, geschwungenen) Form oder weil das Kissen wendbar und somit für unterschiedliche Liegepositionen geeignet ist.
Letzten Endes ist es wichtig, dass Du Dir nach dem Kauf anschaust, ob Deine Wirbelsäule eine gerade Linie bildet.
Dabei ist die Bezeichnung "ergonomisches IKEA Kissen" auf der Webseite also eher zweitrangig.
Neben dem richtigen Kissen spielt beim Thema Ergonomie Deine Schulterbreite sowie Deine Matratzenhärte eine Rolle.
Falls Du aber bemerkst, dass Deine Wirbelsäule nicht gerade ist, kannst Du das IKEA Kissen innerhalb von 365 Tagen kostenlos retournieren.
Völlig risikofrei also! ✔️
Wichtig ist beim Thema ergonomisches Schlafen, ob ein Kissen in der Höhe verstellbar ist. Leider ist das bei den IKEA Kissen nicht der Fall.
IKEA Kissen wiederum sind entweder mal höher oder niedriger...
... oder aber können gewendet werden. Damit bieten sie sich für Personen an, die häufig zwishen zwei Positionen (Rücken und Seite) wechseln.
Das ist beispielsweise bei den Modellen ROSENSKÄRM und MJÖLKKLOCKA so:
Fazit zum IKEA Kissen
Kommen wir also nun zu einer kurzen Zusammenfassung.
Du hast jetzt einen Überblick unserer empfohlenen Kissen beim Hersteller IKEA.😍
Außerdem kennst Du durch unseren IKEA Kopfkissen "Test" die Unterschiede und Einzigartigkeiten der einzelnen Modelle.
Besonders interessant für Schwitzer ist beispielsweise das IKEA Kühlkissen KLUBBSPORRE.

Oder die kühlende Alternative - das KVNARVEN Modell*. Mit seiner Oberfläche aus Nylon kann Dich das IKEA Kissen abkühlen.
Für fast jede Schlafposition hat IKEA passende Kissen im Sortiment. So zum Beispiel das IKEA ROSENSKÄRM Kissen für Seiten- und Rückenschläfer, das Du wenden kannst.
Nur für Bauchschläfer ist im Sortiment aus unserer Sicht nichts dabei.
Des Weiteren offeriert der schwedische Hersteller verschiedene Materialien im Inneren, wie Latex oder Memoryschaum.
Frage Dich vor dem Kauf, welche Kriterien (Waschbarkeit, Material, Größe) für Dich eine Rolle spielen. Erst dann kannst Du das passende IKEA Kissen für Dich finden.