Wozu braucht man ein orthopädisches Kniekissen?
Vielleicht hast Du schon mal etwas von speziell geformten Kissen, die man sich während des Schlafens zwischen die Knie legt, gehört.
Doch was bringt das eigentlich und sollte wirklich jeder ein solches extra Kissen investieren?
Wir klären auf! 🙃
Passendes Kniekissen für Seitenschläfer
Wer Seitenschläfer ist, wird wissen, dass es manchmal ganz schön schwierig ist, die Beine in eine angenehme Position zu bringen.
Zieht man die Beine an und legt sie exakt übereinander, knickt die Hüfte ab und macht eine unnatürliche Biegung.

Als junger Mensch macht einem das nichts aus, mit zunehmenden Alter wird es aber immer wichtiger eine Schlafposition zu finden, die die Wirbelsäule, die Hüfte und die Gelenke entlastet. 👴 👵
Mit einem Kissen zwischen den Knien wird die Hüfte auf der nach oben gewandten Seite einige Zentimeter angehoben.
So erhältst Du eine natürliche Schlafposition, auch in Seitenlage.
Achte als Seitenschläfer auch darauf, die richtige Matratze für Seitenschläfer und das passende Seitenschläferkissen zu verwenden.
Nur ein komplett passenden Schlafsystem unterstützt Deinen Körper optimal und bringt die Ruhe, die Du nachts verdienst.
Passendes Kniekissen für Rückenschläfer
Auch Personen, die üblicherweise in Rückenlage schlafen, können von einem Kniekissen profitieren.
Kniekissen für Rückenschläfer sind anders geformt als Seitenschläferkniekissen. Sie sehen aus wie eine Rolle oder ein breites Nackenkissen.

Sie werden während der Nacht unter die Kniekehle gelegt, um eben diese Körperpartie zu entlasten, wie zum Beispiel die Dormisette Kniehalbrolle, die es auf Amazon zu bestellen gibt.
Das ist vor allem sinnvoll bei Personen, die bettlägrig sind oder auch als Kniekissen nach einer Knie-OP. 😣
Wenn das Knie in Rückenlage komplett durchgestreckt wird, lastet besonders viel Druck darauf.
Die zusätzliche Erhöhung hilft bei der Regeneration und kann chronische Knieschmerzen mindern.
Kniekissen für den Garten
Zu guter Letzt gibt es noch Kniekissen für den Garten.
Diese haben mit den weichen, ergonomischen Kniekissen nichts zu tun.
Viel mehr handelt es sich um eine Kniematte oder ein Kniebrett aus festem Schaumstoff.

Es dient dazu, sich während der Gartenarbeit darauf zu knien, zum Beispiel beim Arbeiten an Gemüsebeeten oder beim Unkraut jäten. 🌾
Wenn Du an einem solchen Produkt Interesse hast, haben wir Dir hier den Besteller auf Amazon, das Windhager Kniekissen* verlinkt.
Für wen eignen sich Kniekissen für Seitenschläfer?
In diesem Test haben wir uns auf Seitenschläferkniekissen beschränkt, um nicht zu viele Produkte miteinander zu mischen.
Daher geht es im Folgenden auch um die Anwendung von Kissen für Seitenschläfer und wer diese benutzen sollte.
Kniekissen bei Hüftschmerzen
Besonders bei Problemen mit der Hüfte wird die Verwendung eines Kniekissens empfohlen.
Das Beinkissen wird zwischen den Oberschenkeln verwendet und sorgt so dafür, dass die Hüfte nicht in eine unnatürlich geschwungene Haltung gedreht wird.
Seitenschläfer, die regelmäßig ein ergonomisches Kniekissen verwenden, berichten, dass sich Schmerzen in der Hüfte reduzieren. 🤕
Zusätzlich trägt es zu einer gesunden und orthopädisch korrekten Körperhaltung bei.

Kniekissen bei Knieschmerzen
Bei chronischen Knieschmerzen oder auch nach einer Knie-Operation ist es für Seitenschläfer oft schwierig, erholsamen Schlaf zu finden. 😩
Die Knie benötigen zusätzliche Druckentlastung - hier kommt das Memory Foam Kissen für die Knie ins Spiel!
Bei Knieschmerzen kann das Kissen entweder zwischen den Oberschenkeln oder den Unterschenkeln eingesetzt werden - je nachdem welche Option Dir bessere Stützkraft bietet.
Die zusätzliche Erhöhung sorgt dafür, dass die Knie nicht direkt aufeinander liegen und reduzieren so den Druck auf die Kniegelenke.
Kniekissen bei Arthrose
Bei Arthrose [2] handelt es sich um eine chronische Krankheit, bei der die Gelenkknorpel des menschlichen Körpers geschädigt und verschlissen werden.
Personen, die an Arthrose leiden, haben oft langsam beginnende Schmerzen, die sich zu Steifheit und Schwellungen in den Gelenken und Gelenkschmerzen entwickeln.

Um die Krankheit erträglich zu machen, wird vor allem Bewegungstherapie [3] eingesetzt.
Zum Ruhen und Schlafen ist es daher wichtig, so bequem wie möglich zu liegen und die optimale Druckentlastung an großen Gelenken wie der Hüfte und den Knien zu schaffen.
Die Verwendung eines Kniekissens ist also definitiv sinnvoll.
Am besten wird die Benutzung mit dem behandelnden Arzt abgesprochen. 👨⚕️
Kniekissen während der Schwangerschaft
Mit dem wachsenden Bauch leidet bei vielen Frauen leider auch die Schlafqualität.
Zusätzliche Unterstützung, zum Beispiel durch ein ergonomisches Beinkissen, hilft dabei und macht die Seitenlage angenehmer.

Für Schwangere eignen sich außerdem speziell geformte Seitenschläferkissen, wie Kissen in U-Form oder 7-er Form.
Sie erfüllen eben dieselbe Funktion wie ein Kniekissen, da sie extra Unterstützung für das Knie liefern.
Unsere Top Empfehlungen während der Schwangerschaft
Die Kniekissen im Test und Vergleich
Hier unsere Top Alternative - das Traumreiter Keilkissen!
Im folgenden Abschnitt liest Du von unseren Kniekissen Erfahrungen.
Wir von Sleep Hero haben die 3 Modelle einige Nächte getestet, um herauszufinden, wie die Kniekissen den meisten Nutzen haben und ob sie tatsächlich einen Unterschied machen.
Das bonmedico Kniekissen im Test
Das Kniekissen von bonmedico hat in unserem Test von Anfang an begeistert. 🤩
Mit einer Größe von 20x25x15,7 cm ist es das kleinste und kompakteste der getesteten Kissen.
Es wird in einem Karton geliefert und hat ein ergonomisches Design in Form eines Schmetterlings.
Der Visco-Schaum ist zudem sehr viel weicher und gibt Druck leicht nach.
Perfekt für leichte und schlanke Personen, die nicht sehr viel Stützkraft benötigen.
Für bettlägrige Personen oder schwere Menschen empfehlen wir dieses Kissen jedoch nicht.
Obwohl es keinen Gurt hat, der das Stützkissen am Oberschenkel befestigt, bleibt das Kissen größtenteils an seinem Platz. 🛌
Ein solches Kissen ohne Gurt empfehlen wir auch für Personen, die während der Nacht häufig die Schlafposition wechseln und nicht ausschließlich in Seitenlage schlafen.
Der Velour-Bezug ist zudem besonders weich, sodass man das Kissen auch zum Kuscheln und Umarmen verwenden will.
Mit dem abnehmbarem Bezug kann das Kissen sauber und hygienisch gereinigt werden.
Daher ist es auch für Allergiker geeignet.
Leider gibt es keine zusätzlichen Ersatzbezüge für das orthopädische Beinkissen zu kaufen. 🚫
Da das Kissen so weich ist, befürchten wir allerdings, dass es bei regelmäßiger Verwendung seine Form verlieren könnte und sich Ausbildungen bilden könnten.
Unserer Bewertung für das bonmedico Kniekissen
Bewertung | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Liegekomfort | |
Anwendung | |
Gesamteindruck |
Das Arestt Kniekissen im Test
Das Kissen von Arestt war das Einzige in unserem Test, dass vakuumiert geliefert wurde.
Zudem kam es leider ohne jegliche weitere Verpackung oder Instruktionen. 🤷♂️
Nach dem Öffnen der Plastikverpackung kommt das Kissen schnell in seine Form und ist direkt einsatzbereit.
Bedauerlicherweise ist auch sofort ein starker Anfangsgeruch nach Plastik bemerkbar.
Wir empfehlen, das Kissen also in jedem Fall einige Zeit auszulüften, bevor Du es mit ins Bett nimmst.
Was uns beim Testschlafen sofort auffällt:
- Das Kissen ist um einiges härter als die beiden anderen getesteten Modelle.
- Der Zipper des Kissens ist nicht versteckt eingenäht.
Der Härtegrad des Kissens ist im Fall unserer schmalen, leichten Testerin eher negativ.
Für schwerere Personen ist es aber genau deshalb ideal.
Auch der herzförmige Aufbau macht ergonomisch in jedem Fall Sinn, da es sich sehr gut an die Form der Oberschenkel anpasst.
Dass der Reißverschluss des Beinruhekissens offen eingenäht ist, ist allerdings ein Manko. ❌
Wenn Du Dich nachts bewegst, verrutscht das Kissen und Du kannst Dich an dem Reißverschluss verletzen.
Sollte das Produkt jemals in einer neuen Version auf den Markt gebracht werden, sollte der Zipper unbedingt anders eingenäht werden.
Ansonsten finden wir das Arestt Kissen erfüllt seinen Zweck und wirkt stabil.
Mit dem dünnen, atmungsaktiven Bezug ist es auch für Menschen, die schnell schwitzen, geeignet.
Somit haben wir ein top Preis-Leistungsverhältnis!
Wir empfehlen dieses Kniekissen schweren und größeren Personen, die Seitenschläfer sind. 👍
Unsere Bewertung für das Arestt Kniekissen
Bewertung | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Liegekomfort | |
Anwendung | |
Gesamteindruck |
Das Everlasting Comfort Kniekissen im Test
Der erste Eindruck des Everlasting Keilkissen ist sehr positiv!
Das Kissen ist sehr weich und der Bezug fühlt sich richtig kuschelig an. 🐻
So etwas nehmen wir gerne mit ins Bett.
Wie vom Hersteller vorgeschlagen, haben wir das Kniekissen in verschiedenen Positionen ausprobiert:
- zwischen den Oberschenkeln
- zwischen den Knien
- wischen den Unterschenkeln
- das obere Bein vor dem unteren auf dem Kissen abgelegt
Die Maße des Kissens betragen 25x20x15 cm.
Damit ist es recht breit und lang, was wir auch beim Probeschlafen bemerkt haben.
Für unsere Testperson, mit einer Körpergröße von 160 cm und 50 kg Gewicht, ist das Knie Kissen einfach zu groß.
Es war außerdem etwas zu hoch, dass die Beine nicht natürlich und entspannt abgelegt werden konnten.
Für größere Personen mit kräftigeren Gliedmaßen ist dieses Kissen aber gerade wegen der Größe perfekt. ✅
Den Gurt empfand unsere Testerin als nicht unbedingt notwendig.
Eher im Gegenteil: Wenn man sich nachts bewegt und das Kissen eben doch nicht benötigt, wäre es besser, es würde nicht am Bein hängen.
Negativ ist uns leider aufgefallen, dass der Bezug schon nach ein paar Verwendungen aufraute und einige Fasern verlor.
Unsere Bewertung für das Everlasting Comfort Kniekissen
Bewertung | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Liegekomfort | |
Anwendung | |
Gesamteindruck |
Wo kann man Kniekissen kaufen?
Du möchtest also ein Seitenschläferkniekissen ausprobieren.
Ob ein Kniekissen wirklich das Richtige für Dich ist, wirst Du erst wissen, nachdem Du es selbst getestet hast.
Daher ist es wichtig, Dich darüber zu informieren, wie und wie lange Du das gekaufte Kissen umtauschen oder retournieren kannst. 🛒
Kniekissen bei Amazon kaufen
Wir von Sleep Hero empfehlen, ein Kniekissen online zu kaufen. Bei Amazon findest Du eine besonders große Auswahl in verschiedenen Formen, Härtegraden und Ausführungen.
Schau Dir vor dem Kauf unbedingt die genaue Größe des Kniekissens an, um abschätzen zu können, ob es für Dich passend ist.
Wie unser Test zeigt, eignet sich ein kleineres, weicheres Kissen besser für schmale und schlanke Personen.
Alle von uns getesteten Kissen können innerhalb von 30 Tagen kostenlos und ohne Angabe von Gründen retourniert werden.
Kein Problem also solltest Du nicht überzeugt sein!
Leider könnten wir nicht alle beliebten Amazon Kniekissen testen, daher haben wir hier noch einige Modelle aufgelistet, die auch gerne gekauft werden:
Die Bezüge der Kniekissen sollten immer abnehmbar und bei mindestens 40 Grad waschbar sein.
Einen Ersatzbezug für Kniekissen gibt es, für die meisten Modelle, leider nicht zu kaufen.
Solltest Du dringend einen Kissenbezug für Dein Kniekissen benötigen, raten wir Dir den Hersteller direkt zu kontaktieren.
Kniekissen bei Aldi und Lidl kaufen
Je nach Saison und Aktion findest Du Kniekissen auch bei den Discountern Aldi und Lidl.
Zum Standardsortiment gehören Kniekissen bei Aldi und Lidl aber nicht. ❌
Im Frühling haben die Supermärkte und der jeweilige Onlineshop aber auch Kniekissen für den Garten und für Arbeiten im Außenbereich im Angebot.
Außerdem gibt es in den Shops natürlich auch Aldi Matratzen und Lidl Matratzen.
Kniekissen bei Erwin Müller kaufen
Auch bei dem deutschen Textilgroßhandel Erwin Müller gibt es eine kleine Auswahl an Kniekissen, sowohl für Seitenschläfer als auch für Rückenschläfer.
In dem Online Shop gibt es etwa ein Stützkissen mit einem Bezug aus Schurwolle.
Erwin Müller bietet eine 5-jährige Garantie auf seine Produkte (ausgenommen normale Abnutzung und falsche Pflege).
Um ein Kissen zu retournieren, wendest Du Dich an das Service-Team des Shops.
Kniekissen im Reformhaus kaufen
Ist das Einkaufen online nicht das Richtige für Dich, kannst Du Dich in einem Reformhaus in Deiner Nähe nach einem ergonomischen Kniekissen umschauen.
Auch hier ist die Auswahl vermutlich nicht so vielfältig. 🤔
Dafür kannst Du direkt vor Ort testen, wie sich das Kissen wirklich anfühlt und ob es zu Deinen Bedürfnissen passt.
Unsere Favorit beim Online-Bestellen:
Weitere Therapiekissen
Mittlerweile gibt es auf dem Markt eine unglaubliche Auswahl an Kissen für den Alltag oder zum Schlafen, die die Haltung des Körpers verbessern sollen.

Solche Modelle werden unter dem Begriff Therapiekissen zusammengefasst.
Es gibt verschiedenste Arten von Therapiekissen:
- Sitzkissen
- Fersenkissen
- Wärmekissen
- Meditationskissen
- Massagekissen
- Kühlkissen
- Aromatherapiekissen
- Gesundheitskissen
- Lesekissen
- Keilkissen
- uvm.
Eine klare Regelung, was als Therapiekissen, ergonomisches Kissen oder orthopädisches Kissen bezeichnet werden darf, gibt es leider nicht.
Daher ist es schwierig zu garantieren, dass all diese Kissen wirklich halten, was sie versprechen.
Lies in unseren Erfahrungsberichten die Ergebnisse unserer Tests und unsere Ergebnisse!
Unsere Empfehlung als vielseitiges Kissen - das Traumreiter Keilkissen!
Fazit
Obwohl wir vor unserem Test skeptisch waren, haben uns die Kniekissen wirklich begeistert. 👍
Der Unterschied beim Liegen in der seitlichen Schlafposition ist enorm und das Beinkissen hat die Schlafqualität und den Schlafkomfort definitiv optimiert.
Doch nicht alle ergonomischen Kniestützkissen sind für jeden geeignet.
Vor dem Kauf empfehlen wir Dir auf jeden Fall die Maße zu überprüfen und Rezensionen und Erfahrungsberichte zu lesen, um den Härtegrad einschätzen zu können.
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.