- Bei Schlafpositionswechsel füllen sich Hohlräume mit Wasser
- Für unruhige Schläfer
- 2 Jahre Garantie
Was macht das Mediflow Kissen aus?
Das Mediflow Kissen ist besonders durch die Kombination aus Wasserkern und Visco-Gelschaumschicht. Es ist ein Nackenstützkissen, das die Luft zirkulieren lässt.
Für wen ist es geeignet?
Durch die optimierte Luftzirkulation passt es beispielsweise zu Schwitzern.
Du kannst es in zwei verschiedenen Größen erwerben – 80x40 cm oder 70x50 cm. Wir raten Dir bei einem unruhigen Schlaf zu 40x80 cm.
Ebenso ist Memory-Schaum integriert, wodurch die Oberfläche noch weicher wird. Ergänzt wird das durch den abnehmbaren und waschbaren Bezug (40 Grad).
Zudem ist das Material Oeko Tex zertifiziert.
Die Kundenbewertungen
Von den knapp über 100 Bewertungen ist der Großteil sehr positiv und vergibt viele Sterne.
Insbesondere die gute Schlafqualität, die Senkung der Schmerzen im Nacken und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis kommen an.
Weniger gut kam bei bestimmten Schläfern das scheinbar kalte Wasser an, wodurch sich kein Wärmegefühl einstellen konnte.
Vorteile
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis laut Rezensionen |
|
Abnehmbarer und waschbarer Bezug (40 Grad) |
|
Oeko Tex zertifiziertes Material |
|
30 Tage testen |
Nachteile
Kaltes Wasser im Inneren - nicht gut für Fröstler |
|
Bei manchen kommt es nicht zur Unterstützung im HWS-Bereich (Laut Rezensionen) |
Weniger gut: Für Seitenschläfer womöglich zu weich.
- Institut Hohenstein hat den Milbenschutz geprüft und diesen als gut befunden
- Pflegeleichter Kissenbezug
- Weiches Liegegefühl durch Polyester-Faserbällchen im Inneren
Für wen ist das Proneem Kissen geeignet?
Die gute Nachricht für alle Allergiker [1] ist, dass das Kissen schadstoffgeprüft ist und Du es bei 60 Grad waschen kannst. Zudem ist es trocknergeeignet.
Die Füllung besteht aus bauschelastischen Polyester-Faserbällchen. Das macht das Liegegefühl weich.
Daher eignet sich das Kissen für alle, die gern etwas weicher liegen. Das könnte aber gerade für Seitenschläfer ein Nachteil sein, da sie eine Unterstützung im Halswirbelbereich benötigen.
Das merken auch manche Kunden in den Rezensionen an.
Mit dem Reißverschluss kannst Du die Füllung nach Deinen Bedürfnissen auflockern.
“Proneem” ist ein patentierter Anti-Milben-Schutz, der aus dem Niembaum gewonnen wird und von der Europäischen Kommission zertifiziert ist. 🤗
Zudem hast Du die Wahl zwischen dem Baumwoll- und Polyesterbezug. Baumwolle nimmt Flüssigkeit gut auf, weshalb es sich für Schwitzer besser eignet.
Polyester hingegen ist insgesamt sehr pflegeleicht und reissfest.
Was besagen die Kundenrezensionen?
Viele sind überzeugt, dass das Proneem eine gute Qualität aufweist, sich weich anfühlt und dennoch ausreichend stützt.
Wiederum andere finden es jedoch bei der Waschbarkeit des Bezugs aufwendig, dass man die Flocken im Inneren entfernen muss.
Vorteile
Milbenschutz (durch Institut Hohenstein geprüft) |
|
60 Grad waschbarer Bezug |
|
Atmungsaktiv – trockener Schlafkomfort |
|
30 Nächte probeschlafen |
|
Oeko Tex Zertifizierung |
Nachteile
Polyesterfüllung kann für Seitenschläfer zu weich sein |
|
Aufwendig zu pflegen, da Flocken im Inneren entfernt werden müssen |
Leider nur bei Schonwaschgang zu reinigen.
- Flauschiges und dekoratives Kissen
- Gleicht Feuchtigkeit gut aus
- 30 Tage testen
Das macht das Dekokissen aus
Das Dekokissen mit Cashmere-Feeling ist in der Größe 50x50 cm verfügbar sowie in den folgenden Farben:
- Altrosa
- Anthrazit
- Schoko Braun
- Taupe
- Weiß
Das Material ist zu 100 % aus Polyester. Du kannst das Dekokissen bei 30 Grad waschen – aber nur in einem Schonwaschgang.
Für wen ist es geeignet?
Du solltest auf jeden Fall kein Problem mit einer etwas komplizierteren Reinigung haben. Es besteht zwar aus eigentlich pflegeleichtem Polyester:
Trotzdem ist es laut Hersteller nur in einem Schonwaschgang zu reinigen.
Das Dekokissen ist überdies für alle Fans von moderner Einrichtung gedacht.
Außerdem ist es gut für Dich, wenn Du ein Cashmere-Gefühl auf der Haut spüren willst, ohne einen hohen Preis zu bezahlen.
Was besagen die Kundenrezensionen?
Manche kritisieren die nicht sehr hochwertige Füllung. Aber die meisten sind sich einig, dass Optik sehr schön ist, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt...
... und dass sich das Kissen sehr weich anfühlt.
Vorteile
Spendet Wärme |
|
Weiches Hautgefühl |
|
Modernes Design |
Nachteile
Nur eine Farbe verfügbar |
|
Reinigungsvorgang umständlich (Schonwaschgang) |
Worauf Du beim Kauf eines Lidl Kissens achten solltest
Beim Kissenkauf sind drei Dinge wichtig:
- Im besten Fall ist das Kissen in der Höhe verstellbar
- Der Bezug ist abnehmbar und waschbar (dazu gleich mehr)
- Das Kissen hat ein hochwertiges Material im Inneren
Lidl bietet ein breites Sortiment an unterschiedlichen Kissenmodellen an, die zum Teil diese wichtigen Kriterien erfüllen.
Natürlich ist das weniger wichtig bei Dekokissen...
...Umso bedeutsamer jedoch bei Schlafkissen.
Wir helfen Dir dabei, den Überblick im Lidl-Sortiment zu bewahren. Aber vorab hat unser Schlafexperte Walter Braun ein paar generelle Punkte zum Kissenkauf für Dich:
Welches Lidl Kissen passt zu mir?
Wichtig ist, dass Du Dich vorab informierst, was Du genau benötigst.
Bist Du vollkommen schmerzfrei und hast im Normalfall keine Beschwerden nach dem Aufwachen?
Dann bist Du ein eher unkomplizierter Schläfer und musst auch nicht vergleichsweise genau darauf achten, ob Du nun ein sogenanntes orthopädisches Kissen oder ein 3-Kammer-Kopfkissen nutzen solltest. 😎
Leidest Du aber unter chronischen Schmerzen und schläfst mal auf dem Rücken, mal auf dem Bauch und dann wieder auf der Seite?
Dann solltest Du Dich erst ausreichend informieren, welche von Lidl angebotene Kissenart (orthopädisch) für Dich überhaupt infrage kommt.
Wir haben Dir bereits in unserem Beitrag zu den besten Kopfkissen hilfreiche Informationen bereitgestellt. Und können Dir aus dem Lidl Sortiment vor allem das Mediflow Kissen* empfehlen.
Seine schmerzlösende Wirkung ist sogar durch eine Studie [2] belegt.
Ein Dekokissen von Lidl als Eyecatcher
Auf der anderen Seite gibt es Dekokissen, bei denen im Vordergrund steht, dass sie gut zur Inneneinrichtung passen und sich kuschelig anfühlen.
Hierfür hat Lidl gleich mehrere Dekokissen im Angebot. Ob mit bunten Motiven wie Blumen, als Sternenform, in verschiedenen Farben oder mit Schriftzug.
Lidl bietet auch Kissenbezüge an
Neben dem Kissen an sich ist auch der Kopfkissenbezug entscheidend beim Kauf.
Dabei muss ein guter Lidl Kopfkissenbezug mehrere Kriterien erfüllen, um langlebig und hautfreundlich zu sein. Wir haben für Dich die wichtigsten Kriterien beim Kauf herausgesucht.
Der Bezug muss waschbar sein
In der Regel ist es am wichtigsten, dass der Kissenbezug waschbar ist. Denn ein Malheur kann schnell mal passieren.
Sei es beim Frühstück im Bett oder wenn Du nachts doch zu stark schwitzt.
Außerdem kann es sein, dass Du Dein Lidl Kissen für den Outdoor-Bereich nutzen möchtest und ein Unwetter Dein Kissen verschmutzt.
Am besten ist es, wenn der Lidl Kissenbezug mit einem praktischen Reißverschluss versehen ist und sich somit schnell abnehmen lässt.
Ist dieser aus einem Material, das Du auch bei 60 Grad oder mehr reinigen kannst?
Perfekt! 😜
So wie es beim BeCo Proneem Kissen* der Fall ist.
Dann ab damit in Waschmaschine, und schon sollten alle Bakterien abgetötet sein.
Stoffeigenschaften und Material
Neben der Waschbarkeit spielen natürlich auch die Stoffeigenschaften und damit auch das Material eine wichtige Rolle.
Viele Stoffe sind pflegeleicht: Baumwolle, Polyester und Viskose sind hierfür gute Beispiele.
Wenn Dir das nicht so wichtig ist wie ein weiches Gefühl auf der Haut, greifst Du beispielsweise zu Lyocell.
Mache Dir vor dem Kauf Gedanken darüber, welche Eigenschaften Dir beim Kissenbezug wichtig sind.
Beispielsweise spielt auch die passende Größe eine Rolle. Dazu später noch mehr.
Ein Lidl Kissenbezug in 40x80 cm ist aber definitiv leicht im Sortiment zu finden.
Qualität
Auch die Verarbeitung sowie die gesamte Qualität des Bezuges sind entscheidend.
Wenn die Fäden schnell lose sind oder der gesamte Bezug aufgeht, dann spricht das eher für eine schlechte Qualität. 😠
Gut ist, dass Du bei Lidl 90 Tage Zeit hast, das Kissen zu testen. Außerdem hast Du eine Garantie von 2 Jahren auf die Lidl Produkte.
Also sollte das Kissen einfach kaputtgehen, kannst Du innerhalb dieses Zeitrahmens den Kundenservice von Lidl kontaktieren und Dein Anliegen nennen.
Zur Qualität gehört auch, dass der Kissenbezug Oeko Tex zertifiziert [3] ist und einen speziellen Schutz gegen Milben aufweist.
Erst dann profitieren auch Allergiker davon.
Beim BeCo Proneem Kissen musst Du Dir auf jeden Fall keine Gedanken machen:
Welche Lidl Schlafkissen gibt es?
Beim Anbieter Lidl findest Du neben den Dekokissen zahlreiche Kissenvarianten. Wir haben Dir diese in einer Übersicht zusammengestellt:
Lidl Kissen aus Daunen und Lidl Federkopfkissen 🪶
Lidl bietet in seinem Sortiment Feder- und Daunenkissen von Sannwald, Livarno oder Häussling an. Einen besonders hohen Daunenanteil hat dabei das Sannwald-Kissen*.
Es besteht aus 90 Prozent Daunen und ist laut Rezensionen besonders soft. Die meisten Käufer würden dieses Kissen weiterempfehlen.
Generell gesehen ist das ein laut Bewertungen gutes Daunenkissen, trotzdem raten wir vom Kauf eines solchen Kissens eher ab, da sich Daunen zu einfach verschieben lassen.
Außerdem musst Du in vielen Fällen aufpassen, dass es sich hierbei nicht um Daunen aus Lebendrupf [4] handelt.
Lidl Memory Foam Kissen
Lidl offeriert auch Memory-Foam Kissen, wie beispielsweise das Livarno Rückenkissen* mit abnehmbarem Bezug.
Dieses weist zudem eine Schlaufe mit Klettverschluss auf. Damit kannst Du es leicht an die Rückenlehne fixieren.
Die Kundenbewertungen sind durchweg gut, nur ein Käufer findet, die Rückenlehne ist etwas zu soft.
Synthetische Kissen von Lidl
Synthetische Kissen können beispielsweise aus Polyester oder sonstigen eher günstigen Stoffen bestehen. Sie eignen sich jedoch nicht zum Schlafen.
Aber Du kannst sie als Dekorationsobjekte aufstellen.
Dabei bietet sich beispielsweise das Magma Dekokissen* in vier verschiedenen Farben an. Egal, ob in rot, pink, grau oder grün:
Hier ist für jeden Einrichtungsstil etwas dabei.
Dabei kannst Du zusätzlich nach den derzeit verfügbaren Produkten, dem Preis, der Marke, der Farbe, der Größe, der Kundenbewertung sowie dem Material filtern.
Ganz schön praktisch, wie wir finden.
Lidl Nackenstützkissen
Auch Nackenstützkissen findest Du beim Hersteller. So zum Beispiel das bekannte Emma Classic Stützkissen*.
Dieses hat den großen Vorteil, dass Du es in der Höhe anpassen kannst. Dadurch passt es zu allen Schlafpositionen.
Und der Bezug ist nach Oeko Tex zertifiziert und daher unbedenklich für Allergiker.
Seitenschläferkissen von Lidl 😴
Zu guter Letzt gibt es Seitenschläferkissen bei Lidl.
Ein Modell, das von über 90 % der Käufer empfohlen wird, ist das Meradiso Seitenschläferkissen Polygiene*.
Die Kunden mögen vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Dieses ist nach Global Recycled Standard [5]zertifiziert. Das bedeutet, die Füllung ist zu 100 % aus recyceltem Material.
Das ist besonders für Umweltfans eine tolle Nachricht.
Wenn Du Deine Auswahl noch etwas individueller machen möchtest, kannst Du nach dem Preis aufsteigend oder absteigend, den Bestsellern und den am besten bewerteten Kissen sortieren.
Oder Du lässt Dir die neuesten Produkte zuerst anzeigen.
Insgesamt stehen aktuell mehr als 50 Lidl Kissen zur Auswahl. Bei Lidl gibt es neben Eigenmarken auch Markenkissen namhafter Hersteller.
Klar, es gibt verschiedene bekannte Marken, die ihre Kissen von Lidl vertreiben lassen.
Dazu zählen bekannte Hersteller wie Badenia Trendline, BeCo, f.a.n., Emma, irisette, Livarno Home, Mediflow, Meradiso, Sannwald und Schlaf-Gut.
Weitere Arten von Lidl Kissen
Beim Anbieter gibt es neben den Nackenstützkissen oder den synthetischen Modellen auch noch Kissen für Kinder zum Kuscheln.
Dabei hast Du auch die Auswahl an Formkissen. Hier sagt schon der Name aus, dass diese Kissen speziell geformt sind (zum Beispiel wie Herzen oder Sterne). 🦊
Dazu zählt beispielsweise auch das Dekokissen roba Style* in schöner Sternform.
Diese eignen sich besonders gut für das Kinder- oder Wohnzimmer.
Für den sportlichen Bereich gibt es unter anderem das Balancekissen* von Lidl. Das kann auch als Massagekissen* dienen.
Dieses stammt von der Marke Medisana und hat vier Massageköpfe.
Und ein integriertes Bedienfeld zur einfacheren Handhabung.
Und wer in den kalten Monaten auf der Suche nach einem Lidl Wärmekissen von Silvercrest* ist, der wird ebenfalls fündig.
Das Exemplar von Silvercrest hat 6 Leistungsstufen und eine praktische Abschaltautomatik nach 90 Minuten.
Wer es eher schlichter und funktionsloser mag, kann zum Beispiel die Cashmere-Feeling Dekokissen in recht neutral gehaltenen Farben wählen.
Wir haben hier ein empfehlenswertes Modell 👇
Welches Material für die Lidl Kissen?
Neben dem Lidl Kissenbezug spielt natürlich auch das richtige Lidl Kissen-Material eine Rolle. Wir zeigen Dir, welche Materialien Lidl Dir anbietet.
So offeriert der Discounter beispielsweise Lidl Kissen aus Baumwolle.
Baumwolle ist hautfreundlich
Das Material Baumwolle passt am besten zu Dir, wenn Du auf der Suche nach einem hautfreundlichen und pflegeleichten Stoff bist.
Wir können Dir hierbei das BeCo Proneem Kissen* aus 100% Baumwolle empfehlen. Der zugehörige Kissenbezug bietet einen hohen Milbenschutz.
Elasthan - sehr dehnbar!
Elasthan hingegen ist sehr dehnbar und elastisch. Es ist ein synthetischer Stoff, der einen guten Komfort bietet.
Mikrofaser - einfach aber praktisch
Mikrofaser hat den Vorteil, dass der Stoff atmungsaktiv ist und Feuchtigkeit schnell abtransportiert werden kann.
Hierzu zählen Polyamid und Polyester. Das sind synthetische Fasern, die reiß- und scheuerfest sind.
Ein gutes Beispiel ist das Meradiso Polygiene Kissen*. Es besteht vollkommen aus Polyester und ist zudem in der Höhe anpassbar durch Veränderung der Füllmenge.
Für Allergiker - Tencel
Allergiker aufgepasst: Tencel [6] hat ein besonders gutes Feuchtigkeitsmanagement und ist gerade für Menschen mit einer empfindlichen Haut geeignet. 🤗
Dazu zählt das Badenia Trendline* aus Tencelmaterial.
Viskose - Alternative zu Baumwolle..?
Viskose ist eine chemisch hergestellte Faser, die Baumwolle ähnelt.
Solche Produkte sind leichter waschbar als Baumwolle und sehr anpassungsfähig. Zusätzlich kratzt Viskose nicht und ist sehr weich.
Das Mediflow Wasserkissen mit Visco-Gelschaumschicht* ist ein Kissen, das Deinem Nacken ausreichend Halt verleihen kann.
Print und Farben der Lidl Kissen
Die Kissen werden in verschiedensten Ausführungen und unterschiedlichsten Mustern angeboten.
Ob Rosa, Grau, Blau, Grün, Orange, Rot, Lila oder Weiß: Im Lidl-Shop kannst Du Kissen in vielen Farben bestellen. 🌈
Für Kinder gibt es dann auch noch die unterschiedlichen Sticker auf den Lidl Fotokissen für das Kinderzimmer.
Unser Tipp: Insbesondere graue und weiße Lidl Kissen mit Foto passen gut zu modernen Boxspringbetten, da diese meistens auch in einem sehr zeitlosen Look erscheinen.😍
Lidl Kissen bei Stiftung Warentest
Stiftung Warentest [7] hat im Jahr 2017 verschiedene Kopfkissen [8] getestet. Mit dabei war auch ein Kissen von Lidl: Das Meradiso Silverplus.
Mittlerweile ist das Kopfkissen aber nicht mehr im Sortiment. Zum damaligen Zeitpunkt hat es die Note 3,5 erhalten.
Wir haben uns vor diesem Hintergrund gefragt, ob ein warentest allein ausreicht, um sagen zu können wie gut ein Kissen ist.
Daher haben wir unseren Schlafexperten hierzu befragt:
Ist ein guter Warentest die Garantie, gut zu schlafen?
“Natürlich nicht! Man muss sich folgende Fragen stellen: Wer hat getestet? Wie wurde getestet? Wie alt waren die Probanden? Welche Körperbautypen wurden im Test abgebildet, usw.? Fazit: Was hilft der Warentest, wenn Du dann einfach nicht optimal liegst?”
Walter Braun
Matratzenexperte
Gut abgeschnitten hat das bereits erwähnte Meradiso Silverplus Kissen im Bereich Schlafklima (1,8) und Gesundheit & Umwelt (2,0).
Jedoch war die Abstützeigenschaft mit einer Note von 4,0 nicht gut.
Seitdem hat die Stiftung Warentest noch keine neuen Kissen - also auch keine Lidl Kissen - mehr getestet.
Daher empfehlen wir Dir ein Kissen, das mit einer besseren Note ("Gut") abgeschlossen hat:
Größen der Lidl Kissen
Da es viele verschiedene Lidl Kissen gibt, hast Du Dich bestimmt schon einmal gefragt: Welche Größe haben die Lidl Kissen?
Wir haben uns für Dich im Lidl Shop umgesehen und herausgefunden, in welche Größen Lidl Kissen erhältlich sind:
- Lidl Kissen 30x60 cm (für Kinder oder Jugendliche - Badenia Nackenstützkissen*)
- Lidl Kissen 40x145 cm (Seitenschläferkissen wie das Meradiso Polygiene Kissen*)
- Lidl Kissen 40x40 cm (Dekokissen wie das der Marke Magma*)
- Lidl Kissen 40x80 cm (Top Cool Kissen* mit Kühlfunktion für Schwitzer)
- Lidl Kissen 50x70 cm (Orthopädisches Mediflow Kissen* für Personen mit Schmerzen)
- Lidl Kissen 80x80 cm (nicht empfehlenswert, da die Schultern aufliegen und es zu Verspannungen kommt)
Das 40x145 cm Kissen sind extra langes Seitenschläferkissen. Es hat den Vorteil, dass Du diese sogar zum Teil bei 95 Grad waschen kannst.
Das Lidl Seitenschläferkissen kann während einer Schwangerschaft oder als Stillkissen von Lidl nützlich sein. 🤰
Weitere Kissengrößen
Das Kissen in der Größe 30x60 cm ist aus unserer Sicht etwas für Kinder ab 6 Jahren oder Jugendliche.
Auch die Größe 40x40 cm ist eher etwas für kleinere Köpfe. Die Standardgrößen für Kissen sind 40x60 cm und 40x80 cm. Damit kannst Du eigentlich kaum etwas falsch machen.
Achte beim Ausprobieren darauf, dass Du mit den Schultern nicht auf dem Lidl Kissen liegst und es sich angenehm anfühlt. Je nach Schlafposition kann das anders aussehen.
Unserer Meinung nach ist die Kissengröße vom Lidl Kissen 80x80 cm für ein ergonomisches Liegen ungeeignet. Und wird daher auch nicht weiter aufgeführt.
Das Problem an diesem Maß ist, dass Du mit Deiner Schulter aufliegst und sich somit die optimale Lage der Wirbelsäule in eine falsche Position verschiebt.
Da eignet sich ein orthopädisches Kissen der Größe 50x70 cm deutlich besser, sowie beim Mediflow Kissen.
Unsere Top-Empfehlung ist das Mediflow Kissen
Lieferung und Rückgabe bei Lidl
Am liebsten möchtest Du nach der Bestellung Dein Lidl Kissen sofort in den Händen halten. Aber wie bei jeder Bestellung musst Du eine kleine Lieferzeit in Kauf nehmen.
Im Online-Store von Lidl unterscheidet sich das je nach Kissen. Manche sind sofort verfügbar und daher erhältst Du diese in nur wenigen Tagen (etwa 3 Arbeitstage).
Andere wiederum sind nicht sofort lieferbar und Du musst zwischen 7 und 10 Werktagen auf Dein Kissen warten. 😕
Generell kostet die Lieferung übrigens 5,95 Euro. Und das ist - wie wir finden - recht viel.
Ein Tipp: In den Filter-Optionen im Online-Shop kannst Du einstellen, dass Du nur solche Kissen angezeigt bekommst, die derzeit verfügbar sind.
Und was die Retoure betrifft, so kannst Du alle Lidl Kissen innerhalb von stolzen 90 Tagen testen.
Das Beste: Wenn Du nicht zufrieden sein solltest, schickst Du Dein Lidl Kissen einfach zurück und erhältst Dein Geld zurück.
Das finden wir wirklich klasse, denn Du benötigst einfach ein bisschen Zeit, Dich an Dein neues Kissen zu gewöhnen. 😍
Preise der Lidl Kissen
Wir haben uns neben der Größe und den Motiven der Lidl Kissen natürlich auch die Kosten angeschaut und Dir die Preisspanne in dieser Tabelle zusammengestellt. 🤑
Einschätzung | Günstigste Lidl Kissen | Mittelpreisige Lidl Kissen | Mittel- bis hochpreisige Lidl Kissen | Hochpreisige Lidl Kissen |
Preis | 5 Euro - 10 Euro | 12 Euro - 30 Euro | 35 Euro bis 70 Euro | 85 Euro - 140 Euro |
Beispiel | Magma Outdoor Kissen | BeCo Kopfkissen Proneem | Mediflow Kissen mit Viscoschaum | Mediflow Wasserkissen |
Bestellen | Bei Lidl ansehen*10 € | Bei Lidl ansehen*19,99 € | Mediflow Wasserkissen ansehen*54,99 € | Mediflow Wasserkissen ansehen*54,99 € |
Demnach ist klar: Die Preisspanne reicht von 5 bis 140 Euro UVP.
Wir finden, dass bereits mittelpreisige Kissen durchaus eine Top-Qualität haben können. Es muss nicht immer die hochpreisige Variante sein.
Dennoch musst Du mit einem höheren Betrag rechnen, wenn Du nach Kissen aus Viscoschaum suchst.
Auch die Lidl Wasserkissen im Sortiment sind eher mittel- bis hochpreisig.
Für den etwas höheren Preis erhältst Du dann aber auch ein Kissen mit guter Qualität.
So wie zum Beispiel das Proneem Kissen von Lidl
Lidl Kissen im Angebot
Nicht nur das Äußere, sondern auch der Preis muss bei der Bestellung stimmen! 🤗
Erst recht, wenn Du ein Schnäppchenjäger bist.
Bei Lidl gibt es ständig wechselnde Lidl Kissen Aktionen. Du erkennst den Lidl Kissen Rabatt direkt unterhalb des Produktbildes.
Außerdem profitierst Du von verschiedenen Lidl Codes, die Dir direkt auf der Startseite angezeigt werden.
Dazu gibst Du einfach den Code im Bestellvorgang ein und der Rechnungsbetrag wird verringert.
So kommst Du leicht an Deine Ersparnis!
Lidl Kissen im Set
Nicht nur Einzelteile sind im Lidl Shop reduziert. Du kannst Dir auch die Kissen im Set sichern.
Das ist vor allem rentabel für Dich, wenn Du direkt einen größeren Kisseneinkauf planst.
Die Set-Angebote findest Du, wenn Du in der Suchleiste “Kissen Set” eingibst. Neben zweiteiligen Sets gibt es auch drei- bis fünfteilige. 😯
Dabei sparst Du nicht nur mit dem Set an sich, sondern auch mit zusätzlichen Rabatten.
Diese kannst Du jeweils unterhalb des Produktbildes in Rot erkennen.
Lidl Kissen für Kinder
Lidl hat neben Kissen für Erwachsene ebenso Kissen für Kinder in seinem Sortiment. Derzeit gibt es aber nur wenige Lidl Kissen für Kids.👶
Generell wichtig ist es, beim Kauf eines Kinderkissens auf das Material zu achten.
Für Deinen Liebling sollte das Kissen vor allem hautfreundlich sein. Und natürlich nach dem Oeko-Tex 100 Standard zertifiziert sein.
Das ist bei Kindern noch etwas wichtiger als bei Erwachsenen, da insbesondere Kleinkinder häufig allergisch reagieren können.
Am besten entscheidest Du Dich daher für Leinen, Lyocell oder Baumwolle. Das sind besonders hautverträgliche und unkomplizierte Stoffe.
Da es im Moment nur ein Dekokissen für Kinder - roba Style in Sternenform* gibt, aber keine Schlafkissen, haben wir Alternativen für Dich.
Wir stellen Dir zwei empfehlenswerte Schlafkissen-Alternativen für Kinder vor:
Reinigung der Lidl Kissen
Im Bett noch etwas liegen bleiben und Kaffee trinken kann so schön sein!
Aber wenn dann doch mal ein Kaffeefleck auf dem neuen Lidl Kopfkissen landet, ärgerst Du Dich sehr. 😡
Aber keine Sorge, denn Du kannst nicht nur Deine Matratze reinigen, sondern auch Dein Kopfkissen.
Eine Sache ist klar: Mit einem abnehmbaren Bezug erfolgt die Reinigung deutlich leichter.
Ein Tipp von uns: Kaufe Dir am besten einen Bezug, der mindestens bei 40 Grad gewaschen werden kann.
Übrigens sterben Milben [9] und anderes Ungeziefer erst ab einer Temperatur von 60 Grad vollständig ab.
Aber bei wieviel Grad kann ich die einzelnen Lidl Kissen denn nun waschen?
Die meistens sind bis zu 40 Grad waschbar, manche sogar bis zu 60 Grad.
Das ist eine tolle Neuigkeit für Allergiker. Ab dieser Temperatur sind alle Bakterien weg und die meisten Flecken verschwinden.
Ein genereller Tipp: Wenn Du an einer Allergie leidest, bieten sich Encasings für Deine Matratze an.
Was Du beachten solltest: Sobald Du ein Lidl Kissen kaufst, wäschst Du den Bezug oder das gesamte (Deko-) Kissen vor dem Erstgebrauch.
Denn es kann immer vorkommen, dass sich irgendwelche Schadstoffe durch die Herstellung oder den Transport gebildet haben und Du empfindlich darauf reagierst.
Außerdem riechen manche Modelle nach dem Auspacken leicht künstlich.
Am besten ist es demnach, wenn das Lidl Kissen einen praktischen Reißverschluss aufweist.
Damit kannst Du den Bezug ganz leicht abnehmen und lüften. In dem Fall musst Du das Kissen nicht erst aufknöpfen.
Und wenn Du nach einem anderen Kissen suchst, kannst Du auch unsere Top-Empfehlung bestellen:
Dabei handelt es sich um das Lilia Kissen mit hochwertigen Schaumschichten im Inneren. Zudem ist es in der Höhe anpassbar und somit für alle Liegepositionen geeignet.
Fazit zu Lidl Kissen
Wenn Du auf der Suche nach einer Vielzahl an verschiedenen Kissen bist und auch Dekokissen interessant findest, lohnt sich ein Blick in den Lidl Online-Store.
Dort gibt es neben Nackenkissen auch spezielle Seitenschläfermodelle oder Lidl Kissen für Europaletten.
Ein Dekokissen verschönert nicht nur das Schlafzimmer, sondern auch das Wohn- und Kinderzimmer.🤭
Fest steht: Lidl bietet Dir und Deinem Kind Kissen in verschiedenen Größen, Farben und Mustern an.
Daher hast Du eine große Auswahl bei der Bestellung.
Solltest Du doch nicht zufrieden sein, kannst Du die Lidl Kissen einfach wieder zurückschicken….
Das ist überhaupt kein Problem! Also nun viel Spaß beim Durchstöbern des Lidl Kissen Sortiments:
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.