Eine Matratzenauflage hat unterschiedliche Anwendungsbereiche. Die Hauptaufgabe ist der hygienische Schutz vor Nässe, Verunreinigungen und Bakterien. Hier gibt es wasserdichte Matratzenauflagen, die man auch als Matratzenschoner bezeichnet.
Neben der hygienischen Schutzwirkung haben einige Matratzenauflagen auch Polsterungen. Man spricht in diesem Fall auch von Unterbetten. Diese können die Liegeeigenschaften verbessern. Davon abzugrenzen sind Matratzentopper, die Komfortfunktionen haben.
Wir haben beliebte Matratzenauflagen zuhause untersucht und empfehlen, welches Material zu Deinen Bedürfnissen passen könnte.
Im Laufe der Jahre sammeln sich Verunreinigungen im Inneren der ungeschützten Matratze an.
Allergische Reaktionen werden oft durch Exkremente von Hausstaubmilben hervorgerufen, die sich von Hautschuppen in einer ungeschützten Matratze ernähren.
Auch der typisch muffige Schlafzimmergeruch wird von Hautschuppen hervorgerufen, die im Inneren der Matratze von Bakterien befallen und zersetzt werden.
Auch Schimmel kann sich in einer ungeschützten Matratze unbemerkt ausbreiten. Die Schimmelsporen können die Atemluft im Schlafzimmer verunreinigen und gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen.
Eine Matratzenauflage und Matratzenunterlage sind leicht zu reinigen und bieten effektiven Schutz vor Milben, Schimmel und Bakterien.
Speziell für Allergiker bietet eine Auflage also Schutz vor Hausstaubmilben und dem Eindringen von Hautschuppen in die Matratze.
Eine gute Matratzenauflage ist aber als effektive Betthygiene grundsätzlich für jeden zu empfehlen. Für Kleinkinder und Menschen mit Inkontinenz bietet eine wasserdichte Matratzenauflage hygienischen Schutz vor Urin und Abnutzung der Matratze.
Auch Menschen mit Haustieren und Menschen, die öfter schwitzen profitieren von einer wasserdichten Matratzenauflage. Nicht nur für Bettlägerige sind gepolsterte Matratzenauflagen oft eine Wohltat.
Eine der wesentlichen Funktionen einer Matratzenauflage ist der Schutz der Matratze vor Nässe und Schmutz.
Die Matratzenauflage als wasserdichter Matratzenschoner ist komplett feuchtigkeitsundurchlässig, preisgünstig und kann problemlos bei hohen Temperaturen gewaschen werden.
Der wasserdichte Matratzenschoner ist für Babies und Kleinkinder sehr zu empfehlen. Für Reisen mit Kleinkinder eignet sich ein Stecklaken.
Aber auch für Erwachsene gibt es wasserdichte Matratzenauflage in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Sie finden nicht nur bei Menschen mit Inkontinenz oder Nachtschweiß Anwendung, sondern eignen sich auch hervorragend bei kleinen Unfällen mit der Kaffeetasse.
Die gängigsten Materialien der Matratzenauflagen sind Baumwolle, Mikrofaser und Schurwolle / Lammflor. Wir erklären, welches Material welche Eigenschaften hat.
Für die meisten Personen ist eine Matratzenauflage aus Baumwolle (auch Molton genannt) eine gute Wahl. Denn die Matratzenauflagen aus Baumwolle sind sehr saugfähig und robust.
Du kannst sie unkompliziert bei 60 Grad reinigen und sie behalten ihre Form auch nach vielen Waschgängen.
Zusätzlich hat Baumwolle als Naturmaterial eine sehr angenehme Luftdurchlässigkeit, was einer Schimmelbildung auf der Matratze vorbeugen kann. Matratzenauflagen aus Baumwolle sind auch für Allergiker bestens geeignet.
Mikrofasern werden unter anderem verwendet, um Funktionskleidung für Sportler herzustellen. Schweiß wird von Mikrofasergewebe optimal aufgenommen und an die Luft abgegeben.
Diesen Effekt macht man sich auch bei der Herstellung von Bettwäsche, Decken, Kissen und Matratzenbezügen zunutze.
Matratzenauflagen aus Microfasergewebe sind sehr hautfreundlich, atmungsaktiv und überaus saugfähig - bis zu fünfmal saugfähiger als Baumwolle!
Die Schurwolle wird direkt vom Tier geschoren und ist damit von der Schafswolle zu unterscheiden.
Somit handelt es sich bei echter Schurwolle um ein hochwertiges und ökologisch unbedenkliches Naturmaterial.
Eine Matratzenauflage aus Schurwolle bietet besondere Wärme, was gerade im Winter sehr angenehm ist. Schurwolle ist wasserabweisend und atmungsaktiv.
Der wesentliche Nachteil bei einer Matratzenauflage aus Wolle oder Wollmischgewebe ist die reduzierte Waschbarkeit. Daher ist diese Art von Auflage für Personen mit Inkontinenz und Kleinkinder nicht zu empfehlen.
Um eine Matratze von allen Seiten vor Schmutz und Beschädigung zu schützen, bieten sich Rundumbezüge an.
Sie werden auf die Matratze aufgezogen und bieten auch an den Seiten eine zuverlässige Schutzschicht.
Diese Auflagen verhindern, dass Schmutz und Feuchtigkeit in den Matratzenkern eindringen kann. Auch der mechanische Abrieb wird umfassend reduziert.
Statt die gesamte Matratze erneuern zu müssen, empfehlen wir einen Rundumbezug. Ein solcher lässt sich sehr einfach und schnell auf die Matratze ziehen und wird in der Regel seitlich mit einem Reißverschluss geschlossen.
Das Stecklaken wird etwa mittig um die Matratze gelegt und an den Seiten festgesteckt. So schützt das Stecklaken die Matratze vor Urin oder anderen Feuchtigkeiten.
Das Stecklaken ist eine besonders gute Option bei Reisen mit Kindern.
Es kann schnell festgesteckt und wieder abgenommen werden. So wird das Hotelbett nicht unnötig in Mitleidenschaft gezogen.
Auch für kranke Menschen ist das Stecklaken sehr praktisch verwendbar. Daher kommt es auch regelmäßig in der Pflege zum Einsatz.
Davon zu unterscheiden sind Matratzenschonbezüge. Diese werden um die komplette Matratze gezogen und in der Regel mit einem Reißverschluss verschlossen.
Die Matratzenauflage sollte idealerweise nicht nur schützend wirken, sie sollte auch das angenehme Liegegefühl auf der Matratze erhalten. Oder sogar verbessern.
Matratzenauflagen mit weich versteppten Füllungen werden daher auch als Unterbetten verwendet.
Damit bringt diese Art von Matratzenauflage gleich zwei wichtige Vorteile mit sich: Zum einen wird die Matratze vor Verunreinigung und Abnutzung geschützt, zum anderen werden Gelenke und Rücken geschont.
Es gibt Unterbetten u.a. in Baumwolle, Mikrofaser, Schurwolle und Lammflor.
Für Allergiker empfehlen wir eine Kaltschaummatratze in Kombination mit einem Mikrofaserunterbett. Matratzen aus Kaltschaum erweisen sich als resistent gegen Hausstaubmilben. Sie können sich durch die Struktur kaum einnisten.
Eine Matratzenauflage lässt sich mit wenigen Handgriffen auf der Matratze befestigen. Dort wird sie von vier Über-Eck-Gummibändern rutschsicher und faltenfrei gehalten.
Genauso einfach wie sie angebracht wurde, lässt sich die Auflage wieder entfernen. Eine Auflage ist - je nach Material - sehr pflegeleicht. Denn sie trocknet schnell und muss nicht gebügelt werden. Eine Alternative zu der Befestigung mit Gummibändern ist der Rundumbezug.
Eine gute Matratzenauflage ist nahezu geräuschlos. So wirst Du und Dein Partner durch nächtliche Bewegungen weniger gestört.
Nicht nur die Oberseite der Matratze sollte geschützt werden. Auch die Unterseite der Matratze wird durch den täglichen Gebrauch in Mitleidenschaft gezogen. Es gibt zwei gängige Arten von Matratzenunterlagen auf dem Markt:
Beide Arten werden zwischen den Lattenrost und die Matratze gelegt und unterscheiden sich nur in ihrer Befestigungsart. Die Matratzenunterlage reduziert den Abrieb und mechanischen Beschädigungen der Matratze auf dem Lattenrost.
So verlängerst Du die Lebensdauer der Matratze. Zusätzlich verhindert eine Matratzenunterlage, dass sich Bakterien und Schimmel von unten vermehren können. Matratzenunterlagen sind schon für kleines Geld zu haben und bieten das ideale Pendant zur Matratzenauflage.
Ein echter Matratzenschutz-Spezialist ist das Erfurter Familienunternehmen PROCAVE. Seit nun über zehn Jahren produzieren die Thüringer Produkte zum hygienischen Schutz der Matratze.
Die Auswahl ist beachtlich. Es finden sich dutzende von verschiedenen Matratzenauflagen und Schoner aller Materialien im Sortiment.
Die PROCAVE Matratzenauflagen, die wir für diesen Bericht untersuchen konnten, machen einen hochwertigen Eindruck. Alle Produkte werden laut Hersteller zu 100% in Deutschland hergestellt.
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.