💐 Frühlingshafte Temperaturen

Frühlingshafte Angebote - bis zu 40 % Rabatt bei Emma

Welche Matratzen sind die richtigen bei Allergie?

Welche Matratzen sind die richtigen bei Allergie?

Letztes Update am: 24.05.2023 Lesedauer: 2 min.

Ein erholsamer und gesunder Schlaf ist essentiell, um die Energiereserven von Körper und Geist wieder aufzuladen und mit voller Leistungsfähigkeit den Alltag aus Job und Privatleben zu meistern.

Dabei setzen nur die wenigsten Menschen in Deutschland auf eine geeignete Matratze. Dies ist ein großer Fehler. Denn schließlich verbringt ein Mensch im Durchschnitt circa 25 Jahre seines Lebens in den Federn.

So ist die Auswahl einer guten Matratze ein wichtiger Faktor, um morgens keine Verspannungen zu haben und sich richtig fit zu fühlen. Besonders für Allergiker ist es enorm wichtig eine richtige Matratze zu finden, um einen erholsamen Nachtschlaf zu genießen.

Matratzen bei Allergie

Welche Matratze für Allergiker?

Wer aufgrund von Hausstaubmilben oder einer Neurodermitis wiederholt in der Nacht aus dem Schlaf gerissen wird, schafft es kaum für eine ausreichende Tiefschlafphase zu sorgen.

Die Folgen sind erhöhte Müdigkeit und das Gefühl nicht sein volles Leistungspotenzial abrufen zu können.

Für Allergiker kann eine entsprechende Matratze Gold wert sein. Denn oftmals ruft eine Hausstauballergie eine Entzündung der Augen hervor, ebenso schwellen die Schleimhäute in Mund und Nase an.

Auch ein juckender Hautausschlag ist keine Seltenheit, wenn es um Hausstauballergie geht.

Durch den Kauf einer geeigneten Allergiker-Matratze kannst Du dieses Problem jedoch schlagartig ändern.

Allergien
Wer allergisch reagiert, kennt es: Hautausschläge und die Nase ist zu. Foto: © Sleep Hero

So haben wir Dir im Folgenden einen Ratgeber zusammengestellt, der es Dir erlaubt mit einer entsprechenden Allergiker-Matratze für einen gesunden und erholsamen Nachtschlaf zu sorgen.

Ebenso haben wir Dir weitere nützliche Tipps zusammengestellt, um beim Kauf einer Matratze keinen Fehler zu begehen.

Die Anforderungen an einer gute Matratze können variieren

Die Anforderungen an eine gute Matratze unterscheiden sich von Mensch zu Mensch. Besonders für Allergiker spielt die Zusammensetzung der Matratze dabei eine ganz wichtige Rolle.

Während gewöhnliche Federkernmatratzen ein großartiger Nährboden für Staub und Allergene sind, bieten spezielle Allergiker-Matratzen wie Kaltschaum- und Latex-Matratzen einen besseren Schutz vor der Hausstaubmilbe.

Ebenso haben es Bakterien deutlich schwerer sich in den Matratzen einzunisten. Für Allergiker ist es ebenfalls empfehlenswert auf eine Matratze mit hohen Klimaeigenschaften zu setzen, um für eine gute Belüftung während des Schlafs zu sorgen.

Aber nicht nur Lüften ist wichtig!...

… Wichtig ist es auch, die Wohnung und die Matratze immer sauber zu halten.

Auf diese Weise gelingt es Dir, für eine deutlich bessere Nachtruhe zu sorgen und das Problem der Hausstauballergie in den Griff zu bekommen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

>180 Produkte zur Probe geschlafen

<p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

>19,836 Stunden an Recherche

>6 Millionen interessierte Leser

6 Experten

#1 auf dem europäischen Markt

Dies könnte Dich auch interessieren...

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.