💐 Frühlingshafte Temperaturen

Frühlingshafte Angebote - bis zu 40 % Rabatt bei Emma

Wärmekissen

Die besten Wärmekissen im Test (2023)

Letztes Update am: 27.03.2023 Lesedauer: 6 min.

Die gute, alte Wärmflasche kennt jeder.

Doch leider kühlt sie so schnell aus und fühlt sich nicht angenehm an. 🥶

Wärmekissen und Heizkissen sind die neue Generation der Wärmflaschen.

Sie helfen, gezielt Verspannungen im Nacken, Rücken und den Schultern mit wohltuender Wärme zu lösen.

Wir haben einige unterschiedliche Modelle für Dich getestet ⬇️

Die besten Wärmekissen im Test

Unsere Empfehlungen für Wärmekissen

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Wärmekissen helfen bei leichten Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich
  • Sie spenden angenehme Wärme bei Bauch- und Unterleibsschmerzen und während einer kalten Nacht
  • Es gibt verschiedenste Ausführungen: mit Akku, elektrisch, gefüllt mit Körnern oder Obstkernen
Unser Favorit

Adler AD 7427 Elektrische Wärmflasche

Elektrisches Wärmekissen mit Akku, mit 360 Watt für bis zu 5 Stunden Wärme

Praktisches Wärmekissen mit Akku - einfach am Strom anschließen. 

Hält bis zu 5 Stunden warm und die abnehmbare Hülle ist besonders weich und waschbar.

Das Wärmekissen von Adler ist wie eine Wärmflasche, nur eben elektrisch. 

Zum Aufladen verbindest Du das Kissen einfach über das Kabel (im Lieferumfang inkl.) mit Strom. 

Nach 15 Minuten ist das Kissen vollständig erhitzt, das Lämpchen erlischt und es schaltet sich automatisch ab. 

Die elektrische Wärmeflasche hält dann rund 5 Stunden warm. 

Das ist um ein Vielfaches länger, als herkömmliche Wärmflaschen aus Hartplastik.

Außerdem ist es sehr weich mit flauschigem Stoff, sodass Du bestimmt gerne damit kuschelst. 

Das Modell Adler 7427 ist 16x25 cm groß und wiegt knapp 2 kg

Bei Amazon ansehen*23,85 €

Unser Top-Allrounder

Beurer HK 25

Wärmekissen mit 3 Temperaturstufen, Abschaltautomatik, waschbar

Hochwertiger Baumwollbezug mit Öko-Tex 100 zertifiziert, abnehmbar und waschbar

Sicherheit steht ganz oben bei der Marke Beurer, Abschaltautomatik nach 90 Minuten Laufzeit

Das Beurer HK 25 Limited Edition ist der zuverlässige Begleiter für alle, die öfters Rückenschmerzen haben oder einfach etwas zusätzliche Wärme benötigen. 😣

Mit den 3 Stufen zum Einstellen der Temperatur und einer Leistung von 100 Watt findet jeder den richtigen Heizgrad. 

Das Heizkissen wird über Kabel angeschlossen und schaltet sich nach 90 Minuten automatisch ab. 

So wird ein Überhitzen verhindert. 

Das Kissen mit der Größe 40x30 cm, wiegt nur rund 450 g - ideal also auch für Reisen.

Der weiche Baumwollbezug in den Farben weiß und grau ist abnehmbar und kann bei 40 Grad gewaschen werden. 

Bei Amazon ansehen*27,96 €

Für Kinder

Warmies Wärmekissen Stofftier

Wärmekissen mit Hirsekorn-Lavendel-Füllung. In der Mikrowelle zu wärmen. Waschbare Hülle.

Warmies® Wärmekissen in Form von Kuscheltieren sind perfekt für Babys und Kinder. 

Die Stofftiere gibt es in verschiedensten Größen. Einfach in der Mikrowelle aufheizen und bis zu 1,5 Stunden angenehme Wärme genießen.

Warmies® sind viel mehr als nur ein Wärmekissen.

Sie sind auch Kuscheltiere! 🐨🐫

Denn die Warmies® Wärmekissen gibt es in allen Formen von Tieren, z.B. Faultier, Hund, Fuchs, Pferd, Lama und noch viele mehr. 

Die Füllung aus naturbelassener Hirse und Lavendel oder Kräutern spendet angenehme Wärme und verbreitet einen leichten Duft. 

Zum Aufwärmen wird das Kissen einfach in der Mikrowelle erhitzt. 

Die Wärme hält dann bis zu 1,5 Stunden an.

Mit einem Reißverschluss kannst Du die Hülle öffnen und separat mit 30 Grad waschen.

Die Warmies® sind je nach Modell verschieden groß und wiegen zwischen 200 und 800 g

Bei Amazon entdecken*22,90 €

Spar-Tipp

Axion Moorkissen Rückenwärmer

Moorkissen mit Baumwoll-Hülle zum Umschnallen oder Umbinden und Auflegen. Erwärmen in der Mikrowelle

Dieses Moorkissen eignet sich ideal für die Anwendung am unteren Rücken, an den Lendenwirbeln und am Bauch. 

Die Füllung besteht aus Naturmoor, das bekanntlich bei Verspannungen unterstützend hilft.

Bei Schmerzen im unteren Rücken oder Unterleibsschmerzen ist das Axion Moorkissen genau das Richtige.

Mit der im Lieferumfang enthaltenen Hülle kannst Du es Dir auch umschnallen.

Der Beutel, in dem sich das Moor befindet, besteht aus Kunststoff und kann ohne Probleme abgewischt und desinfiziert werden. 

Zum Erwärmen gibst Du das Wärmekissen entweder in die Mikrowelle oder Du wärmst es in einem Wasserbad. 🔥

Das Kissen kann so oft wie nötig und angenehm, auch mehrmals täglich angewendet werden. 

Bei Amazon ansehen*19,95 €

Welche verschiedenen Heizkissen gibt es?

Wärmekissen, Kirschkernkissen, Wärmflasche, wärmende Stofftiere - es gibt unzählig viele Produkte, die alle einen ähnlichen Nutzen haben.

Sie sollen mit der langsam abgegebenen Wärme entspannen. 🕯

Wir haben den großen Wärmekissen Test gemacht und stellen Dir einige Optionen vor:

Körnerkissen und Obstkernkissen

Kirschkernkissen und Körnerkissen sind die Klassiker unter den Wärmekissen.

Man kennt sie auch als Nackenkissen oder Nackenhörnchen.

Sie sind entweder mit Saatgut oder mit Obstkernen gefüllt, da diese Materialien die Wärme gut speichern.

füllungen wärmekissen
Diese Füllungen gibt es bei Wärmekissen. / Foto: © Sleep Hero

Die unterschiedlichen Füllungen haben auch unterschiedliche Eigenschaften:

Art Eigenschaften
Dinkelkissen

Dinkel kann als Wärme- oder Kühlkissen verwendet werden und hat einen guten Wärmespeicher.

Rapssamenkissen Ähnlich wie Dinkel halten Rapssamen die Wärme gut und geben sie nur langsam ab.
Kirschkernkissen Kirschkerne haben einen sehr guten Wärmespeicher, eignen sich aber nicht zum Schlafen oder Kuscheln, da sie hart sind.
Traubenkernkissen Traubenkerne verbinden die Fähigkeiten des Wärmespeicherns der Kirschkerne mit dem angenehmen Liegegefühl der Saatgut- und Getreidekissen.

Die Kissen können im Backofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Dabei solltest Du unbedingt die Anwendungshinweise des Herstellers beachten.

Achte auch auf eine Stoffhülle aus Bio-Baumwolle, am besten Öko TEX zertifiziert, um die Hautverträglichkeit zu gewährleisten.

Außerdem gibt es auch Lavendelkissen, die eine Mischung aus Körnern und getrockneten Lavendelblüten enthalten.

Der leichte Duft von Lavendel hat zusätzlich eine beruhigende und entspannende Wirkung, wie beispielsweise bei dem Nackenkissen von Herbalind 😴

Bei Amazon ansehen*15,97 €

Die Vor- und Nachteile von Obstkern- und Körnerkissen

Vorteile Nachteile
  • Natürliches Produkt
  • Immer wieder verwendbar
  • Leicht und handlich für Reisen
  • Kurzzeitiger Wärmespeicher (rund 20 Min.)
  • Unbequem, um darauf zu liegen

Moorkissen

Moorkissen sind Wärmekissen gefüllt mit speziellem, natürlichem Moor. 🏞

Moor als Naturprodukt hat die Eigenschaft, Wärme sehr lange zu speichern.

Daher wird es auch gerne in der Schmerztherapie eingesetzt.

Moorkissen bestehen meist aus einem versiegelten Kunststoffbeutel, der das Moor enthält, plus einer Schutzhülle aus Stoff.

An Nacken und Rücken verwendet, reduzieren sie Verspannung und beruhigen etwa den Ischiasnerv.

Bei Amazon ansehen*19,95 €

Die Vor- und Nachteile von Moorkissen

Vorteile Nachteile
  • Erwiesene therapeutische Wirkung von Naturmoor
  • Langanhaltende Wärme
  • Oft mit Hülle zum Umschnallen
  • Verschweißter Kunststoffbeutel
  • Nicht als Kühlkissen geeignet

Wärmekissen oder Wärmflaschen mit Akku

Wärmekissen mit Akku sind wohl die praktischste Alternative zu antiken Wärmflaschen.

Zum Aufwärmen werden sie an den Strom angeschlossen.

Der Vorteil des Akkus ist aber, dass sie dann abgesteckt werden können und ihre Wärme langsam abgeben. 🔋

So wirst Du nicht von einem lästigen Kabelsalat gestört und kannst Dich mit Deinem Wärmekissen frei bewegen.

Bei Amazon ansehen*23,85 €

Die Vor- und Nachteile von Wärmekissen mit Akku

Vorteile Nachteile
  • Verwendung ohne Kabelanschluss
  • Langanhaltende Wärme
  • Praktisch zum Mitnehmen und auf Reisen
  • Vorheriges Aufladen notwendig

Elektrische Heizkissen mit Kabel

Elektrische Wärmekissen funktionieren ähnlich wie Heizdecken.

Einfach an Strom anstecken und mit nur einem Knopfdruck wärmen sie sich auf. 🤗

Außerdem werden sie um einiges wärmer und die Wärme hält sehr lange an.

Auch diese Kissen gibt es in verschiedenen Formen, etwa um sie um den Nacken zu legen, und in unterschiedlichen Größen - von klein bis XXL.

Bei Amazon ansehen*27,96 €

Die Vor- und Nachteile von Heizkissen

Vorteile Nachteile
  • Verschiedene Temperaturstufen zum Einstellen
  • Langanhaltende Wärme
  • Angenehm, um darauf zu liegen
  • Hochpreisig in der Anschaffung
  • Aufheizen über Kabel
  • Gefahr von Überhitzen

Einweg-Wärmepflaster

Eine unkomplizierte Alternative zu beheizbaren Kissen sind Wärmepflaster, wie die von ThermaCare.

Diese selbstheizenden Patches gibt es in verschiedenen Ausführungen, zum Beispiel für die Schultern, den Nacken oder die Rückenpartie.

Die Wärmeumschläge spenden Tiefenwärme für bis zu 16 Stunden. 🔥

Dadurch sorgen sie für Entspannung und lindern Schmerzen.

Zur Shop-Apotheke*

Die Vor- und Nachteile von Wärmepflastern

Vorteile Nachteile
  • Langanhaltende Wirkung (bis zu 16 h)
  • Ideal für unterwegs
  • Einmalige Verwendung
  • Bei häufiger Anwendung teuer

Wozu verwendet man Wärmekissen?

Wärme empfinden die meisten Menschen bei Muskelverspannungen als angenehm.

Das liegt daran, dass die Wärme die Durchblutung im verhärteten Muskel anregt.

Dadurch lockert sich die Verspannung und der Muskel entspannt sich langsam.

Aus diesem Grund sind Wärmekissen ein einfaches und doch effektives Mittel bei lokalen Verspannungen.

Wärmekissen für Nacken und Schultern

Der Nacken- und Schulterbereich sind von Verspannungen am häufigsten betroffen.

  • Vielleicht hast Du Dich zu lange im Windzug aufgehalten. 🌬
  • Vielleicht benutzt Du nicht das passende Kopfkissen für Deine Bedürfnisse.
  • Vielleicht ist Dein Computer am Arbeitsplatz nicht richtig eingestellt.

schlechte Haltung am Computer
Foto: © Sleep Hero

All das können Gründe für Verspannungen im Nacken sein.

Das Auflegen von Körnerkissen oder anderen wärmenden Kissen kann Abhilfe schaffen.

Zusätzlich solltest Du regelmäßig sanfte Dehnübungen für diese Körperpartie durchführen, um dauerhaften Verspannungen entgegenzuwirken.

Wärmekissen für den Rücken

Der Rücken ist eine für Schmerzen anfällige Körperstelle.

Meist kommen Verspannungen hier durch Über- oder Fehlbelastung zustande.

nacken und rückenschmerzen
Es gibt viele Gründe für Schmerzen und Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich. / Foto: © Sleep Hero

Auch in diesem Fall hilft Wärme, die Muskelverspannung zu lösen, allerdings nur dann, wenn keine akute Entzündung oder Schwellung vorliegt.

Wärmekissen während der Periode oder Schwangerschaft

Unterleibsschmerzen während der Periode quälen viele Frauen und Mädchen. 👱‍♀️👧

Auch diese Schmerzen werden durch Anspannung von Muskeln, nämlich der Muskulatur der Gebärmutter, verursacht.

Gemeinsam mit einem entkrampfenden Schmerzmittel kann Wärme die Anspannungen erträglicher machen.

Wärme wird während der Schwangerschaft von vielen Frauen als angenehm empfunden. / Foto: © Sleep Hero

Während der Schwangerschaft hilft vielen Frauen das Gefühl von wohltuender Wärme.

Eine Wärmebehandlung hilft etwa bei Problemen mit dem Ischiasnerv, unter denen Frauen häufig leiden.

Zu heiß sollte das Wärmekissen aber nicht direkt auf den Bauch gelegt werden, denn ein Baby kann seine Körpertemperatur nicht selbst regulieren.

Solange Du es selbst als angenehm empfindest, ist es aber auch für das Ungeborene in Ordnung. 👶

Wo kann man ein Wärmekissen kaufen?

Ob Wärmekissen, Heizkissen, Wärmepflaster oder Wärmflasche - wir sagen Dir, wo Du die Produkte Deiner Wahl kaufen kannst. 🛒

Wärmekissen in der Drogerie

In Drogeriemärkten wie DM oder Rossmann kannst Du auf jeden Fall ein Wärmekissen kaufen.

Auch Kirschkern- oder Körnerkissen sind dort meist erhältlich.

Außerdem gibt es eine Reihe von Wärmflaschen und Wärmetieren für Babys und Kinder.

Wärmekissen aus der Apotheke

Ein wiederverwendbares Wärmekissen zählt zum Standardrepertoire jeder Apotheke.

Bestimmt kannst Du auch eines in einer Apotheke in der Nähe kaufen.

Zusätzlich führt jede Apotheke normalerweise Wärmepflaster, zum Beispiel von Thermacare.

Wärmekissen online kaufen

Die größte Auswahl an Heiz- und Wärmekissen hast Du auf jeden Fall online.

Hier findest Du jegliche Modelle, von elektrisch über kabellos bis zur Körnerfüllung.

Neben dem bekannten Versandhaus Amazon gibt es die Kissen auch auf der Webseite von Otto und bei anderen bekannten Kaufhäusern.

Weitere Produkte gegen Verspannungen und Kälte

Manchmal ist ein Wärmekissen einfach nicht genug, um zu entspannen. 😕

Für den Fall, dass Du während der kalten Jahreszeit noch weiterer Hilfsmittel bedürfst, hier unsere Empfehlungen:

Massagekissen

Deine Verspannung fühlt sich schlimm an und Du benötigst eine Massage?

Die ist aber erstmal nicht zu bekommen?

Da könnte ein Massagekissen eine praktische Lösung für Dich sein.

Die meisten dieser Kissen vereinen zwei Funktionen: Wärme und Vibration.

massagekissen
Foto: © Sleep Hero

Beides gemeinsam hilft, Verspannungen, zum Beispiel vom Sitzen im Büro, zu lösen.

Natürlich kann ein Massagekissen eine professionelle Massage beim Fachmann nicht ersetzen.

Es bringt aber schnell Linderung, wenn Du keine Zeit hast, einen Masseur oder Physiotherapeuten aufzusuchen. 💆

Bei Amazon ansehen*49,99 €

Heizdecken

Eine Heizdecke funktioniert nach demselben Prinzip wie ein elektrisches Heizkissen.

Die beheizbaren Decken werden über ein Kabel an den Strom angeschlossen und die dünnen Heizdrähte im Inneren erwärmen sich.

heizdecke
Eine Heizdecke sorgt für angenehme Wärme - auf dem Sofa und im Bett. / Foto: © Sleep Hero

Meist bestehen Heizdecken aus einem weichen, kuscheligen Fleece-Stoff und sind sogar in der Maschine waschbar.

In unserem Test für Heizdecken haben wir 3 beliebte Modelle getestet.

Entdecke hier unseren Favoriten von Dr. Watson 👇

Bei Amazon ansehen*77,99 €

Massagepistolen

Mit einer Massagepistole kannst Du gezielt verhärtete Muskelgruppen bearbeiten.

Bei hartnäckigen Verspannungen, die mit einer einfachen Massage nicht mehr wegzukriegen sind, kann eine Massagepistole wahre Wunder bewirken.

Wir haben zwei Geräte ausprobiert und sind von deren Wirkung wirklich überzeugt.

Wärmflaschen

Wärmflaschen sind tolle Alternativen zu elektrischen Heizmethoden.

Diese musst Du nur mit heißem Wasser füllen und schon wird Dir eine angenehme Wärme für die nächsten Stunden geboten.

Auch helfen Dir die Wärmflaschen bei Regel- und Bauchschmerzen, Muskelkater und sogar während der Geburt.

Fazit

Wärmekissen sind so einfach und können doch Wunder bewirken! ✨

Nach einem langen Tag am Schreibtisch oder einer ausgiebigen Wanderung ist alles, was wir uns wünschen, etwas Wärme an schmerzenden Körperstellen.

In unserem Wärmekissen Test befanden wir alle Kissen als angenehm und hilfreich für diese Schmerzen.

Für welche Variante Du Dich entscheidest, ob elektrisch, mit Akku oder für die Mikrowelle, das hängt von Deinen Vorlieben ab.

Jetzt heißt es: Wärmekissen an und entspannen 🛌

Noch mehr zum Thema

  • Sind Wärmekissen auch immer als Kältekissen geeignet?


    Grundsätzlich kannst Du Kissen wie Kirschkernkissen, Dinkelkissen etc. auch kühlen, wenn Du das für Deine Schmerzen angenehmer empfindest. 

    Manche Hersteller - etwa von Moorkissen - weisen aber darauf hin, dass ihre Kissen nicht gekühlt verwendet werden sollen. 

    Wenn Du also nach einem Wärme- und Kühlkissen in einem suchst, solltest Du dies unbedingt schon vor dem Kauf beachten. 

  • Können Heizkissen überhitzen?


    Moderne Heizkissen sind immer mit einer Sicherung ausgestattet und sind so konzipiert, dass sie sich nach einer gewissen Zeit automatisch abschalten. 

    Dennoch solltest Du darauf achten, dass die Heizdrähte und das Stromkabel Deines Heizkissens nicht beschädigt sind. 

    Außerdem empfehlen wir Dir, es nicht über Nacht angesteckt und laufen zu lassen.

  • Kann man Wärmekissen waschen?


    Das hängt sehr davon ab, welche Wärmekissen Du hast. 

    Kissen mit natürlichen Füllungen, wie Getreide, Obstkernen und Saatgut dürfen nicht gewaschen werden, da das Material im Inneren schimmeln könnte. 

    Andere Wärmekissen mit abnehmbarer Hülle wie Warmies oder Wärmflaschen mit Bezug - wie die von Fashy - können gewaschen werden. 

    Wärmekissen mit Akku oder elektrische Wärmflaschen sollen auf keinen Fall gewaschen werden.

  • Kann man Wärmekissen selbst nähen?


    Wärmekissen mit natürlichen Füllungen wie Kirschkern oder Dinkel kann man ganz einfach selbst nähen

    Besonders gerne werden auch Lavendelkissen selbst gefertigt. 

    Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu findest Du in unserem Artikel zu Lavendelkissen.

Autorin Lisa

Lisa

Das Leben ist zu aufregend für schlechten Schlaf! Als Mitglied im Sleep Hero Team kenne ich die Geheimnisse für ungestörten, erholsamen Schlaf und teile diese nur zu gerne mit unseren Lesern.

Dafür bilde ich mich gerne weiter und habe einen Kurs zu Schlaf und Neurobiologie der University of Michigan belegt. 👩‍💻

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

>180 Produkte zur Probe geschlafen

<p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

>19,836 Stunden an Recherche

>6 Millionen interessierte Leser

6 Experten

#1 auf dem europäischen Markt

Dies könnte Dich auch interessieren…

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.