Das Campingbett von Quechua ist aufblasbar und bietet eine komfortable Unterlage für eine Matratze. Kann gekoppelt werden, um sie für 2 oder mehr Personen zusammenzuschließen
Bei dem Campingbett Bed Air von Decathlon handelt es sich eigentlich um einen Camping Lattenrost.
Das Produkt besteht aus einem aufblasbaren Rahmen aus Polyester und schon eingesetzten Querstangen aus Glasfaser und Harz.
Für die optimale Verwendung empfiehlt der Hersteller den zusätzlichen Kauf einer Campingmatratze, zum Beispiel einer selbst aufblasbaren Isomatte und einer Handpumpe.
Der Rahmen ist 25 cm und schützt so vor Kälte und Nässe vom Boden. 💦
Das Campingbett Bed Air kann im Zelt, im Auto und der freien Natur eingesetzt werden.
Die Breite beträgt 70 cm und ist also für eine Person gedacht.
Mehrere Rahmen können modular zusammengeschlossen werden, um ein Campingbett für 2 Personen zu schaffen. 👯♂️
Decathlon bietet außerdem eine 5-jährige Garantie auf dieses Campingzubehör.
Die Tatuner Isomatte aus Memory-Schaum ist mit flexiblem Nylon-Material überzogen. Das Gewicht beträgt knapp 1,5 kg.
Sie ist reißfest, wasserdicht und isoliert besonders gut - das ganze Jahr über!
Die Tatuner Isomatte ist ein wahres Premium-Modell. Sie besteht aus hochwertigem 40D-Nylon und elastischem Schaumstoff mit einem TPU-Überzug.
Das macht sie besonders komfortabel für Rücken- und Seitenschläfer.
Mit den Maßen 195x70 cm ist die Matte etwas größer als die meisten Isomatten am Markt.
Das eingebaute Kissen sorgt für zusätzlichen Liegekomfort, egal ob auf der Wiese oder steinigem Untergrund.
Gleichzeitig ist diese Isomatte wetterbeständig und hat mit einem R-Wert von 9,5 eine top Isolierung.
Der Mechanismus zum Selbstaufblasen basiert auf innovativer Technologie. So dauert das Aufblasen nur 20 bis 25 Sekunden.
Mit dem mitgeliefertem Tragesack kann die Isomatte auf 27 cm Höhe zusammengepackt werden.
Was ist ein Campingbett?
Wer nach einem Campingbett sucht, sucht ganz klar nach Komfort.
Eine Isomatte oder eine dünne Luftmatratze tun es in dem Fall einfach nicht.
Denn wie das Wort "Bett" schon vermuten lässt, sind Campingbetten für erholsameren Schlaf während des Outdoor Abenteuers konzipiert.
Und dennoch gibt es auch hier riesige Unterschiede - das zeigt auch unser Test.
Es gibt Feldbetten oder Campingliegen, die einfacher aufgebaut sind.

Diese bestehen aus einem Metallgerüst und einer Liegefläche aus Stoff, mit oder ohne Polsterung.
Dann gibt es noch die richtigen Luxus-Varianten der Campingbetten.
Das sind wahre Alleskönner!
Denn sie bestehen aus einem Feldbett mit dicker Matratze und integriertem Zelt.

Da steht dem Campingausflug nichts mehr im Weg!
Finde heraus, welches Campingbett unser Testsieger ist! 👇
Campingbetten im Test und Vergleich
Für unseren Test haben wir 3 komplett unterschiedliche Modelle von Campingbetten bestellt.
Wir haben sie aufgebaut und auf Liegekomfort und Stabilität getestet.
Einen tatsächlichen Campingtrip haben wir damit nicht unternommen, aber wir haben die Liegen für eine Weile Probe gelegen.
Unsere Testperson ist weiblich und ist von schmaler Statur und schlank.
Auch das berücksichtigen wir bei der Bewertung der einzelnen Liegen.
Sei also gespannt, wie unser Urteil ausfällt und welches Campingbett wir zum Testsieger küren. 🎇
Das KingCamp Feldbett im Test
Zum Start stellen wir ein klassisches Produkt vor: das XXL Feldbett von KingCamp.
Das Paket und die darin enthaltene gepackte Tragetasche sind erstmal nicht so klein, wie wir es uns vorgestellt hätten. 📦
Dafür ist es unglaublich einfach, das Campingbett aufzubauen. 🤗
Eigentlich ist nämlich gar kein Aufbauen nötig, das Gerüst muss nur auseinandergezogen werden.
Die Liegefläche ist automatisch straff und mit den vielen Alu-Stangen steht das Bett total sicher und wackelt kein bisschen.
Richtig gut finden wir, dass das KingCamp Feldbett so breit ist!
Der Anmerkung “XXL” trifft auf jeden Fall zu.
Unsere Testperson mit einer Größe von 160 cm hatte mehr als genug Platz. Aber auch kräftigere und größere Personen können auf dieser Liege bequem liegen.
Die Breite ist mit 75 cm angegeben, wir empfinden es aber sogar als noch breiter.
Da hat man beim Umdrehen nicht die Angst, auf der anderen Seite hinunterzufallen.
Die Liegefläche ist so angenehm, dass Du bestimmt 2 bis 3 Nächte in einem Schlafsack darauf schlafen kannst.
Außerdem kannst Du diese Campingliege auch als luxuriöse Gartenliege, als Reisebett oder für Gäste verwenden. 🙋
Seitlich ist eine Aufbewahrungstasche für kleine Utensilien angebracht und das Kopfteil ist leicht erhöht.
Generell merkt man, dass das Campingbett sehr hochwertig verarbeitet ist.
Der Bezug fühlt sich fest und stabil an und trocknet schnell wieder.
Mit einem Schlafsack und einem kleinen Kissen sorgst Du für etwas zusätzliche Polsterung und mehr Liegekomfort.
Unsere Bewertung für das KingCamp Feldbett
Wir von Sleep Hero sind von der King Camp XXL Campingliege überzeugt. 👍
Sie ist hochwertig, bequem und der Preis ist fair.
Wir denken, dass Du die Liege vielseitig einsetzen kannst - nicht nur zum Camping. 🛌
Natürlich ist zu beachten, dass das Packmaß mit einer Länge von über einem Meter nicht so klein ist.
Denn die Liege ist zwar tragbar, um sie zum Wandern mitzunehmen, ist sie jedoch zu schwer.
Ideal ist sie allerdings für alle, die mit einem kleinen Auto einen Campingtrip unternehmen und das Auto nicht in einen Schlafplatz verwandeln können.
Bewertung | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Liegekomfort | |
Verarbeitung/ Qualität | |
Outdoor Tauglichkeit | |
Zubehör | |
Gesamteindruck |
Das Outsunny Feldbett 4 in 1 Camping Set im Test
Dass das Outsunny Feldbett Camping Set mehr kann, ist uns natürlich klar.
Dass das Aufbauen aufwendiger ist, ist uns auch klar.
Zuerst wundern wir uns aber über das Gewicht der prall gefüllten Tragetasche. 🏋️
Die Transporttasche in Trangrün könnten wir mit dem gesamten Inhalt auf keinen Fall zum Trekking mitnehmen!
Wir tasten uns anhand der beiliegenden Anleitung langsam heran und bauen als Basis erst die Liegefläche auf. 🗺
Hier ist der Mechanismus ähnlich der KingCamp Liege.
Das Gerüst wird auseinandergeklappt und schon steht die Liegefläche.
Für mehr Stabilität wird an den Seiten noch je eine extra Stange angebracht.
So ist der Stoff richtig straff gespannt.
Als Nächstes wird das Zelt aufgebaut.
Dabei bemerken wir schnell, dass es zu zweit doch einfacher funktioniert. 👯
Sicherlich ist es für Personen, die häufiger campen, gar kein Problem, das Überzelt alleine aufzustellen. Wir waren aber froh, 4 Hände zur Verfügung zu haben.
Daher empfehlen wir, das Set vor dem Campingausflug mindestens einmal zur Probe aufzubauen.
Wie bei einem herkömmlichen Zelt werden die Stäbe zusammengefügt, überkreuzt in die Halterung eingespannt und schon steht das Zelt.
Die Luftmatratze ist in ca. 5 Minuten mit der mitgelieferten Fußpumpe aufgeblasen.
Sie ist ca. 10 cm hoch und hat auf einer Seite eine Beschichtung aus Velours.
Zum zusätzlichen Schutz vor Schmutz gibt es noch einen Bezug aus Polyester und Stoff.
Unser Campingzelt nimmt schnell Form an.
Nur noch die Matratze in das Zelt legen, den Schlafsack ausrollen, das kleine Luftkissen aufpumpen und in den Bezug stecken - fertig ist der gemütliche Campingunterschlupf!
Beim ersten Probeliegen merken wir schon - es sieht bequemer aus als es tatsächlich ist.
Durch die Höhe der Matratze denkt man an ein weiches, kuscheliges Bett.
Leider liegst Du dann doch nur auf einer Luftmatratze. 🙅♂️
Außerdem bietet das Campingbett aufgebaut dann doch recht wenig Platz.
Umdrehen ist auf der schmalen Liege unmöglich.
Dennoch fühlen wir uns bei einem Nickerchen in dem Zelt direkt wohl. 😍
Die beiden Fenster haben ein integriertes Moskitonetz.
Man kann sie also öffnen und ist trotzdem geschützt.
Insgesamt fühlt sich das Material des Zelts leider nicht besonders hochwertig an.
Bei Regen oder stärkerem Wind würde es bestimmt nicht lange Stand halten. 🌧
Zudem ist im oberen Bereich des Zelts ein weiteres Lüftungsfenster mit Netz und Abdeckung, aber ohne zusätzlicher Schicht Stoff.
Bei dem Preis des Komplettsets sind wir über die Qualität aber nicht verwundert.
Das Set enthält wirklich schon alles, was man für ein Campingwochenende bei trockenem Wetter und Sonnenschein benötigt. ☀️
Unsere Bewertung für das Outsunny Feldbett
Zuerst mal sind wir von dem Outsunny Camping Set begeistert.
Es ist wirklich alles mit dabei und der Aufbau funktioniert reibungslos.
Da man in diesem Fall viel Ausrüstung für wenig Geld bekommt, ist es nicht verwunderlich, dass man bei der Qualität Abstriche machen muss.
Die Liege selbst ist stabil und auch die Luftmatratze überzeugt uns mit ihrer Dicke und dem Velours-Bezug.
Der Schlafsack ist gefüttert und fühlt sich weich an. ☁️
Das Material des Zelts ist allerdings sehr dünn und könnte Regen und Wind nicht dauerhaft abhalten.
Außerdem müssen wir auch sagen, dass das Set für Personen über 1,75 m Körpergröße NICHT geeignet ist.
Sie könnten sich im Zelt nicht richtig ausstrecken!
Nach unserem Test kommen wir zu dem Ergebnis, dass das Outsunny Campingset am besten für folgende Aktivitäten eignet:
- Für Kinder zum Spielen im Garten
- Als überdachte Gartenliege
- Für kurze Campingtrips mit dem Auto bei schönem Wetter
Bewertung | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Liegekomfort | |
Verarbeitung/ Qualität | |
Outdoor Tauglichkeit | |
Zubehör | |
Gesamteindruck |
Das Decathlon Bed Air Campingbett im Test
Ganz gespannt sind wir auf das Campingbett von Decathlon. 🤗
Es besteht aus einem Rahmen im Maß 70x200 cm sowie einer Luftmatratze.
Als Lattenrost sind Stäbe aus Harz eingebaut.
Zum Aufpumpen benötigt man eine gewöhnliche Hand- oder Fußpumpe, wie man sie für auch für eine Luftmatratze verwendet.
Vom Hersteller wird eine 5,2 Liter Handpumpe - wie diese - empfohlen. 👇
Wir hatten ein ähnliches Modell zu Hause, daher haben wir einfach dieses verwendet.
Das Aufblasen geht sehr schnell.
In ca. 2 Minuten steht unser Campingbett.
Für unseren Test zum Liegekomfort haben wir zwei Optionen ausprobiert:
- mit einer Luftmatratze darunter
- mit einer Isomatte und einer dicken Decke darunter
Leider waren beide Varianten nicht ideal. 🚫
Mit der Luftmatratze war das Bett gesamt sehr hoch.
Unsere Testperson hatte wirklich Sorge, seitlich hinunterzufallen.
Da unsere Luftmatratze schon sehr hoch war, spürte die Testperson durch das Bed Air keine weiteren Vorteile.
Das Liegen fühlte sich generell eher schwingend an, ähnlich wie bei einem Wasserbett. 🛶
Es ist definitiv weich und Du kannst bestimmt einige Nächte darauf schlafen.
So richtig überzeugt sind wir allerdings noch nicht.
Für den zweiten Versuch verwenden wir eine dünne Isomatte von ca. 2 cm.
Dabei fallen wir aber zwischen den Latten durch und spüren jede Latte im Rücken.
Also polstern wir etwas weiter auf, um mehr eine Höhe von ca. 5 cm zu erreichen.
Und tatsächlich wird das Bed Air Campingbett immer bequemer.
Für optimalen Liegekomfort während des Campings solltest Du also unbedingt eine aufblasbare Isomatte verwenden.
Decathlon empfiehlt zum Beispiel die selbstaufblasende Camping Comfort Luftmatratze mit 65 cm Breite.
Mit ca. 5 cm hat sie vermutlich genau die richtige Höhe, um den Rücken zu schützen und der aufgeblasene Rahmen kann so seine volle Funktionalität erfüllen.
Wir sind uns sicher, dass das Bed Air mit dem passenden Zubehör ein tolles Produkt ist. 😇
Schade finden wir aber, dass man eigentlich mehr Ausrüstung braucht, um wirklich ins Abenteuer starten zu können.
Daher müssen wir trotz hochwertiger Verarbeitung und gutem Gesamteindruck ein paar Punkte abziehen.
Unsere Erfahrung mit dem Decathlon Bed Air Campingbett
Das Bed Air von Decathlon ist schon etwas Besonderes!
Wir haben kein anderes Produkt auf dem Markt gefunden, das nach demselben Prinzip funktioniert.
Aufgrund der durchweg guten Bewertungen hatten wir hohe Erwartung an das Campingbett.
Leider konnte uns das Bed Air von Decathlon nicht zu 100% überzeugen.
Einen großen Minuspunkt gibt für die Tatsache, dass man, um das Produkt richtig benutzen zu können, noch zwei weitere Campingartikel von Decathlon kaufen muss:
- eine passende Pumpe
- eine Campingmatratze in der richtigen Dicke
Da wir nur dieses Produkt testen wollten, haben wir auch nur den Bed Air Rahmen gekauft.
Mit den von uns benutzten Matratzen bietet das Campingbett aber bedauerlicherweise ungenügenden Liegekomfort. ❌
Mit der richtigen Unterlage können wir uns aber sehr gut vorstellen, dass man bequem liegt.
Als Kunde musst Du also weiteres Geld ausgeben, um den Luftrahmen zu benutzen. 💰
Dazu kommt noch, dass Du das Zubehör auch zu Deinem Campingtrip mitnehmen musst.
Dann ist das Bed Air Campingbett zum Schluss gar nicht so platzsparend und so günstig.
Andererseits müssen wir die Verarbeitung und die einfache Handhabung des Produkts positiv hervorheben.
Bewertung | |
Preis-Leistungs-Verhältnis | |
Liegekomfort | |
Verarbeitung/ Qualität | |
Outdoor Tauglichkeit | |
Zubehör | |
Gesamteindruck |
Welche Alternativen zu Campingliege gibt es?
Die Auswahl bei Camping Zubehör ist schier unendlich! 🌄
Es gibt jede Menge Campingbetten, Liegen und Matten.
Welches Modell für Dich am besten ist, kommt auch darauf an, wie und wo Du Dein Campingbett einsetzen willst.
Damit Du alle Möglichkeiten auf einen Blick hast, stellen wir Dir noch weitere Alternativen zum Campingbett vor.
Camping Matratze
Auch mit dem Thema Camping Matratze haben wir von Sleep Hero uns schon ausführlich beschäftigt.
In unserem Test haben wir verschiedenste Modelle, die sich für den Campingurlaub eignen, ausprobiert. 🏕
Als Camping Matratzen ideal sind selbst aufblasende Isomatten.
Diese sind dicker und haben ein geringeres Packmaß als etwa herkömmliche Isomatten.
Diese Matten gibt es entweder zum Aufblasen mit einer Pumpe oder eben mit einem Mechanismus, durch den sie sich selbst aufblasen.
Üblicherweise bestehen sie aus strapazierfähigem, wasserabweisenden Nylon-Material.
Um etwas über die Isolierfähigkeit zu erfahren, beachtest Du beim Kauf am besten den R-Wert.
Je höher dieser ist, desto besser bist Du vor Kälte und Feuchtigkeit geschützt.
Diese Art von Camping Matratzen eignet sich hervorragend im Zelt oder in der freien Natur oder eben in Verbindung mit dem von uns getesteten Bed Air Campingbett von Decathlon.
In unserem Test waren wir besonders von der SUNBOUND Isomatte zum Aufblasen und der TATUNTER Camping Isomatte begeistert.
Beide sind vielseitig einsetzbar und hochwertig verarbeitet, sodass sie Dich während Deines Campingtrips nicht im Stich lassen. 👇
Luftmatratze
Vielleicht sind Dir die von uns vorgestellten Campingbetten etwas zu viel oder zu umständlich.
Denn eigentlich möchtest Du nur eine Nacht campen und benötigst gar keine spezielle Ausrüstung.
Dann genügt wahrscheinlich auch eine herkömmliche Luftmatratze als Campingbett.

Diese sind natürlich nicht so bequem.
Bei der Frage “Campingbett oder Luftmatratze” hat das Campingbett bezüglich des Schlafkomforts natürlich die Nase vorne.
Außerdem verlieren Luftmatratzen häufig etwas Luft im Laufe der Nacht, besonders wenn Du Dich während des Schlafens viel bewegst. 💨
Bei tiefen Temperaturen empfehlen wir eine Luftmatratze ebenfalls nicht oder wenn Du an Rückenschmerzen leidest.
Der Vorteil einer Luftmatratze ist, dass Du sie nicht nur zum Camping, sondern auch als Alternative zur Gästematratze verwenden kannst.
Die Pavillo Bestway Luftmatratze eignet sich für einen kurzen Campingausflug, für den Badeurlaub und als Bett für spontane Übernachtungen.
Isomatte
Auch eine einfache Isomatte kannst Du als Alternative zu einer Camping Matratze oder einem Campingbett verwenden.
Vermutlich hast Du so eine Isomatte sogar schon zu Hause.

Die Matten bestehen normalerweise aus PE-Schaumstoff oder EVA-Schaumstoff.
Da sie eher dünn sind, bieten sie weder besonderen Liegekomfort noch eine richtige Isolierung. ❌
Außerdem kannst Du sie nur einrollen und nicht richtig zusammenklappen.
Daher empfehlen wir, diese dünnen Isomatten als zusätzliche Unterlage zu verwenden. Beispielsweise die Reehut Gymnastikmatte.
Luftbett
Ein Luftbett ist die luxuriösere Variante einer Luftmatratze. ⭐️
Diese Modelle gibt es häufig mit einer Funktion zum selbst Aufblasen dank integrierter Luftpumpe.
Außerdem sind sie höher und bieten somit um ein Vielfaches mehr Schlafkomfort.

Luftbetten sind eine ideale Lösung als Übergang während eines Umzugs oder als Gästebett als Alternative zu einer Klappmatratze.
Zum Camping empfehlen wir sie nur zur Benutzung innerhalb eines Zelts, da der oft weiche Bezugsstoff sonst fleckig wird und sich nicht so einfach reinigen lässt.
Campingbetten in den verschiedenen Größen
Für Campingbetten gibt es generell keine Standardgrößen, wie es bei Matratzen für Betten üblich ist.
In der Regel sind Camping Matratzen und Betten nur 190 cm lang.
Im Gegensatz dazu sind Matratzen, die man zu Hause im Bett verwendet, normalerweise 200 cm lang.
Die Breite variiert je nach Hersteller und Modell.
Campingliege für eine Person
Die Mehrheit der Campingbetten ist für eine Person konzipiert.
Sie haben dann eine Breite zwischen 60 und 80 cm.

So lassen sich die Modelle einfacher zusammenklappen und sind platzsparender.
Alle von uns getesteten Campingbetten sind Einzelbetten.
Campingbett für 2 Personen
Campingbetten für 2 Personen gibt es tatsächlich nicht allzu häufig. 👫
Wie schon oben kurz angesprochen, liegt bei der Camping Ausrüstung der Fokus der Hersteller auf Kompaktheit und Zweckmäßigkeit.
Das Bed Air Campingbett von Decathlon hat zwar auch nur eine Breite von 70 cm, allerdings gibt es die Möglichkeit, mehrere Rahmen zusammenzuschließen.
So kannst Du Dir selbst ein Campingbett für 2 Personen bauen!
Camping Matratzen und Luftmatratzen, die Platz für zwei oder mehr Personen bieten, gibt es da schon viel öfter auf dem Markt.
Die QDH SUV-Luftmatratze hat eine Breite von 130 cm - ideal für 2 Erwachsene oder eine Familie mit Kleinkind.
Sie eignet sich perfekt als Campingbett für das Auto oder als Unterlage im Zelt.
Wo kann man ein gutes Campingbett kaufen?
Um ein Campingbett zu kaufen, hast Du viele verschiedene Möglichkeiten.
Einer der praktischsten Wege ist Online Shopping. 📦📯
Diesen haben auch wir von Sleep Hero gewählt.
Die von uns getesteten Produkten haben wir bei dem Versandhaus Amazon und beim Sport- und Outdoor-Hersteller Decathlon bestellt.
Amazon bietet eine Vielzahl von Herstellern an, von bekannten Marken bis hin zu No-Name-Produkten.
Bei Decathlon findest Du deren Eigenmarke Quechua, die unter Outdoor-Fans viel Zuspruch erhält.
Natürlich wirst Du bestimmt auch bei einem Camping und Outdoor Händler in Deiner Nähe fündig.
In gut sortierten Camping Geschäften bekommst Du alle bekannten Marken, wie:
- Outwell
- Vaude
- Therm-A-Rest
- Grand Canyon
- Intex
Da Camping Zubehör ein großer Markt ist, nutzen auch Discounter wie Aldi und Lidl die Chance und bringen zu Beginn des Sommers eine Reihe an Campingartikel in ihre Geschäfte. ☂️
Dazu zählen Gartenmöbel, Sonnenliegen, Zelte und Schlafsäcke, aber eben auch Campingbetten und Matratzen.
Noch mehr Campingzubehör für Deinen Urlaub
Um für einen Campingausflug gerüstet zu sein, ist es mit einem Campingbett alleine noch nicht getan.
Auch wenn Du Dich für das 4 in 1 Set von Outsunny entscheidest.
Das enthält immerhin schon die Camping Matratze, den Schlafsack und das Zelt.
So schläfst Du schon einmal sicher und geschützt.
Doch es gibt für den perfekten Campingtrip noch so viel mehr einzupacken. 👇
Campingbox
Eine Campingbox ist die All-in-One Lösung für alle, die mit dem Auto, Camper oder Van zu großen Abenteuern unterwegs sind. 🚐🚗
Campingboxen haben einen modularen Aufbau und enthalten im Prinzip alles, was Du benötigst, um Dein Fahrzeug in einen Camper zu verwandeln.

Dazu gehört natürlich ein Bettgestell mit Matratze, aber auch eine Küchenausstattung mit Gasherd, Wassertank und Spüle und zusätzliche Extras wie Campingstühle und Tische oder auch eine Außendusche. 🚿
Diese Boxen kann man bei Verleihern mieten und so eben sein eigenes Auto nutzen, anstatt ein Wohnmobil mieten zu müssen.
Campingmöbel und anderes Zubehör
Bist Du ohne Campingbox unterwegs, brauchst Du neben Deiner Campingliege mit Matratze und Zelt noch weitere Ausrüstung.
Für laue Abende vor dem Zelt bringst Du am besten noch einen Campingstuhl und Tisch mit.
Auch Hängematten sind super, da sie komfortabel sind und wenig Platz brauchen. 🏝
Mit etwas Campinggeschirr und einem Gaskocher ist die Campingküche auch schon ausgestattet.
Zelt und Schlafsack
Entscheidest Du Dich für eine einfache Karpfenliege, benötigst Du außerdem einen Schlafsack und ein Zelt.
Camping Schlafsäcke gibt es in verschiedensten Ausführungen.
Je nach Außentemperatur benötigst Du einen Schlafsack mit extra Futter oder sogar einen Mumienschlafsack. ❄️
Für warme Sommernächte reicht ein Modell aus Baumwolle oder Leinen.

Campingzelte bestehen aus besonders robusten Materialien und halten so Regen, Wind und Sonne ab.
Daher ist das Material entscheidend für ein qualitativ hochwertiges Produkt.
Zelte gibt es von 1-Mann bis zu 8 oder mehr Personen. 👩👩👧👧
Campingbetten bei Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat im Bereich Camping und Outdoor schon so einiges getestet, darunter Regenjacken und Wanderstiefel. ⛺️
Die Kategorie Campingbetten ist allerdings noch nicht abgedeckt.
Es gibt lediglich einen Test von Campingmatten, der von der Schweizer Verbraucherzeitschrift Saldo und dem TV-Magazin Kassensturz durchgeführt wurde.
Bei diesem Test lagen die Campingmatten der Marke Jack Wolfskin und Mammut ganz vorne.
Einen Testsieger für Campingbetten können wir nach unserem Test also nur selbst küren. 🥇
Wir waren besonders begeistert von der KingCamp Karpfenliege.
Sie ist minimalistisch und dennoch besonders funktionell. Diese ist aber im Moment leider nicht erhältlich. Daher empfehlen wir Dir das Quechua Campingbett Air:
Checkliste für das beste Camping Bett
Jetzt hast Du schon so viel über Camping Betten gelesen.
Um Dir die Kaufentscheidung leichter zu machen, fassen wir hier noch einmal die wichtigsten Eckpunkte zusammen.
So steht dem erholsamen Schlaf während des Trekking Trips nichts mehr im Weg! 🤗
Geringes Packmaß
Beim Camping oder Wandern kommt es darauf an, möglichst platzsparend zu packen.
Vor allem dann, wenn Du eine größere Strecke zurücklegst.
Daher sind Feldbetten so konzipiert, möglichst minimalistisch zu sein.
Sie können gefaltet, geklappt oder gerollt werden. Hauptsache ist, das gesamte Bettsystem passt in eine kleine Tragetasche. 🎒
Größe für 1 oder 2 Personen
Wie schon weiter oben angesprochen, entsprechen die Größen von Campingbetten nicht den Größen von Matratzen für Betten.
Um Platz zu sparen, sind Campingliegen meist kürzer und auch schmaler.
Tendenziell gibt es mehr Produkte für eine Person als für 2 Personen.
Denn ein Faltbett für 2 Personen wären einfach unpraktisch und nicht so einfach zu verstauen.
Wer auch während des Campings nicht auf Zweisamkeit verzichten kann, hat immerhin die Möglichkeit, das Bed Air Campingbett von Decathlon mit den Maßen 70x200 cm zu koppeln.
Hochwertiges Material
Natürlich spielt bei Produkten für den Outdoor Bereich das Material eine tragende Rolle.
Immerhin willst Du in der Wildnis Abenteuer erleben… 🦁🦅
Oder zumindest vor Nässe und Kälte gut und zuverlässig geschützt sein.
Hier einige der Materialien, die bei Camping Zubehör oft zum Einsatz kommen:
Materialien | |
Nylon | Robustes Grundmaterial, häufig auch beschichtet, schützt vor Schmutz und Nässe |
Polyester | Strapazierfähige, pflegeleichte Kunstfaser, wasser- und schmutzabweisend, daher ideal für Outdoor Kleidung und Zubehör |
Oxford-Gewebe | Baumwollgewebe, durch die Webverbindungen besonders robust, auch in Verbindung mit Nylon als Oxford-Nylon erhältlich |
Aluminium | Ein Leichtmetall, daher stark und dennoch ultraleicht, ideal für Rahmen von Campingbetten |
Schaumstoff | Leicht, stabil und langlebig, ideal als zusätzliche Unterlage im Zelt |
PVC | Leichter, langlebiger Kunststoff, wird häufig für Luftmatratzen verwendet |
Auch eine einfache Campingliege kann hochwertig sein, wie unser Test beweist.
Das KingCamp XXL Campingbett hat ein Gerüst aus Alu und Stahl und einen Bezug aus reißfestem Oxford-Gewebe.
Das macht diese Karpfenliege besonders stabil und langlebig. Wir können Dir aber auch die Tatuner Camping Isomatte empfehlen:
Fazit
Die von uns getesteten Campingbetten könnten unterschiedlicher nicht sein.
Wie Du in unserem Erfahrungsbericht siehst, hat jedes Modell seine Vor- und Nachteile und so ist bestimmt auch für Dich etwas dabei.
Das Wichtigste sind doch immer noch der Schlafkomfort und süße Träume.
Denn nur ausgeruht kannst Du in ein großes Outdoor Abenteuer starten! 🛤
Table of Content
Campingbetten im Test und Vergleich
Welche Alternativen zu Campingliege gibt es?
Campingbetten in den verschiedenen Größen
Wo kann man ein gutes Campingbett kaufen?
Noch mehr Campingzubehör für Deinen Urlaub
Campingmöbel und anderes Zubehör
Campingbetten bei Stiftung Warentest