💐 Frühlingshafte Temperaturen

Frühlingshafte Angebote - bis zu 40 % Rabatt bei Emma

Die besten Isomatten im Test

Camping und Trekking Isomatte - 5 Modelle im Test (2023)

Letztes Update am: 25.04.2023 Lesedauer: 5 min.

Was gibt es Schöneres, als in der freien Natur aufzuwachen - egal zu welcher Jahreszeit!

Damit Du entspannt schläfst und auch erholt aufwachst, ist vor allem die richtige Isomatte wichtig. 😴

Je nachdem, was Du genau vorhast, muss die Campingunterlage unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

In unserem Testbericht klären wir Dich auf über verschiedene Materialien, Isolierfähigkeit und alles, was Du noch vor dem Kauf wissen musst.

    Isomatten

    Die besten Isomatten für Camping

    Das Wichtigste auf einen Blick

    • Isomatten gibt es in vielen Ausführungen: zum Aufblasen, mit selbst aufblasendem Mechanismus oder aus Schaum zum Aufrollen oder Falten
    • Besonders wichtig ist ein geringes Gewicht und ein kompaktes Packmaß, um sie einfach mitnehmen zu können.
    • Die perfekte Isomatte vereint gute Isolierfähigkeit und hohen Liegekomfort.
    • Der R-Wert gibt Aufschluss darüber, für welche Temperatur die Matte geeignet ist.
    Unser Favorit

    Therm-a-Rest Basecamp selbstaufblasende Isomatte

    Selbstaufblasende Isomatte aus 2 Schichten - einer soliden Schaustoffschicht & einem selbstaufblasenden Schaum

    Die mehrlagige Thermarest Isomatte ist im aufgeblasenen Zustand 5 cm dick und isoliert daher besonders gut. 

    Sie wiegt nur 1,5 kg und lässt sich einfach zusammenrollen und in dem mitgelieferten Packsack verstauen.

    Therm-a-Rest ist ohne Zweifel die bekannteste Marke unter den selbstaufblasenden Isomatten.

    Das Besondere an dieser Isomatte sind ihre zwei Schichten:

    Zum einen hat sie eine feste Schaumschicht, die für mehr Isolierung und Stabilität sorgt.

    Zum anderen hat sie eine weitere Schicht, die sich beim Ausrollen selbst aufbläst und so für den nötigen Liegekomfort sorgt. 🤗

    Mit einem R-Wert von 6 bietet die Therm-a-Rest Isomatte eine starke Isolierung und eignet sich daher zum Einsatz das ganze Jahr über bis zu Minusgraden. 

    Dank einer Höhe von insgesamt 5 cm eignet sich die Therm-a-Rest auch für Seitenschläfer. 

    Bei Amazon ansehen*123,10 €

    Vorteile

    mit R-Wert 6 starke Isolierbarkeit

    innovates Ventil für schnelles Aufblasen und Entleeren

    selbstaufblasend

    in drei Größen erhältlich

    Nachteile

    nicht günstig

    laut manchen Kunden nicht weit genug selbstaufblasend

    Unser Top-Allrounder

    Klymit Static V Luxe Isomatte

    Extra breite Isomatte mit patentiertem Luftkissen-Design im V-Muster - der perfekte Begleiter für alle Outdoor-Fans

    Die Static V Luxe von Klymit sorgt mit ihrem einzigartigen Aufbau für mehr Schlafkomfort, da die Luft immer optimal verteilt wird.

    Die Klymit Static V Luxe Isomatte ist für alle, die es mit dem Camping ernst meinen!

    Mit einer Größe von 198x76 cm hat sie eine um 6 cm breitere Liegefläche als Standardmodelle. An den Seiten verfügt sie über längs verlaufende Luftpolster, die als Stütze dienen und Herunterfallen verhindern sollen. 

    Der spezielle Aufbau der Luftkammern in V-Form sorgt dafür, dass egal wie Du Dich drehst und wendest, die Luft immer optimal verteilt wird. 

    Die ultraleichte Isomatte wird mit dem Mund aufgeblasen. Das geht laut Hersteller ganz schnell mit nur 20 bis 30 Atemzügen. 💨

    Die Höhe beträgt über 7 cm, die Isolierfähigkeit ist mit einem R-Wert 1,5 eher gering.

    Der sogenannte R-Wert sagt etwas über die Isolierfähigkeit des verwendeten Materials aus. 

    Die Matte ist also eher für die Sommersaison geeignet. 

    Das Polyester-Material ist stabil und auf der Unterseite nochmals extra verstärkt.

    Bei Amazon ansehen*131,26 €

    Ideal für Reisen

    Exped Flexmat Isomatte

    Zusätzliche Unterlage unter einer Isomatte als Schutz und Isolierung. Ultraleicht mit nur 280 Gramm Gewicht.

    Die faltbare Matte aus Nylon von Exped besteht aus Schaumstoff, ist handlich und kann daher zu jedem Trip genommen werden.

    Die Flexmat von Exped ist keine Isomatte, sondern viel mehr eine Unterlage zu einer Isomatte. 

    Sie ist ideal für all jene, die zusätzlichen Schutz vor Kälte brauchen und noch 2 cm extra Höhe wollen. 

    In der Größe M hat die Isoliermatte eine Größe von 183x52 cm. 

    Es sind 2 weitere Größen verfügbar:

    • S (130x52 cm)
    • L (197x52 cm)

    Die Isolierfähigkeit der Flexmat wird vom Hersteller mit einem R-Wert von 1,5 eingestuft. 

    Bei Amazon ansehen*38,49 €

    Unsere Top-Alternative

    Tatuner Camping Isomatte

    Extra dicke selbstaufblasende Campingmatte mit integriertem Kissen. In wenigen Sekunden aufgeblasen. R-Wert 9,5 bei einer Dicke von 8 cm

    Die Tatuner Isomatte aus Memory-Schaum ist mit flexiblem Nylon-Material überzogen. Das Gewicht beträgt knapp 1,5 kg. 

    Sie ist reißfest, wasserdicht und isoliert besonders gut – das ganze Jahr über!

    Die Tatuner Isomatte geht schon eher in Richtung Premium-Modell.

    Sie besteht aus hochwertigem 40D-Nylon und elastischem Schaumstoff mit einem TPU-Überzug.

    Das macht sie besonders komfortabel für Rücken- und Seitenschläfer. 

    Mit den Maßen 195x70 cm ist die Matte etwas größer als die meisten Isomatten am Markt.

    Das eingebaute Kissen sorgt für zusätzlichen Liegekomfort – egal ob auf der Wiese oder steinigem Untergrund. 

    Gleichzeitig ist diese Isomatte wetterbeständig und hat mit einem R-Wert von 9,5 eine top Isolierung. 

    Stark: Nicht nur ist diese Camping Matratze selbstaufblasend, der innovative Mechanismus schafft das sogar in nur 20 bis 25 Sekunden!

    Ein Manko: Mit dem mitgeliefertem Tragesack kann die Isomatte zwar auf 27 cm Höhe zusammengepackt werden...

    ...doch dieser wird von vielen Nutzern als zu dünn und deshalb leicht zu beschädigen kritisiert.

    Für uns ist die Tatuner Isomatte trotzdem ein guter Griff, wenn auch eher im gehobeneren Preissegment.

    Bei Amazon ansehen*101,80 €

    Vorteile

    extrem gute Isolierung mit R-Wert 9,5

    selbstaufblasend in nur ca. 20 Sekunden

    mehr Schlafkomfort dank Memoryschaum

    Nachteile

    mitgelieferter Tragesack reißt laut Nutzern leicht

    relativ kostenintensiv

    Was macht eine gute Isomatte aus?

    Es soll zum Campingurlaub oder zu einem mehrtägigen Wanderausflug gehen. ⛺️

    Um den Trip angenehm zu gestalten, ist die richtige Ausstattung essenziell. Immerhin willst Du nicht mit schrecklichen Rückenschmerzen aufwachen.

    Neben dem Zelt und einem Schlafsack ist die passende Campingunterlage besonders wichtig.

    isomatte für camping
    Foto: © Sleep Hero

    Üblicherweise werden dafür sogenannte Isomatten verwendet.

    Wie Du in unserem Artikel weiterführend sehen wirst, gibt es diese in den unterschiedlichsten Varianten, je nachdem, wofür Du sie benötigst.

    Es gibt einige Punkte, auf die Du beim Kauf jedoch besonders achten solltest.

    Liegekomfort

    Für viele klingt Camping nicht besonders entspannend, alleine schon, weil man “am Boden” schlafen muss und so in jedem Fall nicht die gewohnte Qualität an Schlaf bekommt. 😳

    Moderne Isomatten sind mittlerweile so konzipiert, dass sie den maximalen Liegekomfort bieten, auch wenn sie einer Matratze natürlich nicht gleich kommen.

    Generell gilt: Je höher die Campingunterlage, desto komfortabler ist sie.

    Die Höhe sorgt dafür, dass Unebenheiten im Boden ausgeglichen werden und Du eben nicht jedes Steinchen im Rücken spürst.

    komfort bei camping
    Der Schlafkomfort sollte auch beim Campen nicht zu kurz kommen. / Foto: © Sleep Hero

    Auch das Obermaterial trägt zum Schlafgefühl bei.

    Normalerweise werden Isomatten in Kombination mit einem Schlafsack verwendet, daher spürst Du den Oberstoff nicht direkt auf der Haut.

    Dennoch fühlt sich ein weicher Bezug angenehmer an als ein günstiges Plastik-Material, das bei jedem Umdrehen quietscht.

    Besonders bequem ist eine Isomatte selbstaufblasend aus Memory-Foam mit einem dünnen Nylon-Bezug, wie die Tatuner Camping Isomatte.

    Bei Amazon ansehen*101,80 €

    Sehr gute Isolation (R-Wert)

    Möchtest Du Deine Isomatte ausschließlich im Sommer und nur für 1 oder 2 Nächte verwenden, spielt die Isolierfähigkeit vielleicht nicht so eine große Rolle.

    Trotzdem solltest Du bedenken, dass sich der Boden nachts abkühlt und das Schlafen auf einem kalten Untergrund zu Verspannungen im Rücken- und Nackenbereich führen kann.

    Daher empfehlen wir Dir, beim Kaufen einer Isomatte die Wärmeleistung zu beachten.

    Diese wird durch einen standardisierten Wert, den R-Wert angegeben.

    Hier eine Übersicht über den R-Wert und die Isolierung:

    R-Wert Temperatur Jahreszeit/ Einsatzbereich
    1,5 - 2,5 bis 5 Grad Frühling, Sommer
    2,5 - 3,5 bis - 5 Grad ganzjährig
    3,5 - 4,5 bis - 10 Grad kühlere Jahreszeit
    4,5 - 5,5 bis - 17 Grad alpine Einsätze
    5,5 - 6,5 bis - 22 Grad Expeditionen
    über 6,5 ab - 22 Grad Polarexpeditionen

    Wie Du schon siehst, gibt es Isomatten für alle Temperaturen.

    Für einen Campingausflug bei angenehmen Temperaturen empfehlen wir eine Thermomatte mit einem R-Wert zwischen 2,5 und 5.

    Diese sind vielfältig einsetzbar und bieten ausreichend Isolationsleistung, auch wenn Du mal ohne Zelt campen willst.

    Außerdem ist eine Unterlage mit einem höheren R-Wert dicker und bietet somit mehr Liegekomfort.

    Wie wäre es zum Beispiel mit der Therm-A-Rest Isomatte mit einem R-Wert von 6? Diese Unterlage ist perfekt für Frühling bis Herbst.

    Bei Amazon ansehen*123,10 €

    Stabilität / Langlebigkeit

    Generell kann man sagen, dass aufblasbare Isomatten in jedem Fall stabiler sind als nicht aufblasbare.

    Eine hochwertige Verarbeitung ist jedoch umso wichtiger, um sicherzugehen, dass die Matte nachts durch die Bewegung nicht an Luft verliert.

    Das Material ist dabei entscheidend.

    Im Idealfall besteht die Campingunterlage aus einem wasserabweisenden Material, das sich einfach reinigen lässt und reißfest ist.

    Materialien wie Kunststoff (PU) oder Nylon sind dafür besonders gut geeignet.

    Die selbst aufblasende Camping Isomatte von Tatuner* besteht aus einem Memory-Schaumkern mit hochwertigem Nylon-Bezug!

    Geringes Packmaß & wenig Gewicht

    Ebenso bedeutend wie die drei vorherigen Punkte ist das Gewicht und das Packmaß der Schlafmatte.

    Gerade bei Trekking Touren ist das umso wichtiger.

    Immerhin musst Du Deine Ausrüstung mit Dir herumtragen. 🏞

    campingausrüstung packmaß gewicht
    Ein geringes Packmaß und wenig Gewicht sind 2 der wichtigsten Kriterien bei Campingausrüstung. / Foto: @ Sleep Hero

    Um die Isomatte möglichst kompakt verstauen zu können, werden diese mit einem passenden Packsack verkauft, in den die Matte genau hineinpasst.

    Das Packmaß ist vom Hersteller ebenfalls angegeben.

    Im Idealfall hat die Schlafunterlage ein möglichst geringes Packmaß und auch wenig Gewicht. Üblich sind bis zu 2 kg.

    In Produktbeschreibung findet man häufig den Begriff ultralight, was bedeutet, dass die Matte besonders leicht ist.

    Unsere Favoriten mit geringem Packmaß:

    Welche Arten von Isomatten gibt es?

    Die Auswahl an Campingmatten scheint geradezu überwältigend, gerade wenn Du sie online kaufen möchtest. 😵

    Bevor Du Dich auf die Suche machst, kannst Du Dir schon mal überlegen, welche Art von Isomatte Du benötigst.

    Wir erklären Dir die wichtigsten Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten:

    Selbstaufblasende Isomatten

    Diese Modelle sind bei Profis und Personen, die regelmäßig wandern und draußen schlafen, besonders beliebt.

    Wie der Name schon verrät, blasen sich diese Schlafmatten von selbst auf, wenn sie ausgepackt werden.

    selbstaufblasende isomatten
    Selbstaufblasende Isomatten funktionieren über 2 Ventile. / Foto: @ Sleep Hero

    Das ist praktisch, weil man weder eine Pumpe zur Hand haben, noch die Matte selbst aufblasen muss.

    Den Mechanismus kann man sich ähnlich vorstellen wie bei einem Schaumstoffball: Wenn man ihn zusammendrückt, gibt er nach. Wenn man ihn loslässt, kommt er von selbst in seine ursprüngliche Form zurück.

    Die Therm-a-Rest Basecamp Isomatte verfügt über ein sogenanntes WingLock-Ventil, dank dem sie sich ultraschnell aufbläst.

    Bei Amazon ansehen*123,10 €

    Die aufblasbare Matte besteht im Inneren üblicherweise aus offenzelligem, weichen PU-Schaum, eben ähnlich einem Ball.

    Natürlich haben selbst aufblasende Isomatten ein Ventil, meist aber zwei.

    Eines ist dazu da, Luft einzublasen und eines, um die Luft abzulassen.

    Aufblasbare Isomatten

    Aufblasbare Matten sind den selbst aufblasenden Modellen schon sehr ähnlich.

    Der einzige Unterschied ist eben, dass sie manuell aufgeblasen werden müssen.

    Besonders praktisch sind dabei Matten, die eine integrierte Pumpe enthalten oder jene, die mit einem Pumpsack aufgeblasen werden können.

    Der Pumpsack wird an dem Ventil festgemacht und durch das Zusammendrücken wird Luft in die Isomatte gepumpt.

    Das Prinzip ist also dasselbe, wie bei einer Hand- oder Fußpumpe, nur dass Pumpsäcke viel leichter und kompakter sind und daher einfach mitzunehmen.

    Das Modell Static V Luxe von Klymit wird zwar mit dem Mund aufgeblasen, laut Hersteller ist das mit nur 20 bis 30 Atemzügen zu schaffen.

    Bei Amazon ansehen*131,26 €

    Schaumstoff-Isomatte

    Die einfachste Form von Isomatten sind jene aus Schaumstoff.

    Sie sind meist nur 0,5 bis 3 cm dick und bieten daher natürlich nicht den ultimativen Liegekomfort.

    Außerdem lassen sie sich nicht zusammenfalten, sondern nur aufrollen. Das macht sie unhandlich, gerade wenn man länger unterwegs und so platzsparend wie möglich packen möchte.

    isomatte camping
    Isomatten aus Schaumstoff sind dünn und leicht, bieten aber weniger Schlafkomfort. / Foto: © Sleep Hero

    Schaum-Isomatten sind dafür vielfältig verwendbar und können als Gymnastikmatte, als Unterlage im Garten oder am Strand benutzt werden oder als Matte für Kinder zum Spielen.

    Weitere Vorteile sind, dass sie leicht sind, einfach zu reinigen und dazu noch günstig.

    Die Isomatte von Decathlon ist praktisch, preiswert und kann in verschiedensten Bereichen verwendet werden.

    Bei Decathlon ansehen*24,99 €

    Luftmatratzen

    Gerade wenn Du nur eine Nacht im Freien übernachtest, möchtest Du vielleicht nicht in eine Isomatte speziell für Camping investieren.

    Dann tut es auch die gute, alte Luftmatratze.

    Als Unterlage zum Schlafen ist eine solche Matratze nur bedingt zu empfehlen.

    Luftmatratzen verlieren schnell an Luft, gerade bei viel Bewegung während der Nacht. So buhst Du Stabilität und in Folge Komfort ein.

    Eine sogenannte Thermoluftmatratze ist im Vergleich zu einer herkömmlichen Luftmatratze besser isoliert und schützt vor der Kälte des Bodens.

    luftmatratze
    Luftmatratzen eigenen sich zum regelmäßig Daraufschlafen eher weniger. / Foto: © Sleep Hero

    Außerdem macht ist Material, aus dem Luftmatratzen gemacht sind, wie Vinyl oder PVC häufig quietschende Geräusche und fühlt sich nicht unbedingt gemütlich an.

    Eine dünne Luftmatratze lässt sich mit dem Mund aufblasen, hast Du aber eine dickere und größere Matratze solltest Du auf jeden Fall eine Pumpe dabei haben.

    Die Erweiterung zu einer Luftmatratze ist ein Luftbett.

    Das ist deutlich höher und komfortabler, eignet sich aber nicht wirklich für den Einsatz im Freien.

    Als Gästebett ist die Variante aber sehr zu empfehlen.

    Was kostet eine gute Isomatte?

    Wie Du anhand unserer Auswahl sehen kannst, gibt es Isomatten in verschiedensten Preisklassen zu kaufen.

    Tatsache ist aber auch, dass eine richtig gute Isomatte schon etwas Geld kostet. 💰

    Gerade jene selbstaufblasenden Modelle findet man kaum unter 100 €.

    Wenn Du regelmäßig zum Trekking oder Camping gehst, empfehlen wir Dir in eine höherpreisige Isomatte eines bekannten Herstellers zu investieren.

    Marken wie Vaude, Seatosummit, High Peak, Evazote und Outwell sind für ihre qualitativ hochwertige Camping Ausrüstung bekannt.

    So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Material lange halten wird und Du kannst Dich im Falle eines Defekts direkt an den Hersteller wenden.

    Natürlich gibt es auch mittelpreisige Isomatten.

    Das sind meist jene Modelle zum Aufpumpen, die auch eine integrierte Pumpe mit sich haben.

    In dieser Preisklasse empfehlen wir die SUNBOUND Isomatte*, die wir unserem Artikel zu Campingmatratzen schon ausführlich getestet hatten.

    Die günstigste Variante einer Isomatte ist eine Luftmatratze.

    Obwohl wir nicht unbedingt dazu raten, eine solche zum Camping zu verwenden, ist es eben eine preiswerte Alternative und lässt sich auch anderweitig, zum Beispiel im Sommer zum Baden einsetzen.

    Hier unser Favorit für jede Preisklasse:

    Preisklasse Unser Tipp Preis Zum Produkt
    Günstig Quechua Camping Air Basic < 20 € Bei Decathlon ansehen*17,99 €
    Mittel SUNBOUND Isomatte 20-90 € Derzeit nicht erhältlich*62,95 €
    Premium Therm-a-Rest Basecamp Isomatte > 90 € Bei Amazon ansehen*123,10 €

    In welche Größen gibt es Isomatten zu kaufen?

    Im Allgemeinen sind Isomatten darauf ausgelegt, dass eine Person darauf schlafen kann.

    Üblich ist eine Länge zwischen 180 cm und 200 cm und eine Breite zwischen 65 und 70 cm.

    Isomatten sind also im Vergleich zu einer Matratze für ein Bett ein wenig kürzer und schmäler.

    Das hat den Grund, dass sie möglichst platzsparend sein sollen.

    größe isomatte
    Campingunterlagen sind zum Großteil nur für eine Person konzipiert. / Foto: © Sleep Hero

    Die Maße variieren von Hersteller zu Hersteller. Achte beim Kauf also auf jeden Fall die genauen Angaben.

    Isomatten für 2 Personen findet man kaum auf dem Markt.

    So wirst Du eine gute Isomatte 140x200 cm vergeblich suchen.

    Es gibt aber auch extra breite Modelle, wie die Klymit Static V Luxe mit einer Breite von 75 cm für mehr Schlafkomfort.

    Wo kann man Isomatten kaufen?

    Die große Auswahl an Campingausrüstung kann Nicht-Profis schon mal überfordern. Suchst Du nach der idealen Isomatte für Dich, hast Du mehrere Optionen ⬇️

    Isomatten zum Camping online bestellen

    Beim Kauf online hast Du klar den Vorteil der größten Auswahl.

    Bei Amazon gibt es Isomatten vieler Hersteller in den unterschiedlichsten Ausführungen, Materialien und Farben.

    Egal ob Du eine sehr hochwertige Isomatte für eine längere Wanderung suchst oder nur etwas Einfaches, um ein Wochenende darauf zu schlafen, hier wirst Du bestimmt fündig.

    Auch beim Online Kaufen bieten Hersteller oft eine mehrjährige Garantie und bei Amazon kannst Du die Isomatte normalerweise kostenlos retournieren, sollte sie nicht Deinen Vorstellungen entsprechen.

    Bei Amazon bestellen*

    Suchst Du im Internet, lies auf jeden Fall unseren Kaufguide, um genau zu wissen auf welche Werte, Materialien und Maße Du achten musst.

    Isomatten im Fachhandeln kaufen

    Hast Du ein Fachgeschäft für Outdoor Ausrüstung in Deiner Nähe, ist diese eine gute Option, gerade wenn Du Dir unsicher bist, was Du genau suchst.

    Hier kannst Du das Material anfassen und siehst vor Ort das genaue Packmaß und kannst das Gewicht besser abschätzen. 🏋️

    Die Auswahl ist aber deutlich geringer als online.

    Isomatten beim Discounter kaufen

    Auch Discounter wie Lidl und Aldi haben online und im Laden oft eine kleine Auswahl an Outdoor Ausrüstung.

    Der große Vorteil ist hier natürlich der Preis.

    Die Qualität ist bei diesen Produkten aber dementsprechend geringer. Gerade wenn Du regelmäßig Trekking-Touren unternimmst, könnten diese Dich schneller im Stich lassen.

    Bei Lidl ansehen*

    Weiteres Zubehör für Deinen Campingtrip

    Willst Du wirklich zu einem Campingabenteuer aufbrechen, ist es mit einer Isomatte alleine natürlich nicht getan.

    Je nach Jahreszeit und Temperatur braucht es auch ein Zelt und einen Schlafsack.

    camping zubehör
    Zu dem perfekten Campingausflug gehören ein Zelt, Schlafsack, Isomatte und noch vieles mehr. / Foto: © Sleep Hero

    An warmen Sommertagen und Nächten ist es aber umso schöner, komplett im Freien unter dem Sternenhimmel zu schlafen.

    Mit dem richtigen Schlafsack gar kein Problem.

    Uns begeisterte der Carinthia Defence 4, ein Dreijahreszeitenschlafsack mit Kunstfaserfüllung.

    Bei Amazon ansehen*202,96 €

    Für noch mehr Komfort sorgen dann sogenannte Campingbetten.

    Sie sind das Upgrade zur Isomatte und sorgen dafür, dass man höher liegt.

    Campingbetten, auch Feldbetten genannt, sind aber natürlich etwas schwerer und lassen sich nicht so einfach mitnehmen.

    In unserem Test für Campingbetten hat uns das KingCamp Feldbett XXL mit seiner einfachen Handhabung und sehr gutem Liegekomfort überzeugt. ⭐️

    Das beliebteste Campingzubehör!

    Isomatten - das Wichtigste zusammengefasst

    Eine sehr gute Isomatte mag vielleicht nicht ganz günstig sein, dafür hält sie viel aus und begleitet Dich verlässlich, egal auf welches Abenteuer Du Dich auch begibst.

    Anhand unserer Ausführungen weißt Du, welche Art von Matte sich am besten für welches Einsatzgebiet eignet und worauf Du beim Kauf achten musst.

    So steht einer Nacht unter den Sternen MIT gutem Schlaf nichts mehr im Weg! 🤗

    Noch mehr zum Thema

    • Sind Bundeswehr Isomatten gut?


      Erstmal zu Erklärung: Als Bundeswehr Isomatten bezeichnet man nicht unbedingt nur Campingmatten, die von der Bundeswehr genutzt werden. 

      Tatsächlich ist es eher ein umgangssprachlicher Begriff für Ausrüstung, die sich besonders gut für Outdoor Aktivitäten eignet. Da man bei der Bundeswehr viel Zeit draußen verbringt und auch mehrtägige Übungen und Missionen durchführt, ist die Bezeichnung sehr passend. 

      Auch bei Bundeswehr Matten gilt: Am wichtigsten ist die Isolierfähigkeit und ein kleines Packmaß beziehungsweise wenig Gewicht. Wie für die Bundeswehr passend, werden sie zum Großteil in der Farbe Tarngrün angeboten. 

      Übrigens findet man im Internet eine Menge an Angeboten zu Bundeswehr Isomatte, gerade auf Ebay. Diese werden als Originale von der Deutschen Bundeswehr angeboten. Ob das der Wahrheit entspricht, ist allerdings vor dem Kauf schwer zu sagen. 

    • Gibt es Isomatten für 2 Personen?


      Tatsächlich sind Isomatten für 2 Personen nicht handelsüblich. Das liegt daran, dass es bei Campingausrüstung primär um einfache Handhabung geht. Zwei einzelnen Isomatten lassen sich besser verstauen als eine große. Außerdem kann das Gewicht so zwischen den Partnern geteilt werden. 

      Wenn Du trotz allem eine Campingunterlage für 2 Personen kaufen möchtest und vielleicht mit dem Auto unterwegs bist, empfehlen wir Dir QDH SUV-Luftmatratze*, mit der Du den Innenraum des Autos in ein komfortables Bett für 1 bis 2 Nächte verwandeln kannst. 

      Die von uns vorgestellt Luftmatratze von Decathlon Quechua Air Basic* gibt es übrigens auch in zwei breiteren Varianten. 

    • Welche Isomatte passt für eine Hängematte?


      Das Problem damit eine Isomatte in eine Hängematte zu legen, ist, dass die Matte bei jeder Bewegung verrutscht und nach einiger Zeit einfach nicht mehr ihren Zweck erfüllt. 

      Die ultimative Lösung für eine bereits gekaufte Hängematte gibt es wohl leider nicht. Es gibt allerdings mittlerweile Hängematten, die über einen separaten Einschub auf der Außenseiten verfügen, um eine Isomatte einzuschieben. 

      Bei einigen Modellen ist die Isomatte mit im Paket enthalten, bei anderen ist sie wiederum separat zu kaufen. Achte vor dem Kauf also auf jeden Fall auf das Zubehör und natürlich darauf, welche Größe die Isomatte haben darf. 

      Auf Amazon ist uns der Amazonas Hängematte mit Moskitonetz* positiv aufgefallen. In das externe Fach außen passt eine Isomatte mit der maximalen Größe von 240x64 cm. 

    • Wie kann man eine Isomatte flicken?


      Sowohl selbstaufblasbare Isomatten also auch Luftmatratzen lassen sich selbst reparieren. 

      So geht’s:

      Zuerst bläst Du die Matte komplett auf und suchst nach der kaputten Stelle. Am besten markierst Du sie, um sie einfach wiederzufinden. Dann solltest Du die Stelle mit Alkohol reinigen. Ist alles getrocknet, gibst Du Kleber auf und um die Stelle mit dem Leck. Zum Schluss den Flicken auf die betroffenen Stelle kleben, gut andrücken und trocknen lassen. 

    Autorin Lisa

    Lisa

    Das Leben ist zu aufregend für schlechten Schlaf! Als Mitglied im Sleep Hero Team kenne ich die Geheimnisse für ungestörten, erholsamen Schlaf und teile diese nur zu gerne mit unseren Lesern.

    Dafür bilde ich mich gerne weiter und habe einen Kurs zu Schlaf und Neurobiologie der University of Michigan belegt. 👩‍💻

    War dieser Beitrag hilfreich?
    Ja
    Nein

    Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

    Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
    Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

    Auf Sleep Hero ist Verlass!

    Das macht alle Sleep Hero Seiten aus

    >180 Produkte zur Probe geschlafen

    <p>&gt;19,836 Stunden an Recherche</p>

    >19,836 Stunden an Recherche

    >6 Millionen interessierte Leser

    6 Experten

    #1 auf dem europäischen Markt

    Dies könnte Dich auch interessieren…

      JA, GERNE! 👍
      Nein, danke.

      Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.