Rückenschmerzen Schlaf

Rückenschmerzen beim Schlafen – Ursachen und Tipps | 2025

Letztes Update am: 10.03.2025 Lesedauer: 3 min.

Rückenschmerzen beim Schlafen sind ein weit verbreitetes Problem, das Deine Schlafqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Besonders häufig treten Schmerzen im unteren Rücken auf, die Betroffene nachts wachhalten und am Morgen mit Steifheit und Unbehagen aufwachen lassen.

In diesem Artikel erfährst Du etwa, dass die falsche Schlafunterlage sowie die Liegeposition einen Einfluss haben können.

Rückenschmerzen beim Schlafen

5 Ursachen von Rückenschmerzen beim Schlafen

Die Gründe für Rückenschmerzen [1] während des Schlafs sind vielfältig und oft auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

1. Falsche Schlafunterlage

Eine ungeeignete Matratze oder ein unpassender Lattenrost können die Wirbelsäule nicht ausreichend unterstützen

Ist die Matratze zu hart oder zu weich, führt dies zu einer Fehlstellung Deiner Wirbelsäule.

Das belastet Deine Muskeln, Bänder und Bandscheiben und verursacht Rückenschmerzen im unteren Rücken.

2. Ungeeignetes Kopfkissen

Ein Kopfkissen, das nicht die richtige Höhe hat, kann den Nacken in einer unnatürlichen Position halten.

Die Folge sind Verspannungen und Schmerzen im oberen Rücken.

3. Ungünstige Schlafposition

Die Schlafposition beeinflusst die Ausrichtung der Wirbelsäule.

Liegepositionen, die die natürliche Krümmung der Wirbelsäule nicht unterstützen, können zu Rückenproblemen führen.

Dazu gehört das Schlafen auf dem Bauch.

4. Bewegungsmangel

Muskeln, die nicht regelmäßig beansprucht werden, verlieren an Stärke und Flexibilität, was die Stabilität der Wirbelsäule beeinträchtigt und Schmerzen begünstigt.

5. Stress und psychische Belastung

Psychosomatische Ursachen wie Stress können zu Muskelverspannungen und damit zu Rückenschmerzen führen.

Damit Du nicht mehr unter Rückenschmerzen beim Schlafen [2] leidest, haben wir für Dich ein paar Maßnahmen gesucht, die Deine Beschwerden lindern können.

Maßnahmen zur Linderung von Rückenschmerzen beim Schlafen

Um nächtliche Rückenschmerzen [3] zu reduzieren oder zu vermeiden, können folgende Schritte hilfreich sein:

  • Auswahl der richtigen Matratze und des passenden Lattenrosts: Achte darauf, dass sie weder zu hart noch zu weich sind. Dann fördern sie die natürliche Krümmung Deiner Wirbelsäule optimal.
  • Optimierung der Schlafposition: Die Rückenlage gilt als besonders rückenfreundlich, da sie die Wirbelsäule entlastet. Ein Kissen unter den Knien kann Deinen unteren Rücken zusätzlich stützen.
  • Regelmäßige Bewegung und Dehnübungen: Eine regelmäßige Aktivität stärkt die Rückenmuskulatur und fördert die Flexibilität. Gezielte Dehnübungen vor dem Schlafengehen können Muskelverspannungen lösen.

Auch Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation und progressive Muskelentspannung können helfen, Deinen Stress abzubauen und muskuläre Verspannungen zu lösen.

Rückenschmerzen beim Schlafen

Zu guter Letzt fördert Wärme die Durchblutung und lockert Muskelgewebe – Wärmepflaster oder ein warmes Bad vor dem Schlafengehen kann Wunder bewirken.

Effektive Übungen zur Linderung von Rückenschmerzen

Nun zeigen wir Dir noch ein paar leichte Übungen, die Schmerzen im unteren Rücken [4]lindern können:

  • Knie-zur-Brust-Stretch: Lege Dich auf den Rücken und ziehe ein Knie zur Brust, halte diese Position für 20 Sekunden und wechsle das Bein.
  • Katzen-Kuh-Stretch: Gehe in den Vierfüßlerstand und wechsle zwischen einem Hohlkreuz und einem runden Rücken, um die Wirbelsäule zu mobilisieren.
  • Seitliche Rumpfdehnung: Setze Dich mit gekreuzten Beinen hin und neige den Oberkörper langsam zur Seite, um die Rückenmuskulatur zu dehnen.
  • Lendenwirbel-Dehnung im Liegen: Lege Dich auf den Rücken, beuge die Beine und lasse sie sanft zur Seite kippen, um die untere Wirbelsäule zu entspannen.

Ziehen wir noch kurz ein abschließendes Fazit.

Fazit – Rückenschmerzen beim Schlafen

Rückenschmerzen beim Schlafen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Durch die Anpassung der Schlafumgebung, die Wahl der richtigen Matratze, die Optimierung der Schlafposition und regelmäßige Bewegung lassen sich viele Ursachen beheben.

Rückenschmerzen beim Schlafen

Bei anhaltenden oder sehr starken Schmerzen sollte jedoch ein Arzt aufgesucht werden, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

FAQ

  • Warum habe ich Rückenschmerzen beim Schlafen?


    Rückenschmerzen beim Schlafen können durch eine ungeeignete Matratze, falsche Schlafpositionen, Bewegungsmangel oder Stress verursacht werden.

  • Welche Schlafposition ist am besten für den Rücken?


    Die Rückenlage gilt als besonders rückenfreundlich, da sie die Wirbelsäule entlastet. 

    Bei Seitenschläfern kann ein Kissen unter den Knien den unteren Rücken zusätzlich stützen.

  • Kann Stress Rückenschmerzen verursachen?


    Ja, Stress kann zu Muskelverspannungen führen, die wiederum Rückenschmerzen verursachen können. ​

  • Wie kann ich Rückenschmerzen beim Schlafen vorbeugen?


    Durch die Wahl einer geeigneten Matratze, einer rückenfreundlichen Schlafposition, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung können Rückenschmerzen beim Schlafen vorgebeugt werden.

  • Wann sollte ich bei Rückenschmerzen einen Arzt aufsuchen?


    Wenn die Schmerzen länger anhalten, sehr stark sind oder mit weiteren Symptomen wie Taubheitsgefühlen oder Lähmungserscheinungen einhergehen, sollte ein Arzt konsultiert werden.

  • Quellen

Mara Autorin

Mara

Schlafexpertin & Content Writer

Für mich ist Schlaf nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein Schlüssel zu einem gesünderen und glücklicheren Leben. Es ist faszinierend, wie sehr unser Schlaf unsere Tage prägt, und doch wird er oft unterschätzt oder übersehen.

Ich sehe es als meine Aufgabe, das Bewusstsein für die Wichtigkeit erholsamen Schlafes zu stärken und Dir dabei zu helfen, Deine Schlafqualität zu optimieren.

War dieser Beitrag hilfreich?
Dieses Feld ausfüllen
Ja
Nein

Hast Du Fragen oder Anmerkungen?

Können wir etwas verbessern?

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar. Hier erfährst Du außerdem mehr darüber, wie wir Geld verdienen.