Was ist ein Boxspringbett?

Was ist ein Boxspringbett?

Letztes Update am: 31.08.2023 Lesedauer: 7 min.

Hast Du Dich auch des Öfteren gefragt “Was ist ein Boxspringbett eigentlich”? 🤔

Natürlich weißt Du, dass Boxspringbetten unglaublich bequem sind und eine große Liegefläche bieten! 😍

Doch wie sind diese aufgebaut und was sind die Vorteile eines Boxspringbettes?

Wir haben uns mit diesen Fragen beschäftigt und es gibt weitaus mehr über das Thema zu wissen als Du denkst.

Möchtest Du Dir selbst ein Boxspringbett anschaffen, solltest Du Dir diesen Artikel unbedingt durchlesen! ⬇️

Frau fragt “Was ist ein Boxspringbett”

Die besten Boxspringbetten

Design-Tipp

Bruno Boxspringbett

Beliebtes Boxspringbett mit hochwertiger Matratze. Hoher Liegekomfort und gute Qualität. Weniger gut: Nur wenig Farb- & Größenauswahl
  • Zählt zu den Premiummodellen unter den Boxspringbetten
  • Lange Haltbarkeit und zeitloses Design

Das macht das Bruno Boxspringbett aus

Für wen ist es geeignet?

Das Bruno Boxspringbett eignet sich für alle, die mittelfest oder weich schlafen wollen und denen ein gutes Design wichtig ist.

Zur Auswahl stehen vier Farben (Anthrazit, Grau, Beige und Blau) sowie drei Kopfteil-Varianten (Klassik, Kurz und Opus). 

Selbst verschiedene Füße werden mitgeschickt. Unser Favorit ist die schwebende Optik...

Bruno Boxspringbett Schwebeoptik
Foto: © Sleep Hero

Gleichzeitig hast Du die Wahl zwischen dem Bruno Boxspringbett mit oder ohne Topper. Wir fanden beide Varianten im Test sehr bequem!

Stelle Dir einfach die Frage: Liege ich lieber mittelfest (ohne Topper) oder weich (mit Topper)?

Was wir im Test herausfinden konnten:

Der gehobenere Preis wird durch die hohe Qualität gerechtfertigt. Der Holzrahmen wird aus stabilem, europäischem Massivholz in Deutschland hergestellt.

Die Bruno Matratze besitzt ein sehr gutes Raumgewicht von 45 kg/m³ und konnte in der Dauerhaltbarkeitsprüfung vom TÜV Rheinland 98 von 100 Punkten erreichen!

Großer Vorteil: Bruno bietet Käufern eine Garantie von 10 Jahren auf das gesamte Boxspringbett. Es wird kostenlos geliefert und - sollte es Dir in den ersten 30 Tagen doch nicht gefallen - kostenlos wieder abgeholt. 

Aber es gibt auch Nachteile, denn wir finden die Farbauswahl sowie die Maße recht überschaubar. Fans von knalligeren Farben kommen bei diesem Boxspringbett nicht zum Zug.

Beim Hersteller ansehen*2.075 € 

Vorteile

Mit oder ohne Topper bestellbar

Matratze hat ein hohes Raumgewicht - zeugt von einer langen Haltbarkeit

10 Jahre Garantie & 30 Tage Testzeit

Kostenlose Lieferung und Retoure

Nachteile

Wenige Farben und Größen zur Auswahl

Unsere Top-Alternative

Emma Classic Boxspringbett

Das Besondere am Emma Classic Boxspringbett: Du kannst es individuell nach Deinen Bedürfnissen zusammenstellen. Der Nachteil: Matratze recht schwer und Farben leider nicht ganz originalgetreu.
  • 4 verschiedene Größen
  • modernes Design
  • unterschiedliche Farben und Stile

Das macht das Emma Classic Boxspringbett aus

Ein modernes Design (grau, braun,...), kostenloser Aufbauservice und Liegezonen für eine optimierte Druckentlastung.

Das klingt alles nach einer guten Idee? Dann ist das Emma Classic Boxspringbett vielleicht die richtige Wahl für Dich.

Dabei hast Du die Wahl zwischen den folgenden Größen:

  • 140x200 cm
  • 160x200 cm
  • 180x200 cm
  • 200x200 cm

Für wen ist das Bett geeignet?

Wenn Du den Stil Deines Bettes individuell anpassen möchtest, ist das Boxspringbett von Emma eine gute Wahl.

Denn das Bett steht zur Auswahl im gesteppten oder klassischen Look.

Die Farbauswahl ist für Menschen geeignet, die es neutreal und schlicht halten möchten.

Du kannst Dich zwischen dunkelgrau, beige, braun und hellgrau entscheiden. Für farbenfrohe Menschen ist die Auswahl hier also eher beschränkt.

Zudem kannst Du die Füße des Bettes anpassen. Du erhältst sie in Schwarz oder naturfarben.

Das Bett besteht aus einem Bonellfederkern und Taschenfederkern und hat außerdem eine bequeme Einstiegshöhe von 66 cm. Somit ist nicht nur der Einstieg ins Bett, sondern auch das Liegen jederzeit angenehm.

Und das Bett eignet sich für Personen, die Probleme mit dem Einstieg haben.

Was haben wir in unserem Test noch herausgefunden?

Die Taschenfederkernmatratze hat einen abnehmbaren und waschbaren Bezug und kann dank der Anti-Slip-Schicht nicht verrutschen.

Das heißt, Du kannst den Bezug einfach regelmäßig reinigen und Dich nachts, so wie Du möchtest, bewegen.

Die Obermatratze besteht aus einen Schaum-Mix, der Dich gut entlasten kann.

Das Material ist übrigens nach Oeko-Tex 100 zertifiziert.

Auch wenn das Emma Classic Boxspringbett etwas teuer ist: Das Gute ist, dass Du auch in Monatsraten (zwischen 3 - 24 Monatsraten) zahlen kannst.

Und dass Du ein Bett in hochwertiger Qualität hast.

Emma Classic Boxspringbett
Foto: © Sleep Hero

Nachteile hat das Bett aber auch: Die Matratze ist recht schwer und die Farben auf der Webseite sehen - wenn Du das Bett dann in echt vor Dir stehen hast - etwas anders aus.

Hinzu kommt, dass die Matratze zum Bett keine Tragegriffe besitzt, was das Wenden schwerer macht.

Und in unserem Test hatten wir einen Knick im Topper, der erst mit der Zeit nicht mehr sichtbar war.

-20% beim Emma*1.279,20 €

Vorteile

Design individuell anpassbar

Tolle Einstiegshöhe (66 cm)

Materialien nach Oeko Tex zertifiziert

Nachteile

Matratze ist schwer

Kein große Farbauswahl – nicht für farbenfrohe Menschen geeignet

Preis-Leistungs-Sieger

Breckle Boxspringbett

Wer ein gute Qualität zum günstigen Preis möchte, liegt mit dem Boxspringbett von Breckle richtig.

TEST

TEST

Premium-Tipp

Emma Elite Boxspringbett

5 Jahre Garantie. Lieferservice mit Montage inklusive. Die Emma 25 Hybridmatratze ist inklusive!
  • Topper hinzufügbar
  • Stabiler Bettkasten mit Taschenfederkern und zwei temperaturregulierenden Schichten 
  • Füße in Natur oder Black Metal 

Die Premium-Variante unter den Betten beim Hersteller Emma.

Für wen ist es geeignet?

Ausgestattet mit einem strapazierfähigen Taschenfederkern und temperaturregulierenden Schichten passt es sich perfekt an Deinen Schlaftyp und Dein Gewicht an. 

Der bewährte 9 cm dicke Emma Premium Topper und die 25 cm hohe Emma 25 Hybrid Matratze sorgen gemeinsam für ein unvergleichliches Schlafgefühl. 

Mit dem punktelastischen Airgocell-Schaum und dem langlebigen HRX-Schaum bietet das Bett eine hervorragende Unterstützung und Luftzirkulation. Perfekt für Senioren und Schwitzer! 

Das stabile Kiefernholzgestell und die Füße aus Holz oder Metall runden das Bild ab. 

Der hautfreundliche und atmungsaktive "Sawana"-Bezugsstoff aus Polyester sorgt für weiteren Komfort.

Das mit TOP DESIGN-Zertifizierung durch das DIQP-Institut ausgezeichnete Bett ist 69 cm hoch und ermöglicht einen bequemen Einstieg. 

Die Auswahl ist allerdings eingeschränkt auf 3 Größen und 4 Farben. 

Bei Emma ansehen*2.699 €

Vorteile

30-Tage probeschlafen & 5 Jahre Garantie

Emma Premium Topper hinzufügbar

Sehr hohes Bett für einfaches Ein- und Aussteigen, ideal für Senioren

Ideal für Schwitzer dank hoher Luftdurchlässigkeit

Nachteile

Sehr wenig Farb- und Größenauswahl

Was ist ein Boxspringbett überhaupt?

Ein Boxspringbett, auch amerikanisches Bett oder Continental Bett genannt, ist ein Schlafsystem ohne Lattenrost.

Anstelle eines Lattenrost befindet sich ein gefedertes Untergestell unter der eigentlichen Matratze.

Bonelfederung bei Boxspringbett
Bei einem Boxspringbett ersetzten die Federn den Lattenrost. Foto: ©Sleep Hero

Meist sind diese mit einem Bonellfederkern ausgestattet, das kann aber von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein.

Bonellfedern beschreiben die klassischen Stahlfedern, die im Boxspringbett verbaut sind.

Diese Art der Federung ersetzt den klassischen Lattenrost und verteilt Dein Körpergewicht ebenmäßig über die gesamte Liegefläche.

Die Matratze wird auf die gefederte Box gelegt, um ein unglaublich bequemes Liegegefühl zu erzeugen.☁️

Optional kann ein Topper zum Schutz der Matratze oder zur Verbesserung der Schlafqualität benutzt werden.

Hervorzuheben ist auch das Kopfteil.

Bei Boxspringbetten ist das Kopfteil meist relativ hoch.

Alternativ gibt es auch Boxspringbetten mit einem niedrigen Kopfteil oder Boxspringbetten ohne Kopfteil, speziell für die Dachschräge und kleine Räume.

Amerikanisches vs. Skandinavisches Boxspringbett - Was ist der Unterschied?

Des Öfteren hört man entweder den Begriff “amerikanisches Bett” oder “skandinavisches Bett”, doch was ist eigentlich der Unterschied?🤔

Sicherlich ist der Unterschied nicht, wo es hergestellt wurde.

Es liegt am Topper.

Ein Boxspringbett mit Topper wird als skandinavisches Bett bezeichnet, während ein amerikanisches Boxspringbett ohne inkludierten Topper geliefert wird.

Topper auf Matratze
Dabei bietet ein Topper nicht nur Komfort, sondern auch hygienische Vorteile. Foto: ©Sleep Hero

Der richtige Aufbau für mehr Liegekomfort

Jedes Boxspringbett hat mehr oder weniger denselben Boxspringbett Aufbau, obwohl die verwendeten Materialien von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ausfallen können.

Damit Du wirklich verstehst, was ein Boxspringbett ist, solltest Du Dir den Aufbau genauer ansehen. 🫡

Die Federkernbox

Die Box, auch Untermatratze, Federrahmen oder Federkern genannt, besteht zum größten Teil aus Massivholz.

Dadurch erhält das Boxspringbett mehr Stabilität, sowie eine längere Lebensdauer.

Der eigentliche Federkern befindet sich im Inneren des Bettgestell.

Man könnte dies mit dem Lattenrost eines herkömmlichen Bettes vergleichen.🛏️

Lattenrost
Wobei ein herkömmlicher Lattenrost kaum dieselbe Stützkraft und Federung bieten kann, als ein Tonnentaschenfederkern. Foto: ©Sleep Hero

Durch den Federkern erhält das Bett seine Stützkraft und Nachgiebigkeit, damit Du einen komfortablen Schlaf genießen kannst.

Wichtig: Die Federkernbox sollte mind. 6 cm vom Boden entfernt sein!

Nur dadurch kann eine gute Luftzirkulation stattfinden und ein gutes Schlafklima gewährleistet werden.🍃

Deshalb stehen Boxspringbetten immer auf Bettfüßen, da sich ansonsten die Wärme staut und Feuchtigkeit nicht ausgelüftet werden kann.

Die Matratze beim Boxspringbett

Theoretisch könntest Du eine herkömmliche Matratze für das Boxspringbett benutzen.

Es ist jedoch empfohlen, dass Du zu einer Boxspringmatratze vom Hersteller greifst, da diese auf das Boxspringbett abgestimmt ist.📈

Im Prinzip ist die Matratze das zweite Federkernelement für einen besseren Schlaf.

Da die Matratze nicht direkt mit der Box verbunden ist, wirkt sie punktelastisch und entlastet Deinen Körper an den richtigen Stellen.

Gerade Ausrichtung Wirbelsäule
Dadurch wird Deine Wirbelsäule in eine gerade Position gebracht. Foto: ©Sleep Hero

Meistens werden Tonnentaschenfederkernmatratzen oder Federkernmatratzen verwendet.

Wobei Tonnentaschenfederkern Matratzen in der Verarbeitung hochwertiger erscheinen.

Doch Dir wird hier eine weite Auswahl an Latex-, Kaltschaum- und Visco-Matratzen, sowie Bonellfederkernmatratzen gestellt.

Je nach Art des Boxspringbettes empfiehlt der Hersteller einen Härtegrad für die Matratze.

Insgesamt gibt es fünf verschiedene Härtegrade, die von sehr weich zu sehr hart reichen.

Wobei H1 sehr weich und H5 sehr hart bedeutet.

Allerdings ist der Härtegrad nicht genormt und das tatsächliche Liegeverhalten auf der Matratze variiert stark.

Finde hier heraus, welcher Härtegrad zu Deinen Bedürfnissen passt und welche Matratze wir Dir empfehlen. 💯

Solltest Du Dir eine Matratze im Fachhandel kaufen, solltest Du stets Probeliegen, damit Du die Bequemlichkeit abschätzen kannst.

Der Topper beim Boxspringbett

Bei dem Topper handelt es sich um eine Komfortauflage oder eine Obermatratze, die auf der Matratze platziert wird.

Dies kann einen erheblichen Einfluss auf Dein Schlafkomfort haben. 🍀

Lies Dir also unsere Artikel zum Thema Matratzenauflage und Topper durch, um das perfekte Produkt für Dein Schlafverhalten zu finden.

Durch den Topper wird Deine Matratze vor Feuchtigkeit, Verschmutzungen und Abnutzung geschützt.

Die Lebensdauer Deines Boxspringbettes wird dadurch also erheblich erhöht.

Auch um die Besucherritze abzudecken ist der Topper hilfreich.

Topper überdeckt Besucherritze bei Boxspringbett
Da ein Doppelbett Boxspringbett oft mit zwei separaten Matratzen kommt, vereint ein Topper diese. Foto: ©Sleep Hero

Der Vorteil bei einem Topper ist, dass Du den Stoffbezug meistens abnehmen und in der Maschine waschen kannst.

Immerhin führt eine gesunde Bettroutine zu einem erholsamen Schlaf.💤

Für wen ist ein Boxspringbett geeignet?

Ein Boxspringbett ist so ziemlich für jeden geeignet.

Durch die punktelastische Wirkung der Federkernbox, Matratze und des Toppers wird jeder Körpertyp bestens abgestützt.

Gerade ältere Menschen profitieren von der Einstiegshöhe des Bettes.

Alter Mann liegt im Bett
Auch die Gelenke werden beim Liegen entlastet und sorgen für einen ruhigen Schlaf. Foto: ©Sleep Hero

Durch die Komforthöhe wird das Ein- und Aussteigen erleichtert, und ist somit von Vorteil für ältere Menschen oder Menschen mit Gelenkschmerzen.🧓

Durch die hohe Federung und Stützkraft ist das Boxspringbett auch hervorragend für Menschen mit Rückenproblemen geeignet.

Ein Boxspringbett ist also für jeden geeignet, der viel Wert auf einen gesunden und angenehmen Schlaf legt.

Das sind unsere Empfehlungen für Dich

Das solltest Du vor dem Kauf beachten

An sich gibt es vieles, was Du bei dem Kauf eines Boxspringbetts beachten solltest.

Doch wir haben es für Dich kurz zusammengefasst.📝

  • Der Holzrahmen sollte aus Massivholz bestehen für eine höhere Stabilität.
  • Eine hochwertige Matratze mit genügend Stützkraft ist ein Muss und hinterlässt keine Kulen.
  • Der Topper sollte hochwertig sein. Das erkennst Du an einem hohen Raumgewicht.
  • Die Unterfederung des Unterbau sollte von hoher Qualität sein, ansonsten wirst Du nicht richtig gestützt, was zu einem unangenehmen Schlaf führt.
  • Allgemein sollten es 250 Federn pro m² sein.
  • Umso höher das Körpergewicht, desto höher sollte die Anzahl der Taschenfedern sein.
  • Auch der Boxspringbett Härtegrad sollte ausreichend für Dein Gewicht sein.
  • Benötigst Du zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten, empfiehlt sich ein Boxspringbett mit Stauraum.

Wähle Dein Boxspringbett nach diesen Kriterien aus und Du wirst nicht enttäuscht sein.

Vor- und Nachteile eines Boxspringbettes

Vorteile von Boxspringbetten Nachteile von Boxspringbetten
  • Hohe Sitzhöhe für einfaches Ein- und Aussteigen
  • Auch für schwere Menschen geeignet
  • Gelenke und Rücken werden optimal abgestützt
  • Ein Topper erhöht die Schlafqualität
  • Sehr langlebig durch qualitativ hochwertige Materialien
  • Sehr teuer in der Anschaffung
  • Reinigung kann manchmal etwas kompliziert sein
  • Das Kopfteil trifft nicht jeden Geschmack

Wie viel kostet ein gutes Boxspringbett?

Die Preise für ein Boxspringbett variieren stark.〰️

Für ein qualitativ hochwertiges Bett musst Du mit einem Preis um die 1000€ rechnen.

Qualität vs. Geld Boxspringbett
Doch die Investition lohnt sich schlussendlich. Foto: ©Sleep Hero

Natürlich gibt es auch günstigere Varianten, doch nicht immer sind diese auch die optimale Wahl.

Es ist wichtig zu wissen, dass vor allem bei Boxspringbetten Qualität häufig einfach ihren Preis hat.

Trotzdem musst Deinen Wunsch nicht begraben, ein gutes Boxspringbett günstig zu ergattern. Mehr dazu in unserem passenden Artikel!

Sieh Dir hier unsere Empfehlungen zu kleinen Preisen an🤑

Was ist ein Boxspringbett - Unser Fazit

Ein Boxspringbett ist sehr teuer in der Anschaffung, doch im Endeffekt lohnt es sich sehr für Dich.🌟

Möchtest Du Qualität und Komfort, wie bei einem Hotelbett für eine lange Zeit genießen, kann eine Investition in das richtige Boxspringbett die richtige Entscheidung sein.

Immerhin sind diese Betten nicht umsonst so beliebt in den USA, Skandinavien und Deutschland.🌍

Nun weißt Du immerhin, wie ein Boxspringbett aufgebaut ist und kannst mit mehr Selbstbewusstsein ein Boxspringbett auswählen gehen. 🦸

Noch Mehr zum Thema

  • Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Bett und einem Boxspringbett?


    Ein herkömmliches Bett besitzt einen einfachen Lattenrost, auf dem eine Matratze platziert wird.

    Bei einem Boxspringbett befindet sich eine Federung im Bettuntergestell und die Boxspring-Matratze wird darauf platziert.

    Dadurch kann Dein Körper punktelastisch entlastet werden, wohingegen ein normaler Lattenrost Dir das nicht bieten kann. 🤨

  • Sind Boxspringbetten wirklich so gut?


    Boxspringbetten können Dein Körpergewicht besonders gut abfedern.

    Auch der weiche Liegekomfort wird von vielen geschätzt.

    Ist die Matratze und der Topper dazu aufeinander abgestimmt, wird Deine Wirbelsäule ideal abgestützt.😮‍💨

  • Ist ein Boxspringbett gut bei Rückenschmerzen?


    Aufgrund des doppelten Federkerns, also der Matratze und der Federkernbox, wird die Wirbelsäule ideal abgestützt.

    Ein Boxspringbett ist also bestens für Menschen mit Rückenproblemen geeignet.👍

Angelina Autorin

Angelina

Content Writer & Schlafexperten Managerin

Schlaf ist eines der wichtigsten Dinge in unserem Leben. Ohne ihn haben wir keine Energie, sind unkonzentriert und reizbar. Sogar unsere Gesundheit kann darunter leiden. Damit auch Du jeden Tag voller Energie und guter Laune starten kannst, möchte sie die besten Tipps für einen ruhigen Schlaf mit Dir teilen!

Damit sie die besten Tipps an Leser weitergeben kann, hat sie den RSPH Schlafkurs mit dem Schwerpunkt "Understanding Sleep" erfolgreich abgeschlossen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Wir wissen, wie wichtig Vertrauen und Zuverlässigkeit sind, wenn es um Produktbewertungen geht.

Aber warum solltest Du uns vertrauen?

  • Eigenes Schlafzentrum: Wir haben weltweit über 180 Produkte ausprobiert und betreiben jetzt unsere eigene Zentrale, in der wir die Produkte auf Herz und Nieren prüfen.
  • Geprüft von Schlafexperten: Wir arbeiten mit internationalen Schlafexperten zusammen, die unser Team schulen, unsere Artikel überprüfen und uns wertvolle Erkenntnisse über die Schlafgesundheit liefern.
  • Verbindungen zur Industrie: Wir pflegen enge Beziehungen zu den Herstellern und sind dadurch bestens über die neuesten Trends, die kommenden Produkte und die ihnen zugrunde liegende Technologie informiert.
  • Europäischer Marktführer: Wir sind stolz darauf, die Nr. 1 unter den Bewertungsseiten in Europa zu sein und Teil eines ausgedehnten Netzwerks zu sein, das weltweit weiter wächst.

Mit Millionen von Besuchern pro Jahr geht es bei unserer globalen Reichweite nicht nur um Zahlen - es geht darum, bessere Entscheidungen für alle zugänglich zu machen.

>180 Produkte zur Probe geschlafen

>19,836 Stunden an Recherche

>6 Millionen interessierte Leser

7 Experten

#1 auf dem europäischen Markt

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.