So entsorgst Du Deine alte Matratze
Nach stundenlanger Recherche hast Du Dir endlich ein Modell rausgesucht, das Dir gefällt.
Wie zum Beispiel die Emma One? 👇
-20 % + 5 % extra mit "EASTERHERO5"*189,24 €
Du willst gerade auf Bestellen klicken, da fällt Dir ein: Wie kann ich eigentlich meine alte Matratze entsorgen? 🙄
Kann ich eine alte Matratze jetzt einfach so vor die Tür stellen? Oder gar im Dunkeln klammheimlich an den Straßenrand wuchten?
Bevor Du das tust und Dir mächtig Ärger einhandelst: Wir zeigen Dir die einfachsten Wege, Deine alte Matratze fachgerecht und mit gutem Gewissen zu entsorgen. 👇🏼
1. Möglichkeit: Der Sperrmüll - die bequeme Variante
Oft wird der Sperrmüll kostenlos einmal im Monat abgeholt. Oder auf Vereinbarung.
Du hast keinen Transporter oder ein anderes Fahrzeug, um die Matratze wegzubringen? Dann kannst Du die alte Matratze einfach mit dem Sperrmüll abholen lassen.
Denn die alte Matratze gehört auf keinen Fall in den normalen Hausmüll!
Die Sperrmüllabholung ist meist kostenlos. In vielen Gegenden wird der Sperrmüll einmal pro Monat abgeholt.
So kannst Du die alte Matratze zum Abholtermin einfach rausstellen. 😎
Und dann kannst Du auch schon Deine neue Matratze in Empfang nehmen. Wie wäre es beispielsweise mit der Ravensberger Kaltschaummatratze?
Dieses Modell punktet mit einem extra hohen Raumgewicht (60 kg/m³) - das sagt etwas über die hohe Qualität aus!
Sieh Dir die Ravensberger Matratze beim Hersteller an 👇
Wann wird der Sperrmüll eigentlich abgeholt? Frage am besten bei dem städtischen Entsorger nach. Oft findest Du die Infos auch in der lokalen Zeitung oder im Internet.
Lieber schnell weg damit? Oft bietet der örtliche Entsorger auch einen Abholdienst für Sperrmüll an.
Vielleicht hast Du ja auch anderen alten Kram, der weg muss. Dafür musst Du dann nur anrufen und einen Termin vereinbaren.
Praktisch: Am Abholtag musst Du dann gar nicht zu Hause sein. Es reicht dann, die alte Matratze vor die Tür zu stellen.

Kleiner Nachteil: In manchen Gegenden ist der Abholdienst nicht kostenlos und manchmal muss man lange auf einen Termin warten. Es lohnt sich daher, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren.
Du solltest die alte Matratze aber erst am Abholtag rausstellen. Sonst gibt es Krach mit den Nachbarn oder der Ordnungsbehörde. 🤭
2. Möglichkeit: Der Wertstoffhof - eine gute Alternative mit Transporter
Recycling ist kostenlos und fachgerecht
Du willst nicht auf den Sperrmüll-Abholtermin warten, denn das Teil steht im Weg und soll direkt raus?
Du hast einen Bekannten mit einem kleinen Transporter? Oder Du ziehst um und hast Dir einen kleinen Sprinter angemietet?
Dann lohnt sich ein kurzer Trip zum Wertstoffhof.
Dort wird die Matratze direkt und fachgerecht entsorgt. Und in der Regel vollkommen kostenlos!
Du brauchst dafür oft nur einen Ausweis, der zeigt, dass Du in der Stadt wohnst. So kannst Du sicher sein, das Richtige getan zu haben und bist das Teil schleunigst los.
Dann kannst Du auch Deine neue Matratze entgegennehmen und direkt probeliegen. Wir empfehlen Dir die allnatura Naturlatexmatratze.
Sie bietet eine punktelastische Unterstützung Deiner Wirbelsäule.
Die allnatura Naturlatexmatratze ist ideal bei orthopädischen Problemen!👇
Top: Bei einigen Recycling-Unternehmen kannst Du auch angeben, ob die Matratze noch verwendbar ist. Dann wird sie zur Wiederverwendung weitergegeben. ♻️
3. Möglichkeit: Spenden für einen wohltätigen Zweck
Tue anderen etwas Gutes!
Deine Matratze ist noch nicht komplett durchgelegen und sieht auch noch recht ordentlich aus? Es gibt viele Menschen, die sich darüber freuen würden. 🙂
Für Dein Karma eine super Lösung: Du spendest die alte Matratze einfach an eine karitative Organisation.
Einfach mal bei der Caritas oder dem Roten Kreuz anrufen. In manchen Städten gibt es auch soziale Möbeldienste, die gerne Spenden in Matratzenform annehmen.

Gerade kein Bedarf bei der Einrichtung Deiner Wahl? Du kannst sie auch einfach bei eBay verkaufen oder verschenken.
Vielleicht findet sich ja auch im Freundeskreis ein dankbarer Abnehmer. Dann sollte der Beschenkte die Matratze aber wenigstens abholen!
4. Möglichkeit: Aus Alt wird Neu - Entsorgung durch den Hersteller
Am besten direkt beim Hersteller anfragen
Es gibt einige Hersteller oder Fachhändler, die sich um die Entsorgung Deiner Altmatratze kümmern, wenn Du eine neue Matratze kaufst.
Das Speditionsunternehmen liefert dann beispielsweise Deine neue Emma One Matratze und nimmt die alte Matratze mit! 🤩
Das ist natürlich eine super bequeme Lösung. Kostet aber in der Regel ein paar Euro.
Die Abholung kann man meist während dem Bestellprozess vereinbaren.
Hier lohnt es sich, direkt mal beim Hersteller nachzusehen, ob Abholung der Altmatratze angeboten wird.
Zusammengefasst: Die 4 Wege, eine alte Matratze zu entsorgen
Matratze entsorgen | Und wie? |
Spermüll | Zum Sammeltermin vor die Haustür stellen (kostenlos) oder separate Abholung vereinbaren (meist kostenpflichtig). |
Wertstoffhof | Matratze zum Wertstoffhof bringen. Nötig: Ein Transporter und ein Ausweis, der Dich als Anwohner zeigt. |
Spenden | Zum Beispiel an karitative Einrichtungen, Freunde/Bekannte oder bei eBay verschenken. |
Herstellerrücknahme |
Wird von manchen Herstellern beim Kauf einer neuen Matratze übernommen. Teilweise kostenpflichtig. |
Sobald Du Deine alte Matratze entsorgt hast, findest Du hier Deine neue:
Unser Fazit
Es gibt einfache Wege, Deine alte Matratze zu entsorgen. Oder anderen etwas gutes zu tun.
Und denke immer daran: Sobald Du auf einer neuen, guten Matratze schläfst, haben sich Deine Mühen gelohnt.
Denn nichts macht Dich entspannter und produktiver, als richtig guter Schlaf!