Der Meos Gel Topper vereint die Vorzüge von Kaltschaum und Visco-Schaum.
So erhältst Du einen atmungsaktiven und punktelastischen Matratzen Topper, welcher sich gut an den Körper anpassen kann.
Der Meos Gel-Schaum Topper schafft es definitiv, den Schlafkomfort auf Deiner Matratze noch ein kleines bisschen zu verfeinern und verbessern.
Unseren Erfahrungen nach kann der Meos Gel-Topper in jeder Schlafposition verwendet werden.
Der Schaum passt sich gut an den Körper an und stützt die Wirbelsäule. Auch in der Seitenlage sinkt man ausreichend in den Topper ein.
Laut Hersteller eignet sich das Material auch zur Vorbeugung von Rücken- und Gelenkschmerzen und für andere orthopädische Zwecke.
Die hohe Druckentlastung soll gerade der Muskulatur und Wirbelsäule zugutekommen.
Besonders überzeugend ist das hohe Raumgewicht des Meos Gel-Toppers. Mit einem Wert von 50 kg/m³ wird eine gewisse Haltbarkeit und Formstabilität garantiert.
Der Meos Gel Topper zählt zwar nicht zu den günstigsten Modellen auf dem Markt, doch er rechtfertigt diesen Preis durch eine hohe Qualität und äußerst zufriedene Kunden.
Praktischerweise erhältst Du beim Kauf eine 30-tägige Probeschlafphase.
Ein Kauf ohne Risiko also. Nur die Versandbox solltest Du für den Fall der Fälle aufbewahren. 😅
Der Hersteller Emma hat neben seiner Emma One Matratze mittlerweile auch einen besonderen Topper im Angebot.
Er besteht aus einem elastischen Top Cover aus Klimafaser, stützendem HRX-Material und anpassungsfähigem Airgocell-Schaum.
Der Emma Flip Topper sorgt für ein kühles und trockenes Schlafklima.
Zudem ist er atmungsaktiv und kombiniert Druckentlastung mit Punktelastizität.
Praktisch ist, dass der Emma Flip Topper über zwei unterschiedlich feste Schaumschichten verfügt:
- Eine eher weiche Airgocell-Schaumschicht (Viscoschaum)
- Eine mittelfeste HRX-Schaumschicht (Kaltschaum)
Der Bezug nimmt Feuchtigkeit auf und schützt so Deine Matratze. Er lässt sich zudem bei bis zu 60 Grad in der Waschmaschine reinigen.
Ein klares Hygiene-Plus!
Außerdem soll der Matratzenschoner knapp 90 % weniger Hausstaubmilbenallergene aufweisen, wodurch er sich ideal für Allergiker eignet.
Beim Recci Topper handelt es sich um ein sehr günstiges Modell, das voll und ganz aus anpassungsfähigen Visco-Schaum besteht.
Wissen solltest Du allerdings, dass sich der Topper unserer Meinung nach nur für leichte und mittelgewichtige Personen gut eignet.
Der Recci Topper vermittelt das angenehme Gefühl des thermoelastischen Visco-Schaums.
Er schmiegt sich an den Körper an und reduziert Druckpunkte.
Gut funktioniert das bei diesem günstigen Modell aber nur für leichtere und mittelgewichtige Schläfer.
Am besten konnten wir auf dem Topper auf der Seite schlafen. Im Rücken- und Bauchbereich sinkt man dafür schon recht tief ein.
Das kann im schlimmsten Fall zu einem Hängematten-Effekt oder Hohlkreuz führen.
Trotzdem gehst Du beim Kauf kein Risiko ein:
Der Hersteller gewährt Dir eine 30 tägige Probeschlafphase und ganze 10 Jahre Garantie!
Leider ist die Rückgabe des Toppers nicht ganz so einfach. Du musst den ausgerollten Topper nämlich wieder in ein enges und kleines Paket zwängen.
Wer einen Topper mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, liegt mit dem Wendre Kaltschaum Topper ziemlich richtig.
Er verfügt über eine hohe Punktelastizität und Druckentlastung. Vorteilhaft ist, dass er auch schweren Schläfern einen guten Halt gibt.
Gerade bei festen Matratzen bietet sich der Wendre Kaltschaum Topper an.
Eine höhere Einsinktiefe und etwas weichere Oberfläche kommt dabei vor allem Seitenschläfern zugute.
Durch den Kaltschaum wird das Gewicht des jeweiligen Schläfers auf dem Wendre Topper gleichmäßig verteilt.
So sollen Rückenschmerzen und Verspannungen verhindert werden.
Bei unserem Probeschlafen haben wir den Wendre Topper als mittelfest wahrgenommen.
Dazu vermittelt er eine gute Stabilität und kann auch den Körper schwererer Personen gut abstützen.
Super finden wir, dass der Hersteller seinen Kunden eine 30-tägige Testphase anbietet.
In der Praxis gestaltet es sich aber nicht so leicht, den Topper wieder einzurollen und in die mitgelieferte Box zu bekommen.
Welche Arten von Matratzen Topper 90x200 cm gibt es?
Bei der Auswahl des passenden Matratzentopper der Größe 90x200 cm solltest Du auf das für Dich passende Material achten, um die Vorteile des Toppers ideal geltend machen zu können.
Der Kaltschaumtopper 90x200 cm
klimaneutral, etwas fester, für Allergiker geeignet
Matratzentopper aus Kaltschaum und Komfortschaum haben eine offenporige Zellstruktur. Daher sind sie um einiges atmungsaktiver als Viscotopper, insgesamt aber immer noch eher klimaneutral.
Kaltschaum- und Komfortschaumtopper sind insgesamt etwas fester als andere -Materialien. Kaltschaum und Komfortschaumtopper sind auch für Allergiker gut geeignet.

Im Vergleich mit Viscoschaum-Toppern bietet dieses Material eine ebenfalls sehr gute Körperunterstützung, wobei nach unseren Erfahrungen die Druckverteilung bei Matratzentoppern aus Viscoschaum noch etwas besser ist. Top bei Kaltschaum-Toppern: Die Ableitung von Feuchtigkeit und Wärme.
Der Viscotopper 90x200 cm
Weicher, wärmer und druckentlastend
Viscotopper bestehen aus Viscoschaum, bzw. auch Memoryschaum genannt. Diese Art von Matratzenauflage stehen für höchste Körperanpassung und Druckentlastung.
Zusätzlich ist er extrem wärmeempfindlich. Diese Topperart hat ein weiches Liegegefühl und ein warmes Schlafklima.
Wenn Du Dich nach einer höheren Elastizität deines Bettes sehnst, sind Viscoschaumtopper besonders gut geeignet. Viscoschaum reagiert auf Körperwärme.
Des Weiteren hat Viscoschaum eine hohe Punktelastizität, was positiv anzumerken ist, da das Körpergewicht optimal verteilt wird. Somit kann die Muskulatur und der Rückenbereich optimal entlastet werden.
Der Geltopper 90x200 cm
Topper aus Gelschaum eignen sich für Menschen, die ihre Schlafposition im Schlaf oft ändern. Der Gelschaum hat eine hohe Rückstellkraft und passt sich den Körperpositionen an.
Dadurch werden Verspannungen vorgebeugt und der Körper an signifikanten Stellen gestützt. Geltopper sind insgesamt klimaneutral und haben ein etwas weicheres Liegegefühl.
Was sollte bei einem Kauf beachtet werden?
Bei der Wahl eines Matratzentoppers 90x200 cm solltest Du Dich an verschiedenen Kriterien orientieren. Die Matratzenauflage sollte sich Deiner Körperform perfekt anpassen und eventuell Defizite der eigentlichen Matratze ausgleichen.
Wenn Deine Matratze zu hart oder Du Dein Schlafklima anpassen möchtest, solltest du den Kauf eines Toppers in Betracht ziehen. Weitere Auswahlkriterien sind:
- Hohes Raumgewicht: Achte auf das Raumgewicht, damit die Langlebigkeit deines Matratzentoppers gegeben ist. Wir empfehlen ein RG von mindestens 50 m³/kg.
- Größe: Auch die Größe deines Toppers sollte mit deiner Matratzengröße übereinstimmen. Im Doppelbett können zwei unterschiedliche Topper als Auflage für zwei 90x200 cm Matratzen verwendet werden.
- Bezug: Um den Topper reinigen zu können, sollte der Bezug per Reißverschluss abnehmbar und waschbar sein. Wir empfehlen eine Reinigung etwa alle 6 - 8 Wochen.
- Preis: Gute Matratzentopper in 90x200 cm kosten in der Regel zwischen 65 - 150 €. Bei sehr günstigen Angeboten solltest Du etwas misstrauisch sein. Nichts ist nerviger, als ein Produkt gleich wieder zurückgeben zu müssen.
- Retoure: Des Weiteren solltest du beim Kauf auf die Retourebedingungen achten, damit du nach einer kurzen Testphase, den Topper zurücksenden kannst. Denn nicht jeder Matratzentopper eignet sich für jedes Schlafsystem. Dies macht sich jedoch nur nach einem Test bemerkbar. Beim Onlinekauf erhältst Du mindestens 14 Tage Widerrufsrecht, oft bieten Hersteller eine längere Testphase an.
- Waschbarkeit: Den Topper waschen zu können ist sehr wichtig für die Hygiene. Immerhin der Bezug von dem Topper waschen zu können ist ein wichtiges Kriterium. Ansonsten könnten sich Bakterien und Keime im Topper sammeln.