Das LilySilk Seiden Bettwäsche-Set ist Öko-Tex Standard 100 zertifiziert und maschinenwaschbar.
Das Bettwäscheset von LilySilk besteht komplett aus echter Maulbeerseide.
Es überzeugt uns mit einem feinen, glatten Hautgefühl und einer schimmernden Optik. ✨
Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Farben: von Elfenbein und Altrosa über Hellblau bis hin zu klassischem Weiß.
Außerdem stehen zwei Größen zur Auswahl:
- 135x200 cm und 80x80 cm Seidenbettwäsche-Set
- 155x200 cm und 80x80 cm Seidenbettwäsche-Set
Was uns gut gefällt: Die Seiden Bettwäsche ist Öko-Tex geprüft und enthält keine chemischen Zusätze.
Unsere Empfehlung für alle, die auf reine Seidenbettwäsche setzen und keine Kompromisse in Sachen Qualität eingehen wollen!
Vorteile
Glatt und hautsympathisch |
|
100% echte Maulbeerseide |
|
Maschinenwaschbar und pflegeleicht |
|
Schadstoffgeprüft und chemiefrei |
Nachteile
Eingeschränkte Größenauswahl bei Decke und Kissen |
Hier hast Du die Auswahl zwischen 10 Farben und einigen Größen - passt in jedes Schlafzimmer.
Für möglichst hohe Qualität zu einem vergleichsweise niedrigen Preis raten wir Dir zu diesem Seidenbettwäsche-Set.
Je nach Größe bekommst Du ein komplettes Bettwäsche-Set aus 100% reiner Maulbeerseide für schon unter 200 Euro.
Das Set ist hypoallergen und Öko-Text Standard 100 zertifiziert.
Praktisch ist auch der Reißverschluss an Kissen- und Bettbezug. So kann nichts mehr verrutschen!
Auf Amazon hast Du die Wahl zwischen Bettdecken in Größen von 135x200 cm bis hin zu 260x220 cm.
Vorteile
100% reine Maulbeerseide |
|
Hypoallergen und schadstoffgeprüft |
|
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
Viele Farben und Größen verfügbar |
|
Inklusive Reißverschluss an Kissenbezug und Bettbezug |
Nachteile
Nur eine Kissengröße erhältlich (80x80cm) |
- Natürliches Material - Maulbeerseide
- Verbessert das Hautbild
- Sanft zum Haar
- Atmungsaktiv und kühl
Der Kissenbezug aus 100 % Seide vom Hersteller Scandinavian Rest sorgt für ein luxuriöses Schlafgefühl!
Das Material, Maulbeerseide, ist bekannt dafür besonders atmungsaktiv zu sein.
Daher wird Seide als Material für Bettwäsche auch bei Hautunreinheiten und sehr trockener Haut empfohlen. 👩
Hinzukommt, dass die Seide antibakteriell ist, was die Vermehrung von Bakterien, die sich auf der Haut befinden könnten, verhindert.
Auch mit dem Kissenbezug von Scandinanvian Rest soll sich das Hautbild innerhalb von 30 Tagen sichtlich verbessern.
Dank der glatten Oberfläche kann der Seidenbezug auch Spliss und sprödes Haar verringern. 💆♂️
Das Haar wird so während der Nacht weniger strapaziert, was gerade bei Locken oder einer Naturkrause wichtig ist.
Entspricht der Seidenkissenbezug nicht Deinen Erwartungen, hast Du ein Rückgaberecht von 30 Tagen.
Vorteile
Antibakteriell |
|
Kühlend und leicht |
|
Weniger Spliss und Knoten in den Haaren |
|
100 % Maulbeerseide - 100 % natürlich |
Nachteile
Nur in der Größe 60x60 cm erhältlich |
|
Nur in Weiß verfügbar |
|
Schwierig zu reinigen, da sensibles Material |
Wähle zwischen knapp 20 (!) Farben und vier verschiedenen Größen.
Für die Beauty-Effekte von Seide muss es nicht gleich ein ganzes Seidenbettwäscheset sein…
Allein ein Kopfkissenbezug aus Seide kann schon einen riesigen Unterschied machen.
Unser Tipp: Der Kissenbezug von Zimasilk aus 100% Maulbeerseide. Langlebig dank 19 Momme Fadenzahl.
Dieses Pillowcase bietet Dir sämtliche Vorteile von hochwertiger Seide, ohne, dass Du Unmengen dafür ausgeben musst.
Praktisch ist, dass Du auf Amazon die Wahl zwischen zahlreichen Farben und mehreren Kissengrößen hast:
- 40x80 cm Seidenkissenbezug
- 40x60 cm Seidenkissenbezug
- 50x75 cm Seidenkissenbezug
- 80x80 cm Seidenkissenbezug
Vorteile
Kissenbezug mit Anti-Aging-Effekten |
|
Aus 100% Maulbeerseide |
|
Oeko-Tex Zertifizierung |
|
Verschiedene Farben und Größen verfügbar |
|
Mit Reißverschluss |
Nachteile
Handwäsche wird empfohlen |
Zu diesem Seidenspannbetttuch raten wir als perfekte Ergänzung zum Bettwäscheset aus Seide.
Für das absolute Luxus-Schlafgefühl solltest Du das Seidenbettwäsche-Set mit einem Spannbettlaken aus Seide komplementieren.
Wir raten zum Spannbettlaken von Zimasilk aus reiner, hochwertiger Maulbeerseide.
Das schadstoffgeprüfte Betttuch aus Seide wird in Handarbeit produziert und ist Öko-Tex zertifiziert.
Ein umlaufender Gummizug verhindert zudem, dass das seidige Betttuch verrutscht.
Außerdem hast Du die Wahl zwischen zwei Größen (Queen und King) sowie vielen seidig schimmernden Farben!
Damit sieht Dein Bett nicht nur super luxuriös aus, sondern fühlt sich auch so an.
Vorteile
Aus hochwertiger Maulbeerseide |
|
Öko-Tex schadstoffgeprüft |
|
Mit umlaufendem Gummizug |
|
In vielen seidigen Farben erhältlich |
Nachteile
Recht kostspielig |
Warum Seidenbettwäsche? Die Eigenschaften und Vorteile
Seide ist eine tierische Naturfaser. Das Material wird aus den Kokons der Seidenraupe, der Larve des Seidenspinners, gewonnen.
Es gibt verschiedene Arten dieses Faserstoffes, zum Beispiel:
- Maulbeerseide
- Haspelseide
- Fagaraseide
- Tussahseide
- Wildseide
Seide kommt immer dann zum Einsatz, wenn es hochwertig und exklusiv werden soll: So auch bei Bettwaren. ✨

Wer sich eine besonders angenehme Bettwäsche wünscht, die zugleich positive Auswirkungen auf Haut und Haare hat, sollte auf Seidenbettwäsche setzen.
Oft wird Seide sogar ein gewisser Anti-Aging-Effekt nachgesagt.
Haare gleiten förmlich über Kopfkissenbezüge aus Seide, was weniger Spliss und Haarbruch verursacht als beispielsweise Baumwollfasern.
Das gibt auch der Hersteller vom Seidenkissenbezug von Scandinavian Rest an:
Extra -10% mit SLEEPHERO10*53,10 €
Die Haut knittert darauf kaum, was einer Faltenbildung im Schlaf vorbeugt. 😴
Gleichzeitig ist Seide deutlich weniger saugfähig, wodurch die Feuchtigkeit von Haut und Haar bewahrt werden kann.

Auch Menschen, die im Schlaf stark schwitzen, profitieren von den temperaturausgleichenden Eigenschaften der Seide.
Denn der Faserstoff kann zwar viel Feuchtigkeit aufnehmen, gibt sie allerdings schnell wieder an die Raumluft ab.
Die Folge ist ein stets angenehmes Schlafklima. Tipp: Lies auch unseren Artikel zur optimalen Schlaftemperatur!
Ein weiterer Vorteil: Mit ihrem perlenartigen Glanz sieht Seide absolut elegant und luxuriös aus! 🌟
Die Eigenschaften von Seide Bettwäsche in Kürze
Seide ist…

Allergiker und Seidenbettwäsche
Seide ist rein natürlichen Ursprungs und daher hypoallergen.
Der Faserstoff wirkt abweisend gegen Milben, Bakterien und Schimmelpilze. Gleichzeitig ist Seide sehr hautfreundlich und staubarm.
Damit ist Seidenbettwäsche perfekt für Allergiker geeignet. 👌

Aber auch Menschen mit empfindlicher Haut (zB. bei Ekzemen oder Schuppenflechte) können von Bettwäsche aus Seide profitieren!
Wichtig ist darauf zu achten, bei einer Allergie eine reine Seiden Bettwäsche zu wählen.
Stoffgemische bieten nämlich meist keine hypoallergenen Eigenschaften.
Bettwäsche-Set und Kopfkissen aus reiner Maulbeerseide 👇
Wo gibt es Seidenbettwäsche zu kaufen?
Die größte Auswahl an Seidenbettwäsche gibt es online.
Einzelne Bettwarenläden vor Ort verkaufen ebenfalls Bettwäsche aus Seide, allerdings ist die Auswahl hier in der Regel gering und die Preise recht hoch. 💸
Wer nicht zahllose Shops abfahren möchte, um eine geeignete Seidenbettwäsche zu finden, dem empfehlen wir sich lieber im Internet umzusehen.

So kannst Du Dir vor der Auswahl die Bewertungen anderer Käufer ansehen und Dir die Bettwäsche bis vor die Haustür liefern lassen. 📦
Du kannst sie übrigens bei Nichtgefallen problemlos an den Hersteller zurücksenden. Meist sogar kostenlos.
Es gibt viele kleine wie große Online-Shops, die Seidenbettwäsche in den verschiedensten Farben, Arten und Preisklassen anbieten.
Vor allem die Online-Giganten Amazon und Otto haben einiges an Seidenbettwäsche im Sortiment.
Auch wer Seidenbettwäsche günstig und versandkostenfrei erwerben möchte, wird dort fündig.
Was kostet Seidenbettwäsche?
Seide ist generell ein eher teurer Stoff. 💸
Das liegt daran, dass die Verarbeitung des Materials aus den Kokons der Seidenspinner sehr zeitaufwändig ist.
Der Preis für Seidenbettwäsche hängt davon ab, wie viel Du von dem hochwertigen Stoff benötigst und ob es sich um reine Seide handelt.
- Reine Seidenkissenbezüge kosten pro Stück ab 25 Euro
- Reine Seidenbettwäsche-Sets bekommst Du ab 200 Euro
- Reine Seiden-Spannbettücher kosten je nach Größe ab 100 Euro

Das ist im Vergleich zu den meisten anderen Bettwäsche-Stoffen natürlich nicht gerade günstig.
Hast Du nicht das erforderliche Budget, um Dir diesen Luxus zu gönnen, gibt es aber auch eine Alternative: Materialmischungen!
Seide kann zum Beispiel gemeinsam mit Baumwolle oder Polyester verarbeitet werden.
So profitierst Du von den hochwertigen Eigenschaften der Seide, sparst aber zugleich einiges an Geld. 💰
Unsere Tipps:
Wie wäscht man Seidenbettwäsche?
Wer lange etwas von seiner Bettwäsche aus Seide haben möchte, sollte die richtige Wäsche und Pflege beachten. 👀
Obwohl Seidenprodukte sehr empfindlich sind, kann der Stoff sogar in der Maschine gewaschen werden.
Es sei denn, auf dem Etikett wird eine andere Pflegeanleitung angegeben! ☝️

Ansonsten wird Deine Seidenbettwäsche wieder frisch und bleibt schön, wenn Du folgende Punkte befolgst…
Seidenbettwäsche waschen:
- Drehe die Seidenbettwäsche auf links
- Verwende spezielles flüssiges Seidenwaschmittel
- Stelle die Waschtemperatur auf maximal 30 Grad, besser weniger
- Wasche die Seidenbettwäsche immer einzeln oder nur mit anderen Seidentextilien im Woll- bzw. Feinwaschgang
- Hänge die Seide Bettwäsche an der frischen Luft auf, setze sie jedoch nicht der prallen Sonne aus (wringe sie nicht aus und gib sie niemals in den Trockner!)
- Bügle die komplett getrocknete Seide bei Bedarf bei niedriger Temperatur
Das richtige Waschmittel für Bettwäsche aus Seide:
Arten von Seide
Seide ist nicht gleich Seide… 🙅
Es gibt verschiedene Mottenarten, die verschiedene Arten von Seide produzieren.
Diese unterschiedlichen Seidenarten haben auch unterschiedliche Eigenschaften.
Das sind die unterschiedlichen Seidenarten für Bettwäsche aus Seide:
- Maulbeerseide: Die Kokons der Maulbeerspinner besitzen sehr lange, feine und gleichmäßige Fäden für eine edle, hochwertige Seide.
- Noileseide: Ebenfalls aus den Kokons des Maulbeerspinners, aber mit feinen Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche.
- Haspelseide: Aus dem Endlosfaden des Kokons gewonnen, eine der feinsten und glänzendsten Seidenarten.
- Fagaraseide: Die Kokons der Atlasspinner bestehen aus sehr vielen, kurzen Fäden.
- Dupionseide: Wird aus Maulbeerseide gewonnen. Besitzt eine unregelmäßige Oberfläche.
- Tussahseide: Eine dickere, weniger glänzende Seidenart. Wird auch als Wildseide bezeichnet.
- Wildseide: Wird von wild lebenden, bereits geschlüpften Nachtschmetterlingen gesponnen.
Ist Satin und Seide das gleiche?
Seide und Satin ist nicht das gleiche. ☝️
Seide bezeichnet das Material selbst.
Satin hingegen ist lediglich eine bestimmte Webart, kann also aus vielen Stoffen (Baumwolle, Polyester oder auch Seide) hergestellt werden.

Durch die spezielle Webart entsteht auf der Oberseite des Stoffes ein perlenartiger Glanz, während die andere Seite matt ist.
Die Eigenschaften und der Preis hängen bei Satin stark davon ab, aus welchem Material es gewebt wird.
Was ist besser, Seide oder Satin?
Satin kann mit den vielen positiven Eigenschaften von Seide nicht mithalten, sofern es aus Polyester oder Baumwolle hergestellt ist.
Dafür ist diese Art von Satin günstiger als reine Seide Bettwäsche und sieht ebenfalls sehr edel aus. ✔️

Außerdem ist Satin aus Polyester und Co. deutlich pflegeleichter als Seide.
Wer die positiven Eigenschaften von Seide und der Satin Webart kombinieren möchte, sollte auf Seidensatin Bettwäsche aus 100% Seide setzen.
Alternative zu Seidenbettwäsche
Du bevorzugst eine vegane Alternative zu Seidenbettwäsche oder möchtest weniger Geld ausgeben?
Folgende seidige Bettwäsche Sets können mit echter Seide nahezu mithalten.👇