JYSK Kissen - unsere Erfahrungen

Wie gut sind die JYSK Kissen wirklich?

Letztes Update am: 15.08.2023 Lesedauer: 4 min.

Zierkissen, Kopfkissen zum Schlafen oder Modelle, die kühlen. 🤔

Du findest verschiedene Arten von JYSK Kissen auf der Webseite des Anbieters.

Aber wie gut sind die JYSK Kissen wirklich?

Wir haben uns das einmal genauer angesehen und zeigen Dir überdies unsere Top-Alternativen.👇

Jysk Kissen

Für wen sind JYSK Kissen geeignet?

  • Wenn Du nach günstigen Kissen suchst
  • Dir fehlen noch Dekokissen im Wohnzimmer
  • Für Dich ist eine wirklich hochwertige Qualität nicht so wichtig
  • Du hast keinerlei Beschwerden oder Schmerzen nach dem Schlafen
  • Du suchst noch nach Paletten-, und oder Stuhlkissen

So probieren wir Produkte aus

Unser Ziel ist es, das Rätselraten bei der Suche nach dem perfekten Schlafprodukt zu beenden.

Wir haben Hunderte von Stunden damit verbracht, eine große Auswahl an Matratzen und Schlafzubehör zur Probe zu schlafen.

Dabei setzen wir ein Team von Personen ein, die sich in Gewicht, Schlafposition und Präferenzen unterscheiden und wochenlang jedes Produkt ausprobieren.

Die von uns ausprobierten Produkte erhalten das Sleep Hero Siegel, ein Zeichen für die Zuverlässigkeit unserer Bewertung.

Wenn Du mehr über unser Probeschlafen erfahren möchtest, besuche unsere Seite über unsere  Methoden.

Für Produkte, die wir nicht selbst ausprobieren, investieren wir viel Zeit und Energie, um den Markt zu durchforsten und die besten Empfehlungen zu recherchieren.

Darüber hinaus werden unsere Artikel häufig von unserem Team von Schlafexperten überprüft, um sicherzustellen, dass die von uns gelieferten Informationen zuverlässig sind.

Welche JYSK Kissen findest Du im Sortiment?

Kopfkissen für Kinder, Sitzkissen oder Nackenkissen. Beim Anbieter JYSK findest Du im Sortiment eine Vielfalt an verschiedenen Modellen.

Neben den herkömmlichen Kopfkissen in den Standardmaßen 80x80 cm und 80x40 cm, gibt es auch weitere Größen.

Verschiedene Jysk Kissen
Foto: © Sleep Hero

Aber welche davon sind wirklich gut?

Wir zeigen Dir zunächst einmal, welche Kissenarten es bei JYSK gibt.

Und inwiefern sich die Modelle positiv oder negativ auf Deinen Liegekomfort auswirken können.

Welche JYSK Kissen Arten gibt es?

Neben den gewöhnlichen Kopfkissen bei JYSK, wie beispielsweise dem Modell Kronborg Volda aus 900 Gramm silikonisierten Kugelhohlfasern (kein hochwertiges Material)

… gibt es auch Nackenkissen in besonderen Formen.

Dazu zählt etwa das Nackenkissen Wellpur Stranda. Dieses kannst Du Dir um Deinen Hals legen und an der vorderen Seite zuknöpfen.

Wir denken, das hat den Vorteil, dass nachts nichts verrutschen kann.

Aber dennoch bist Du in Deiner Bewegung eingeschränkt und die Wirbelsäule könnte sich auf diese Weise unnatürlich verdrehen.

Wirbelsäule
So sollte die Wirbelsäule beim Liegen aussehen. Foto: © Sleep Hero

Darüber hinaus gibt es noch Kühlkissen aus (laut Hersteller) druckentlastendem Polyurethanschaum mit Ventilationslöchern.

Das ist beispielsweise das Temprakon Modell.

Die Ventilationslöcher sollen die Luftzirkulation im Kissen steigern. Das wiederum soll zu einer Temperaturregulierung beitragen.

Wir sind aber von den Rezensionen und dem ersten Eindruck auf der JYSK Webseite nicht überzeugt.

Daher empfehlen wir Dir eher das von uns getestete Emma Elite Flauschkissen* mit kühlendem AirGrid-Bezug.

Ein Kissen muss anpassbar sein

Bereits an den genannten Modellen können wir bereits sagen, was uns sehr bei JYSK fehlt:

Ein anpassbares Kopfkissen mit wirklich hochwertigen Materialien im Inneren.

Jeder Mensch ist anders und benötigt je nach Schlafposition ein etwas höheres oder niedrigeres Kissen.

Flaches oder hohes Kissen je nach Liegeposition
Foto: © Sleep Hero

Das ist aber bei keinem der JYSK Kissen so richtig der Fall! 🤓 Du kannst zwar Füllmaterial aus Kugelfasern kaufen.

Aber Kugelfasern sind ein recht günstiges Material, das obendrein keine hochwertige Qualität erreichen kann.

Auch aus den Kundenrezensionen eines Kissens - Paradies Softy - können wir entnehmen, dass die Füllung nicht sonderlich gut ist:

…”schon nach 2 Monaten verklumpten die kleinen Kügelchen im Inneren”.

Die Füllung eines wirklich hochwertigen Kissens besteht aus Schaumschichten, die entnehmbar sind und die Bedürfnisse in jeder Schlafposition unterstützen.

Wir haben hierfür eine Alternative für Dich - das Forever Pillow von Lilia Sleep.

Oder das mySheepi Kissen, das Du ebenfalls in der Höhe verstellen kannst.

Hinzu kommt die integrierte Nackenrolle, die Deinen Halswirbel beim Liegen unterstützen soll.

Unsere Top-Alternativen:

Aus welchen Materialien bestehen die JYSK Kissen?

Häufig finden sich Synthetik Kugeln, Kunstfasern oder Daunen in den JYSK Kissen wieder.

Jedoch sind diese Innenmaterialien nicht gedacht, um die Halswirbelsäule optimal zu stützen. Daunen können beispielsweise verrutschen.

Und Kugeln verklumpen mit der Zeit.

Wir empfehlen, Kissen mit hochwertigen Schaumstoffen im Inneren zu verwenden.

Bei Lilia Sleep beispielsweise besteht das Forever Pillow aus 3 cm breitem Memoryschaum mit hohem Raumgewicht (50 kg/m³).

Hinzu kommen weitere Ebenen aus hochwertigem Material.

Schaumschichten

Manche JYSK Kissen, wie das Temprakon Modell sind aus Polyurethanschaum. Diese sind im Vergleich zu unseren Alternativen vom Material her weniger stützend.

Es ist ein einfach hergestellter Kunststoffschaum.

Wiederum andere, wie das TRONFJELLET Kissen für Babys besteht im Inneren aus silikonisierten Faserflocken.

Aus unserer Sicht verleiht das aber Deinem Kind keinen ausreichenden Halt.

Kissen für Kinder
Foto: © Sleep Hero

Besonders in jungen Jahren ist es wichtig, dass die Halswirbelsäule gut gestützt wird. Dabei darf das Innenmaterial weder zu weich, noch zu fest sein.

Wir empfehlen Dir als bessere Alternative für Dein Kind das mySheepi Kids Kinderkissen*.

Dieses hat nicht nur schöne Motive, sondern es lässt sich im Inneren anpassen und in der Höhe verstellen.

Hierzu passt das Füllungsmaterial Bio-Schafschurwolle.

Damit bestellst Du Dir eine Naturfüllung, die vollkommen unbedenklich für die Haut Deines Kindes ist.

Bei JYSK gibt es neben den Kinderkissen noch solche aus Memoryschaum für Erwachsene - das ist beispielsweise beim Wellpur Vongsen der Fall.

Aus unserer Sicht und aus dem Blickwinkel der Rezensionen reicht aber diese Schaumschicht nicht aus, um die verschiedenen Bedürfnisse der Anwender zu decken.

Ein User meinte, das Kissen sei ihm zu fest. Hierbei wäre es vorteilhaft, festere Schaumschichten entfernen zu können.

Zu guter Letzt gibt es auch noch Füllmaterialien aus 100% geschreddertem Schaumstoff.

Diese JYSK Kissenfüllung wird Deinem Kopf auch keinen vollständigen Halt geben können.

Unter Umständen verrutscht der Schaumstoff leicht.

Daunen, Federn oder Kunstfaser

Manche JYSK Kissen weisen im Inneren Federn und Daunen von Enten oder Gänsen auf, wiederum andere Polyesterfasern.

Materialien im Kissen
Foto: © Sleep Hero

Das Negative ist, dass nicht einmal klar wird, ob es sich bei den Füllungen um Federn aus Lebendrupf handelt oder nicht.

Das ist besonders schlecht für alle Tierfans.

Wir haben eine Empfehlung für Dich ohne Daunen - das höhenverstellbare mySheepi Kissen:

Sonstige JYSK Kissenarten und Kissenhülle

Neben den Kopfkissen und Nackenkissen bei JYSK findest Du auch Palettenkissen, wie zum Beispiel das SKJERPE Kissen aus Polyester und Schaumstoff.

Bei Palettenkissen ist es wichtig, dass sie waschbar sind. Denn Du kannst sie ja mal im Outdoor-Bereich vergessen…

… dann werden sie schnell schmutzig. Ein Kritikpunkt am Skjerpe Modell ist beispielsweise, dass es nur punktuell gereinigt werden kann.

Da haben wir eine Alternative für Dich, die Du bei 30 Grad waschen kannst. Das Pokar Palettenkissen-Set*.

Zudem gibt es bei JYSK Zierkissen. Darunter fallen beispielsweise Dekokissen wie Boho-Kissen, Rückenkissen für die Couch oder Motivkissen.

Außerdem gibt es Kissenbezüge für die verschiedenen Varianten. Diese bestehen zum Teil aus Satin oder Baumwolle.

Auch hier sind die Rezensionen durchwachsen.

Einige schreiben, dass bereits nach wenigen Waschvorgängen der Reißverschluss kaputtgegangen sei.

Das darf natürlich nicht so leicht passieren.

Deshalb zeigen wir Dir unsere Top-Alternative. Es handelt sich dabei um den Seidenkissenbezug von Scandinavian Rest*.

Er besteht aus 100 % natürlicher Maulbeerseide und weist damit eine gute Qualität auf.

Seide ist zudem kühlend und hat einen antistatischen Effekt auf die Haare.

JYSK Kissen im Stiftung Warentest und Öko Test

Bisher hat Stiftung Warentest noch kein JYSK Kissen unter die Lupe genommen. Jedoch hat sich das Prüfinstitut Öko Test im Jahr 2022 Kissen angeschaut.

Darunter fällt auch das Kopfkissen KR. BEERENBERG.

Es hat mit der Note “Sehr gut” die Prüfung bestanden.

Jysk Kissen im Test
Foto: © Sleep Hero

Der einzige Kritikpunkt waren optische Aufheller, die die Umwelt belasten können.

Welche Kissengrößen bietet JYSK an?

Zusätzlich zu den normalen Standardgrößen bietet JYSK Modelle in Sondermaßen an.

JYSK Kissen 35x75 cm sowie 75x75 cm sind eher Sondergrößen. Für Kinder bietet JYSK 35x40 cm sowie 40x60 cm an.

Beispielsweise findest Du Kopfkissen auch in der folgenden Größe: JYSK Kissen 50x50 cm.

In dieser Größe gibt es nur Innenkissen oder Zierkissen. Ein Beispiel ist das Füllkissen Brenibba. Dieses besteht aus 100 % Entenfedern.

Kissen bei JYSK gibt es aber auch in weiteren Maßen. Zierkissen, Bodenkissen oder Sitzkissen JYSK in 40x40 cm.

Oder aber gewöhnliche JYSK Kissen in 80x80 cm.

Kissen 40x80 cm
Foto: © Sleep Hero

Aber aufgepasst: Wir empfehlen Dir, lieber die Größe 40x80 cm bei Kissen generell zu wählen.

Bei 80x80 cm läufst Du Gefahr, dass Deine Schulter nachts auf dem Kissen aufliegt. Dadurch verspannst Du.

Hinzu kommen weitere Sondergrößen wie 36x75 cm, 46x75 cm oder 64x70 cm. Das liegt dann an der “ergonomischen” Form der Kissen.

Sie haben dann eine Aussparung im Nackenbereich.

Wir können Dir an dieser Stelle das von uns getestete Forever Pillow empfehlen.

Dieses ist 60x40 cm groß – und Du kannst es jederzeit in der Höhe verändern.👌

Was kosten JYSK Kissen?

JYSK Kissen befinden sich eher im unteren Preissegment – die meisten Modelle kosten weniger als 100 Euro.

Der Preis beginnt beim Füllkissen Brenibba (unter zehn Euro) und endet beim Temprakon Air Kissen (mehr als 150 Euro).

Es handelt sich dabei um ein Kissen aus druckentlastendem Polyurethanschaum mit Ventilationslöchern.

In den Rezensionen lesen wir jedoch bei einem User, dass er nach der Verwendung des Kopfkissens Schmerzen bekommen hatte.

Scheinbar eignet sich das Modell dann nicht für jede Schlafposition. Hier empfehlen wir Dir eher das mySheepi Kissen*.

Dieses ist flexibel anpassbar – Du kannst Innenmaterial entnehmen oder ergänzen. Damit passt es sich besser an die Schlafpositionen an.

Zum Thema Kissen hat auch unser Schlafexperte Walter Braun etwas zu sagen:

Fazit zu JYSK Kissen

Wir haben verschiedene JYSK Kissen Erfahrungen gesammelt…

Unser Fazit ist eindeutig: Wir finden, dass das JYSK Kissen Sortiment groß ist und Du viele verschiedene Arten finden kannst.

Die besten Kissen
Foto: © Sleep Hero

Aber die Qualität ist bei den meisten Kissen aufgrund der Füllmaterialien nur ausreichend und nicht wirklich sehr gut.

Silikonisierte Hohlfasern, Polyesterkügelchen oder Memory-Schaum allein reicht in der Regel nicht aus, Dich beim Liegen ausreichend zu stützen.

Hinzu kommt, dass Du die JYSK Kissen nicht so einfach in der Höhe anpassen kannst.

Daher können wir Dir eher unsere Top-Alternativen empfehlen. 🤩

Häufig gestellte Fragen zu JYSK Kissen

Maren

Maren

Senior Content Writer & Content Manager

Als Texterin ist es mir wichtig, jeden Tag aufs Neue ansprechende Beiträge zu verfassen.

Auf diesem Weg möchte ich meinen Lesern Tipps, Übersichten und Empfehlungen an die Hand geben, damit diese auf ihrer Matratze den besten Schlaf finden.🤗

Um meine Leser bestmöglich zu beraten, habe ich den RSPH Schlafkurs im Schwerpunkt "Understanding Sleep" sowie den Sleep – Neurobiology, Medicine and Society der University of Michigan erfolgreich abgeschlossen.

War dieser Beitrag hilfreich?
Ja
Nein

Vielen Dank für dein Feedback! Hast du Lust auf mehr? ➔ Hole dir unseren Newsletter

Nachricht erfolgreich gesendet - danke Dir!
Das Senden deiner Nachricht ist leider fehlgeschlagen

Auf Sleep Hero ist Verlass!

Wir wissen, wie wichtig Vertrauen und Zuverlässigkeit sind, wenn es um Produktbewertungen geht.

Aber warum solltest Du uns vertrauen?

  • Eigenes Schlafzentrum: Wir haben weltweit über 180 Produkte ausprobiert und betreiben jetzt unsere eigene Zentrale, in der wir die Produkte auf Herz und Nieren prüfen.
  • Geprüft von Schlafexperten: Wir arbeiten mit internationalen Schlafexperten zusammen, die unser Team schulen, unsere Artikel überprüfen und uns wertvolle Erkenntnisse über die Schlafgesundheit liefern.
  • Verbindungen zur Industrie: Wir pflegen enge Beziehungen zu den Herstellern und sind dadurch bestens über die neuesten Trends, die kommenden Produkte und die ihnen zugrunde liegende Technologie informiert.
  • Europäischer Marktführer: Wir sind stolz darauf, die Nr. 1 unter den Bewertungsseiten in Europa zu sein und Teil eines ausgedehnten Netzwerks zu sein, das weltweit weiter wächst.

Mit Millionen von Besuchern pro Jahr geht es bei unserer globalen Reichweite nicht nur um Zahlen - es geht darum, bessere Entscheidungen für alle zugänglich zu machen.

>180 Produkte zur Probe geschlafen

>19,836 Stunden an Recherche

>6 Millionen interessierte Leser

7 Experten

#1 auf dem europäischen Markt

Das könnte Dich auch interessieren…

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.