Eine angenehm duftende Wohnung, ein gutes Raumklima und eine entspannte Wohnatmosphäre…
Mit den richtigen Aromaöl-Essenzen fühlt es sich in Deiner Wohnung wie im Spa-Bereich an! 🧘
Aroma Diffuser verteilen ätherischen Öle schnell und gleichmäßig im Raum - und können zugleich noch als Luftbefeuchter dienen.
Wir haben die besten Aroma Diffuser selbst getestet und stellen Dir unsere Favoriten vor.
Lies unseren Diffuser Test 2022. 👇
Ultraschall Diffuser in edler Optik mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Sehr leise im Betrieb. Kann in 7 verschiedenen Farben leuchten.
Der Aroma Diffuser von Salking besitzt einen praktischen Timer-Modus und eine Nachtlichtfunktion.
Der Salking Aroma Diffuser ist uns direkt mit seinem orientalischen Design ins Auge gestochen.
Er kann entweder ohne Licht genutzt werden, oder in 7 verschiedenen Farben leuchten. Je nach gewünschter Atmosphäre! 🔮
Aber auch seine eigentlichen Diffusor-Funktionen überzeugen:
Die Aroma-Öl Zerstäubung funktioniert dank Ultraschall-Technologie sehr gut, der Duft verteilt sich schnell aber sanft im gesamten Raum.
Du kannst zwischen verschiedenen Zeit-Programmen wählen, mit einer, drei, fünf Stunden oder Auto-Betrieb.
Außerdem ist der Salking Diffuser BPA-frei und schaltet sich als einziges Modell in unserem Test bei zu wenig Wasser im Behälter automatisch ab. Top!
Kriterien | Rating |
Aroma-Verteilung | |
Design | |
Lautstärke | |
Praktikabilität | |
Gesamtbewertung |
Hochwertiger Aroma Diffuser mit Keramikabdeckung. Die Nebel-Intensität kann individuell eingestellt werden. Mit optionalem, sanften Licht.
Der Primavera Aroma Diffuser mit Kaltverneblung dient als Luftbefeuchter und verteilt Düfte schnell im Raum!
Der Primavera Diffuser passt dank seiner schlichten Optik zu so ziemlich jeder Einrichtung.
Wir finden auch, dass er mit seinem Oberteil aus Keramik sehr hochwertig wirkt!
Die Diffuser-Funktion ist ziemlich gut:
Das von uns gewählte Aroma-Öl wurde schnell im Raum verteilt, die Betriebszeit konnten wir selbst einstellen (eine, zwei oder sechs Stunden).
Gut gefällt uns auch das sanfte Licht - als alleinige Lichtquelle zum Lesen reicht es uns allerdings nicht aus.
Großer Vorteil des Primavera Diffusers: Sein fast schon unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. 💰
Kriterien | Rating |
Aroma-Verteilung | |
Design | |
Lautstärke | |
Praktikabilität | |
Gesamtbewertung |
Beliebter Aroma Diffuser mit optionalem Nachtlicht. Für Räume mit bis zu 30 m². Mit Timerfunktion: 2, 6 oder 12 Stunden Betrieb.
Wir halten den DoTerra Diffuser für eine gute Wahl am Nachttisch!
Der DoTerra Diffuser Petal 2.0 ist recht schlicht gehalten, erfüllt seinen Zweck zur Duftverteilung (und Luftbefeuchtung!) aber sehr gut.
Du kannst etwa 150 ml Wasser mit Aroma-Öl in den Behälter geben. 💧
Der Diffusor verteilt den gewählten Duft dann über 2, 6 oder 12 intermittierend Stunden im Raum.
Das optionale Nachtlicht ist hell genug, um auch im Dunkeln noch etwas zu lesen.
Zwar ist der DoTerra nicht der leiseste Diffusor in unserem Test, aber dennoch leise genug, um während dem Betrieb entspannen oder einschlafen zu können!
Kriterien | Rating |
Aroma-Verteilung | |
Design | |
Lautstärke | |
Praktikabilität | |
Gesamtbewertung |
Wasserloser Aroma-Öl Diffuser von Air Wick. Kabellos und handlich. Inklusive einem ätherischen Öl mit entspannendem Lavendelduft.
Der Air Wick Diffuser ist schlicht, kompakt und batteriebetrieben.
Beim Air Wick Diffuser kannst Du im Dauerbetrieb zwischen drei verschiedenen Duft-Intensitäten wählen:
Das hört sich erstmal nach sehr langen Intervallen an. Bedenke aber, dass der Air Wick Diffuser wasserlos funktioniert:
Das bedeutet, sein versprühtes Aroma-Öl riecht intensiver als es bei “normalen” Diffuser der Fall ist.
Aus dem Grund empfehlen wir den Air Wick Diffuser auch insbesondere bei einer Aroma-Therapie. ✔️
Oder, wenn Du Dich schnell an Geräuschen störst. Der Aroma Diffuser von Air Wick ist nämlich sehr, sehr leise!
Kriterien | Rating |
Aroma-Verteilung | |
Design | |
Lautstärke | |
Praktikabilität | |
Gesamtbewertung |
Der Begriff “Diffuser” stammt von dem englischen Wort “to diffuse” ab, das übersetzt “verteilen” oder “zerstreuen” bedeutet.
Und genau das macht ein Aroma Diffuser: Er verteilt ein selbst gewähltes Aroma durch feinen Nebel im gesamten Raum.
Auf diesem Weg können die Duftöl Diffuser das Raumklima verbessern und dafür sorgen, dass Dein Zuhause stets nach Deinem Lieblingsduft riecht! 🤩
In etwa wie eine Duftlampe, Duftkerze oder Räucherstäbchen - nur viel effektiver.
Gelegentlich werden Aroma Diffuser auch als Ultraschall-Vernebler oder Kalt-Vernebler bezeichnet, was bereits einen Hinweis auf deren Funktionsweise liefert…
Die meisten Aroma Diffuser sind mit einem Wassertank ausgestattet.
Diese Modelle verwenden eine Ultraschalltechnik, welche mechanische Schwingungen erzeugt.
Die Schwingungen verwandeln die Flüssigkeit im Wassertank in einen feinen Wassernebel, die durch das Gebläse des Diffusers an die Raumluft abgegeben wird. 🌬
Kaltspray-Diffuser hingegen funktionieren ohne Wasser:
Hier zerteilt eine Druckluftpumpe das Aromaöl in kleinste Partikel und gibt es als Nebel an die Raumluft ab.
Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Wir helfen Dir bei der Entscheidung. 👇
Grundsätzlich lässt sich zwischen Ultraschall Aroma Diffusern und wasserlosen Aroma Diffusern unterscheiden.
Je nach Anwendungszweck kommt eher die eine oder die andere Variante infrage…
Bei einem Ultraschall Diffuser wird das Aromaöl stets mit Wasser vermischt. 💧
Die ätherischen Öle werden also auch mitsamt Wasser an die Raumluft abgegeben.
Dadurch verteilen Ultraschall Diffuser nicht nur gut angenehmen Duft, sondern dienen gleichzeitig auch als Ultraschall Luftbefeuchter!
Wenn Du Dir ohnehin einen Luftbefeuchter anschaffen wolltest, kannst Du den Ultraschall Aroma Diffuser als 2-in-1 Gadget verwenden.
Vor allem im Winter kann diese Art von Aroma Diffuser der trockenen Heizungsluft entgegenwirken.
Gleichzeitig werden nur wenige Tropfen ätherisches Öl in den Wassertank gegeben.
Bedeutet, dass Du weniger Öl verbrauchst als bei einem wasserlosen Raumdiffuser.
Zwar ist das Dufterlebnis dadurch meist nicht so intensiv wie bei einem wasserlosen Diffuser - allerdings ist zu viel Aromaduft auch nicht unbedingt gesund!
Doch es gibt auch Nachteile am Ultraschall Diffuser:
Zum einen muss er regelmäßig gereinigt werden, denn in dem Wassertank können sich schnell Keime und Bakterien bilden. 😷
Zum anderen sind Ultraschall Diffuser lauter als wasserlose Modelle.
Zwar immer noch sehr leise und in unseren Augen nicht störend - wasserlose Diffuser funktionieren aber fast geräuschlos.
Vorteile | Nachteile |
|
|
Die wasserlosen Aroma Diffuser versprühen ätherische Öle in reiner, unverdünnter Form.
Dadurch bieten sie ein meist intensiveres Dufterlebnis und können in der Aromatherapie eine bessere Wirkung erzielen.
Allerdings dienen sie, anders als Ultraschall-Diffuser, nicht als Luftbefeuchter.
Auch ist ihre Reichweite geringer, weswegen sich wasserlose Diffuser eher für kleinere Räume eignen.
Positiv ist uns die Lautstärke aufgefallen: Die wasserlosen Duft Diffuser versprühen die Duftstoffe so gut wie geräuschlos! 👂
Vorteile | Nachteile |
|
|
Verschiedene Aroma-Öle riechen nicht nur unterschiedlich, sie können auch unterschiedliche Wirkung haben.
Um von den positiven Vorteilen der Aroma-Therapie mittels Aroma Diffuser zu profitieren, solltest Du stets nur ätherische Öle verwenden.
Dabei handelt es sich um reine Pflanzendüfte, die unmittelbar auf Deine physische, als auch psychische Verfassung wirken können.
Das Risiko für unerwünschte Nebenwirkungen kann damit minimiert werden, da naturreine ätherische Öle keine synthetischen Zusatzstoffe enthalten. 🌱
Damit keine unerwünschten Schadstoffe enthalten sind, raten wir Dir zu ätherischen Aroma Ölen in Bio-Qualität!
Wirkung | Aroma-Öl |
stimmungsaufhellend |
|
belebend |
|
konzentrationsfördernd |
|
beruhigend |
|
Ja, ätherische Öle können auch zu besserem Schlaf verhelfen! 😴
Es kommt ganz darauf an, welches Diffuser Öl Du im Luftdiffuser verwendest.
Diese Duftstoffe sind für ihre entspannende und schlaffördernde Wirkung bekannt:
Unser Favorit für besseren Schlaf ist Lavendel-Öl.
Es hilft uns, abends besser zu entspannen und leichter einzuschlafen. 💤
Beachte folgende wichtige Punkte, bevor Du Dich für einen Aroma Diffuser entscheidest. 👇
Überlege Dir im vorne herein, in welchem Raum Du den Duft Diffuser verwenden möchtest, und wie groß dieser Raum ist.
Manche Aroma Diffuser können nur in kleinen 10 m³ Räumen wirksam das Aroma verteilen, andere eignen sich für die ganze Wohnung!
Ein Raumdiffuser sollte möglichst leise sein, damit er nicht stört, ablenkt oder nervt.
Vor allem, wenn Du einen Diffusor im Schlafzimmer über Nacht laufen lassen willst, gilt es, ein möglichst leises Modell zu wählen.
Außer, Du trägst eh schon Ohrstöpsel, weil Dein Partner so laut schnarcht. 🙃
Der leiseste Lufterfrischer in unserem Test ist der Air Wick Aroma Diffuser.
Diesen Raumdiffuser würden wir als fast schon geräuschlos einstufen!
Wie viel Flüssigkeit passt in den Wassertank des Raumdiffusers? 💦
Theoretisch gilt: Desto größer die Füllmenge, desto weniger oft braucht man nachfüllen!
Natürlich spielt hierbei aber auch die eingestellte Duftdiffusor-Intensität eine entscheidende Rolle.
Die meisten Aroma Diffuser sind kabelgebunden. Sie funktionieren nur mit Netzteil und einer Steckdose in der Nähe.
Manche Aroma Diffuser ohne Kabel funktionieren aber auch mit Akku. 🔋
Vorteil: Sie sind flexibel einsetzbar, es ist kein Kabel sichtbar und Du brauchst selbst unterwegs nicht auf die Aromatherapie zu verzichten.
Nachteil: Die Batterien müssen gelegentlich ausgewechselt werden. Das wird auf Dauer auch teurer als ein kabelgebundenes Modell.
Unser Favorit für einen Aroma Diffuser kabellos ist der Air Wick Diffuser*.
So wirksam die Aroma-Therapie auch sein kann, Aroma Diffuser sollten nicht dauerhaft laufen.
Viele Raumdiffuser verfügen daher über eine praktische Timer-Funktion, durch die sich der Diffuser nach einer selbst gewählten Zeit selbst abschaltet.
Der Salking Diffuser zum Beispiel besitzt eine solche automatische Abschaltung und schaltet sich sogar selbst ab, wenn der Wassertank leer ist! 👌
Ein Aroma Diffuser soll natürlich auch gut aussehen und zur Einrichtung passen!
Glücklicherweise gibt es online eine große Auswahl an Diffusern, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.
Manche Duft Diffuser besitzen zusätzlich eine Licht- oder Nachtlichtfunktion, die sich zum Beispiel super zum Lesen oder für den Nachttisch eignet.
Manche Modelle, wie der Salking Diffuser, können sogar in verschiedenen Farben leuchten.
In unseren Augen eine super einfache Möglichkeit, die gewünschte Atmosphäre zu erzeugen!
Salking Diffuser | doTerra Diffuser | Primavera Diffuser | Air Wick Diffuser | |
Diffuser-Art | Ultraschall | Vernebler | Ultraschall | Wasserloser Vernebler |
Duftwirkung | ||||
Max. Raumgröße | ~20 m³ | ~30 m³ | ~30 m³ | ~40 m³ |
Lautstärke | ||||
Tankgröße | 260 ml | 150 ml | 100 ml | - |
Timerfunktion | Auto, 1h, 3h, 5h | 2h, 6h, 12h | 1h, 2h, 6h | 8h Betrieb, 16h Pause |
Zusatzfunktionen |
|
|
|
|
Betriebsart | Kabel | Kabel | Kabel | Batterie |
Bestellen | Ansehen*36,99 € | Ansehen*89,99 € | Ansehen*56,22 € | Ansehen*18,36 € |
Aroma Diffuser können gesundheitsförderlich, aber auch gesundheitsschädlich sein.
Bemerkst Du eine der folgenden Reaktionen, solltest auf ein anderes Aroma-Öl umsteigen, oder den Raumduft Diffuser nicht weiter verwenden:
Besonders wichtig ist es, die Aromaöle nur verdünnt in den Diffusor zu geben. So kann vielen Reaktionen vorgebeugt werden.
Verwende Aroma Diffuser auch nicht in Räumen, in denen sich Kleinkinder und Haustiere aufhalten.
Asthmatikern raten wir dazu, komplett auf Raumdiffuser zu verzichten, denn bestimmte Aromastoffe können Asthma-Symptome stark verschlimmern.
Auch in der Schwangerschaft raten wir zur Sicherheit von der Raumbeduftung ab. 🙅
Außerdem empfehlen wir stets nur 100% naturreine Aromaöle zu verwenden, die frei von gesundheitsschädlichen Zusätzen sind!
Auf diesem Weg lässt sich eine Vielzahl von potenziellen gesundheitsschädigenden Folgen vermeiden, die durch synthetische Öle entstehen können.
Im Aroma Diffuser lagern sich mit der Zeit fettige Rückstände von den verdampften ätherischen Ölen ab.
Das schadet auf Dauer nicht nur dem Diffuser, es kann sich auch einiges an Keimen und Bakterien ansammeln. 😷
Damit Dein Raumduft Diffuser nicht zur Keimschleuder mutiert ist es wichtig, ihn hin und wieder zu reinigen.
Keine Sorge: Die Reinigung ist unkompliziert und geht schnell. Wir zeigen Dir, wie.
Die größte Auswahl an Aroma Diffusern gibt es aktuell bei dem Online-Giganten Amazon.
Hier findest Du die verschiedensten Modelle von Aroma Öl Diffusern mit den unterschiedlichsten Funktionen und Eigenschaften.
Preislich bewegen sich die Aroma Diffuser auf Amazon zwischen 20-800 Euro. 🤯
Während die günstigste Modelle meist kaum Qualität bieten, benötigt aber auch kaum jemand einen Duftdiffuser für mehrere hundert Euro.
Einer der Kundenlieblinge - und auch in unserem Aroma Diffuser Test ganz oben dabei - ist momentan der Aroma Diffuser von Salking.
Beim Discounter Lidl kannst Du momentan einen Ultraschall Diffuser von Silvercrest bestellen.
Der Silvercrest Diffuser kommt mit einem schicken Salzstein, LED-Licht in drei Intensitätsstufen und einer Auto-Off Funktion bei leerem Wassertank.
Nicht schlecht für einen Preis von weniger als 20 Euro!
Aldi hat anders als Lidl momentan leider keinen Aroma Diffuser im Angebot. 🙁
Auch in manchen Drogerien gibt es Aroma Diffuser im Angebot.
Bei DM findest Du online zum Beispiel den Glade Diffuser.
DM und Rossmann verkaufen außerdem beide unseren wasserlosen Favoriten: den Air Wick Aroma Öl Diffuser.
Tchibo hat aktuell einen Aromadiffusor im Angebot.
Er besitzt ein Gehäuse aus Keramik, kann in 7 verschiedenen Farben leuchten und wurde auf Schadstoffe geprüft.
Der Wassertank ist mit einem Fassungsvermögen von nur 100 ml recht klein.
Wir finden aber, für einen Preis von gerade einmal 25 Euro kann man darüber hinwegsehen!
Leider hat die Stiftung Warentest noch keine Aroma Diffuser unter die Lupe genommen. 🔍
Dasselbe gilt auch für das Verbrauchermagazin Öko-Test.
Bisher wurden lediglich Duftöle und Duftkerzen in 2013 sowie Luftbefeuchter in 2015 sowie 2019 von der Stiftung Warentest getestet.
Mit Aroma Diffusern sind diese Testergebnisse jedoch nicht zu vergleichen.
Wenn es so weit ist, informieren wir Dich an dieser Stelle über die Ergebnisse.
Bis dahin raten wir Dir einen Blick auf unsere persönlichen Favoriten zu werfen, die wir selbst getestet haben und weiterempfehlen können:
Humidifier sind reine Luftbefeuchter, die den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft erhöhen.
Aroma Diffuser hingegen dienen in erster Linie dazu, Aroma Öl Duft an die Raumluft abzugeben.
Allerdings können Ultraschall Diffuser beides: Da das Aroma Öl stets mit Wasser verdünnt wird, geben sie nicht nur Duft, sondern auch Feuchtigkeit an die Raumluft ab.
Unser Rat: Wenn es Dir in erster Linie um Luftbefeuchtung geht, wähle lieber einen leistungsstarken Luftbefeuchter.
Ansonsten aber kannst Du mit Aroma Öl Diffusern zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: besserer Duft und Befeuchter zugleich!
Ein Aroma Diffuser sollte nach jedem Gebrauch kurz mit etwas Spülmittel und einem feuchten Küchentuch gereinigt werden.
Eine Grundreinigung, die den Öl Diffuser dauerhaft vor Verunreinigungen und Schäden schützt, sollte mindestens einmal im Monat erfolgen.
Ja, vereinzelt gibt es auch Aroma Diffuser ohne Plastik.
Bei einem Aroma Diffuser ohne Plastik besteht auch der Wassertank nicht aus Kunststoff, sondern zum Beispiel aus Keramik.
Bedenke aber, dass solche Öl Diffuser deutlich teurer sind, mehr wiegen und leichter zu Bruch gehen können.
Möchtest Du aus gesundheitlichen Gründen auf einen Plastik-Diffuser verzichten, empfehlen wir Dir eine BPA-freie Alternative zu wählen, wie den Salking Diffuser*.
Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar.