Wann ist eine Deckenmontage sinnvoll?
Eine Infrarotheizung [1] an der Decke ist besonders geeignet für:
- Räume mit begrenztem Platzangebot: In kleinen Zimmern kann die Deckenmontage Platz sparen
- Bereiche mit spezifischem Wärmebedarf: In Räumen, in denen bestimmte Zonen gezielt beheizt werden sollen, kann die Deckenmontage von Vorteil sein.
- Gute Raumisolierung: In gut isolierten Räumen arbeitet die Infrarotheizung effizienter und hält die Wärme länger.
Entscheide daher abhängig von Deinem Raum, ob eine Installation einer Infrarotheizung an der Decke Sinn ergibt.
Funktionsweise einer Infrarotheizung an der Decke
Infrarotheizungen [2] erzeugen Wärme durch Infrarotstrahlung, die direkt auf Gegenstände, Wände und Personen trifft und diese erwärmt.
Anders als herkömmliche Heizsysteme wie Elektroheizungen oder Heizlüfter, die die Luft erwärmen, sorgt die Infrarotstrahlung für eine direkte und angenehme Wärme
Wenn Du generell mehr zu Infrarotheizungen erfahren möchtest, lies Dir gern unseren Extra-Artikel durch.
Vorteile der Deckenmontage
Die Montage einer Infrarotheizung an der Decke bietet mehrere Vorteile:
- Platzersparnis: Da die Heizung an der Decke installiert wird, bleibt mehr Raum für Möbel und Dekorationen.
- Gleichmäßige Wärmeverteilung: Die von oben abstrahlende Wärme sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung des Raumes, ähnlich dem Prinzip einer Fußbodenheizung.
- Unauffälligkeit: An der Decke montierte Heizungen sind weniger sichtbar und fügen sich dezent in das Raumdesign ein.
Aber selbstverständlich gibt es auch Nachteile einer Infrarotheizung an der Decke. 😉
Herausforderungen und Überlegungen
Trotz der genannten Vorteile gibt es auch Aspekte, die Du berücksichtigen solltest:
- Raumhöhe: Bei niedrigen Deckenhöhen kann die Wärmeabstrahlung als unangenehm empfunden werden. Experten empfehlen die Deckenmontage ab einer Raumhöhe von 2,35 Metern.
- Effizienz: Die Effizienz einer Infrarotheizung hängt stark von der Raumisolierung ab. In schlecht gedämmten Räumen kann der Energieverbrauch steigen.
- Stromkosten: Da Infrarotheizungen mit Strom betrieben werden, können die Betriebskosten je nach Strompreis höher ausfallen als bei anderen Heizsystemen.
Falls Dir einer dieser Punkte auffällt, solltest Du Dich lieber nach einer Alternative umsehen.
Das sind unsere Alternativen:
Fazit – Infrarotheizung Decke sinnvoll?
Die Montage einer Infrarotheizung an der Decke kann eine sinnvolle Lösung sein.
Insbesondere, wenn Platzersparnis und eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewünscht sind.
Allerdings sollten Faktoren wie Raumhöhe, Isolierung und Stromkosten in die Entscheidungsfindung einbezogen werden.
Überlege Dir gut, ob diese Heizlösung Deinen individuellen Anforderungen entspricht.
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.