Was müssen ergonomische Kissen wirklich können?
Ergonomische Schlafkissen sollen die gesunde Ausrichtung des Atlas – dem wichtigsten Halswirbel – unterstützen. Doch viele Kissen enttäuschen: Sie sind zu steif, passen sich nicht individuell an die Körperform an oder lassen den Kopf in eine unnatürliche Position fallen.
Wir fragen Physiotherapeuten und Atlas-Experten Steffen Müller nach dem idealen Schlafkissen.
Laut dem Experten sollte ein geeignetes, ergonomisches Kissen
- stützende sowie stabilisierende Eigenschaften als auch
- weiche und nachgebende Elemente besitzen und
- an jeweilige Schlafgewohnheiten durch individuelle Befüllung des Kissens anpassbar sein.
Wir haben ein neuartiges Kissen entdeckt, das all diese positiven Aspekte vereint: mySheepi. Entwickelt von Schlafexperten, verblüfft es Physiotherapeuten und Ärzte landesweit und wird dringend für Patienten mit schlafbedingten Verspannungen empfohlen.
Wie funktioniert das Kopfkissen von mySheepi?
Das Besondere an diesem Kissen: Es kombiniert ein bequemes Kopfkissen mit einer stützenden, beweglichen Nackenrolle.
Diese innovative Form ermöglicht isometrisches Training im Schlaf, bei dem die Muskeln sanft angespannt und gestärkt werden, während man schläft. Dieses Training im Schlaf ist die beste Prävention von unangenehmen Verspannungen!

Das Mehr-Kammern-System ermöglicht die Anpassung des Füllmaterials an individuelle Bedürfnisse und sorgt so für optimalen Komfort und Unterstützung.
Das Besondere an diesem Kissen ist die integrierte Nackenrolle, welche die lordose Stellung der Halswirbelsäule unterstützt. Der Kopf fällt auf das Kopfteil des Kissens und erfährt optimale Halteinformationen. So kann sich die Halswirbelsäule richtig schön ausruhen.
Steffen Müller
Physiotherapeut und Atlas-Experte
Da immer mehr Gesundheitsexperten die Schlafkissen empfehlen, ist die Nachfrage gerade so hoch wie nie. Sichere dir dein mySheepi Kissen jetzt exklusiv über den Button in unserem Artikel! Teste es dank der 100-tägigen Zufriedenheitsgarantie ausgiebig und überzeuge dich selbst.
Atlas-Forschung zahlt sich aus: Tausende zufriedene Kunden
Die langjährige, wissenschaftliche Atlas-Forschung hat sich gelohnt. Tausende zufriedene Kunden berichten von den positiven Auswirkungen auf die Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden. Nicht umsonst ist das Kissen mehrfach ausgezeichnet.
Du hast die Möglichkeit, die Gründe für Verspannungen während des Schlafes eigenständig anzugehen und damit einen wesentlichen Beitrag zu deinem Wohlbefinden zu leisten.
Dieses Kissen hat bereits Tausenden geholfen – warum nicht auch dir? Sichere dir noch heute dein Exemplar und erlebe eine neue Dimension des Schlafens.
Wichtig: Lasse dich ärztlich untersuchen, falls du bei dir ein Atlas-Problem vermutest und starke Beschwerden an der Halswirbelsäule hast, um strukturelle Störungen auszuschließen, die spezifischere Therapien benötigen könnten!
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.