Häufige Fehler – mit langen Haaren schlafen
Beim Schlafen mit langen Haaren kannst Du nicht so viel falsch machen?
Doch leider gibt's da viele Fehler, wir zeigen Dir die häufigsten:
Fehler 1: Mit nassen Haaren schlafen
Nasse Haare sind empfindlicher und brechen leichter.
Das liegt daran, dass Wasser die Haarstruktur aufweicht und die Schuppenschicht aufquellen lässt.
Wenn Du Dich dann nachts im Bett bewegst, entsteht Reibung, die zu Haarbruch führt.
Deine Lösung: Wasche Deine langen Haare einige Stunden vor dem Schlafengehen und lasse sie an der Luft trocknen oder föhne sie auf niedriger Stufe, um Hitze zu vermeiden.
Fehler 2: Offene Haare beim Schlafen
Auch wenn es bequemer erscheint, mit offenen Haaren zu schlafen, kann dies zu Verknotungen und Haarbruch führen.
So kann Dein Haar nicht gesund [1] werden.
Lösung: Binde Dein Haar sanft zusammen, ohne es zu straff zu fixieren.
Lockere Zöpfe oder ein Dutt sind ideale Frisuren für lange Haare, um Verknotungen zu verhindern.
Fehler 3: Der falsche Kissenbezug
Ein Kissenbezug aus Baumwolle kann dem Haar Feuchtigkeit entziehen und durch die Reibung zu Spliss führen.
Baumwollbezüge sind daher für die Haarpflege über Nacht weniger ideal, da sie Frizz sowie Haarbruch begünstigen können.
Im Vergleich dazu sorgt ein Seidenbezug für einen sanften, feuchtigkeitsspendenden Schutz, der die Haare schont, Frizz reduziert und die Haarstruktur über Nacht stärkt – der Hauptvorteil für gesundes, glänzendes Haar.
Lösung: Ein Satin- oder Seiden-Kissenbezug, wie der von Lilia Sleep sorgt für weniger Reibung und verhindert, dass Dein Haar Feuchtigkeit verliert.
Fehler 4: Haargummis mit Metallteilen
Normale Haargummis mit Metallteilen oder enge Zopfgummis können die Haare an einer Stelle einklemmen und Haarbruch verursachen.
Lösung: Verwende weiche Haargummis ohne Metall, Scrunchies oder Spiralhaargummis, die das Haar nicht abknicken.
Fehler 5: Keine Haarpflege in die Abendroutine integrieren
Die Nacht ist die beste Zeit, um Dein Haar intensiv zu pflegen.
Lösung: Verwende einmal pro Woche eine Overnight-Haarkur [2].
Ohne diese Fehler kannst Du problemlos mit langen Haaren schlafen.
Und endlich wieder ausgeruht (ohne Frizz!) aufwachen!
Hach, schön. ☺️
Wie mit langen Haaren schlafen? Die besten Frisuren für die Nacht
Völlig planlos, welche Frisuren für die Nacht gut passen?
Mit einfachen und praktischen Friseuren kannst Du entspannt mit Deinen langen Haaren in die Abendroutine starten:
1. Lockerer Dutt
Ein hoher, lockerer Dutt hält die Haare aus dem Gesicht und verhindert, dass sie auf dem Kissen reiben.
Fixiere ihn mit einem weichen Haargummi oder einer Seidenscrunchie.
2. Geflochtener Zopf
Ein geflochtener Zopf sorgt nicht nur für schöne Wellen am Morgen, sondern schützt die Haare auch vor Verknotungen.
3. Haar in ein Kopftuch einwickeln
Ein Seiden- oder Satintuch kann Dein Haar vor Reibung und Austrocknung bewahren.
Wickele es sanft um Deine Haare und fixiere es leicht.
Bye bye, "Bad-Hair-Day!"
Du hast lange Haare und findest es total schwer entspannt einzuschlafen, und mit einer Top-Frisur aufzuwachen?
Verabschiede Dich mit unseren Frisurtipps schonmal vom "Messy-Hair-Day"! 😉
2 Extra-Tipps für gesunde Haare über Nacht
Du hast definitiv noch nicht genug und willst ein paar Zusatz-Tipps?
Kein Problem, mit diesen zwei Tricks sicherst Du Dir glänzende Haare im Schlaf. ⭐️
Und kannst angenehm mit langen Haaren schlafen:
1. Feuchtigkeitsspendende Pflege
Ein paar Tropfen Haaröl in die Spitzen geben.
Und fertig: Das Haar bleibt angenehm geschmeidig.
Aber bitte achte vorab auf Deine Haarstruktur.
Wenn Du bereits zu fettigem Haar neigst, solltest Du auf Öle lieber verzichten.
2. Raumklima beachten
Besonders trockene Heizungsluft entzieht Deinem Haar wertvolle Feuchtigkeit.
Daher kann ein Luftbefeuchter helfen, die Luftfeuchtigkeit in Deinem Schlafzimmer zu erhöhen.
Puh, das waren dann aber auch schon alle Hinweise für Deine glänzende Haarpracht. 🌟
Fazit: Mit langen Haaren schlafen
Jetzt weißt Du: wenn Du mit langen Haaren schlafen willst, solltest Du ein paar Punkte beachten.
Lange Haare brauchen auch während der Nacht Pflege.
Durch die richtige Fixierung, das Vermeiden von Reibung und das Integrieren von Feuchtigkeitspflege lässt sich Haarbruch und Spliss minimieren.
Und unsere Frisurtipps für lange Haare, ein Seidenkissen und hochwertige Haarpflegeprodukte können den Unterschied machen.
Zum Abschluss bekommst Du nochmal die wichtigsten Tipps im Video. ❤️
Alternativ, schreib uns direkt über die Kontakt-Seite.