Die eine richtige Antwort auf die Frage “Welches ist der beste Massagesessel?” gibt es nicht. 🙅
Dafür sind wir Menschen viel zu verschieden und haben zu unterschiedliche Ansprüche.
Wir helfen Dir dabei, dass Du den für Dich besten Massagesessel leicht ausfindig machen kannst.
Folgende Punkte solltest Du vor dem Kauf beachten:
Massagefunktion
Manche Modelle, wie der Burgherr Massagesessel*, können Dich auf verschiedene Arten massieren, von Vibrations- oder Klopfmassage bis hin zur Shiatsu-Technik.
Andere wiederum verfügen nur über eine Massagetechnik, können dafür aber oft die Intensität der Massage variieren.
Überlege Dir, welche Massageart Dir am ehesten zusagt oder ob Du ein Modell möchtest, bei dem Du jedes Mal neu wählen kannst.
Tipp: Frierst Du gelegentlich? Es gibt einige Massagesessel mit Wärmefunktion!
Die Wärme während der Sessel Massage hilft auch nochmal zusätzlich, die Muskeln zu lockern. 🔥
Massagezonen
An welchen Körperzonen möchtest Du Dich massieren lassen? Ganzkörper von Kopf bis Fuß oder doch lieber nur am Rücken?
Der Alpha Techno Massagesessel* zum Beispiel besitzt sogar eine Arm- und Handmassage. 👌
Beachte jedoch, dass nicht alle Massagestühle die Ganzkörpermassage können.
Überlege Dir daher vor dem Kauf genau, wo Du massiert werden möchtest.
Verstellbarkeit
Wir finden Massagen im Liegen besonders angenehm - weshalb wir einen verstellbaren Massagestuhl mit Liegefunktion bevorzugen. 🙂
Bei den meisten Massage Sesseln lässt sich zumindest das Rücken- und Fußteil verstellen.
Andere können komplett zu einem Liegesessel umfunktioniert oder in eine Schwerelosigkeit-Position gebracht werden.
Achtung: Denke daran, dass Du für einen Liegesessel auch den erforderlichen Platz haben musst.
Preis
Legst Du Wert auf viele Funktionen, besondere Massagearten oder ein exklusives Design?
Grundsätzlich kann man sagen: Je mehr ein Massagesessel kann, desto teurer ist er. 💸
Überlege Dir vor dem Kauf genau, was Dein Sessel können soll oder ob Du das nötige Budget für mehr Funktionen und Komfort hast.
Reicht das Geld für Dein Traummodell noch nicht aus, kannst Du auch erstmal ein günstigeres Massagekissen ausprobieren.
Welche Kriterien gibt es noch?
-
Abmessungen: Der Relaxsessel braucht natürlich genug Platz in der Wohnung.
-
Belastbarkeit: Die meisten Massagesessel sind maximal zwischen 120 und 200 kg belastbar.
-
Garantie: Der Hersteller sollte eine mehrjährige Garantielaufzeit bieten.
-
Bedienung: Wir raten der Praktikabilität halber zu Sesseln mit Fernbedienung.
-
Design: Schließlich soll der Massagesessel modern aussehen und zur Inneneinrichtung passen!
-
Material: Sitzt Du gerne auf Echtleder, Kunstleder oder doch lieber auf Stoff?
-
Versand und Rückgabe: Im Idealfall kann der Sessel bei Nichtgefallen kostenlos zurückgesendet werden.