Ursachen von Verspannungen & Schmerzen: Die Lösung für traumhaften Schlaf

Ursachen von Verspannungen & Schmerzen: Die Lösung für traumhaften Schlaf

Letztes Update am: 31.05.2024 Lesedauer: 6 min.

Kennst du das? Du wachst morgens gerädert auf. 😫

Unangenehme Verspannungen haben Dir den Schlaf geraubt. Stundenlang wälzt Du Dich nachts von Seite zu Seite, findest aber einfach keine bequeme Schlafposition. Am nächsten Tag bist Du hundemüde.

Wie klingt das: Anstatt Dich schlecht gelaunt und energielos durch den Tag zu schleppen, bist Du voller Energie und Tatendrang! Denn endlich schläfst Du die Nächte durch und fühlst Dich morgens wie neu geboren. ☀️

Möglich machen das ergonomische Kopfkissen. Aber Achtung: Es gibt nicht das eine Universalkissen. Es muss individuell auf den Körperbau und die Schlafgewohnheiten abgestimmt sein.

Ein neuartiges Produkt wartet jetzt mit einer raffinierten Lösung auf.

Hier geht's direkt zur Lösung.

Ursachen von Verspannungen & Schmerzen: Die Lösung für traumhaften Schlaf

Schlechte Haltung: Eine Herausforderung dieser Zeit

Ob am Schreibtisch oder vor dem Smartphone: Die meisten von uns haben alltagsbedingt eine schlechte Haltung. So überstrecken wir den Nacken über viele Stunden täglich. 😞

Ärzte sind besorgt: Je weiter das Kinn zur Brust gedrückt wird, desto stärker belastet das Gewicht die Halswirbelsäule. Bei einer Beugung von 60 Grad sind das bei einem durchschnittlichen Erwachsenen 27 kg.

Schlechte Haltung Zeitachse

Das größte Übel: Diese „Geierhalsposition” wird auch im Schlaf übernommen. Sowohl von Rücken-, als auch von Seitenschläfern. All das kann gesundheitliche Folgen haben.

So lässt sich die Halsmuskulatur im Schlaf trainieren

Werden die Muskeln und Faszien in diesem Bereich ständig falsch belastet, verdicken sie sich und drücken auf die Nerven.

Das kann zu einer Durchblutungsstörung führen. Die Folge: Unangenehme Verspannungen in verschiedenen Körperbereichen, Taubheitsgefühle oder Kopfschmerzen.

Umso wichtiger ist eine Ausgleichshaltung während der Nacht. Die Halswirbelsäule wird im Schlaf mithilfe von ergonomischen Kissen entlastet und erholt sich. Ein einzigartiges Konzept geht nun über die bloße Entspannung hinaus.

Die innovative Form mit beweglichen Komponenten ermöglicht eine isometrische Kraftübung, während Du schläfst. Dabei werden die Muskeln bewegungslos gehalten und sanft angespannt.

Du spürst davon nichts. Mit diesem modernen Trainings-Kissen wird also ganz nebenbei die Muskelkraft im Bereich der Halswirbelsäule gestärkt. Und gestärkte Muskeln sind die beste Prävention. 🏋🏼

Um zu verstehen, wieso die Stärkung der Muskeln in diesem Bereich so entscheidend ist, betrachten wir den wichtigsten Halswirbel in diesem Zusammenhang etwas genauer: den Atlas. Dessen Funktionen sind unglaublich …

Deswegen solltest du den Atlaswirbel unbedingt mit einem geeigneten Kissen unterstützen

Der Atlas ist der erste Halswirbel und damit das zentrale Element des Bewegungsapparates. Kein Wunder, dass eine Beeinträchtigung den ganzen Körper beeinflussen kann.

Diese 3 Fakten machen eindringlich klar, wieso der Atlas so eine große Rolle für unser Wohlbefinden spielt:

  1. Als Bindeglied zwischen Kopf und restlichem Körper fungiert der Atlas als Stütze für das Skelett. Er macht möglich, dass wir unseren Kopf drehen und neigen können.
  2. Eine Vielzahl an Rezeptoren und Nerven im Bereich des Atlas ist für die Übertragung von sensorischen und motorischen Signalen an das zentrale Nervensystem zuständig.
  3. Der Atlas trägt zur Aufrechterhaltung der korrekten Körperhaltung, der Ausrichtung der Wirbelsäule und damit zur gesamten Körperstatik bei.

Bei einer Fehlstellung kann es zu neurologischen Problemen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Blutdruckschwankungen kommen. 😓

Aber auch Schmerzen im Lenden-, Becken- und Hüftbereich sind möglich.

Doch wie können wir den empfindlichen Wirbel bestmöglich unterstützen? Mit dieser Frage kommen wir zurück zu den ergonomischen Schlafkissen. Aber Vorsicht: Die Qualitätsunterschiede sind erschreckend.

Darum nutzen Nackenstützkissen allein nichts

Ergonomisch geformte Schlafkissen unterstützen die korrekte Ausrichtung des Atlas, um Druck und Belastung auf den Nacken zu reduzieren. So sollen Verspannungen verhindert werden.

Verschiedene Kissen Arten
Es gibt verschiedene Kissenarten, die scheinbar helfen sollen: Rollen, Wellen, 4-eckige Kissen und vieles mehr.

Schauen wir uns die gängigen Kissenformen und ihr Vor- und Nachteile einmal genauer an:

KISSEN ROLLE WELLE

👍 Verschiedene Kissengrößen & Füllungen erhältlich.

-

👎 Falsche Härte oder Höhe zwingt die Halswirbelsäule in eine unnatürliche Position – führt zu weiteren Verspannungen.

👍Dehnen sanft die Nackenmuskulatur und sorgen für eine bessere Durchblutung.

-

👎 Der Kopf fällt hinter dem Kissen herunter, was die Überstreckung des Halses verstärken kann.

👍Ergonomische Kissen aus Memory Foam reagieren auf Körperwärme und passen sich der Liegeposition an.

-

👎Es dauert eine Weile, bis sich das Kissen an die neue Position anpasst.

Es zeichnet sich ein ernüchterndes Bild ab: Die unbeweglichen Kissen verrutschen beim Wechseln der Schlafposition und bringen den Körper in unnatürliche und unbequeme Positionen.

Die Stützfunktion des Nackens wird nur teilweise erfüllt. 🤨

Es scheint keine einheitliche Lösung zu existieren, die für unterschiedliche Körperformen und Schlafgewohnheiten geeignet ist und dennoch den Körper sanft stützt. Oder doch?

Das muss ein gutes ergonomisches Kissen mit sich bringen

Physiotherapeut Steffen Müller weiß, wie essenziell eine optimale Liegeposition für das Wohlbefinden der Halswirbelsäule ist. Er verfügt über eine spezielle Atlas-Ausbildung und betreut seit über 10 Jahren Patienten in der eigenen Praxis.

Ein geeignetes, ergonomisches Kissen sollte:

  • stützende sowie stabilisierende Eigenschaften als auch
  • weiche und nachgebende Elemente besitzen und
  • an jeweilige Schlafgewohnheiten durch individuelle Befüllung des Kissens anpassbar sein.
Steffen Mueller
Steffen Müller

Physiotherapeut und Atlas-Experte

Wir haben ein neuartiges Kissen entdeckt, dass all die positiven Aspekte der gängigen Kissenformen verbindet und sogar noch einige Innovativen obendrauf setzt:

Das Kopfkissen von mySheepi.

Wie funktioniert das Kopfkissen von mySheepi?

Das Besondere an diesem Kopfkissen? Es ist eine Kombination aus bequemen Kopfkissen und stützender Nackenrolle.

Diese ist sogar beweglich! Das bedeutet, dass unser Körper trotz Wechseln der Schlafposition – alle 10 bis 20 Minuten – optimal gestützt wird. 🙌🏼

Das Kissen passt sich Dir an.

Wie bereits erwähnt, findet so ein sanftes isometrisches Training im Schlaf statt. Ein Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung – je nach Position der Nackenrolle.

Isometrisches Training im Schlaf: Zeigt die Nackenrolle nach oben (A) befindet sich die Halswirbelsäule in der Anspannung. Durch Drehung des Kissens (B) ändert sich die Position der Nackenrolle (C) für eine entspannte Haltung. Wir empfehlen, das Kissen etwa alle 3 Tage zu wenden.

Das von Atlas-Experten entwickelte Mehr-Kammern-System ist für unterschiedliche Körpergrößen und Schlafbedürfnisse konzipiert. Das Füllmaterial des Kissens kann einfach herausgenommen und angepasst werden.

Auch Physiotherapeut Steffen Müller ist überzeugt: „Das Besondere bei dem mySheepi Kissen ist die integrierte Nackenrolle, denn sie unterstützt die lordose Stellung der Halswirbelsäule: Der Kopf fällt über die Nackenrolle auf das Kopfteil des Kissens und erfährt dort Halteinformationen. So kann sich die Halswirbelsäule auf der Nackenrolle richtig schön ausruhen.

Warum Gesundheitsexperten dieses Kissen empfehlen

Das Kopfkissen wird deutschlandweit von Ärzten, Physiotherapeuten und Schlafexperten empfohlen. In einem Punkt sind sich alle einig: die Experten von mySheepi verstehen es, Komfort mit einem innovativen Konzept zu vereinen, das wirklichen Mehrwert bietet.

Das qualitativ hochwertige und langlebige Kissen besteht aus ÖKO-TEX-zertifizierten Stoffen.

Es ist nicht nur komfortabel, sondern auch stilvoll – bei mySheepi findest Du sogar passende Kissenbezüge.

Die langjährige, wissenschaftliche Atlas-Forschung hat sich gelohnt. Tausende zufriedene Kunden berichten von den positiven Auswirkungen auf die Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden.

Nicht umsonst ist das Kissen mehrfach ausgezeichnet. 👏

Es hat über 10.000 5-Sterne Bewertungen und eine Bewertung von 4,7 auf Trustpilot und 4,6 auf Trusted Shops für tollen Kundenservice.

Hier möchten wir euch einige repräsentative Bewertungen von Trusted Shops zeigen:

Da immer mehr Gesundheitsexperten die Schlafkissen empfehlen, ist die Nachfrage gerade so hoch wie nie.

Dein mySheepi kannst du dir auch über den Button in unserem Artikel sichern!

Teste es dank der 100-tägigen Zufriedenheitsgarantie ausgiebig und überzeuge Dich selbst.

Du hast die Möglichkeit, die Gründe für Verspannungen während des Schlafes eigenständig anzugehen und damit einen wesentlichen Beitrag zu deinem Wohlbefinden zu leisten.

Über mySheepi

mySheepi steht für ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis.

Die Schlafexperten haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein Kissen zu entwerfen, das für die Bedürfnisse jedes Einzelnen geeignet ist.

Bei der Weiterentwicklung und Produktion orientiert sich mySheepi an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und arbeitet eng mit Experten zusammen.

Die Grundlage für den Erfolg bildet einerseits das nachhaltige Unternehmenskonzept, das auf recycelten Materialien und der Schonung von Ressourcen beruht. 🌿

Ein weiterer Faktor ist die soziale Verantwortung, die sich in den Unternehmenswerten und im hervorragenden Kundenservice widerspiegelt.

Wichtig: Lasse Dich ärztlich untersuchen, falls Du bei Dir ein Atlas-Problem vermutest und starke Beschwerden an der Halswirbelsäule hast, um strukturelle Störungen auszuschließen, die spezifischere Therapien benötigen könnten!

Mara Autorin

Mara

Schlafexpertin & Content Writer

Für mich ist Schlaf nicht nur eine Notwendigkeit, sondern ein Schlüssel zu einem gesünderen und glücklicheren Leben. Es ist faszinierend, wie sehr unser Schlaf unsere Tage prägt, und doch wird er oft unterschätzt oder übersehen.

Ich sehe es als meine Aufgabe, das Bewusstsein für die Wichtigkeit erholsamen Schlafes zu stärken und Dir dabei zu helfen, Deine Schlafqualität zu optimieren.

Das könnte Dich auch interessieren

    JA, GERNE! 👍
    Nein, danke.

    Wenn Du über Links, die mit „*” gekennzeichnet sind, kaufst, können wir beim Kauf ggf. eine Provision erhalten, die den Kaufpreis aber nicht erhöht. Im Gegenteil: Mit unserem Rabattcode kannst Du bei einem Kauf sogar sparen. Alle Inhalte sind unsere subjektiven Meinungen. Unsere Auswahl stellt keine vollständige Abbildung des Matratzenmarktes dar. Hier erfährst Du außerdem mehr darüber, wie wir Geld verdienen.