Aufbau / Zonen
Die Morgedal Matratze war mit einem Preis von 149 € in der Größe 90x200 cm im Vergleich zu anderen Matratzen sehr preisgünstig.
Kann man für diesen Preis überhaupt eine gute Matratze bekommen? In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen mit der Morgedal Schaummatratze von IKEA.
Wir haben sie für Dich getestet:
Aufbau der IKEA Morgedal
Die Morgedal Schaummatratze hat einen einfachen Aufbau. Sie besteht nur zwei Schaumschichten, die aus Kaltschaum, bzw. aus Polyetherschaum bestehen.
Die obere elastische Kaltschaumschicht stellt die Komfortschicht dar, die untere Polyetherschicht bildet die Basis.

Die Kaltschaumschicht soll durch seine elastische Beschaffenheit Druckpunkte entlasten und sich an den Körper anpassen.
Polyetherschaum sorgt für ein härteres Liegegefühl, wenn er nicht mit anderen Schaumarten kombiniert wird. Üblicherweise wird Polyether als Basisschicht einer Matratze verwendet.
Dadurch wird die Matratze stabiler und langlebiger.
Wir waren von dem Schäumen der Morgedal Matratze nicht sonderlich begeistert.
Er fühlt sich recht minderwertig an. Das spürt und sieht man, wenn man die Matratze auseinander nimmt, eigentlich sofort.
Ein weiteres Indiz sind die Raumdichten des Schaums: Sie sind mit 35kg/m3 und 28 kg/m3 gering.
Sieh Dir unsere Top-Alternative an:
Bezug und Pflege
Der Bezug der IKEA Matratze Morgedal ist dunkelgrau und im Karodesign gehalten. Der Oberbezug ist weiß.
Der Matratzenmantel wiederum besteht ausschließlich aus Baumwolle und Polyester. Die Kombination dieser Materialien verspricht eine langjährige Haltbarkeit und bietet zusätzlich eine samtweiche Oberfläche.
Während unseren Tests sind wir nicht ins Schwitzen gekommen!
Der Bezug ist nur recht dünn, wodurch die Schaumschichten besser "durchlüftet" werden. Du kannst den Matratzenmantel der Morgedal laut Hersteller bei max. 60 Grad waschen.

Positiv fällt außerdem auf, dass der Bezug der IKEA Matratze Morgedal Griffe an der Seite hat. Darauf achtet leider noch nicht jeder Hersteller.
So ist es deutlich leichter, die Matratze hin und her zu bewegen. Du solltest hierbei allerdings nicht zu stark an den Griffen ziehen, denn allzu fest sind sie nicht vernäht.
Recht negativ fällt der intensive chemische Geruch der IKEA Matratze Morgedal ins Gewicht. Dieser war auch nach einigen Tagen noch zu vernehmen.
Nachfolgend findest Du eine Top-Alternative ohne Geruch:
Härtegrad und Schlafgefühl
Die IKEA Morgedal Schaummatratze wird in zwei verschiedenen Härtegraden angeboten, mittelfest und fest.
Wir fanden sie in beiden Variante sehr hart und geben der Matratze auf unserer 24-Härtegradskala 7 bzw. 9 von 10 Punkten.
Die IKEA Morgedal Schaummatratze ist sicher einer der härtesten Matratzen, die wir je getestet haben. Schon die mittelfeste Variante ist deutlich härter, als vergleichbare Matratzen.
Bei unseren leichteren Testern führte das zu unangenehmen Druckpunkten.
Wir hatten das Gefühl, dass die Matratze den Druck nicht optimal verteilen kann und sich auch nicht an unseren Körper anpassen kann, wie wir es von besseren Modellen gewohnt sind.
Ein Vorteil an einer harten Schlafunterlagen ist, dass man diese auch als schwererer Schläfer nutzen kann. Man sinkt nicht allzu stark in die Matratze ein.
Doch werden auch schwerere Schläfer das Problem haben, dass die Matratze unangenehme Druckpunkte nicht entlasten kann. Vor allem im Schulter- und Nackenbereich kann dies zu Schmerzen führen.
Am besten konnten wir noch auf dem Bauch schlafen.
Für das harte Schlafgefühl ist auch die gewählte Schaumart verantwortlich. Polyetherschaum wird normalerweise als stabiler Basisschaum genutzt und verleiht einer Matratze eine gewisse Stabilität und Langlebigkeit.
In diesem Punkt überzeugt die IKEA Morgedal Schaummatratze auch.
Solltest Du auf der Suche nach einer qualitativ besseren Matratze sein, solltest Du Dir aber besser eine anderes Modell bestellen.
⇒ Hier geht es zu einer Übersicht aller von uns getesteten Matratzen!
In der mittelfesten Variante der Morgedal Schaummatratze, die wir als etwas leichtere Schläfer zwar immer noch recht hart fanden, konnten wir feststellen, dass man in der Seitenlage etwas tiefer eingesunken ist.
Insgesamt fanden wir auch diese Variante als recht hart und gewöhnungsbedürftig.
Lieferung und Kundenservice
Wir haben die IKEA Morgedal Schaummatratze direkt im Laden gekauft.
Dort findet man sie eingerollt in einer Plastikverpackung vor und muss sie dann nach Hause schleppen. Eben wie jedes andere IKEA Produkt auch.
Du kannst Dir die Matratzen von IKEA aber auch liefern lassen. In dem Fall müsstest Du mit ca. 5-7 Werktagen Lieferzeit rechnen.
Seit kurzem werden die Matratzen schon ab 6,90 € versendet.
Diese erhebliche Kostenreduzierung hängt auch damit zusammen, dass IKEA fortan versucht, mit den anderen Matratzenherstellern aus dem Online-Geschäft mitzuhalten, welche Dir die Matratze ohnehin kostenlos zuschicken.
Ein großer Vorteil bei den IKEA Matratzen ist die extrem lange Probezeit. IKEA garantiert Dir eine Probezeit von satten 365 Tagen.
Problematisch ist allerdings die Rückgabe. Die ausgerollte Matratze kann man nur unter schwerlichen Bedingungen in die Filiale zurückzubringen und muss dazu meist noch einen Transporter anmieten.
Eine Abholung durch IKEA oder einem Speditionspartner ist nicht möglich. Damit unterscheidet sich IKEA deutlich negativ von vergleichbaren Anbietern.
IKEA gewährt auf die Morgedal Matratze eine Garantie von insgesamt 25 Jahren. Dies ist natürlich eine beachtliche Zahl, sie findet aber nur in sehr limitierten Fällen wirklich Anwendung.
Unser Fazit
Abschließend kann man über die IKEA Morgedal Schaummatratze sagen, dass sie uns nicht so gut gefallen hat, wie die Morgedal Latexmatratze.
Als Schaummatratze ist sie in beiden Ausführungen (mittelfest und fest) sehr hart und kommt insgesamt in unseren Tests nicht über ein unterdurchschnittliches Ergebnis hinaus.
Unsere schweren Schläfer fanden die Matratze noch eher in Ordnung als leichte Personen. Wir konnten einigermaßen ordentlich in der Bauchschläfer- und Rückenschläferposition schlafen.
Ein großer Vorteil ist der günstige Preis. Die Morgedal Schaummatratze war schon ab 149 € erhältlich.
Mit der neuen reduzierten Liefergebühr von 6,90 € macht eine Online-Bestellung Sinn, um sich das stressige Schleppen zu sparen.
Die Rückgabe bleibt ein Problem: Eine Abholung ist nicht vorgesehen, daher muss die Matratze zurück in die Filiale gebracht werden (dieses Mal ausgerollt!).
Die IKEA Morgedal Schaummatratze war eine Matratze, die, wie wir finden, höchstens für Personen geeignet war, die eine harte Schlafunterlage zum kleinen Preis gesucht haben.
Die Latexvariante schneidet bei uns deutlich besser ab und ist auch insgesamt etwas weicher.
Solltest Du bei Deiner Matratze sparen wollen, raten wir zu preiswerten Alternativen, wie der Bodyguard Matratze.